Auch ist der Lenker in 4, und nicht wie behauptet in 2, Positionen verstellbar. Die Lenkerklemmen sind nämlich asymmetrisch und man kann diese auch 180° gedreht anschrauben.
@@andybee2696 Ja Ja Ja Andy...und die Windschutzscheibe ist in der Höhe auch verstellbar...und die beiden Spiegel kann man auch verstellen... 🙈🙈 Du mußt ja echt nicht noch nach treten Andy... zu mal Dietmar u. Markus ja zu gegeben haben das sie ein fehler gemacht haben..was das Zubehör Paket betrifft😉😉 Käufer haben auch eine eigenverantwortung sich kundig über die KTM zu machen...mit alle Zahlen u. Fakten 🙏🙏😉 Grüße aus Berlin von Horst
@@bikerausleidenschaft8464 es schmälert eben auch die Wertigkeit solcher Tests, wenn diese eben auch Fehlinformationen beinhalten, weil nicht sauber recherchiert wurde. Da sind die beiden trotzdem sympathischen Nordlichter eben nicht allein. Fällt mir öfters mal auf, dass der ein oder andere seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat. Am Ende ist es eben auch zum Schaden des jeweiligen Herstellers. Aber wie sie selber schon sagen, sie werden immer besser und konstruktive Kritik trägt dazu eben auch bei.
I guess Im asking randomly but does anyone know of a trick to log back into an instagram account..? I was stupid forgot the password. I appreciate any help you can give me.
Respekt, ihr gehört wieder einmal zu den Ersten mit der Vorstellung dieses neuen Motorrads 👍 Preise und Ausstattung sind halt Oberklasse. Prunkstück ist bei KTM nach wie vor der Motor.
Top Test! Fülle an Infos, trotzdem kurz, knapp und auf den Punkt. Locker, sympathisch, „nordish by nature“... einfach super! Immer wieder ein Vergnügen eure Videos. Mini-Kritikpunkt: Ich persönlich (!) finde, ihr geht manchmal echt leger mit momentan ratsamen Regeln um. (Abstand oder MNB). Ich verstehe, dass das Vlogger vor Probleme stellt. Muss auch jeder für sich entscheiden. Aber, Zitat Dietmar: Ihr seid keine 20 mehr. 😋 und ich will noch etliche Videos von euch sehen!
Guter Bericht. Die monierte 12V Steckdose ist mM. super & wichtig. Hab sie auf meinen Reisen schon öfter benötigt. Z.B. für Luftpumpe nach Reifenschaden in der Pampa.
Super Video! Gefällt mir sehr gut. Fahre selbst eine 1190 Adventure, hatte vorher eine 1200er GS. Den Kritikpunkt mit dem "fehlenden" Kardan, existiert für mich nicht. Ich habe an meine 1190 n CLS Kettenöler montiert und fertig, kein Stress mehr mit der Kette 😊 wenn mal was am Kardan ist, war das nach meiner Erfahrung teurer als ne neue Kette.
Sehr schönes Motorrad, für die Zukunft in der engeren Wahl. Eine echte Alternative zur GS. Bin gespannt auf dem aktuellen Vergleichstest der beiden. Sehr schönes und gut erklärtes Video.
Hallo Dietmar, bei deinem Test der 1300 GS hast Du bemängelt, dass BMW „nur“ 4 Farben im Angebot hat. Bei KTM legst Du andere Maßstäbe an. Bitte etwas „gerecht“ sein. Gruß Stephan
Tolles Video habt Ihr da gemacht! Sehr schnell. Sehr ausführlich. Sehr locker. Viel besser in Sound und Struktur. Und die volle Begeisterung kam rüber. Offen geblieben sind für mich offroad und Nutzen der ACC. Naja, und bei Euch da oben gibt es leider zu wenig Kurven. Und wo bitte steht den dieser alter Jäger der Luftwaffe öffentlich zugänglich? Das hätte ich gerne gewusst. Weiter so bitte!
Sehr cooles Video 👍👍👍👍👍 Mich würde aber mal interessieren, was ihr im zweiten Teil der Probefahrt für eine Fehlermeldung im Display hattet. Ansonsten. Ihr macht das echt klasse 👍👍👍
Moin Danke Dietmar und Markus. Ein ausführlicher Test über ein sehr interessantes Motorrad. Dass sich jetzt der Blinker automatisch zurück stellt ist ja schön, aber das konnte schon meine alte Bmw K 100 LT . Ist ja auch egal. Der elektronische "Overkill" ist wohl heutzutage einfach nicht mehr wegzudenken. Okay die Tenere 700 kann das auch anders, aber das ist auch eine andere Klasse. Mir gefällt euer gemeinsamer Moderation Stil sehr gut und ihr beiden im Team gefällt mir persönlich auch am besten.....das ist aber auch Geschmacksache. Dass der Tank soweit nach unten gezogen ist, fällt bei der großen KTM weit weniger auf, als bei der 790....ist aber auch wieder eine andere Klasse. Preislich sind sich da wohl alle Hersteller ziemlich einig. Welches Fabrikat man dann für sich auswählt ist dann schon ein Luxusproblem, denn 25000€ für ein Motorrad ist schon echt eine Hausnummer, die ich mir niemals leisten werden kann. Ein toller Test, über ein tolles Motorrad, von einem tollen Team. Tolle Grüße aus Ostfriesland 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎...😉
Hi Bernd, Was ich nie verstehe ist, dass die Leute bei einem Bike für 20.000 per se sagen sie können es sich niemals leisten. Ein Auto für 20.000 Euro entspricht ja auch dem Stil eines „Normalverdieners“. Im Grunde genommen sind es beides Fortbewegungsmittel. Von daher finde ich, dass es eher was mit der Wahl der Priorität zu tun hat - ist es mir Wert an anderer Stelle Abstriche zu machen?
Schöner Test, aber bei den Preisen habt ihr wohl im Konfigurator mit dem falschen Land(Ausria) gearbeitet. Das Tech Pack ist in DE mit 1169,-€ gelistet, statt der von Euch genannten 1600,-€. Schönes Wochenende und viele Grüße
Schöner Test mal wieder, der alle Aspekte der Maschine durchaus objektiv beleuchtet. Eure neuen Headsets kommen auch gut zur Geltung ... :-) Wann testet ihr mal die F-86 Sabre....? :-) Weiter so...
3:25min. 460 Km steht da, nicht 416. Aktuelle Berechnung Reichweite 5,7L mit 23 Liter Tank = 404 KM. Der Zigarettenanzünder unter dem Display ist u.a. auch für das Laden der Batterie. Wäre das USB, würde es die Ladeströme nicht aushalten. Also - USB Adapter nutzen, zum Batterieladen USB Adapter abstecken. Zum Laden benutze ich ein BMW Ladegerät. Geht wunderbar mit BMW Equipment. Das "Handyfach" oben am Tank ist kein Handyfach, sondern eine Brillenablage. Zu den Kosten: Dann konfiguriert euch gerne einmal eine Multistrada v4 in der großen Ausführung. Da seid ihr gut bei 39.000€. Danke für den ausführlichen Test.
