Hohes Motorrad - richtiges Aufsteigen und Stehen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.ค. 2021
  • Da leider immer wieder nach Tieferlegungen der KTM 790 S und R gefragt wird: probiert doch erst mal diese Techniken zum Aufsteigen und Stehen!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 139

  • @michaelmaass3749
    @michaelmaass3749 ปีที่แล้ว

    Saugeil, ich hab mir die Nächte um
    den Schlaf gebracht, jetzt weiß ich
    wie ich die Honda Forza händeln muss. Dankeschön

  • @mcjennable
    @mcjennable 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai-Uwe, vielen Dank für das tolle Video! Es hat mir sehr geholfen!!!!

  • @dirk-michaelhoffmann8080
    @dirk-michaelhoffmann8080 ปีที่แล้ว +2

    Guten Abend Kai-Uwe, Das sieht bei meiner BMW R1200GS genau so aus! Ich bin dazu noch etwas Kleiner(1,66m) Aber ich lerne es Dank solcher Video´s! Danke dafür!

    • @AmbaMerlinson
      @AmbaMerlinson 10 หลายเดือนก่อน +1

      moin.
      auf youtube gibts videos von kleinen "Mädels" die GS1250 fahren.
      und zeigen wie das mit dem Auf-und Absteigen geht.
      Hat was mit Körper/Maschinen-Beherrschung zu tun.
      und mit ÜBEN 😊
      viel Spaß dabei.
      ist nämlich geil wenn man persönliche Erfolgserlebnisse hat.

  • @frankoffergeld9168
    @frankoffergeld9168 4 หลายเดือนก่อน

    Respekt, echt gut erklärt 😊

  • @ijontichy9330
    @ijontichy9330 2 ปีที่แล้ว +9

    Und jetzt noch der Teil, wie man auf ein beladenes Moped kommt. Ich bin zwar größer, habe aber kurze Beine. Und wenn meine Transalp komplett mit Koffern und Packsack beladen ist, kann man sich schonmal dumm anstellen. Toller Kanal 👍

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! Ich mach das hier nur zum Spass, völlig ohne Sponsoren und Werbeeinnahmen (dafür fehlen wohl nur noch ca 499.000 Abonenten… ;-) ). Und meistens sehr improvisiert gefilmt und geschnitten, wie das hier komplett mit iPhone ”on location”! Vielleicht werde ich mich irgendwann auch mal mit professioneller Videobearbeitung beschäftigen, bis dahin kommt Inhalt vor Grafik!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว +2

      Für ein voll beladenes Moped würden wir immer die Fußraste empfehlen, also aufsteigen wie auf ein Pferd. Reiseenduros sind dafür ausgelegt, die Fußraste hält das aus, der Seitenständer eigentlich auch. Warum eigentlich? Nun, uns ist der Seitenständer unserer F80ü GS schon mal gebrochen. Aber das lassen wir außen vor. Wir steigen nach wie vor über die Fußraste auf.

  • @rodentsadventureriders1157
    @rodentsadventureriders1157 2 ปีที่แล้ว +11

    Hi Kai-Uwe, tolles Video! Ich selbst habe den Fehler schon gemacht und mein Motorrad tieferlegen lassen, nun habe ich seit geraumer Zeit Probleme mit dem Kniewinkel - man wird ja nicht mehr jünger. Hätte ich dein Video früher habt und hätte ich schon früher etwas „geübt“ / trainiert, wäre es sicher angenehmer als jetzt im Moment. Wie auch immer, da wir ungefähr die gleiche Größe haben, ermutigt mich das um so mehr mein nächstes Motorrad Original in der Höhe zu belassen und etwas an meiner „Technik“ zu ändern. Viele Dank und schöne Grüße Roberto

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Roberto! Ja, niedrigere Sitzbank bedingt immer spitzeren Kniewinkel - und das passt mir mit meinen leicht ausgeleierten Knie auch nicht. Ich kaufte mal ne BMW R1200R gebraucht mit niedriger Sitzbank. Das ging gar nicht. Ich bin es so gewohnt Motorräder mit entspanntem Kniewinkel und hoher Sitzbankoberkante zu fahren, dass mich mir dann ne hohe Sitzbank für das Motorrad besorgte. Fühlte sich wesentlich besser an. Die Ducati Scrambler 800 kann ich maximal 100km am Stück fahren, mehr geht nicht. Überlege die auch wieder zu verkaufen.
      Und Federung tiefer legen kostet halt immer Federweg und damit Federungsperformance, plus Bodenfreiheit. Mir ist bisher die KTM noch NIE bei Stehenbleiben umgekippt, nur ein zwei Mal als ich beim Wenden den Motor abgewürgt hatte - was leider leicht passiert.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 ปีที่แล้ว +3

      Man sollte hier deutlich unterscheiden zwischen Tieferlegen und Abpolstern. Eine Tieferlegung verändert ja gerade nicht den Kniewinkel. Und ob die Verringerung des Federweges so einschränkend ist, muss jeder selber wissen. Manch einer fährt auch mit einer V-Strom, die deutlich weniger Federweg aufweist, über Stock und Stein. Man muss ja vielleicht nicht die tiefsten Löcher mitnehmen...
      Den Nachteil vom Abpolstern verstehe ich jedoch zu gut! Es ändert sich hier der Kniewinkel und der Sitzkomfort. Sollte man beides beachten und die originale Sitzbank vielleicht nicht zu weit weg legen. Bei kurzen Beinen und kurzen Touren vielleicht genau das richtige. Bei langen Touren vielleicht nicht.
      Da ich bei Angeboten auch immer mal tiefergelegte Maschinen sehe, wäre es eine Idee, da auch mal Probe zu sitzen. Man kann dem Besitzer ja nen Kaffee ausgeben...

  • @mollmersteffi4446
    @mollmersteffi4446 9 หลายเดือนก่อน

    Danke das werde ich ausprobieren und üben ich bin 157m und fahr ne Duke 390er .. da ich öfter beim anhalten mal ins kippen komme und auch schon umgekippt bin beim anhalten 👍Allzeit gute Fahrt

  • @wolfiFL
    @wolfiFL ปีที่แล้ว

    Super Erklärung. Ich habe mir eine alte Africa Twin RD04 gekauft, das Teil ist gefüllt zu hoch. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mit der sicher stehen soll. Kleiner fun fact, vor 30 Jahren hatte ich genau das selbe Motorrad. Und da war ich 30kg leichter und ich hatte keine Probleme. Jetzt muss ich das einfach wieder lernen. Du hast mir dabei sehr geholfen :-)

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Ja, vor 30 Jahren hatte ich auch einige Kilos weniger - und fuhr mit dem Fahrrad! 🤣

  • @TASMakaveli
    @TASMakaveli ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video gibt mir mehr vertrauen. 👍
    Bin leider sehr klein und hatte Sorgen das ich das Motorrad Fahren deswegen lieber lass kann

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Neee, bloss nicht, da würde dir so viel Spass entgehen! :-) Klar, irgendwo gibts für jeden ne Grenze. Ne KTM 690 / Husky 701 wäre mir auch zu hoch, die würde ich versuchen etwas tiefer zu bekommen, vor allem weil ich so viel Federweg nicht wirklich brauche. Gewöhnt man sich daran nur einen Fuss runter zu setzen ist schon enorm viel gewonnen!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว

      Zu klein gibt's nicht. Nur zu wenig Übung. Ich weiß, das ist leicht gesagt und kostet Zeit.

