Nebengewerbe und Hauptberuf - Was bleibt vom Gehalt übrig? [nebenberuflich selbstständig machen]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Nebengewerbe und Hauptberuf - Was bleibt eigentlich vom Gehalt übrig, wenn Du dich nebenberuflich selbstständig machen möchtest? Lohnt sich das Ganze überhaupt?
    In diesem Video versuche ich Dir anhand von einem Rechenbeispiel, genau diese Fragen zu beantworten.
    Weiterführende Links und Quellen:
    Brutto-Netto-Rechner: www.handelsbla...
    Einkommensteuerrechner: www.steuerschr...
    Hinweise zur Einkommensteuer: www.haufe.de/f... Einkommensteuergesetz (EStG) kennt insgesamt,Verpachtung und die sonstigen Einkünfte
    📽 Nebenberuflich Selbstständig - Nebengewerbe, Kleingewerbe, Freiberufler, Kleinunternehmerreglung: • Nebenberuflich Selbsts...
    📽 Nebengewerbe und Krankenkasse - Wie viel darfst Du verdienen und wie viele Stunden arbeiten?: • Nebengewerbe und Krank...
    📽 Schau gerne auf dieser Playlist vorbei, in der ich Dir weitere Videos zusammengestellt habe, die für dich interessant sein könnten: • Selbstständigkeit
    ​🛠️​ Du suchst nach Tools, die Dir bei deinem Weg in die Selbstständigkeit oder bei deinem Nebengewerbe helfen könnten? Dann schau gerne mal hier vorbei:
    erfolgsnet.de/...
    📰 Du hast Lust meine Videos lieber verpackt in einem Blog-Beitrag zu lesen? Kein Problem, hier kommst Du zu meinem Blog:
    erfolgsnet.de/...
    🏡 Du möchtest deinen TH-cam-Kanal nach Vorne bringen? Dann könnten Dir meine Angebote für TH-cam-Einsteiger zusagen:
    erfolgsnet.de/...

ความคิดเห็น • 365

  • @LauraFruehauf
    @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +33

    ❗📢 Ich überlege (mit einer Person vom Fach zusammen), eine Vorlage zu erstellen, mit der Du dein "Brutto Netto" für deine nebenberufliche Selbstständigkeit ganz genau ausrechnen könntest 🧮Brauchst Du so etwas? 🤔🤓 Dann kommentiere einfach diesen Kommentar hier 💬 👇 Sobald ich mehr dazu weiß, würde ich dich dann hier updaten 🎈
    ❗📢 UPDATE: Ich habe mir das die letzten Wochen nochmal alles angesehen und ich bin aktuell noch nicht in der Lage so etwas zu erstellen. Ich habe euch mehr dazu in meinem neuen Video erzählt. Hier der Link dazu, mit dem ihr direkt zu der Stelle im Video kommen solltet, wo ich euch von den aktuellen Herausforderungen für die Erstellung so eines "Rechner" berichte: th-cam.com/video/H4L2huufuM8/w-d-xo.html
    Ich hatte mir ja schon gedacht, dass ich jemand brauchen würde, der vom Fach ist. Tatsächlich wollte ich ein TH-cam-Video mit einem Steuerberater/einer Steuerberaterin machen und habe dafür - ich glaube - 3 verschiedene Steuerberater*innen angeschrieben und nicht mal eine Rückantwort erhalten 😅Also könnte es erst recht schwierig werden jemanden zu finden, der Lust hätte so einen Rechner mit mir gemeinsam zu erstellen, oder diesen zu überprüfen. Aber ich habe in letzter Zeit immer wieder gesehen, dass es ja so Steuerprogramme gibt. Vielleicht können wir das mal in einem Video gemeinsam ausprobieren, wie gut (oder ob überhaupt) man damit eine Brutto-Netto-Berechnung machen kann...
    Falls ihr euch für diese Vorlage aus dem Video hier (th-cam.com/video/H4L2huufuM8/w-d-xo.html) interessiert (die ja nicht ansatzweise ein automatischer Rechner ist, sondern eher eine Mini-Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mal eine ganz grobe Richtung zu bekommen), könnt ihr einfach mal das Video dazu ansehen, oder euch die Vorlage direkt selbst kaufen:
    Das Tool steht ab sofort auf Etsy zum Verkauf zur Verfügung! #werbungfürmeineigenesprodukt 👉 Hier kommst Du zum Shop: etsy.me/3YMIjWM 🤗
    Und sorry, dass ich euch allen nochmal das Gleiche geantwortet habe. Ich wusste nur nicht, ob ihr eine Info bekommt, wenn ich diesen ursprünglichen Kommentar hier aktualisiere 😅

    • @MrHertyr
      @MrHertyr 2 ปีที่แล้ว

      Hey, schönes Video.
      Ich könnte sowas in der Tat gerade gebrauchen 😅

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +2

      @@MrHertyr hey, danke für deinen Kommentar. Wäre Dir für so eine Vorlage irgendetwas besonders wichtig?

    • @MrHertyr
      @MrHertyr 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Also mir persönlich macht am meisten die Berechnung mit meiner gemeinsam veranlagten Frau Probleme... Davon abgesehen hätte ich jetzt spontan nichts, was nicht auch im Video behandelt wurde. (Ich nehme jetzt einfach mal an das so eine Vorlage Ausgaben mit beinhalten würde)

    • @Dany-gf9zu
      @Dany-gf9zu 2 ปีที่แล้ว

      Jaa

    • @MichaelFortyEight
      @MichaelFortyEight 2 ปีที่แล้ว

      Wäre top! :)

  • @TheMrReiter
    @TheMrReiter ปีที่แล้ว +95

    Wenn man das alles so hört habe ich schon gar keine Lust mich mehr selbständig zu machen. Ich will mich auf meine Arbeit konzentrieren und kein Diplom im Steuerrecht erlangen. Am einfachsten ist es immer noch "Nachbarschaftshilfe" zu leisten, wenn ihr wisst was ich meine.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +25

      Ich verstehe deinen "Frust" total. Ich habe oft den Eindruck, mehrere Jobs gleichzeitig machen oder erlernen zu müssen. Für alles gibt es unterschiedliche Regelungen und manchmal ist es schon schwer überhaupt den richtigen Ansprechpartner für das entsprechende Anliegen oder rechtssichere Aussagen - auf die man sich verlassen kann, oder die verständlich sind - zu erhalten.

    • @tatjanalutter6941
      @tatjanalutter6941 ปีที่แล้ว +3

      Darum Steuerberater und Anwalt !

    • @casperhauser6560
      @casperhauser6560 ปีที่แล้ว

      Hahaha das stimmt 😆😆😆

    • @trainermike6019
      @trainermike6019 ปีที่แล้ว +12

      wobei manche auch übertreiben. für mich wars die beste entscheidung und mitlerweile fällt im nebengewerbe mehr ab als im Hauptjob

    • @Bilxl12
      @Bilxl12 ปีที่แล้ว +3

      ​@@trainermike6019darfst dann ganz normal den hauptjob weitermachen? Musst du dich privat versichern kommst da auf die arbeitszeit oder verdienst an?
      LG

  • @LauraFruehauf
    @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

    🎉📢 ❗UPDATE: Auch, wenn ich es nicht geschafft habe einen Brutto-Netto-Rechner zu erstellen, hab ich hier zumindest eine Vorlage für dich, mit der Du deine Finanzen aus Hauptberuf + Nebengewerbe etwas besser planen kannst: Das Tool steht ab sofort auf Etsy zum Verkauf zur Verfügung! #werbungfürmeineigenesprodukt 👉 Hier kommst Du zum Shop: etsy.me/3YMIjWM 🤗
    Das Video, in dem ich Dir diese Excel-Vorlage genauer vorstelle, findest Du hier: th-cam.com/video/H4L2huufuM8/w-d-xo.html

  • @LauraFruehauf
    @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

    ❗Achtung Fehler: Nach meinen Recherchen für ein neueres Video, habe ich festgestellt, dass die Sozialabgaben wohl nur zu einem gewissen Teil (also nicht zu 100%) abgezogen werden dürfen. Wie genau das funktioniert, habe ich bisher noch nicht herausgefunden. Falls Du eine Info dazu hast, dann schreibe sie gerne in die Kommentare. (Stand Januar 2024)

  • @Julia_rocknrolla
    @Julia_rocknrolla ปีที่แล้ว +12

    Mega! Danke Dir für dieses super Video.
    Ich bin gerade dabei ein Nebengewerbe anzumelden und hatte überhaupt keinen Plan, wie hoch die Steuern später noch sein werden, die ich davon bezahlen muss
    Tatsächlich trifft Bsp. Anna mit den Angaben perfekt auf mich zu, weshalb ich jetzt viel gelassener an die Sache rangehen kann und weiß, was später in etwa auf mich zukommt :)

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +2

      Hi Julia, ich habe mich so über deinen Kommentar gefreut! Die Rechnung ist natürlich nur beispielhaft, aber ich denke, sie gibt wenigstens schonmal eine grobe Richtung. Freut mich total, wenn das Video Dir dabei hilft gelassener an die Sache rangehen zu können :)

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +2

      Hi Julia, ich habe gerade ganz frisch nochmal ein Video zu diesem Thema veröffentlicht. Dieses findest Du hier: th-cam.com/video/ujO1lKVbjXI/w-d-xo.htmlfeature=shared
      Vielleicht hilft Dir das ja zusätzlich bei deiner Planung für das neue Jahr :)

  • @Flummy412
    @Flummy412 ปีที่แล้ว +7

    Interessant. Wenn ich sehe was da alles an Abgaben ist, wird mir ganz mulmig... ich hatte mich zu Beginn meiner Selbstständigkeit so darüber geärgert, dass ich soviel Buchhaltungsaufwand habe mit Ust. Voranmeldung, GuV Umsatzsteuererklärung, Rechnungen aufbewahren usw. usw. hatte. Ich habe nicht eingesehen, dass ich mir eine Buchhaltungssoftware oder einen Steuerberater hole, da ich der Meinung bin, jeder sollte das mit wenig Aufwand selbst hinbekommen. Leider ist das fast utopisch in Deutschland und vielen anderen Ländern!
    So kam ich schnell dazu, mich nach anderen Möglichkeiten umzusehen.
    Heute lebe ich als Perpetual Traveller und habe keinen Wohnsitz mehr. Ich bin "Weltenbürger" und nie länger als 3 Monate irgendwo. So habe ich es mir ermöglicht, ohne "wohnhaft" ein relativ freies Leben zu leben. Gänzlich frei wird nicht mehr funktionieren, die Kontrolle ist einfach zu groß. Aber immerhin ist mein Verwaltungsaufwand auf 5% von dem gesunken, wie es vorher war. Kann ich jedem empfehlen, der nicht an das Konstrukt eines festen Wohnsitzes gebunden ist und sich gebunden fühlt.
    Peace!🤗

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Ich finde, dass das ein interessanter Ansatz ist. Ich selbst mag es sehr einen festen Wohnsitz zu haben. Ich habe mich noch nie als Weltenbummler gesehen, aber wie Du schon schreibst, lässt sich dadurch sicher einiges an Buchhaltungsaufwand und Abgaben sparen. Ich freue mich, dass das so gut für dich funktioniert und danke, dass Du deine Erfahrungen hier als Kommentar geteilt hast :)

    • @redaktionmedienfoto9081
      @redaktionmedienfoto9081 หลายเดือนก่อน

      Und zwei Jahre später, ist das alles noch schlimmer geworden.

