Hamburg: Fisch, Franzbrötchen und köstlicher Kaffee | Grenzenlos köstlich | WDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มี.ค. 2024
  • Die nächste Folge von "Grenzenlos köstlich" zum Thema "Turin und das südliche Piemont" findet ihr jetzt schon hier in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_...
    Björn Freitag und Tamina Kallert besuchen auf ihrer heutigen kulinarischen Genussreise die Hansestadt Hamburg. Natürlich kommt hier Fisch auf den Tisch, aber auch noch viel mehr. Denn die vielseitige Metropole erfindet sich immer wieder neu.
    Spitzenkoch Björn Freitag und Reiseexpertin Tamina Kallert kneten und knoten sich ihr eigenes Frühstück: ein Franz-Bun! Wie schmeckt die Neuauflage des Klassikers Franzbrötchen, wenn es aus Sauerteig statt Hefe besteht? Und wie bringt man Fischbrötchen auf ein völlig neues Level? Auf Hamburger Tellern entschlüsseln Tamina und Björn die kulinarische DNA der Stadt: Die ist vor allem kreativ und regional ausgeprägt.
    Tamina Kallert wandelt auf den Spuren der Hamburger Kaffeetradition und erklimmt in Blankenese einen echten Leuchtturm. Unterdessen flüchten Björn Freitag und seine Koch-Kollegin Zora Klipp vor dem typischen Hamburger Wetter in die Kombüse und tischen Finkenwerder Scholle mit Apfelspalten NRW-Art auf.
    Wer über die Grenze von Hamburg hinausblickt, entdeckt Nordeuropas größtes Obstanbaugebiet. Im Alten Land beweisen Tamina Kallert und Björn Freitag ihr Erntegeschick beim Kirschen pflücken.
    Und Hamburg wäre nicht Hamburg, wenn sich sein Wetter nicht ebenso vielseitig zeigen würde: Vom Genuss in den Regenguss und zurück - so ist die kulinarische Reise in die Hansestadt Abwechslung pur.
    01:01 Tamina und Björn entdecken Hamburg
    03:39 Franzbrötchen backen mit Christ Stöhr im "Kiosque"
    09:40 Eine Tour durch Hamburg mit Karo Erlberg
    13:10 Kemm'sche Kuchen in der Altstadt
    16:45 Leckere Fischbrötchen am Hafen
    18:05 Drei tolle Städte-Tipps
    20:37 Treffen mit Köchin und Kochbuch-Autorin Zora Klipp
    24:45 Tamina auf den Spuren des Kaffees
    29:07 Kochen mit Zora und Björn: Finkenwerder Scholle mit Apfelspalten
    34:20 Gemeinsames Essen mit Björn, Tamina und Zora
    35:40 Drei weitere Hamburg-Tipps
    36:28 Obstanbau im "Alten Land"
    41:41 Apfelsuppe von Martina Matthies
    43:31 Resümee von Björn und Tamina
    👍 ​​ Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
    --------------------------------------------------------------
    🍽️ Rezepte und mehr zur Sendung: www1.wdr.de/verbraucher/reise...
    📺 Alle Sendungen von grenzenlos köstlich: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_...
    📺 Alle Sendungen von Der Vorkoster: 1.ard.de/yt_vorkoster_allefol...
    📺 Alle Folgen von "Viel für wenig": 1.ard.de/vielfuerwenig_allefo...
    ▶️ Mehr Videos mit Björn Freitag: • Kochen mit dem Vorkost...
    🍽️ Ihr könnt die Rezepte auch per Mail anfordern: vorkoster@wdr.de
    🧑🏼‍🍳 Björn Freitag auf Instagram: / bjoernfreitag_official
    #Hamburg #GrenzenlosKöstlich #AlteLand #Rezepte #StädteTrip #BjoernFreitag #TaminaKallert
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 124

  • @wdr
    @wdr  3 หลายเดือนก่อน +4

    Die nächste Folge von "Grenzenlos köstlich" zum Thema "Turin und das südliche Piemont" findet ihr jetzt schon hier in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_turin_piemont?yt=k

    • @iphil91
      @iphil91 3 หลายเดือนก่อน

      wenn ihr in Dresden seid will ich mal "Hallo" sagen kommen :3

    • @GittaM
      @GittaM 2 หลายเดือนก่อน

      Das war mal eine wunderschöne Folge 🥰

    • @seelenfee55
      @seelenfee55 2 หลายเดือนก่อน

      Warum sind die Läden alle nicht aufgeführt, die besucht wurden? Es ist schwer zu filtern, wenn ihr in der Reportage nur kurz die Läden erwähnt, wie die nun genau heißen. Ich lebe in HH und würde schon gerne wissen, wo es z.B. die Franzbuns gibt. Der Name des Ladens war jetzt nicht so klar.