  • @darkKNiGHTanoObis
    @darkKNiGHTanoObis ปีที่แล้ว

    Bin 1.74m und habe eine Sitzhöhe von 92cm xD ist bissle wie auf ein Kamel steigen, ist man aber oben geht alles wie von alleine. Eine Absenkung des Fahrwerks habe ich bereits versucht, die Fahrgeometrie leidet immens, daher wieder original, super tipps vom Kai - supi!!!

  • @vidastorm503
    @vidastorm503 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, stoisch .....fahre seit Jahren auch Enduro auf "hohen" Mopeds ...wende die selbe Art an aufzusteigen und das passt mir auch sehr gut, ich turne lieber auf dem Bike rum beim manövrieren bzw steige eh dafür ab, welches ja dann wohl nur ein Bruchteil der ganzen Benutzungszeit betrifft und wenn man bei Parken etwas studiert noch weniger, anstellen Enduros runterzulassen welche dann die Bodenfreiheiten einbüssen.....und ich gestehe ich bin schon oft umgekippt weil ich in senken abstehen wollte oder sonstiges......aber in der Szene ist die eh bekannt und wird meines erachten vollkommen akzeptiert, mit einer Hilfe beim wieder aufstellen des Bike......any way....allen eine gute fahrt weiterhin

  • @klaushuber6527
    @klaushuber6527 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai-Uwe, prima Erklärung. Vielen Dank dafür. Wie mache ich es aber wenn ich angehalten habe (mit dem linken Fuss unten wie du es zeigst) und der Seitenständer ist noch nicht ausgeklappt? Sollte man da beim Absteigen das Motor noch ausbalancieren? Oder lieber nach rechts rutschen, den rechten Fuss runter und mit dem linken erst den Seitenständer ausklappen. Dann halt wieder nach links rutschen und absteigen? Wie mache ich es dann wenn der Seitenständer raus ist und ich will losfahren?

  • @dartwary318
    @dartwary318 ปีที่แล้ว

    ich kämpfe mit 1.67 m körpergrösse und einer Yamaha R3 😂 aber mit einem bein komme ich locker auf den boden, war dann bisschen verunsichert, weil ich nicht mit beiden beinen runter komme. aber danke für das video das hat mir die unsicherheit ein bisschen genommen ❤

  • @tophighfidelity-amade
    @tophighfidelity-amade ปีที่แล้ว +1

    Ganz herzlichen Dank, Ihr Video kam für mich heute wie aus dem Himmel !! Ich kämpfe mit meiner ebenfalls 171 cm Körpergrösse mit meiner Enduro BMW F 800 GS TROPHY 2017 trotz optional erworbener niedrigen Sitzbank. Dieser Kampf findet überwiegend im Kopf statt, als in der realen Konfrontation mit dieser Maschine. Ich überlegte mir daher vor wenigen Tagen eine Tieferlegung um 6 cm. Jedoch Ihr Video und Ihre von mir mit grossen Dank gezeigten Demo gibt mir wieder Auftrieb, meine Enduro Maschine durch eine Tieferlegung optisch nicht zu verschandeln, da die BMW F 800 GS TROPHY 2017 ein sehr attraktives Motorrad ist. Vielleicht darf ich mich bei Ihnen demnächst einmal hier melden, um uns nochmals ein wenig auszutauschen über diese Thematik. LG amade‘

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว +1

      Gerne! Ich habe auch noch ein früheres Thema (auf Englisch) im Kanal es um das Thema Sitzbänke und einbeiniges Stehen geht.
      Ne F800GS hatte ich auch mal, ich glaube auch mit niedriger Bank. Von Tieferlegung halte ich nichts. Sieht sch…e aus und wird immer die Federung verschlechtern!

    • @tophighfidelity-amade
      @tophighfidelity-amade ปีที่แล้ว +1

      @@kai-uweoch1159 Herzlichen Dank Uwe für Deine / Ihre Zeilen! Ich werde heute mal in die Garage gehen und Kontakt zu meiner F 800 GS TROPHY aufnehmen, denn die hat ja wesentlich mehr Standzeit drauf, als dass sie eben wegen diesem Thema gefahren wird. Und ja, die abschliessenden Worte in Deinem Video bezüglich der Balance sind mehr als gut, denn eine körperliche und geistige Selbstbeherrschung sind der Schlüssel zu fast allen Herausforderungen unseres Lebens. Vielen Dank nochmals und ich darf mich wieder melden, GLG amade‘ 👌👍

  • @manuelgeers
    @manuelgeers ปีที่แล้ว

    Tolles Video und leider gerade erst gefunden. Die Überlegungun zur KTM ADV R war abhängig von der Höhe, aber unter diesem Gesichtspunkt "work smart" rutscht die Enduro doch schon deutlich näher! Danke .)

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว +1

      Ja, rutscht der Hintern zur Seite, rutscht das Motorrad deutlich näher! 🙂

  • @flappes53
    @flappes53 ปีที่แล้ว +3

    Fakt ist, man muss ein Motorrad passend zu seiner Größe kaufen/fahren. Das von dir gezeigte Aufsteigen ist der normale Weg, der ü 60 immer schwerer wird. Deshalb ist die Fußraste die Alternative. Bei mir (1.86) geht es gerade noch so ohne Fußraste. Nicht unterschätzen sollte man die Situation beim plötzlichen Abbremsen bis zum Stillstand, etwa in einer Spitzkehre/Kolonne. Wenn da noch eine kleine Senke/Schräge in der Strasse ist, sollte Mann/Frau einen sicheren Stand haben.

  • @andreasrenner9052
    @andreasrenner9052 ปีที่แล้ว +1

    Hi, das funktioniert super,aber wie machst du es mit Gepäck ? Also wenn man kein Balletttänzer ist ?

  • @Hurdl
    @Hurdl 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video.
    Ich bin auch net sonderlich groß, jedoch wars für mich gut so meine CB650F anfangs um ca. 3cm tiefer legen zu lassen. Mit viel Übung am Parkplatz, viel Fahr-Erfahrung und der nötigen Zeit hab ich den Entschluss gefasst - auf original Höhe zurück zu stellen... und siehe da: ca. 85cm Sitzhöhe machen mir auch nix.
    Jedoch muss ich sagen: Die Aufsteigen über die Fußraste Methode - hat bei meiner Maschine keine Probleme geführt und hab ich seit ich die Maschine (2015 bei Kilometer 0 an) sehr sehr oft gemacht. Die Kräfte/Belastung von meinen 65kg (inkl. Anzug, Helm und Co) hielt das immer Stand. Und ich mein, die Fußraste hält weit mehr aus, als man denkt. Allein schon das Fahren im Stehen auf den Fußrasten - hat nicht mehr oder weniger Belastung.
    Es ist jedoch verschieden. Einige machen das so und andere so. Es kommt auch vor, dass ich links aufsteige und dann rechts absteige.
    Für die erste Zeit hat mir die Tieferlegung viel geholfen - und nach und nach kam einfach immer mehr Können dazu. :) Und so macht das Motorradfahren auch Spaß :)
    Ganz liebe Grüße aus Kärnten.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +1

      Mir gings auch nicht um die Fußrasten, die halten ein Körpergewicht leicht aus! Was ich meine ist dasGelenk des Seitenständers. Bei meiner CCM 450 war das ausgeleiert, nachdem viele bei einer Messe über die Fußrasten aufstiegen, während das Motorrad auf dem Seitenständer stand. Der Seitenständer einiger Motorräder - vor allem leichter Sportenduros - ist dafür nicht gemacht!