  • @LauraFruehauf
    @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

    ❗Minute 10:54 !!! Achtung !!! Hier ist ein Tippfehler von mir. Bei "Was bleibt übrig?" auf den Monat betrachtet, muss 3128,38€ (37,450,50€ / 12 = 3128,50€) stehen und nicht 3118,04 €, wie ich es fälschlicherweise eingetragen habe. Bitte entschuldigt. Ich hoffe, ich habe euch damit nicht zu sehr verwirrt 😵

    • @Domdo94
      @Domdo94 ปีที่แล้ว

      Danke für die Erläuterung - ich hab die Excel Tabelle zum besseren Verständnis zeitgleich nachgebaut und mich gut eine Stunde lang damit beschäftigt, wie du auf 3118,04€ gekommen bist, mit dem Ergebnis, dass da nur ein Tippfehler vorliegen kann :D

  • @a.s.9818
    @a.s.9818 ปีที่แล้ว +1

    Es wird immer spannender und bis zu Schluss absolut sehenswert. Gut gemacht...

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Kommentar 😊

  • @Sad_Eyes_AK5
    @Sad_Eyes_AK5 ปีที่แล้ว +4

    Ufffff wie schön hast du alles erklärt, hast alle meine fragen im einem Video erklärt . Vielen Lieben Dank Laura
    Like und Abo hast du schon verdient !!

  • @pablofriedemann5262
    @pablofriedemann5262 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Video habe ich dringend gebraucht, vielen Danke für deine Mühe! Es hat mir sehr weiter geholfen

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 😊 Vielen Dank für deinen Kommentar

  • @CrazyflyinGTAnk
    @CrazyflyinGTAnk 3 วันที่ผ่านมา +1

    Man zahlt nur einmal Lohnsteuer in einem Angestelltenverhältnis mit Nebengewerbe. Diese Lohnsteuer taucht zwar nochmal bei der Steuererklärung auf, wird aber gleichzeitig wieder verrechnet. (z.B + 3000 Euro/ -3000 Euro) Einkommensteuer für die Einnahmen des Gewerbes sind dennoch fällig.

  • @Bregylais
    @Bregylais 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön erklärt, vielen Dank! ... Hoffentlich haben wir alle bald das Problem im Nebengewerbe 20.000 zu verdienen. :)

  • @dirkblock68
    @dirkblock68 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo,
    das war genau das Video / Infos, die ich gesucht habe....toll erklärt und präsentiert. Ein passender "Rechner" wäre natürlich ein Traum.
    Vielen Dank

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Dirk, danke, dass Du dir extra Zeit genommen hast, einen Kommentar zu schreiben ☺️ Schön, dass dir das Video gefallen hat. Sollte ich es schaffen, einen Rechner zu erstellen, werde ich es hier unter dem Video vermerken ☺️

  • @azhs7712
    @azhs7712 ปีที่แล้ว +2

    So was wie diese vedio habe nicht gesehen.lange ich bescheftigt I'm youtube was finden. Perfekkkkt . Dankeeee
    Jetzt man weiß vie viel ungefähr bleibt.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Bitte denk daran, dass mein Video niemals eine individuelle Beratung bei einer Person vom Fach ersetzen kann. LG

  • @utkucansa
    @utkucansa ปีที่แล้ว

    Danke Laura! Das Video hat die Sache für mich einigermaßen geklärt :) schöne Grüße noch

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich freue mich sehr, wenn ich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen konnte. Ich arbeite gerade an einer etwas vereinfachten Version des Videos, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das so hinbekomme, wie ich mir das wünsche :D Hast Du aktuell noch Fragen zu dem Thema?

  • @bertbrett1
    @bertbrett1 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für dein tolles Video.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne. Danke für deinen Kommentar

  • @NatalieRyta
    @NatalieRyta 2 ปีที่แล้ว +2

    Oh wow, das erste mal sehr verständlich 👍 tolles Video

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hi Natalie, vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @StichTherapie
    @StichTherapie ปีที่แล้ว +1

    Super cooles und ausführliches Video. Super gemacht. Danke dir 👌

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Gerne. Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 😊

  • @MrsJezz
    @MrsJezz ปีที่แล้ว +9

    Für dieses Video hast du eigentlich einen Orden verdient. Vielen vielen Dank :)

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! :)

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gut und ausführliche erklärt 👍🏻

  • @Jenna_8830
    @Jenna_8830 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank, super erklärt für absolute Beginner!

  • @naddlrei502
    @naddlrei502 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Das hilft wirklich weiter. Vielen Dank. 😊

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😊

  • @katharinafeuerecker1167
    @katharinafeuerecker1167 ปีที่แล้ว +2

    Das Video hat mir sehr gut gefallen

  • @chantiandro5624
    @chantiandro5624 3 หลายเดือนก่อน +2

    20k Gewinn im Nebengewerbe muss man aber auch erstmal schaffen :) Trotzdem ein interessantes Video! ich hatte in diesem Jahr ca. 5k Gewinn vom Umsatz

  • @naidschels
    @naidschels ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Mühe und die hilfreiche Information 😊

  • @achi1621
    @achi1621 ปีที่แล้ว

    Lieben lieben Dank für das Video ❤ Hat sehr geholfen.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr :) Vielen Dank für deinen Kommentar :)

  • @eadelgado98
    @eadelgado98 ปีที่แล้ว

    LIEBSTEN DANK!!! Alles Verstanden, alles ausführlich erklärt!

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Das freut mich :) Danke für deinen Kommentar :)

  • @rumpelpumpel5118
    @rumpelpumpel5118 2 ปีที่แล้ว +5

    Wenn man die Höhe der Abzüge sieht, dann kommen wir die Tränen.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +2

      Das kann ich verstehen!!

    • @ser3we441
      @ser3we441 2 ปีที่แล้ว +5

      Nicht nur dir… als ein Freund zu mit sagte „du wirst die Hälfte abgeben“ verging mir die Motivation

    • @robinfromme2182
      @robinfromme2182 2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist leider korrekt wenn man z.B selbständig ist im Nebengerwerbe das im Handwerk ist. Ist es traurig wenn du mehr als ein 520 Euro Job verdienen möchtest musst du ca. 10.000 € Gewinn machen. Wenn man dann ein Gewerbe hat das 500€ kostet im Monat muss man schon über 16.000€ Umsatz machen. Dabei macht man ca. 30-50h im Monat.

  • @tanjamorlang6994
    @tanjamorlang6994 2 ปีที่แล้ว

    Klasse video das habe ich gesucht. 👍☺️Aber so ganz habe ich das immer noch nicht verstanden.. 😑( liegt aber nicht an deinem Video eher an mir selbst bei sowas brauch ich iwie länger). Vielen lieben Dank für das Video.. ❤️

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne. Was mir am meisten geholfen hat, war das anhand meiner letzten Steuererklärung nachzurechnen. Viel Erfolg weiterhin :)

  • @Sendra666
    @Sendra666 9 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video. Das ist genau das, was ich demnächst starten möchte. Ich weiß nicht, ob ich die Festanstellung weiter in Vollzeit machen führen werde. Aber die Kombination aus Festanstellung und Selbständigkeit gefällt mir sehr.

  • @peggys1970
    @peggys1970 5 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön, super erklärt. So verstehen das alle Dullis. 😊

  • @tobizockt4710
    @tobizockt4710 6 หลายเดือนก่อน +4

    Hatte ursprünglich vor , Neben meinen Hauptjob noch für Senioren einkaufen (zu einem bezahlbaren Preis für die Rentner-innen welche nicht die Möglichkeit haben in die nächste Stadt zu fahren usw.) zu gehen und mich damit selbständig zu machen, aber wenn ich das alles höre und sehe, lasse ich das lieber. Bin absolut kein Zahlenmensch und mit Bürokratie total überfordert. Wollte eigentlich nur so 50-100€ pro Woche machen , aber das rentiert sich ja überhaupt nicht, wenn man es legal und bürokratisch korrekt alles anmelden will ohne schwarz zu arbeiten.

    • @SebastianVehma
      @SebastianVehma 6 หลายเดือนก่อน +6

      Dann machen Sie daraus Nachbarschaftshilfe und nehmen dafür ein Taschengeld fertig

  • @MP-th4mf
    @MP-th4mf 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, super Video, dass du da gemacht hast.
    Ich habe nur noch eine kurze Frage: Wenn ich für mein Kleinunternehmen beispielsweise ein notwendiges Gerät kaufe, muss ich die Rechnung dann auf das Gewerbe oder auf mich als Privatperson schreiben?
    Vielen Dank im voraus. :)

  • @michaelavieten575
    @michaelavieten575 6 หลายเดือนก่อน +30

    In Deutschland ist es nicht gewünscht wohlhabend zu werden.

    • @lukasxyz
      @lukasxyz 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht gewünscht hört sich noch schön an, es ist nicht möglich.

  • @besfortahmeti8179
    @besfortahmeti8179 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr hilfreich! Danke Laura :)

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar :)

  • @TomKujawa
    @TomKujawa ปีที่แล้ว +12

    Hallo Laura, um die Gesamteinnahmen auszurechnen, muss die vom AG abgeführte Lohnsteuervorauszahlung (3186€) in die Gesamtberechnung des Jahres mit einfließen.
    Deine Gesamtjahresberechnung bezieht sich nur auf die Einkommenssteuer, die nicht vorausgezahlt wurde ( 6362€) & SV Beiträge ( 6097€ ) .Trotzdem bleibt die Lohnsteuervorauszahlung Teil der Gesamteinkommensteuer und muss nicht abgezogen werden, wenn uns die Gesamtbelastung interessiert.

