Das kleine Geheimnis der Notebook Hersteller 🤔❓ warum sie nach einiger Zeit nicht mehr starten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ค. 2020
  • 🔴🔴 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile genießen 🔴🔴
    👉️ / @tuhlteimde
    Lieber alten CPU-Lüfter ölen statt neuen kaufen 👉 tuhlteim.de/?p=17511
    Xbox Game Pass PC kostenlos erhalten - geht so 👉 technik-hauptstadt.de/?p=4556
    Wenn das Notebook nicht mehr startet und scheinbar ganz ohne Funktion ist und ggf. eine LED blinkt, dann kann die Reparatur sehr einfach sein. Entnehmt den Akku aus dem Notebook oder Laptop oder baut ihn aus dem Gerät aus. Fest eingebaute Akkus sind meistens mit einem kleinen Kabel mit dem Mainboard verbunden und dieses muss nur gelöst werden.
    🟡 Schnelle SSDs werden immer billiger
    👉 tuhl.info/SSD [Anzeige]
    Bei neuen Laptops ist dieser Akku meistens feste verbaut und das Gerät somit immer „unter Strom“. Praktisch ist so ein Notebook immer im Standby-Modus (=Ruhemodus) und wird durch das UEFI-Bios kontrolliert. Oft reagieren solche neuen Notebooks nicht mehr auf den Einschalter und der Bildschirm bleibt schwarz.
    🟡 Gebrauchte Gaming-Laptops
    👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Bevor Ihr euch ein neues Netzteil oder einen neuen Akku kauft, baut den alten Akku einfach mal aus. Bei einigen Notebooks sind die Gehäuse aber mittlerweile so verbaut, dass es sich nicht ohne weiteres und ohne Schaden öffnen lässt 😬 wie im Video zu sehen.
    🔴 Externe SSDs für kleines Geld 👉 tuhl.info/externe_SSDs [Anzeige]
    🟢 Neue Notebook-Netzteile 👉 tuhl.info/Notebook-Netzteile [Anzeige]
    🔵 Neue Notebook Akkus findet Ihr hier 👉 tuhl.info/Notebook_Akkus_bei_... [Anzeige]
    Windows 10 aufräumen und Bloatware entfernen
    👉 • Diese Windows 10 Fehlk...
    Videos zum Windows 10 Reparieren (bei Bluescreens)
    👉 / @tuhlteimde
    ⭐⭐ Besucht auch die Technik-Hauptstadt für weitere Tipps & Tricks
    👉 technik-hauptstadt.de/
    Windows 10 USB-Stick für Reparatur und Installation kostenlos erstellen
    👉 • Neues Notebook gekauft...
    🟡🔴 Windows 10 aufräumen und schneller machen ⭐ 10Tipps und Tricks
    geht so 👉 • Windows 10 aufräumen u...
    🔴🟡 Neues Notebook gekauft ❓ Sofort Windows 10 neu installieren und schneller machen
    geht so 👉 • Neues Notebook gekauft...
    🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren haben sollte 🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    Kostenloses Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ⭐ Jetzt noch schnell installieren 👉 • Kostenloses Upgrade vo...
    5 unbekannte Windows 10 Funktionen die wirklich praktisch sind 👉 • 5 unbekannte Windows 1...
    Laptop Scharnier mit Nieten reparieren und geheimen Schalter auf Mainboard gefunden 👉 • Laptop Scharnier mit N...
    Gratis AMD PC 20% übertakten mit einem Knopfdruck ⭐ andere werfen so was weg 😕 👉 • Gratis AMD PC 20% über...
    PC Speed Build ⏰ PC aus Komponenten bauen gegen die Uhr 👉 • PC Speed Build ⏰ PC au...
    Windows 10 plötzlich mit Kennwort beim Start ❓ Entfernen und Zurücksetzen 👉 • Windows 10 plötzlich m...
    Elektroschrott-PC mit dem Geheimnis des offenen Netzteils ⭐ Gehäuse-Modding Gebraucht-PC 👉 • Elektroschrott-PC mit ...
    Medion-PC von Aldi vor Frust aus dem 1. Stock geworfen 👉 • Medion-PC von Aldi vor...
    Aquarium in PC eingebaut - Transparent TFT Side Panel PC-Case Mod 👉 • Aquarium in PC eingeba...
    Geheimnisvoller Rechner von Ebay - Niemand erkennt diesen PC für 40 Euro 👉 • Geheimnisvoller Rechne...
    Tuhl Teim DE - über 500 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf TH-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 1.2K

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +36

    Gebrauchte Gaming-Laptops 👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Notebooks mit AMD Ryzen 👉 tuhl.info/Notebooks_mit_Ryzen [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +2

      😮

    • @andreasd.arthurhelms3195
      @andreasd.arthurhelms3195 4 ปีที่แล้ว +2

      Diese Verbrecher mit ihren üblen Tricks!
      Vorschlag meinerseits:
      Einen Ladestecker respektive ein Ladekabel z.B. von einem defekten Ladegerät nehmen, zerschneiden und daran einen Entladewiderstand anlöten, damit der Akku sich schnell entlädt würde die ätzende Bastelei verhindern. Akku entleert ist ja das selbe wie kurz den Stecker vom Board zu nehmen. Danke für deine tolle Arbeit. Gruß Andreas

    • @chaftalie7747
      @chaftalie7747 4 ปีที่แล้ว +5

      Andreas D. Arthur Helms hast du sowas schon einmal gemacht? Den laptop möchte ich nämlich sehen, der nach so einer aktion keinen Schaden nimmt. Wenn du sowas machst wirst du sehr wsl entweder dem Akku beschädigen oder wegen eines zu hohen Strom die Hauptplatine. @thul komplett unninformiertes video welches hier gepostet wurde, der "Fehler" kann bei jedem Laptop oder anderen computer auftreten, solch ein Hardlock entsteht durch einen Software oder Firmwarefehler und kann durch langes halten der power taste oder für das jeweilige Geräte auf der Supportseite nachzulesende bardreset Funktion behoben werden.

    • @danielwohl8735
      @danielwohl8735 4 ปีที่แล้ว

      Frechheit was sich einige Hersteller einfallen lassen um noch mehr Geld ausgeben zu müssen! Vom solchen Müll halte ich mich ab sofort fern und Orientiere mich nach Bewertungen und Erfahrungsberichten der Leute!

    • @ambotaku
      @ambotaku 3 ปีที่แล้ว +2

      @@chaftalie7747 Solche Informationen wie "auf der Supportseite (oder dem Mitarbeiterklo des Herstellers?) nachzulesende" sind unzureichend. So wichtige Infos müssen in einem vernünftigem Handbuch (sowas war früher selbsvertständlich) dokumentiert werden. Besser noch ein guter alter Reset-Button (meinetwegen versteckt, aber auch dokumentiert), der den Rechner zuverlässig kaltstartet. Und diese ganze physische und informatorische (keine offenen Quellcodes), proprietäre Verkleberei gehört gesetzlich verboten - gerade im Sinne von Nachhaltigkeit, Elektroschrott-Vermeidung und letztlich auch wirksamen Klimaschutz.

  • @dirkg.3163
    @dirkg.3163 4 ปีที่แล้ว +117

    Zum Fehlerbild: ACPI sei Dank kann man sich den ganzen Zerlegeaufwand sparen. Die Power Button Override Spezifikation sieht vor, dass man durch das Drücken des Powerbuttons über 4 Sekunden das System in den Soft Off Modus setzen kann, was einem Hardware Reset entspricht -> Da haben Betriebssystem und UEFI nix mitzureden. Viele Hersteller haben auch noch den "alten" Killswitch (Powerbutton für 10 Sekunden drücken) integriert, wodurch quasi die komplette Stromzufuhr zu sämtlichen Komponenten kurz unterbrochen wird. Also Knöpfchen länger drücken, kurz warten, Gerät wieder einschalten, tut. Dieser Industriestandard wird eigentlich von allen Herstellern, die Windows oder Linux auf ihren Geräten anbieten wollen, unterstützt, da sonst ein Großteil der Komfortfunktionen (dazu zähle ich auch herunterfahren, ohne das Netzteil getrennt ausschalten zu müssen) nicht funktionieren würde :)
    Zur Tastatur: Wartungsinstruktionen lesen lohnt sich hier. Erst warm machen, dann geht die Tastatur ganz leicht und ohne Beschädigung raus. Und das hat nicht mal was mit dem Erschweren der Wartung zu tun, das ist eine einfache und billige Methode, um die Tastatur zu versteifen und gleichzeitig vom Gehäuse zu entkoppeln -> besseres Schreibgefühl und weniger Geräuschentwicklung. Da gibts auch elegantere Möglichkeiten (Tastatur mit einem Metallrahmen verstärken, etc...), die bringen aber mehr Dicke, mehr Gewicht und höhere Kosten (alle 3 Punkte kommen bei "normalen" Anwendern nicht sonderlich gut an)

    • @user-ep3fr4oh8y
      @user-ep3fr4oh8y 9 หลายเดือนก่อน +5

      Also ich würde alle 3 negativen Punkte in kauf nehmen, wenn man mir Die Wahl lassen würde. Einige Notebooks sind ja auch halbwegs gut zu warten. Habe so ein Asus Wo man nach entfernen Der Unterseite an alles dran kommt, Selbst Die Paste lies sich halbwegs einfach wechseln. Scheinbar muss man nur Das richtige kaufen, was aber nicht so einfach ist da es über aktuelle Geräte, Die es gerade in den Shops zu kaufen gibt nur selten im Internet etwas zur Wartung finden lässt und muss dann doch ärgerlicherweise immer Die Katze im Sack kaufen...
      Das Asus was sich so gut warten lässt kam um Die 1000€. Mein 350€ HP konnte ich weg werfen nach dem zerlegen... Bin mir nicht sicher ob es an Der Preisklasse liegt oder einfach nur an Geschäftsmodellen Der Hersteller.

