BL Touch Sensor montieren und einrichten - auto leveling - Sovol SV01

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2024
  • Ich habe wieder mal ein Upgrade an meinem Sovol SV01 durchgeführt. Dieses mal habe ich mit den BL Touch Sensor geleistet. Mit Diesem muss ich nicht ständig das Bed vor jedem Druck neu leveln. Wie der Sensor montiert und eingerichtet wir zeige ich euch in diesem Video. Viel Spaß!
    Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr mir HIER gerne einen ausgeben:
    www.paypal.com/paypalme/Franz...
    Meine Amazon Wunschliste:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Meine T-Shirts gibt's hier (Affiliierter Link):
    amzn.to/2MSsBJA
    Affiliate Links - Wenn ihr die Produkte über diese Links kauft bekomme ich eine kleine Provision ohne das es für euch teurer wird:
    Der SOVOL SV01 - amzn.to/3qCJyqC
    BL Touch Sensor - amzn.to/3vz51CY
    Magnetische, flexible Druckplatte für Sovol SV01 - amzn.to/3suXbsV
    Isopropanol - amzn.to/2NULaOi
    PLA Filament Set sechs Farben - amzn.to/2ZDMZ4h
    PETG Filament - amzn.to/3rlO2RT
    ABS Filament - amzn.to/39kIvoJ
    Meine "Film"-Kamera - amzn.to/3oaZEXu
    Meine Actioncam - amzn.to/35hI8Z4
    Mein Lavaliermikrofon - amzn.to/3jgHkIZ
    USB Treiber - drive.google.com/file/d/12Xu3...
    G-Code:
    M140 S{material_bed_temp_wait} ;Start heating bed
    M104 S{material_print_temperature} ;Start heating extruder
    G28 ;Home
    M420 S ; Turn leveling back on after G28 (why is this needed?)
    G29 L0 ;Load mesh
    G29 J ;Three point level
    M109 S{material_print_temperature} ;Wait for extruder to reach temp before proceeding
    M190 S{material_bed_temp_wait} ;Wait for bed to reach temp before proceeding
    0:00 Intro & Einleitung
    0:36 Sensor montieren
    3:01 Leitung verlegen
    5:49 Leitung an der Platine anstecken
    7:25 Drucker wieder zusammenbauen
    7:54 Firmware Download und Installation
    9:31 USB Treiber für den Drucker
    10:00 Test BL Touch
    11:02 Z-Offset einstellen (Sondenversatz)
    14:00 Netzmuster Bed erstellen
    15:09 Tipp bei fehlerhaftem BL Touch
    15:37 G-Code im Slicer anpassen
    17:17 Test G-Code
    18:33 Ende
    #sovol #3ddruck #bltouch #franzkanns
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 107

  • @Allkj
    @Allkj 3 ปีที่แล้ว +5

    Wer braucht seitenweise Installationsanleitungen, wenn's der Franz so anschaulich erklärt! :)

  • @dubacs3489
    @dubacs3489 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo gut erklärtes Video.Ich wollte dir sagen das du den G29 Befehl nur brauchst wenn du vor jedem Druck levels möchtest,der Befehl darüber heißt Lade Mesh-Level.Es sei denn du verstellst öfters was am Heizbett manuell.Oder nur G29 für Anfänger meist genutzt.Ich zum Beispiel nutze dem M- Befehl auch in Octoprint, dort kannst du dein Bett grafisch (Meshbedleveling via Plugin Bed Visualizer) einstellen und Dauerhaft festlegen das er immer das letzte Mesh nimmt usw.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  3 ปีที่แล้ว

      Mit dem G29 L0 möchte ich ja das gespeicherte Mesh laden/benutzen. Und mit G29 J nochmal einen schnellabgleich mit der Punkten machen.

  • @stephanseibert8675
    @stephanseibert8675 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Franz,
    super Video!
    Eine Frage habe ich bezüglich der Kabelfarben blau und rot. Bei mir ist es wie bei dir, im Vergleich zur Anleitung verdreht. Auf der Seite des Bl Touch ist es so belegt, wie in der Anleitung.
    Hast du das blaue und rote Kabel umgepinnt oder gelassen wie es war?
    VG
    Stephan

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich habe es so gelassen wie es war.

  • @peterfrank1989
    @peterfrank1989 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt Danke!