Dieses "Fach" finde ich Mega Geil. Endlich kann man beim Maut bezahlen sich hier schon Geld reinlegen bzw. das Ticket oder die Sonnenbrille darin verstauen. Und dann noch... manche Leute haben die Funktion von Keyless noch immer nicht ganz verstanden. Der Schlüssel sollte sich immer am Fahrer befinden Hose oder Jacke und nicht am Fahrzeug sonst macht das ganze ja gar keinen Sinn.
Den Stromanschluss kann man mit einem Kompressor nutzen, oder gibts schon einen Kompressor mit USB Anschluss? Aber jeder Adapter gibts mit USB, dann geht auch das Laden der Geräte.
Was ich positiv Werte ist das es einen Radsatz mit Speichen gibt. Für einen Reiseenduro mit Schlechtwege Fahrwerk als nutzen ist 19/17 Zoll als Speiche eine sehr gut Lösung. Habe ich von Acont auf der Cagiva Gran Canyon gehabt.
Geiler test! Danke Jungs! Ich hoere euren Channel auch bei mir in den USA immer liebend gerne ... ein Tip ... macht die Beschleunigungs- uns Durchzugsmessungen etwas praeziser ... die Yammy Tracer Gt9 war bei euch im 0-100 Test wesentlich schneller als die KTM ... und auch im Durchzug gab sie der KTM nicht viel nach. EIns rauf mit Mappe!!
Die Einstellung "Bild im Bild" während der Testfahrt stört sehr. Man sieht außerdem auch noch einen Teil des blauen Helms. Die gesamte rechte Bildschirmseite wirkt überfrachtet, unruhig und zu blau. Weniger ist mehr. Und das ewige "ehrlich gesagt" oder "ich muss sagen" ist mir einfach auch zu viel. Nimmt es als konstruktive Kritik eines treuen Fans Eurer Videos.
Was den 12-Volt-Anschluss angeht: Dieser erlaubt eine Versorgung von Geräten mit 24 Watt (12V bei 2A). Der USB-Type-C-Standard erlaubt hingegen nur 15 Watt (5V bei 3A). Durch das Protokoll "USB-Power-Delivery" kann man mit dem Port bis zu 100 Watt aushandeln (20V bei 5A). Dies setzt jedoch einen "smarten" Verbraucher voraus, der diese Einstellungen beim Port zuerst elektronisch anfragen muss (von der Fähigkeit der Batterie, das zu liefern, ganz zu schweigen). Viele nützliche Geräte, die man an einem Offroad-Reisemotorrad vielleicht anschließen möchte (elektrische Kompressoren, beheizbare Unterwäsche, elektrische Seilwinden), sind damit aber nicht kompatibel. Des weiteren ist der 12V-Anschluss mechanisch viel belastbarer als alle USB-Anschlüsse. Daher entscheide ich mich immer für diesen Anschluss. Eine USB-Doppelbuchse kostet 5 Euro. Damit kann ich Handy und Navi gleichzeitig betreiben und wenn sie kaputt ist, muss ich mir nicht für 150 Euro (plus Einbau) vom Freundlichen helfen lassen. Edit: Hab mal nachgeschaut. Die Heizunterwäsche kommt wohl eher mit fettem Akku daher. Da würde man wohl von USB profitieren, wenn man den kram irgendwann wieder aufladen muss. Aber das geht halt auch mit Adapter.
Ab der 2017er ist die Serienanlage ebenfalls aus VA, der Quickschifter geht ebenfalls in beide Richtungen und der Tracktionskontrolle funktioniert ebenfalls in Schräglage, je nach Fahrmodus mit mehr oder weniger Drift... das sollte Dietmar als ein Eigner einer SAS eigentlich wissen...
Vergleich Ducati Multistrada V4S vs. KTM 1290 Super Adventure S - Stärken/Schwächen bzw. Pro und Contra. Wie sieht euer Fazit aus nachdem ihr beide getestet und gefahren seid? Danke
Sehr schöner Test! 👍🏻 Fahr ja selber eine Triumph mit Kardan aber das sollte bei der KTM kein Kriterium sein denn es gibt ja mittlerweile die Endurance Kette von BMW welche auch auf andere Maschinen passt. Wartungsfrei wie ein Kardan, wäre doch eine Option,oder? 😊LG
Moin, wieder einmal ein guter Kurztest. Danke für eure Mühe. Schön wäre es mal den Spritverbrauch in eurem Praxistest zu ermitteln. Die Werksangaben und die damit mögliche Reichweite entsprechen ja nie der Realität. Jetzt habt ihr ja in kurzer Zeitfolge die KTM und die Ducati Multistrada V4S gefahren und begutachtet. Wie sieht euer Vergleich der beiden aus? Stärken/Schwächen oder Pro/Contra und euer Fazit zu den beiden Bikes? Perfekt wäre ein großer Supertest zwischen BMW/Ducati/KTM ggf. noch Triumph? Würde für eine Kaufentscheidung sicherlich sehr hilfreich sein. Nochmals Danke, bitte gesund bleiben und weiterhin sichere Fahrt. LG Dirk
Hallo Kurztest??? Der Beitrag geht über 52 Minuten,fast eine Stunde!!! DAS ist kein Kurztest mehr. Man erkennt es auch daran,dass Dietmar dieses Mal näher auf das Cockpit eingegangen ist.
Schönes Video. 👍🏻 Bin die alte mal auf einer Alpentour gefahren. Tolles Motorrad aber die Hitzeentwicklung war wie als säße man auf einem Kernreaktor. Wirklich unangenehm im Sommer. Im Winter sicher angenehm aber es würde mich interessieren ob sie dass bei der neuen in der Griff bekommen haben.
Die haben jetzt angeblich wegen der zwangsläufigen Sitzheizung bei der großen Wärmeabstrahlung einen eigenen Ventilator zur besseren Kühlung eingebaut.
Was sollen sie das ausprobieren..🤣🤣 Jedes moderne Auto führt diese technik🤔 Fahr doch zu ein KTM Händler und probiere das ganze Bike system selber ein mal aus 🤭😉 Viel Spass
@@bikerausleidenschaft8464 wie du ja bistimmt weißt, ist das ein Motorrad Test und ein Motorrad bewegt sich ganz anders wie ein Auto zu mindestens bei mir. Ich würde sehr interesant finden, wie dieses Sytem bei Kollenenfahrten funktionrt, schräglage usw.
@@oliw. ja Oli das ist ein Test bericht von Leute die das mehr oder weniger nicht Profesional sondern Privat aufgezogen haben ihren Kanal...das Bitte ich ein mal zu berücksichtigen in deiner Kritik Oli😉 Du bist doch bestimmt schon ein Erwachsener Biker 😉 der bei TH-cam seine sehnswünsche bestimmt stillen kann...was das Radar system betrifft von der KTM 1290👍....wo bei meine Meinung ist....das kein echter Biker diesen Spielgram wirklich benötigt...aber das ist nur meine Meinung natürlich 🙏🙏
Schöner Bericht über die KTM, wie immer gut moderiert. Aber zwei Anmerkungen mach ich doch. Eine zum Bericht: Ich verstehe die Euphorie über die automatische Blinkerrückstellung nicht so ganz; das hat schon meine 2010er Harley FatBob . Und eine Anmerkung zur KTM: Ich kann nicht nachvollziehen, warum bei einem solch teuren und sehr gut ausgestattetem Moped ein MITAS Reifen drauf ist und kein Premium Reifen. Ob ich da bei der Leistung und dem Drehmoment das erforderliche Vertrauen aufbauen kann, ist für mich persönlich eher fraglich.
