FEHLER in der Schweißnaht kostet Menschenleben! | Steigend VS. Fallend - Bruchprobe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • #mag #bruchprobe #schweißen
    In diesem Video Zeigen wir mit einem Bruchtest wie stabil eine Fall-Naht ohne Vorbereitung ist.
    Im Vergleich dazu eine Steignaht mit der Tannenbaumtechnik.
    Mit dem Bruchtest wird visuell sichtbar auf was es beim Schweißen ankommt!
    -----------------------------------------------------------------------
    0:00 Einleitung
    0:51 Fallend Schweißen
    4:24 Bruchprobe Fallend Schweißen
    8:02 Vorbereitung Versuch Steigend schweißen
    9:28 Steigend Schweißen Tannenbaumtechnik
    12:44 Bruchprobe Steigend schweißen
    15:52 Fazit
    ---------------------------------------------------------------------
    HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr!
    www.hdb-schweiss-shop.de
    Instagram:
    igor_welder...
    Picomig 305 Synergic:
    www.hdb-schweiss-shop.de/HDB-...
    Picomig 180 puls:
    www.hdb-schweiss-shop.de/HDB-...
    xxProduktplazierungxx
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 177

  • @frankhoppe9132
    @frankhoppe9132 ปีที่แล้ว +13

    Hallo Igor ich arbeite seid 15 Jahren als Schweißer ,es gibt eine goldene Regel beim schweißen ,Tragende teile werden niemals fallend geschweißt, ansonsten ist das Jacke wie Hose wie ich schweiße Stechend, schleppend, steigend oder überkopf also Zwangslage.
    Fact ist wenn ich deine Vorführung, in einem Neigungswinke von ca. 45 grad halbfallend geschweißt hätte würdest du nicht ein blech abbiegen. Wenn du den Menschen etwas verkaufst dann richtig.
    Der Mythos fallend schweißen wäre nicht gut kahm in den 80 iger Jahren auf, als die Stabelektrode im Trend lag, wegen dem vorlaufen der schlacke.
    Was, du den Leuten verkaufst ist die Einbrandtiefe und der Flankenaufbau die hast du bei deiner Vorführung nicht In deinem 2. versuch st die Schweißnaht schon dicker als deine Materialdicke.

    • @LordNecron
      @LordNecron ปีที่แล้ว +1

      Wenn man mit Wurzel schweissen soll, aber die steigende Wurzel nicht ausschleifen kann, kann ein GUTER Schweisser die Wurzel auch fallend einschweissen, und dann steigend die Füll- und Decklage einbringen. Und wenn man nicht unter Montagebedingungen schweisst, sondern das Teil drehen kann, sucht man sich im Idealfall sowieso die für sich beste Position, was bei den meisten PB sein dürfte.

    • @Salvoran
      @Salvoran ปีที่แล้ว

      @@LordNecron PB?

  • @reiter1111
    @reiter1111 ปีที่แล้ว +77

    Sehr interessant, wie immer ;) Allerdings wurden ja 3 Parameter verändert. Schweißrichtung, Reinigung vorher, der Magnet. So kann man natürlich kein exaktes Urteil finden, was genau sich wie auswirkt. Vergleichbarer wäre zBsp eine fallende Naht, aber ebenfalls nach ordentlicher Reinigung vorher. Ich denke, dann hätte die sicher auch schon um einiges besser gehalten. Aber dennoch immer wieder spannend ;)

    • @Alpha_Rocking
      @Alpha_Rocking ปีที่แล้ว +11

      Eine Phase am Blech trägt auch zu Einbrand bei.. Nützt aber auch nichts, wenn die Leistungsparameter auf "Kleben" eingestellt sind. Nicht auf Schweißen.. Und ja; noch nen Update mit Schweißnahtvorbereitung & fallend Schweißen wäre interessant.😊

    • @steviewde
      @steviewde ปีที่แล้ว +3

      Genau das war auch mein erster Gedanke. Vergleichbar und Repräsentativ ist das nicht.
      Ein Schnitt durch die Schweißnaht hindurch wäre noch interessant gewesen.

    • @NaturalBBler
      @NaturalBBler ปีที่แล้ว +3

      Es kommt noch nochmal ein Parameter dazu. Bei der Steignaht hat er schwenkend geschweisst und bei der Fallnaht einfach mit viel Tempo gezogen.

    • @steviewde
      @steviewde ปีที่แล้ว

      @@NaturalBBler ... das hatte Igor aber erklärt und ist auch verständlich. Bei der fallenden Naht läuft die Schmelze ja nach unten (Schwerkraft) weg.
      Müsste man evtl. mit noch weniger Strom gegensteuern

    • @NaturalBBler
      @NaturalBBler ปีที่แล้ว +2

      @@steviewde man kann eine Fallnaht genauso steuern und schwenkend ausführen. Man muss es halt drauf haben. Ich wette das die Naht genauso stark wäre.

  • @VergilSpardar
    @VergilSpardar ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant mal das vernünftig zu sehen und was für extreme Unterschiede es zu Fallnaht und Steignaht gibt. Aber man sieht ganz genau wie wichtig die Vorbereitung ist. Danke für das gute Lernvideo.

  • @TheKickerfreak
    @TheKickerfreak ปีที่แล้ว +14

    Wie schon mehrere geschrieben haben:
    Du vergleichst ja nicht einfach Steigend und fallend, sondern du hast mehrere Parameter verändert.
    Ich meine, dass eine Schweißnaht, die dicker ist und bei der man effektiv viel länger schweißt auch besser hält, sollte jedem klar sein.
    Alleine um das auszugleichen hättest du zumindest eine zweilagige fallend mit einer einlagigen steigend vergleichen müssen.
    Denn die Frage ist ja: mit welcher Technik bekomme ich mit dem gleichen Zeitaufwand das bessere Ergebnis?