  • @Julia34579
    @Julia34579 3 หลายเดือนก่อน +33

    Der Franz-Bun wird sicherlich fabelhaft schmecken, dass möchte ich an dieser Stelle gar nicht infrage stellen. Das jedoch als Franzbrötchen-Spezialität auszugeben finde ich von der Redaktion schwach. Die einzige Gemeinsamkeit die der Franz-Bun und das Franzbrötchen aufweisen ist die Zimt-Butter-Masse. Diese Zimt-Butter-Masse wird in vielen anderen Gebäckarten ebenfalls verwendet. Wie z.B. bei Zimtschnecken oder die erwähnten Zimtknoten.Das besondere am Franzbrötchen ist die Geschichte dahinter.(Hamburger Bäcker haben ja nicht das Rad neu erfunden) Mit der französischen Besetzung kam der Plunderteig und durch den Hafen und die Speicherstadt der Zimt in die Hamburger Backstuben. Da die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zimt-Gebäcken recht fein sind macht die Form und die Art des Teiges viel aus. Als gelernte Konditorin und Hamburgerin sah ich mich in der Pflicht das richtig zu stellen. Dennoch wird mein nächster Cafė besuch dort sein, denn diese neue Art von Zimtgebäck muss probiert werden!

    • @wolfgang9685
      @wolfgang9685 หลายเดือนก่อน

      Da bin ich ganz deiner Meinung mit dem Franzbrötchen . Die beiden meinten auch Hamburg liegt am Meer , wegen der Meerluft 😂

  • @samuelg8021
    @samuelg8021 3 หลายเดือนก่อน +55

    Hamburg ist die schönste und lebenswerteste Stadt in Deutschland, keine Widerrede!

    • @stefankramer1408
      @stefankramer1408 3 หลายเดือนก่อน

      Eine der hässlichsten Städte Deutschlands, habe mich nie verlorener gefühlt als da. Keine Ahnung wer dort wirklich leben mag...

    • @TheGlitzerfrosch
      @TheGlitzerfrosch 3 หลายเดือนก่อน +5

      ​@@stefankramer1408 kannst du das ein bisschen näher erklären? Ich hab bisher noch niemanden gefunden, dem es ähnlich geht. Aber bin vor 2 Jahren hier her gezogen und fühle mich einfach nicht wohl 🥹 ich kann die Schönheit irgendwie nicht sehen

    • @breakdancer011
      @breakdancer011 3 หลายเดือนก่อน +6

      ​@@TheGlitzerfrosch Finde es auch immer erstaunlich wie beliebt Hamburg ist. Die Stadtteile in denen ich war waren eher mäßig

    • @breakdancer011
      @breakdancer011 3 หลายเดือนก่อน

      In welchem Stadtteil wohnst du

    • @TheGlitzerfrosch
      @TheGlitzerfrosch 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@breakdancer011 in Barmbek Nord, ist ganz ok, aber schön und lebenswert ist was anderes. Mich deprimiert die Gegend und dass alles gleich aussieht 🥲

  • @bart4238
    @bart4238 3 หลายเดือนก่อน +5

    Schöne Doku, ich bin in Hamburg aufgewachsen (80er und 90er) und habe später nochmal 7 Jahre in und 6 Jahre um Hamburg gelebt. Es verändert sich viel in unglaublichem Tempo. Ich habe in der Doku doch sehr viel neues gesehen.

    • @b-hornchen4958
      @b-hornchen4958 2 หลายเดือนก่อน

      Trotzdem ist Hamburg keine "Stadt am Meer", wie anfangs gesagt wurde...Hamburg liegt an der Elbe...

  • @greatestmiamifan
    @greatestmiamifan 2 หลายเดือนก่อน +4

    Vielen Dank für diese Reportage, auch wenn sie natürlich nur einen minimalen Einblick geben konnte. Trotzdem, sehr schön gemacht...

  • @i.8127
    @i.8127 3 หลายเดือนก่อน +5

    Danke für die schöne Doku. Habe als ich jung war mal ca. 10 Jahre in Hamburg gelebt.