    • @eternityjackson3564
      @eternityjackson3564 9 หลายเดือนก่อน +3

      Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus! 🙂Tastatur warm machen bewirkt vom physikalischen Gesetz her genau das Gegenteil, sie dehnt sich aus und bleibt erst recht stecken. Denn Wärme ist die Bewegung der Teilchen (Atome oder Moleküle), aus denen ein Stoff besteht. Je wärmer ein Stoff ist, desto schneller bewegen sich die Teilchen. Aus diesem Grund nehmen sie mehr Platz ein und der gesamte Stoff dehnt sich aus. Das gilt für Plastik, Metall, etc. Daher: Kühlpad, Coolpack auf die Tastatur legen dann gehts.
      Ev. mit Heissluftföhn vorsichtig den Rahmen, das Gehäuse rund um die Tastatur erwärmen, aber nicht die Tastatur selber. D. h. der Rahmen dehnt sich durch die Wärme aus, die Tastatur aber zieht sich durch die Kälte zusammen, und flutscht heraus. Aber Achtung, nicht zu heiss, sonst verschmilzt der Rahmen mit der Tastatur, - dann geht gar nix mehr.

    • @bernhardadam4700
      @bernhardadam4700 9 หลายเดือนก่อน +7

      @@eternityjackson3564 Einfach das richtige Werkzeug verwenden und nicht mit den Fingern alles verbiegen würde die Chance erhöhen, dass mehr clips überleben. Dazu gibt es Plasiktools mit denen man ohne alles andere zu verbiegen erstmal die clips löst. Dann klappt das auch mit der Tastatur. 🙂

    • @Andi-2103
      @Andi-2103 4 หลายเดือนก่อน

      Kann ich bestätigen, ich hatte den identischen Fehler auf meinem Lenovo Notebook, der Lenovo Support hat mir geraten, den Power-Button einige Sekunden gedrückt zu halten. Und obwohl ich skeptisch war, ist das Notebook danach sofort hochgefahren und es ist auch in 4 Jahren nie wieder passiert.

    • @fritz46
      @fritz46 3 หลายเดือนก่อน

      Ich hatte das gleiche Problem auf einem neuen Lenovo. Ohne von der "Power Button Override Spezifikation" zu wissen, habe ich selbst herausgefunden, dass längeres Drücken hilft. Ich habe das Gefühl, dass das Problem immer dann auftritt, wenn man den Laptop in eingeschaltetem Zustand einfach zuklappt und dann eine Weile (etliche Tage, vielleicht sogar Wochen) nicht benutzt (ich nutze normalerweise einen PC, so dass das bei mir durchaus vorkommt). Das Ganze hat also nichts mit "nach einiger Zeit nicht mehr starten" oder gar "geplanter Obsoleszenz" zu tun, wie es in den Kommentaren teilweise anklingt.

  • @miskinmisk4261
    @miskinmisk4261 3 ปีที่แล้ว +86

    Thul Time DE
    Mein Respekt an dich, freu mich dass es so ehrliche Menschen gibt, welche die Wahrheit offen legen und anderen Augen öffnen.
    Danke für deine Zeit und Mühen!
    Mit freundlichen Grüßen
    Bleib gesund!

    • @DerTeufelImDetail
      @DerTeufelImDetail 9 หลายเดือนก่อน +6

      Der Mann hat keine Ahnung, was er tut

    • @jollyroger3941
      @jollyroger3941 9 หลายเดือนก่อน

      @@DerTeufelImDetail, es funktioniert trotzdem, vielleicht doch mehr als nur Ahnung

  • @cutterboard4144
    @cutterboard4144 4 ปีที่แล้ว +30

    Schön das ich das hier mal bestätigt sehe: Eine arbeitskollegin hatte das gleiche Problem mit dem Laptop ihrer Tochter - startet nicht mehr, und es zu uns ins Büro gebracht damit wir wenigstens die Daten davon retten können. Auseinander gebaut, internen Akku ab- und wieder angeklemmt, und das Teil hat wieder ganz normal funktioniert.
    Gab ne Flasche Wein für mich :)

  • @franzhackl220
    @franzhackl220 4 ปีที่แล้ว +31

    Ein Klassiker. Bis jetzt gefühlte 500 x in meiner Werkstatt gehabt..

    • @sime9769
      @sime9769 9 หลายเดือนก่อน +5

      Schon mal mit dem klassischen 10 sec (oder mehr) Powerbutton drücken probiert ? Hilft zu 90% der Fälle...

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde Deine Videos überaus entspannend informativ. Hinter jedem Handgriff , als wären sie nur beiläufig, steckt hohes Fachwissen!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว +1

      Super - danke 👍️

  • @desperado0182
    @desperado0182 4 ปีที่แล้ว +97

    Re: How to hard reset Lenovo Ideapad 100
    Shut down your laptop.
    Connecting the Charger.
    Hold the power button down for about 15 seconds or so until it beeps.
    Start up Windows.
    Viele Notebooks mit integriertem Akku haben diese Hard-Reset Funktion. Die macht das Selbe wie wenn man den Akku aussteckt. Hatte ich erst gerade mit mehreren HP Geräten. Gleicher Effekt wie im Video, nach 15-20 Sekunden Drücken des Powershalters wird der selbe Effekt erzielt.

    • @GharacDurac
      @GharacDurac 4 ปีที่แล้ว +9

      eigentlich auch ziemlich bekannt, gerade bei Notebooks mit eingebautem Akku. Man muss die nicht auseinanderschrauben

    • @Michi_L
      @Michi_L 4 ปีที่แล้ว +12

      @@GharacDurac ich repariere keine Notebooks und selbst mir war diese Möglichkeit bekannt... aber damit lässt sich halt kein Video machen ;)

    • @-Jakob-
      @-Jakob- 4 ปีที่แล้ว +10

      War auch das erste, an das ich dachte, angesichts der in diesem Fall wohl unnötigen Aktion ;)

    • @raubi123
      @raubi123 4 ปีที่แล้ว +6

      Man hätte auch ein ThinkPad verwenden können, die haben sich einen integrierten Akku. Aber da kann man ja keine Tastatur mechanisch beschädigen um den Hersteller anzuprangern. Da lässt sich die Unterschale mit paar Schrauben und sanfter Gewalt problemlos öffnen.
      Unabhängig davon, dass es dafür eine offizielle Problem Behandlung gibt. Aber damit lässt sich weder ein Video produzieren, noch Likes oder mehr Abos erzielen.

    • @youtubekommentar5494
      @youtubekommentar5494 4 ปีที่แล้ว +4

      Danke, sowas wollte ich auch gerade schreiben. Hatte übrigens auch schon ältere Aldi-Desktop-PC (also ohne Akku) wo langes Drücken des Einschalters allerdings im vom Stromnetz getrennten Zustand) die Kiste wieder zum Booten gebracht hat.
      Da dieser sehr wichtige Tipp zu Beginn fehlt, hat das Video von mir einen Daumen runter bekommen.

  • @elecdream
    @elecdream 3 ปีที่แล้ว +5

    Finde dich und deinen Kanal stark. Sattes Wissen und keine Überheblichkeiten. PLUS Gebärdensprache, wie man spätestens ab 15:05 erkennt . >>
    Weiter so!

  • @pascaleullrich1544
    @pascaleullrich1544 4 ปีที่แล้ว +12

    Es gibt übrigens noch ein Trick den man bevor man den Laptop auseinander baut ausprobieren sollte. Einfach 10 bis 15 Sekunden den Startknopf drücken, dann schaltet sich das System meist komplett ab. Danach kann man es einfach wieder starten.