  • @Purschi73
    @Purschi73 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Franz, bin noch ganz neu im Bereich 3D-Druck und verwende einen GEEETECH A20M. Dort bin ich auch gerade dabei, den BL-Touch nachzurüsten. Kann ich den von dir angegebenen G-Code auch für meinen Drucker verwenden und ist der Code von Drucker zu Drucker unterschiedlich?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Servus Stephan, ich muss dir ganz ehrlich gestehen, dass ich es nicht sicher sagen kann. Normalerweise ist der G-code einheitlich. Ich weiß aber nicht ob du alles von einem Drucker eins-zu-eins auf einen anderen Drucker übertragen kannst. Vielleicht liest das hier jemand der das weiß. Dann bitte gerne auch kommentieren.

  • @stefanhojan5371
    @stefanhojan5371 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Franz, vielen Dank mit dem Video hast mit viele Kopfschmerzen erspart :-). Der Einbau des BL ist ja wirklich simpel, abgesehen von der Sache mit der Madenschraube gibt es wohl auch Ausführungen wo die Schauben des Bl Touch zur Halterung ein wenig zu lang sind und er dann nicht richtig in Position ist.. Ich habe sie einfach bündig geschliffen und dann passte es. Deine Anleitung zum Leveln perfekt!!! da spart man sich wirklich viel Zeit wenn man sie befolgt, Hut ab. auch Deine Änderung in der Startsequenz hat mir sehr gefallen. Eine Frage stellt sich mir noch ich habe zum Leveln Bett und Düse auf Arbeitstemperatur gebracht, hatte ich mal wo gelesen, wie hälst Du das?? Ich denke macht ja wegen der Ausdehnung Sinn.
    Ich finde Du bist ein echt vielseitiger You Tuber und Deine Videos schaue ich mir immer wieder gern an, mach weiter so bitte.
    Herzliche Grüße
    Ach ja,

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Freut mich wirklich außerordentlich. Mit dem leveln bin ich mir auch nicht ganz so sicher. Ohne den BL Touch würde ich auf jeden Fall auch die Düse und das Bed aufheizen und dann leveln. Mit dem BL Touch hat man ja keinen Endschalter für die Z-Achse da das der BL touch übernimmt. Darum würde es auch nichts ausmachen wenn sich das Bett in der Höhe verzieht beim aufheizen. Ich würde aber weiterhin beides aufheizen und dann leveln. So ist man sicher auf der sicheren Seite.

  • @derFilmfritze
    @derFilmfritze 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Anleitung. Bei mir war leider auch die Installation der USB-Treiber (FTDI) nötig. Aber dann hat alles geklappt. Nur eine kleine Frage noch: das händische Bettlevelln vor der automatischen Netzerstellung erfolgt mit vorgeheitzem Bett? Wenn ja, mit welcher Temperatur (da ja verschiedene Filamente verschiedene Betttemperaturen brauchen)?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ich behaupte mal dass es egal ist ob du das händische Bett leveln mit kaltem oder heißem Bett machst. Denn selbst wenn sich das Bett beim Aufheizen ein kleines bisschen verziehen würde, hast du ja dafür den BL Touch der das ausgleichen soll.

    • @derFilmfritze
      @derFilmfritze 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Hallo Franz, ein (hoffentlich) kleines Problem ist aufgetaucht: nachdem ich den Cura Start G-Code wie im Video beschrieben geändert habe, startet er nicht den Druck. D.h. er heizt das Bett macht den 3Punkt Schnelllevell und heitzt dabei die Nozzle (prima, dachte ich) aber nach Ereichen der Drucktemperatur passiert nichts außer Lüfter und heizen und heizen und heizen... Was könnte das sein?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Das war bei mir auch.
      Entweder musste du nach erreichen der Nozzletemperatur per Display die Nozzle um ein paar Grad erhöhen, oder ein PID tuning durchführen.