  • @KXNNXDY_
    @KXNNXDY_ ปีที่แล้ว +6

    Bin grade in der Ausbildung zum Metallbauer für konstruktions Mechanik und diese Video hat mir sehr geholfen ❤️ du. Ist sehr sympathisch hätte gerne einen solchen Lehrer, danke dafür :)

  • @thomass3710
    @thomass3710 ปีที่แล้ว +4

    Für mich als Laien war/ist das sehr interessant. Am besten finde ich: " die Zange ist zu klein? Werner, Gib mich mal das zöllige Rohr."
    Kanal wird abonniert. Es gibt immer was zu schweißen.

  • @andreasbuchegger6295
    @andreasbuchegger6295 ปีที่แล้ว +2

    Super lehrreiches Video, danke Igor!!

  • @jhandreas
    @jhandreas ปีที่แล้ว +1

    Das was ich hier schon gelernt habe unbezahlbar, danke.

  • @christiankaiser444
    @christiankaiser444 ปีที่แล้ว +14

    Unendlich wird das Schlossers Kraft wenn er sich einen Hebel schafft😀👍 daran musste ich denken bei deinem bruchversuch sehr schön gezeigt und erklärt das ordentlich und sauber arbeiten sich immer wieder auszahlt

    • @MrQuietscheDUCK
      @MrQuietscheDUCK ปีที่แล้ว

      das stimmt. Aber mit einer Presse ist das noch viel viel einfacher. Haber die Presse von Manfred welding und Fireball Toll von youtube nachgebaut und ich liebe diese presse.

    • @manfremanfredhausen6874
      @manfremanfredhausen6874 ปีที่แล้ว

      Wo rohe kräfte walten, kann kein knopf die hose halten.
      Nach fest kommt saufest dann bombenfest, noch fester geht auch, heist dann schraube ab.

  • @sclatet6345
    @sclatet6345 ปีที่แล้ว +4

    Immer wieder schön zuzuschauen, bin selber Schweißer aber man lernt in jedem Video neu! Vielen Dank & das allerbeste für den Account!🙏

    • @igor_welder
      @igor_welder  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr!

  • @NistkastenLivestream
    @NistkastenLivestream ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant und faszinierend! Ich will auch ne Steignaht können und muss zugeben, bisher immer fallend geschweißt zu haben, mir ist auch zum Glück noch keine Fallnaht geknallt.

  • @cbenning4128
    @cbenning4128 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Für die " Nichtmetaller" super veranschaulicht. Mega Igor

  • @ss-jn1ih
    @ss-jn1ih ปีที่แล้ว +2

    Sehr geil... ich als Nichtschweißer... einfach die Fehlerquelle aufgezeigt. Bitte mehr solcher Videos
    Danke 👍

  •  ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Erklärung! Danke dafür!

  • @RH-fx5wm
    @RH-fx5wm ปีที่แล้ว

    Super Video Igor, Danke 🙏

  • @phlozen
    @phlozen ปีที่แล้ว

    Danke fürs zeigen Igor 💪🏽

  • @Burlington77
    @Burlington77 ปีที่แล้ว +4

    Wir bereiten nichts vor, machen es auf die schnelle Pfuscherart....😂😂😂 wie immer sehr geil Igor! 👍

  • @pipodeclown3782
    @pipodeclown3782 ปีที่แล้ว

    Das war sehr lehrreich, Danke!

  • @jorgbutt7233
    @jorgbutt7233 ปีที่แล้ว +7

    Richtig und wichtig ! Endlich mal jemand der dieses Thema auf den Punkt bringt ! Igor dein Videos übers Schweißen versüßen mir wie immer eine schei** Arbeitswoche - Danke dafür ! wann machst du eigentlich noch mal ne Aktion mit metallparadies?

  • @christof2620
    @christof2620 ปีที่แล้ว

    Saubere Arbeit! Super Schweißnaht!

  • @diypassion3531
    @diypassion3531 ปีที่แล้ว +10

    Sehr gut demonstriert! Hast super gezeigt den Unterschied zwischen Steig- und Fallnaht.
    Die Bedingungen waren halt nicht gleich, weil wenn die Fallnaht mit Zünder gemacht wurde, sollte zum Vergleich die Steignaht auch mit Zunder bzw ohne Vorbereitung gemacht werden.
    Lg super Videos!

    • @olid.3953
      @olid.3953 8 หลายเดือนก่อน

      Ergänzend wäre noch der Querschnitt (A-Maß) der hier auch nicht gleich ist ! Lg Oli

  • @LostinPlaceV2
    @LostinPlaceV2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt. So wurde es mir auch in der Theorie / Berufsschule damals aber auch bei gebracht. Wie es heute in der Schule läuft weiß ich natürlich nicht, damals vor 25 Jahren waren es ja auch noch andere Zeiten.

  • @rutherford2580
    @rutherford2580 ปีที่แล้ว

    Genial dargestellt!

  • @alfyfajing251
    @alfyfajing251 ปีที่แล้ว

    Mega!! Vielen Dank 👍🏼

  • @cristianpopescu78
    @cristianpopescu78 ปีที่แล้ว

    Sieht gut aus, den 'Tannenbaum '...
    Klarer , definitver Unterschied!

  • @zenrevo2894
    @zenrevo2894 ปีที่แล้ว +2

    NEEEEEIN .. die Akademy kommt ja in erreichbare Nähe .. Großartig !!!

  • @jorgmettke7080
    @jorgmettke7080 ปีที่แล้ว +4

    Super Video. Vor allen Dingen das man das richtige schweißen sieht, quasi durch den Helm.
    Mach weiter so

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 ปีที่แล้ว +2

    Super!

  • @roland9029
    @roland9029 ปีที่แล้ว +7

    Das ist mal wider ein richtig Geiles Lernvideo.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!💪🏽 Danke Igor !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @wernerkurzreiter8375
    @wernerkurzreiter8375 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video. Ich bin von Beruf Autospengler und Lackierer. Da Ich aber ausschließlich als Lackierer arbeite, und nur hin und wieder als Spengler aushelfe, habe ich mit dem Schweißen wenig zu tun. War auf jeden Fall spannend wie du die Unterschiede in der Qualität bewiesen hast. Super!

