Weltrekord bei Ladeleistung? Lucid Air Dream Edition - Bloch erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Das Elektro Start-Up Lucid kommt mit einigen Superlativen um die Ecke. Mit dem Top-Modell Lucid Air Dream Edition Range sollen bis zu 837km Reichweite drin sein und der Dream Edition Performance leistet bis zu 1111PS. Letzteren darf Alex Bloch heute fahren und vor allem - erklären. Vor allem aber wurden mit dem Lucid Air Ladeleistungen von über 300kW gemessen, was ihn zum am schnellsten ladenden Serienauto der Welt machen würde. Kann Alex das heute wiederholen?
    00:00 Anmoderation
    00:42 #1 Der Akku hat mehr als 118 kWh
    02:53 #2 Komfort und Sportlichkeit schließen sich aus
    08:10 #3 Der cW-Wert des Lucid ist so
    gut wie der des Mercedes EQS
    14:55 #4 Beschleunigung von 0 auf 100 km/h
    in 2,5 Sekunden
    18:59 #5 Die amerikanische Reichweite
    ist realistischer als der WLTP
    23:04 #6 Die Bedienung ist nur mit Knöpfen gut
    25:29 #7 Der Lucid lädt am schnellsten
    29:02 Fazit
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7
    Suisse Digital
    Swisscom
    Deutsche Telekom
    Zattoo
    A1
    1&1
    Waipu.tv
    Pyur
    Magenta
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 381

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 2 ปีที่แล้ว +162

    ich liebe es immer wenn der Blochi sagt "nein, ganz so einfach ist es nicht, ich erklär´s euch" 😂😂👍👌

    • @refuture234
      @refuture234 ปีที่แล้ว

      … nur bei der ‚Ladeumgebung‘ müsste „Blochi“ auch noch ein „ganz so einfach ist das nicht“ einbauen, denn wieviel das Fahrzeug laden kann, hängt eben auch davon ab wieviel die Säule liefert - Gartenschlauch oder C-Schlauch nannte das vorhin ein guter Freund von mir.

  • @naitsirhc7188
    @naitsirhc7188 2 ปีที่แล้ว +85

    Also Bloch, das muss man Dir lassen, ich gucke wirklich viele Kanäle sehr sehr gerne aber deine Tests / Vorstellungen sind mit großem Abstand die besten. Vielen Dank für die Vorstellung 🤩

  • @CockmageLVL99
    @CockmageLVL99 2 ปีที่แล้ว +28

    Car Maniac ist der exzentrische Onkel, Bloch ist der Vater, der dich beiseite nimmt und zu dir sagt "Ich erklär dir jetzt mal wie es wirklich ist".

  • @jang.9952
    @jang.9952 2 ปีที่แล้ว +19

    Er wirkt nicht nur wie ein amerikanischer Straßenkreuzer der 60er, von seiner Optik und dem Auftritt, sondern auch wie die clevere 2. Generation des Model S🔥⚡️
    Ein hochinteressantes KFZ

    • @Electrified-py2hf
      @Electrified-py2hf 2 ปีที่แล้ว +2

      Die clevere 2. Generation des Model S hat sicher keine Kofferraumluke wie im Lucid Air sondern weiterhin eine vernünftige und praktische Heckklappe 😎

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 ปีที่แล้ว

      @@Electrified-py2hf Kommt halt drauf an, was man so in einen Kofferraum lädt. Bei vielen Leuten ist es tatsächlich nicht mehr als Koffer.
      Ich bin ehrlich gesagt ganz froh keine Klappe zu haben, weil ich auf die damit verbundenen Nachteile, speziell im Alltag, gut verzichten kann.