    Also:
    50.000€ Gesamteinkommen brutto
    6097€ SV Beitrag ( auf 30.000€ AN brutto)
    9548€ Einkommensteuer ( auf 43.902,50€)
    Gesamtabzug: 15.645,50€
    Gesamteinnahmen: 34.354,50€
    mtl. Einnahmen: 2862,87€

    • @Michelle-ly7vz
      @Michelle-ly7vz 6 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank für dein Kommentar, ich hatte das auch bemerkt, war mir aber nicht sicher ob ich Recht habe. Ich hatte es dann in meinem Fall mal ausgerechnet und hatte viel zu viel Netto raus da ist es mir dann aufgefallen :) @laura magst du dies vllt noch am Ende hinzufügen ? Denn bei dem Vgl. ob sich das Nebengewerbe lohnt macht das schon etwas aus. Bspw bei mir hätte ich mit Nebengewerbe nur 65 Euro mtl. mehr in der Tasche im Vgl. zum alleinigen Hauptjob ( wenn der Hauptjob das gleiche abwerfen würde wie Haupt+Nebentätigkeit) ob sich da die ganzen Kopfschmerzen ums eigene Gewerbe lohnen bleibt fraglich. Wenn man aber die Grenze bis knapp 22.000 ausschöpft kann man sich mit einem Nebengewerbe noch gut was dazu verdienen und hat ja auch immer die Chance irgendwann voll um zu steigen. Aber gut die 22.000 und die dazugehörigen Kunden muss man auch erstmal haben. Lieben Dank dir Laura für das Video und deine Arbeit.

    • @jeffreylehnert5288
      @jeffreylehnert5288 5 หลายเดือนก่อน

      So ist es, viel mir auch gleich auf dank eigenem Nebengewerbe und mache alle Steuererklärungen selbst :)

    • @CrazyflyinGTAnk
      @CrazyflyinGTAnk 3 วันที่ผ่านมา

      Man zahlt nur einmal Lohnsteuer in einem Angestelltenverhältnis mit Nebengewerbe. Diese Lohnsteuer taucht zwar nochmal bei der Steuererklärung auf, wird aber gleichzeitig wieder verrechnet, für alle die etwas verwirrt waren. (z.B + 3000 Euro/ -3000 Euro) Einkommensteuer für die Einnahmen des Gewerbes sind dennoch fällig.

  • @MrKemernet
    @MrKemernet ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne. Danke für deinen Kommentar :)

  • @thomasa2174
    @thomasa2174 ปีที่แล้ว +3

    Was ist, wenn man z.B. im Hauptjob 40.000 € und im Nebengewerbe 60.000 € verdient hat?
    Welche Auswirkungen hätte es für den Hauptjob bezüglich Steuern, Krankenkassenbeitrag, etc. ?

    • @privat4655
      @privat4655 11 หลายเดือนก่อน +2

      Dann wirst du dich zusätzlich bei deiner KV versichern müssen.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน +4

      Es könnte dann durchaus sein, dass dein Nebengewerbe nicht mehr als Nebengewerbe angesehen wird, sondern als hauptberuflich selbstständige Tätigkeit! Ich hatte vor Kurzem ein Gespräch mit meiner Krankenkasse und die Beraterin meinte, dass wohl immer beide Voraussetzungen erfüllt sein müssen, also dein Nebengewerbe sollte sowohl zeitlich als auch vom Verdienst her wesentlich unter den Einnahmen und der Arbeitszeit deines Hauptjobs liegen. Arbeitest Du 20h im Hauptjob und nur 10h in deinem Nebengewerbe, nimmst aber mit deinem Nebengewerbe wesentlich mehr ein, dann kann es eben sein, dass dein Nebengewerbe nicht mehr als Nebengewerbe angesehen wird - so habe ich es zumindest verstanden.

  • @machischo2192
    @machischo2192 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video 🫶
    Da gehe ich lieber auf 520,- Euro Basis arbeiten und hab den ganzen Papierkramm nicht😅👍

  • @tomederer
    @tomederer 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video. Vielen Dank!

  • @adnanhusetovic5359
    @adnanhusetovic5359 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video, aber leider falsch gerechnet.
    Die Gesamtabzüge bei dem Hauptjob und Nebenjob wurde falsch berechnet.
    Diese beinhalten die 6.362 € ESt und 6.097,5 € Sozialabgaben aber du hast die bereits abgezogene Lohnsteuer i. H. v. 3.186 € vergessen.
    Somit wären die Gesamtabzüge 15.645,5 € und die Differenz zu den 50.000 € Brutto nur übers Angestelltenverhältnisses nicht so hoch.

  • @allblueblade6575
    @allblueblade6575 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Laura. ich möchte gerne fragen. Welche versicherung brauchst du für deine Online Tätigkeiten? Kannst du uns paar Tipp geben, mit welche Versicherung braucht man unbedingt, wenn man Tätigkeit wie du jetzt machst. Vielen dank

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Hi, zu dem Thema Versicherungen kann ich nichts sagen, damit habe ich bisher noch gar nicht im Detail beschäftigt. Ich glaube ein oder zwei meiner Versicherungen schließen zwar meine gewerbliche Tätigkeit mit ein, aber so einen richtigen Überblick darüber, welche Versicherungen Sinn machen, habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht 🤷

  • @ayhan9308
    @ayhan9308 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt👍

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi, das freut mich. Danke für deine Kommentar

  • @andreasmueller5602
    @andreasmueller5602 ปีที่แล้ว +1

    Hi, gerade wenn man sich nebenberuflich selbständig macht, hat man die Möglichkeit die Sozialabgaben zu vermeiden. Von der Rentenversicherung kann man sich in den ersten drei Jahren ganz befreien lassen und die KK fragt auch erst nach, wenn die Einnahmen vergleichbar zum Hauptgewerbe werden. Dann sind es am Anfang 19% Lohnsteuer + Soli, die abgehen - das wars.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für diesen Kommentar. Das waren ehrlich gesagt alles Sachen, die ich am Anfang gar nicht wusste. Ich habe davon zum Teil erst vor Kurzem erfahren. Soweit ich in weiß kann man sich auch von den Beiträgen der IHK befreien lassen,oder?

    • @andreasmueller5602
      @andreasmueller5602 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf IHK weiß ich nicht. Die HWK Beiträge sind in den ersten drei Jahren auf 50% reduziert. Das kann aber von der regionalen Kammer abhängen. Ich vermute mal, dass es bei der IHK ähnlich ist.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Ah das ist ja interessant. Ich dachte, dass man sich da komplett befreien lassen kann in den ersten drei Jahren. Und interessant finde ich auch, dass das von der regionalen Kammer abhängig ist?! IHK ist so ein Thema mit dem ich mich nochmal eingehender beschäftigen muss...

  • @tolgahanb.2380
    @tolgahanb.2380 ปีที่แล้ว

    Hi, müsste in der Tabelle bei ca min 11:54 nicht noch die Lohnsteuer zu den Gesamtabzügen gerechnet werden? Im Video werden von den Gesamteinnahmen nur Sozialabgaben und die Zu zahlenden Steuern (ohne Lohnsteuer) abgezogen.
    Anna bleiben dann 34.264,50 € statt 37.540,50€ übrig.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hallo. Die Lohnsteuer zahlst Du ja in der Regel direkt monatlich (geht automatisch von deinem Lohn ab). Also Du zahlst sie sozusagen im Voraus. Da sie eine Art der Einkommensteuer ist, wird sie mit dieser verrechnet und geht daher nicht als zusätzliche Abgabe ab.

  • @Saperwill
    @Saperwill ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt auch für uns ösis

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hey, das freut mich :) Sind denn die Gesetzlichkeiten und Steuern in Österreich, vergleichbar zu denen in Deutschland?

    • @Saperwill
      @Saperwill ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf in ö 30.000 nettoumsatz als Kleinunternehmer in de sind es glaub ich 22000

  • @christianvogelsang1175
    @christianvogelsang1175 10 หลายเดือนก่อน +1

    Also bleiben mir sehr sehr grob überschlagen von meinem Gesamt ein Namen 10 % übrig und der Rest geht an den Start. Sehr lukrativ scheint mir das aber nicht bei diesem Aufwand. Da kann ich ja genauso gut einen Nebenjob machen da hab ich auch ungefähr 500 € im Monat mehr und Spar mir den ganzen Mist und Aufwand mit Bilanzen Buchführung Steuerberater und Co.. Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

  • @GehirnRausch
    @GehirnRausch 4 หลายเดือนก่อน

    Kannst du das selbe Video machen aber ohne die klein Unternehmer Regelung sondern mit Umsatzsteuer und Gewerbesteuer

  • @philippbauer4516
    @philippbauer4516 หลายเดือนก่อน

    Hi! Habe deine Rechnung verstanden.
    Dann würde es ja aus meiner Sicht total Sinn machen. Auf Teilzeit zu gehen (3 Tage Woche oder so was) und kann im Nebengewerbe dann Gas geben, da man ja im Nebengewerbe sowieso viele Kosten absetzen kann, die man ja sowieso hat, auch als angestellter.
    Werde mit meinem Steuerberater darüber reden.

    • @didndido3638
      @didndido3638 21 วันที่ผ่านมา

      Eine wichtige Vorraussetung für das Nebengewerbe ist, dass es nicht mehr einbringen kann als Hauptjob. Deswegen je mehr du Gas gibst desto schneller gleichst du das Erwirtschaftete aus beiden Einnahmequellen aus und bist somit raus...