    • @heinrich276
      @heinrich276 9 หลายเดือนก่อน +3

      Genau das wollte ich auch gerade schreiben.. komisch das. Man das nicht weiß 😮

    • @brokencyde2736
      @brokencyde2736 5 หลายเดือนก่อน

      weiß man schon aber damit kann man ja kein 20 min VIdeo machen für money@@heinrich276

  • @marcp.
    @marcp. 4 ปีที่แล้ว +278

    Das Teil wurde echt einfach nur als Wegwerfprodukt konzipiert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +27

      Da hat man so den Eindruck

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 4 ปีที่แล้ว +10

      Echt schade, ich habe über die Jahre 3 Notebooks gekauft, bei den kann man sehr gut die Entwicklung sehen, ein msi FX 610 konnte man RAM, HDD/SSD tauschen/aufrüsten und Lüfter ausbauen für tausch der Wärmeleitpaste, ein Sony vaio, wo man noch leicht an RAM und HDD/SSD ran kommt und ein Lenovo 50-70 wo man viel mehr machen muss

    • @Schnitzel2080
      @Schnitzel2080 4 ปีที่แล้ว +7

      @ExtraTNT Mein Lenovo T60 mit 2tb ssd ist auch noch im täglichen Einsatz und schon einige Kratzer, glaub mein Modell ist von 2005 :)

    • @nutzeeer
      @nutzeeer 3 ปีที่แล้ว +1

      Da bin ich froh auf thinkpads. leicht wartbar und lange haltend. habe schon einige bekannte überzeugt und niemand klagt über probleme :)
      edit: oh no bei ideapads sind die schon am schrott produzieren...

    • @pascalpetzold1688
      @pascalpetzold1688 3 ปีที่แล้ว +1

      Das meine ich mit Apple und Qualität
      Bei denen halte. Sie ewig und laufen fast schneller als neue Notebooks für 400€

  • @rainerteufel3990
    @rainerteufel3990 4 ปีที่แล้ว +168

    Gut, dass du mal wieder von der Reparaturfreundlichkeit der Hersteller berichtest! Wir sollen kaufen, kaufen, kaufen... Die wollen doch gar nicht, dass noch etwas repariert wird! Den Herstellern ein dicker Daumen runter!

    • @Pippin405
      @Pippin405 4 ปีที่แล้ว +8

      Und alle reden danach von Elektromüll.

    • @blackrose7763
      @blackrose7763 4 ปีที่แล้ว +7

      Wenn ich bedenke, dass ich Notebooks von HP, Medion und Lenovo besaß, kann ich berichten, dass viele einfach schlecht zu reparieren sind.
      HP (an Privatkunden) -> Alles abbauen was geht, Schrauben lösen von der Unterseite, Tastatur raus und wieder Schrauben lösen (keine normalen Schrauber, man benötigt einen speziellen Schraubendreher), Unterseite lösen und hoffen, dass sie nicht kaputt geht, komplettes Mainboard entfernen und vorher sämtliche anderen Chips nur um einen Lüfter zu reinigen
      Medion (an Privatkunden) -> Einfach die Schrauben unten rausdrehen und man sieht alles, Batterie ist allerdings verklebt
      Lenovo (ThinkPad (Firmenkunden), KEIN IdeaPad (Privatkunden)) -> Schrauben unten lösen und Unterseite einfach abnehmen. Alles ist logisch aufgebaut und kommt an alles leicht heran.

    • @YousufM24
      @YousufM24 4 ปีที่แล้ว +3

      @@blackrose7763 Welche Firma ist denn zu empfehlen? Möchte mir ein neues Laptop zulegen. Danke im Voraus.

    • @Dsulai
      @Dsulai 4 ปีที่แล้ว +6

      @@YousufM24 Asus. Ich habe das Asus Rog Strix scar iii. Man kommt gut an alle Bauteile ran, ohne dass man irgend was anderes ausbauen muss. /watch?v=ZsSpcHMmzrg

    • @YousufM24
      @YousufM24 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Dsulai danke

  • @PKalle-cd8hv
    @PKalle-cd8hv ปีที่แล้ว +2

    Ich geh kaputt. Mein Lenovo Miix 2 11 ließ sich seit gestern nicht mehr starten oder laden. Das Win 8 ist seit 2023 ausgelaufen. Komischer Weise ging es jetzt nicht mehr an. Ich dachte schon, dass das im Zusammenhang einhergeht. Durch dieses Video habe ich den Akku von der Platine getrennt. Einige Minuten gewartet, dann die CMOS Batterie einige Sekunden vom Bord getrennt und alles wieder angeschlossen. Das Book startete sofort alleine wieder und fuhr hoch. Ich dachte schon es sei im Eimer. Danke für die Tips und das Video. Echt top danke.

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 3 ปีที่แล้ว +3

    Lenovo Think Pads setzen wir bei uns am Gymnasium ein. Dieser Fehler (offensichtlich) tritt auch bei diesen Geräten auf. Mal sehen, ob im HP- Pool auch so Klamotten vorkommen. Danke für deine ruhige, sachliche Analyse! 👍👍👍👍

  • @nicklasf.7435
    @nicklasf.7435 3 ปีที่แล้ว +8

    Super Kanal, bin heute erst darüber gestolpert. Kenne mich zwar auch aus mit dem Feld der IT und Elektronik, aber schadet nie, man kann ja immer was dazu lernen. Find es sehr schön wie gut alle Schritte erklärt werden. Top =)

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 ปีที่แล้ว

      Dieser Kanal hat mir heute eine teure Reparatur erspart . Hab nach Seinen Tips mein Acer reparieren können und jetzt tippelt die Mühle wieder ! Echt klasse . ( deswegen gerade abonniert ;-)

  • @elfriedegaugenmaier6566
    @elfriedegaugenmaier6566 3 ปีที่แล้ว +2

    Bin begeistert. Gute, ehrliche und verständliche Beiträge. Weiter so.
    Vielen Dank.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 3 ปีที่แล้ว +2

    Cool was sie so zeigen👍

  • @steveoerkel735
    @steveoerkel735 4 ปีที่แล้ว +78

    Manchmal gibt es nur in Service-Manuals "geheime" Tastenkombis für einen Reset, aber nicht im User-Manual.

    • @herbertjoos
      @herbertjoos 3 ปีที่แล้ว +2

      Das bringt uns jetzt was genau?

    • @billferner6741
      @billferner6741 3 ปีที่แล้ว +12

      @@herbertjoos dass ein Suchen im Internet schon mal die Lösung bringen kann.

    • @ztechmusic
      @ztechmusic 3 ปีที่แล้ว +14

      @@billferner6741 Das man das gleiche auch erreichen kann, indem man die Novo-Taste und den Einschalter lange gedrückt hält und das Notebook dabei abwürgt...
      Man hätte sich das Auseinanderbauen sparen können.

    • @michaeleckstein4156
      @michaeleckstein4156 9 หลายเดือนก่อน

      @@ztechmusic Negativ. Hat hier nicht funktioniert. NB reagiert auf nichts mehr, erst das Akku-Abstöpseln hat geholfen.

    • @latinumbavariae
      @latinumbavariae 9 หลายเดือนก่อน +1

      Bei Lenovo meistens auch ganz offiziell im Usermanual.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 4 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dieses Video!👍

  • @petraknauder2887
    @petraknauder2887 3 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ , gut erklärt , danke .

  • @toraxmalu
    @toraxmalu 4 ปีที่แล้ว +8

    das kenne ich auch von meinem alten windows 8-tablet. das "notaus" funktioniert häufig. also lange die austaste drücken.

  • @Funhubble
    @Funhubble 3 ปีที่แล้ว +19

    Früher hatten die Akkus ein eigenes Gehäuse und konnten ganz einfach ins Gehäuse gesteckt werden, manchmal gab es sogar größere Akkus die dann hinten heraus gestanden sind aber dafür eine längere Laufzeit ermöglichten. Leider haben die Hersteller gelernt wie es in der Herstellung noch viel billiger und primitiver geht. Ist bei meinem Dell nicht anders und der war alles andere als Billig.

    • @michaelschutz5817
      @michaelschutz5817 9 หลายเดือนก่อน +1

      Früher war sogar die Zukunft besser 😂

    • @Funhubble
      @Funhubble 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@michaelschutz5817 Das sowieso 😉 Was mir auch einfällt sind SATA Ports, vor ein paar Jahren hatte man deren noch drei bis vier obwohl ein Brenner verbaut war. Heute einfach nur noch Null komma Null

    • @amigalemming
      @amigalemming 3 หลายเดือนก่อน +1

      Früher habe ich noch einen Ersatzakku auf Reisen mitgenommen, sodass ich die Laufzeit verdoppeln konnte. Der Akku ließ sich ja mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug wechseln. Mit den heutigen Laptops und Akkus undenkbar.