Ich habe mal ne doofe Frage. Wie putzt man die vorderen Speichen nund die Vorderradnabe von Hand, ohne wahnsinnig zu werden, weil man an den Bremsscheiben nicht vorbei kommt? Wer hat einen Tip?
Für das Geld Kauf ich ein Cabriolet. KTM hatten zwei Freunde von mir, die waren nicht zufrieden ,, Undichtigkeiten,, an der Duke790 u das an beiden Maschinen. Hier macht einen sehr guten Job !!
Danke für das Video, ganz interessantes Motorrad. Mich würde mal interessieren wie der Motor bei einer konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h oder 30 reagiert.... Bin die Super Duke GT mal Probe gefahren, war da sehr enttäuscht, die läuft erst bei höheren Drehzahlen kultivierter, aber vielleicht lag es auch an mir....
Also die 12V Steckdose möchte ich nicht missen. Man kann sie ja bei Bedarf mit 'nem Adapter problemlos auf USB umrüsten. Ich mache das auch, und die Dinger gibts schon für unter 10€. Auf der anderen Seite benutze ich die Steckdose aber auch, um z.B. den Akku von meiner Drone während der Fahrt aufzuladen. Das geht aber nicht mit USB. Und da gibts bestimmt noch ne Menge andere Einsatzmöglichkeiten (z.B. Kompressor für Reifen oder Luftmatraze auf 'ner Campingtour). Auf jeden Fall mal wieder ein Spitzentest.
Tut mir ja leid. Aber mir kommt der Kram auch nicht entgegen. Das Cockpit wird groß wie ein Fernseher.... Keyless Go, Zündungsknopf, ne danke. Hat nix mehr mit normal Motorrad gemein. Gibt sicher Käufer. Aber für mich wär das nix
Ersmal danke für das Video. Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Bin eine 1290 Super Duke GT 2019 mit 5000Km gefahren, sowie eine 2018er mit 3200km auf der Uhr. Beide Probanden hatten sehr unangenehme Vibrationen an den Fußrasten die sofort negativ aufgefallen sind. Dann hat mir noch ein Besitzer einer anderen bestätigt das das normal bei dem Motorrad sei!??? Und ich meine nicht die üblichen 2Zylinder Vibrationen. Da ich zeitgleich auch trotzdem begeistert bin von der GT, aber eine Adventure würde mir auch reichen aber diese Vibrationen gehen gar nich! Gruß de Ninscha.
Ich schaue Eure Videos sehr gerne. Aber so manchmal ist es schon ein wenig komisch. Den Test 0-100 kann man besser weglassen bevor man sagt "ich weiß jetzt auch nicht ob die TC eingegriffen habt. Die KTM kann sicher schneller auf 100 - Eure Beschleunigung im Versys 1000 Test war besser (und schneller) Ansonsten war hier GAR keine Kritik, nur Lobhudelei. Motorbedingt ist die KTM sicher ein Dampfhammer aber da fehlten mir ein paar Sachen (Verhalten untertourig - u.s.w.)
Bin auch am Überlegen ob ich eine GSA oder die SAS mir hole... Die SAS ist grade mal 12 kg schwerer als meine aktuelle und die GSA knapp 50 kg schwerer Ist halt schwer weil Kardan gegen Kette aber das Gewicht ist halt sehr Ausschlaggebend
Was nützt einem ein USB Anschluss, wenn das zugehörige Handyfach zu klein für heutige Smartphones ist? Hat das wenigstens eine Kabeldurchführung, so dass man wenigstens das Handy im Tankrucksack laden kann oder ein Navi?
Also ein I Phone 11 passt gerade so rein, ein 8+ nicht mehr. Ich habe mir überlegt, eventuell eine kleine Powerbank einzulegen. Dieses Fach ist jedoch für ein Handy, nicht die beste Lösung, für Die Kreditkarte und Mautstellen, aber sehr gut. Viele Grüße
"Das Fach ist für den Schlüssel ganz sinnvoll" Der Schlüssel sollte wohl in der Motorradjacke verweilen und sicher nicht in dem Fach. Das Gute ist eben, man benötigt den Schlüssel am Ende nur, wenn man noch mit Koffer unterwegs ist. Ist das Kennzeichen eigentlich für mehrere Motorräder zugelassen oder warum sieht das schon aus wie schweizer Käse? :D Ach, und vielleicht öfters mal die Nase vor den Tonaufnahmen putzen. Das Geschniefe ist echt unhöflich.
Bei der Kälte ist es normal, dass man die Nase halt zieht! Selbst noch nie gemacht? Man man 🤦♂️ Ich finde die Jungs einfach nur geil, dass sie für UNS in der Kälte Tests durchführen!!! Höflichkeit hoch 10 in Person?
@@dirkwiesbaden6121 ich mache auch keine Tonaufnahmen und stelle sie ins Internet. Ansonsten sag ich ja nichts gegen den Test an sich, auch wenn es hier und da auch besser recherchiert sein könnte.
@@andybee2696 nochmal, bei den Temperaturen unter dem Helm, läuft die Nase extrem schnell, ich kenne das, sie müssten alle 5sek anhalten, um die Nase zu putzen! Ich für meinen Teil, habe das noch nicht mal gehört, weil ich mich auf den Test und die Aussagen konzentriert habe! Was manche hier alles hören und vor allem auch hören wollen🤷♂️🤷♂️ Manchmal hab ich das Gefühl, es wird der Test gar nicht als wichtig empfunden, sondern nur, wo haben die jetzt was falsch gemacht, wo kann ich Kritik üben, bla bla bla @motorradtest schnieft, hustet einfach weiter, das ist menschlich und manchmal nicht zu verhindern!!!!! Ihr seit die geilsten! Punkt!!!!
Der Zigarretenanzünder 12V Anschluss ist universeller als ein USB, da man auch so vermute ich, bei laufendem Motor einen kleien Reifenkompresor o.ä. njtzen kann. DlzG
...genauso...das kiska Design ist überhaupt nicht mein Ding! Kardan fehlt...deshalb Harley und GS ADVENTURE 1200...in Portugal eine Africa Twin...da darf ruhig Kette...würde sagen, ich habe alles...trotzdem sehr gutes Motorrad! Hatte 2016 Probefahrt...es wurde dann doch die GS Adventure...nach 40 min fahren...wusste ich es .....
