Die angesprochene Fahrplanproblematik ist aus meiner Sicht eines der größten Probleme in Deutschland. Die Fahrzeiten sind total unausgewogen, meist viel zu knapp kalkuliert, teilweise aber auch mit blödsinnig viel Luft, vor allem im Güterverkehr. Dadurch finden viele Zugkreuzungen dort garnicht wie geplant statt, was zu Problemen im weiterführenden Betrieb führt. Und besonders im Nahverkehr sind die Fahrzeiten so extrem auf Kante genäht, dass pünktlich abfahrende Züge bei gutem Wetter am ersten Halt mit einer Minute plus ankommt. Das ganze summiert sich auf der Länge und bringt bei kleinster Störung, z.B. durch den unzuverlässigen Fernverkehr, massive Verspätungen mit sich, weil die Züge nochts mehr rausfahren können. Und von schlechtem Wetter sprechen wir hier noch garnicht.
Dann ist die Bahn Pünktlich und ich erreiche meine 6 Anschlusszüge ohne an jedem Bahnhof 1h auf die nächste Bahn warten zu müssen. Ach ja und nicht vergessen, dem Nachtzug schaffner ist es egal das die Bahn verantwortlich dafür ist, dass man nun Nachtzug fährt oder feststeckt. Der möchte das man ein neues Ticket kauft. Ist Logisch. Sry aber dieser Beitrag ist meine Zeit nicht wert. Ich bleibe dabei: Rechtzeitig kommen oder kein Geld verlangen/ den halben Preis verlangen. Ohne dumme ausreden oder ewige Bürokratien. So einfach ist das. Nennt sich service und respekt vor Kunden.
Die Bahn ist wirklich die beste Veranschaulichung von was Alles in Deutschland schief läuft und das Potential zeigt für wie viel besser Alles werden kann. Das macht zugleich Mut und Unmut
Bevor das alles kommt sollte die Bahn aufhören Sitzplatzreservierungen für 4,50€ anzubieten. Nirgendwo anders im Fernverkehr kauft man ein Ticket und muss dann trotzdem Ticket 8 Stunden stehen. Man kann noch so pünktlich kommen aber wer in einem überfüllten Zug stehen muss, kommt trotzdem gestresst und schlecht gelaunt an. Ein Ticket ohne Sitzplatz zeugt einfach nur von schlechter Planung, was auch ohne all die Zukunftsplanung und Zukunftstechnologien möglich ist.
So ein unrealistisches Zenario hattet ihr noch nie
Die angesprochene Fahrplanproblematik ist aus meiner Sicht eines der größten Probleme in Deutschland. Die Fahrzeiten sind total unausgewogen, meist viel zu knapp kalkuliert, teilweise aber auch mit blödsinnig viel Luft, vor allem im Güterverkehr. Dadurch finden viele Zugkreuzungen dort garnicht wie geplant statt, was zu Problemen im weiterführenden Betrieb führt. Und besonders im Nahverkehr sind die Fahrzeiten so extrem auf Kante genäht, dass pünktlich abfahrende Züge bei gutem Wetter am ersten Halt mit einer Minute plus ankommt. Das ganze summiert sich auf der Länge und bringt bei kleinster Störung, z.B. durch den unzuverlässigen Fernverkehr, massive Verspätungen mit sich, weil die Züge nochts mehr rausfahren können. Und von schlechtem Wetter sprechen wir hier noch garnicht.
Wovon träumt ihr eigentlich?
Bitte dieses tolle Format beibehalten!
Dann ist die Bahn Pünktlich und ich erreiche meine 6 Anschlusszüge ohne an jedem Bahnhof 1h auf die nächste Bahn warten zu müssen.
Ach ja und nicht vergessen, dem Nachtzug schaffner ist es egal das die Bahn verantwortlich dafür ist, dass man nun Nachtzug fährt oder feststeckt. Der möchte das man ein neues Ticket kauft.
Ist Logisch.
Sry aber dieser Beitrag ist meine Zeit nicht wert.
Ich bleibe dabei: Rechtzeitig kommen oder kein Geld verlangen/ den halben Preis verlangen.
Ohne dumme ausreden oder ewige Bürokratien.
So einfach ist das.
Nennt sich service und respekt vor Kunden.
Die Bahn ist wirklich die beste Veranschaulichung von was Alles in Deutschland schief läuft und das Potential zeigt für wie viel besser Alles werden kann. Das macht zugleich Mut und Unmut
Wieder Minute 18:08 Fahrerinnen und Fahrer ich höre nicht mehr weiter zu…….
Cooles Format weiter so
Bevor das alles kommt sollte die Bahn aufhören Sitzplatzreservierungen für 4,50€ anzubieten. Nirgendwo anders im Fernverkehr kauft man ein Ticket und muss dann trotzdem Ticket 8 Stunden stehen. Man kann noch so pünktlich kommen aber wer in einem überfüllten Zug stehen muss, kommt trotzdem gestresst und schlecht gelaunt an. Ein Ticket ohne Sitzplatz zeugt einfach nur von schlechter Planung, was auch ohne all die Zukunftsplanung und Zukunftstechnologien möglich ist.
Esheißt in den 50er und 60er Jahren soll die DB relativ pünklich gewesen sein, stimmt das?
Tolles Format... Die Frage ist leider für viele ein rotes Tuch
Was ist jetzt mit der Pipeline hmmm???
Interessiert keinen
Das soll wohl ein schlechter Scherz sein, dieser "Beitrag" ? Für solch einen Mist werden Gebührengelder vergeudet ?
Heul leise
Ist doch intressant, darüber nachzudenken wie ein besseres Bahn System in Deutschland aussehen könnte.
@@cleduar6376 Dazu brauch' ich aber als Letztes irgendwelche ÖRR-Fuzzies die meinen dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten.
Es wurden doch Experten befragt, die auch im Beitrag zur Wort kommen.
@@25793 vllt stehst du morgen mit besserer Laune auf