Das war eine unterhaltsame Zusammenfassung, danke. Ich habe meinen 2022 iger FiestaST, der laut meinem Fordhändler nur wie ein 2017 Fiesta 150PS gewartet wird, neulich in der 20k Durchsicht gehabt, laut der Ford App hätten da schon die Zündkerzen gewechselt werden sollen. Ich fragte in der Werkstatt nach und bekam die Antwort, die werden nach Wartungsplan nach 4 Jahren oder 80000km getauscht. Gut, die Pläne wollte man mir nicht zeigen. Bei euch wurde das nach zwei Jahren gemacht. Irgendwas passt da nicht.
Die Kerzen sollten nach der vorgeschriebenen Km Leistung gewechselt werden, spätestens jedoch nach 2 Jahren. Daran würde ich mich auch halten, kommt es nämlich unerwartet zu einem Motorschaden, wird Ford das auf die Kerzen zurück führen, egal ob die da etwas mit zu tun hatten, oder nicht.
Stellt euch bei sportlicher Fahrweise und viel Autobahn auf neue Bremsen vorne, bei 30.000 km und hinten bei 40.000 km ein. Die Bremsen sind nicht für 250 km/h die der Karren schafft ausgelegt und das merkt man nach einer Vollbremsung von 250 auf 100. Reifen halten bei mir immernoch, aber je nach Fahrweise braucht man alle 40.000 km zwei neue Reifensätze( Winter wie Sommer). Ist natürlich auch dem Sperrdifferenzial geschuldet, welches das Kurvenfahren spaßiger macht. Verbrauch ist mit 8 Liter realistisch, wenn im DriveMode gefahren wird. Das erste Jahr hatte ich 10,4l/100km. Mittlerweile bleibt er bei 9l/100km(Hälfte Kurzstrecke und Autobahn mit 180-240).
Ja , bei uns waren die Klötze vorne bei 25000km Platt jetzt hat der kleine knapp 40 tsd km und die Scheiben und Klötze müssen in kürze wieder gewechselt werden, wie ich in allen Videos gesagt habe die Bremsanlage ist sein einziges Manko
Den Fiesta schön vorgestellt👍 Besitze seit April '22 auch einen. Mag ihn total. Habe mal eine Garantieverlängerung und eine Inspektionsflatrate beim Kauf abgeschlossen. Hoffe, dass sich die Flatrate als echte Flatrate herausstellt und das über 4 Jahre😄👍 wäre richtig gut.
@@dsauto99, ja, da geht in kürzester Zeit wahnsinnig viel kaputt. Habe 36.000 Km auf dem Tacho , Stoßdämpfer hinten beide nach 12.000 , 23000 und 34.000 Km gewechselt, allesamt musste ich bezahlen, da Stoßdämpfer Verschleißteile sind. Bremsscheiben, Beläge, diverse Elektronik Probleme, Undichtigkeit Windschutzscheibe, Batterie 2 mal, Reifen auf der Kante abgelaufen, Klappenauspuff funktioniert zeitweise nicht, wellige Kunststoff Teile Seitenfenster, Lichtmaschine lädt zeitweise nicht, Ursache bis heute unbekannt.
Bin den auch 2 Jahre gefahren bzw. habe den 2 Jahre finanziert und vor 1 Woche abgegeben, weil bald mein bestelltet i30N kommt :) Kann dir nur zustimmen Auto war perfekt bis auf die Bremse, aber auf mehr als 2 Jahre hätte ich kein Bock mit dem Auto weil man irgendwann auch mal mehr Kraft und vllt eine Automatik braucht. Ich kann jedem Fahranfänger bzw Leute die etwas mehr PS wollen und sich langsam rantasten wollen das Auto empfehlen.
Darf ich fragen was du für eine Finanzierungsrate hattest und ob es irgendwelche Probleme beim Abgeben des Autos gab? Ich kenn mich nicht wirklich aus mit Finanzierung und bin daher ein bisschen skeptisch was Finanzieren angeht 🤔 Zinsen sind aktuell sehr hoch glaube ich
Kleine Anmerkung zur bremse ☝️ Die ist schon ordentlich dimensioniert jedoch hat der ST keine echte Differenzalsperre sondern nur ewige bremseingriffe und das erhöht massiv den Verschleiß und das in nahezu jeder knackig gefahrenen Kurve
Der Ford Fiesta ST MK8 hat auf Wunsch serienmäßig ein echtes mechanisches Sperrdifferenzial von Quaif, zuzüglich ein typisches elektronisches Sperrdifferenzial.
Das war eine unterhaltsame Zusammenfassung, danke. Ich habe meinen 2022 iger FiestaST, der laut meinem Fordhändler nur wie ein 2017 Fiesta 150PS gewartet wird, neulich in der 20k Durchsicht gehabt, laut der Ford App hätten da schon die Zündkerzen gewechselt werden sollen. Ich fragte in der Werkstatt nach und bekam die Antwort, die werden nach Wartungsplan nach 4 Jahren oder 80000km getauscht. Gut, die Pläne wollte man mir nicht zeigen. Bei euch wurde das nach zwei Jahren gemacht. Irgendwas passt da nicht.
