BMW R1200RS -- Gabelholm zerlegen und prüfen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Ein "einsamer" Gabelholm hat zu mir gefunden, er kam per Post und nach einer Begegnung mit dem Straßengraben ist nicht sicher, ob alles noch OK und vor allem "gerade" ist. Wir schauen uns das gemeinsam an... 😎
    Den Federspanner gibt es übrigens doch noch (oder wieder), wie mir einige nette Zuschauer zugetragen haben. Hier gerne ein Link zum Kanal des Erbauers: • Federspanner 2015 001 ...
    Als Füllmenge habe ich letztlich "knapp" 700 ml genommen, 682 kann ja kein Mensch mit normalen Mitteln genau messen. Also gerade so an den 700-er Strich des Messbechers heran. 😉
    www.ZAMsChannel.de

ความคิดเห็น • 56

  • @luckyluke3068
    @luckyluke3068 3 ปีที่แล้ว +1

    So, habe nun oft genug still und leise geschaut und profitiert. Wenn dann ein Video mit meinem Jahrestag erscheint, muss ich mal ein riesen Kompliment für die super Videos loswerden. Vielen Dank dafür und chapeau. Ganz großes Kino !!!

  • @DorfGarage
    @DorfGarage 4 ปีที่แล้ว +5

    Freitag gerettet!

  • @cbrschreiner
    @cbrschreiner 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool W.A.S.P. im Hintergrund.
    Habe mittlerweile fast alle Deine Videos gesehen.
    Mach weiter so, schön kurzweilig.
    Ein Fan aus Hessen.

  • @saschametal-works8547
    @saschametal-works8547 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein klasse Video! Danke, dass du uns daran teilhaben lässt. Lg

  • @svenh.7981
    @svenh.7981 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, habe selber solche Standrohre an meiner BMW. Jetzt bin ich auf jeden Fall gewappnet, falls ich da mal ran muss 😊

  • @darrotom
    @darrotom 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, danke für die Arbeit!

  • @helfriedgratz2339
    @helfriedgratz2339 4 ปีที่แล้ว +2

    Echt wieder ein sehr interessantes Video, sehr lehrreich und spannend 👍

  • @Undertone34
    @Undertone34 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe in meiner Ausbildung zum LKW Mechatroniker zigmal mit festgesessen Simmeringen zu tun gehabt. Dachte daran als du mit der Staubschutzkappe gekämpft hast. Habe mir beibringen lassen, vorsichtig eine Blechschraube/Holzschraube in den Gummi zu drehen. Dann kann man mit einer Zange daran ziehen/hebeln. Wirkt Wunder. Bloss nicht den Sitz der Dichtung mit der Schraube erwischen...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว +1

      Den Trick mit der Schraube habe ich schon gesehen, aber ich wollte die Kappe eben gerne retten, da sie ja eigentlich nicht defekt ist.

  • @07yamahamt
    @07yamahamt 4 ปีที่แล้ว +7

    Goldene USD Gabel bei BMW (Boxer ohne Telelever) = ESA, d.h. links elektronische Dämpfung, rechts nur Federung. Deshalb keine Einstellmöglichkeit und auch keine Dämpfung rechts. Deshalb kommen da rechts auch 682ml und nicht 590ml rein. Bei dem Fahrzeug mit ESA, wie hier der Fall, kommen dann links in die Gabel mit der Elektronik die 290ml rein, wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es links tatsächlich 290ml sind. Gabelöl kommt meine ich BMW Typ 2 rein, welches 7,5W entspricht. Die genauen Daten könnte ich Montag (eventuell schon morgen) auf der Arbeit heraussuchen, falls bis dahin noch Interesse besteht.

    • @qaywsxefb
      @qaywsxefb 4 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt fast. Vielleicht kann ich dir etwas Arbeit abnehmen 😆 304ml sinds links bei der RS. Bei der R komischerweise 290ml. Und das Öl ist auf jeden Fall 10W.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว +4

      Ich bin inzwischen auch rel. sicher, dass die 682 rein sollten. Die scheinen das im Werk nicht so genau zu nehmen und wahrschweinlich ist es auch nicht kriegsentscheidend, wenn ein bisschen mehr drin ist/war.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 4 ปีที่แล้ว +1

    Die "Unwucht" am Standrohr, die Du mehr oder weniger gemessen hast, könnte sogar durch die nachträglich hinzugefügte Bohrung entstanden sein.
    Aber schon nicht schlecht, wenn man bedenkt das der Ottonormalverbraucher einfach ja gesagt hätte...
    Mach weiter so.