    • @richardbrehm3232
      @richardbrehm3232 3 หลายเดือนก่อน

      Aus löten und dann den wieder ein löten.

    • @Funhubble
      @Funhubble 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@richardbrehm3232 Klar aber was geht schneller? Akku einstecken oder Akku umlöten? 🤷‍♂

  • @microoho2612
    @microoho2612 3 ปีที่แล้ว +15

    Man das is so eine Sauerei, von wegen Umwelt und Ressourcen Schonung !
    Abgesehen vom Verbraucherecht, eine unverzeihbare Riesensauerei.
    Das bedarf dringenden Handlungsbedarf seitens Behörden.
    Für dein Video und die Informationen danke.
    Die Infos sind im allgemeinen auch ungemein interessant.

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 9 หลายเดือนก่อน

      Die Menschheit muss deshalb lernen, mit den Fuessen abzustimmen und eben diese Notebooks nicht zu kaufen...

  • @endeshaw1000
    @endeshaw1000 3 ปีที่แล้ว +1

    sehr interessantes Video :) Danke für die Info :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว +1

      Schön dass es gefallen hat

  • @robertvib7672
    @robertvib7672 4 ปีที่แล้ว

    super video weiter so. bis heute abend bin wieder da bei

  • @m.w.3672
    @m.w.3672 4 ปีที่แล้ว +5

    Moin aus Bremen
    Das "kleine"Geheimniss gans schön Groß!!!

  • @Mr.TomMoon
    @Mr.TomMoon 3 ปีที่แล้ว +7

    Ja den Einschaltknopf drücken nach dem vom Strom nehmen dient dazu die Kondensatoren zu entladen. Hat mir schon öfters bei HP Monitoren geholfen die ansonsten Singalfehler produzieren und einfach Schwarz bleiben im Dualbetrieb mit z.B. Displayport-Anschluß. Deswegen drück man den Knopf auch um Fehlerursachen nach dem Ausschlussprinzip abzuarbeiten. Finde deinen Kanal gut und grad gemerkt ich hab noch nicht abonniert -> Fehler behoben :D

  • @michaelw.5058
    @michaelw.5058 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal ein tolles Video, so verliert man immer mehr die "Berührungsängste"!

  • @steftrudtrud6331
    @steftrudtrud6331 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr tolles Video lernen immer wieder was
    Wegen deine Videos könnte ich meine Laptops aufrüsten

  • @exo0070
    @exo0070 3 ปีที่แล้ว +4

    Bei diesem Problem hilft auch 20-30 Sekunden auf dem Ein/Aus Taster zu bleiben. Sollte das keinen Erfolg geben, dann öffnen Akku kurz ab 10 Sekunden warten, wieder dran und tata es geht wieder :). Hat aber nicht unbedingt immer einen schlechten Hintergrund der Hersteller.

  • @spikekrawall
    @spikekrawall 3 ปีที่แล้ว +16

    bei manchen notebooks hilft es aber auch einfach nur den power button 10 sekunden gedrückt zu halten das ist meistens ein standby fehler

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว +8

      Das probiere ich seit Jahren, funktioniert hat es noch nie 😕️

    • @xXJanLucasXx
      @xXJanLucasXx 3 ปีที่แล้ว

      Das stimmt und funktioniert bei jedem Laptop.

    • @trollkidlp5812
      @trollkidlp5812 3 ปีที่แล้ว +3

      @@xXJanLucasXx Ehm,. hast du den Komment von Thul teim grad ned gelesen?

    • @andreasst.7464
      @andreasst.7464 3 ปีที่แล้ว

      Bei meinem Dell musste ich genau zwischen 30 und 40 sec. den Power-Button gedrückt halten, um ein zurücksetzen auszulösen.

  • @gbm9115
    @gbm9115 9 หลายเดือนก่อน +2

    Interessant wie immer Dankeschön

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  9 หลายเดือนก่อน

      Immer wieder gerne!

  • @beetzgoo3208
    @beetzgoo3208 3 ปีที่แล้ว +1

    Das nennt man Sollbruchstelle 😁👍 total gute info Danke schön

  • @t-cox6587
    @t-cox6587 3 ปีที่แล้ว +4

    Hatte beim Freund 1 Monat geholfen,
    für mich einfach bei den Teilen eine No Kauf empfehlung,
    egal wie billig die sind.

  • @setphoenix5455
    @setphoenix5455 4 ปีที่แล้ว +6

    Wenn man die Tastatur auf etwa 60-70° erhitzt, lässt sich die Tastatur leichter heraus nehmen, da der Kleber weicher ist und die Folie nicht so schnell reißen dürfte. Dazu ist der Kunststoff auch weicher, was die Schanze erhöht, das alle Clips ganz bleiben, da sie nicht so schnell brechen

  • @chickenboyxyz1389
    @chickenboyxyz1389 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, wie immer! Ich habe allerdings auf Grund dieses Videos nun auch ein wenig Bauchschmerzen, denn ich bin seit ca. 1,5 Jahren Besitzer eines Lenovo V130-15IKB.
    Jetzt weiß ich wenigstens, was mich erwarten wird.
    ...

    • @frankeberling2803
      @frankeberling2803 4 ปีที่แล้ว +2

      nicht unbedingt, da es nicht das gleiche Modell ist . du hast einen i5-7200 , die ideapads haben (die kleinen meistens zum kleinen Preis) einen ATOM -Prozessor.
      Wie weiter oben aufgeführt, kann es helfen bei solch einer Situation, den Powerknopf länger als 10 sekunden festzuhalten bzw. solange bis die LED aus ist und dann wieder anmachen....

    • @mooa.9223
      @mooa.9223 3 ปีที่แล้ว

      @@frankeberling2803 k

  • @Ape-50-Uwe-Gallinsky
    @Ape-50-Uwe-Gallinsky 3 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man in etwa die Position des Akku Steckers weiß kann man mit Dremel und Trennscheibe die Gehäuseunterseite in dem Bereich aufschneiden.Wie immer sehr lehrreiches Video

  • @maxkluge3033
    @maxkluge3033 4 ปีที่แล้ว +15

    Mein Laptop ist schon 7 Jahre alt und funktioniert immer noch!

    • @czessnaskymaster6133
      @czessnaskymaster6133 4 ปีที่แล้ว +3

      Meiner feiert 14. Geburtstag, FS Amilo PA 1510.

    • @thorstenscharmach2041
      @thorstenscharmach2041 3 ปีที่แล้ว

      Mein Samsung ist nun auch schon 12 Jahre alt und schnurrt immer noch

    • @fiflein
      @fiflein 2 วันที่ผ่านมา

      @@thorstenscharmach2041 da haste aber glück bei dieseb alten schinken😅

    • @thorstenscharmach2041
      @thorstenscharmach2041 2 วันที่ผ่านมา

      @@fiflein Denke mal das es noch eine andere Qualität war.

  • @eliasschroder6555
    @eliasschroder6555 4 ปีที่แล้ว +9

    Sehr schade wie Laptops und Notebook mittlerweile gebaut werden. Das ist mit einer der Gründe warum ich mir keine Mobile Geräte kaufe. Einen PC zusammenzubauen macht sehr viel Spaß und ist ein Tolles Hobby aber bei Notebooks wie diesem da hat ja keiner lust drauf. Tolles video Wie Immer !!!! Freue mich heute Abend auf deinen Stream :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +2

      Notebooks sind eben immer eine Wundertüte - man weiß nie was drinne ist und ob man es reparieren kann oder soll

    • @eliasschroder6555
      @eliasschroder6555 4 ปีที่แล้ว

      @@TuhlTeimDE Deswegen Sind Desktop PCs mein Bester Freund 😊 da ist es meistens immer sehr einfach. Danke für deine Antwort ✌️

    • @TECHNIKVERBOT
      @TECHNIKVERBOT 4 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt etwas, was sich Notebooks im Business-/Enterprisebereich nennt. :)
      Bin seit fast 'nem Jahr mit einem ThinkPad T440p unterwegs und die Wartungsfreundlichkeit von dem Gerät möchte ich nicht mehr missen!

    • @raubi123
      @raubi123 4 ปีที่แล้ว

      @@TECHNIKVERBOT Sehe ich auch so.
      Habe selbst ein T520 und T460p privat im Einsatz, beide neu gekauft.

  • @Hindenburg64
    @Hindenburg64 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für den tipp tolles Video. LG Hans

  • @Marcelxy
    @Marcelxy 3 ปีที่แล้ว +1

    Meist hilft es auch, Netzkabel dran, Powertaste 10 Sekunden drücken, Netzkabel wieder ab und erneut den Powerbutton 10-x Sekunden drücken und meist geht es dann wieder an.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 4 ปีที่แล้ว +11

    war wieder interessantes video ;-) , glaub in der Gelegenheit hätte man eventuell auch die HDD noch gegen eine SSD Ersetzten können ;-)

  • @orfiorfeus1907
    @orfiorfeus1907 4 ปีที่แล้ว +40

    Wenns schon mal auf ist, gleich einen kleinen Schalter (z.B. Microschalter) rein, so zum resetten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +19

      Das wäre aber die Aufgabe des Herstellers

    • @orfiorfeus1907
      @orfiorfeus1907 4 ปีที่แล้ว +14

      @@TuhlTeimDE Ja, aber Darauf können wir, glaube ich, lange warten.

