33 Modellbahn 2 Kanal Schaltgleis - Kontaktgleis H0 - hier im Märklin C-Gleis - Richtungserkennung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 พ.ย. 2022
  • Hier mit dem Video möchte ich zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist,
    die Gabellichtschranken im Gleis einzubauen.
    bitte weiterlesen - mit Vorschau
    Hier wird die Sharp Gabellichtschranke
    Typ: Sharp GP1S097HCZ0F im Märklin C-Gleis eingebaut.
    Der Einbau ist natürlich auch in andere H0 Gleise entspr. möglich.
    Um nichts zu verpassen, kannst Du meinen Kanal abonnieren.
    Durch die versetzte Sender - Empfängeranordnung und durch die Funktion der Kollektorschaltung, Analogausgang, entsteht auch ein gegen Fremdlicht unempfindlicher Gleissensor.
    Über weitere Baugruppen können andere Schaltaufgaben mit oder ohne
    Richtungserkennung ( Direction detection ) angeschlossen werden.
    auch als Gleissensor für die bidirektionale Achszählung.
    15:51 Schaltplan von den Sensoren im Gleis.
    dafür stehen die Anschlüsse 0 GND / E1 / E2 / und + zur Verfügung
    zum Jahreswechsel 22/23 Video 35 und 38 mit Hall-Sensoren.
    Auf dem TH-cam Kanal - Bahntechnik und Bahnbetrieb - wird ein Achszähler sehr schön in seiner Funktion beschrieben, wie er bei der großen Bahn eingesetzt wird .
    • Achszähler, Bahntechni...
    auf Frank Becker seinem interessanten TH-cam Kanal werden Langzugfahrten mit meiner Arduino2 Version gezeigt.
    • 07 Achszähler für BÜ b...
    • VT11.5: 21-teilig Test...
    in Planung ab 2023 - mit Gabellichtschranken
    2 x Schmitt - Trigger
    Quadraturtaktwandler
    automatischer Bahnübergang inkl. Rangierschalter
    2 x Monoflop
    RS - Flip Flop
    2 Kanal Reflex-Lichtschranken
    Vor-und Rückzähler
    Digitale Komparatoren
    Matrixschaltungen / in-out
    Gleisverzweigung und Zusammenführung
    mit analogen Werten

ความคิดเห็น • 44

  • @keinschnee
    @keinschnee ปีที่แล้ว +2

    Also alle Achtung, das Abo hast Du Dir wirklich absolut verdient, danke dafür!

  • @sfin01as
    @sfin01as ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Idee.

  • @RalfHolzapfel-nu1ed
    @RalfHolzapfel-nu1ed ปีที่แล้ว

    Super dargestellt und umgesetzt 😊

  • @belue
    @belue ปีที่แล้ว +2

    Super Idee ! Vielen Dank fürs zeigen ! 👍

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว +2

    Tolle Bastelei. Schön festgehalten. 👍👍

  • @Toboter
    @Toboter ปีที่แล้ว +5

    Tolle Idee und super umgesetzt.

  • @fritzhambel7035
    @fritzhambel7035 ปีที่แล้ว +1

    Respekt, sehr gut ausgeführt

  • @olivers7841
    @olivers7841 ปีที่แล้ว

    Tolle Sache, Aboniert!

  • @Kimosabre
    @Kimosabre 3 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt !! Danke

  • @henrikvilhelmsen6299
    @henrikvilhelmsen6299 ปีที่แล้ว

    Tolle.

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim ปีที่แล้ว

    Hallo. Danke schön...... Video Super 👍👍👍......FIM👮🚂🤚

  • @wolfgangdrescher8197
    @wolfgangdrescher8197 ปีที่แล้ว

    Gute Arbeit

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 ปีที่แล้ว

    TOP Danke

  • @Rail_digital
    @Rail_digital ปีที่แล้ว

    thank, nice job

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda ปีที่แล้ว

    Kompliment 👍👍👍
    Grüße
    Modell Bahn Agenda

  • @user-mp2tl8zv2t
    @user-mp2tl8zv2t ปีที่แล้ว

    👌 👍 🤝

  • @GregorSonnenschein
    @GregorSonnenschein ปีที่แล้ว

    Interessante Sache. Kann man als Achszähler einsetzen. 🙂

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  ปีที่แล้ว +1

      Das sind aber nur die Sensoren. Zum Achszähler gehört noch die Richtungserkennung, und wie in meinem System, die bidirektionale Zählung.