Die Kerzen sollten nach der vorgeschriebenen Km Leistung gewechselt werden, spätestens jedoch nach 2 Jahren.
Daran würde ich mich auch halten, kommt es nämlich unerwartet zu einem Motorschaden, wird Ford das auf die Kerzen zurück führen, egal ob die da etwas mit zu tun hatten, oder nicht.
Stellt euch bei sportlicher Fahrweise und viel Autobahn auf neue Bremsen vorne, bei 30.000 km und hinten bei 40.000 km ein.
Die Bremsen sind nicht für 250 km/h die der Karren schafft ausgelegt und das merkt man nach einer Vollbremsung von 250 auf 100.
Reifen halten bei mir immernoch, aber je nach Fahrweise braucht man alle 40.000 km zwei neue Reifensätze( Winter wie Sommer). Ist natürlich auch dem Sperrdifferenzial geschuldet, welches das Kurvenfahren spaßiger macht.
Verbrauch ist mit 8 Liter realistisch, wenn im DriveMode gefahren wird. Das erste Jahr hatte ich 10,4l/100km. Mittlerweile bleibt er bei 9l/100km(Hälfte Kurzstrecke und Autobahn mit 180-240).
Ja , bei uns waren die Klötze vorne bei 25000km Platt jetzt hat der kleine knapp 40 tsd km und die Scheiben und Klötze müssen in kürze wieder gewechselt werden, wie ich in allen Videos gesagt habe die Bremsanlage ist sein einziges Manko
Den Fiesta schön vorgestellt👍
Besitze seit April '22 auch einen. Mag ihn total.
Habe mal eine Garantieverlängerung und eine Inspektionsflatrate beim Kauf abgeschlossen.
Hoffe, dass sich die Flatrate als echte Flatrate herausstellt und das über 4 Jahre😄👍 wäre richtig gut.
Ist ein Wirklich Wahnsinns Auto
Wie viel hat der inzwischen runter,hat er Bekannte Probleme?,
@@dsauto99, ja, da geht in kürzester Zeit wahnsinnig viel kaputt. Habe 36.000 Km auf dem Tacho , Stoßdämpfer hinten beide nach 12.000 , 23000 und 34.000 Km gewechselt, allesamt musste ich bezahlen, da Stoßdämpfer Verschleißteile sind. Bremsscheiben, Beläge, diverse Elektronik Probleme, Undichtigkeit Windschutzscheibe, Batterie 2 mal, Reifen auf der Kante abgelaufen, Klappenauspuff funktioniert zeitweise nicht, wellige Kunststoff Teile Seitenfenster, Lichtmaschine lädt zeitweise nicht, Ursache bis heute unbekannt.
Bin den auch 2 Jahre gefahren bzw. habe den 2 Jahre finanziert und vor 1 Woche abgegeben, weil bald mein bestelltet i30N kommt :)
Kann dir nur zustimmen Auto war perfekt bis auf die Bremse, aber auf mehr als 2 Jahre hätte ich kein Bock mit dem Auto weil man irgendwann auch mal mehr Kraft und vllt eine Automatik braucht.
Ich kann jedem Fahranfänger bzw Leute die etwas mehr PS wollen und sich langsam rantasten wollen das Auto empfehlen.
Darf ich fragen was du für eine Finanzierungsrate hattest und ob es irgendwelche Probleme beim Abgeben des Autos gab? Ich kenn mich nicht wirklich aus mit Finanzierung und bin daher ein bisschen skeptisch was Finanzieren angeht 🤔 Zinsen sind aktuell sehr hoch glaube ich
Kleine Anmerkung zur bremse ☝️
Die ist schon ordentlich dimensioniert jedoch hat der ST keine echte Differenzalsperre sondern nur ewige bremseingriffe und das erhöht massiv den Verschleiß und das in nahezu jeder knackig gefahrenen Kurve
DANKE für die Info👍
Doch hat er.
Und zwar von Quaife in der Performance Ausstattung.
Und die Bremse kann schon ein Upgrade vertragen, zumindest bessere Beläge.
Der Ford Fiesta ST MK8 hat auf Wunsch serienmäßig ein echtes mechanisches Sperrdifferenzial von Quaif, zuzüglich ein typisches elektronisches Sperrdifferenzial.
@DFrank1964 Stimmt ... da hatte ich nicht dran gedacht.
Aber du hast natürlich vollkommen recht
Für nen ST ist die Versicherung voll okay
wie gut sehe ich als 1,90m großer Mensch bzw wie gut lässt sich der Sitz verstellen ?
der Fiesta ist im Innenraum sehr gemütlich durch das hohe Dach auch für größere Menschen bequem
Y la cruz no te molesta para conducir???
🤔no
Hattest du auch mal das Problem das ab 220-230kmh so ein lautes Pfeifen kommt ?
Nein, bis jetzt noch nicht
Alles klar danke dir. Die Lippe die ich vor 2 Jahren bei euch gekauft habe hält übrigens immer noch 😂
@@prexy97 hahah, freut mich ,hast dann aber auch richtig befestigt 👍👍
Das sind die Spiegel. :)