  • @kamranalavi7892
    @kamranalavi7892 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Laura, ich glaube, habe einen Fehler bei deiner Berechnung gefunden. Meine Meinung nach, sollte man die gesamte Einkommensteuer + Sozialabgabe aus Bruttogehalt (9.548 € + 6.097,50€) vom Gesamteinkommen (50.000€) abziehen. So wäre es richtig. D.h. bleibt Netto 34.354,50 € jährlich und 2.862,87 € monatlich übrig. Falls du anderer Meinung bist, freue mich auf deine Argumente. Grüße, Kamran

    • @Jenna_8830
      @Jenna_8830 ปีที่แล้ว

      Und was stimmt nun?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Hi Kamran, vielen Dank für deinen Kommentar. Also soweit kann ich Dir schonmal folgen. Die Sozialabgaben ergeben sich in unserem Beispiel ja aus dem Gehalt. Sie werden von den 50.000€ abgezogen. Das heißt 50.000-6097,50=43,902,50€
      Bevor aber die Einkommensteuer von den 50.000€ abziehen, müssen wir zuerst die Lohnsteuer berücksichtigen und diese mit der Einkommensteuer verrechnen. Denn die Lohnsteuer ist ja - meines Wissens nach - eine Art der Einkommensteuer. Die Lohnsteuer ergibt sich wieder durch den Hauptjob. In unserem Beispiel 3.186,00 €. Von den 50.000€ sind also nicht Einkommensteuer + Sozialabgabe abzuziehen, sondern meinem Verständnis nach muss die Rechnung so aussehen:
      50.000€ - Sozialabgaben = 43,902,50€ - 6362,00€ (Einkommensteuer verrechnet mit der bereits gezahlten Lohnsteuer) = 37.540,50€
      Aber ich mache natürlich auch Fehler - schreib mir gerne, wenn Du denkst, dass ich das falsch sehe, ggf. muss ich nochmal tiefergehend recherchieren.
      Ganz wichtig ist auch, dass die Rechnung eh nur als grobes Beispiel dient. Ich habe bei der Berechnung der Einkommensteuer zum Beispiel auch nicht den entsprechenden Freibetrag berücksichtigt.

    • @kamranalavi7892
      @kamranalavi7892 ปีที่แล้ว +1

      @@LauraFruehauf
      Hallo Laura,
      danke für deine Rückmeldung sowie deine Zeit. Ich muss auch sagen, dass ich kein Profi in der Steuerrechnung bzw. - abrechnung bin.
      Bis deine letzte Kalkulation ist alles i.O. und keine Berücksichtigung von dem Freibetrag ist auch absolut verständlich.
      Nur die letzte Kalkulation sollte, meine Meinung nach, anderes aussehen:
      - Die Lohnsteuer wurde bereits vom Lohn abgezogen.
      - Die restliche Einkommensteuer sollte vom Nebeneinkünfte abgezogen werden und nicht einfach alleine vom Gesamteinkommen.
      D.h.:
      Netto aus dem Lohn (Sozialabgaben berücksichtigt): 30000 € - (3.186 € + 6.097,50 €) =20.716,50 €
      Netto von der Nebeneinkünfte: 20.000 € - 6.362 € = 13.638 €
      und das entspricht 34.354,50 € Gesamtnetto, natürlich ohne Berücksichtigung verschiedener Aspekte wie Freibetrag.
      Nach deiner Kalkulation verschenkt uns das Finanzamt am Ende die Lohnsteuer. ;)
      Darüber hinaus sollte man am besten das Einskommensteuerrechner-Tool vom Bmf verwenden:
      www.bmf-steuerrechner.de
      Ich hoffe, ich könnte mich gut ausdrücken.
      Ich freue mich auf deine Meinung.
      Grüße
      Kamran

    • @m.s.2948
      @m.s.2948 ปีที่แล้ว

      So sehe ich das auch. 9.548 € + 6.097,50€ ist in diesem vereinfachten Beispiel also der Gesamtbetrag, der vom Jahresbrutto abgezogen werden muss. Die Lohnsteuer ist, wie Laura das richtig gesagt hat (6:33 min - th-cam.com/video/OJaOpVGkQxM/w-d-xo.html), nur eine Vorauszahlung der Einkommenssteuer und ist somit in den 9.548 € enthalten.

    • @ingo7944
      @ingo7944 4 หลายเดือนก่อน

      @@Jenna_8830 wenn man die Lohnsteuer als vorauszahlung und die Einkommensteuer als kosten verstanden wissen möchte, darf die lohnsteuer nicht abgezogen werden. die 34.354,50 sind richtig. dadurch reduziert sich der "vorteil" auf 2.800 p.a.

  • @WASnichtsTAUGTfliegtRAUS
    @WASnichtsTAUGTfliegtRAUS ปีที่แล้ว

    Super video

  • @leaschmitz9123
    @leaschmitz9123 8 หลายเดือนก่อน +3

    was leider gar nicht beachtet wird, ist dass Anna zwar in dem Moment mehr Geld zur Verfügung hat, aber auch deutlich weniger Sozialabgaben (u.a. Rentenversicherung) zahlt was sie im Alter stark zu spüren bekommen würde.. da wäre dann definitiv umso mehr privat entsprechend vorzusorgen.

  • @WASnichtsTAUGTfliegtRAUS
    @WASnichtsTAUGTfliegtRAUS ปีที่แล้ว

    Hallo wir wollen neben dem Beruf ein Kleingewerbe anmelden. Ich möchte gerne wissen was du da für ein Steuerrechner nimmst . Isf das das lex Office?

  • @markuspoepping5758
    @markuspoepping5758 ปีที่แล้ว

    Hallo Laura. Was soll ich sagen, einfach traumhaft, danke dir dafür!!! Habe nur nicht verstanden, wie du auf die 3.118.04€ gekommen bist (37.540,50€ : 12 wären doch 3.128.38€) oder?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Markus, es freut mich, wenn Dir das Video ein bisschen weiterhilft. Ja, da ist ein Rechenfehler. Darauf hatte mich ein Zuschauer aufmerksam gemacht und ich habe es als Korrektur-Kommentar unter dem Video eingefügt :) Hier noch einmal der Kommentar: "❗Minute 10:54 !!! Achtung !!! Hier ist ein Tippfehler von mir. Bei "Was bleibt übrig?" auf den Monat betrachtet, muss 3128,38€ (37,450,50€ / 12 = 3128,50€) stehen und nicht 3118,04 €, wie ich es fälschlicherweise eingetragen habe. Bitte entschuldigt. Ich hoffe, ich habe euch damit nicht zu sehr verwirrt 😵"

  • @San-pan
    @San-pan 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Erklärung!
    Wie sieht die Rechnung aus wen man 50000 Euro im Jahr im Hauptberuf verdient plus 20000 nebengewerbe. Rutscht man dan nicht in die höhere Steuerprogression?

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 2 ปีที่แล้ว +3

    Deutschland und Steuern. Der Deutsche liebt seine Bürokratie.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Ist echt so. Manchmal verzweifle ich ein bisschen an dem ganzen „Papierkram“… Wobei man vielleicht sagen müsste: der deutsche Staat liebt seine Bürokratie, denn ich habe noch keinen Bürger gehört, der gesagt hat, dass er es liebt Papierkram zu machen und sich um Bürokratie zu kümmern 😅

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Der Bürger leider auch. Es ist ja schließlich breiter Konsens (demokratisch mitbestimmt), dass sich der Staat überall bis ins kleinste einmischen und "Regel" soll. Ich höre ständig Bürger die sagen (wenn z.B. irgend eine Art Unfall passiert oder sowas) Wie konnte das passieren ? Sowas muss man verhindert! Der Staat muss das verbieten.
      Das verbieten ist die Lieblingsreaktion des Deutschen. Deshalb dürfen wir ja auch nichts mehr. Und alles muss überkompliziert durch unzählige Behörden geregelt werden.
      Das zieht sich überall durch die gesamte Gesellschaft. Von Helmpflicht beim Moped fahren bis Solaranlagen auf dem Balkon, oder Auto ummelden.

  • @ferosa89
    @ferosa89 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video ! Kann man mit Hauptjob und nebengewerbe noch Minijob kombinieren ?

    • @la.ra.ha.
      @la.ra.ha. 2 ปีที่แล้ว

      Ja

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, das weiß ich leider nicht.

    • @s.gilgenberg5565
      @s.gilgenberg5565 ปีที่แล้ว

      Oho! Willst das ganzes Geld verdienen?😅

  • @31K030
    @31K030 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man also 30k im hauptberuf verdient, dazu noch als kleinerunternehmer angemeldet ist, jedoch mit 0 Einnahmen, muss man dann trotzdem als kleinerunternehmer auf die 30k vom job steuern zahlen?

  • @fabianewinger5025
    @fabianewinger5025 ปีที่แล้ว

    Hallo , wenn man deine Rechnung nun auf das Jahr 2023 bezieht. Wäre man dann von der Einkommenssteuer befreit ? (Steuerjahr 2023: 10.908 Euro Freibetrag Einkommenssteuer ) ?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hallo Fabian, Freibeträge habe ich in dieser Rechnung gar nicht berücksichtigt. Da bin ich noch mehr Laie als bei den anderen Themen 😅 Aber ja 2023 gibt es einen Freibetrag für die Einkommensteuer von 10.908€. Aber in den Rechenbeispielen, die ich im Video mache, liege ich bei beiden ja deutlich über diesem Freibetrag. Ich wäre als in den Beispielen NICHT von der Einkommensteuer befreit. Allerdings müsste ich von der Höhe des zu versteuernden Einkommens, den Freibetrag abziehen, um den Wert zu haben, auf den sich die zu zahlenden Steuern beziehen. So ist mein aktuelles Verständnis.
      VG Laura

  • @f.f.4022
    @f.f.4022 5 หลายเดือนก่อน

    Eine Sache die mich stutzig gemacht hat: kann es sein, dass wenn ich die Selbstständigkeit neben dem Angestelltenverhältnis habe, mehr Steuern auf die Einkünfte aus der Selbstständigkeit zahlen muss, als wenn ich nicht auch noch Angestellter wäre (sondern nur die 20k als Selbstständiger im Jahr verdienen würde)? Ichhabe gerade mal errechnet welche Einkommenssteuer NUR auf die 20k anfallen würden und das wären scheinbar gerade mal um die 2000 Euro...

  • @jonasp.1776
    @jonasp.1776 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video habe auch vor mit einem Nebengewerbe durchzustarten aber stehe mir selber im weg und bin mir nicht sicher ob es sich lohnt.
    Gibt es etwas wo man die Abgaben pro Umsatz ausrechnen kann?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Meinst Du, wo Du sehen kannst, wie viel von jeder einzelnen Einnahme abgeht? Oder wie viel am Ende des Jahres übrig bleibt?
      Bist Du dir nicht sicher, ob es sich finanziell lohnt?