    • @Hurdl
      @Hurdl 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kai-uweoch1159 Ja. Da geb ich dir recht. Die Seitenständer sind bei den Enduros und unter 400er net so massiv ausgeführt.
      -
      Für kleine Leute gibts aber auch noch andere Übungen: Starten, Kupplung und Gas spielen und dann einfach aufspringen. Grad für Offroad ein sehr guter Pluspunkt.
      Ebenso abspringen - es ist machbar, erfordert aber Übung.
      Generell gesagt: Ich sehe wenige Leute regelmäßig ihr Handling üben. Einfach die simplen Basics: Stehen bleiben, ab/aufsteigen, enge Kurven üben mit Kupplung oder ohne. Macht ja auch Spaß (für mich jedenfalls) :)
      Gemeint sind eher die Straßen-Fahrer, weniger die Offroad-Fahrer (die trainieren und üben eh :) )

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Hurdl Ich frag mich ja vor sllem immer, wie oft die ABS Gegner Vollbremsungen auf unterschiedlichen Unterlagen üben! Und das ist dann immer noch ein großer Unterschied zu unerwarteten Notbremsungen. In dem Zusammenhsng wäre dann das Offroad ABS der 790/890/901 zu erwähnen, siehevmeine beiden Videos dazu!

    • @Hurdl
      @Hurdl 2 ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch1159 Da stimm ich dir zu. Ich hab auch mit meiner CB650F schon mal Notbremsungen auf Schotter probiert, oder stärkere Bremsungen. Dabei hab ich ABS, nur kam die Kiste selten in den wirklichen Regelbereich. Mit dem Fahrrad kann man aber etliches probieren.
      Deine Videos hab ich schon auf meiner Liste drauf :)

    • @mantarochen2330
      @mantarochen2330 2 ปีที่แล้ว

      Normalerweise steige ich als sozia von links auf und ab. Gestern ist es mir passiert, dass ich rechts abgestiegen bin und das Motorrad dann nach rechts umgekippt ist. Ich dachte zuerst, dass es daran liegen könnte, aber anscheinend gibt es keine Regelung ob man von rechts oder links auf oder absteigt..

  • @peterdoberstein6368
    @peterdoberstein6368 ปีที่แล้ว +2

    Alles Lob und gut, aber ich möchte ein Motorrad wo ich mit beiden Füßen auf den Boden komme. Was machst Du wenn es am Pass abschüssig ist und die Beinlänge nicht ausreicht ? Womöglich noch Gepäckrolle und Satteltaschen oder Koffer dran sind ? Sorry nicht mein‘ s, da will ich mich einfach nicht „hinlegen“.- ENDURO hin oder her.

  • @muschelpuster1987
    @muschelpuster1987 ปีที่แล้ว +3

    Und wie kommt jetzt der 1. Gang rein? Ich habe nun mit 1,98 eher das Problem ein Gefährt zu finden was noch halbwegs passt wenn die Füße auf den Rasten sind, vielleicht fehlt es mir deswegen etwas an der Phantasie 😅

  • @manfredwaldvogel790
    @manfredwaldvogel790 ปีที่แล้ว +1

    Top Erklärung!

  • @klaushuber6527
    @klaushuber6527 4 หลายเดือนก่อน

    Üben muss man in dem Sinne wohl auch öfter das Anhalten wo ja zunächst noch beide Beide auf den Rasten sind. Wie mache ich das dann am besten? Punktlandung mit linkem Bein auf dem Boden und in dem Moment das Bike zum Stoppen bringen? Gruß Klaus

  • @CarlosSantero
    @CarlosSantero 2 ปีที่แล้ว +15

    Also, dass man nicht im Cowboy Stil aufsteigen soll ist Quatsch. Der Seitenständer hält das Gewicht vom ganzen Motorrad, du kannst dein Motorrad auch im Uhrzeigersinn auf dem Seitenständer wenden wenn es sein muss. (Wir sogar beim ADAC Fahrertraining gelehrt 😉) Man kann ja auch auf dem Motorrad sitzenbleiben mit ausgeklappten Seitenständer und sogar ein Nickerchen auf dem Moped halten.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +3

      Das hängt ganz klar vom Motorrad ab. Ich hatte mal eines - kann mich leider nicht mehr dran erinnern welches - da stand klipp und klar in der Bedienungsanleitung dass der Seitenständer NICHT für das Zusatzgewicht des Fahrers ausgelegt ist. Ein anderes Beispiel sind relativ leichte Enduros, z. B. meine neulich verkaufte CCM450 GP Adventure, bei der der Seitenständer (ein Husqvarna-Teil) bereits nach der Messe ausgeleiert war, bei der das nagelneue Motorrad ausgestellt war. Ausserdem kann's dir passieren dass der Seitenständer im weichen Boden einsinkt und die ganze Fuhre umkippt, wenn dein Gewicht dazu kommt. Und hast du schon mal geehen wie sich der Ständer einer Honda CRF1000L Africa Twin durchbiegt mit Fahrer drauf?

    • @CarlosSantero
      @CarlosSantero 2 ปีที่แล้ว +2

      @@kai-uweoch1159 Mein Seitenständer meiner Africa Twin CRF1100 biegt sich gar nicht durch. Bei weichem Boden, versteht es sich natürlich von selbst, dass man da anders vorgehen muss. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Motorrädern aussieht, jedoch sin die gängigen Reiseenduros dafür ausgelegt. Die ATAS hat eine Zuladung von 240kg, damit darf man die dann auch auf den Seitenständer stellen ;-)
      Natürlich muss das jeder selber wissen, und es gibt keine Garantie, aber ich hatte noch nie Probleme im Cowboystil aufzusteigen oder abzusteigen, weder bei meiner Honda CB500X noch bei der Africa Twin Adventure Sports. Es gibt so viele Fahrtrainer, die das sogar propagieren. Schau dir dazu doch mal die Videos von Mototrek oder auch gerne von Jocelin Snow (1,65m) an ;-)

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +1

      @@CarlosSantero Interessanterweise propagiert Simon Pavey im Offroad Skills Kurs in Wales das Aufsteigen ohne Seitenständer. Ich glaube das wichtigere ist aber, dass man sich als kurzgewachsener Mensch davon befreit unbedingt beide Füsse auf den Boden zu bekommen, wenn einer ganz wunderbar reicht! Bei drei Punkten wackelt nix! :-)

    • @CarlosSantero
      @CarlosSantero 2 ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch1159 Da stimme ich dir vollkommen zu!!!!!