  • @shutterspeedy3774
    @shutterspeedy3774 2 ปีที่แล้ว +1

    gerade dieses Video gezeigt bekommen … coole Frisur! :D #mussteichspontanloswerden ^^

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön 😎✌️🙋‍♂️

  • @franzgoesmann8770
    @franzgoesmann8770 ปีที่แล้ว +1

    Hallo zusammen. Bin dabei meinen SV01 mit BLT und standartboard auf Klipper umzustellen. Läuft alles super Nur wo bekommen ich für den BLT die Controll_pin und sensor_pin werte her ???Gruß Franz

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Mit Klipper kenne ich mich leider überhaupt nicht aus🤷‍♂️

  • @franzgoesmann8770
    @franzgoesmann8770 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo FRANZ! Könntest Du mir helfen???? Ich habe das Gefühl das die Nozzel zu tief steht. Das leveling sagt -0.85 das ist alles eingestellt. Trotz dem habe ich das Gefühl das die Nozzel irgendwie zu tief steht. Kann das sein??? Oder was könnte ich machen?! Habe Sovol SV01 mit BLT Marlin 2.0.5.3

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Versuche einfach mal den Sondenversatz etwas höher zu stellen. Also die nozzle. Und dann einfach mal einen Probedruck mit einem meisten Layer machen.

    • @franzgoesmann8770
      @franzgoesmann8770 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Ah ja super, wusste nicht genau wenn ich den Nozzelversatz ändere das das den Efekt hat. DANKE

  • @heikohs4197
    @heikohs4197 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, kannst du mir sagen wo und wie man den Drucker sagt, welchen Abstand der BL Touch von der Nozzle in X und y-Richtung hat.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, das müsste automatisch in der richtigen Firmware hinterlegt sein.

    • @heikohs4197
      @heikohs4197 2 ปีที่แล้ว +1

      Setzt eben voraus dass man die original Halterung angebaut hat. Ich würde das zu gern mal überprüfen da ich Probleme habe. Danke dir auf jeden Fall schonmal für die Rückmeldung.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      OK, ich verstehe 😅
      Schau Mal hier: marlinfw.org/docs/gcode/M851.html

    • @heikohs4197
      @heikohs4197 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir. Das hilft schon mal weiter.

  • @maurice484
    @maurice484 2 ปีที่แล้ว +1

    Bin zu doof, wenn ich es einstelle startet er immer ganz links und macht dort Macken aufs Brett was mache ich falsch? Und das nächste Problem g29 er fährt alle Punkte ab aber in der Zwischenzeit geht die Temperatur von der Düse runter

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, hast du den Code aus der Videobeschreibung kopiert?

  • @maximilian9861
    @maximilian9861 2 ปีที่แล้ว +1

    Den z Achsen endschalter kann ich doch dann ganz nach unten montieren oder ?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Warum möchtest du das tun?
      Er wird eh von der Platine abgesteckt. Ist also komplett außer Betrieb.

    • @maximilian9861
      @maximilian9861 2 ปีที่แล้ว

      @@Franzkanns ja so meinte ich es ja wollte ihn nicht komplett abbauen aber nach ganz unten Schrauben.

  • @reneneulaendner
    @reneneulaendner ปีที่แล้ว

    Gutes Video mit schöner Erklärung.
    Leider ist der BLTouch Sensor in dem Link nicht mehr verfügbar. Weiss irgendwer noch andere kompatible Sensoren? Halterung kann man ja selbst druck/biegen.

  • @GothicIN
    @GothicIN 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Franz! Herzlichen Dank erst mal für deine überragenden Videos. Auch ich habe es damit geschafft meinen SV01 mit einem (Ender) BLTouch nachzurüsten. Eine Frage ist bei mir noch aufgekommen. Andere Quellen haben im Startcode noch als erste Zeile M501 angegeben. Ist wohl um den EEPROM auzulesen für den Z offset.Grüße aus Ingolstadt!

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Freut mich sehr. Den Befehl M501 kannst du gerne heraus machen. Der Drucker benutzt eigentlich sowieso immer die EEPROM einstellungen. Soweit ich weiß, setzt du mit dem Befehl M501 nur Einstellungen zurück die noch nicht gespeichert sind. Falls du z.b. beim PID Tuning andere Werte eingegeben hast aber noch nicht gespeichert hast.

    • @GothicIN
      @GothicIN 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Danke! Hat sich aber erst mal für mich erledigt, da direkt nach dem Update der Stepper Motor am Extruder den Geist aufgegeben hat. Kannst du zum Motor Wechseln ein Video machen? Ich bekomm den Hundskrippl nicht ab obwohl ich schon den komletten Extruder zerlegt hab.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +2

      Ohje, wie kann das passieren? Bist du sicher das es der Motor ist? Könnte auch das Board sein. Ich hatte mir mal das Board bzw einen Motortreiber darauf geschossen.