    • @S.F.263
      @S.F.263 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Ich beschäftige mich gerade auch mit der Frage der Selbstständigkeit als Nebengewerbe zu einem Hauptberuf. Vielen Dank für das anschauliche Video! Kann man nicht vereinfacht sagen, dass du bei einem Nebenverdienst bis max. 22500€ im Jahr (Stand 2022) unterm Strich "nur" Krankenkassenbeiträge zahlen musst? Zumindest ist das die Information die ich oft lese. Und gerechnet an deinem Beispiel macht es auch Sinn, Frau Mustermann bleiben nämlich von Ihrer Nebentätigkeit ca. 85% übrig und hat damit 15% Abgaben (Krankenkasse+Zusatzbeitrag).

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      @@S.F.263 Also erst einmal gebe ich Dir recht, dass man bis zu einer gewissen Grenze "wenig" zusätzliche Abgaben hat.
      Die (15%) Abgaben, die Frau Mustermann hat, setzen sich dann ja aus Einkommensteuer, Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge (nicht nur Krankenkasse) zusammen. Also aus mehreren verschiedenen Bausteinen und nicht ausschließlich aus Abgaben für die Krankenkasse. Weißt Du, wie ich meine?

    • @S.F.263
      @S.F.263 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Ich weiß zwar was bzw. wie du es meinst. Jedoch lese ich überall (!) das bis zur einer Verdienstgrenzen von 22.500€ die Einnahmen Solzialversicherung- und Einkommenssteuerfrei sind.
      Macht die Berechnungsmethode nicht unbedingt einfacher :)
      Frag mich Ende 2023 nochmal, dann beruhen meine Aussagen auf Fakten 🤣
      Ich korrigiere mich: es würde die Rechnung erheblich erleichtern. Mann müsste ja nur 15% seines Verdienstes abziehen 🙃

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      @@S.F.263 Ah ok, ich glaube ich hatte dich falsch verstanden. Dir geht es nicht darum, was von deinen Gesamteinnahmen (Lohn + Einnahmen aus nebenberuflicher Selbstständigkeit) abgeht, sondern ausschließlich was von deinen Einnahmen aus der nebenberuflichen Selbstständigkeit abgeht, richtig?
      Aber auch da wäre dann die ursprüngliche Aussage nicht ganz richtig. Denn, ob Du zusätzliche Sozialversicherungsbeiträge zahlen musst, hängt ja meines Wissens nach davon ab, ob Du dein Gewerbe als Nebengewerbe ausführst. Ist das der Fall, kannst Du weiterhin über deinen Arbeitgeber versichert bleiben und es gehen keine ZUSÄTZLICHEN Sozialversicherungsbeiträge von deinen Einnahmen aus der nebenberuflichen Selbstständigkeit ab.
      Gewerbesteuer würde deshalb nicht abgehen, weil es einen Freibetrag gibt bis zu 24.500€. Das wiederum hat aber nichts damit zu tun, ob Du zum Beispiel auch von der Umsatzsteuer befreit bist.
      Ich weiß, es wäre schön, wenn man das alles vereinfachen könnte, aber ich denke, so ganz pauschal kann man es nicht sagen. Wobei wenn Du jetzt zum Beispiel Vollzeit angestellt bist und 40.000€ im Jahr verdienst und nebenher 10.000€ einnehmen würdest, dann wärst Du sehr wahrscheinlich unter sämtlichen Grenzen drunter und müsstest keine zusätzlichen Abgaben zahlen.
      Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist, wie Du darauf kommst, dass man dann keine Einkommensteuer zahlen müsste? Welche Regelung ist das, die dann da greift?

  • @theMoss-n3s
    @theMoss-n3s ปีที่แล้ว

    Hallo Laura,
    mit deinem Beispiel, wenn ich verheiratet bin, dann ist der Grundfreibetrag 21.816 Euro. Das bedeutet wenn ich 20 000 euro mit Nebengewerbe verdiene, zahle ich 0 euro Einkommensteuer drauf ?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hallo, das kann ich Dir nicht genau sagen. Am besten kann Dir das ein Steuerberater/eine Steuerberaterin beantworten. Ich habe den Grundfreibetrag extra aus dem Rechenbeispiel rausgelassen, da ich selbst nicht genau weiß, wie das dann verrechnet wird.

    • @sibo1368
      @sibo1368 ปีที่แล้ว

      Nein. Da du mit deinem Haupteinkommen sehr wahrscheinlich bereits über dem Freibetrag liegst, wird alles was darüber liegt - und damit natürlich auch das Nebeneinkommen - versteuert.

  • @newclipsontheblock
    @newclipsontheblock ปีที่แล้ว +1

    Spannende Rechnung. Was für einen vollständigen Vergleich noch fehlt, ist die Angabe der geleisteten Stunden für das Nebengewerbe (besonders im Vergleich zur 50K Angestelltenstelle).
    Auch würde mich interessieren, ob nicht ein 520 Euro Nebenjob lukrativer als ein Nebengewerbe ist.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      In diesem Beispiel ging es ja nur um den finanziellen Aspekt zwischen Hauptjob und Hauptjob + Nebengewerbe. Die Stunden miteinander zu vergleichen wäre aber sicherlich auch mal ein interessanter Ansatz. Was genau würde dich da interessieren? Pauschal lässt sich das ja super schwer sagen, kommt ja ganz stark darauf an, welchen Stundenlohn Du für deine Arbeit aufrufst.

    • @Momoka11013
      @Momoka11013 ปีที่แล้ว

      Das wäre super wenn du das tatsächlich mit einem 520 Job vergleichen könntest

  • @charlyjimmy2556
    @charlyjimmy2556 ปีที่แล้ว

    Richtig gut erklärt ! Aber eine Frage hätte ich noch ..Um von der Kleinunternehmerregelung in Anspruch zu nehmen darf man ja eine gewisse Grenze vom Umsatz nicht überschreiten. Gilt da nur der Umsatz vom Nebengewerbe oder vom Nebengewerbe plus dem vom Nebenjob?

    • @AtzeODorf
      @AtzeODorf ปีที่แล้ว +2

      Die Umsatzgrenze gilt nur für das Kleingewerbe, NICHT für Gehalt plus Gewerbe.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Danke Kay-Uwe, dass Du Charly&Jimmy schon geantwortet hast 🤗 Genau, die Grenze bezieht sich nur auf den Umsatz aus deiner (nebenberuflichen) Selbstständigkeit. Ich habe vor Kurzem ein ganz ausführliches Video zu dem Thema Kleinunternehmerregelung veröffentlicht. Schau Dir das gerne nochmal an, da wird vielleicht die eine oder andere Frage noch beantwortet: th-cam.com/video/KqiwhXMinbw/w-d-xo.html 😊

    • @charlyjimmy2556
      @charlyjimmy2556 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf vielen lieben Dank! Das kommt wie gerufen. Hast du zufällig auch ein Video wo du hilfst ein Antrag auf Gewerbe auszufüllen ?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      @@charlyjimmy2556 Freut mich :) Ich habe kein Video, wo ich zeige, wie Du deine Gewerbeanmeldung ausfüllen kannst, aber ich habe ein Video, in dem ich generell auf das Thema Gewerbeanmeldung und auch auf einige Punkte in dem Antrag eingehe: th-cam.com/video/faekzRjxtbk/w-d-xo.html
      Ab ca. Minute 13:54 gehe ich auf den Antrag selbst ein und in der Infobox findest Du auch einen Link zu einer Ausfüllhilfe für den Antrag :)

    • @charlyjimmy2556
      @charlyjimmy2556 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf vielen lieben Dank, werde ich mir gleich anschauen und mein Formular ausfüllen. Brauche ich eine gewisse Anlaufzeit wenn ich mein Gewerbe ab dem 01.06.2023 eröffnen möchte ? Wäre das jetzt schon zu spät ? Die Ämter brauchen ja bestimmt eine gewisse Zeit bis die alles bearbeiten ..

  • @shoeoffhead3692
    @shoeoffhead3692 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Wenn ich als Student (ohne Einkommen) nebenher 3D gedruckte Objekte verkaufen will (eBay, Etsy, eigener Shop), muss ich dann ein Gewerbe anmelden? Oder kann ich da eine detailierte Gewinn/Verlust Rechnung machen und dann Ende des Jahres das Ganze über die Einkommenssteuererklärung abrechnen? Oder gibt es Zwang ein Gewerbe anzumelden? Ich denke mal irgendwann ist der Steuersatz bei der Einkommenssteuer recht hoch ab einem gewissen Gewinn - da sind die 25% Gewinnsteuer bei einem Gewerbe eventell besser - ist das der Einzige Grund ein Gewerbe anzumelden? Was sind die Nachteile wenn man kein Gewerbe anmeldet? Vielen Dank!

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi, wie schon erwähnt, kann und darf ich keinen individuell beraten. Am besten wendest Du dich mit deinen Fragen an eine Person vom Fach. Wenn Du aber schonmal einen ersten Eindruck zum Thema Gewerbeanmeldung bekommen möchtest und ab wann man ein Gewerbe anmelden muss, schau Dir gerne mein Video dazu an: th-cam.com/video/faekzRjxtbk/w-d-xo.html&lc=UgwEIZKarE3uzyugAvF4AaABAg
      Vielleicht sind dann schon einige deiner Fragen beantwortet 🤗

    • @99xara99
      @99xara99 ปีที่แล้ว +1

      Also wenn ich das richtig verstehe musst du mit einem Shop *immer* ein Gewerbe anmelden. Als Student musst du drauf achten, dass du nur unterhalb 520€ im Monat in der Familienversicherung bleiben kannst und es aufs Bafäg anrechnungsfrei ist. Alles drüber würde zu 100% vom Bafög abgehen. Ich glaube wenn es kein Minijob ist, sind es noch weniger, 400nochwas€. Das Problem hab ich grad zumindest. Keine Garantie ^^ Wie siehts bei dir mittlerweile aus?

  • @weird.flex030
    @weird.flex030 2 ปีที่แล้ว

    'Ich verdiene als angestellter 67.000€ und mit meinem TH-cam / Tiktok Accounts ca. 6000€im Jahr. Ich dachte die 6000€ könnte ich als Kleinunternehmer behalten... dem ist nicht so oder?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, wie genau meinst Du das? Also mit 6000€ bleibst Du unter sämtlichen „Einnahme-Grenzen“. Du müsstest lediglich Einkommenssteuer darauf zahlen, soweit ich das nachvollziehen kann. Aber das beantwortet nicht deine Frage, oder?