Naja ganz schick hab das Vormodell Mal gefahren viel anders ist es nicht. Was mir nur garnicht gefällt Keyless und das man nur mit Elektronik die Sitzbank entriegeln kann. Was überhaupt nicht geht ist das Tablet Display. Ich mag Zeiger und Rundinstrumente. Also nix für mich.
Der Bericht ist sehr schön gemacht. Deatiliert und sehr gut gegliedert. Top. Das Motorrad hingegen ist hässlich wie die Nacht. Zu viel Elektronik Schnigg-Schnagg. Völlig unnötig. ABS und Trationskontrolle reichen völlig aus. Grüsse aus dem Alpenland
ich wohne nicht weit weg vom Händler, der echt Top ist, das Motorrad ist technisch wohl auch top, sieht aber leider in der Front einfach nur scheiße aus, will KTM nicht verkaufen ? Diese Lampe vorne kann man doch nicht als Design verkaufen ! Schade !!!!
Wenn Nordlichter Motorräder aus den Alpen/für die Alpen testen, dann muß ich schon immer grinsen. Besonders der Ausspruch bei der ersten Probefahrt am platten Land "Achtung da vorne kommt eine Kurve" hat bei mir einen spontanen Lachanfall ausgelöst :-) Allerdings merkt man bei einigen Aussagen auch die fehlende technische Kenntnis. Der Zigarettenanzünder ist eine prima Sache. Was viele gar nicht wissen ist, dass man hier einfach und bequem die Batterie laden oder über den Winter erhalten kann. Alleine dafür lohnt dieses Teil. Soll aber viele geben die sie dann lieber jeden Herbst ausbauen und im Keller ans Ladegerät anschließen. ;-) Ich selbst fahre nach diversen GS eine SAS Bj2019 und bin vollkommen begeistert von diesem super tollen Motorrad das auch noch Emotionen weckt. Mit dem Tank der neuen habe ich noch ein optisches Problem, aber muss es mir mal selbst und in Natura anschauen. Grüße aus München in den hohen Norden
Im Vergleich zum Mitbewerber (BMW) für den Preis nicht zu empfehlen: Reiseenduro und Kreuzspeichen aufpreispflichtig??? Die Sitzhöhenverstellung war aber im Video alles andere als einfach. Geht bei der BMW viel einfacher. Gummibremsschläuche bei dem Preis. Das ist ja nicht deren ernst. Kauf günstig und bleibe bei BMW. Handyfach wo kein Handy rein passt. Damit ist KTM ja ganz weit vorne.
Moin Also, nur mal so...manchmal nervt es schon ein wenig... Ich will jetzt nicht verallgemeinern, aber relativ viele BMW Fahrer haben durchgehend eine weiss-blaue Brille auf und meinen ihr Testsiegermotorrad immer schön reden zu müssen. Bei der GS kosten Speichenräder ebenfalls Aufpreis Wenn man bei der GS den Sitz 20 Sekunden schneller verstellen kann, schön, aber wie oft machst du das im Jahr? Die Bremsleitungen bei der KTM sind kunststoffummantelte Stahlflexleitungen Bei 20 K€ Motorrädern von günstig zu reden erübrigt sich Mein Handy dürfte in das Fach reinpassen Ich freue mich für dich das dir deine BMW viel Freude macht und wünsche dir eine schöne Saison. 😏
ACHTUNG: In diesem Video wird behauptet, das TechPack von KTM kostet 1.600 Euro. Es kostet tatsächlich aber 1.169 Euro. Sorry für den Fehler.
Auch ist der Lenker in 4, und nicht wie behauptet in 2, Positionen verstellbar. Die Lenkerklemmen sind nämlich asymmetrisch und man kann diese auch 180° gedreht anschrauben.
@@andybee2696 Ja Ja Ja Andy...und die Windschutzscheibe ist in der Höhe auch verstellbar...und
die beiden Spiegel kann man auch verstellen... 🙈🙈
Du mußt ja echt nicht noch nach treten Andy...
zu mal Dietmar u. Markus ja zu gegeben haben das sie ein fehler gemacht haben..was das Zubehör Paket betrifft😉😉
Käufer haben auch eine eigenverantwortung sich kundig über die KTM zu machen...mit alle Zahlen u. Fakten 🙏🙏😉
Grüße aus Berlin von Horst
@@bikerausleidenschaft8464 es schmälert eben auch die Wertigkeit solcher Tests, wenn diese eben auch Fehlinformationen beinhalten, weil nicht sauber recherchiert wurde.
Da sind die beiden trotzdem sympathischen Nordlichter eben nicht allein. Fällt mir öfters mal auf, dass der ein oder andere seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat.
Am Ende ist es eben auch zum Schaden des jeweiligen Herstellers.
Aber wie sie selber schon sagen, sie werden immer besser und konstruktive Kritik trägt dazu eben auch bei.
I guess Im asking randomly but does anyone know of a trick to log back into an instagram account..?
I was stupid forgot the password. I appreciate any help you can give me.
@Corey Donald instablaster =)
Morgen, sagt man glaube bei euch,geile Videos ,nah am Fahrer....mein Daumen ist echt ganz oben bei euch.
Ihr sprecht echt den "normalen" Motorradfahrer an,cool ,macht weiter so
Respekt, ihr gehört wieder einmal zu den Ersten mit der Vorstellung dieses neuen Motorrads 👍
Preise und Ausstattung sind halt Oberklasse.
Prunkstück ist bei KTM nach wie vor der Motor.
Top Test! Fülle an Infos, trotzdem kurz, knapp und auf den Punkt. Locker, sympathisch, „nordish by nature“... einfach super! Immer wieder ein Vergnügen eure Videos. Mini-Kritikpunkt: Ich persönlich (!) finde, ihr geht manchmal echt leger mit momentan ratsamen Regeln um. (Abstand oder MNB). Ich verstehe, dass das Vlogger vor Probleme stellt. Muss auch jeder für sich entscheiden. Aber, Zitat Dietmar: Ihr seid keine 20 mehr. 😋 und ich will noch etliche Videos von euch sehen!
Stimmt eure Sendung mit der neuen Technik wird immer besser. Jetzt hört man euch beide deutlich besser, ich musste schon leiser machen. 😜
Die Qualität euer Testvideos ist spitze. Weiter so😀
Guter Bericht. Die monierte 12V Steckdose ist mM. super & wichtig. Hab sie auf meinen Reisen schon öfter benötigt. Z.B. für Luftpumpe nach Reifenschaden in der Pampa.
einfach nur geil dieses Ding!! freu mich wenn ich meine bekomm!!😁😁
Super Video! Gefällt mir sehr gut. Fahre selbst eine 1190 Adventure, hatte vorher eine 1200er GS. Den Kritikpunkt mit dem "fehlenden" Kardan, existiert für mich nicht. Ich habe an meine 1190 n CLS Kettenöler montiert und fertig, kein Stress mehr mit der Kette 😊 wenn mal was am Kardan ist, war das nach meiner Erfahrung teurer als ne neue Kette.
Sehr schönes Motorrad, für die Zukunft in der engeren Wahl. Eine echte Alternative zur GS. Bin gespannt auf dem aktuellen Vergleichstest der beiden. Sehr schönes und gut erklärtes Video.