    • @wdr
      @wdr  3 หลายเดือนก่อน +2

      @i.8127 Wie schön! Wie haben dir Hamburg und seine Speisen damals gefallen?😃

  • @tidenhub71
    @tidenhub71 3 หลายเดือนก่อน +9

    1:08 - Nein, nein, nein .. Es muss heißen: Willkommen in HambURCH. Oder noch besser: Moin, aus Hamburch .... 😉😉

    • @greatestmiamifan
      @greatestmiamifan 2 หลายเดือนก่อน +1

      Das sagen aber auch nur wir Hamburger, und die zwei sind nunmal nicht von hier, insofern war das in Ordnung.
      Aber trotzdem vielen Dank für deinen Insider! ☺👍👍👍😉

  • @DerBroking
    @DerBroking 2 หลายเดือนก่อน +5

    Wer kennt sie nicht, die Stadt am Meer ohne Meer 🤣

  • @Contraloscarteles
    @Contraloscarteles 3 หลายเดือนก่อน +4

    Hamburg ist ganz einfach die geilste Grossstadt in Deutschland.

    • @wdr
      @wdr  3 หลายเดือนก่อน

      Was gefällt dir an Hamburg am besten? 😊

    • @Contraloscarteles
      @Contraloscarteles 3 หลายเดือนก่อน

      Mir gefällt am besten, dass die Stadt multikulturell ist. ich liebe, das ist viel live draußen und umsonst gibt. Hamburg hat neben Düsseldorf eine sehr geile KüchenKultur und besonders mag ich den Humor der Hamburger. Weniger, gefällt mir das Hamburg immer mehr in Richtung links rutscht. Hamburg war immer eine neutrale Stadt, in der alle Meinungen zählten. Rechtsradikal. War Hamburg nie und ist es auch heute nicht. Nur werden immer mehr Bürger wenn die rechte Ecke gerückt, was nicht der Wahrheit entspricht. Aber das ist ja leider nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Deutschland so. leider schließt sich auch der WDR diesem Schwachsinn immer mehr an, anstatt neutral zu bleiben.@@wdr​

  • @frankdepja12
    @frankdepja12 2 หลายเดือนก่อน +1

    Obwohl ich ein Kind des Ruhrgebiets bin, ich liebe Hamburg!😊👍

  • @martinrabenalt1578
    @martinrabenalt1578 2 หลายเดือนก่อน +4

    Es sind rund 110 km von Hamburg bis zur Nordsee. Hamburg liegt nicht mal ansatzweise am Meer :-)

    • @pinkhope84
      @pinkhope84 2 หลายเดือนก่อน +1

      Aber an der Ostsee bist du schnell 😉 je nachdem wo man in HH wohnt in 45min

  • @SalomonsKatze
    @SalomonsKatze 2 หลายเดือนก่อน

    Hamburg ist schön, süß und klug. Die Leute nerven nicht, sondern sind einfach nur natürlich und cool. Als Nordi achte und wertschätze ich diese von allen deutschen Städten am meisten. Nur die Ostsee fehlt!

  • @lateuerjackson
    @lateuerjackson 2 หลายเดือนก่อน +1

    Was? Der Björn hat in Lindau (in meiner Heimat) seine Ausbildung gemacht? Wo?

  • @user-wp7fe9pj8qAndi
    @user-wp7fe9pj8qAndi 3 หลายเดือนก่อน +3

    Eier Carl fehlt 😪
    gehört bei uns zu jedem Hamburg Besuch

  • @christophloewe6118
    @christophloewe6118 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich musste es nach zwei Minuten abschalten. Hamburg liegt nicht am Meer! Sind denn alle bekloppt geworden?!

  • @k.plueddemann8595
    @k.plueddemann8595 3 หลายเดือนก่อน +3

    Schölle Finkenwerder Art ist nur mit Speck mit Krabben heißt sie Buesumer art

  • @thurgaudi9327
    @thurgaudi9327 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ich war drei mal in Hamburg, habe auch Labskaus gegessen. Zu meiner überraschung als 🇨🇭habe ich in einem 🇩🇪 Hamburger 🧀 Käsegeschäft Tete de Moine gefunden 👍Mal eine Frage an Björn an was erkennt mann ein GUTES 🧀 Käsegeschäft ?

