15mm Stahl Schweißen! Tipps, Tricks und Fehlervermeidung.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • #schweißkurs #schweißentutorial #migmag
    Wir vergleichen15mm Stahl Falsch und Richtig geschweißt.
    ----------------------------------------------------------------------
    0:00 Einleitung
    0:26 Schweißen ohne Schweißnahtvorbereitung
    3:43 15mm Stahl schweißen mit Schweißnahtvorbereitung
    5:42 Wurzel Schweißen
    6:28 Wurzelpunkt ausschleifen
    10:11 Wärmeeinflusszone
    14:20 Schleifproben
    20:17 Beizpaste
    ----------------------------------------------------------------------
    HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr!
    www.hdb-schweiss-shop.de
    WIG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/SOLO...
    MAG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/ewm-...
    Instagram:
    igor_welder...
    xxProduktplazierungxx
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 58

  • @poppelerritta
    @poppelerritta 9 หลายเดือนก่อน +3

    Igor, schau doch mal bitte nach Schweißkameras. Damit könntest du den Prozess, die Brennerführung "C" bei der Wurzel genau aufnehmen und anschaulicher darstellen. Ich selber bilde Schweißer in Panzerstahl aus und wir haben uns eine Schweißkamera zugelegt. Allerdings konnte ich diese noch nicht richtig benutzen, lediglich eine Testschweißung war möglich. Hat aufjedenfall Potenzial! Grüße

  • @andywinkler7611
    @andywinkler7611 9 หลายเดือนก่อน +2

    Mit dem Mädchenstrom war das zu erwarten bei der X- Naht Vorbereitung ... nach dem ausschleifen alles was die kleine hergibt dann wird das auch was👍

  • @frankerdel8300
    @frankerdel8300 9 หลายเดือนก่อน

    Wieder einmal sehr interessant und informativ. Bestens und verständlich erklärt. So kennen wir deine Beiträge 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Tobago1986
    @Tobago1986 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich als erfahrener Schweißer würde mit Luft schweißen ohne Keramik 1mm Luft und mit Keramik 3-5 mm Luft da muss man schon mal nicht so viel gegen arbeiten.
    Und wenn ich das richtig gesehen habe hast du die Wurzel mit einer Trennscheibe aus geschliffen ich benutze immer da für eine Schleifscheibe da mit die Flanken nicht so steil sind. Auch beim gegen arbeiten brauche ich ein Öffnungswinkel von 60 Grad.
    Aber sonst wieder ein cooles Video

  • @tobiasoberpriller1319
    @tobiasoberpriller1319 9 หลายเดือนก่อน +1

    Schön wieder ein so interessantes Video zu sehen.
    Nachdem ich 10 Jahre in der Industrie geschweißt habe hätte ich viel dazu zu sagen aber das kann ich leider so nicht schreiben 😅😅
    Die Industrie und das perfekte das man als Schweißer Haben will unterscheiden sich ziemlich 😅

    • @baste4682
      @baste4682 9 หลายเดือนก่อน +2

      @tobiasoberpriller1319
      Anlauf Bleche kann man aber trotzdem nutzen 😂 wie auch mehr Strom

  • @rolfdieterklein
    @rolfdieterklein 9 หลายเดือนก่อน

    Interessant das mal direkt so zu sehen, und erstaunlich dass es beim zweiten Teil doch noch Lunker gibt, ich bin da aber nur Schweiss Anfänger ... -- die zweite wird sicher besser halten, bei der ersten mit dem grossen Spalt muss der ja zuerst nachgeben.

  • @miripesch8936
    @miripesch8936 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hmmm....dafür nehme ich generell Phoenix Cell 70 als Wurzellage.
    Bester Einbrand und mit Decklage eine 7018 oder 7016 wird dann eine schöne Oberfläche.

  • @b_ritler7375
    @b_ritler7375 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hoffe dass der Schraubenstock bei der Bruchprobe stabiler ist als das Werkstück. 😉
    Spaß beiseite - ich hätte die Wurzellage wahrscheinlich mit mindestens 150 Ampere leicht pendelnd geschweißt. Das ergibt bestimmt eine bessere Wurzel bei tiefem Einbrand und vermeidet Lunker. Aber vielleicht irre ich mich ja auch???

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 9 หลายเดือนก่อน

    Comme d'habitude.Supers conseils.
    Merci Igor

  • @detlefschneider362
    @detlefschneider362 9 หลายเดือนก่อน

    Die X Naht ist beim Bruchtest stabiler. Bei der Wurzel bei niedriger Stromstärke den Spalt etwas größer lassen. Aber das weißt du ja selber.