    • @Munin666
      @Munin666 4 ปีที่แล้ว +5

      @@orfiorfeus1907 Darauf zu warten bringt nichts, dies wird nie passieren.

    • @3D-PHASE
      @3D-PHASE 4 ปีที่แล้ว +6

      @@TuhlTeimDE der baut ja absichtlich keinen rein.

    • @vescar5262
      @vescar5262 4 ปีที่แล้ว +2

      Sehr schön! Schlimm was die hersteller da machen!! Ich hab en Acer hier welches mich zur Weißglut treibt! Es geht an.. aber Bildschirm bleibt schwarz.. lüfter dreht.. externer Bildschirm hilft auch nich.. ein Tipp für mich?

  • @suk0m8u73
    @suk0m8u73 3 ปีที่แล้ว +2

    Was ich bei einigen Acer-Notebooks gefunden habe, ist ganz ähnlich. Nach ein paar Jahren Nutzung geht das Notebook einfach ab und an aus. Grund: In dem Notebook befindet sich ein Taster, der von einem Gummi-Pad an der Innenseite des Notebook-Gehäuses dauerhaft gedrückt wird. Sobald dieser Gummi aber irgendwann mal nachgibt oder der ja praktisch dauerhaft geprellte Taster Kontaktschwierigkeiten bekommt, schaltet sich das Notebook nach wenigen Sekunden von selbst ab. Das ist als Sicherheitsmaßnahme gedacht aber vermutlich mit Absicht sehr anfällig umgesetzt. Zuverlässigste Lösung ist, den Taster dauerhaft zu überbrücken.

  • @PMS356
    @PMS356 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo, vielen Dank für diesen Tip.
    Ich konnte mein Notebook HP Envy wieder reaktivieren, nachdem es nach 2 1/2 Jahren plötzlich nicht mehr startete und HP mir ein Reparturangebot über den halben Anschaffungspreis unterbreitete. Mir ist doch ein kleiner Stein vom Herzen gefallen.
    👍

  • @jensotten5985
    @jensotten5985 3 ปีที่แล้ว +3

    Super Video 👍
    Hersteller die so mit unserem Planeten und unsere Zukunft umgehen bitte viel mehr Outen.
    Danke!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว +2

      Sind das nicht praktisch die meisten 🤔️

  • @andreasmenke314
    @andreasmenke314 ปีที่แล้ว +5

    Dank dir , was du immer zeigst. Kann auch nur bestätigen deine eindrücke, das da Absicht hinter steckt, Nachhaltigkeit sieht anders aus. Deswegen wird es Zeit, das die EU vorschreibt, das alles Reparabel sein muss.

  • @powerfarmer
    @powerfarmer 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes und informatives Video! In diesem Not(!)book-fall würde ich die schwarze Leitung ( 0 Volt) des Akkus mit einem Mini- Schiebeschalter ( o ä ) unterbrechen und denselben an geeigneter Stelle verbauen..
    Mein Notebook ( Medion E 6240/ 6 Jahre alt) hat auch manchmal diese Macke: Es hängt sich im laufenden Betrieb einfach auf - und nix geht mehr. Nix Tastatur, nix Touchpad, nix USB etc. Ein beobachtetes Charakteristikum des Aufhängens: meistens habe ich mehrere Programme und noch etliche ( " viele" ) Windows offen..
    Gotteidank kann man bei diesem Modell den Akku hinten rausnehmen: dazu schließe ich das Notebook nur halb ( 45 °) und nehme dann den Akku raus
    5 min warten - Akku rein und dann startet das Ding wieder im Einschalt- Modus - allerdings sind die nicht gespeicherten Daten der momentanen Arbeit futsch ( damit muß ich nun mal leben.. ) .
    Für mich erhebt sich natürlich die Frage, ob:
    1) irgendwo ein Softwarebug von W10 sein Unwesen treibt (denn die Programme/ Dateien sollten mE im RAM ja eindeutig zugewiesene Bereiche ( ohne Überschneidungen) haben) ..
    2) das schon zum Thema geplante Obsoleszenz gehört ( denn der Normalbürger rennt zur Reparatur ( = Kosten) bzw gibt das Ding auf und kauft sich ein Neues) . . . 😏

  • @iShqipe
    @iShqipe ปีที่แล้ว

    Respekt! Videos wie dieses sollten viral gehen.

  • @hanzo8120
    @hanzo8120 4 ปีที่แล้ว +3

    Moin, gibt es auch Notebook Modelle die deutlich service freundlicher sind im Aufbau? Wenn ich mal den Akku und oder die Batterie eigenhändig wechseln muß. Am liebsten hätte ich ja so eine Liste wo angegeben wird was man selbstständig reparieren kann und wie umständlich das auch ist. Das wäre ein Traum.

  • @tomassteidle4974
    @tomassteidle4974 3 ปีที่แล้ว +22

    Ich glaube: Sie hätten das Problem auch lösen können, wenn Sie den Stromschalter 10 bis 60 Sekunden gedrückt gehalten! probieren Sie es, wenn es nochmals passiert.

    • @osappyoo
      @osappyoo 3 ปีที่แล้ว

      ...und warum wenn ich fragen darf?

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 ปีที่แล้ว

      @@osappyoo
      warum was? an der aussage gibts nichts zu hinterfragen.

    • @osappyoo
      @osappyoo 3 ปีที่แล้ว +3

      @@yanelld.4220 ..schonmal gehört, dass wenn man eine Frage hat, dass man diese dann auch stellen darf? Und wenn ich das Bedürfnis habe was zu fragen, dann mache ich das auch ohne dich danach zu fragen. Verstanden? ;)

    • @osappyoo
      @osappyoo 3 ปีที่แล้ว +1

      ..zumal habe ich dich nicht um deine Meinung gefragt! Das ist der Riesen unterschied.. vllt haste es jetzt verstanden. ;)

    • @osappyoo
      @osappyoo 3 ปีที่แล้ว +1

      @PredatorZGBP ..schade dass es so Leute gibt. Aber es muss solche Leute geben wie Yanell, sonst ist das Verhältnis nicht gegeben. :D

  • @mpwieland
    @mpwieland 2 ปีที่แล้ว

    Danke, cooles Video, wieder was gelernt

  • @funkmessung2417
    @funkmessung2417 2 ปีที่แล้ว

    Danke fürs Zeigen. Das ist mir einmal an einem Samstagmorgen im Home Office passiert. Als ich dann am Aufschrauben war und gesehen habe, dass Lenovo die Tastatur verklebt statt verschraubt hat, blieb mir nichts anderes übrig, als den aufwendigen Reset sein zu lassen und ins Büro zu fahren, um dort weiter zu arbeiten. Bis am Sonntagmittag war der Spuk vorbei und der Rechner lief wieder, als sei nichts gewesen.

  • @andreasloose5389
    @andreasloose5389 4 ปีที่แล้ว +3

    Hi,
    warum hast du die Schrauben unter der Tastatur wieder eingeschraubt?
    LG aus Hamburg
    Andi

    • @andyh2575
      @andyh2575 3 ปีที่แล้ว

      Die Schrauben sind nötig, damit das Oberteil stabiler wird. Von unten, wie vorgeschlagen, hätten man keine Stabilität für das Gehäuse bekommen.

    • @andreasloose5389
      @andreasloose5389 3 ปีที่แล้ว

      @@andyh2575 ah danke

  • @mwattinger
    @mwattinger 4 ปีที่แล้ว +4

    Hab auch ein Acer E3-111 mit fest eingebautem Akku. Jedoch habe ich auf der Unterseite ein kleines Loch. Da kann ich mit einer Klammer rein drücken und so den Laptop kurzzeitig vom Akku trennen.

  • @cditfurth
    @cditfurth 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video. Man sollte vor dem Kauf eines Notebooks sich das technische Handbuch herunterladen. Darin sieht man sofort, was sich leicht oder schwer reparieren lässt. Bei HP und Dell gibt es die jedenfalls, und da weiß man vorher, worauf man sich einlässt. Ich habe bei meinen HP Notebooks so ziemlich alles ausgetauscht, einschließlich Festplatte, Batterie und Systemplatine. Dafür genügt es, den Boden abzuschrauben. HP stellt dafür die Ersatzteile günstig zur Verfügung wie auch (kostenlos) die Anleitungen.