    • @klaustang9928
      @klaustang9928 3 หลายเดือนก่อน +2

      Tete de Moine ist sagenhaft. Nur alter Le Gruyere, Appenzeller oder Holländer kommen ihm nahe !

    • @helenehansen3022
      @helenehansen3022 2 หลายเดือนก่อน +1

      Tete de Moine kauf ich bei Lidl in Iserbrook, aber ein gutes Käsegeschäft erkennt man daran, dass es viele Sorten hat. Wochenmarkt Flottbek, falls Du mal wieder nach Hamburg kommst.

    • @thurgaudi9327
      @thurgaudi9327 2 หลายเดือนก่อน

      @@helenehansen3022 Guter Käsegeschmack hast Du 👍 Für ein Gutes 🧀 Käsegeschäft zählt die Qualität und nicht eine Grosse Menge. Meine kriterien für ein Gutes Käsegeschäft sind wen Du in ein Laden hinein läufst muß es aromatisch, würzig, rezent, intensiv, rund in der Nase riechen dann bist Du am richtigen Ort. Wenn es nach nichts riecht kannst Du gleich wieder gehen.
      Wenn Du mal die möglichkeit hast den 👑König der Käse zu probieren der Vacherin mont d´or ist nur in Monaten erhältlich die ein R haben. Die Käsevielfalt ist Enorm was ich auch gerne mag ist 🐐Ziegen und 🐑Schafkäse aus 🇫🇷 Korsika wie 🇮🇹 Sardinien von dort kommen die Besten Weltweit. Von Kleinbauern dort gibt es keine Käseindustrie. Es gibt vereinzelt auch feinen 🇩🇪 Allgäuer Bergkäse, nicht zu verwechseln mit ⛰Alpkäse aus der🇨🇭Schweiz.Alpkäse kann nur im ☀Sommer produziert werden in Gut 3 Monaten, hingegen Bergkäse das ganze Jahr.

    • @helenehansen3022
      @helenehansen3022 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@thurgaudi9327 Das ist mir alles durchaus bewusst, bin Käseliebhaberin seit vielen Jahrzehnten. Deshalb mein Tipp mit dem Flottbeker Markt, da steht man halt in der frischen Brise und muss sich auf sein eigenes Wissen, seinen erfahrenen Geschmack und das tolle Angebot der überaus kompetenten Händler verlassen. Nichts für ungut.

  • @gangamecker8221
    @gangamecker8221 2 หลายเดือนก่อน

    So intensive will ich doch nicht wissen , wie Franzbrötchens Zutaten ? Mit Deinen schönen langen Haare übern POTT ? Ich schreibe von Lindau ! Björn Deine Ausstrahlung imponiert mich schon lang. Ebenso Kamina ? 😊 Kamina ständig auf Reisen !

  • @emperorofrats
    @emperorofrats 2 หลายเดือนก่อน +1

    Nettes Video - hab aber das portugiesische Viertel vermisst,für uns das "Leckerste" in HamburgCity ..aber man kann ja nicht alles zeigen 🙂

  • @felix-hoffmann
    @felix-hoffmann 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man keine Fernsehkamera mitbringt, darf man dem Matthies übrigens nicht die halbe Ernte vom Baum futtern. 😄 Dennoch immer einen Ausflug wert!

    • @GittaM
      @GittaM 2 หลายเดือนก่อน

      Kenne es von Obstbauern am Niederrhein, da wird viel an den Bäumen zerstört, deshalb darf man hier auch nicht mehr selbst pflücken 🤷🏼‍♀️

  • @scully6288
    @scully6288 2 หลายเดือนก่อน +1

    Waterkant Tour kann man leider nicht mehr buchen. Sind wohl insolvent. Schade hätte gerne für Juni gebucht.

  • @wittzigisanders
    @wittzigisanders 2 หลายเดือนก่อน +2

    "Hier ist wirklich alles regional!"
    * packt eine Zitrone in den Einkaufswagen *

    • @Fred8880
      @Fred8880 2 หลายเดือนก่อน +1

      Zitronen wachsen auch in Deutschland meine Eltern haben einen Zitronenbaum im Garten und der trägt jedes Jahr welche

  • @user-do6lc5ec4x
    @user-do6lc5ec4x 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich in Blankenese wohnen würde, dann wäre ständig ne Pizza Bestellung fällig😊😊😊😂

  • @kuhmilch
    @kuhmilch 22 วันที่ผ่านมา

    Ein schöner Beitrag!