    • @manfremanfredhausen6874
      @manfremanfredhausen6874 ปีที่แล้ว

      Kann mich noch an meine ersten schweissversuche bei den 0,8 mm bleche errinern mann hab ich da löcher reingebrannt. Sprenglerei is scheisse, kfz ist auch scheise verdiehnst nix als geselle musst selbständig werde. Lackiererei is noch schlimmer überall der staub vom schleifen. Alles im kfz bereich ist mies. Die leute haben auch kaum geld für werkstatt, geizige cheffs, beschissenes werkzeug. Ich bin froh nix mehr zu machen Industrie viel besser. Nix sparen bestes werkzeug cantine und ja einfach bessere kolegen, und ja deutlich mehr kasse

  • @thorstenkuper9156
    @thorstenkuper9156 ปีที่แล้ว +18

    Beim Fallnahtschweißen läuft das Schweißgut bei falscher Anwendung und Einstellung oftmals vor und mindert so den erreichten Einbrand!
    Je dicker und unsauberer das Material ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Bindefehlern😉💪🏽

    • @rammsteinfreundsonne
      @rammsteinfreundsonne ปีที่แล้ว +1

      Deshalb: Viel Power nehmen und sehr schnell ziehen. Baut kaum auf, hat aber Einbrand. Habe schon einige Proben mit 6mm Blech geschweißt, wo die Gegenlage aus Gründen der Zugänglichkeit fallend geschweißt wird. Etwas auskreutzen und die andere Seite Steigend.

  • @herbertsauermann7199
    @herbertsauermann7199 ปีที่แล้ว +1

    Igor deine Videos schaue ich mir zu gerne an 👍😊

  • @billyart5333
    @billyart5333 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Demonstration, wie falsch was richtig 👍👍👍😎✌

  • @hansgustav2234
    @hansgustav2234 ปีที่แล้ว

    Eugen du bist der Beste, weiter so 🎉

  • @ironmanallmer
    @ironmanallmer ปีที่แล้ว +4

    servus Igor! z.b. werden Pipelines ausnahmslos im Fallnahtverfahren geschweißt, das hat in erster linie metalurgische gründe dan natürlich auch wirtschaftliche!!

  • @ewaldjoachims5223
    @ewaldjoachims5223 ปีที่แล้ว

    BOA 3 versuche ne mickrige Fallnaht zu schweißen. Hut ab tolle Leistung.

  • @rudirussel954
    @rudirussel954 ปีที่แล้ว

    Von unten nach oben heften immer mit dem Draht auf dem Rand des letzten Heftpunkts ansetzen funktioniert aus super für schwer zugängliche Stellen oder sonst was.

  • @juanfloreslorente5427
    @juanfloreslorente5427 ปีที่แล้ว +1

    Ich erinnere mich an meine Lehrzeit, wo der Geselle mit einer dicken Steigenaht die Augen anschweißte um dann anschließend mit dem Kran die 4/5 Tonnen zu bewegen 😅👍
    Schweißen ist schon ne geile Sache, wenn man es drauf hat 😉👍

  • @occirs8621
    @occirs8621 ปีที่แล้ว +5

    Steigend, Fallend. Das leidige Thema. In der Regel gibt das dann der Ingenieur entsprechend den Anforderungen vor. Ist es was optisches (kann ich es fallend machen), ist es was dynamisch belastetes (muss ich es zwingend Steigend machen). Der Vergleich hier hinkt grundlegend an den Parametern, der Vorbereitung, ob Magnethalterung oder Hefter und der Einstellung der Maschine. Ebenso ist auch das brechen der Naht völlig falsch ausgeführt. Ich behaupte mal, das sich mit den entsprechend gleichen Vorbereitungen und den entsprechend Richtigen Werten und dem entsprechenden Schweißverhalten sich hier keine großen Unterschiede ergeben hätten. Was ich aber jedem Schweißer mitgeben möchte, schleift nicht mit Fächerscheiben vor, ihr poliert die Fläche und geht Gefahr, das ihr nicht richtig bindet. Lieber grob schleifen.

    • @igor_welder
      @igor_welder  ปีที่แล้ว

      danke für deinen Beitrag!

    • @rammsteinfreundsonne
      @rammsteinfreundsonne ปีที่แล้ว

      Richtig. Nicht umsonst gibt es für die meisten Nähte Vorgaben wie diese auszuführen sind. Gibt durchaus 5mm Bleche ,wo eine Fallnaht reicht.

  • @jonasbordebauer2759
    @jonasbordebauer2759 ปีที่แล้ว

    Ich bin ja Autodidakt und hier nur zufällig rein gestolpert, aber auch ohne es richtig gelernt zu haben schweiße ich steigend. Das geht doch viel einfacher

  • @diypassion3531
    @diypassion3531 ปีที่แล้ว +3

    Kannst du mal ein Video über eine mehrlagige Steignaht machen?
    Wäre super

  • @voll_auf_die_12_ttv14
    @voll_auf_die_12_ttv14 ปีที่แล้ว

    E hand. Beton Platten befestigen mit 10mm Laschen a Maß 6,5mm. wurzel 2,5 spezial Elektrode mit 95ampere. Decklacke 3.2 spezial elektrode mit 125 Ampere. Bei beiden schweisnähten, einbrand gesehen. Geschweißt wurde 2 mal steigend. 1 mal halbüberkopf und einmal waagerecht liegend. Insgesamt 300 Bleche. Mit jeweils einer Schweißnahtlänge von 500mm/blech. Jeweils wurzel, danach decklage. War schon Wahnsinn.