  • @TheInCaver
    @TheInCaver 3 ปีที่แล้ว +6

    Bei meinem Sony Vaio von 2013 gibt es sogar eine Batterie Reset-Trenn-Taste neben dem Dockingport, die genau den gleichen Effekt hat. So konnte ich meinen Notebook neulich retten! ;)

    • @latinumbavariae
      @latinumbavariae 9 หลายเดือนก่อน

      Den gibts bei Lenovo auch, aber dann wär das Video nur 45 Sekunden lang geworden.

  • @BerndKoeln
    @BerndKoeln 4 ปีที่แล้ว +8

    Das ist eine Unverschämtheit der Hersteller. Solche Notebooks sollte man konsequent meiden.

    • @RoxxasRockSTAR
      @RoxxasRockSTAR 3 ปีที่แล้ว

      Der beste Freund von mir hatte mal ein Lenovo Laptop. Der hat zwar Software mäßig gut funktioniert aber die Hardware sprich Scharniere fürs zuklappen und die Tasten waren nach 3 Jahren sows von durchgelutscht, dass der Bildschirm von selber zugeklappt wäre... hab ihm dann meinen 4 Jahre alten Acer V772G für kleines Geld verkauft und der läuft heute noch einwandfrei 😉

  • @reinhardk.5509
    @reinhardk.5509 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mit meinem Lenovo Y50 seit x Jahren keine Probleme. Aber trotzdem danke für den Tip. Vielleicht erlebe ich sowas mal in Zukunft :-(

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 4 ปีที่แล้ว +2

    Mein Acer Notebook mit Fest Verbautem Akku, hat ein kleines Loch an der Unterseite, für einen Reset, das ist dann schon Freundlicher. Danke für das Video.

    • @stemmser
      @stemmser 4 ปีที่แล้ว

      Stimmt, musste das auch schon benutzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว

      Soo sollte das auch sein

  • @djopa9439
    @djopa9439 4 ปีที่แล้ว +10

    Man kann sich die Geräte ja in einem Elektronikfachmarkt ansehen. Und wenn man da schon sieht, das man den Akku nicht einmal wechseln kann, würde ich die Finger davon lassen. Das würde ich den Verkäufern auch mitteilen damit die auch wissen, das man nicht ganz blöd ist und jeden Sch.... kauft.

    • @Felix-rs8md
      @Felix-rs8md 4 ปีที่แล้ว

      Also in den letzten 4 Jahren habe ich keine mit wechselbareb Akku gesehen

    • @worldsendace
      @worldsendace 4 ปีที่แล้ว

      Alle neuen Geräte haben lipo Zellen wie im Smartphone. Da ist nichts mit schnell wechseln. Liegt daran das alle immer flachere und leichtere Geräte haben wollen. Zum Glück muss ich bei meinem nur 8 Schrauben von hinten rausnehmen und kann direkt an den Akku. Ist übrigens auch nen Lenovo aus dem letzten Jahr. Da geht's noch einfacher.

    • @fsdfmsbcxx
      @fsdfmsbcxx 4 ปีที่แล้ว

      Heute kann man bei KEINEM Notebook mehr den Akku wechseln. Das ist (leider) Schnee von gestern. HP war der einzige Hersteller, der am längsten an austauschbaren Akkus festgehalten hat.

    • @HansWrst
      @HansWrst 3 ปีที่แล้ว +1

      Oder auf YT ein Unboxing oder Teardown anschauen. Auch immer hilfreich, um sich ein Bild davon zu machen, wie wartungsfreundlich ein Produkt ist

  • @thisismyday287
    @thisismyday287 4 ปีที่แล้ว +4

    Hält man bei Lenovo nicht einfach länger als 10 Sekunden den Einschalter gedrückt um aus einem verklemmten Standby neu zu starten?

    • @TheOnlyDominik
      @TheOnlyDominik 3 ปีที่แล้ว

      Denk' ich auch, dass das hilft. Sollte man mal ausprobieren...

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 2 ปีที่แล้ว +1

    interessant + hilfreich !!

  • @christianreber3153
    @christianreber3153 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für Deine Hinweise. Nach meiner Erfahrung kommt das aber nur ganz selten vor dass ein rechner wegen bios batterie nicht mehr startet.
    gelgentlich hilft auch ein bios reset

  • @venture659
    @venture659 4 ปีที่แล้ว +4

    Das selbe Problem hatte ich vor einem Jahr mit einem Asus Notebook

    • @thorstenscharmach2041
      @thorstenscharmach2041 3 ปีที่แล้ว

      Ganz genau, mein Asus war zwei Jahre und zwei Monate alt und es hat sich nichts mehr getan. Was natürlich sehr ärgerlich war, da ja solche Geräte nicht gerade günstig sind.

  • @guri311
    @guri311 3 ปีที่แล้ว +5

    Eine Sauerei ist es auch, dass man immer wieder mal genötigt wird (dank auslaufender Updates), ein neues Betriebssystem zu verwenden. Gerade für Ältere und Alte ist das oft ein Grund, nicht mehr mit dem Computer aktiv zu sein, weil die mentalen Fähigkeiten für so einen Neuanfang dann oft nicht mehr ausreichen. Wieviele Alte, die sich mühsam an Win7 gewöhnt haben, können sich dann noch umstellen und zudem alles im Rechner wieder von vorn aufbauen.
    Das ist extrem altenfeindlich.

  • @conny-r
    @conny-r 3 ปีที่แล้ว

    Danke für den Tipp alles sehr gut erklärt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว

      Schön dass es geholfen hat 👍️👍️

  • @wonka7830
    @wonka7830 4 ปีที่แล้ว +1

    Das selbe problem hatte ich tatsächlich vor paar Monaten erst bei einem von meinem Arbeitgeber gestellten Laptop. Müsste ein altes IBM oder Lenovo gerät gewesen sein denke ich. ( ich arbeite auf Schiffen eines der welt größten sicherheitsunternehmen die sind immer sehr sparsam wenns um neue Technik geht) Das gerät hat jedoch einen herausnehmbarem Akku bin mir nicht mehr sicher aber ich bin der Meinung dass das problem direkt nach nem Update auftrat (die IT Abteilung spielt immer over the air updates auf) könnte auch n bios Update gewesen sein zumindest kann ich mich wage an sowas erinnern ist jedenfalls schon paar Monate her weis nicht mehr genau, interessanter weise wusste die IT Hotline von uns direkt Bescheid ich meine mich noch erinnern zu können das sie sowas sagte wie ja seit dem Update ruft hier fast jeder mit dem problem an. Sie wies mich an das gerät aus zu schalten und ganz wichtig den Stecker ziehen und den Akku raus nehmen Minute warten und schwups ging alles wieder wie gewohnt. Ich kann mich da noch so genau dran erinnern da ich mich noch gewundert hatte dass der Akku raus muss und der Stecker gezogen werden muss da ich das aus meiner langjährigen zocker Erfahrung für merkwürdig hielt. Ich frage mich nur warum die IT Abteilung davon so genau und direkt Bescheid wusste die Handlungsanweisung müssen die ja denn von Lenovo bekommen haben. Was wiederum bedeutet dass das ein sehr bekanntes Problem ist mein Arbeitgeber hat nen großen Rahmenvertrag mit dem Hersteller dementsprechend wird uns da geholfen aber denke mal bei privat Personen fahren sie die Schiene das ganze aus zu sitzen und zu hoffen das niemand klagt. Alleine bei uns in der Abteilung waren übrigens 3 von 5 laptops betroffen also alles die selben Geräte.

  • @Toshie303
    @Toshie303 4 ปีที่แล้ว +4

    Was man versuchen kann, den Einschalter 10-15sec drücken. Bei HP funktioniert das z.B.

    • @Hartmut100
      @Hartmut100 4 ปีที่แล้ว +1

      Vielleicht eine Idee: Ich würde den Akku entladen lassen. Wenn er irgendwann keinen Strom mehr liefert, hat das denselben Effekt, als wenn man ihn abklemmt. Klar, Tiefenentladung ist nicht gut, aber als Laie solch fragiles Innenleben demolieren, auch nicht.
      Was meinen die Fachleute dazu?

    • @SpeedFlap
      @SpeedFlap 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Hartmut100 Und wie willst du ihn entladen, wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt?