  • @TimoMoser-ff9pb
    @TimoMoser-ff9pb 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video.

  • @jaegersmann311
    @jaegersmann311 2 หลายเดือนก่อน

    Wo blieb das Labskaus und die Aalsupp?

  • @JensHerrigel-dk4rp
    @JensHerrigel-dk4rp 3 หลายเดือนก่อน

    Zora, Tamina und Björn warn dabei, nicht alles ist Oberfläche. Wir sind überall original die besten.

  • @Fred8880
    @Fred8880 2 หลายเดือนก่อน

    20:04 ein Besuch in Hamburg ohne Hafenrundfahrt ist wie der Ruhrpott ohne Currywurst

  • @BulletsBielefeld
    @BulletsBielefeld 2 หลายเดือนก่อน +1

    Coffee to go Becher nur ausnahmsweise, aber im T3 durch die Gegen fahren

  • @heicohomburg
    @heicohomburg 2 หลายเดือนก่อน

    Der Obstbauer sagt, dass die Äpfel noch nicht reif sind. Seine Bäuerin präsentiert einen Korb reifer Äpfel und eine daraus erzeugte Suppe. Wie mag das gehen?

  • @danielalenge7276
    @danielalenge7276 2 หลายเดือนก่อน

    Hamburg ist eine sehenswerte Stadt

  • @Techinvestor567
    @Techinvestor567 2 หลายเดือนก่อน

    Im Carroux gibt es übrigens die besten Croissants der Stadt oder sogar des Landes. Unfassbar gut. Und das kommt von jemandem, der lange in Frankreich gelebt hat ;)

    • @OliverTacke
      @OliverTacke 2 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Tipp!

    • @Techinvestor567
      @Techinvestor567 2 หลายเดือนก่อน

      @@OliverTacke Musst du echt mal hin! Am besten relativ früh, wenn sie frisch sind.

    • @OliverTacke
      @OliverTacke 2 หลายเดือนก่อน

      @@Techinvestor567 Vielleicht am Wochenende :-)

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 3 หลายเดือนก่อน

    simpel mit Sampl👍🏻

  • @alexvonhamburch
    @alexvonhamburch 3 หลายเดือนก่อน +3

    Unser Hamburg 😍🥰
    Schönste, beste, geilste, bunteste und weltoffenste Stadt der deutschen kleingeistigen Welt. HIER wird gelebt, HIER ist Kultur, HIER sind alle weltoffen… Wir lieben unser Hamburg!

  • @thomastimmann6200
    @thomastimmann6200 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Zora wir ja immer hübscher.

  • @stefangeschwind
    @stefangeschwind 22 วันที่ผ่านมา

    "und man kann hier probieren".... und nein... das hängt bestimmt nicht damit zusammen, dass da ne Kamera dabei ist ;-)

  • @berbhardhorung5176
    @berbhardhorung5176 2 หลายเดือนก่อน

    Auf Der REEPERBAHN Nachts Um Halb EINS 😄😄😄 Ob Ein MÄDEL Hast Oder Auch KEINS 😉😊😊 AHOI Und Grüße aus Karlsruhe Baden

  • @ManiRahn
    @ManiRahn 2 หลายเดือนก่อน

    Mit einem Eierlikör intus wird die Verdauungszeit sehr hinausgezögert.
    Essen wir vom Körper nicht verdaut wenn Alkohol dazukommt. Der Körper '"stürzt" sich immer zuerst beim Verdauen auf den Alkohol

  • @Nemi-pp2zs
    @Nemi-pp2zs 3 หลายเดือนก่อน

    Franzbrötchen bekommt man mittlerweile sogar in NRW, allerdings sind die nicht annähernd so gut wie aus einer Bäckerei in Hamburg, eben Supermarktware. Ich hab selbst eine Zeitlang in Hamburg gelebt, Franzbrötchen und Fischmarkt mit frischem Granat (Nordseekrabben, bekommst du hier nur gepult und überteuert) zum selbst pulen fehlt mir definitiv hier in meiner Heimatstadt am Rhein und das Fischmarkt Event hier, hat nicht wirklich viel gemein mit dem in Hamburg (für die, die noch nie da waren).