  • @uweklesper700
    @uweklesper700 4 ปีที่แล้ว +1

    Top Video macht richtig Spaß zuzusehen 👍👍👍👍

  • @Nugman64
    @Nugman64 4 ปีที่แล้ว +2

    Berichte mal was dabei raus gekommen ist.
    Schönes Wochenende !

  • @receptopal3789
    @receptopal3789 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Martin,
    Wie immer gutes Video und gute Arbeit,es gibt auch immer wieder schwarze Schafe(Abzocke) in den Vertragswerkstätten,ich habe dies mit unserem Wagen gehabt ,haben den Fehler nicht gefunden und wollten Teile in Wert von 2000€ wechseln zuzüglich der Arbeitsstunden!Bin dann zu einer anderen Werkstatt gefahren und habe mit 550€allles reparieren lassen! Bin noch gespannt wie viel Gabel-Öl wirklich da rein soll!
    Grüße aus Hagen NRW 🏍️🏍️🏍️👍

  • @MrAndisch
    @MrAndisch 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Filme - ich schaue sie mit großem Interesse an.
    Wie bei den BMW Gabeln.
    Die goldfarbenen Gabeln zeigen an, dass BMW eine ESA hat.
    Daten von RSD
    linke Seite mit ESA-Anschluss (zum ersten Befüllen) ca. 290 ml
    rechte Seite (erste Füllung) ca. 682 ml
    Wenn ich Vin habe, gebe ich es genau für ein bestimmtes Motorrad.
    Viele Grüße aus Oberschlesien

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว

      Richtig, so habe ich es letztlich auch gemacht.

  • @K1200rSport
    @K1200rSport 4 ปีที่แล้ว +2

    Es wäre zu vermuten, daß eine Verbiegung der Gabel, die durch den Einschlag hervorgerufen ist, deutlich größer ist und in Einschlagrichtung ist. Wenn ich richtig beobachtet habe, ist die größte Abweichung zeimlich genau 90 Grad zu dieser Achse, was vermuten läßt, daß es sich um normale Fertigungstoleranzen handelt.

  • @willybroders538
    @willybroders538 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke, daß die Lücke bewusst so gemacht wurde, damit man hinter dem Metallring gut mit dem Innenauszieher zum ausbauen kommt!
    W. Broders

  • @johanbos160
    @johanbos160 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes video zam 👌👌

  • @banditmeo
    @banditmeo 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir jetzt mehrere Videos über die Zerlegung von USD-Gabeln angesehen und bin von diesem Video absolut angetan... Sehr exakt und detailliert dargestellt. In meiner r nine t sind seit vier Jahren Wilbers Gabelkartuschen Typ 30 verbaut und suchte eigentlich nach einem ausführlichen Video darüber, finde jedoch keines. Meine Gabelholme sahen vorher genau wie diese aus, nicht einstellbar. Ich weiß nicht, was mich bei dem Kauf geritten hat, aber habe dann nachträglich das gesamte Wilbers Fahrwerk einbauen lassen. Die Montageanleitung habe ich zwar, jedoch werde ich wahrscheinlich die Finger davon lassen und bei einer Werkstatt meines Vertrauens bei Zeiten Öl etc wechseln lassen. Sehr gutes Video, gerne wieder, sehr interessant. Vielleicht könnten Sie noch dabei sagen, mit welchen Reinigungsmitteln und Fetten Sie arbeiten. Liebe Grüße aus Essen

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 หลายเดือนก่อน

      Es gibt von Kayaba spezielles Gabel-Fett, das verwende ich hier immer. Einfach mal nach KAyaba Fett gockeln und dann kommt es vielfach.

  • @whp1337
    @whp1337 4 ปีที่แล้ว

    Das mit den fullständen in den Büchern ist der Klassiker.. hatte vor nen paar Jahren ne Bonneville Gabel gemacht und auch Probleme mit den richtigen fullständen. Am Ende hab ich Werte aus nem triumph forum genommen und gut, bisher keine negative Rückmeldung. Problem ist das die Bücher oft für 20 Modelle sind und irgendwie jedes nen anderen Füllstand hat da kommen die anscheind durcheinander oder es ist nen Übersetzungsproblem. In der Regel sind Angaben des Luftposters meiner Meinung nach besser

  • @Diskus79
    @Diskus79 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir für 40€ selbst einen Gabelspanner gebaut, und dieser funktioniert recht gut.

  • @thomasnennstiel1576
    @thomasnennstiel1576 2 หลายเดือนก่อน

    Für mich als ehemaliger BMW Mechaniker rollen sich bei deinem Video die Fussnägel. So hättest du keine Stunde in der Werkstatt absolviert !