    • @Electrified-py2hf
      @Electrified-py2hf 2 ปีที่แล้ว +3

      @@fwebe2871 für mich wäre der Praxisnutzen erheblich eingeschränkt, da ich zum Beispiel im Model S auch hin und wieder auf Reisen schlafe. Hat mir in Zeiten der Pandemie Freiheiten ermöglicht, die es durch Beherbungsverbot sonst nicht gegeben hätte. Auch diverse Transporte wären mit einer anderen Kofferraumlösung nicht umsetzbar. Mal ganz abgesehen von der Notwendigkeit ab und zu einen Rollstuhl transportieren zu müssen, was ich vor zwei Jahren auch nicht als nötig erachtet hätte aber das Leben fragt nicht danach…

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 2 ปีที่แล้ว +5

    Was man erfährt, wenn Bloch erklärt.... Immer wieder toll. Das lässt auf mehr hoffen. Eins kann man schon mit Gewissheit sagen: Der Lucid Air Dream Edition ist ein außergewöhnlicher Wagen mit einem außergewöhnlichen Preis. Drum wird er für die meisten Leute bleiben, was sein Name schon sagt: Ein Traum....🤩

  • @michalsnv1212
    @michalsnv1212 2 ปีที่แล้ว +45

    Viele Gruesse von Slowakei herr Bloch. Ich bin regelmassig zuschauer. Bei uns gibt es nicht solche Profesionelle Tests.👍

  • @FUTURETECH4K
    @FUTURETECH4K 2 ปีที่แล้ว +9

    Gerade noch den Beitrag von Auto Mobil gesehen und jetzt das Video auch noch anschauen danach weiß ich alles von Lucid Air

  • @g.s.9854
    @g.s.9854 2 ปีที่แล้ว +4

    vielen Dank für Deine Zeit lieber Alexander, einfach genial ✌🤟

  • @Ftxbu
    @Ftxbu 2 ปีที่แล้ว +6

    Danke Bloch, einfach nur Danke für diese Tests. Wirklich sehr gut

  • @hassanmezori8670
    @hassanmezori8670 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich liebe es wie du etwas erklärst bester Mann

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein gutes Video bei dem auch die Begeisterung für dieses Auto richtig gut rüberkommt. Kurz das Teil ist der Hammer!!

  • @gthausde
    @gthausde 2 ปีที่แล้ว +2

    So viel Erfahrung und Wissen sieht man selten auch bei Internationalen Journalisten

  • @BP5002
    @BP5002 2 ปีที่แล้ว +12

    Super Video, wie immer. Herzlichen Dank Alexander 👍👍👍👍👍

  • @seppgattermayr769
    @seppgattermayr769 2 ปีที่แล้ว +3

    Servus,
    danke für den kurzen Einblick.
    Für mich ist der Lucid Air Dream das schönste und beste (E)-Auto, welches ich mir nicht leisten kann. Ein echter Traum.
    Ich hoffe sie haben damit Erfolg und bin gespannt auf einen längeren Test.
    Grüße aus Oberbayern

  • @Ljet600
    @Ljet600 2 ปีที่แล้ว +1

    Herr Bloch, vielen Dank! Weiter so!

  • @veid4427
    @veid4427 2 ปีที่แล้ว

    schön, dass wieder ein neues viedeo herausgekommen ist

  • @timonxDlol
    @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +31

    Top Fahrzeug, aber ganz besonders stark finde ich, dass hier endlich mal wieder versucht wird in einem Elektroauto einen schönen, gescheiten Innenraum anzubieten. Das ist für mich der größte Mehrwert gegenüber Tesla. Bei allen anderen Sachen kann hier und da der eine oder andere auf dem Papier mehr, aber das Interieur kommt mir bei Tesla extrem viel zu kurz und wird hier wirklich schön gemacht.

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 ปีที่แล้ว +9

      vor allem keine Bildschirme, die wie drangedübelt wirken

    • @teslaheini3169
      @teslaheini3169 2 ปีที่แล้ว +1

      wäre auch zu hoffen, dass der wagen zum Tesla einen mehrwert bietet, wenn er so viel kostet :'D

    • @Robin-sf3gk
      @Robin-sf3gk 2 ปีที่แล้ว +2

      Faszinierend wie eine bestimmte Käuferschicht da total drauf steht.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว

      @@teslaheini3169 Habs grade erst gemerkt wie teuer der Hobel ist. Das ist ganz schön mutig von den Kollegen. Dagegen ist selbst der EQS ein Schnapper. Nur dauerts noch eine Weile bis ein EQS 63 mit >1000 PS kommt.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Der kostet eher das vierfache vom EV 6, aber wieso du denkst, dass er von innen gleich aussieht, verstehe ich nicht.