  • @GevEdgar
    @GevEdgar 2 หลายเดือนก่อน

    😇🥰😍🤩😘

  • @Fred8880
    @Fred8880 2 หลายเดือนก่อน

    Also Herr freitag in Düsseldorf und entlang des Rheintals gibt es silbermöven

  • @H-jb4tf
    @H-jb4tf 3 หลายเดือนก่อน

    Ich bin ein Hamburger u lebe in Australien. Ich muss ehrlich sagen... Wie ich auf urlaub in Europa war u Paris besuchte, fande den ihren Kaffee am bessten.

  • @basakburcu1987
    @basakburcu1987 2 หลายเดือนก่อน

    Die Elbe ist kein Meer😂😂😂😂. Aber das weiß man halt nicht immer, anscheinend.Als nicht Hamburger Dirn. Die Turis halt😂.

    • @helenehansen3022
      @helenehansen3022 2 หลายเดือนก่อน

      Deern. Wennschon, dennschon.

  • @user-jm7ez1ur8p
    @user-jm7ez1ur8p 2 หลายเดือนก่อน

    Nein das kiosque gehört keinem Sternekoch, denn es gibt keine Sterneköche. Die Sterne werden nicht an Köche vergeben.

  • @dieterburdenski1602
    @dieterburdenski1602 2 หลายเดือนก่อน

    2:00 Möwen gibts nicht in NRW. Aha. Da geht jemand mit offenen Augen durchs Leben.

  • @ichbinsophie
    @ichbinsophie 2 หลายเดือนก่อน

    Ich dachte das is christian teppe - zwilling 😱

  • @Jason0424-gt2vs
    @Jason0424-gt2vs 3 หลายเดือนก่อน

    In Hamburg ist man aber emnpfindlich

  • @wolfgang9685
    @wolfgang9685 หลายเดือนก่อน

    Lieber WDR , was Franzbrötchen betrifft hätte man lieber einen Hamburger Bäcker gefragt . Denn Franz Bun hat mit Franzbrötchen wenig zu tun . Dr. Google hätte das auch gewusst .

  • @bridge6649
    @bridge6649 7 วันที่ผ่านมา

    Ich bin entsetzt! Ein Profikoch weiss nicht, was "tourieren" heisst?! Auch, wenn Herr Freitag kein Bäcker ist, wie er betont, aber das gehört doch zum kleinen Einmaleins!
    Und "Hobenköök" heißt nicht "Haubenküche" sondern "Hafenküche".

  • @joachimkohlwey4964
    @joachimkohlwey4964 3 หลายเดือนก่อน +1

    Also, die Scholle " Finkenwerder " Art ist mit den dazu gefügten Krabben nicht mehr original ( abgesehen von Bratkartoffeln ), sondern eine abgewandelte Version. Ansonsten nette Reportage 🙂

    • @chrisgear
      @chrisgear 3 หลายเดือนก่อน +1

      Mit Krabben wäre nämlich Büsumer Art 👍

  • @volkerkoch8081
    @volkerkoch8081 2 หลายเดือนก่อน

    Man riecht das Meer an der Elbe , und die Stadt am Meer 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️😂

  • @AndreasKuehlwein
    @AndreasKuehlwein 3 หลายเดือนก่อน

    warum schneidet der 2 jahre durch ein stück speck ? kein scharfes messer ? alter xd

  • @klaustang9928
    @klaustang9928 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bei Blankenese fiel mir unangenehm auf: Ich mag es nicht, wenn Lagerfeld als "Modezar" bezeichnet wird. Karl war einfach der Grösste im Fashion-Business. Die Titulation "Modezar" oder "Modepapst" rückt ihn in die Nähe solcher gemeinhin derart genannten Mode-Möchtegerne und Paradiesvögel wie Glööckler oder der längst verstorbene Mooshammer, die nichts, gar nichts, aber auch nicht das geringste, mit dem Fashion-Business oder der Modeindustrie zutun haben oder hatten. Deren Namen in Milan, London, Paris und NYC niemand kennt. Keinem Beteiligten des Industriezweigs Fashion-Business sind die Namen solcher "Modezaren" und "Modepäpste" geläufig. Fragt man Models, also Runway Professionals, oder Fashion-Designer nach ihnen: "Nie gehört, wer sollte das sein ?" ! - Ich rate dem Kommentator, der es gewiss nicht despektierlich gemeint hat, mal öfters eine "L'Officiel", "Harper's Bazaar", "Elle" oder "Vogue" zurhand zu nehmen.
    Karl kann sich nicht mehr wehren gegen derart ignorante und dilettantische Bezeichnungen wie "Modezar", aber er stand souverän darüber !