    • @woru9375
      @woru9375 ปีที่แล้ว

      Der Seitenständer meine BMW 1200GS würde das vermutlich aushalten, aber ich bin im gesamten Motorradleben noch nie über einen Haupt- oder Seitenständer aufgestiegen und auch noch nie auf einem Ständer (Motorrad-!!!) ausgeruht. Ich bin es von früher her so gewohnt, dass dabei das Material zumindest stark belastet wird.
      Wenn ich mal so unbeweglich werde, dass ich das Bein nicht mehr über die Sitzbank bringe, oder zwischen Tank und Gepäck durchfädeln kann, kaufe ich mir einen Seitenwagen.

  • @stephanwiecha9526
    @stephanwiecha9526 ปีที่แล้ว +2

    So stehen ist kein Problem, aber man muss zum schalten in den ersten Gang entweder Bein wechseln und rüberrutschen oder die ganze Zeit an Ampel und Bahnschranke Gang eingelegt haben und die Kupplung gezogen halten. (oder Automatik) Ich hab meine Afrika twin RD03 abpolstern und tiefer legen lassen. Jetzt geht es.

  • @svbluewatersuite3383
    @svbluewatersuite3383 ปีที่แล้ว

    Ja, hast recht, muss ich üben.
    Hab ne 1250er ADV hochgefahren, da ich meine Beine nicht so doll gewinkelt haben kann/möchte. Seit dem stehe ich immer mit Zehenspitzen an der Ampel, manchmal auf der Pobacke auf einem Bein, is angenehmer. Lieben Gruß aus der Algarve

  • @bengtthomson8589
    @bengtthomson8589 หลายเดือนก่อน

    Entscheiden ist, den Oberkörper weit nach vorne, also auf den Tank zu beugen, umso leichter geht das Bein herüber zu schwingen. Geht auch mit Tankrucksack.

  • @snakebelly9926
    @snakebelly9926 ปีที่แล้ว

    Wenn ich kein Gepäck drauf habe, mach ich das genau so. Alles kein Problem. Wäre interessant zu wissen wie du das machst wenn hinten eine Geüäckrolle oder, so wie bei meiner GS, ein Topcase drauf ist? Dann gehts nicht mehr so einfach ohne anzustoßen oder Spuren auf dem Topcase zu hinterlassen. Bis jetzt bis ich, wenn das Motorrad aufm Seitenständer steht, Fuß hoch und drüber gehüpft, schaut etwas blöd aus. Ich werde es aber trotzdem versuchen, erst auf die Fußraste, rüber und dann den Seitenständer hochklappen.
    Vielleicht kannst du uns mal vormachen wie du das machst. Danke schon mal.

  • @1990MF
    @1990MF ปีที่แล้ว

    Hallo Kai Uwe Och , gutes Video erstmal🙂, also denken Sie das die Africa Twin Adventure sports 2023 mit 820mm Sitzhöhe und 250 kg Gewicht kein Problem ist, ich bin 174 , und meine Beinlänge ist so wie bei Ihnen ungefähr? Habe die Maschine am Montag Probe gesessen mir wahr auch ein wenig mulmig. Möchte sie aber unbedingt haben, über eine Einschätzung würde ich mich freuen.

  • @hansbachtold1966
    @hansbachtold1966 2 ปีที่แล้ว

    Es ist schön wenn "Mann" einen Haupständer dazu bekommt,( RE Himalayan ) der verträgt meine 80 Kg. Habe gleiche Statur wie du aber deine Argumente haben ihre Richtigkeit. Gutes Video.

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว

      Aber wie steigst du bitte auf und ab mit Hauptständer?🤔

    • @hansbachtold1966
      @hansbachtold1966 ปีที่แล้ว

      @@The8hundreds1 Sorry, verstehe deine Frage nicht. Wenn das Moped auf dem Haupständer steht, Fuss auf die Fussraste und rüber mit dem Bein. Wie beim ( Steigbügel ) Pferd.

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว

      @@hansbachtold1966 schon klar, aber wie fährst du dann los? Wie bockst du das Motorrad vom Hauptständer ab?

    • @hansbachtold1966
      @hansbachtold1966 ปีที่แล้ว

      @@The8hundreds1 Ein kleiner Schubs genügt, jedenfalls bei meiner RE, und das Moped steht wieder auf den Rädern. 😉

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว

      @@hansbachtold1966 OK, dann hast du Glück gehabt. Bei mir bewegt sich da auch mit 60kg Zusatzgepäck überhaupt nichts.

  • @guennipegaso1543
    @guennipegaso1543 ปีที่แล้ว +1

    Hi, erster Punkt: Ansteckmikro! Ich bin 1,73m. Desweiteren, kommt man mit Hilfe von Seitenständer und Fussraste sehr viel eleganter rauf und runter, auch mit Gepäck. Als ob man auf eine Leiter steigt. Beim Anhalten und Stehen entscheidet man sich für einen Fuß. Empfehlenswert ist es die Auflagefläche des Ständers zu vergrößern, dann klappt es fast überall. Ist ja ein Jahr her, evtl kannst du es ja inzwischen. Man lernt nie aus.... VGvG

  • @guentherkampf8308
    @guentherkampf8308 2 ปีที่แล้ว

    Adventure R im Video ist 880 mm? ? Sehr hilfreiches Video! Danke

  • @heidi9790
    @heidi9790 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo!
    Interessantes Video!
    Ich fahre neuerdings eine Africa Twin und steige ebenfalls so auf. Würde mich über Tipps zum Rangieren einer Reiseenduro von Dir freuen.
    Allzeit gute Fahrt!

    • @1990MF
      @1990MF ปีที่แล้ว

      Hallo Heidi wie groß sind Sie, möchte mir auch die Africa twin adventure sports kaufen mit 820 mm Sitzhöhe .

    • @heidi9790
      @heidi9790 ปีที่แล้ว

      @@1990MF
      Ich bin 164 cm . Der Sitz der AT ist nach unten gestellt und ich trage die Daytona Lady Pilot Stiefel. Bis jetzt bin ich 9500 km gefahren und habe keine Probleme gehabt. Selbst mit Gepäck ist die CRF easy zu fahren. Da ich Schuhgröße 38 trage muss ich noch weiter an der Technik arbeiten im stehen die Fussbremse stärker betätigen zu können. Einziges Manko könnten die Luftverwirbelungen der alten AT durch das Windschild für größere Fahrer sein. Ich selbst habe diese nicht. Wie das bei der Adventure ist kann ich nicht sagen. Zum Handling bitte nicht außer Acht lassen, dass die Adventure wuchtiger ist,größeren Tankinhalt etc...
      Ansonsten die Africa Twin bei. Händer für einen Tag ausleihen und zur Probe fahren. Das habe ich auch zuvor gemacht und konnte dann nicht mehr genug bekommen.
      Allzeit Gute Fahrt!

    • @1990MF
      @1990MF ปีที่แล้ว

      @@heidi9790 okay danke für die Antwort.