  • @oliels98
    @oliels98 ปีที่แล้ว

    Auch eine Fallnaht kann halten. Ordentliche Vorbereitung und wichtig, langsam ziehen, stark pendeln, dass man die Wärme gehalten kriegt. Kommt natürlich trotzdem nicht an eine Steignaht ran, ist aber deutlich stabiler als im Video gezeigt.

  • @leander_d
    @leander_d ปีที่แล้ว

    Richtig und Wichtig, als TüV zertifizierter schweiße war immer sonnenklar, ds wird nur steigend geschweißt! Wenn man es kann spricht nichts dagegen, wenn nicht sollte man besser keine relevanten teile waagrecht schweißen.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 ปีที่แล้ว

    "Es hat der Schlosser unendlich Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft!" ^^

  • @protator
    @protator ปีที่แล้ว

    Habe in Zwangslage bislang grundsätzlich alles, was nicht nur optisch sondern in irgendeiner Form tragend war, steigend geschweißt. Wenn's nicht soo drauf ankam und der Kunde's "schick" haben wollte halt etwas kleinere Wurzellage und dann nochmal schnell fallend schön flach und breit einen drübergewedelt^^.
    Und das ist dann auch sone Sache. Bei einer sauberen Steignaht, ob nun MAG oder Elektrode, drücke ich locker das Doppelte an Füllmaterial rein im Vergleich zu einer !einlagigen! Fallnaht. Da hinkt dieser direkte Vergleich dann nicht mehr nur in Sachen Einbrand-Tiefe durch unterschiedliche Nahtvorbereitung.

  • @judith_herault
    @judith_herault ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video!
    Ich schweiße kritische Bauteile in der Industrie, der Marine, oder im Stahlbau bevorzugt steigend. Bei Schwerlastlaschen habe ich steigend auch schon mal der horizontalen vorgezogen. Ganz einfach weil ich weiß, da passiert nichts. Eine Schweißerprüfung in steigender Position gibt da na klar auch noch mehr extra Sicherheit. Dann weißt du's zu 100%. Empfehle ich auch den abitionierten Hobbyschweißenden, sich mal eine Prüfung zu gönnen. Was bleibt, ist ein gutes Gefühl. Und Lust auf mehr... XD

    • @LordNecron
      @LordNecron ปีที่แล้ว

      Als ich vor vielen Jahren einen Lehrgang gemacht habe, wurde es stufenweise gemacht, und man hat alle möglichen Prüfungen durchgeschweisst und abgegeben, dem Prüfer wurde jeweils der für Verfahren und Nahttyp 'höchste' Durchgang vorgelegt.
      Es fing mit PB an, also der grundlegenden. PF als nächste, PD an der Geraden wurde nur geübt, als Prüfung wurde PD in der Variante 'Rundrohr an Platte' geschweisst und abgegeben. Und dann kam die Königsklasse bei Kehlnaht: PH, mit möglichst wenig Ansätzen, Rohr waagerecht an Platte Senkrecht. Dort ist quasi alles drin: Überkopf, Steigend, Liegend.
      Wenn der Prüfer (DVS), der alle 2 Wochen die gesammelten Prüfungen abgenommen hat, mit der PH nicht einverstanden gewesen wäre, hätte die Schweissaufsicht (zugleich Schweisslehrer) ihm die PD vorgelegt. Und so weiter, bis zur niedrigsten Position, PB, damit man hoffentlich IRGENDETWAS am Ende mitnimmt.
      Allerdings musste man alle Prüfungsstücke dem Schweisslehrer vorlegen, jeweils eine Bruchprüfung und eine Sichtprüfung (ungebrochenes Prüfstück). Wenn eine Prüfung nach Mist ausgesehen hat, ist man direkt wieder in die Kabine geschickt worden, neu machen (oder eventuell sogar noch einen Tag üben). Dadurch hatte man immer noch die niedrigeren Prüfungen als 'Falls der Prüfer die sehen will' griffbereit, aber es wurden nur Teile vorgelegt, die vom Grundprinzip her bestehen würden.
      Bei Prüfungswiederholern, die von Firmen geschickt wurden, war oft nur eine bestimmte Position als Maximum verlangt, wenn es zeitlich passte, wurde denen oft nahegelegt, noch ein Prüfstück in 'eine Stufe höher' zu schweissen.

  • @user-uz5tk1fr6q
    @user-uz5tk1fr6q ปีที่แล้ว

    Ich kann kein Deutsch. Aber ich schaue deine Videos mit großer Freude, cool!

    • @hubertkaiser8581
      @hubertkaiser8581 ปีที่แล้ว

      Kannst ja so gut deutsch wie icke, und dat will wat heissen. Keule.....

  • @zorantesic
    @zorantesic ปีที่แล้ว

    ты сделал это очень хорошо 😊❤👍

  • @johnscaramis2515
    @johnscaramis2515 ปีที่แล้ว

    Eindeutige Aussage bei Schweißfachingenieur: die Fallnaht heißt Fallnaht, weil sie rausfällt.
    Und ja, das muss nicht sein, wenn Blechdicken und Schweißparameter stimmen. Aber das Risiko ist groß, speziell wenn da jemand rumbrutzelt, der in Position PA gerade mal so eine Wurst hingezimmert bekommt.

  • @igmichlo
    @igmichlo ปีที่แล้ว

    Wir haben dich auch lieb 😆

  • @andreatrampert8360
    @andreatrampert8360 ปีที่แล้ว

    Tragende Teile wie Balkone , Treppen usw. Niemals fallend schweißen
    Liegend oder steigend
    Meine lieben schweißtechnik freunde

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 ปีที่แล้ว +1

    Die Erfahrung hab ich auch gemacht ,ein Magnet kann den Lichtbogen sehr negativ beeinflussen ! Das sieht man sehr deutlich bei Wig und der abgelenkten Blaswirkung .Fallnähte schweiße ich am liebsten im Wig Verfahren ,weil die Drahtzugabe gut dosierbar ist und man das aufschmelzen der Wände gut steuern kann . Bei Mag läuft viel vom Schweißdraht ins V und die Schwerkraft lässt die Schmelze abwärts laufen ,da ist steigend schweißen klar besser !