Geiles Video ...schöne neue Kamera Aufnahmen ...weiter so...grüsse wa
Hallo Dietmar, große Freude!!!
Ein Vergleich mit der neuen R wäre klasse.👍
Der Sound ist „tirolkonform“ 😉
Hallo Dietmar,
bei deinem Test der 1300 GS hast Du bemängelt, dass BMW „nur“ 4 Farben im Angebot hat. Bei KTM legst Du andere Maßstäbe an.
Bitte etwas „gerecht“ sein.
Gruß Stephan
Tolles Video habt Ihr da gemacht! Sehr schnell. Sehr ausführlich. Sehr locker. Viel besser in Sound und Struktur. Und die volle Begeisterung kam rüber. Offen geblieben sind für mich offroad und Nutzen der ACC. Naja, und bei Euch da oben gibt es leider zu wenig Kurven. Und wo bitte steht den dieser alter Jäger der Luftwaffe öffentlich zugänglich? Das hätte ich gerne gewusst. Weiter so bitte!
Flugplatz Heist
Sehr cooles Video 👍👍👍👍👍
Mich würde aber mal interessieren, was ihr im zweiten Teil der Probefahrt für eine Fehlermeldung im Display hattet.
Ansonsten. Ihr macht das echt klasse 👍👍👍
Hab diesen "Transformer" look der sich über alle Marken zieht, sooo satt.
KTM ist in Ihrem Design sowas von festgefahren, das ist unglaublich.
... diese Insektenmasken - nicht meins 😒
Mir gefällt das Design sehr gut
Bin auf deiner Seite , ich möchte damit auch nicht liegenbleiben .Meine alten Mopeds leben noch und man spricht nur noch von Leistung !
Moin
Danke Dietmar und Markus.
Ein ausführlicher Test über ein sehr interessantes Motorrad. Dass sich jetzt der Blinker automatisch zurück stellt ist ja schön, aber das konnte schon meine alte Bmw K 100 LT . Ist ja auch egal.
Der elektronische "Overkill" ist wohl heutzutage einfach nicht mehr wegzudenken. Okay die Tenere 700 kann das auch anders, aber das ist auch eine andere Klasse. Mir gefällt euer gemeinsamer Moderation Stil sehr gut und ihr beiden im Team gefällt mir persönlich auch am besten.....das ist aber auch Geschmacksache.
Dass der Tank soweit nach unten gezogen ist, fällt bei der großen KTM weit weniger auf, als bei der 790....ist aber auch wieder eine andere Klasse.
Preislich sind sich da wohl alle Hersteller ziemlich einig. Welches Fabrikat man dann für sich auswählt ist dann schon ein Luxusproblem, denn 25000€ für ein Motorrad ist schon echt eine Hausnummer, die ich mir niemals leisten werden kann.
Ein toller Test, über ein tolles Motorrad, von einem tollen Team.
Tolle Grüße aus Ostfriesland 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎...😉
Hi Bernd,
Was ich nie verstehe ist, dass die Leute bei einem Bike für 20.000 per se sagen sie können es sich niemals leisten. Ein Auto für 20.000 Euro entspricht ja auch dem Stil eines „Normalverdieners“. Im Grunde genommen sind es beides Fortbewegungsmittel. Von daher finde ich, dass es eher was mit der Wahl der Priorität zu tun hat - ist es mir Wert an anderer Stelle Abstriche zu machen?
Schöner Test, aber bei den Preisen habt ihr wohl im Konfigurator mit dem falschen Land(Ausria) gearbeitet.
Das Tech Pack ist in DE mit 1169,-€ gelistet, statt der von Euch genannten 1600,-€.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Schöner Test mal wieder, der alle Aspekte der Maschine durchaus objektiv beleuchtet.
Eure neuen Headsets kommen auch gut zur Geltung ... :-)
Wann testet ihr mal die F-86 Sabre....? :-)
Weiter so...
3:25min. 460 Km steht da, nicht 416. Aktuelle Berechnung Reichweite 5,7L mit 23 Liter Tank = 404 KM. Der Zigarettenanzünder unter dem Display ist u.a. auch für das Laden der Batterie. Wäre das USB, würde es die Ladeströme nicht aushalten. Also - USB Adapter nutzen, zum Batterieladen USB Adapter abstecken. Zum Laden benutze ich ein BMW Ladegerät. Geht wunderbar mit BMW Equipment. Das "Handyfach" oben am Tank ist kein Handyfach, sondern eine Brillenablage. Zu den Kosten: Dann konfiguriert euch gerne einmal eine Multistrada v4 in der großen Ausführung. Da seid ihr gut bei 39.000€. Danke für den ausführlichen Test.
Dieses "Fach" finde ich Mega Geil. Endlich kann man beim Maut bezahlen sich hier schon Geld reinlegen bzw. das Ticket oder die Sonnenbrille darin verstauen. Und dann noch... manche Leute haben die Funktion von Keyless noch immer nicht ganz verstanden. Der Schlüssel sollte sich immer am Fahrer befinden Hose oder Jacke und nicht am Fahrzeug sonst macht das ganze ja gar keinen Sinn.
Den Stromanschluss kann man mit einem Kompressor nutzen, oder gibts schon einen Kompressor mit USB Anschluss? Aber jeder Adapter gibts mit USB, dann geht auch das Laden der Geräte.
Was ich positiv Werte ist das es einen Radsatz mit Speichen gibt. Für einen Reiseenduro mit Schlechtwege Fahrwerk als nutzen ist 19/17 Zoll als Speiche eine sehr gut Lösung. Habe ich von Acont auf der Cagiva Gran Canyon gehabt.
Wieder tolles Video und auch tolles Motorrad, aber sagt mal hat da jemand auf die Kennzeichen geschossen? :)
Geiler test! Danke Jungs! Ich hoere euren Channel auch bei mir in den USA immer liebend gerne ... ein Tip ... macht die Beschleunigungs- uns Durchzugsmessungen etwas praeziser ... die Yammy Tracer Gt9 war bei euch im 0-100 Test wesentlich schneller als die KTM ... und auch im Durchzug gab sie der KTM nicht viel nach. EIns rauf mit Mappe!!
Die Einstellung "Bild im Bild" während der Testfahrt stört sehr. Man sieht außerdem auch noch einen Teil des blauen Helms. Die gesamte rechte Bildschirmseite wirkt überfrachtet, unruhig und zu blau. Weniger ist mehr. Und das ewige "ehrlich gesagt" oder "ich muss sagen" ist mir einfach auch zu viel. Nimmt es als konstruktive Kritik eines treuen Fans Eurer Videos.
Eure Tests finde ich sehr unterhaltsam und informativ. Die KTM finde ich fürchterlich vom Design, wer kauft sowas? Der Preis ist obendrein happig.
