Hier kann mein Buch gekauft werden, als Ebook, Taschenbuch oder Hardcover unter www.amazon.de/s?k=heilpflanzen+buch&rh=p_78%3A3910258425 & Wer mein Buch lieber im lokalen Buchhandel bestellen möchte, kann diese ISBN nutzen: Hardcover ISBN-13: 978-3910258433 | Softcover (Taschenbuch): ISBN-13: 978-3910258426 [Sehr gerne teilen]
Hallo und schön, wieder von dir zu lesen! Für einiges ziehe ich auch los zum Sammeln und mitten in der Natur ist es nochmal etwas anderes als im Garten. Für Johanniskraut gehe ich auch los, denn nicht alles wächst bei mir in ausreichenden Mengen. Hab eine gute Zeit beim Sammeln und in der Natur und viele Grüße!
War sehr interessant und informativ wir haben ja dein tolles Buch und es hilft uns riesig beim sammeln und bestimmen von Kräutern. Danke Lg Die Bummelwanderer
Habt herzlichen Dank für diese liebe Rückmeldung. Ich freue mich sehr darüber und hoffe, ihr könnt die Inhalte in meinem Buch weiterhin gut für euch nutzen und viele tolle Pflanzen finden & verwenden. Viele Grüße aus dem Garten!
Ein sehr wertvolles video.. zum aufbewahren für mich. Etwas von die Citronmelisse und der Salbei aus meinem Garten geht heute auch in mein Omelet. Den Rosmarin finde ich in Gefriertruhe, vermute ich.. Liebe Grüsse aus die Niederlande, Limburg (in der nähe von Maastricht) 🙋♀️
Hab vielen Dank dafür, das freut mich sehr! Während die Melisse kräftig wächst, muss der Rosmarin erst einmal etwas nachwachsen, bevor ich ihn wieder nutzen kann. Viele Grüße aus Thüringen und dir eine gute Woche!
Das freut mich liebe Babs, hast du weitere Tipps für Betroffene? Fenchel und Kümmel sind ja noch angesagt in diesem Fall, kann ich aber gerade nicht zeigen... Liebe Grüße!
@@FoxysSelbstversorgergarten genau! Mit Kümmeltee (ganzen Kümmel kurz aufgekocht und ziehen lassen) habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Schmeckt mir aber nur mit etwas Süße... Genauso ist es mit Wermut (als Tee oder Tinktur). Hilft, schmeckt aber scheußlich!
Ja, das sind schon recht herbe Sachen für Tee, da habe ich mich noch nicht so rangewagt. Klingt auf jeden Fall herausfordernd für die Geschmacksknospen :) Viele Grüße und dir einen schönen Tag!
Ich danke dir dafür, dass du immer wieder reinschaust und schöne Rückmeldungen hinterlässt. In der Kräuterwelt wird man scheinbar nie fertig ;) Viele Grüße und dir und deinen Lieben einen schönen Abend!
Hier kann mein Buch gekauft werden, als Ebook, Taschenbuch oder Hardcover unter www.amazon.de/s?k=heilpflanzen+buch&rh=p_78%3A3910258425 & Wer mein Buch lieber im lokalen Buchhandel bestellen möchte, kann diese ISBN nutzen: Hardcover ISBN-13: 978-3910258433 | Softcover (Taschenbuch): ISBN-13: 978-3910258426
[Sehr gerne teilen]
Da ich keinen Garten und keinen Balkon habe, gehe ich so gerne auf die Wiese und sammle kräuter. Das hat meine Depressionen abgeschwächt. ❤
Hallo und schön, wieder von dir zu lesen! Für einiges ziehe ich auch los zum Sammeln und mitten in der Natur ist es nochmal etwas anderes als im Garten. Für Johanniskraut gehe ich auch los, denn nicht alles wächst bei mir in ausreichenden Mengen. Hab eine gute Zeit beim Sammeln und in der Natur und viele Grüße!
War sehr interessant und informativ wir haben ja dein tolles Buch und es hilft uns riesig beim sammeln und bestimmen von Kräutern. Danke Lg Die Bummelwanderer
Habt herzlichen Dank für diese liebe Rückmeldung. Ich freue mich sehr darüber und hoffe, ihr könnt die Inhalte in meinem Buch weiterhin gut für euch nutzen und viele tolle Pflanzen finden & verwenden. Viele Grüße aus dem Garten!
Und mal schnell 'ne Eiche "gefällt" (zwischen der Minze)🤣.
Ich mag deine Videos. Mach weiter so!
Dass das jemandem auffällt, habe ich nicht erwartet. Hut ab! Wie aufmerksam! Liebe Grüße ;)
Ein sehr wertvolles video.. zum aufbewahren für mich. Etwas von die Citronmelisse und der Salbei aus meinem Garten geht heute auch in mein Omelet. Den Rosmarin finde ich in Gefriertruhe, vermute ich.. Liebe Grüsse aus die Niederlande, Limburg (in der nähe von Maastricht) 🙋♀️
Hab vielen Dank dafür, das freut mich sehr! Während die Melisse kräftig wächst, muss der Rosmarin erst einmal etwas nachwachsen, bevor ich ihn wieder nutzen kann. Viele Grüße aus Thüringen und dir eine gute Woche!
Danke, genau meins! 😂
Das freut mich liebe Babs, hast du weitere Tipps für Betroffene? Fenchel und Kümmel sind ja noch angesagt in diesem Fall, kann ich aber gerade nicht zeigen... Liebe Grüße!
@@FoxysSelbstversorgergarten genau! Mit Kümmeltee (ganzen Kümmel kurz aufgekocht und ziehen lassen) habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Schmeckt mir aber nur mit etwas Süße...
Genauso ist es mit Wermut (als Tee oder Tinktur). Hilft, schmeckt aber scheußlich!
Ja, das sind schon recht herbe Sachen für Tee, da habe ich mich noch nicht so rangewagt. Klingt auf jeden Fall herausfordernd für die Geschmacksknospen :) Viele Grüße und dir einen schönen Tag!
Vielen Dank und noch ein schönes Pfingstfest.
Da weiß ich was noch fehlt. Einkaufsliste ist schon erstellt.
Ich danke dir dafür, dass du immer wieder reinschaust und schöne Rückmeldungen hinterlässt. In der Kräuterwelt wird man scheinbar nie fertig ;) Viele Grüße und dir und deinen Lieben einen schönen Abend!
@@FoxysSelbstversorgergarten 👍🙏