Ich habe die Entscheidung tatsächlich schon hinter mir. Bei mir ist es die NX500 geworden. Da ich relativ groß bin und auch weitere Strecken fahren möchte, war das auf jeden Fall die beste Wahl. Super Video
hab damals den wiedereinstieg auf einer cb 500 gemacht, war für den alltag und fürs pendeln gedacht, sollte nicht viel kosten, einfach zu servicieren, zuverlässig sein. es gab einige konkurrenten in der klasse, aber das erwachsenste (58 ps, ausmaße, ergonomie, gewicht) war die cb. die SV 650 wäre auch noch in frage gekommen. ihre alltagstauglichkeit und zuverlässigkeit mit dem herrlich quirligen und drehfreudigen motor haben meinen wiedereinstieg so überzeugend gemacht, dass ich honda bis heute dankbar bin, dass solche motorräder gebaut werden. die perfekte balance zwischen nutzbarkeit und fahrspaß. heute würde ich wohl zur nx greifen, weil dort der wetterschutz im alltag wahrscheinlich besser sein wird. ;-)
Habe heuer bereits 4200 km auf meine NX drauf "gespielt". Von den drei kandidaten ist die NX aufgrund spielerischen handlings, entspannter sitzposition und tankintervallen von enormen 450 km (!) das wahre genuss-radl. Für mich ist die NX das gegenstück zur großen nackten (die heuer viel garagenzeit erlebt), weil ich damit mein ganz persönliches meditations utensil erhalten habe. Und mit dem erst vor wochen erworbenen super-leisen shark-spartan helm ist der genuss noch gestiegen!
Danke für den tollen Test. Ich stand diesen Sommer auch vor der Entscheidung CBR 500 R oder CBR 650 R. Optisch fand ich beide sooo gut und fahren ließen sich beide auch sehr gut. Am Ende war es dann aber dieser betörende 4-Zylinder der mich gepackt hat. Aber ich kann nur jeden CBR 500 R - Fahrer gratulieren, cooles Teil. Die anderen beiden Bikes aus dem Video sind in ihrer Kategorie sicher auch sehr gut. Honda's halt 😊 Auf jeden Fall ein gutes Video zum Entscheiden, wenn man noch nicht genau weiß was man will!
Was ist denn an Honda nun so besonders gut? Im Vergleich performen CBR 500/650R ehr schwach... Beiden macht das Gewicht extrem zu schaffen im Vergleich zur Konkurrenz. Die Ausstattung ist zumeist einfach nur Minimalistisch und für den hohen Preis bekommt man bis auf Optik technisch nicht viel geboten. Der CBR650R Motor von einem Freund hat bei 20K auch den Geist aufgegeben.... soviel dazu. Honda ist optisch gut verarbeitet aber der Rest ist ehr schwach wie ich finde. Gerade der 4 Zylinder 650R performt im Zusammenspiel mit dem hohen Gewicht schwach und der Sound ist Standard auch kein Überzeugendes Argument. Die Konkurrenz wiegt hier teilweise 30Kg weniger, das ist gefühlt als säße hinten noch ein Kind mit drauf. Mich überzeugt Honda mit der CBR 500/650R nicht.
@@sebastian8294 Hoi. Fahre auch die Cb 650 r. Ja, Gewicht ist an der Grenze . Der Rest passt aber zu mir. Fahre 5 Motorräder, und jedes hat seine Berechtigung. Die Cb 650r, ist ein Sport Tourer , mit dem man mal schnell Km 1000, ans Meer machen kann. Reisezeit St12. Fahrzeit Std 10.😊. Für jedes Wetter, und Strasse - Off-road, das richtige Motorrad 😊. Was ich aber nicht habe - beherrsche, sind die Km/h 300 Motorräder 😅. Gruss 1959 Thailand. 10 Jahre fahre ich jetzt Motorräder. Aber ein 4 Zylinder, wollte ich noch haben 😊! Mit 70, ist eh schluss 😊?