    • @user-vg3sr2bf1l
      @user-vg3sr2bf1l 4 ปีที่แล้ว

      @@SpeedFlap Oh ja, das hat mein HP schon oft wiederbelebt

  • @eudyptes7431
    @eudyptes7431 3 ปีที่แล้ว +6

    Das wahre Geheimnis der Notebooks mit fest eingebautem Akku ist der Reset-Button, man muss das Gerät also nicht immer gleich aufschrauben.
    Hier bei diesem Lenovo müsste sich neben der Stromversorgungs-Buchse der sog. "Novo"-Button befinden, eine kleine Öffnung mit einem Microtaster dahinter. Drückt man den Taster mit einer aufgebogenen Büroklammer oder einem anderen spitzen Gegenstand für ein paar Sekunden, meldet sich das "Novo Button Menu" und man hat die Auswahl unter verschiedenen Optionen zum Restarten oder Zurücksetzen des Rechners.
    Bei vielen Notebooks befindet sich der Button auch auf der Unterseite - einfach mal nach einem kleinen Loch mit ca. 1mm Durchmesser suchen, meist befindet sich auch ein entsprechendes Symbol daneben.

    • @michaeleckstein4156
      @michaeleckstein4156 9 หลายเดือนก่อน

      Funktioniert leider nicht zuverlässig. Mein Lenovo reagiert in diesem merkwürdigen Standby-Modus auf nichts, nicht mal den Reset-Taster (siehe Beschreibung oben).

  • @KevinGeller
    @KevinGeller 9 หลายเดือนก่อน +2

    Dieser Aluteil unter der Tastatur ist nicht, damit die Reparatur schwerer wird, sondern damit Schmutz nicht in das gerät eindringen kann. Wie du selbst gemerkt hast, sind Bereiche unter der Tastatur frei, wodurch jedes Schmutztteilchen ins Gehäuse kommt.
    Erwärmen und an einer Seite vorsichtig rausheben. Dann vorsichtig den Rest aus der Verankerung heben. Hier hilft ein Essstäbchen, dass man einfach über die ganze länge mittig unter die Tastatur schiebt. Dann verbiegt man nichts massiv.

  • @hans-jurgenstoffels9441
    @hans-jurgenstoffels9441 3 ปีที่แล้ว

    Der Trick mit dem Entleeren klappt wirklich. Die zweifelnde Äußerung wundert mich doch sehr! Mein Schwiegersohn hatte mal das Problem, dass seine Tastatur nicht mehr reagierte. Ich habe den Akku herausgenommen, 10 Sek. den Einschalter gedrückt (natürlich ohne Netz!) und danach lief das Ding wieder ohne Probleme.

  • @Pippin405
    @Pippin405 4 ปีที่แล้ว +12

    Ich habe noch einen Laptop der ist 10 Jahre alt und funktioniert.

    • @Pingu1302
      @Pingu1302 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe von 1991 ein Notebook. Und abgesehen, dass ich den Akku ausgeräumt habe, funktioniert das Teil immer noch 1A. Ist ein Toshiba Notebook

  • @frankeberling2803
    @frankeberling2803 4 ปีที่แล้ว +29

    Man muss den nicht öffnen, es reicht sehr (!!!!) lange den Powerbutton zu drücken, bei der Tastatur zum entfernen vorher warm fönen !

    • @michaelv.1107
      @michaelv.1107 4 ปีที่แล้ว +4

      Danke. Aber das wäre wohl kein vielgeklicktes Video geworden, hätte also nicht so viel Geld gebracht.

    • @denismatt1752
      @denismatt1752 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja, das hätte ich auch mal probiert, den Powerbutton länger drücken (5 sek). Zumindest kann man so ein laufendes Notebook schnellabschalten, gerade wenn sich die Software aufgehangen hat. Dieses Blinken deutet ja doch auf einen Standbymodus hin, da gehts wahrscheinlich nicht. Ich hatte das mit dem länger drücken aber auch schon erfolgreich angewendet als sich ein Notebook nicht mehr aus dem Standby aufwecken liess (Bildschirm blieb dunkel). Da hatte sich aber der Status der LED zumindest geändert als ich den Powerbutton kurz gedrückt hatte.
      Solche Tricks können funktionieren, aber mit einer neuen Generation kann es sein dass solche Funktionen nicht mehr weitergepflegt werden. Das mit dem langen drücken ist ja eine Funktion die vom Hersteller bewusst realisiert werden muss, das funktioniert ja nicht einfach so. Also kann es sein dass das plötzlich nicht mehr geht.

  • @baldurdergerechte8459
    @baldurdergerechte8459 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe selbst 2 älter Lenovo Think Pads mit denen ich soweit zufrieden bin. Bei beiden lassen sich die Akkus ohne Aufwand entfernen, was ich als großen Vorteil empfinde, da so das Gerät schnell vom Netz getrennt werden kann, auch um einen Fremdzugriff über Hacking etc zu verhindern bzw zu erschweren. Und letztendlich auch der Gesundheit wegen. Denn bei ausgeschalteten Computer und ihn vom Netz getrennt schlafe ich wirklich besser.

  • @oliverfrenzel5946
    @oliverfrenzel5946 3 ปีที่แล้ว

    Super Video. Habe auch ein Lenovo gekauft. Dieser hat auch einen eingebauten Akku.
    Wie lange hält so ein Akku?
    Wann sollte man den Akku tauschen?
    Ansonsten toll erklärt 👍

  • @Kieler-Sachse
    @Kieler-Sachse 4 ปีที่แล้ว +101

    billigstes plastik aus fernost und dafür zahlt man hunderte euronen 🤷‍♂️

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +11

      Notebook hat ja auch so ca. 500 Euro gekostet, also nicht ganz billig

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 4 ปีที่แล้ว +1

      Plastik ist leicht. Das ist die Idee dahinter.

    • @andreaswolf8108
      @andreaswolf8108 4 ปีที่แล้ว +5

      @@TuhlTeimDE Es ist schon wirklich traurig, vor allem wenn ich bedenke...die Leute bei Lenovo könnten wenn sie wollten!
      Habe selbst das X1 Carbon von Lenovo.
      Habe vor kurzem nach gut 3 Jahren im wirklich sehr regelmäßigen Einsatz den Akku getauscht, dass bekommt auch ein Laie wie ich hin!
      Ohne Probleme, ein paar Schrauben an der Gehäuseunterseite fertig...der Grundpreis des Gerätes ist aber leider wesentlich höher!

    • @cybermili23
      @cybermili23 4 ปีที่แล้ว +2

      So ein Notebook nehm ich nicht mal geschenkt! Punkt. Schade dass gerade mein Lieblingshersteller hier die Sache mit dem Modell so vergeigt hat. So kenn ich Lenovo nämlich gar nicht. Sind die doch für ihre ThinkPads so berühmt. Aber dieses Mofell scheint ein absolutes Low-Budget Einsteiger Gerät zu sein bei dem so gut wie an jeder Ecke strikt der Rotstift das Sagen hatte um den UVP so niedrig wie nur irgend möglich zu halten. Anders lässt sich dieses Design als auch die Ausführung mit fest verbautem Akku nicht erklären. Selbst Netbooks haben abnehmbare Akkus! Daher ist mir so eine Lösung und dann auch noch von Lenovo völlig unverständlich, und löst bei mir nur Kopfschütteln und Verwunderung aus. Aber von aktuelleren Notebook Modellen, insbesondere den günstigen halte ich sowieso nicht viel. Denen ist so 'n ThinkPad T500 in Sachen Qualität und Praktikabilität um Lichtjahre voraus, und läuft auch schön mit Windows 10. Würde es für kein aktuelles Modell tauschen wollen. Erst recht nicht gegen ein "IdeaPad".

    • @nxtkingofficial
      @nxtkingofficial 4 ปีที่แล้ว +3

      Tuhl Teim DE finde ich schon 1000€ sollte man schon rechnen für etwas gutes😂

  • @samuelschwarz3233
    @samuelschwarz3233 4 ปีที่แล้ว +10

    Habe genau den selben Laptop wie im Video, aber bei mir ist kein Klebestreifen unter der Tastatur.

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy 3 ปีที่แล้ว

      Hab ja immer noch nicht tausgefunden, welcher Hersteller. Wäre für mich ein Ausschlusskriterium für einen Kauf

  • @homelanderthe7icandowhatev466
    @homelanderthe7icandowhatev466 4 ปีที่แล้ว +1

    Das mit dem Verkleben hatte ich mal mit einem I Mac. 24 zoll 2009. Die hatten das Komplette Ding so Verklebt, dass ein Zerlegen nicht möglich war ohne das Teil extrem zu beschädigen. Lediglich die Arbeitsspeicher konnte man wechseln. Brennt die Festplatte durch, ist somit auch das Gerät im Ar... gewesen. Alte PC, sind wie alte Autos. Man kann an ihnen Schrauben und Tauschen. Heute ist alles Verschachtelt und verklebtes Plastik.