    • @chaosprinz8255
      @chaosprinz8255 ปีที่แล้ว

      Magnet im Schweißbereich ist imer schlecht. Die Masse kann auch recht viel aussmachen . Allerdings ist es bei Wechselstrom schon extrem reduziert. Problematisch wird das eher beim Gleichstrom wie Beim elektroden oder WIg schweißen.

  • @evgenijragulin8834
    @evgenijragulin8834 ปีที่แล้ว +3

    Hi Igor, versuch das nächste mal bitte eine dünne Wurzel hochzuziehen und danach mit mehr Leistung Tannenbaum drüberziehen. Das habe ich so gelernt und mich würde es interessieren, ob dies auch so stabil ist.

    • @rammsteinfreundsonne
      @rammsteinfreundsonne ปีที่แล้ว +1

      Ist sogar stabiler. Nicht wegen dem Einbrand sondern weil du dann eine breitere Naht hast.

  • @moelleralf
    @moelleralf ปีที่แล้ว

    Stimme Sven vollkommen zu. Nicht vergleichbarer Test.

  • @bohserossi9054
    @bohserossi9054 ปีที่แล้ว +5

    Beim steigend Schweißen war die Brennerhaltung zu steil, normalerweise sollte die relativ gerade sein

    • @rammsteinfreundsonne
      @rammsteinfreundsonne ปีที่แล้ว

      Für Edelstahl wäre es Ok aber für Baustahl etwas zu steil

  • @konstantinbellmann5305
    @konstantinbellmann5305 ปีที่แล้ว

    Es muss immer neben der schweißnaht brechen! Du bist halt ein Profi, auch gut erklärt

  • @davidostermann8298
    @davidostermann8298 ปีที่แล้ว +34

    Eine fallnaht sieht gut aus (meistens) hällt aber nix! Mit der steignaht wird in der Mitte das Werkstück aufgeschmolzen („Tannenbaum“) somit bekommst du den Einbrand und dein Werkstück wird aufgeschmolzen…. Dauert zwar länger aber hält auch! Ich habe noch nie eine fallnaht geschweißt weil es wirklich sinnlos ist….

    • @nichterreichbar787
      @nichterreichbar787 ปีที่แล้ว +22

      Das mit dem sinnlos würde ich so nicht sagen wir zb schweißen bei geländerfüllstäben aus quadrat rohr die nähte innen zwischen den füllstäben immer fallend da man dort meist nicht mit dem winkelschleifer rein kommt zum schleifen und die fallnaht einfach besser aussieht die Stabilität kommt schon ausreichend von den äußeren nähten

    • @sh-lt5mu
      @sh-lt5mu ปีที่แล้ว +3

      formrohrrahmen kann man auch fallend schweißen

    • @steveohnebeef
      @steveohnebeef ปีที่แล้ว +8

      Grundlegend die Aussage dass eine Fallnaht schlechter ist als die Steignaht würd ich befürworten. Man sollte aber auch immer Berücksichtigen, was das aktuelle Bauteil oder die Position entgegen verschiedener Kräfte halten soll (wie ist das Bauteil Dimensioniert Blechstärke etc.) Das ist glaub auch jedem klar das man bei einem 1,5 mm Blech keine Steignaht reinzimmern muss. Ist auch geregelt ab welche Blechstärke eine Fallnaht nicht mehr zulässig wäre.

    • @Alex-tp6vd
      @Alex-tp6vd ปีที่แล้ว +2

      Sinnlos is es nicht weil bei den Ausbesserungen von durchgerosteten Löchern in einer Seitenwand von einem Container muss es dicht sein und trägt nichts weiter. Und dicht wird es mit einer Fallnaht auch wenn man es ordentlich macht. Und da wir dann diese Stellen wo wir Fallnähte nutzen auch richtig blank machen hat man genug Einbrand dass es dicht ist wenn es auch nicht für stabile Sachen hält

    • @LordNecron
      @LordNecron ปีที่แล้ว +2

      Ich habe in der Vergangenheit auch Tannebäume gesehen, bei denen in der Kehle der Naht ein Bindefehler nach dem anderen drin war, und der Bruchtest regelrecht auseinander gefallen ist. Der selbe Schweisser hat bei 'dünne Fallnaht, dann U-Pendeltechnik Decklage' eine DEUTLICH bessere Naht hinbekommen.
      Fallnaht muss man können, wer es NICHT kann, soll es lassen. Aber wer kann, der kann. Als Wurzel in einer Naht, die man nicht auskerben kann, ist es besser als nichts, vor allem nicht wenn man hohe Nahtdicken schweisst.

  • @danglchristian1536
    @danglchristian1536 ปีที่แล้ว

    Bei uns auf der Gasleitung wird elektro Steignaht bei niederdruck hauseinführung geschweißt und bei Hochdruck fallnaht also was ist wohl sicherer?

  • @mtbjonny9502
    @mtbjonny9502 ปีที่แล้ว

    Gibt es da ne Faustregel mit welcher (weniger) Leistung man steigen schweissen sollte ?