    • @weird.flex030
      @weird.flex030 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf genau die Einkommensteuer wäre dann die einzige richtig :) ? Vielen Dank ! Und eventuell noch eine Frage: was tue ich mit Einnahmen vom letzten Jahr (ca.500€) vor einem Jahr wusste ich halt nicht dass ich ein Gewerbe brauch😅
      Die 500€ liegen halt noch auf meinem Social Media Account (TikTok)

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      @@weird.flex030 Genau. Auf dein Gehalt zahlst Du deine Lohnsteuer, diese wird dann mit der Einkommenssteuer verrechnet. Die nebenberuflichen Einnahmen werden auf dein gesamt zu versteuerndes Einkommen dazu gerechnet.
      Zu den 500€: Rede am Besten mit einem Steuerberater/einer Steuerberaterin. Keine Ahnung, wie das dann gehandhabt wird.
      Übrigens richtig cool, dass Du mit deinem TikTok Account und deinem TH-cam Kanal innerhalb von so kurzer Zeit deine Einnahmen von 500 auf 6000€ erhöhen konntest :)

    • @weird.flex030
      @weird.flex030 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf vielen lieben Dank ❤️ erstmal einen Steuerberater suchen😂

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      @@weird.flex030 Gerne ☺️ Viel Erfolg dabei!

  • @maridanimaridani8716
    @maridanimaridani8716 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Laura, danke dafür - super Video!! Eine Sache verstehe ich jedoch nicht ganz.. Du hast die Lohnsteuer von der Einkommensteuer abgezogen. Somit fällt die Lohnsteuer aus deiner Rechnung komplett raus. Diese muss man doch in der Gesamtrechnung beachten - weil so wie du es gerechnet hast, würde man die nicht zahlen müssen. Habe ich da einen Denkfehler? LG Daniel

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hi Maridani, die Lohnsteuer wird berücksichtigt. Sie wird nur von dem Gesamtbetrag der zu zahlenden Einkommenssteuer abgezogen. So habe ich das verstanden.

  • @MonikaM12356
    @MonikaM12356 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe eine Frage. Wie wäre wenn man Vollzeit arbeitet, dazu Minijob und Kleingewerbe hat ? 😊vielen Dank 😊

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Uff, da bin ich überfragt. Ich weiß nicht, wie sich das in dieser Konstellation verhält...🤷

    • @markuspoepping5758
      @markuspoepping5758 ปีที่แล้ว

      Das würde alles gehen, sodass du die 520€ nach wie vor bekommst, ohne dass du darauf Steuern zahlen musst.

  • @Mr93-i8k
    @Mr93-i8k 2 ปีที่แล้ว

    Gut das ich ausgewandert bin

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Darf ich fragen in welches Land?

    • @Mr93-i8k
      @Mr93-i8k 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf klar, kanada 😀

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      @@Mr93-i8k coole Sache! Ist es da einfacher mit dem ganzen Papierkram?

    • @Mr93-i8k
      @Mr93-i8k 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf ja deutlich einfacher und schneller 👍🏻

    • @Ematuresco
      @Ematuresco 2 ปีที่แล้ว

      @@Mr93-i8k wie hoch sind die Steuern dort auf das Gehalt?

  • @vanessadrapp-cy6pw
    @vanessadrapp-cy6pw ปีที่แล้ว

    Danke für dein aufschlussreiches Video! Muss man seinem Arbeitgeber (Hauptjob) mitteilen, dass man ein Nebengewerbe hat? Ich bin mir da unsicher, vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen. Ich bin Erzieherin und habe noch einen befristeten Vertrag. ☺️

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Vanessa, soweit ich weiß, musst der Arbeitgeber nicht informiert werden. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Zum Beispiel für bestimmte Berufsgruppen, oder wenn es in deinem Arbeitsvertrag festgehalten ist.
      Wie immer der Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Für eine rechtssichere Beratung bitte mit einer Person vom Fach sprechen.
      LG Laura

  • @yulialinkova2628
    @yulialinkova2628 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank hierfür! Könntest du noch ein Video mit einer solchen Berechnung erstellen, mit der Situation, dass man MEHR als die 22.000€ im Jahr verdient? Also was für Steuern bzw. Abzüge kommen hinzu, etc. Blicke da null durch 😅Dankeee

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Yulia, schau Dir doch gerne mal meine Videos zum Thema Kleinunternehmerregelung und Nebengewerbe an, da wird es etwas klarer, welche Abzüge, wann auf dich zukommen. Ich kann diese Videos immer nur sehr allgemein und oberflächlich halten (gerade auch so ein Rechenbeispiel), weil jede individuelle Situation komplett anders sein kann.
      Als erstes wäre wichtig, dass Du dir ansiehst in welcher Form Du gegründet hast und ob Du dein Gewerbe haupt- oder nebenberuflich ausübst.
      Die Gründungsform/Rechtsform gibt Dir Auskunft darüber, welche Steuern Du zahlen musst, bzw. welche Freibeträge Du hast und ob Du dein Gewerbe als Haupt- oder Nebengewerbe ausübst, gibt Dir Auskunft darüber, ob und welche Sozialversicherungsbeiträge Du zahlen musst.

  • @newclipsontheblock
    @newclipsontheblock ปีที่แล้ว

    Vielen Dank 😊

  • @oetue
    @oetue ปีที่แล้ว

    Ich würde mich freuen, wenn jemand folgende Annahmen bestätigt:
    1.
    Ich nehme an, dass die Arbeitszeit und das Arbeitsentgelt der sozialversicherungspfl. Beschäftigung mindestens 20% mehr sein sollten als die der Selbstständigkeit, damit die die Selbstständigkeit weiterhin als nebenberuflich betrachtet wird
    2.
    Ich gehe davon aus, dass der 20%-Richtwert nicht auf Basis von einzelnen Monaten, sondern auf das gesamte Jahr basiert. Das bedeutet, dass die Selbstständigkeit weiterhin als nebenberuflich angesehen wird, selbst wenn die Arbeitszeit und das Arbeitsengelt in einzelnen Monaten höher liegt als im Angestelltenverhältnis, da die Gesamtbetrachtung über das Jahr entscheidend ist.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Oetue, ich kann Dir diese Annahmen nicht bestätigen. Also ich wüsste nicht, dass es diese 20% Grenze (also dass deine hauptberuflichen Tätigkeit 20% mehr Zeit kosten und mehr Geld einbringen soll) gibt.
      Wie kommst Du auf diese Grenze (vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden)?
      Um Sicherheit für deine individuelle Situation zu bekommen, kannst Du bei deiner Krankenkasse nachfragen, wie genau das dort gewertet wird.

    • @oetue
      @oetue ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf vielen Dank für die Antwort. Der Richtwert wurde von der Krankenkasse mitgeteilt. Es ist gibt auch offizielle Stellen, die diesen Richtwert bestätigen. Ich denke, dass man auf der sicheren Seite ist, wenn die hauptberufliche Tätigkeit mindestens 20% bzgl. Einkommen u. Arbeitszeit überwiegt. Ansonsten könnte man dies nicht einheitlich einstufen und würde je Teilzeit-Selbstständigkeit eine Einzelfallentscheidung benötigen.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Interessant! Ich hatte schon so oft im Internet gesucht und immer unterschiedliche Angaben gefunden. Ich habe mir vorgenommen, sobald ich das nächste Mal wieder mit meiner Krankenkasse diesbezüglich zu tun habe, mir da auch nochmal deren genauen Richtwerte geben zu lassen. Vielleicht kann ich das ja dann mit euch in einem der nächsten Videos, oder in den Kommentaren teilen :)

  • @gorbigaren1474
    @gorbigaren1474 ปีที่แล้ว +7

    Moment mal heist das von meinem nebengewerbe wo ich 20k umsatz gemacht hätte bleiben mir lächerliche 7k? Deutschland ist ja witz so lächerlich

    • @llcools3432
      @llcools3432 6 หลายเดือนก่อน

      Naja die 30k Einnahmen müssten ja auch versteuert werden

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das super Video. Es ist klasse erklärt👌👍.
    Ist es andersherum genauso? Meine, wenn mein Selbständigkeit höhere Einnahmen generiert als meine Angestellten Verhältnisse, würde doch meine Selbständigkeit als hauptberuflich gelten. Wird es dann genauso gerechnet?
    Und was ist mit den Sozialabgaben? Wird das nicht von den Einnahmen der Selbständigkeit berücksichtigt?

    • @rainermariarilke4292
      @rainermariarilke4292 2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für eine Antwort

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Rainer, vielen Dank für deinen Kommentar.
      Genau, wenn deine Selbstständigkeit dauerhaft höhere Einnahmen als dein Angestelltenverhältnis erzielt, würde deine Selbstständigkeit als hauptberuflich eingestuft werden. Ob das dann aber genauso abgerechnet wird, weiß ich nicht. Ich kenne bisher auch nur den Fall, dass Leute bei denen die nebenberufliche Selbstständigkeit dauerhaft höhere Einnahmen als das Angestelltenverhältnis erzielt, dann zum Beispiel kündigen und sich Vollzeit selbstständig machen.
      Bezüglich der Sozialabgaben: Alle deine Sozialabgaben laufen ja in der Regel über deinen Arbeitgeber. Solange Du dein Gewerbe im Nebengewerbe führst bleibt das auch weiterhin so.

    • @rainermariarilke4292
      @rainermariarilke4292 ปีที่แล้ว +1

      @@LauraFruehauf danke für deine Antwort.

  • @manfredkeinschmidt120
    @manfredkeinschmidt120 2 ปีที่แล้ว

    Wie erklärt man Nebeneinkünfte aus selbständiger Arbeit ohne Gewerbeanmeldung...hast du da ein so einfach erklärtes Video?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Manfred, von Einkünften aus selbstständiger Arbeit spricht man bei Freiberuflern. Freiberufler haben kein Gewerbe angemeldet. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das deine Frage beantwortet...?

    • @manfredkeinschmidt120
      @manfredkeinschmidt120 2 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Hallo Laura, Danke für deine Antwort. Habe das Problem, das ich durch Hilfe viel Geld verdient habe, neben meinem Job und ich weiss nicht wie ich das angeben soll da ich kein Gewerbe habe....

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      @@manfredkeinschmidt120 Puh, gute Frage, da hab ich keine Ahnung. Am besten wendest Du dich damit schnellstmöglich an eine Person vom Fach, die dich dazu beraten kann und darf.