  • @bLx1995
    @bLx1995 2 ปีที่แล้ว

    Wieder ein schöner Test:)

  • @JessDemant
    @JessDemant 2 ปีที่แล้ว +10

    Sie sind der beste Tester von Elektroautos, und ich freue mich immer über Ihre Videos über Elektroautos, daher wünsche ich Ihnen viele Grüße aus Dänemark 👍
    P.S. Wir haben in unserer Familie einen VW ID.3 Pro mit 58 kw Batterie und sind nach einem Jahr und drei Monaten super zufrieden mit dem Auto!

  • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
    @onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 ปีที่แล้ว +1

    Der gefällt mir tatsächlich mal sehr gut.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 2 ปีที่แล้ว

    Super-interessant !
    "Das war GUT".👍

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hoffe dass man den bald hier in Deutschland kaufen kann! Toller Wagen!

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 2 ปีที่แล้ว

    "Tall & Narrow" ist eine der wichtigsten Erneuerung in der Reifenwelt. 👍 Weniger Rollwiderstand, weniger Verschleiss, weniger Aquaplaning, weniger Abrollgeräusche, komfortabler, weniger Materialeinsatz bei der Herstellung etc. = weniger Energieverbrauch. Das sich diese Idee nicht schon längst durchgesetzt hat......................... Weiter so! 🤜🤛

  • @simontheuer3606
    @simontheuer3606 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Video

  • @MCFlashTube
    @MCFlashTube 2 ปีที่แล้ว +19

    Mich hätte noch die Verarbeitung interessiert, aber sonst wie gewohnt ein Top Video, danke 🙏

    • @skayofox
      @skayofox 2 ปีที่แล้ว

      Mich auch, aber wird dann ja im Supertest kommen :)

    • @christiandavidjeckjeck2234
      @christiandavidjeckjeck2234 2 ปีที่แล้ว

      Musst mal den Kanal DougDeMouro schauen. Der hat ihn da schon mal vorgestellt. Ist zwar alles auf Englisch aber er redet ziemlich akzentfrei und zeigt ihn sehr detailliert.

    • @armandovalmont9762
      @armandovalmont9762 2 ปีที่แล้ว +5

      Die ist bei den Testwagen sicher gut, aber wenn Du Dir einen bestellst, kannst Du das Ladekabel noch zwischen Kotflügel und Tür verstauen :)

    • @skayofox
      @skayofox 2 ปีที่แล้ว +1

      @@armandovalmont9762 klingt doch praktisch :D

    • @manuelg8050
      @manuelg8050 2 ปีที่แล้ว

      Bei Vox Automobil (selbes Team) sind sie drauf eingegangen. Hatte da wohl schon ein paar Schwächen.

  • @zedrogan6116
    @zedrogan6116 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein Traumauto. Absolut geil der Lucid!

    • @lifeofjoyandcreation
      @lifeofjoyandcreation 2 ปีที่แล้ว

      Vor allem sind sie sehr umweltschädlich. Das trifft vor allem auf die Akkus zu und deren Entsorgung.

    • @tobias..6688
      @tobias..6688 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lifeofjoyandcreation *recycling

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde von Design ist er mega!

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 2 ปีที่แล้ว +2

    Geiles Video, danke! Aber im Ernst: Ist es nicht egal, wie schnell er ist? Klar, Das ist für uns Technik-Freaks wichtig. Aber wenn ich rund 2,4 Tonnen in rund 3 Sekunden auf 100 km/h bringe, überfordert das die meiste n Fahrzeugführer und ist Ingenieurs-Oscar-würdig. Ich sage es mit einer komplett subjektiv-ehrlichen Bewertung: Das Design ist der Hammer für Treki-Fans, und die Beschleunigung greift verbrennende Porsche/ Lambo/ M3s & Co sehr aggressiv an. Ich bin a. G. meines Alters mit Verbrennern groß geworden. Aber bei diesem E-Auto kriege ich Gänsehaut ...