  • @rogersbach
    @rogersbach ปีที่แล้ว

    Hallo Gerhard, coole Anleitung, danke! Du hast zwei Lichtschranken verwendet, wenn man die Richtung nicht benötigt, dann würde ja eine reichen? Für was sind die Punkte die du erwähnst, oder anderst gefragt, weshalb ist die Einbaurichtung wichtig? Die Lichtschranke alleine dedektiert die rg. Ja nicht, erst beide zusammen mit deiner Steuerung zusammen kann das auswerten. So wie ich das verstehe senden beide Lichtschranken den Befehl an deine Elektronik, diese erkennt dass zuerst sender1 und dann 2 angesprochen hat und dadurch kann die rg. Ermittlet werden, ab ich das richtig impretiert?

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Interesse:
      Bei Google evtl. unter Inkrementalgeber den Signalverlauf und Quadraturzähler die Funktion anschauen.
      Solche entsprechend der Richtung versetzten Impulse werden von der Schaltung AZP-Opto dem Arduino zur Verfügung gestellt. Im Arduino 2 sind u.a. zwei Software - Quadraturzähler. Der eine zählt Achsen rein, der andere kann Achsen aus dem Abschnitt schon wieder herauszählen. Ein Quadraturzähler hat 2 Eingänge. Diese Eingänge müssen entsprechen der Bezugsrichtung
      ( Fahrtrichtung ) angeschlossen werden.

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 8 หลายเดือนก่อน

    Großartig gemacht. Leider für 2-Leiter-Bahnen nicht ideal, weil im Bereich der Gabellichtschranke die Stromzufuhr unterbrochen wäre. Aber es gibt ja auch noch ein paar andere Möglichkeiten.

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  8 หลายเดือนก่อน

      Danke. evtl. wie im Video 06 über dem Gleis oder Schienenstrang, dann analog Einlesen wie ab Video 42/43, Empfindlichkeit ist in der Software einstellbar.

  • @TJulius
    @TJulius ปีที่แล้ว

    Toll, nur ich hätte angst das bei der Lichtschranke schmutz oder flusen dazwischen kommen und die Lichtschranke dann dauerhaft ein Signal gibt

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  ปีที่แล้ว

      In Grundstellung liegen keine Signal an , die 2 AZPOpto- Led,s sind aus.
      Wenn die Led,s ohne gültige Radzählung leuchten liegt eine Störung vor. (Störmeldung)
      Entweder keine Digitalspannung oder Schmutz in der Gabellichtschranke.

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer ปีที่แล้ว

    Aber wie verhindert man das jede Achse bzw Rad erneut die Lichtschranke auslöst

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  ปีที่แล้ว

      Das ist gewollt, jede Achse (Rad) wird entsprechend der Richtung gezählt.

  • @BixFix
    @BixFix ปีที่แล้ว

    your kids get a new toy

  • @trainsmarocains
    @trainsmarocains ปีที่แล้ว

    Avez une méthode pour détecter l'occupation d'un canton par consommation de courant ?

    • @Modellbahn-Achszaehler
      @Modellbahn-Achszaehler  ปีที่แล้ว

      eine stromführende Belegung ist hier nicht im Einsatz. Die Belegung wird mit den Achsen (Rädern) ermittelt.

    • @trainsmarocains
      @trainsmarocains ปีที่แล้ว

      @@Modellbahn-Achszaehler merci

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer ปีที่แล้ว

    Warum zwei zusammengeklebte Lichtschranken ?

  • @matthiasmuller4847
    @matthiasmuller4847 ปีที่แล้ว

    Deine schmatzerei ist etwas nervig. Wozu braucht man so etwas? Spielbahnergruss Matthias

    • @pearlyhumbucker9065
      @pearlyhumbucker9065 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn Du es nicht weisst, dann brauchst Du es auch nicht.