  • @Alpha_Rocking
    @Alpha_Rocking ปีที่แล้ว

    Beim ersten bzw. fallend geschweißten Blech wurde das Blech einfach wieder abgepflückt von seiner Klebestelle - mehr war es ja im Grunde nicht; nen Blechklebevorgang.😅
    Beim zweiten steigend geschweißten Blech wurden beim Versuch, das Blech zu lösen, die Atome in ihrem Gefüge gedehnt, & wehrten sich sowohl im Blech als auch (...) Werkstück.😎
    Mit anderen Worten: Es fand beim Schweißen eine Verbindung von Blech mit Werkstück statt.👍
    Deshalb war es auch ohne dementsprechenden Kraftaufwand nicht möglich, das Blech dort wieder zu entfernen.
    Da die Legierung der Schweißnaht selbst ja ein wenig höher als gewöhnliche Baustahl ist, sollte beim Versuch so ein Blech "Abzubrechen" ebendieses Blech vor oder hinter der Schweißnaht brechen - nicht in bzw. direkt an der Naht.
    Die Naht selbst sollte das sein, was als aller letztes versagt.
    Sah gut aus die steigend geschweißte Naht. Ohne Wurzel mal eben hingezaubert... Na ja: ist ja auch ein gutes Schweißgerät verwendet worden. Habe ich auch schon mit gearbeitet. Summt wie ein Bienchen bei feinen, filigranen Schweißarbeiten - kann man aber auch mit "Gießen", wenn man mal Power braucht!😋💫🤓

  • @lipt4040
    @lipt4040 ปีที่แล้ว

    Ah, Parkside Performance Flex 💪 (hab ich auch und bin sehr zufrieden)

  • @piotrszenchuko5864
    @piotrszenchuko5864 ปีที่แล้ว +8

    Пожалуйста, сделайте что-нибудь вместе с металлическим (metallparadies) раем, я буду очень счастлив.

  • @roman.d448
    @roman.d448 ปีที่แล้ว

    Interessant wäre Kehlnaht pb als Vergleich! ;)

  • @helnzballat9646
    @helnzballat9646 ปีที่แล้ว

    hallo zusammen
    habt ihr denn nichts von schweinaht berechnung gehört? bei der materialdicke ist eine stehnaht viel zu dick. denn das a- maß berechnet sich aus der hälfte des dünnsten zuverschweißendes materials .ich bringe bei einer stehnaht vielzu viel hitze ins material also kann das für die verbindung nicht so gesund sein

  • @Sidareth
    @Sidareth ปีที่แล้ว

    Gutes Video, aber ich würde den Titel des Videos anpassen, da ich jetzt erwartet hätte, das es komplett gleiche Bedingungen gibt beim hoch- und runterschweißen und das dann einen Einfluß hat.

  • @matthiasbunse5523
    @matthiasbunse5523 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Igor, die Steignaht ist leider falsch ausgeführt.Das wichtigste ist immer die Wurzellage.Ich habe bei dir keine gesehen.Die Wurzellage wird in kreisender Bewegung gemacht wobei der gedachte Kreisdurchmesser so klein wie möglich sein sollte.Wenn du dann die Decklage schweißt brauchst du nicht in der Mitte verweilen sondern nur deinen Tannenbaum von rechts nach links pendeln wobei du jeweils rechts und links mit dem Brenner verweilst.Wenn die Wurzel nicht korrekt ausgeführt ist dann nützen die besten Decklagen nichts.Habe ich so gelernt und Prüfung auch bestanden.Ansonsten sind deine Videos immer top interessant für Nichtprofis.

    • @Sniper-cw5bs
      @Sniper-cw5bs ปีที่แล้ว +1

      RICHTIG

    • @LordNecron
      @LordNecron ปีที่แล้ว

      Kreiseltechnik für die Wurzel geht nur wirklich, wenn man auch auskerben kann, da man sonst potentiell Bindefehler haben kann. So habe ich es gelernt. Und dann, nach dem auskerben, in U-Pendeltechnik die Decklage schweissen (bzw. auf dem Kopf stehendes U). Tannebaum geht auch, erfordert aber viel Übung.

  • @dominikd.6601
    @dominikd.6601 ปีที่แล้ว

    Kann man den Helm Cover/Maske irgendwo kaufen?

  • @isra4565
    @isra4565 7 หลายเดือนก่อน

    Muy buen video, no entiendo que tenga solo 5 likes

  • @markus-pg6me
    @markus-pg6me ปีที่แล้ว

    Ein feines Handwerk das Bildung fordert

  • @ralfiii
    @ralfiii ปีที่แล้ว

    Und noch eine Frage: Wie gesagt, iIch bin blutiger Anfänger und meine Fülldraht-Schweissnähte halten echt schlecht. Ich möchte da mal herum probieren was ich da falsch mache, dazu werde ich wohl einige Stücke aneinander schweissen. Meine Frage: das Werkstück ist ja gleich nach dem Schweissen echt heiss. Muss ich das Stück langsam auskühlen lassen um repräsentative Ergebnisse.beim Biegetest zu kriegen oder kann ich's zum Abkühlen zB mit einem Gartenschlauch abspritzen? Wie gesagt: Es geht nicht um's endgültige Werkstück sondern um die Probestücke. Danke und sorry wenn die Frage sehr basic ist.

  • @peterlucke4197
    @peterlucke4197 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man beidseitig eine 30 Grad Fase anschleift, geht auch eine Fallnaht. Hier sind natürlich mind. 2 Lagen zu schweißen beidseitig. Es gibt auch spezielle Elektroden für Fallnaht zu schweißen.

  • @easygroove
    @easygroove ปีที่แล้ว

    ich habe keinen plan vom schweißen - warum hat er die teile nicht von beiden Seiten fest geschweißt ?

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 ปีที่แล้ว

    👍👍👍

  • @Tw0F4ce
    @Tw0F4ce ปีที่แล้ว

    Müsste man für eine 100%ige vergleichbarkeit nicht beide Vorgänge gleich behandeln? Also beim fallenden Schweißen auch ohne Magnete und mit reinigen der Kontaktflächen? Du erwähntest die Vergleichbarkeit auch bei th-cam.com/video/1ZoGrt8asFA/w-d-xo.html Oder sind die verfahren so unterschiedlich das das Ergebnis anders gewesen wäre? Auch die einstellungen sind ja nicht so 100% gleich mfg

  • @velortex8906
    @velortex8906 ปีที่แล้ว +1

    Würde mich freuen wenn du den Versuch wiederholst und das ganze nur Ordentlich hoch punktest

  • @jurgenriffel1904
    @jurgenriffel1904 ปีที่แล้ว

    Mir wurden damals in 10 min. Gezeigt wie ich schweißen soll.
    Wegebnis war auch dementsprechend dazu alten Helm da war die Scheibe schon mehr als verschlissen. Konnte auch dadurch kaum was sehen. Zusätzlich noch grauer Staar.
    Ne zum glück hat es seinen Zweck erfüllt blech drauf damit das Loch zu ist heften hat da schon gereicht. Mit die kein Vergleich. Nach und nach wurde es eine anschauliche Naht in Richtung geprutzel🤣🤣

  • @kurtthealien585
    @kurtthealien585 ปีที่แล้ว

    was wollen wir den heraus finden ?