    • @manfredkeinschmidt120
      @manfredkeinschmidt120 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LauraFruehauf ok....Dabke dir dennoch!

  • @Sldn5
    @Sldn5 ปีที่แล้ว

    Muss man wenn man bei einem Arbeitgeber angestellt ist und nebenbei ein Einzelunternehmen hat auch Krankenversicherung und Rentenversicherung Beiträge zahlen?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Das kommt auf viele Faktoren an und lässt sich leider nicht einfach mit ja oder nein beantworten. Normalerweise ist es so, dass Du - wenn dein Einzelunternehmen, von deiner Krankenkasse tatsächlich als Nebengewerbe eingestuft wird - weiterhin über deinen Arbeitgeber versichert bleibst und über ihn weiterhin die Krankenversicherungs- und Rentenversicherungsbeiträge- abführst und nichts extra zahlen musst. Aber es gibt hier einige Sonderfälle! Zum Beispiel, wenn Du nur für einen Auftraggeber/Kunde (hauptsächlich) tätig bist, oder wenn Du zum Beispiel mit deiner Tätigkeit in den künstlerischen Bereich fällst, da dann eventuell die KSK für dich zuständig ist und diese nochmal andere Grenzen hat. Ich stecke hier selbst gerade in Klärung. Also, was ich hier schreibe ist nur mein aktueller Wissensstand. Aber wenn ich Dir einen Tipp geben darf, dann würde ich, um Nachzahlungen oder sonstige (nicht so schöne) Überraschungen zu vermeiden, empfehlen, von Anfang an, direkt mit der Krankenkasse und der Deutschen Rentenversicherung in Kontakt zu treten und genau abklären, was für deinen individuellen Fall gilt und was Du beachten musst.

    • @Sldn5
      @Sldn5 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf danke für die tolle ausführliche Antwort. Ich würde tatsächlich für einen Kunden bzw Auftraggeber Arbeiten durchführen. Theoretisch subunternehmer. Hat er denn einen Einfluss darauf ob es ein Auftraggeber ist?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Uff, das weiß ich jetzt gar nicht genau. Wie gesagt, bin da selbst noch am Lernen; hatte gerade heute wieder ein Gespräch mit der DRV. Aber gerade dann (wenn Du vorhast, erst einmal nur für einen Auftraggeber hauptsächlich zu arbeiten) würde ich Dir unbedingt raten, das gleich mit der DRV abzuklären. Du kannst da auch (so ist es zumindest in meiner Region) ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren, so dass Du nicht unbedingt vor Ort hinfahren musst.

    • @Sldn5
      @Sldn5 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf bin wieder pleite gegangen 😂😂 danke dir trotzdem für die Antwort

  • @Flemmli1995
    @Flemmli1995 ปีที่แล้ว

    Hi Laura, sicher dass die Rechnung stimmt? Ich habe es gerade mal mit einem fiktiven Einkommen aus dem Hauptberuf iHv 57000 € sowie 20000 € durch die Selbstständigkeit gerechnet und komme bei den Gesamtabzügen auf gut 20000 €. Aber wenn ich nur mit den 57000 € vom Hauptjob rechne, komme ich auf Abzüge iHv 22000 €. Also mehr als mit zusätzlicher Selbstständigkeit. Kannst du das mal überprüfen? Das kann doch nicht sein, oder?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Flemmi, ich kann deine Rechnung nicht genau nachvollziehen. Bleiben wir mal bei den 57.000€ Hauptberuf + 20.000€ Selbstständigkeit. Mit welchen Gesamtabzügen kommst Du auf 20.000€? Oder wie meinst Du das genau?

  • @miketark5792
    @miketark5792 9 หลายเดือนก่อน

    kann mit einem kleingewerbe was auf provisonen ist auch ein Auto kaufen/Leasen ?

  • @petergut4773
    @petergut4773 2 ปีที่แล้ว

    Super Video !
    Kurze Frage: muss man keine Sozialabgaben auf die 20.000€ aus dem Nebengewerbe zahlen?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +2

      Hi Peter, danke für deinen Kommentar 😊 Der Begriff Nebengewerbe steht ja dafür, dass Du deine Selbstständigkeit nur nebenberuflich ausübst, also unter einer gewisse Einnahme-Grenze und Stunden-Grenze bleibst. Dadurch kannst Du weiterhin über deinen Arbeitgeber versichert bleiben und musst daher keine Sozialabgaben auf die 20.000€ zahlen.

  • @ramo9060
    @ramo9060 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video liebe Laura. Hätte nur noch ne Frage! Mein Mann hat Steuerklasse 3 und ich die 5 . Habe auch eine nebengewerbe mit einem Nagelstudio . Verdienne nicht das große Geld. Unterm Strich habe ich mit allen Ausgaben abgezogen am Jahresende 1500 Euro Gewinn. Was sollte ich für die Steuer ca. Zur Seite legen? Weil wir schon fast 500 Euro viertel jährlich vorauszahlen müssen. Ich muss mein Mann sein Einkommen mitrechnen oder?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, grundsätzlich kann und darf ich dich nicht individuell beraten. Gerade, wenn Du genaue Auskunft benötigst, würde ich Dir empfehlen mit einer Person vom Fach zu sprechen (zum Beispiel Steuerberater / Steuerberaterin), die dann auch wirklich alle Punkte aus deiner individuellen Situation berücksichtigen kann. Ich weiß zum Beispiel auch nicht, wie das verrechnet wird, wenn Du mit deinem Mann zusammen die Steuer machst.

  • @autobahnmensch
    @autobahnmensch 27 วันที่ผ่านมา

    Wenn das Steuersystem in Deutschland einfacher wäre und natürlich nicht so hoch, dass es den Menschen, die ein etwas besseres Leben anstreben, das Lebensblut aussaugt, würden vielleicht mehr Menschen Unternehmen gründen und die Mittelschicht stärken.
    Ach, es würde auch helfen, wenn Milliarden von Steuergeldern der kleinen Steuerzahler nicht für sinnlose Projekte in anderen Ländern verschwendet würden!

  • @DaddysCars2024
    @DaddysCars2024 3 หลายเดือนก่อน

    Also 20K in Jahr Umsatz erzielt und nur 500€ mehr im Monat haben ? Also 6k darf ich von 20k behalten Rest Finanzamt? Verstehe ich das richtig?

  • @jurajura2238
    @jurajura2238 ปีที่แล้ว

    Hallo Laura, ich hätte eine Frage. Meine Frau kommt aus der Elternzeit, kehrt jetzt wieder Vollzeit ins Berufsleben zurück. Ich habe eine Kleinunternehmerregelung, möchte nicht mehr wie diese 20.000 € vorerst verdienen. Aktuell habe ich Steuerklasse drei, und meine Frau fünf. Diese Steuerklasse ist noch von dem Zeitpunkt, wo ich angestellt war, und meine Frau in Elternzeit gegangen ist.
    Jetzt sind drei Jahre vorbeigegangen.
    Welche Steuerklassen sollen wir jetzt wählen? Würde mich über eine Antwort freuen.

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi, ich kann Dir keine individuelle Beratung zum Thema Steuern anbieten. Besprich das am besten mit einer Fachperson, die dafür auch qualifiziert ist, zum Beispiel mit einem Steuerberater/einer Steuerberaterin. Diese können sich eure individuelle Situation genau ansehen und euch dann entsprechend beraten. Viel Erfolg.

    • @jurajura2238
      @jurajura2238 ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf
      Danke dir trotzdem für die Antwort
      Lg an Dich

  • @LiloPlay1
    @LiloPlay1 10 หลายเดือนก่อน

    Darf man kleine Gewerbe haben oder kleine Unternehmen und Vollzeit arbeiten?

  • @IceTeaJoe
    @IceTeaJoe 7 หลายเดือนก่อน

    Was passiert wenn ich aus der nebenberuflichkeit über ein nebengewerbe komme und somit zb 60k umsetzen . Geht das dass ich in meinem sicheren Angestellten Bereich bleibe und diese selbstständigkeit Führer

  • @MartinBernecker
    @MartinBernecker 6 หลายเดือนก่อน

    Und wenn man als Ehepaar (Ehepartner hat Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit) die Einkommenssteuererklärung einreicht. Weiß jemand, welchen Einfluss dies hat, oder ob überhaupt einen?

  • @CO-ih1jh
    @CO-ih1jh ปีที่แล้ว

    Hi ich habe 21999 von meinem klein gewerbe ab nächstes Jahr was muss ich von da an steuern abgeben jabe aich eine vollzeitstelle

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Für eine individuelle Beratung zum Thema Steuern, wende dich bitte an eine Person vom Fach, zum Beispiel einen Steuerberater/eine Steuerberaterin. Solltest Du die Kleinunternehmerregelung nicht mehr nutzen können, dann musst Du die Umsatzsteuer abführen und entsprechend auch auf deinen Rechnungen ausweisen. Ich würde Dir daher empfehlen, das baldmöglichst abzuklären, so dass Du das direkt von Anfang des Jahres an korrekt machen kannst.

  • @jan-hendrikluke9805
    @jan-hendrikluke9805 ปีที่แล้ว

    Wie viel müsste man als Kleinunternehmer (DJ) nachzahlen mit einem Jahreseinkommen von ca. 6500€ das sind ja weit unter den 22.000€ wenn ich das dem Steuerberater mitgebe?

  • @benjaminbernhardt5775
    @benjaminbernhardt5775 ปีที่แล้ว

    Muss man auch Steuern auf den Lohn aus dem Angestelltenverhältnis bezahlen (abgesehen der Lohnsteuer), wenn man ein Nebengewerbe hat, bei dem man aber nichts verdient?
    Ich war über ein Jahr hinweg quasi angestellt und habe überlegt mich Selbständig zu machen, habe also ein Unternehmen gegründet. Das ganze hat zeitlich dann nicht so gepasst, weshalb es einfach nur gegründet wurde, nie ein Zahlungsfluss stattgefunden hat. Würde mich mega über eine Antwort freuen.
    LG Benjamin

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hi Benjamin, um deine individuelle Situation beurteilen zu lassen, sprichst Du am besten mit einer Person vom Fach, zum Beispiel einem Steuerberater/einer Steuerberaterin.