  • @livius1952
    @livius1952 3 ปีที่แล้ว +2

    die Samsung serie 5 Notbooks hatten so eine kleine öffnung,wen man da mit einer büroklammer reingestoßen hat,hat sich der Akku abgeschaltet

  • @andicomputercoach956
    @andicomputercoach956 3 ปีที่แล้ว +3

    DANKE für die tolle sachliche Kritik gegenüber von Lenovo. Nur durch solche Beiträge wie von Ihnen kann man auf die Hersteller Druck erzeugen.
    Ich habe immernoch einen TOSHIBA aus 2006 und auf Linux läuft er immernoch TOP. Alles hochwertig und aufschraubbar. Vorbildlich.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว

      Jeder Hersteller baut bessere und schlechtere Notebooks. Kann man vorher gar nicht sagen, was gut und was schlecht ist

  • @D_Abbo
    @D_Abbo 4 ปีที่แล้ว +3

    Bitte den Hinweis für alle Nachahmer einbauen:
    Unbedingt alle Speicherkarten oder Blindabdeckungen vor dem Öffnen des Bodens entfernen, da man sonst die Kartenslots von der Platine reißt.

    • @heiligesblechel
      @heiligesblechel 3 ปีที่แล้ว

      Also, wer sowas nicht von vornherein macht, hat kein Mitleid von mir zu erhalten, das sollte einfach nur logisch sein ;)

  • @seboche1405
    @seboche1405 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das interessante Video. Wenn ich mein Lenovo Yoga einfach im Betrieb zu klappe, geht er in den Ruhemodus und fährt anschliessend meistens nicht mehr hoch. Die LED blinkt genauso wie im Video. Es reicht aber dann aus, wenn ich so lange den Ein/Aus Knopf drücke, bis die LED nicht mehr leuchtet. Dann fährt es wieder perfekt hoch. Deswegen vor dem Aufschrauben zuerst ganz lange den Ein-/Ausschaltknopf drücken. Hilft vielleicht dies auch, damit man nicht durch all die Kleber durch muss.

  • @denismatt1752
    @denismatt1752 3 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video. Wieder was gelernt.
    Aber du konntest das Geheimnis nicht lüften, wie im Videotitel angedeutet ? Man weiss ja jetzt auch nicht wann der nächste Ausfall droht

  • @mobileboy1459
    @mobileboy1459 4 ปีที่แล้ว +10

    Gleich noch eine SSD rein, und gut! 👍

    • @newsbest4638
      @newsbest4638 3 ปีที่แล้ว +1

      SSD hilft immer 🤣

    • @herkules0276
      @herkules0276 3 ปีที่แล้ว

      @@newsbest4638 Ja ich habe auch sogar zwei eingebaut eine mit Win 10 die zweite das orginal Win 8.1 und die Hdd 1tb 6 Gb ps.

  • @kanuracer
    @kanuracer 4 ปีที่แล้ว +3

    Die Nasen oben an der Tastatur sind kürzer als unten. Also von oben nach unten Arbeiten.

    • @Michi_L
      @Michi_L 4 ปีที่แล้ว +1

      hinterher is man immer schlauer ;)

  • @aircondition1445
    @aircondition1445 4 ปีที่แล้ว

    Klasse 👍 danke für die hilfreichen Videos!!!!
    Mal ne andere Frage. Ich hab ne alte Festplatte die nicht gelesen wird, weil der Lesekopf nicht fährt.
    Ich hab ne andere Festplatte genommen und die Speicher getauscht aber das wird nicht gelesen bzw. nichts drauf gefunden. Hast du mal tips für mic h wie ich auf meine def. Platte zugreifen kann?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว

      Versuche mal diese Videos 👉 th-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=daten+retten

  • @andilowe9526
    @andilowe9526 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant! Habe hier einen ähnlichen Fall mit einem ASUS-Notebook.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 4 ปีที่แล้ว +27

    Ladegerät drann und Einschaltknopf 15 - 20 Sek. gedrückt halten soll auch helfen. Ich warte auf die ANTWORT von Thul Teim 😯🙄🙁

    • @xXJanLucasXx
      @xXJanLucasXx 3 ปีที่แล้ว +7

      Richtig, leider nicht korrekt das Video.

    • @fritzfaustmann8254
      @fritzfaustmann8254 3 ปีที่แล้ว +4

      Ohne Ladegeraet bitte!

    • @Grossvatti
      @Grossvatti 3 ปีที่แล้ว

      ,jup der übliche Hard-Reset..

  • @reinhardkapp5890
    @reinhardkapp5890 4 ปีที่แล้ว +3

    Welche aktuellen Notobooks sind wartungsfreundlich?

    • @andreask1490
      @andreask1490 4 ปีที่แล้ว +2

      Mac Book

    • @user-vg3sr2bf1l
      @user-vg3sr2bf1l 4 ปีที่แล้ว

      @@andreask1490 Nein, da kann weder der RAM, noch die SSD getauscht werden

    • @danielwohl8735
      @danielwohl8735 4 ปีที่แล้ว

      Einige Laptops über 5 Jahre!

    • @Suicid344
      @Suicid344 4 ปีที่แล้ว +1

      Thinkpads. Kenne keine Geräte die Wartungsfreundlicher sind. Dazu sind die Ersatzteile zu hauf und Spottbillig zu haben.
      Dass bei dem Gerät der Fehler in 30 Sek. durch 20 sekündiges Drücken der Powertaste behoben gewesen wäre, wurde nicht erwähnt 🤷🏻‍♂️

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 4 ปีที่แล้ว

      @@danielwohl8735 Auch einige aktuelle. Nur ist der Preis leider 4 stellig.

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, danke!!!!! Super erklärt und so kann man soooo viele graue Energie sparen und den Geldbeutel 👛 schonen👍👍👍!!!

  • @antongromek4180
    @antongromek4180 3 ปีที่แล้ว

    Yo, wurde aber auch Zeit, dass ich sowas auch in good old german finde.👏👏👏

  • @n-np5369
    @n-np5369 4 ปีที่แล้ว +6

    5:50 das ist doch der klassische Hersteller-Trend -> EASTEREGGS 🤣🤣

  • @RiKER-Ni-
    @RiKER-Ni- 4 ปีที่แล้ว +8

    und es gibt Notebook, da kann man die Tastatur ohne probleme von oben herausnehmen in den man 4 klipps unter dem display löst. :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +3

      So war das "früher" - heute ganz selten geworden 👉 th-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=tastatur+notebook

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 3 ปีที่แล้ว

      @@TuhlTeimDE Ich glaube, dieses Video war gemeint: th-cam.com/video/313SS-VB5Qg/w-d-xo.html

  • @georgk4207
    @georgk4207 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für dein Tip .Hast du mal versucht das Tastaturfeld auf 80 grad mit Heisluftfön zu erwärmen ,damit der Kleber nicht so fest haftet? Das macht man bei den Deckeln bei Handys dadurch wird die Klebeverbindung weich.

  • @mdskapho
    @mdskapho 4 ปีที่แล้ว +1

    TOP Video gut gemacht und sehr hilfreich aber was mich zusätzlich interessieren würde ist die Linux Version vom USB Stick

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว

      Das ist die UBCD 👉 th-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=ubcd

  • @trainspottersuedbaden
    @trainspottersuedbaden 4 ปีที่แล้ว +5

    Föhn zum Kleber lösen benutzen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 ปีที่แล้ว +6

      Man weiss ja nicht wo genau der Kleber ist und dann heiße Luft auf Plastik 🤔

    • @spaceatnight
      @spaceatnight 4 ปีที่แล้ว +3

      @@TuhlTeimDE Ja aber ein Föhn erhitzt das nicht so schlimm

  • @atia7739
    @atia7739 3 ปีที่แล้ว +4

    Bei dem Herrn würde man gerne eine Ausbildung machen. Cooler Typ und sehr hilfreich. 👍

    • @newsbest4638
      @newsbest4638 3 ปีที่แล้ว +1

      Hab meine Ausbildung darin fast abgeschlossen... jetzt bin ich verheiratet mit ein Kind 😅 klar hätte in dem Bereich mehr lernen können weil es mich mega interessiert hat aber im Lauf des Lebens kommt es nicht immer wie gewollt🥴

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 4 ปีที่แล้ว +2

    Spannend. :)

  • @andicomputercoach956
    @andicomputercoach956 3 ปีที่แล้ว +1

    Toller content, DANKE!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 ปีที่แล้ว

      Schön dass die Videos gefallen

  • @TMSBRANDA
    @TMSBRANDA 4 ปีที่แล้ว +12

    Zum Glück habe ich immer die Finger von den lenovo's gelassen.
    Dies werde ich auch weiterhin so handhaben!

    • @Fruitloop173
      @Fruitloop173 4 ปีที่แล้ว +4

      Das tut mir leid für dich dass hier der Eindruck entsteht, dass Lenovo nicht gut sind. Lenovo Ideapads sind Konsumergeräte und das zerlegen wäre nicht notwendig gewesen, alle Notebooks im konsumerbereich sind preiswert ausgeführt im Gegensatz zu Lenovo Thinkpads.