  • @yanywebyer4445
    @yanywebyer4445 2 หลายเดือนก่อน

    Dass heißt Brezn für München, nicht Brezel! Und die Süßspeisen schmecken doch alle ähnlich, ob Nord oder Süd

  • @michaeltasche2251
    @michaeltasche2251 2 หลายเดือนก่อน

    Zitronen regional 😂, Fischbrötchen 11 Euro.Die Zuschauer müssen für so einen Mist bezahlen

  • @maikkranz3878
    @maikkranz3878 3 หลายเดือนก่อน +3

    Is ja nett und ich schau WDR Reisen oder andere kulinarische Dokus gern. Muss es aber sein, dass jetzt gleich zwei Moderatoren GEZ Gebühren "verbraten"?

    • @alexvonhamburch
      @alexvonhamburch 3 หลายเดือนก่อน +7

      Und muss es jetzt sein das blöde, ungefragte Kommentare wie Ihrer sein müssen?

    • @maikkranz3878
      @maikkranz3878 3 หลายเดือนก่อน

      Ob für Sie der Kommentar blöd ist, ist Ihre subjektive Meinung. Oder sind Sie der Sprecher für alle GEZ Zahler? Kommentare sind immer ungefragt, solange es eine öffentliche Kommentarfunktion gibt. Oder wollen Sie die Meinungsfreiheit abschaffen? Und btw, auch meine GEZ Gebühren finanzieren diese, in meinen Augen erhöhten Doku-Kosten, mit. Dann ist es auch mein Recht, dazu etwas zu sagen. Schönen Tag noch und ich beende hiermit diese Kommunikation!

    • @klaustang9928
      @klaustang9928 3 หลายเดือนก่อน +3

      @maikkranz3878. Wahrscheinlich haben Sie irgendwelche Gebühr-Geschwüre !

  • @tonylevan9375
    @tonylevan9375 2 หลายเดือนก่อน +2

    Klare Kante gegen rechts also und wo bleibt dir Kante gegen links?? Sollte Staatsfernsehen nicht neutral bleiben und Linke nicht genauso verurteilen, wie Rechte, denn die sind nicht besser.

  • @HeinrichNunnenkamp
    @HeinrichNunnenkamp 2 หลายเดือนก่อน

    Zu viel "klare Kante gegen rechts". Das ist mir zu blöde..........

  • @Iris-qd9cs
    @Iris-qd9cs 2 หลายเดือนก่อน +1

    runtergekommen Stadt, bestimmt eine Rot-Grünes Rathaus...............

  • @stefankramer1408
    @stefankramer1408 3 หลายเดือนก่อน +1

    10-mal teurer & so ein hässliches Haus - unglaublich!

  • @KuesterKarl
    @KuesterKarl 3 หลายเดือนก่อน

    Ja, es gab mal Zeiten, da hatten verschiedene Länder und ihre Städte ein eigenes Flair, eigene Gerüche und Geschmäcker. Sie unterschieden sich oft auch architektonisch sehr deutlich. Aber heutzutage, in unserer kapitalistisch global verhunzten Welt schmecken und riechen doch alle Städte gleich (mit Ausnahme derer, in denen die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen und die Umwelt verpesten: die stinken deutlich übler als waldnah im Landesinneren gelegene Gegenden mit viel Raum und wenig Mensch). Auch die Einkaufsmöglichkeiten und die Klamotten ähneln sich frappant. Es lohnt sich gar nicht mehr, irgendwo hin zu reisen. Wenn man genau hinguckt, trifft man überall auf dasselbe. Da kann man doch besser gleich zu Hause bleiben. Das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt - nicht zu vergessen, die Nerven, denn man steht überall gleich im Stau und sucht überall gleich verzweifelt nach einem Parkplatz. Und man geht den Einheimischen nicht so auf den Keks. Konkret: Das Fischbrötchen, der Kaffee und alles andere schmecken in Hamburg genau so wie in Brunsbüddel-Tüddelüddel oder in Hintertupfingen oder am Nordpol oder mitten im Ruahgebiet. Überall gilt die Nullhypothese: Es gibt keine Unterschiede (mehr) ...🤔

  • @wusereins2002
    @wusereins2002 2 หลายเดือนก่อน

    Ohne Moral Erziehung geht es nicht beim wdr