  • @rogiervanhetreve4613
    @rogiervanhetreve4613 ปีที่แล้ว +6

    Der Seitenständer kan man belasten. Das ist kein problehm das gewicht verteilt sich auch uber die Räder. 😉

  • @AmbaMerlinson
    @AmbaMerlinson 10 หลายเดือนก่อน +1

    das Ding macht das "Cowboy"-Aufsteigen bei ausgeklapptem Ständer ewig und drei Tage mit. Reiseenduro, zB Honda ATAS, mit maximal vorgespannten Federbein, mit Koffer und Taschen auf den Koffern,-
    viel Spaß. Ab 2021 ist der Seitenständer wieder aus Stahl (wie lange Aluständer eingebaut war weiß ich nicht genau) Auf dem Stahlständer kann man das Motorrad komplett "freischwebend" umdrehen.
    Um den Seitenständer zu entlasten kann man lernen über die rechte Seite auf und abzusteigen.

  • @fipsassmussen1046
    @fipsassmussen1046 ปีที่แล้ว

    ich hab 0 probleme mit der tieferlegung die is grad so ausreichend bei der supersportler, bin auch nur 1,69 circa, blöde is nur man sitzt so na am tank dann das man mit seinem gemächt aufpassen muss und es seitlich verlagern ^^ und nicht direkt vorm tank das gab schon manches aua

  • @b.s.rollsthroughtheworld
    @b.s.rollsthroughtheworld 11 หลายเดือนก่อน

    Das ist der richtige Ansatz. Bei stehendem Motorrad ist das gut zu lernen nur bei Enduros und fahren im Gelände fehlt einem ein wenig die reserve. Hier wird man aufgrund der fehlenden Größe bestimmt den einen, oder anderen Umfaller mehr haben, weil man dort mit sicherem Stand die eine, oder andere Situation "retten" kann.

  • @timtaylor2440
    @timtaylor2440 ปีที่แล้ว

    Ich bin froh das meine R 1200 GSA ( die letzte in schwarz von 2019 ) hoch ist, selbst der Lenker wurde höher gelegt. Nicht alle Fahrer sind Klein, ich bin 2 Meter groß. Probleme beim Aufsteigen gibt es bei mir nicht, auch nicht wenn alle Koffer montiert sind. Als tritt kann man die Raste benutzen und ich bekomme immer noch beide Füße geschmeidig auf den Boden. Meine Frau steigt auch über ihre hintere Raste auf sicherlich ist das Hoch aber sie schafft es mit ihren 174 cm ganz gut. Da zeigt sich wer Sport macht, schmunzelt. 😉😀

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Da kann ich mir gut vorstellen wie du auf nem Supersportler sitzen würdest: Knie knapp unterm Kinn! 😁
      Ist schon witzig in welch unterschiedlichen Formaten wir Menschen daher kommen. Noch extremer ist das nur bei Hunden! 🤣

  • @I_c_a_r_u_S_S
    @I_c_a_r_u_S_S 2 ปีที่แล้ว +1

    Wo ist das Problem?? Ist doch alles schön erklärt!

  • @phantomrider5945
    @phantomrider5945 ปีที่แล้ว

    Mir geht es ähnlich, ich fahre seit 9 Jahren ne XT600. Ich bin leider auch nur 1,70 klein, man muss immer auf das gleich Gewicht achten. Besonders auch auf löcher, die in Unebenheiten auftreten können. Entweder immer mit dem richtigen Fuß absetzen, oder vorher die Lage peilen. Vorausschauend anhalten ist hier der Schlüssel.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Genau so ist es. Ich hatte neulich eine Kommentar von jemandem der meinte, man muss IMMER mit beiden Füssen auf den Boden kommen, sonst hätte man das falsche Motorrad. Damit würden aber für alle unter 1.80m alle Sportenduros wegfallen. Und meistens passiert ja auch nichts, wenn eine Reiseenduro mal im Stand umfällt, das Bein muss halt rechtzeitig weg. Leider ist meine Norden 901 weniger robust als die 790 hier im Video, die war zwar verschrammt aber ohne grössere Schäden. Bei der 901 riss gleich das dünne Alublech unten am Tank und der Hand"schutz" brach weg. Aber wie du schreibst: mit etwas Voraussicht hält man halt nicht genau da, wo man eine Kuhle zwischen Vorderrad und Hinterrad hat. Und übt langsamfahren regelmässig!

  • @rolfvogler9174
    @rolfvogler9174 ปีที่แล้ว +1

    Nur mit den Fußspitzen am Boden ist auf Dauer nicht gut. Einmal nicht aufgepasst und den Schwerpunkt aus dem Zentrum und das Teil fällt um.
    Selber erlebt. Bin 167 groß und auch kurze Beine. Sitz tiefer legen. Für einen Polster kein Problem. 5 cm können schon genug sein

  • @hepstress
    @hepstress ปีที่แล้ว

    Es gibt auch leichte Mädels !😂😂😂
    Geiler Typ

  • @OlesMai
    @OlesMai 2 ปีที่แล้ว

    Дякую за відео: корисно і не нудно)

  • @steffenwurster352
    @steffenwurster352 ปีที่แล้ว +1

    Ich weiß gar nicht, wann die Sitzhöhe in Tests relevant wurde. War doch früher nie ein Thema. Die Mädels, die mit mir angefangen haben, hatte alle XL500erter ohne Problem. Es gab einen Paris-Dakar-Piloten, der ist auf seine BMW über die Zylinder aufgestiegen.

  • @-.-7356
    @-.-7356 ปีที่แล้ว +2

    Gute Technik, macht auch alles Sinn was du sagst, bloß was machst du wenn du im Stand auf dem Motorrad sitzt und nur ein Stückchen nach vorne oder hinten musst (beim einparken etc.), klar nach vorne kann man fahren aber was ist wenn du rückwärts irgendwo raus willst ? schaut dann bestimmt ziemlich affig aus wenn man auf Zehnspitzen die Karre versucht irgendwo hinzuschieben :D Bin selber nur 1,75m groß.. kann schon einschränken

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Da hilft nur eines: Absteigen und schieben. Ich lass mir doch den Spass an ner Reiseenduro durch sowas nicht verderben!
      Harley fahren kann schliesslich jeder!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1 ปีที่แล้ว

      Wenn du auf einem Fuß guten Stand hast, schaffst du es auch die Karre so zu bewegen. Wenn es aber leicht bergauf geht hast du natürlich verloren. Also, Augen auf beim Parken oder eben Moped per Hand rausschieben und dann aufsteigen👍

  • @thomaspfaff1583
    @thomaspfaff1583 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine 1290 Duke R und eine Hecktasche auf dem Soziussitz montiert. Die kann ich beim Aufsteigen nicht jedes Mal abmontieren.... Also nehme ich die Fußraste links.. Geht leider nicht anders.... Es kommt meiner Meinung nach darauf an, nicht mit Schwung auf die Raste zu springen, damit nicht zusätzlich zum Eigengewicht noch die Beschleunigung auf die Fußraste wirkt. Macht man es so, wird die Fußraste halten....

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Hi Thomas! Ich hab mich da wohl undeutlivh ausgedrückt: es geht mir um’s Gelenk des Seitenständers, das gerne ausleiert! Du bist nicht der erste der das mit der Raste anmerkt, siehe vorherige Kommentare. Die hält natürlich!