    • @GothicIN
      @GothicIN 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Ich bin Elektroniker. Hab alles durchgemessen und den Fehlersuche Guide vom Ender durchgespielt. Fehler bleibt auf dem Motor wenn ich X und E Kabel tausche. Wie das passieren kann weiß ich auch nicht. Musste zwar die ganze Kiste zerhexeln weil mein BLTouch vom Ender keinen passenden Mount hatte (hab ihn selbst gedruckt) und lustigerweise der Stecker spiegelverkehrt zum SOVOL belegt ist, hab aber alles bis zum Ende deines Videos fehlerfrei hinbekommen. Beim ersten Testdruck konnte der Stepper kein Filament mehr fördern.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      So habe ich es auch gemacht . Den Motor an einem anderen Treiber angeschlossen.
      Sehr ärgerlich. Mit Motorenwechsel hab ich leider keine Erfahrung.

  • @LesandroYT
    @LesandroYT ปีที่แล้ว +1

    Hallo Franz, ich hatte beinen BLtouch am Sovol auch über deine Anleitung hier installiert. Hat auch alles sehr gut und einfach funktioniert. Jetzt nach ca. 2 Moanten und jeder Menge Stunden am Drucken, fing er an zu spinnen. Die Nozzle kratzt über das Druckbett, habe auch schon jetzt mehrfach, wieder nach deiner Anleitung hier, alles neu einzustellen, aber alles ohne Erfolg. Die Nozzle drückt auf das Druckbett schon bevor der BLtouch auslöst. Meine Frage an dich, hast du damit Erfahrung und vllt einen Rat an mich woran es liegen könnte und was ich noch ausprobieren kann, ohne mir jetzt einen neuen BLtouch zu kaufen.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Hallo Stephan, nein, mit diesem Problem habe ich noch keine Erfahrung. Löst denn der BL Touch überhaupt noch aus?
      Den Extruder in der Z-Achse mal hoch fahren, und wenn er beim Auto-Home nach unter fährt, einfach den BL-Touch mit dem Finger auslösen bevor er unter ist. Dann müsste er ja gleich stehen bleiben.

    • @LesandroYT
      @LesandroYT ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Ja der BLtouch löst noch aus, dann versuch ich mal das mit dem Extruder.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Die einzigen Ursachen die mir spontan einfallen würden sind
      Z-Offset stimmt nich, BL-Touch ist zu hoch oder schief montiert oder locker, Fehler auf dem Mainboard.

    • @LesandroYT
      @LesandroYT ปีที่แล้ว

      @@Franzkanns also ich kann machen was ich will ich bekomm den nicht mehr ausgerichtet, selbst mein Sondenversatz bleibt bei +1,2. Ich kann machen was ich will. Hab das jetzt schon gefühlte 1000 mal versucht.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Hallo, das ist echt Ärger.
      Dann ist wohl ein Defekt am BL-TOUCH oder am Mainboard nicht auszuschließen.
      Evtl kann du versuchen die Firmware nochmal aufzuspielen. Ist aber wahrscheinlich nicht vielversprechend

  • @NetroxYT
    @NetroxYT ปีที่แล้ว

    Moin Franz,
    danke für das Video. Damit war der Umbau auf den BL Touch super einfach.
    Einige Fragen habe ich aber noch.
    1: Sollte man das Bett nicht vorheizen bevor man mit dem BL Touch levelt?
    2: Ich benutze Marlin noch nicht sehr lange.. Nachdem ich die Konfigurationen gespeichert habe muss ich diese doch nicht vor jedem Druck laden, oder?
    L.G.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Netrox,
      Freut mich dass der Umbau bei dir mit meinem Video so gut geklappt hat.
      Zu1. Ja, es ist sicher etwas besser wenn man das Bett zum leveln erhitzt.
      Zu2. Ich bin mir nicht genau sicher wie du das mit dem Hochladen meinst die Konfiguration und das alles stellst du ja über das Bedienfeld am Drucker ein. Dort wird es gespeichert, oder meinst Du etwas anderes?

    • @NetroxYT
      @NetroxYT ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Danke für deine schnelle Antwort. Mit der zweiten Frage meinte ich, ob man die gespeicherten Einstellungen vor jedem Druck laden muss. Ich habe in dem Menü neben "Konfiguration speichern" auch "Konfiguration laden" gesehen und war mir dann nicht sicher ob der Drucker die Konfiguration vor dem Druck automatisch einstellt oder ob man das selbst machen muss

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว +1

      Nein, da muss du nicht laden.