Schönes Video und tolle Motorräder. Bin grade zurück aus Cornwall mit meiner 98er VFR und die Hornet oder die NX wäre auf den winzigen Sträßchen sicher die bessere Wahl gewesen 😬
Ein ähnliches Video zur 650er Kawasaki Familie fänd ich top! Würde die 500er Hornet näher ins Auge fassen wenn ich nochmal ein Anfänger Bike bräuchte, die ist mMn die vielseitigste. Auf der kann man am ehesten herausfinden ob man eher der Andrücker oder der Endurist ist. Sie unterstützt auch am besten beide Fahrstile, etwas das zu wenig Beachtung findet denn manche Fahrer drücken lieber und manche legen lieber.
Besitze seit einigen Monaten die Hornet. Wenns von Interesse ist. Reichweite im Schnitt 510 - 520 km. Ohne Reserve. Beim nächsten Tanken noch nie 14l hinein gebracht, das heißt es waren immer noch gut 3 Liter im Tank, daher Reichweite mit Reserve locker 600km. Von mir für die Hornet 👍👍👍👍👍
@@erichschmid61 Hoi. Cb650r. 16 Liter Tank. Ist aber bei meiner Z400 /14 Liter Tank , das gleiche Spiel 😊. 3 Std Takt 😊. Nur meine Kawasaki 250 Klx /2015/Km 145‘000 / 7 Liter Tank, 90 Minuten tanken Takt = Km 150, ist noch schneller im Takt 😊. Km 1000, 7 mal tanken 😊. Start 05 Uhr. Ziel 16 Uhr 😊. Und das mindestens 20 mal, ans Meer, und zurück 😊. Immer noch das beste Motorrad, für die Monsunregen Zeit 😊! Gruss u Danke.
@@HuberHeinrichHuber Nau, san ma a klana Rennfahrer 😄 Scherz beiseite.DIe meisten Bikes haben eine Reichweite von 300km. Es gibt zwar schon welche mit 350km und 400km . Aber der Durchschnitt muss alle 300km tanken. Und ich habe darüber nachgedacht nächstes Frühjahr auf die 750er Hornet zu wechseln.Spritverbrauch dann natürlich 1 Liter mehr auf 100km als die 500er und Tank nur mehr 15 Liter meines Wissens anstatt wie jetzt 17 Liter. Da ich keine Millionär bin müsste ich die 500er dafür verkaufen. Aber ob ich das wirklich mache, ich weiß nicht. Klar, ein wenig mehr Power wäre großartig, bin die 750er schon Probe gefahren, schon großartig. Aber die Reichweite der 500er, wenn dann muss ich mich wirklich schweren Herzens von ihr trennen. Denn wirklich brauchen tu ich es eigentlich nicht.
Ich fand die 2019er CBR zwar am schönsten, aber ist Geschmackssache. Das Problem für mich ist persönlich, dass sie sehr mächtig aussieht, aber gar nichts rauskommt. Weder Leistung noch Sound. Dann lieber Hornet oder NX500.
CB 500 Hornet oder NC 750 X als Alltagsfahrzeug: pendeln, Kurzstrecken, Wartungskosten, Wiederverkaufswert etc. Ich kann mich nicht entscheiden. Vorteile Hornet" leichter und kompakter zum rangieren, größeren Tank Vorteile NC: mehr Komfort, leiser, mehr Zuladung, Staufach Beide sind mit 10.7 sehr niedrig verdichtet im Vergleich, sehr Langlebig.
Ich frage mich immer, was Honda da so baut und warum die Leichtbau nicht können/wollen? Die Konkurrenz muss zum Teil extra schwere Teile Verbauen um irgendwie auf 175Kg/A2 zu kommen um die 48Ps voll auszuschöpfen! Dann kommt Honda mit >190Kg+ daher.... ganz schwach wie ich finde bei vielen Honda Modellen. Gerade viele Fahranfänger sind schmächtig und zierlich, da vermittelt ein leichtes Bike viel mehr Sicherheit und Vertrauen! Zudem ist die Ausstattung ehr minimalistisch im Vergleich und der Sound wirklich unterirdisch. Optik und Verarbeitung ist Top aber der Rest.... Naja wer auf schwer steht ist bei Honda wohl gut aufgehoben 😉
@@Nightshifter_2024 ist das eine Ernst gemeinte Frage oder hast du so wenig Lebenserfahrung??? Natürlich ist man mit 18 Jahren als A2 Anwärter i.d.R. schmächtiger als ein gestandener Bike!!! Was glaubst du warum der optimale BMI mit dem Alter stetig steigt??? Und ja Fahranfänger in der A2 Klasse sind überwiegend Zierlich im Vergleich zu gestandenen Bikern! Wenn du so wenig Lebenserfahrung hast würde vielleicht ein wenig googeln manchmal reichen.