  • @andyjeep1411
    @andyjeep1411 ปีที่แล้ว

    Ich mag deine Schweiß Filme. Sie sind immer sehr Informativ und interessant.
    Zu schade, dass ich nur eine 220V Mag Schweissanlage habe, die nicht einmal mit Ampere angegeben ist, nur mit Stufen.

    • @hubertkaiser8581
      @hubertkaiser8581 ปีที่แล้ว +1

      Andy, es gibt immer etwas Besseres, wenn du nicht professionel rumschweisst, reicht dein Teil aus. Nebenbei, fast alle Schweissgeraete haben 220 V, mit 10/16 A abgesichert, was voellig ausreicht, wenn man nicht an T Traegern rumschweisst.

  • @DerDermin8tor
    @DerDermin8tor ปีที่แล้ว +1

    Helmabsauganlagen... hmm, wäre vielleicht ne Idee

  • @DailyToastDelight
    @DailyToastDelight ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, als kleiner Hinweis jedoch: Ein Lichtjahr ist keine Zeiteinheit, sondern gibt die Distanz an, welche Licht in einem Jahr zurücklegt

  • @rentleruwe6692
    @rentleruwe6692 ปีที่แล้ว +1

    Der Vergleich hinkt etwas das eine Fallnaht nicht so hält wie eine Steignaht ist bekannt. Zunderschicht Fallnaht drauf ,Steignaht blankt hingt auch dann gleich machen und vergleichen

  • @chaosprinz8255
    @chaosprinz8255 ปีที่แล้ว

    Kommt immer darauf an was es ist meiner Meinung nach.
    Muss es halten immer Steigend aus fertig und hierbei gibt es keine Ausreden.Fallnaht wird dir niemals die nötige Festigkeit geben da der Einbrand einfach nicht gegeben ist da du immer halb auf der gelegten Schweißnaht scheist.
    Soll etwas nur schön ausschauen muss nicht unbedingt hohe Belastungen aushalten von mir aus. Oder dünnere Materialien wie ein Geländer 1.5mm -2mm kein Thema mal die innenseite/ausenseite schnell fallend runterzubraten.
    Wir haben in der Lehre und in der Schule prinzipiell gelernt Fallnaht prinzipiell ein Nogo ist. Wenn möglich Position des Wekstücks ändern oder steigend. Ist zwar meist nicht so geil aber ich hab keine Sorgen das was passieren könnte. Und lieber brauch ich mal ne Stunde länger (egal was mein Arbeitgeber sagt) als es hängen Leben davon ab.

  • @marcelstruss3622
    @marcelstruss3622 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin nie ein fan wenn man mir sagt "kannste fallend schweißen" in den meisten fällen für die anwendung ausreichend aber gut ist was anderes

  • @Lukas-Lugg
    @Lukas-Lugg ปีที่แล้ว +3

    Meine Erfahrung ist, dass man für eine gute Fallnaht einen ziemlich großen Luftspalt benötigt. Mit der richtigen Brennerführung schafft man es dann auch, eine stabile Schweißnaht hinzubringen.

    • @peterlucke4197
      @peterlucke4197 ปีที่แล้ว +3

      Hallo, wer macht beim Stumpf Aufschweissen eines Flachstahls ( wie im Video ) einen Luftspalt ? So etwas wird ja sowieso beidseitig geschweißt mit emtsprechendem a Maß der Kehlnaht. So ist meine Erfahrung. Es gibt enge Arbeitsstellen wo eben nur eine Fallnaht geht !

    • @Lukas-Lugg
      @Lukas-Lugg ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt, wenn man sowieso beidseitig schweißen kann, ist es mir auch meistens egal, wie gut die Wurzel verschweißt ist, solange die Naht selber im Querschnitt großzügig bemessen ist. Man muss halt die Situation richtig beurteilen und bestmöglich reagieren.

  • @blackyssmile85
    @blackyssmile85 ปีที่แล้ว

    Hab seit langem nicht mehr diese Videos angesehen. Jetzt dachte ich, ich versuchs noch mal. Ist alles beim Alten geblieben. Die Videos sind an Anfänger gerichtet. Bei denen machst du wahrscheinlich schwer Eindruck. Das war es aber dann auch schon.

    • @igor_welder
      @igor_welder  ปีที่แล้ว

      ganz erhlich, ich würde gerne mehr ins Thema gehen, tiefer vor allen dingen, das ist auch in Arbeit...
      aber die meisten Zuschauer haben immer noch mehr Bedarf an den Basics.. ich kann nicht ein Aufwendiges Video machen für 100 Zuschaer... da muss in Zukunft mehr Feeback kommen...
      ps. Anscheinend habe dich auch einen schweren Eindruck auf dich, sonst würdest du hier nicht schreiben... :)

    • @blackyssmile85
      @blackyssmile85 ปีที่แล้ว

      @@igor_welder ja hast du. Allerdings bis jetzt nicht den allerbesten. Vllt ändert sich das ja noch.