Was den 12-Volt-Anschluss angeht: Dieser erlaubt eine Versorgung von Geräten mit 24 Watt (12V bei 2A). Der USB-Type-C-Standard erlaubt hingegen nur 15 Watt (5V bei 3A). Durch das Protokoll "USB-Power-Delivery" kann man mit dem Port bis zu 100 Watt aushandeln (20V bei 5A). Dies setzt jedoch einen "smarten" Verbraucher voraus, der diese Einstellungen beim Port zuerst elektronisch anfragen muss (von der Fähigkeit der Batterie, das zu liefern, ganz zu schweigen).
Viele nützliche Geräte, die man an einem Offroad-Reisemotorrad vielleicht anschließen möchte (elektrische Kompressoren, beheizbare Unterwäsche, elektrische Seilwinden), sind damit aber nicht kompatibel. Des weiteren ist der 12V-Anschluss mechanisch viel belastbarer als alle USB-Anschlüsse. Daher entscheide ich mich immer für diesen Anschluss. Eine USB-Doppelbuchse kostet 5 Euro. Damit kann ich Handy und Navi gleichzeitig betreiben und wenn sie kaputt ist, muss ich mir nicht für 150 Euro (plus Einbau) vom Freundlichen helfen lassen.
Edit: Hab mal nachgeschaut. Die Heizunterwäsche kommt wohl eher mit fettem Akku daher. Da würde man wohl von USB profitieren, wenn man den kram irgendwann wieder aufladen muss. Aber das geht halt auch mit Adapter.
Ab der 2017er ist die Serienanlage ebenfalls aus VA, der Quickschifter geht ebenfalls in beide Richtungen und der Tracktionskontrolle funktioniert ebenfalls in Schräglage, je nach Fahrmodus mit mehr oder weniger Drift... das sollte Dietmar als ein Eigner einer SAS eigentlich wissen...
Vergleich Ducati Multistrada V4S vs. KTM 1290 Super Adventure S - Stärken/Schwächen bzw. Pro und Contra.
Wie sieht euer Fazit aus nachdem ihr beide getestet und gefahren seid? Danke
Hier: th-cam.com/video/7ZKH-xt1UIM/w-d-xo.html
Sehr schöner Test! 👍🏻 Fahr ja selber eine Triumph mit Kardan aber das sollte bei der KTM kein Kriterium sein denn es gibt ja mittlerweile die Endurance Kette von BMW welche auch auf andere Maschinen passt. Wartungsfrei wie ein Kardan, wäre doch eine Option,oder? 😊LG
Radarwarner?? In der Front??🤔😂😂👍sehr schönes Video, gut gemacht👍
Moin, wieder einmal ein guter Kurztest. Danke für eure Mühe.
Schön wäre es mal den Spritverbrauch in eurem Praxistest zu ermitteln. Die Werksangaben und die damit mögliche Reichweite entsprechen ja nie der Realität.
Jetzt habt ihr ja in kurzer Zeitfolge die KTM und die Ducati Multistrada V4S gefahren und begutachtet.
Wie sieht euer Vergleich der beiden aus?
Stärken/Schwächen oder Pro/Contra und euer Fazit zu den beiden Bikes?
Perfekt wäre ein großer Supertest zwischen BMW/Ducati/KTM ggf. noch Triumph?
Würde für eine Kaufentscheidung sicherlich sehr hilfreich sein.
Nochmals Danke, bitte gesund bleiben und weiterhin sichere Fahrt.
LG Dirk
Hallo Kurztest??? Der Beitrag geht über 52 Minuten,fast eine Stunde!!! DAS ist kein Kurztest mehr. Man erkennt es auch daran,dass Dietmar dieses Mal näher auf das Cockpit eingegangen ist.
Schönes Video. 👍🏻 Bin die alte mal auf einer Alpentour gefahren. Tolles Motorrad aber die Hitzeentwicklung war wie als säße man auf einem Kernreaktor. Wirklich unangenehm im Sommer. Im Winter sicher angenehm aber es würde mich interessieren ob sie dass bei der neuen in der Griff bekommen haben.
Die haben jetzt angeblich wegen der zwangsläufigen Sitzheizung bei der großen Wärmeabstrahlung einen eigenen Ventilator zur besseren Kühlung eingebaut.
Spiegelt das Display in echt auch so stark? Ansonsten gefällt mir das Moped schon ganz ordentlich👍🏻
warum habt ihr diesen Sensor nicht ausprobiert?
Was sollen sie das ausprobieren..🤣🤣
Jedes moderne Auto führt diese technik🤔
Fahr doch zu ein KTM Händler und probiere das ganze Bike system selber ein mal aus 🤭😉
Viel Spass
Wahrscheinlich hat er nicht funktioniert - wie bei KTM üblich.
Hahaha
@@bikerausleidenschaft8464 wie du ja bistimmt weißt, ist das ein Motorrad Test und ein Motorrad bewegt sich ganz anders wie ein Auto zu mindestens bei mir. Ich würde sehr interesant finden, wie dieses Sytem bei Kollenenfahrten funktionrt, schräglage usw.
@@oliw. ja Oli das ist ein Test bericht von Leute die das mehr oder weniger nicht Profesional sondern Privat aufgezogen haben ihren Kanal...das Bitte ich ein mal zu berücksichtigen in deiner Kritik Oli😉
Du bist doch bestimmt schon ein Erwachsener Biker 😉 der bei TH-cam seine sehnswünsche bestimmt stillen kann...was das Radar system betrifft von der KTM 1290👍....wo bei meine Meinung ist....das kein echter Biker diesen Spielgram wirklich benötigt...aber das ist nur meine Meinung natürlich 🙏🙏
Schöner Bericht über die KTM, wie immer gut moderiert. Aber zwei Anmerkungen mach ich doch. Eine zum Bericht: Ich verstehe die Euphorie über die automatische Blinkerrückstellung nicht so ganz; das hat schon meine 2010er Harley FatBob . Und eine Anmerkung zur KTM: Ich kann nicht nachvollziehen, warum bei einem solch teuren und sehr gut ausgestattetem Moped ein MITAS Reifen drauf ist und kein Premium Reifen. Ob ich da bei der Leistung und dem Drehmoment das erforderliche Vertrauen aufbauen kann, ist für mich persönlich eher fraglich.
Im trockenen ist sie durchaus in Ordnung. Bei nassen und kalten Strassen weiss ich aber nicht was sie vor hat.
Cooles Video 👍 Hab morgen meine Probefahrt mit der KTM... Da mich die GS überhaupt nicht überzeugt hat 😞
17:32 Ja, benötigt es. Habs grad nachgeschlagen. (:
das "s" steht vielleicht für "Street" ? Wenn das "r" für "Rallye" stehe soll. Schon mal daran gedacht? Reichweite 460km angegeben, nicht 416.
Ich habe mal ne doofe Frage. Wie putzt man die vorderen Speichen nund die Vorderradnabe von Hand, ohne wahnsinnig zu werden, weil man an den Bremsscheiben nicht vorbei kommt? Wer hat einen Tip?
Für das Geld Kauf ich ein Cabriolet.
KTM hatten zwei Freunde von mir, die waren nicht zufrieden ,, Undichtigkeiten,, an der Duke790 u das an beiden Maschinen.
Hier macht einen sehr guten Job !!