    • @derdude279
      @derdude279 6 หลายเดือนก่อน

      Du musst auf (fast) jedes Einkommen die Einkommensteuer zahlen, egal woher es kommt. Deine Einnahmen werden werden zusammengerechnet, dann werden indivduelle Abzüge vorgenommen, am Ende hast du dann deine festgesetzte Einkommensteuer. Davon wird abgezogen die vorausgezahlte Lohnsteuer und am Ende bekommst du dann deinen Steuerbescheid mit Erstattung oder Nachzahlung oder eben weder noch.

  • @Progressliebe
    @Progressliebe ปีที่แล้ว

    Ich bin Azubi also Vollzeit angestellt, dafür ist mein Gehalt sehr niedrig. Bin ich dann eigentlich ab Kunde 1,der mir mehr als die Festeinstellung bringt nicht mehr Nebenberuflich sondern Hauptberuflich Selbstständig? 😮

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Vorweg: Wie sich das bei Azubis verhält weiß ich leider nicht. Aber wenn es sich gleich verhält wie bei einem "normal" Angestellten, dann wäre folgende Infos für dich wichtig: Du solltest immer mehrere Kunden haben. Solltest Du nur einen Kunden haben, der über einen längeren Zeitraum 5/6 deiner Einnahmen ausmacht, dann könnte das bei der Deutschen Rentenversicherung dazu führen, dass Du das dort anmelden und Beiträge dafür bezahlen musst. Das ist erst einmal nichts schlimmes, aber ich finde, das ist gut, das schonmal zu wissen. Ganz am Anfang ist es natürlich klar, dass Du vielleicht erst einmal nur einen Kunden hast, aber es sollte sich eben nicht ausschließlich und über einen längeren Zeitraum um nur einen Kunden handeln. So habe ich es aus den Formularen und den Gesprächen mit der Deutschen Rentenversicherung bisher zumindest verstanden.
      Jetzt aber zu deiner eigentlichen Frage: Erst einmal wäre es nicht schlimm, wenn Du monatlich 800€ Azubi-Gehalt verdienst und einen Kunden hast, der Dir einmalig 1000€ zahlt. Wichtig ist, dass die Einnahmen deines Nebengewerbes und die Arbeitszeit, die Du investierst, nicht - aufs Jahr gesehen - die Einnahmen und deine Arbeitszeit aus deinem Angestelltenverhältnis übersteigen. Ich habe dazu letztens ein total hilfreiches .pdf gefunden. Schau mal hier der Link dazu: www.kbs.de/SharedDocs/Downloads/DE/VersicherungsrechtBeitraegeMeldungen/Downloads/grundsaetzliche_hinweise_hauptberuflichkeit.pdf?__blob=publicationFile&v=2
      Probiere gerne mal aus, ob Du es öffnen kannst. Das sind die grundsätzliche Hinweise (eine Art Leitfaden) des GKV-Spitzenverbandes, ab wann ein Gewerbe hauptberuflich oder nebenberuflich einzustufen ist. Übrigens haben die Krankenkassen selbst hier einen gewissen Spielraum und beurteilen das von Fall zu Fall individuell, daher ist es wichtig, dass Du auch deine Krankenkasse informierst, wenn Du dich nebenberuflich selbstständig machst.
      Wie immer der Hinweis: Ich bin nicht vom Fach und kann keine individuelle Beratung ersetzen. Meine Videos und Kommentare entsprechen nur meinem aktuellen Wissensstand :)

    • @Progressliebe
      @Progressliebe ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf wow, danke vielmals für diese ausführliche Antwort! Ich konnte die Datei öffnen und werde sie durchlesen. Danke auch dafür.
      Alles gar nicht so einfach und es ist verständlich, dass sich viele die Selbstständigkeit gut überlegen. Aber hiermit bin ich ihr einen Schritt näher gekommen 😊
      Eine Frage hätte ich aber noch zu deiner Antwort. Was hat denn die Rentenkasse damit zu tun, wenn ich angenommen (ist nicht der Fall aber was wäre wenn) nur einen Kunden hätte?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Hi, ich habe gerade festgestellt, dass ich einen anderen, ähnlichen Kommentar von Dir ebenfalls gerade beantwortet habe. Freue mich auf alle Fälle, wenn dich meine Antworten etwas weiterbringen. Was die Deutsche Rentenversicherung damit zu tun hat, ist eine gute Frage. Es scheint Sonderfälle zu geben, wo dann zusätzlich zu den Abgaben, die Du an die DRV über deinen Arbeitgeber eh schon abführst (müsstest Du auf deinem Gehaltszettel sehen) dann auch auch noch Abgaben auf Einnahmen aus deinem Nebengewerbe zahlen musst, aber das habe ich auch erst vor einigen Monaten herausgefunden und bin gerade dabei, dass Stück für Stück zu verstehen, oder da selbst erstmal etwas Klarheit zu bekommen.

    • @Progressliebe
      @Progressliebe ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Oh, das ist ja auch sehr wichtig zu wissen! Danke für den Tipp, da Ruf ich mal durch und Frag nach. Alles gar nicht so einfach 😁

  • @RainerZufall66
    @RainerZufall66 2 ปีที่แล้ว

    Muss man dann nicht noch zusätzlich die Umsatzsteuer abziehen? Die 3.128,38€ sind ja dann nicht automatisch der reine Gewinn

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว

      Hi Christian, wenn Du dich dafür entscheidest für dein Gewerbe die Kleinunternehmerregelung zu nutzen, musst Du die eingenommene Umsatzsteuer nicht abführen. Schau mal, in diesem Video habe ich das Ganze anhand einer Infografik erklärt, vielleicht gibt das etwas Klarheit. Mit dem Link müsstest Du direkt zu der richtigen Stelle in dem Video kommen: th-cam.com/video/lSy7Ls5KpYI/w-d-xo.html

  • @MH_2940
    @MH_2940 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es denn aus wenn ich einen Hauptberuf und ein Kleingewerbe habe und zusätzlich noch einen Minijob haben möchte? Ist der Minijob möglich?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo Mareike, wie sich das Ganze bei Hauptjob + Nebengewerbe + Minijob verhält weiß ich leider nicht. Vielleicht kann Dir dazu ein Steuerberater/eine Steuerberaterin oder das für dich zuständige Gewerbeamt erste Auskünfte geben. Viel Erfolg 😊

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo Mareike, ich nochmal :D Ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert, wo unter Anderem auf das Thema Minijob parallel zur Selbstständigkeit eingegangen wird. Vielleicht gibt Dir das schonmal eine erste Richtung: www.trialog-magazin.de/wirtschaft-und-recht/arbeitsrecht-soziales/als-selbststaendiger-minijobber-einstellen/

  • @hardystuttgart
    @hardystuttgart 27 วันที่ผ่านมา

    Evtl. kann auch das Kleingewerbe steuerfreie Rücklagen für geplante Investitionen bilden !? 😅👍

  • @liko9969
    @liko9969 8 หลายเดือนก่อน

    ich kenne es so, dass EStr. wird vom Bruttosumme 50000 (Gesamteinnahmen) berechnet, bei Nebeneinkünften spart man nur Sozialabgaben, die werden von 30000 bezahlt. Aber Lohnsteuer muss man von 50000 berechnen und nicht von 43902,50.

    • @hardystuttgart
      @hardystuttgart 6 หลายเดือนก่อน

      Selbst. erwirtschaftete Entnahmen und Gewinne sind in vollem Umfang sozialversicherungspflichtig, abzüglich der geleisteten brutto-Löhne !?

  • @rocky6048
    @rocky6048 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Laura, danke für deine Mühe und ausführliche Information.
    Hätte eine Frage, vielleicht kannst du sie mir beantworten und zwar, ist es mir möglich in meinem Betrieb wo ich auf Vollzeit eingestellt bin noch eine andere Tätigkeit auszuüben wie z.B. Garten Pflege und dies über ein Kleingewerbe laufen zu lassen?

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Zbigniew, puh keine Ahnung. Wäre eine interessante Konstellation. Vielleicht kann Dir da eure Personalabteilung weiterhelfen.

    • @st.sch.8377
      @st.sch.8377 ปีที่แล้ว

      Hi, das sollte eigentlich gehen. Wenn in deinem Arbeitsvertrag nicht irgendwas vereinbart wurde was dem entgegen spricht. Gruß Stefan

  • @My.simple.cooking
    @My.simple.cooking ปีที่แล้ว

    Cooles Video. Mir würde es auch sehr interessieren was übrig bleibt wenn jemand 75000 Brutto verdient und 25000 nebenberuflich

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว +1

      Hi, dann wird es schon wieder etwas "komplizierter" für Steuer-Laien wie uns. Denn bei nebenberuflichen Einnahmen von 25.000€ liegst Du über der Grenze für die Gewerbesteuer, die aktuell bei 24.500€ liegt und dann müsstest Du diese auch noch die Gewerbesteuer berücksichtigen. Ob dieser Freibetrag von 24.500€ für dich gilt, hängt aber auch nochmal von deiner Gründungsform ab, die Du gewählt hast. Aber wie genau diese berechnet wird, habe ich bis jetzt noch nicht verstanden. Hier mal ein Video von dem Kanal Steuerfit für Selbstständige (#WerbungwegenMarkennennung) th-cam.com/video/T2nFmDkkVv4/w-d-xo.html
      Vielleicht hilft Dir das etwas weiter :)

    • @My.simple.cooking
      @My.simple.cooking ปีที่แล้ว

      @@LauraFruehauf Danke für die Antwort 😊 schaue da mal nach

  • @Der_edele_mann97
    @Der_edele_mann97 9 หลายเดือนก่อน

    Kann man ein Video machen für Rechenbeispiel wenn man 24h/w auf steuerklasse 1 arbeitet und beim Zweitjob (kein minijob) bei steuerklasse 6 für 16h/W arbeitet ?

  • @mirkopressler4211
    @mirkopressler4211 6 หลายเดือนก่อน +2

    Großartiges Beispiel für unser sehr fragwürdiges Steuersystem, im Endeffekt verdienen beide das Selbe pro Jahr nur die Person mit 2 Tätigkeiten darf circa 6.000€ weniger abführen. Aufgabenstellung erkannt, alle in Teilzeit mit Nebengewerbe. Zu verschenken hat in diesem Land glaube ich niemand mehr.

  • @st.sch.8377
    @st.sch.8377 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Laura. Danke für dieses Video. Mir hat es geholfen einen Ein- und Überblick zu bekommen. 👍

    • @LauraFruehauf
      @LauraFruehauf  ปีที่แล้ว

      Hallo, das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen Kommentar :)