@@Nightshifter_2024 Dumme Frage ! Wieviel Kondition - Konzentration - Strassenverkehrshindernise , bringst du pro Minute, ins Auge ?! 2012-2024 = Statistik Strassenverkehrstote 250‘000. Nur Du, weisst es natürlich besser ?! Du bist ja direkt lebensgefährlich 😊?! Gruss.
Ich habe die Entscheidung tatsächlich schon hinter mir.
Bei mir ist es die NX500 geworden.
Da ich relativ groß bin und auch weitere Strecken fahren möchte, war das auf jeden Fall die beste Wahl.
Super Video
hab damals den wiedereinstieg auf einer cb 500 gemacht, war für den alltag und fürs pendeln gedacht, sollte nicht viel kosten, einfach zu servicieren, zuverlässig sein. es gab einige konkurrenten in der klasse, aber das erwachsenste (58 ps, ausmaße, ergonomie, gewicht) war die cb. die SV 650 wäre auch noch in frage gekommen.
ihre alltagstauglichkeit und zuverlässigkeit mit dem herrlich quirligen und drehfreudigen motor haben meinen wiedereinstieg so überzeugend gemacht, dass ich honda bis heute dankbar bin, dass solche motorräder gebaut werden. die perfekte balance zwischen nutzbarkeit und fahrspaß.
heute würde ich wohl zur nx greifen, weil dort der wetterschutz im alltag wahrscheinlich besser sein wird. ;-)
Wenn Ihr wirklich cool unterwegs sein wollt, müsst Ihr CL 500 fahren.
Kannst Du dazu was erzählen?
Habe heuer bereits 4200 km auf meine NX drauf "gespielt". Von den drei kandidaten ist die NX aufgrund spielerischen handlings, entspannter sitzposition und tankintervallen von enormen 450 km (!) das wahre genuss-radl.
Für mich ist die NX das gegenstück zur großen nackten (die heuer viel garagenzeit erlebt), weil ich damit mein ganz persönliches meditations utensil erhalten habe. Und mit dem erst vor wochen erworbenen super-leisen shark-spartan helm ist der genuss noch gestiegen!
Wie ist der Komfort bezüglich Wind auf der AB?
Würde die NX nehmen. Macht am meisten Sinn für mich
Danke für den tollen Test. Ich stand diesen Sommer auch vor der Entscheidung CBR 500 R oder CBR 650 R. Optisch fand ich beide sooo gut und fahren ließen sich beide auch sehr gut. Am Ende war es dann aber dieser betörende 4-Zylinder der mich gepackt hat. Aber ich kann nur jeden CBR 500 R - Fahrer gratulieren, cooles Teil.
Die anderen beiden Bikes aus dem Video sind in ihrer Kategorie sicher auch sehr gut. Honda's halt 😊
Auf jeden Fall ein gutes Video zum Entscheiden, wenn man noch nicht genau weiß was man will!
Was ist denn an Honda nun so besonders gut? Im Vergleich performen CBR 500/650R ehr schwach... Beiden macht das Gewicht extrem zu schaffen im Vergleich zur Konkurrenz.
Die Ausstattung ist zumeist einfach nur Minimalistisch und für den hohen Preis bekommt man bis auf Optik technisch nicht viel geboten.
Der CBR650R Motor von einem Freund hat bei 20K auch den Geist aufgegeben.... soviel dazu.