Tolles Reisemotorrad
Schöner Test. Bin aber erschrocken von den extremen Spiegelungen des Displays. Bei der GS spiegelt beispielsweise gar nichts.
Unter dem Fach vor dem Tankdeckel befindet sich der Luftfilter. 4 Schrauben gelöst und beim Wechsel eine Stunde Zeit gespart.
Danke für das Video, ganz interessantes Motorrad. Mich würde mal interessieren wie der Motor bei einer konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h oder 30 reagiert.... Bin die Super Duke GT mal Probe gefahren, war da sehr enttäuscht, die läuft erst bei höheren Drehzahlen kultivierter, aber vielleicht lag es auch an mir....
Ah, da bekommt man doch Lust mal ne Runde zu drehen.
Ich guck eure Tests ja sogar an, wenn mich das Mopped selbst gar nkcht reizt :D
Gutes Video. Bissi mehr über Kurvenverhalten wäre schön. Einmal war der Reifen zu sehen, danach seid ihr keine kurven gefahren. Danke
Also die 12V Steckdose möchte ich nicht missen. Man kann sie ja bei Bedarf mit 'nem Adapter problemlos auf USB umrüsten. Ich mache das auch, und die Dinger gibts schon für unter 10€. Auf der anderen Seite benutze ich die Steckdose aber auch, um z.B. den Akku von meiner Drone während der Fahrt aufzuladen. Das geht aber nicht mit USB. Und da gibts bestimmt noch ne Menge andere Einsatzmöglichkeiten (z.B. Kompressor für Reifen oder Luftmatraze auf 'ner Campingtour). Auf jeden Fall mal wieder ein Spitzentest.
Ein Update mit der R wäre schön
Hallöchen, könnt Ihr denn bestätigen dass der Sound wirklich tirolkonform ist ?
Ja.
Schönes mopped, aber die Himalayan vom letzten Jahr war auch cool😉👍
Tut mir ja leid. Aber mir kommt der Kram auch nicht entgegen. Das Cockpit wird groß wie ein Fernseher.... Keyless Go, Zündungsknopf, ne danke. Hat nix mehr mit normal Motorrad gemein.
Gibt sicher Käufer. Aber für mich wär das nix
Wer sie kauft, möchte das, wer nicht, kauft was anderes. 😃
Servus!
Ca. Min.40 wo kann man sich die alte F-86 (Flugzeug) angucken?
Wäre Super wenn irgendwer helfen könnte.
Bis bald 😊
Steht auf der Wiese vor dem Sportflughafen Uetersen
Danke 😊
Ersmal danke für das Video. Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Bin eine 1290 Super Duke GT 2019 mit 5000Km gefahren, sowie eine 2018er mit 3200km auf der Uhr. Beide Probanden hatten sehr unangenehme Vibrationen an den Fußrasten die sofort negativ aufgefallen sind. Dann hat mir noch ein Besitzer einer anderen bestätigt das das normal bei dem Motorrad sei!??? Und ich meine nicht die üblichen 2Zylinder Vibrationen. Da ich zeitgleich auch trotzdem begeistert bin von der GT, aber eine Adventure würde mir auch reichen aber diese Vibrationen gehen gar nich! Gruß de Ninscha.
Ich schaue Eure Videos sehr gerne. Aber so manchmal ist es schon ein wenig komisch. Den Test 0-100 kann man besser weglassen bevor man sagt "ich weiß jetzt auch nicht ob die TC eingegriffen habt. Die KTM kann sicher schneller auf 100 - Eure Beschleunigung im Versys 1000 Test war besser (und schneller)
Ansonsten war hier GAR keine Kritik, nur Lobhudelei. Motorbedingt ist die KTM sicher ein Dampfhammer aber da fehlten mir ein paar Sachen (Verhalten untertourig - u.s.w.)
Bin auch am Überlegen ob ich eine GSA oder die SAS mir hole...
Die SAS ist grade mal 12 kg schwerer als meine aktuelle und die GSA knapp 50 kg schwerer
Ist halt schwer weil Kardan gegen Kette aber das Gewicht ist halt sehr Ausschlaggebend
Das mit dem Blinker ausstellen nach 150 Metern konnte meine K 100 RS Baujahr 1985 auch schon.
Das mit der Lampe über dem Vorderrad hatte mein Herkules Kinderfahrrad 1967 auch schon.
die Blinkerrückstellung hatte BMW in der K100 vor 35 Jahren schon
Was nützt einem ein USB Anschluss, wenn das zugehörige Handyfach zu klein für heutige Smartphones ist? Hat das wenigstens eine Kabeldurchführung, so dass man wenigstens das Handy im Tankrucksack laden kann oder ein Navi?
Also ein I Phone 11 passt gerade so rein, ein 8+ nicht mehr. Ich habe mir überlegt, eventuell eine kleine Powerbank einzulegen.
Dieses Fach ist jedoch für ein Handy, nicht die beste Lösung, für Die Kreditkarte und Mautstellen, aber sehr gut.
Viele Grüße
So einen langen Testbericht hätte ich gerne bei der Streetfighter v4s gehabt 🤓✌🏻
Interessanter Test von dir wie immer. Für mich zu schwer, zu Teuer ,bin 173 Groß und 75 Jahre alt ,suche ein schönes modernes Straßenmotorrad
STREET Triple RS oder Aprilia ,660 RS die auch alle Elektronische Helferlein
Guck dir mal die "kleine" 650er Suzuki V-Strom an...
@@wollelueschen6389 Danke für den Tipp . Gruß von WILLI
Ich muss bald mal mit Motorrad Ruser wegen der neuen Tracer 9GT in Kontakt treten. 👀
Bekomme meine nächste Woche. Wahrscheinlich 😅
Kommt auch eine Video zur Yamaha MT07 2021
Klar.
Super:) :)
KTM ist nicht so meins aber tolles Video
"Das Fach ist für den Schlüssel ganz sinnvoll" Der Schlüssel sollte wohl in der Motorradjacke verweilen und sicher nicht in dem Fach. Das Gute ist eben, man benötigt den Schlüssel am Ende nur, wenn man noch mit Koffer unterwegs ist.
Ist das Kennzeichen eigentlich für mehrere Motorräder zugelassen oder warum sieht das schon aus wie schweizer Käse? :D
Ach, und vielleicht öfters mal die Nase vor den Tonaufnahmen putzen. Das Geschniefe ist echt unhöflich.
Bei der Kälte ist es normal, dass man die Nase halt zieht!
Selbst noch nie gemacht?
Man man 🤦♂️
Ich finde die Jungs einfach nur geil, dass sie für UNS in der Kälte Tests durchführen!!!
Höflichkeit hoch 10 in Person?
Entschuldige bitte.
@@dirkwiesbaden6121 ich mache auch keine Tonaufnahmen und stelle sie ins Internet.
Ansonsten sag ich ja nichts gegen den Test an sich, auch wenn es hier und da auch besser recherchiert sein könnte.
@@MotorradTest kein Thema, gibt nur paar Punkte abzug in der Endnote ;) ihr wollt euch ja auch verbessern.