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle7093 8 หลายเดือนก่อน

    Links Bein auf dem Boden. Und dann einen Passanten fragen, ob er freundlicherweise den ersten Gang einlegt?

  • @velorianlycine2800
    @velorianlycine2800 ปีที่แล้ว

    168 cm Körpergrösse und Versys 1000 möglich ?

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Gute Frage. Auf der sass ich noch nie. Ne 650iger hatte ich mal, das ging!

  • @mhg_7330
    @mhg_7330 ปีที่แล้ว

    Danke, 🔝

  • @user-vz3ty2qw7l
    @user-vz3ty2qw7l 7 หลายเดือนก่อน

    Alles ok, geht natürlich nicht anders. Allerdings bin ich nochmal 11 cm kürzer😉. Dann würde ich auch noch gerne sehen, wie du das Thema löst, wenn andere „paddeln“, also Rangieren etc.

  • @pandurlolgg5780
    @pandurlolgg5780 10 หลายเดือนก่อน +2

    Mein Tipp an alle: einfach 1,90 oder größer sein.

    • @Bjorn-vw3wb
      @Bjorn-vw3wb 2 หลายเดือนก่อน

      ohohhoo bist du luuustig

  • @FritzGriebler
    @FritzGriebler 10 หลายเดือนก่อน

    Thema 3-Bein vs 4-Bein: Ich verwende diesen Tisch-Vergleich in der Ausbildung seit vielen Jahren, funktioniert prächtig. Daumen rauf!
    Thema Aufsteigen: Daumen runter und zwar absolut! "Flächenpressung" klingt zwar wissenschaftlich ist hier aber Mumpitz. Lass dir vom TÜV mal nachmessen, wieviel Newton beim Aufsteigen einer Person auf ein stillstehendes Fahrzeug entstehen und vergleiche diesen Wert mit den Kräften, die während einer Geländefahrt (ich hoffe, du stehst dabei auf den Rasten, sonst wird's nix mehr mit der Fortpflanzung) auf den beiden Rasten auftreten. Sicher, beim Fahren verteilst du dein Gewicht auf beide Rasten, währe also theoretisch nur die Hälfte. Dafür hast du aber permanent und STOSS-weise Kräfte, die vom Boden vertikal aufwärts wirken. Die Summe der auf - und Ab-Kraft ist in jedem Fall WESENTLICH höher, als das kleine Bißchen unseres - im Vergleich zum Bike mickrigen - Gewichts. Erinnert mich ein wenig an die Leute, die ihren Reifen "niemals die Belastung einer Bordsteinkante" zumuten würden, aber wie selbstverstädlich mit Tempo 180 auf der AB über Querfugen hinweg donnern. Daumen seitwärts.
    Dein dritter Tipp ist aber nicht nur nicht zu Ende gedacht, sondern auch gefährlich. Die "Noch-Schon-Regel" existiert nicht zum Spaß! Sie besagt:
    "Steigst du auf, ist dein Ständer NOCH ausgeklappt. Steigst du ab, ist er SCHON draußen."
    Den Gegenwert an Sturzteilen, den wir in den ganzen Jahren meiner Lehrtätigkeit schon aufbringen mussten, weil wieder mal eine Geschickter meinte, er könnte wie ein Flamingo auf einem Bein balancieren und dann dem Motorrad beim Kippen zusehen musste, hätte ich gern jetzt vor mir liegen. Da nutzt auch den "Lenker rechts" nicht viel. Dickes Daumen runter.

  • @nlee7182
    @nlee7182 2 ปีที่แล้ว

    What is your height?

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +2

      1.71m, 74cm inseam, jeans normally length 30 or max 32!

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 ปีที่แล้ว

    Den "Trick" mit dem Aufsteigen ohne Fußraste würde ich gar nicht als so verständlich vorraus setzen, wenn man es nie richtig gezeigt bekommen hat!
    Alleine das volle Einschlagen vom Lenker ist ein wichtiger Anker. Mit geradem Lenker geht das Wackeln viel eher los.
    Trotzdem würde ich die Belastung des Gelenkes beim Aufsteigen mit Ständer nicht überbewerten. Eine hohe Flächenpressung spielt eher bei einer Bewegung eine Rolle. Sowas muss das Gelenk aber gar nicht leisten im Alltag. Eine kurzfristige Last sollte daher kein Problem sein, zumal viel Gewicht auch wieder über die Räder geht.
    In Werkstätten und Garagen werden die Bikes gerne auf dem Seitenständer gedreht. Und da geht auch nix kaputt, obwohl teilweise das volle Gewicht dann anliegt.
    Ein guter Tipp ist hier aber sicherlich mal das Ausprobieren mit genügend Abstand und entspannten Klamotten, sowie ein (Enduro) Fahrtraining, wo man auch solche Techniken noch Mal sauber gezeigt bekommt. Außerdem macht so ein Event ja auch Spaß.
    Ein weiterer Punkt ist aber sicherlich, dass das Bike wenn es gerade steht auch nur auf den zwei Rädern sehr einfach in Waage gehalten werden kann. Wenn man also beim Aufsteigen darauf achtet, dass das Bike gerade steht und ich mich über das Bike schwinge (statt gegen eine leichte Schräglage zu drücken), fällt das Halten der Balance noch mal leichter.

  • @fipsassmussen1046
    @fipsassmussen1046 ปีที่แล้ว +1

    bringt aber nix mit auf ab steigen wenn man zu klein ist und beim anhalten usw keinen sicheren stand hat sondern nur mit 1 bein runterkommt oder bei beiden nur mit zehenspitzen..wo das problem ist das man an ampel meist linken brcu um gänge runter oder hoch zu schalten da muss man ja dauernd von 1 bein aufs andere springen. wenn man keinen halbwegs sicheren stand hat sondern nur wie im video mit zehenspitzen würd ich so ein teil nicht fahren is mir viel zu riskant

  • @HansWurst-iq9xe
    @HansWurst-iq9xe ปีที่แล้ว +1

    Mach das mal mit Topcase & Koffersatz!!! 👋👋👋

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Ja, das hab ich ja auch gesagt: mit Gepäck drauf bekomm' ich das Bein so nicht drüber, leider! Dazu müsste ich irgendwann mal Teil 2 filmen! :-)

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch1159 so wie Du auch schon jetzt das Bein rüber schwingst- für die Hüfte mit Sicherheit ungesund…