    • @NetroxYT
      @NetroxYT ปีที่แล้ว

      @@Franzkanns Danke Dir ☺️

  • @namelessmusik4345
    @namelessmusik4345 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann man einfach den normalen Z Achsen Sensor dafür nutzen. Dh. sich etwas modellieren und als sensor den Z Achsen sensor verwenden. Anstatt den ausfahrbaren Stift muss ich mit noch was einfachsten lasen.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, rein theoretisch macht der BL Touch nichts anderes als der Sensor für die Z Achse. Das stimmt. Aber wie du schon sagst, das mit dem ausfahrbaren Stift braucht man halt, da der Z Sensor alleine sonst tiefer wäre als die Nozzle und damit das Bauteil ständig von der Platte reisen würde.

    • @namelessmusik4345
      @namelessmusik4345 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Ich habe schon eine Idee. Dafür müsste ich dem g-code noch modifizieren, indem ich ihn nach dem der Stift durch Schwerkraft nach unten gehalten wird und dieser nach dem leveling so weit es geht eingedrückt wird und dann durch z.b. nach links gegen den Rahmen drücken mit einem Pin festgestellt wird, sodass der Pin den Bolzen auf der eingedrückten/ eingefahrenen Position hält. Mal sehen ich versuch mich mal an eine Gedruckte günstige BLTouch Variante. :)

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Klingt interessant. Halt mich auf dem laufenden 😎👍

  • @hffnr
    @hffnr 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Tipp mit der Schraube am Kopfende des BL-Touch war goldrichtig. Vorher immer wieder hängengeblieben, lief die Netzerstellung danach alle 100 Punkte durch.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Super, freut mich wenn es jetzt geklappt hat. Bin selber auch nur durch Zufall draufgekommen, aber das hat jetzt schon vielen weitergeholfen.

    • @lfrank65
      @lfrank65 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Hallo Franz. Danke, mir hat das auch sehr geholfen!! Super!

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Cool, freut mich 👍.
      Viel Spaß beim Drucken 🙋‍♂️😎

  • @maximilian9861
    @maximilian9861 2 ปีที่แล้ว +1

    Beim Z offset einstellen komm ich nicht soweit runter das die nozzle das Blatt Papier berührt habe eine federstahl matte drauf und vorher die Ecken nevellier

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hast du die automatischen software endstops ausgeschaltet?

    • @maximilian9861
      @maximilian9861 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns ja man hört auch ein knacken wenn ich soweit unten wie möglich bin

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Bei mir war es einmal so, dass ich das Bett mit den Schrauben insgesamt zu tief gestellt hatte. Da ist das Gestell beim Herunterfahren links und rechts aufgesessen.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Vielleicht steht er auf deinem alten Z Endschalter auf.

    • @maximilian9861
      @maximilian9861 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns habe den bl touch ganz hoch gemacht in den langlöchern neue Ecken Ausrichtung jetzt geht's.
      Danke für den Support.

  • @joni2oo
    @joni2oo 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey kann mir jemand von euch sagen wie man den EPROM Version Error weg bekommt?
    Schonmal danke im Voraus.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/_rguBpURktA/w-d-xo.html

    • @joni2oo
      @joni2oo 2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank 👍 jetzt hat es geklappt.
      Noch eine Frage an was kann es liegen wenn der BL Touch überhaupt nicht reagiert. Und nur ein blaues Licht leuchtet.?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Bei mir hatte der BL touch auch Störungen am Anfang. Versuch mal die Madenschraube auf der Unterseite des BL Touch eine halbe umdrehen herauszuschrauben.

    • @joni2oo
      @joni2oo 2 ปีที่แล้ว

      @@Franzkanns das habe ich jetzt gerade probiert geholfen hat es leider nicht.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Vielleicht noch einmal ein Stück herausdrehen, oder den Ersatzstift einsetzen.

  • @edikmahmudyan3212
    @edikmahmudyan3212 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Erklärung! Vielen Dank!
    Ich habe leider immer noch das Problem, das er die Firmware aktualisiert, aber damit nicht aufhört. Es lädt ständig und der Balken bewegt sich kein Millimeter…
    Woran könnte das liegen?
    Danke im Voraus für eure Zeit!!

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, danke 😁
      Hast du es schon öfter versucht?