  • @torstenmuth6941
    @torstenmuth6941 9 หลายเดือนก่อน +10

    Schau dir mal Curtis von CEE an, der schweist dicke Klamotten ohne runter kühlen

    • @Maximumweldz
      @Maximumweldz 9 หลายเดือนก่อน +1

      Aber auch nur weil diese großen Bauteile so viel Temperatur aufnehmen das die Zwischenlagen-Temperatur vermutlich nicht überschritten wird.

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 หลายเดือนก่อน

      ​@@MaximumweldzWas ist die Zwischenlagentemperatur? Bzw. wie hoch darf die denn sein?

    • @baste4682
      @baste4682 9 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@warmesuppe Kommt auf das Material an und auf die Stärke des Materials. Also immer verschieden.
      Was der Igor im Video zeigt ist halt für den Hausgebrauch wen du es richtig machen willst dan nimmst Anlauf Bleche lässt luft das du richtig Wurzeln kannst und Schleifst kerbfrei was aber auch ein wichtiger punkt ist bei der fehler vermeidung genug strom also nicht wie er auf der anderen seite mit 100A schweißen er hätte es vielleicht gar nicht breiter schleifen müssen wen er mit 160A geschweißt hätte.dl Dan muss man es auch nicht mit WIG wurzel 😂 und sich wundern weil bei MAG fehler drin sind und er die unteren kanten gar nicht aufgeschmolzen hat 😂

  • @frankyfranky
    @frankyfranky 9 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Super Video aber wo sind die Drei Millimeter Luft für die Wurzel bei der X Naht.

  • @ravernachtigal
    @ravernachtigal 8 หลายเดือนก่อน

    Die perfekte Schweißnaht bekommst du hin, wenn du auf die Schweißnähte mit Silikonnaht ziehst und mit Zinkspray darüber sprühst. 😁

  • @thomashelbig7942
    @thomashelbig7942 9 หลายเดือนก่อน

    Sowas mit elektrode wäre oh ma interessant 😊

  • @heinzgrotjohann659
    @heinzgrotjohann659 9 หลายเดือนก่อน +2

    Als geschulter Zuschauer würde ich sagen Probe 2 stabiler 😉😉
    Das es unten breit genug sein muss ist logisch aber völlig neu für mich , hätte ich nie dran gedacht . Gibt es Hausmittel um den einbrannt sichtbar zu machen?

    • @matthiaska8837
      @matthiaska8837 9 หลายเดือนก่อน

      Man kann Edelstahlbeizpste nehmen, in den USA haben wir immer Naval Jelly genommen von Loctite

  • @harlekinpaintball4958
    @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน

    In der Praxis schweisst man ne X Naht mit Keramik oder es wird ausgefugt

  • @sayra-auswandernnachparagu4363
    @sayra-auswandernnachparagu4363 9 หลายเดือนก่อน

    🖖👍💪

  • @mariopetri7863
    @mariopetri7863 9 หลายเดือนก่อน

    90 Ampere für die Wurzel und das auf kaltem Material. 😂
    Ob hier alles richtig gemacht wurde... da hab ich meine Zweifel.
    Ansonsten wäre in der Wurzel wohl auch keine Lunker enthalten.

  • @eazy___way___out435
    @eazy___way___out435 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin Schlosser und kein Schweißer, deswegen kann ich jetzt auch nur Schwachsinn labern aber ich meine, dass man diesen Lunker verhindern würde, wenn man zwischen den beiden Blechen 1mm Platz lassen würde. So würde man nur die Bauteile verbinden können, außer es entstehen Fehler beim Schweißen selbst.

  • @LukasZ92.
    @LukasZ92. 9 หลายเดือนก่อน

    Warum denn keine k Naht? Ist eine doppelte hx Naht, im Prinzip wie dein x nur dass eine Seite eben gerade bleibt, du damit weit weniger auffüllen musst. Wird zb auch verwendet wenn wir einen Kran hauptträger verlängern und da kommt wirklich Fett Material dran. Wenn man mehr leistung hat kann man auch eine dhy Naht machen, also im Prinzip wie die k Naht nur mit einem Steg (so wird das für den hauptträger eig gemacht)

    • @harlekinpaintball4958
      @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน

      K naht ist ne beidseitige HV naht ... hx hab ich in 30 Jahren Schweißen noch nicht gehört 😁😁

    • @LukasZ92.
      @LukasZ92. 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@harlekinpaintball4958 verschrieben ups 😜🤣 klar doppelte hv Naht natürlich, irgendwie grad wegen x Naht was durcheinander gebracht... X = doppelte v Naht, und k = doppelte hv Naht bzw in neuer norm dv und dhv Naht, x und k find ich aber besser

  • @frankenmichel2549
    @frankenmichel2549 9 หลายเดือนก่อน

    servus igor. die maschine zum anfasn interessiert mich. kannst du infos geben?