  • @dirkbreidenbach1089
    @dirkbreidenbach1089 ปีที่แล้ว

    Hm, das Aufsteigen mit hochgeklapptem Seitenständer hat mich vor drei Jahren einige hundert Euro gekostet...😒. Ich hatte mir für ein Wochenende eine Honda X-ADV geliehen - diese "merkwürdige Motorrad-Roller-Mischung".
    Nun bin ich sehr groß, 1,94m und da denkt man ja, Größe ist da mal gar nicht das Problem. ABER: Die X-ADV hat einen riesigen Schrittbogen und selbst mit meinen langen Haxen war es da beim Anhalten an Kreuzungen etc. gar nicht so ohne, sicheren Stand zu haben.
    Zurück zum Aufsteigen und dem Umfaller: Aufsteigen war an sich nie das Problem, bis auf das eine Mal: Es waren hochsommerliche Temperaturen an dem Wochenende. Ich total verschwitzt und hatte bei der Fahrt keine Funktionswäsche unter der Motorradhose an. Stehe quer auf einem leicht abschüssigen Bürgersteig. Will aufsteigen, Ständer bereits hochgeklappt. Will das Bein drüber schwingen und...verschwitztes Bein in der Motorradhose verhindert kurzzeitig, dass ich das Bein hoch genug bekomme und und prompt knallt mir die X-ADV auf die Seite. Die X-ADV ist schon heftig schwer und ich war nicht darauf vorbereitet, weil es ansonsten ja immer gut geklappt hatte.
    Ich habe mir dann später im Jahr eine BMW F 800 GS gekauft, mit Komfortsitz (2 cm höher als Standard). Mächtig hohes Bike, aber natürlich mit deutlich geringerem Schrittbogen als die X-ADV. Trotzdem käme ich nach dem Erlebnis damals mit der X-ADV nie auf den Gedanken, nochmals ohne ausgeklapptem Seitenständer aufs Bike zu steigen. In der Regel schwinge ich ganz normal mein Bein drüber, bei vollem Gepäck mit Gepäckrolle auf dem Soziussitz schwinge ich mein Bein gerade im rechten Winkel zum Motorrad über die Sitzbank und rutsche drauf. Es geht auch in der "Cowboy-Aufstieg-Variante", ein paarmal schon gemacht, aber ja, wenn es anders geht, muss ich den Seitenständer ja nicht unbedingt noch mehr belasten.

  • @martinschmoelzer6900
    @martinschmoelzer6900 ปีที่แล้ว

    Der Seitenständer hält das schon aus. Das lernt der Konstrukteur im ersten Semester, wie man sowas baut, dass es hält.

  • @nataschabassauer8362
    @nataschabassauer8362 2 ปีที่แล้ว +3

    Also meine Fahrschule hat mich belehrt so nie auf's Motorrad zu steigen. Das Motorrad muss immer auf dem Seitenständer stehen, dann mit beiden Händen das Lenkrad greifen, aufs Motorrad setzen und Ständer hoch machen. Da so das Motorrad sonst kippen könnte, allein schon, wenn Gepäck dabei ist.🙈🙈

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว

      Ok, zugegeben: ein ”richtig” und ”falsch” gibts wohl nicht wirklich. Ich lasse auch manchmal den Seitenständer unten, Lenker ganz nach rechts, rechtes Bein drüber und Ständer hochklappen - was aber bei hohen Motorrädern und nach rechts abfallendem Gelände schwierig sein kann, wenn ich da den Fuss nicht runter bekomme um mit dem linken den Ständer rauf zu bekommen.
      Was ich grundsätzlich vermeide ist auf die linke Fussraste zu steigen, um danndas rechte Bein rüber zu schwingen. Bei manchen Motorrädern ist der Seitenständer einfach nicht für diese Belastung ausgelegt und das Gelenk leiert schnell aus - so bei meiner ehemaligen CCM450 Adv, die suf ner Messe stand bevor ich sie bekam und die meisten Testsitzer so aufstiegen.

    • @ncschussel
      @ncschussel ปีที่แล้ว

      Völlig richtig - so muss es sein. Einmal habe ich es anders probiert. Das Ergebnis: ich bin umgefallen, das Motorrad auch. Dabei habe ich mir den Oberschenkelhals gebrochen und kann heute nach einem vollen Jahr noch immer nicht wieder richtig laufen 😞.

  • @christianklohn5758
    @christianklohn5758 ปีที่แล้ว

    Jeder hat seine eigene Philosophie. Ich hingegen predige immer, dass man niemals ein Motorrad bewegen sollte, auf dem man nicht mit beiden Füßen komplett auf den Boden kommt. Mag nicht lebensgefährlich sein, wenn man das nicht beachtet, jedoch sind Umfaller vorprogrammiert, wenn man ohne sicheren Stand z.B. in abfallenden Kurven, Senken oder auf Schotter zum Stehen kommt!

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Da fallen dann aber Reiseenduros - und erst recht alle Sportenduros! - für alle unter 1.75m komplett weg. Klar erfordert es etwas mehr Vorausplanung und vor allem bessere Langsam- Fahrtechnik wenn man kürzere Beine hat. Und fällt das Motorrad mal um - egal, was solls, Dann gibts halt mal nen Katzer, das sind normale Gebrauchsspuren wenn man offroad fährt! Und sagt dir der Name Gaston Rahier was? 😁

    • @christianklohn5758
      @christianklohn5758 ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch11591.: Da 90% der Käufer einer Reiseenduro nie ins Gelände fahren, könnten also auch 90% der Fahrer unter 1.75 auf eine andere Kategorie ausweichen.😉
      2.: Der durchschn. Motorradfahrer wird immer älter. Daher gehen auch harmlose Umfaller immer öfter mit Verletzungen einher. Der seit Jahren anhaltene Trend "Alter Sack fährt Reiseenduro" ist für mich nicht nachvollziehbar.( Darf ich so sagen, bin selber ein alter Sack.) Aber wie gesagt: Jedem das Seine, Motorradfahren hatte noch nie viel mit praktischen Erwägungen zu tun.

  • @ottokaiser4138
    @ottokaiser4138 ปีที่แล้ว

    Du solltest bei deinen Videoclips auf deine Tonaufnahme achten denn die ist viel zu leise.

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 ปีที่แล้ว

    Problem sind steife Knochen und enge Kleidung...😢

  • @ichhabdamalnefrage3942
    @ichhabdamalnefrage3942 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie bewegt man als kleiner Mann ein schweres Bike? Vorwärts und rückwärts schieben, versetzen, Bewegen auf unebenen Boden usw.. erst kaufen und dann üben...... wer traut sich das...

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +6

      Eine gewisse "Manövrierfähigkeit" auf dem Motorrad sitzend hab ich ohne Motor eigentlich nur auf Asphalt und wirklich feinkiesigem Boden. Für alles andere muss man halt absteigen und schieben. Da hab ich kein Problem damit! Wenn du dich als Mensch mit kurzen Beinen bei der Wahl des Motorrades auf die Maschinen beschränken willst, die du nur sitzend vorwärts und rückwärts manövrieren kannst, dann fallen alle Reiseenduros, Supermotos, und Sportenduros weg und du landest bei reinen Strassenmaschinen oder halt sowas wie Harley. Nur damit komme ich nicht dahin, wo ich gerne hin möchte. Also muss ich akzeptieren daß es gewisse Einschränkungen gibt und ich ab und zu mal absteigen muss! Wer meint das wäre peinlich - Bitteschön. Mich stört's nicht!

    • @martinschroder3105
      @martinschroder3105 ปีที่แล้ว +1

      @@kai-uweoch1159 Wohin kommt man mit ner Harley nicht hin ?