  • @Dracon9713
    @Dracon9713 ปีที่แล้ว

    also ja... genau das meine ich auch... eine fallende schweißnaht ist zwar einfach und schnell, aber einfach und schnell geschweißt kann in falscher anwendung menschenleben kosten... desshalb habe ich fallend schweißen immer gehasst und immer gesagt das fallend schweißen bei meinen aufträgen nicht zulässig ist. da ich zu 99% immer geländer und balkonbrüstungen bauen musste war eine fallende naht einfach in meinen augen zu gefährlich, denn wenn etwas passiert dann bin ich schuld weil ich das fabriziert habe!
    da ich das nicht wollte, habe ich das auch nicht so gemacht wie mein chef es wollte und habe auf sicherheit gearbeitet.

  • @ralfiii
    @ralfiii ปีที่แล้ว +1

    Man verzeihe meine naive Anfängerfrage: Die Tannenbaumtechnik kann man mit Fülldraht vergessen, oder? (Ich habe eben meine ersten Nähte getestet - wie hier, Schraubstock und mit Zange gebogen - und die halten erbärmlich schlecht. Nun bin ich auf der Suche nach einer besseren Technik) Danke

  • @MrPipelinewelder
    @MrPipelinewelder ปีที่แล้ว +1

    Pipelines , also Überlandleitungen von 150 Bar Betriebsdruck werden fallnaht geschweißt! Bestimmt nicht weil es nichts taugt. Ich schweisse seit 49 Jahren fallnaht aber mit Cellulose Elektroden. Warum ist MAG schweißen für PIPELINES nicht zugelassen ausgenommen Orbital.

    • @AustrianScreencasts
      @AustrianScreencasts ปีที่แล้ว

      Kurz und knapp weil du Rein Technisch gesehen mit der Elektrode eine um weiten sauberere Naht bekommst, bzw. die Porenbildung minimiert wird ! Warum sonst wird auch im Kesselbau noch auf Elektrode gesetzt...

  • @CottonInDerTube
    @CottonInDerTube ปีที่แล้ว

    ~ 4:50 Wenn Du in der Halle den ganzen Tag arbeitest, dann tust Du mir leid.
    Schall (Echo, Lärm, ...) verursacht Stress und macht auch die Ohren kaputt.
    Würde das Arbeitsklima nicht empfehlen.

  • @marcelknippers9591
    @marcelknippers9591 ปีที่แล้ว +1

    Als Fachmann überrasch wie die Optik einen falschen Eindruck gibt stark zu sein und es gar nicht ist. Werde nun viel mehr Wert liegen auf dem Reinigen des Materials...Das man qualitativ unvorbereitet schweißen kann, vergesse ich vortan und Schweiße zudem steigend. Vielen Dank Igor und Gruß.

  • @VladderPfaehler687
    @VladderPfaehler687 ปีที่แล้ว

    Die Parameter wie die Schweißnahtvorbereitung sollte für ein Vergleich von fallender und steigender Naht identisch sein!

    • @igor_welder
      @igor_welder  ปีที่แล้ว

      da ich ja völlig andere Techniken beim Schweißen anwende plus die Streckenenergie, wie soll das gehen?

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK ปีที่แล้ว

    in meinem Wohnort gibs eine Firma die Holzbearbeitungsmaschinen herstellt, gehört zu weinig Gruppe. In der Produktion wird alles nur per Fallnaht geschweißt, weill es schnell gehen muss. Da ist nichts mit steigend schweißen und so, egal ob die scheißnaht haltet oder bricht. Maschine muss fertig werden.

  • @CreativeComander
    @CreativeComander ปีที่แล้ว

    Hab ein Video gesehen von so nem Russen der nen VfL E39 total feddich das Teil wieder fit machen wollte…..
    Endergebnis sah an sich nicht schlecht aus aber die eingeschweißten Schweller und Bleche Ui Ui Ui also ich bin zwar nur Lkw Fahrer und hab 0 Erfahrung mit Schweißen aber da war direkt klar so sollte keine Schweißnaht aussehen abgesehen von den Löchern ich such mal den Link und pack den in die Kommis

    • @CreativeComander
      @CreativeComander ปีที่แล้ว

      7,5 Millionen Aufrufe 😂
      Als ob das als Schulungsvideo genutzt wird wie man es nicht macht:
      th-cam.com/video/kyMTMwEFVHQ/w-d-xo.html

  • @gehtdichnichtsan2878
    @gehtdichnichtsan2878 ปีที่แล้ว

    Nichts für ungut, aber Lichtjahre gibt keine Geschwindigkeit an, sondern eine strecke.
    Man ist nicht Lichtjahre schnell, sondern etwas ist lichtjahre entfernt

  • @karlmarx1604
    @karlmarx1604 ปีที่แล้ว

    Zeit ist Geld und am Gartenzaun reicht die Fall-Naht dicke aus. Der Bruch sah doch gut aus keine Kaltstelle.

  • @hodensack8148
    @hodensack8148 ปีที่แล้ว

    hahaha dachte ich sei der einzige der seine

  • @maxschweizer3656
    @maxschweizer3656 ปีที่แล้ว

    Schrupscheibe nennt sich das ;)

  • @RolandWalper
    @RolandWalper ปีที่แล้ว +1

    Steignähte sind fast immer besser, weil sie mehr Zeit haben...

  • @NicoZivil
    @NicoZivil ปีที่แล้ว

    Aber eins muss ich sagen niemand putzt vorher die Stellen wo geschweißt wird. Bei einem Zaun Bau. Und da wird auch sehr oft fallend geschweißt weil es schöner aussieht. Also direkt Pfusch kann man nicht sagen 😅

    • @Hans-Yolo
      @Hans-Yolo ปีที่แล้ว

      Kommt auch immer auf die Belastung an, ein Zaunfeld aus Formrohren genügt es die innen- und aussenecken fallend zu schweißen, wandstärke ist gering und man hat ja noch die 2 waagerechten nähte. In meine Zaunfelder sind schon LKW reingefahren und nie ist ne Schweißnaht gerissen. Wenn es aber um ein Bauteil geht wo es wirklich auf Belastung und Sicherheit ankommt dann bitte nicht fallend