@@andybee2696 nochmal, bei den Temperaturen unter dem Helm, läuft die Nase extrem schnell, ich kenne das, sie müssten alle 5sek anhalten, um die Nase zu putzen!
Ich für meinen Teil, habe das noch nicht mal gehört, weil ich mich auf den Test und die Aussagen konzentriert habe!
Was manche hier alles hören und vor allem auch hören wollen🤷♂️🤷♂️ Manchmal hab ich das Gefühl, es wird der Test gar nicht als wichtig empfunden, sondern nur, wo haben die jetzt was falsch gemacht, wo kann ich Kritik üben, bla bla bla
@motorradtest schnieft, hustet einfach weiter, das ist menschlich und manchmal nicht zu verhindern!!!!!
Ihr seit die geilsten! Punkt!!!!
Der Zigarretenanzünder 12V Anschluss ist universeller als ein USB, da man auch so vermute ich, bei laufendem Motor einen kleien Reifenkompresor o.ä. njtzen kann. DlzG
Die Frontansicht glich früher einer Gottesanbeterin, heute sieht sie aus wie Ironman❕😊
Ist die KTM besser als die Duc?
JA!
👍
Der USB Anschluss ist sehr empfindlich. Der halt nicht lange.
also man bekommt rechts echt ohr probleme wenn man das hört. Aber das video ist soweit Sehr toll
War Dietmar erregt ?
Eine mächtige Maschine...Puh..ein mächtiger Preis...🤔
...genauso...das kiska Design ist überhaupt nicht mein Ding! Kardan fehlt...deshalb Harley und GS ADVENTURE 1200...in Portugal eine Africa Twin...da darf ruhig Kette...würde sagen, ich habe alles...trotzdem sehr gutes Motorrad! Hatte 2016 Probefahrt...es wurde dann doch die GS Adventure...nach 40 min fahren...wusste ich es .....
Naja ganz schick hab das Vormodell Mal gefahren viel anders ist es nicht. Was mir nur garnicht gefällt Keyless und das man nur mit Elektronik die Sitzbank entriegeln kann. Was überhaupt nicht geht ist das Tablet Display. Ich mag Zeiger und Rundinstrumente. Also nix für mich.
Sehr schöner Test und eine tolle Maschine. Leider sieht sie von vorn aus wie eine traurige Micky Maus. Würde mich aber nicht vom Kauf abhalten.
Der Bericht ist sehr schön gemacht. Deatiliert und sehr gut gegliedert. Top.
Das Motorrad hingegen ist hässlich wie die Nacht. Zu viel Elektronik Schnigg-Schnagg. Völlig unnötig. ABS und Trationskontrolle reichen völlig aus.
Grüsse aus dem Alpenland
Finde die GS häßlich.Ein Bike mit Entenschnabel kommt mir nicht in die gute Garage.-))
ich wohne nicht weit weg vom Händler, der echt Top ist, das Motorrad ist technisch wohl auch top, sieht aber leider in der Front einfach nur scheiße aus, will KTM nicht verkaufen ? Diese Lampe vorne kann man doch nicht als Design verkaufen ! Schade !!!!
Super Motorrad 😀😗
KTM hat wie BMW die HRC Farbe in Sortiment aufgenomen.
Wenn Nordlichter Motorräder aus den Alpen/für die Alpen testen, dann muß ich schon immer grinsen. Besonders der Ausspruch bei der ersten Probefahrt am platten Land "Achtung da vorne kommt eine Kurve" hat bei mir einen spontanen Lachanfall ausgelöst :-)
Allerdings merkt man bei einigen Aussagen auch die fehlende technische Kenntnis. Der Zigarettenanzünder ist eine prima Sache. Was viele gar nicht wissen ist, dass man hier einfach und bequem die Batterie laden oder über den Winter erhalten kann. Alleine dafür lohnt dieses Teil. Soll aber viele geben die sie dann lieber jeden Herbst ausbauen und im Keller ans Ladegerät anschließen. ;-)
Ich selbst fahre nach diversen GS eine SAS Bj2019 und bin vollkommen begeistert von diesem super tollen Motorrad das auch noch Emotionen weckt. Mit dem Tank der neuen habe ich noch ein optisches Problem, aber muss es mir mal selbst und in Natura anschauen.
Grüße aus München in den hohen Norden
Ich bin ganz bei Euch. Ich brauche weder 160 PS noch den ganzen elektronischen Firlefanz. Aber es gibt ja auch noch die 890 😁
Ich seit super! Grüße aus Wien.
Grüße nach Wien!
Das Display wirkt ziemlich aufgesetzt und wurde bei der Africa Twin besser ins Armaturenbrett integriert.
@@emmweh. Eben, so ist für jeden etwas dabei. :)
zubehör ist eh schon teurer als das motorrad
Die KTM kommt leider nur in 4 Farben
... unpackbar der "Deutschsprech" ... oder zwei GS Fahrer testen eine KTM ... :-D
....ihr wollt wohl 4 Wochen Fahrpause machen was?🤣🤣...mal eben 140....über Stoppschild drüber ohne anzuhalten usw 🤣🤙
Bisschen lang das Video, aber sonst gut.
Wenn diese frontmaske nicht wäre, käme ktm für mich auf jeden Fall in Frage. Aber dieses Design ist in meinen Augen echt zum schämen.
Schöner Test , die Maschine sieht fürchterlich aus
Sicherlich genau wie die GS 1250 eine eierlegende Wollmichsau. Aber nur die Front, nee die kann ich mir einfach nicht schön sehen..
schöner Bericht, aber die KTM find ich hässlich, überteuert und hat mit "Adventure" nix mehr zu tun
Die Maschine könnte KTM 1290 GS (Tank) heißen!
Im Vergleich zum Mitbewerber (BMW) für den Preis nicht zu empfehlen:
Reiseenduro und Kreuzspeichen aufpreispflichtig???
Die Sitzhöhenverstellung war aber im Video alles andere als einfach. Geht bei der BMW viel einfacher.
Gummibremsschläuche bei dem Preis. Das ist ja nicht deren ernst.
Kauf günstig und bleibe bei BMW.
Handyfach wo kein Handy rein passt. Damit ist KTM ja ganz weit vorne.
Moin
Also, nur mal so...manchmal nervt es schon ein wenig...
Ich will jetzt nicht verallgemeinern, aber relativ viele BMW Fahrer haben durchgehend eine weiss-blaue Brille auf und meinen ihr Testsiegermotorrad immer schön reden zu müssen.
Bei der GS kosten Speichenräder ebenfalls Aufpreis
Wenn man bei der GS den Sitz 20 Sekunden schneller verstellen kann, schön, aber wie oft machst du das im Jahr?
Die Bremsleitungen bei der KTM sind kunststoffummantelte Stahlflexleitungen
Bei 20 K€ Motorrädern von günstig zu reden erübrigt sich
Mein Handy dürfte in das Fach reinpassen
Ich freue mich für dich das dir deine BMW viel Freude macht und wünsche dir eine schöne Saison. 😏