  • @Klaerchenification
    @Klaerchenification ปีที่แล้ว

    👍

  • @MyChannel108
    @MyChannel108 10 หลายเดือนก่อน

    Du hast uns entgegen deinem Versprechen nicht gezeigt, wie man aufsteigt bei Gepäck am Soziusssitz…

  • @egv987
    @egv987 ปีที่แล้ว

    Sorry, aber das Auf- & Absteigen über die Fußrasten ist zumindest bei normalem Körpergewicht und nicht übermäßiger Fettleibigkeit völlig unkritisch. Ich weiß zwar nicht, wie es bei KTM ist, aber bei meiner seeligen Suzuki V-Strm und meiner aktuellen Triumph Tiger funktioniert das seit zehntausenden von Kilometern und nichts ist kaputt. Wenn ich buckelige Schotterpisten im Stehen fahre, sind die Belastungsspitzen auch nicht geringer, und eine Enduro sollte das wohl aushalten. Das erste Mal gesehen, habe ich das übrigens bei einem alten ADAC-Fahrtrainer mit seiner 20 Jahre alten Honda, der das nie anders machte. Sinnvoll ist dabei (und auch sonst, wenns mal in die Botanik geht) aber eine Verbreiterung der Seitenständeraufstands-Fläche aus dem Zubehör.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Nur weil das offenbar immer wieder falsch rüber kommt: ich meine das Gelenk des Seitenständers, das ist oftmsls gerade bei leichten Enduros nicht für das Fahrergewicht ausgelegt. Und schon mal gesehen wie bedenklich sich der Seitenständer einer Honda Africa Twin durchbiegt?
      Ich meinte natürlich nicht die Fussrastenaufnahme, klar hält die das aus!

  • @knitterfreiyoutube
    @knitterfreiyoutube 2 ปีที่แล้ว

    Leider wurde nicht erklärt, warum der Lenker beim Aufsteigen nach rechts eingeschlagen werden sollte.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +1

      Probier das mal mit links eingeschlagenen Lenker - da känn zumindest ich mich nicht weit genug nach vorne beugen um das Bein hinten weit genug nach oben zu bekommen. Baletttänzer schaffen das vielleicht! 😁

  • @pinkandreas
    @pinkandreas ปีที่แล้ว

    kenn leute, die 1,90 sind. ganz klarer vorteil im gelände. natürlich, wer fahren kann braucht das nicht :)

  • @18adam91
    @18adam91 ปีที่แล้ว

    sagt mal: kauft ihr euch auch Schuhe, die euch zu groß sind?

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Der Vergleich hinkt! (Wander)schuhe gibts als Beispiel in allen Grössen, ein Motorrad fürs Grobe wird halt zwangsläufig hoch sein. Also muss man lernen damit umzugehen. Und mit nem Strassenmotorrad macht das was ich fahre nicht viel Spass, denn hier in Schweden gibts im Gegensatz zu D genug Möglichkeiten ne Adventure artgerecht zu bewegen.

  • @RalfaufGS
    @RalfaufGS ปีที่แล้ว

    Wenn deine Fußraste nicht das Gewicht des Fahrers aushält, ganz besonders bei einer Enduro, auf welcher man im Stehen durchs Gelände springen kann, dann bin ich froh dass meine Enduro-Fußrasten (jeweils) mit 200kg belastet werden können.

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Falsch verstanden: es geht nicht um die Fussrasten, sondern um das Gelenk des Seitenständers!

  • @czHonda430
    @czHonda430 ปีที่แล้ว

    Also ich hab gelernt man sollte mit beiden Beinen gut unten ran kommen…. Schränkt natürlich die Wahl des neue Moped ein bei 177

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว +1

      Sagt dir der Name Gaston Rahier was? Sicher ein Extrembespiel, aber wenn man immer mit beiden Füssen sicher auf den Boden kommen will, fallen die meisten Reisenduros und erst recht richtige Enduros und Rally-Bikes für viele schon mal weg. Braucht's aber nicht!

    • @czHonda430
      @czHonda430 ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch1159 wieder was gelernt! Ich denk an dich wenn ich den Vertrag unterschreibe

    • @czHonda430
      @czHonda430 ปีที่แล้ว

      @@kai-uweoch1159 ich kannte Gaston Rahier bisher nicht. Motocross ist nicht so meins… ich find die Enduros sehen einfach nur geil aus!

  • @Atzeonfire
    @Atzeonfire ปีที่แล้ว

    Ich krieg immer ein krampf

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  ปีที่แล้ว

      Ja das kann passieren. Und ich denke such immer „mal schaun wie lange der Hosenboden hält“! 🤣

  • @tomtanner1377
    @tomtanner1377 ปีที่แล้ว

    Hat man an einem See irgendwo in Schweden echt keine anderen Gedanken...typisch deutsch😝

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 ปีที่แล้ว

    Was ist ein Perso ?

    • @norbert7993
      @norbert7993 ปีที่แล้ว

      Ein Kerl im langen Mantel mit nix drunter 🤣

  • @TheLecaro000
    @TheLecaro000 หลายเดือนก่อน

    falsche Schuhe mein Lieber.... Wenn sie kippt und der Fuß ist drunter, ist der Knöchel zertrümmert...

  • @alexmorgan3435
    @alexmorgan3435 2 ปีที่แล้ว +1

    Wish you had made this video in English.

    • @oli-no-way
      @oli-no-way 2 ปีที่แล้ว

      why, so that you understand how to get on the motorcycle?

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว

      Alex, this video was a spontanious reaction on a post in FB, a German speaking 790/890 group were someone asked for the lowest available seat for an S. My answer: not the seat height is the problem (within certain limits) but the handling of the bike, many times it feels too high.

    • @Nordkapp65
      @Nordkapp65 2 ปีที่แล้ว

      Agree, this is one of those useful videos that needs English subtitles. I think I got the jist of it but I didn't get why not to use the footpeg to get on the bike and how safe flat footing with one left foot worked.
      I am same height and inseam but have heavier bike

    • @kai-uweoch1159
      @kai-uweoch1159  2 ปีที่แล้ว +2

      @@Nordkapp65 I am currentlly still travelling, but I’ll try to figure out how to do subtitles when I have my Mac available. This quick little video was done entirely on my iphone as a reaction to a posting in a German speaking group in FB. Sorry, next one in English again, promissed! ;-)

  • @LaLaObeRoT
    @LaLaObeRoT 9 หลายเดือนก่อน

    Bist Du Lehrer?

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy 10 หลายเดือนก่อน

    Aufsteigen und Sitzen ist auch nicht das Problem. Ich bin mir nur sicher, dass Du nie wirklich Gelände fährst - da reicht ein Loch und Du trittst ins Leere. Besonders mit Gepäck. Dann haben die Standard GS, Tenere, Africa Twin und Co. inklusive Fahrer schnell mal 320kg - 350kg. Ich verstehe die Hersteller generell nicht mehr. Viel Kunden haben nicht die längsten Beine - und mal ernsthaft: 90% der Fahrer schöpfen den Federweg bei solchen Reiseenduros eh nie aus, weil mit diesen Brocken kaum einer je "springen" wird (wer das möchte, kauft sich was leichtes). 6 - 7cm weniger Bodenfreiheit wären für einen Großteil der Kunden daher zu vernachlässigen.

  • @freeclimb64
    @freeclimb64 2 หลายเดือนก่อน

    Zuviel Geschwätz