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 หลายเดือนก่อน

      Du darfst mir gerne sagen "das war Käse", aber wenn Du sagen würdest, warum, hätte ich die Chance mich zu verbessern. Sorry für Deine Fußnägel... 😜

  • @bestientreiber163
    @bestientreiber163 4 ปีที่แล้ว +1

    Wäre es nicht sinnvoller das Tauchrohr in dem Bereich der Lagerstellen des Standrohres auf die Prismen zu legen und die Messuhr nahe an der Gabelfaust zu positionieren? Das Tauchrohr verbiegt sich doch im vom Standrohr nicht abgedeckten Bereich.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe alles mögliche probiert, sogar noch kurz das Standrohr gemessen.... alles war gut. 🤞

    • @bestientreiber163
      @bestientreiber163 4 ปีที่แล้ว

      @@ZAMsChannel Wie immer Perfekt! Super Video!

    • @Schwabvucko
      @Schwabvucko 4 ปีที่แล้ว

      Hab richtig mitgeschwitzt bei der Staubkappe 😅😅✌👌

    • @Schwabvucko
      @Schwabvucko 4 ปีที่แล้ว

      Jetzt bitte noch die andere Seite 😜

  • @sierotasetako
    @sierotasetako หลายเดือนก่อน

    Diese Federbeinpresse gibt’s immer noch in der Bucht

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  หลายเดือนก่อน +1

      Ja, es gibt sie wieder, der Sohn des ursprünglichen Erbauers hat weiter gemacht.

    • @sierotasetako
      @sierotasetako หลายเดือนก่อน

      @ habe soeben einen geschossen
      Einen zweiten gab’s nicht

  • @krisbikemadness2122
    @krisbikemadness2122 ปีที่แล้ว

    Hello
    Gute arbeit, ich habe eine frage, plastikblöcke auf denen die beine liegen, wo bekomme ich die her
    Grüße

  • @Valentin_97
    @Valentin_97 4 ปีที่แล้ว

    Vielleicht war die Dämpfung auch mangelhaft, weil zu viel Öl im System war?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว +1

      Eher unwahrschweinlich 😎

  • @kaiwinston3750
    @kaiwinston3750 4 ปีที่แล้ว +1

    Die Presse gibt es bei eBay Kleinanzeigen für 249€

    • @uweklesper700
      @uweklesper700 4 ปีที่แล้ว

      Hast du den Link

    • @kaiwinston3750
      @kaiwinston3750 4 ปีที่แล้ว

      @@uweklesper700 gib einfach ein 920834353

    • @uweklesper700
      @uweklesper700 4 ปีที่แล้ว

      @@kaiwinston3750 Danke dir

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 ปีที่แล้ว +1

      Ach, gibt es sie wieder, cool! 👍

    • @er1zor702
      @er1zor702 4 ปีที่แล้ว

      @@kaiwinston3750 find unter der Nummer nix

  • @ukocarina3976
    @ukocarina3976 4 ปีที่แล้ว

    24.22 BMW Qualität made by ZF, wa? Sowas hab ich an einer Honda Gabel selbst nach 100000 KM noch nicht gesehen.

  • @erwinz4725
    @erwinz4725 3 ปีที่แล้ว

    www.ebay.de/itm/151550208821 , diesen Federbeinspanner hab ich genommen für BMW R1200 R LC, ESA, gutes Preis Leistungsverhältnis.

  • @dieterschmieg5712
    @dieterschmieg5712 4 ปีที่แล้ว

    Die Gabel der R 1200 hat soviel ich weiß das Telelever System bei dem die Dämpfung und Federung von einem Federbein übernommen wird.

    • @henrikpohler7082
      @henrikpohler7082 4 ปีที่แล้ว

      Das kann aber kein Telelever federbein sein, weil ja eine Feder drin war. Die neueren Modelle haben nur noch bei der GS Telelever, falls ich mich nicht irre.

    • @JonnyausA
      @JonnyausA 4 ปีที่แล้ว

      Nein, kein Telelever. Ist eine 2018er R 1200 RS mit ESA Fahrwerk. Die elektronische Regelung wirkt aber nur auf den linken Gabelholm.

  • @heinrichschaefer4107
    @heinrichschaefer4107 4 ปีที่แล้ว

    Hier hat sich wieder eine " BMW Werkstatt " profiliert👎👎👎aber so richtig.
    Vertrauen ist🤔 nicht 🤔gut Kontrolle besser.
    Für dich natürlich 👍

  • @pamir9086
    @pamir9086 4 ปีที่แล้ว

    +++