    • @Takeda187
      @Takeda187 9 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/75kZawzlH70/w-d-xo.htmlsi=EUetO6LzxhxuvR4K

    • @LukasZ92.
      @LukasZ92. 9 หลายเดือนก่อน

      Schau mal seine Videos an da hat er erst ein eigenes hochgeladen

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 9 หลายเดือนก่อน

    Mach' doch mal ein Video für uns Privatpanzerbauer. Wir wollen 50mm dicke hochfeste Stahlplatten verschweißen.

    • @harlekinpaintball4958
      @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน +1

      Genau Werkstoffbezeichnung bitte 😁😁

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 9 หลายเดือนก่อน

      @@harlekinpaintball4958 stinknormaler RHA.

    • @amystrix2093
      @amystrix2093 9 หลายเดือนก่อน

      Panzerstahl schweißen ist nicht so leicht. Dagegen ist baustahl schweißen richtig leicht 😂😂

  • @Michael-pw8ov
    @Michael-pw8ov 9 หลายเดือนก่อน

    Hör auf mit dem stechend schweißen kann man vielleicht für die DL machen.
    Für die WL muss du mehr Ampere nehmen so um 140 A je nach Luftspalt

    • @Michael-pw8ov
      @Michael-pw8ov 9 หลายเดือนก่อน

      Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest würde ich Mal vor bei kommen

    • @michaelpeuker2421
      @michaelpeuker2421 9 หลายเดือนก่อน

      Hm dann müssen die bei der slv blutige Anfänger sein

  • @rudirussel954
    @rudirussel954 9 หลายเดือนก่อน

    Was sprüst du auf die beizpaste das man das direkt sieht?🤔

    • @ralphmittelholzer
      @ralphmittelholzer 9 หลายเดือนก่อน +1

      Zum anäzen wird 10% salpetersäure verwended. Da die säure zum cns abbeizen auch salpetersäure verwendet wurde/wird geht sie auch. Da das mit beizpaste beim stahl schnell zu dunkel wird wird das wohl wasser sein um die säure zu verdünnen oder wegzuwaschen.

    • @ralphmittelholzer
      @ralphmittelholzer 9 หลายเดือนก่อน +1

      Schade ist das hier nicht auf die wez eingegangen wurde

  • @GuyFawkes911
    @GuyFawkes911 9 หลายเดือนก่อน

    was benutzt du zum ätzen vom stahl?

    • @chaosprinz8255
      @chaosprinz8255 9 หลายเดือนก่อน

      Im Normalfall nimmst du für sowas Salz/Schwefelsäure

  • @Chr1su
    @Chr1su 9 หลายเดือนก่อน

    Also.. ich würde sagen, der nicht geschweißte Teil. *gg* Neh, ich vermute das war jetzt eine rein rhetorische Frage.

  • @martinsinger3946
    @martinsinger3946 9 หลายเดือนก่อน

    Es wird das schlecht geschweißte Eisen stabiler sein.

  • @harlekinpaintball4958
    @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน

    Pendeln 😂😂😂 schön für die Streckenenergie 🙏

  • @harlekinpaintball4958
    @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน +1

    S355 ist aber schon Feinkornbaustahl. Das sollte man erwähnen. Und nen Mischgas mit 18% CO2 ist so oldschool und völlig überholt

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 หลายเดือนก่อน

      Wie verhält sich S355 anders als S235 beim Schweißen?
      Wieso ist das überholt?

    • @Moondye
      @Moondye 9 หลายเดือนก่อน +1

      Also wenn man den direkten Vergleich macht ist S355 viel schöner zu schweißen, da das Material vom Gefühl viel sauberer ist als S235. Aber das mit dem Gas würde mich interessieren wieso das überholt sein soll?

    • @eriko0o973
      @eriko0o973 9 หลายเดือนก่อน

      Wieso das Gas 😅

    • @harlekinpaintball4958
      @harlekinpaintball4958 9 หลายเดือนก่อน

      @@Moondye je höher der Anteil vom CO2 im Schutzgas, desto größer/gröber die Spritzer. Ergo mehr Nacharbeit = höhere Fertigungskosten

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 หลายเดือนก่อน

      @@harlekinpaintball4958 Okay aber was nimmt dann der Profi wenn nicht 82/18?
      Weil ich beim Schweißtechniker genau das Gas gekauft habe.

  • @rolfzwanzig6721
    @rolfzwanzig6721 9 หลายเดือนก่อน +1

    Was ist das für eine Haltung beim Schweißen? Stellung kackender Fuchs? Endspann Dich mal. Dann wird das mal was.