Honda ist optisch gut verarbeitet aber der Rest ist ehr schwach wie ich finde. Gerade der 4 Zylinder 650R performt im Zusammenspiel mit dem hohen Gewicht schwach und der Sound ist Standard auch kein Überzeugendes Argument. Die Konkurrenz wiegt hier teilweise 30Kg weniger, das ist gefühlt als säße hinten noch ein Kind mit drauf.
Mich überzeugt Honda mit der CBR 500/650R nicht.
@@sebastian8294
Hoi. Fahre auch die Cb 650 r. Ja, Gewicht ist an der Grenze . Der Rest passt aber zu mir. Fahre 5 Motorräder, und jedes hat seine Berechtigung. Die Cb 650r, ist ein Sport Tourer , mit dem man mal schnell Km 1000, ans Meer machen kann. Reisezeit St12. Fahrzeit Std 10.😊.
Für jedes Wetter, und Strasse - Off-road, das richtige Motorrad 😊.
Was ich aber nicht habe - beherrsche, sind die Km/h 300 Motorräder 😅.
Gruss 1959 Thailand.
10 Jahre fahre ich jetzt Motorräder. Aber ein 4 Zylinder, wollte ich noch haben 😊! Mit 70, ist eh schluss 😊?
Schöne Motorräder mir gefällt die cb500 am besten
Schönes Video und tolle Motorräder. Bin grade zurück aus Cornwall mit meiner 98er VFR und die Hornet oder die NX wäre auf den winzigen Sträßchen sicher die bessere Wahl gewesen 😬
Ein ähnliches Video zur 650er Kawasaki Familie fänd ich top!
Würde die 500er Hornet näher ins Auge fassen wenn ich nochmal ein Anfänger Bike bräuchte, die ist mMn die vielseitigste. Auf der kann man am ehesten herausfinden ob man eher der Andrücker oder der Endurist ist. Sie unterstützt auch am besten beide Fahrstile, etwas das zu wenig Beachtung findet denn manche Fahrer drücken lieber und manche legen lieber.
Besitze seit einigen Monaten die Hornet. Wenns von Interesse ist. Reichweite im Schnitt 510 - 520 km. Ohne Reserve. Beim nächsten Tanken noch nie 14l hinein gebracht, das heißt es waren immer noch gut 3 Liter im Tank, daher Reichweite mit Reserve locker 600km. Von mir für die Hornet 👍👍👍👍👍
Km 600 + Gewaltig 😊!
Gutes Argument, zum kaufen. Ich tanke im 3Std Takt=Km 300. Km 600 = Liter 30+ 😊.Km/h 100 schnitt.
Guss u Danke .
@@HuberHeinrichHuber welches Bike ?
@@erichschmid61
Hoi.
Cb650r. 16 Liter Tank.
Ist aber bei meiner Z400 /14 Liter Tank , das gleiche Spiel 😊.
3 Std Takt 😊.
Nur meine Kawasaki 250 Klx /2015/Km 145‘000 / 7 Liter Tank, 90 Minuten tanken Takt = Km 150, ist noch schneller im Takt 😊.
Km 1000, 7 mal tanken 😊. Start 05 Uhr. Ziel 16 Uhr 😊. Und das mindestens 20 mal, ans Meer, und zurück 😊.
Immer noch das beste Motorrad, für die Monsunregen Zeit 😊!
Gruss u Danke.
@@HuberHeinrichHuber Nau, san ma a klana Rennfahrer 😄 Scherz beiseite.DIe meisten Bikes haben eine Reichweite von 300km. Es gibt zwar schon welche mit 350km und 400km . Aber der Durchschnitt muss alle 300km tanken. Und ich habe darüber nachgedacht nächstes Frühjahr auf die 750er Hornet zu wechseln.Spritverbrauch dann natürlich 1 Liter mehr auf 100km als die 500er und Tank nur mehr 15 Liter meines Wissens anstatt wie jetzt 17 Liter. Da ich keine Millionär bin müsste ich die 500er dafür verkaufen. Aber ob ich das wirklich mache, ich weiß nicht. Klar, ein wenig mehr Power wäre großartig, bin die 750er schon Probe gefahren, schon großartig. Aber die Reichweite der 500er, wenn dann muss ich mich wirklich schweren Herzens von ihr trennen. Denn wirklich brauchen tu ich es eigentlich nicht.