    • @edikmahmudyan3212
      @edikmahmudyan3212 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Hey Franz, ich habe mir ein neues Motherboard gekauft. Mit dem Sensor klappt es jetzt.
      Allerdings ist immer noch ein kleines Problem da. Wenn ich auf Auto Home gehe, tastet er mir die X und Y Achse. Anschließend fährt er in die Mitte zum Leveln für die Z-Achse. Die Z-Achse verfährt ein stück nach oben und bleibt dann einfach stehen. Die Sensor Nadel fährt nicht raus und bewegt sich auch nicht nach unten in Richtung Bett. Die Madenschraube habe ich auch schon 2 mal eine halbe Umdrehung rausgedreht.
      Wenn ich den Drucker einschalte, fährt der Sensor auch rein und raus. Rot leuchten tut er auch. Nur beim Z anfahren macht er diese Schwierigkeiten...
      Hast du eine Idee wie ich sonst noch ran Gehen könnte?
      Ich habe einen Ender 3 Pro mit einem 4.2.7 Motherboard.
      Danke für deine Zeit!

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, fürs erste klingt das schon ja ganz gut. Mit dem Sensor beim leveln bin ich mir nicht sicher. Eventuell könnte man die Madenschraube auch zu weit herausgedreht haben. Ist aber nur eine Vermutung. Du kannst auch einmal vorsichtig versuchen, in dem Augenblick in dem die Nadel nach unten stoßen müsste, die Nadel leicht mit den Fingern herauszuziehen. Was er dann macht. Aber wie gesagt sehr vorsichtig damit du nichts daran verbiegst oder beschädigt.

    • @edikmahmudyan3212
      @edikmahmudyan3212 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns Ich habe vorsichtig an der Madenschraube gedreht bis ich die "Perfekte Position" gefunden habe. Der Sensor scheint sehr sensibel zu sein :D
      Vielen dank für deine Hilfe!!

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Super! Das freut mich sehr. Ja richtig, der Sensor ist wirklich hochgradig sensibel.

  • @austriaminer
    @austriaminer 2 ปีที่แล้ว

    Na toll ich war so doof und habe mir die Firmware herunter geladen und auf meinen 3D Drucker hochgeladen jetzt geht gar nichts mehr. Ich habe einen Geeetech A20M habe die Firmware per Cura installiert und neu gestartet. Jetzt geht gar nichts mehr sobald ich starte fangt der 3D Drucker an zu pfeifen und der Bildschirm leuchtet nur. Habe dann versucht die alte Firmware hochzuladen. Nur mit Cura geht es nicht mehr da das Programm denkt der Drucker ist nicht angeschlossen. Na toll

  • @stephankircher8628
    @stephankircher8628 ปีที่แล้ว +1

    Hi Franz :-)
    hab alles gemacht wie du vorgezeigt hast
    zuerst die Firmware ohne Bl Touch
    jetzt mit ,aber ich habe jetzt leider schwierigkeiten mit dem Bed Levellibg
    mein Drucker weiß irgendwie nicht mehr wo Z ,, 0 ,, ist er steht beim Auto Home zwar in der Mitte aber auf 15 cm über dem Bett
    und wenn ich auf Ecken evellieren drücke fährt er auf 0 / 0 aber dann gleich eieder in die mitte und hängt sich mit ,, Homing xyz ,, auf

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Hallo, ich hatte zuerst auch ab und zu Probleme dass er sich beim nivellieren aufgehängt hat. hinter dem BL Touch ist eine kleine Madenschraube die ich eine halbe Umdrehung herausgeschraubt hatte und dann hatte es funktioniert. Vielleicht ist das der Grund

    • @stephankircher8628
      @stephankircher8628 ปีที่แล้ว

      ok das hab ich schon gelesen und probiert
      ich versuchs nochmal
      aber glaubst du löst das auch das problem mit der falschen höhe ?

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  ปีที่แล้ว

      Achso, wenn er "da oben" stehen bleibt, hängt er sich nicht auf? Fährt er denn denn Stift aus und ein?

