Danke für dieses „Plädoyer“ für Formen, Strukturen, Grammatik - und Verben, im besten Sinne des Wortes lebensdienliche Rituale. R. W. Kimmerer hat in ihrem Buch „geflochtenes Süssgras“ ein Kapitel mit der Überschrift: Die Grammatik des Belebten. Auch dort wird u.a auf die Bedeutung von Verben dargestellt. Auszug dazu: „Wenn man wirklich sprechen will, braucht man natürlich Verben….Englisch (Anm: sie ist Amerikanerin mit indigenen Wurzeln) ist eine nomen-basierte Sprache, eigentlich passend für für eine Kultur, die so von Dingen besessen ist. Nur 30% der englischen Wörter sind Verben, in Potawatomi dagegen sind es 70%.“ Substantive sind beschreibende, analysierende, zerteilende Worte, Verben sind Worte, die Bewegung und Beziehung ausdrücken.
Danke für dieses „Plädoyer“ für Formen, Strukturen, Grammatik - und Verben, im besten Sinne des Wortes lebensdienliche Rituale.
R. W. Kimmerer hat in ihrem Buch „geflochtenes Süssgras“ ein Kapitel mit der Überschrift: Die Grammatik des Belebten.
Auch dort wird u.a auf die Bedeutung von Verben dargestellt. Auszug dazu:
„Wenn man wirklich sprechen will, braucht man natürlich Verben….Englisch (Anm: sie ist Amerikanerin mit indigenen Wurzeln) ist eine nomen-basierte Sprache, eigentlich passend für für eine Kultur, die so von Dingen besessen ist. Nur 30% der englischen Wörter sind Verben, in Potawatomi dagegen sind es 70%.“
Substantive sind beschreibende, analysierende, zerteilende Worte, Verben sind Worte, die Bewegung und Beziehung ausdrücken.