Kann mal jemand RichtungTH-cam kommunizieren das diese Bot-Kommentare nerven ohne Ende...
Btw. Ich würde die NX 500 wählen..!
Sind die Motoren von Hornet und CBR ident?
Ich fand die 2019er CBR zwar am schönsten, aber ist Geschmackssache. Das Problem für mich ist persönlich, dass sie sehr mächtig aussieht, aber gar nichts rauskommt. Weder Leistung noch Sound. Dann lieber Hornet oder NX500.
Dachte ich mir auch, also hab ich zur CBR650R gegriffen. Nach 3000 km in 3 Wochen bin ich mehr als zufrieden mit meiner Wahl
@@Calvin19244 Habe mittlerweile die CB650R, und wunschlos glücklich. Ist ein sehr ehrliches Motorrad.
HONDA 👑👑👑
CB 500 Hornet oder NC 750 X als Alltagsfahrzeug: pendeln, Kurzstrecken, Wartungskosten, Wiederverkaufswert etc. Ich kann mich nicht entscheiden.
Vorteile Hornet" leichter und kompakter zum rangieren, größeren Tank
Vorteile NC: mehr Komfort, leiser, mehr Zuladung, Staufach
Beide sind mit 10.7 sehr niedrig verdichtet im Vergleich, sehr Langlebig.
Honda gibt für die NX 3,6 l/100km an ?
Und ihr habt 4,1 l/100 verbraucht.
Ich brauche 4,5 l/100
oag... ich hab die Hornet gehabt und diese im schnitt im alltag mit 3,15 gefahren... bei vollbeton autobahn 4,03
nun, ganz einfach: keines ! 🤣
Ich frage mich immer, was Honda da so baut und warum die Leichtbau nicht können/wollen? Die Konkurrenz muss zum Teil extra schwere Teile Verbauen um irgendwie auf 175Kg/A2 zu kommen um die 48Ps voll auszuschöpfen! Dann kommt Honda mit >190Kg+ daher.... ganz schwach wie ich finde bei vielen Honda Modellen.
Gerade viele Fahranfänger sind schmächtig und zierlich, da vermittelt ein leichtes Bike viel mehr Sicherheit und Vertrauen!
Zudem ist die Ausstattung ehr minimalistisch im Vergleich und der Sound wirklich unterirdisch. Optik und Verarbeitung ist Top aber der Rest....
Naja wer auf schwer steht ist bei Honda wohl gut aufgehoben 😉
"Fahranfänger sind schmächtig und zierlich" Echt jetzt? Gibts dazu statistische Daten?
@@Nightshifter_2024 ist das eine Ernst gemeinte Frage oder hast du so wenig Lebenserfahrung???
Natürlich ist man mit 18 Jahren als A2 Anwärter i.d.R. schmächtiger als ein gestandener Bike!!!
Was glaubst du warum der optimale BMI mit dem Alter stetig steigt???
Und ja Fahranfänger in der A2 Klasse sind überwiegend Zierlich im Vergleich zu gestandenen Bikern!
Wenn du so wenig Lebenserfahrung hast würde vielleicht ein wenig googeln manchmal reichen.
@@Nightshifter_2024
Dumme Frage !
Wieviel Kondition - Konzentration - Strassenverkehrshindernise , bringst du pro Minute, ins Auge ?!
2012-2024 = Statistik Strassenverkehrstote 250‘000.
Nur Du, weisst es natürlich besser ?!
Du bist ja direkt lebensgefährlich 😊?!
Gruss.
@@HuberHeinrichHuber Bruhaha. Ihr seid einfach putzig, alle Beide. Man muss euch echt mögen, wirklich!❤
Ich hab mit 40 meinen A begrenzt (Schweiz) gemacht, 2 Jahre auf maximal 35kw. Bin ne 183 muskulöse Maschine. Noch Fragen? 😂
Wenn ihr die beste wollt ist es die CL 500.😂