    • @stephankircher8628
      @stephankircher8628 ปีที่แล้ว

      nein er fährt den Stift leider nocht aus
      er lässt sich aber leicht herausziehen
      der Display gibt mir nach der Ausführung von dem Befehl Ecken evelieren aber leider auch keine Messpunkt Abfrage wie bei dir im Video
      Er fährt nur zum Auto Home auf 0/0 und dann in die Mitte zurück und hängt sich dann eben mit ,,homing xyz,, auf

    • @stephankircher8628
      @stephankircher8628 ปีที่แล้ว

      vielen dank übrigens für die schnelle Beantwortung

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 25 วันที่ผ่านมา

    wieso ein neues z-Kabel wenn schon eins vorhaden ist und warum ist nicht ein einfacher Endschalter fuer ein paar Cent genuegend wie er sonst verwendet wird.........und warum wird die gleiche Nivellierung vom Touch und de nozzl nicht mechanisch geloest wie beim Bett.....

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  25 วันที่ผ่านมา

      Das neue z-Kabel ist ein anderes als das Z-Kabel welches zum Endschalter geht. Es muss ja der Stift des BL-Touch ein- und ausgefahren werden können. Wie möchtest du einen einfachen Endschalter neben dem Hotend anbringen ohne dass er beim Drucken dann ständig am Bett schleift? Dafür hat dieser BL Touch ja diesen ein und ausfahrbaren stift. Wie möchtest du die Nivellierung der Nozzle mechanisch machen wenn das Bett schief ist?

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 25 วันที่ผ่านมา

      @@Franzkanns der Touch braucht 5 Leitungen. 2 davon fuer Z-min sind ja
      schon vorhanden. 3 Leitungen fuer das LED, Daten 5V etc zieht man neu ein. Aber die beiden schon vorhanden muss man nicht einfach so im Gehaeuse haengen lassen wie du das tust. Der Stift wird nicht ein und ausgefahren sondern ist ein Gyroschalter mit Hall-Sensor

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  25 วันที่ผ่านมา

      @@lotharmayring6063 Warum fragst du dann erst?😅

  • @ricardobehrens8958
    @ricardobehrens8958 2 ปีที่แล้ว +1

    Schade das es nicht funktioniert hab dein Video genutzt weil ich dachte ich kann endlich mein bl Touch benutzen kann aber außer das mein Drucker ganz nach oben fährt hat dein g Code nicht funktioniert hab ein cr 10 und denn g Code
    G28
    G29 alles so wie du nur halt vorher und danach das cr spezifische kein Plan was da jetzt los ist

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, fährt denn dein BL Touch-Sensor den Stift aus wenn der Drucker nach oben fährt? Wenn ja, stoppt der Drucker wenn du den Stift selber ein drückst?
      Worauf ich hinaus möchte ist folgendes. Du hast ja dazu eine neue Firmware aufgespielt. Hoffentlich die richtige von creality. Vielleicht ist nur die Drehrichtung der Motoren für die Z-Achse in dieser Firmware falsch herum eingestellt.

    • @ricardobehrens8958
      @ricardobehrens8958 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Franzkanns hey ne hab bei mein cr-10 das skr mini e3 v3 und musste mir meine Firmware selber zusammen basteln soweit macht er auch das lvln und in denn ePromm kann ich es auch speichern ……. Kleines zwischen Update er fährt nicht mehr nach oben macht aber auch nicht dein Three Point lvln und so hoch wie der Abstand zur Platte ist läd er auch nicht die gespeicherten Werte bin kurz davor das Teil weg zu schmeißen und wie die letzten 6 Jahre mit der Hand zu lvln da hatte ich immer traumhafte erste Schichten

    • @ricardobehrens8958
      @ricardobehrens8958 2 ปีที่แล้ว +1

      Ach und auch wenn es bei mir jetzt nicht klappt du bist bis jetzt der Deutsch sprachige TH-cam der es am besten und genausten gezeigt hat wie es geht also nicht denken das ich das Video scheiße fand weiter so dank dir auf alle Fälle für die Hilfe

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr merkwürdig. Wüsste jetzt aber auch nicht wie ich dir weiterhelfen könnte. Ob das speziell was mit dem creality Drucker zu tun hat, oder ein Problem der Firmware ist.
      Nicht aufgeben! Vielleicht findest du noch irgendwo einen Lösungsvorschlag. Gib mir hier auch gerne Feedback wenn du etwas gefunden hast und alles funktioniert.

    • @Franzkanns
      @Franzkanns  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Das freut mich wirklich sehr.😎👍
      Ich suche selber immer nach Anleitungen die wirklich von Schritt zu Schritt gehen, und möchte das eben auch in meinen Videos so umsetzen.