    • @thewaldfe9763
      @thewaldfe9763 2 ปีที่แล้ว +1

      Finde ich auch immer ulkig. Man sollte meinen, dass die meisten potentiellen Käufer sich eher für Effizienz und Reichweite interessieren. Wer fährt mit so einem Schiff schon auf die Rennstrecke?
      Meines Erachtens ist alles was unter 10sek 0-100 fährt völlig ausreichend für den normalen Straßenverkehr.

    • @kurts2651
      @kurts2651 ปีที่แล้ว

      @@thewaldfe9763 ".... unter 10sek 0-100 fährt völlig ausreichend" Das finde ich auch. Scheint aber vermutlich aus Prestige-Protz- Gründen nicht zu stimmen. Bin sehr neugierig wann Lucidmotors den wesentlich schwächeren und vor allem preisgünstigeren Lucid Air Pure in D liefern wird. In den USA soll der ja bereits laufen.

  • @IfeelSaab
    @IfeelSaab 2 ปีที่แล้ว +1

    Respekt vor der Ladeleistung.

  • @Drabo7
    @Drabo7 2 ปีที่แล้ว +1

    sieht gut aus

  • @marcel6234
    @marcel6234 2 ปีที่แล้ว +2

    Top video!! Liebe dieses KFZ.
    Gut, dass die 0-100km/h den Berg hoch gemessen werden :D

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Diese Messgeräte zeigen oft an, ob die Steigung pos/neg unter 1% war und damit das Ergebnis gültig.

  • @Capt.-Nemo
    @Capt.-Nemo 2 ปีที่แล้ว +3

    Es gibt Leute, wie mich, die mögen es, wenn es wie im Flugzeug Cockpit aussieht

  • @rudiknaus4139
    @rudiknaus4139 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Auto ✨🇺🇸

    • @lifeofjoyandcreation
      @lifeofjoyandcreation 2 ปีที่แล้ว

      Vor allem sind sie sehr umweltschädlich. Das trifft vor allem auf die Akkus zu und deren Entsorgung.

    • @rudiknaus4139
      @rudiknaus4139 2 ปีที่แล้ว

      @@lifeofjoyandcreation die werden nicht entsorgt, sondern recycled 🤪🙈

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 2 ปีที่แล้ว +2

    Beeindruckend in welch kurzer Zeit ein völlig neuer Automobilhersteller ein so nahezu perfektes Auto auf die Beine stellt. Unsere alteingesessenen Deutschen Autobauer müssen sich also warm anziehen. Diese Konkurrenz belebt das Geschäft.

    • @Einheit101
      @Einheit101 2 ปีที่แล้ว

      Das Ding ist noch nicht auf dem Markt und abwarten wie es mit der Zuverlässigkeit aussieht... Die wird sich nämlich ebenso beschissen verhalten wie mit dem alten Model S - wenn die Garantie vorbei ist, kann man die Kiste wegwerfen.

  • @Scrap-press
    @Scrap-press 2 ปีที่แล้ว +2

    Zu den 0 auf 100 Werten kann ich sagen: 1.Model S Plaid 2. Lucid Air 3. Taycan Turbo S.
    Der Taycan sieht uralt aus in den Drag Races die man so auf TH-cam findet.
    Vob den ersten Tests kann ich nur sagen bravo Lucid! Tolles Debut.
    Und danke an euch für das Video!

    • @stephandreier3597
      @stephandreier3597 2 ปีที่แล้ว +6

      Naja was auch nicht verwunderlich ist . Der Lucid hat einfach ein paar hundert PS mehr !

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Naja, 3,2s wird der ja wohl auch noch so gerade schaffen...

    • @Scrap-press
      @Scrap-press 2 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 der Turbo S ist ein verdammt schnelles Auto. Bitte nicht falsch verstehen. Trotzdem wird eher übel stehengelassen von den zweien. Das zeigt einfach wie performancestark Elektromobilität ist.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Scrap-press sind doch alles e-Autos. Die anderen nur mit deutlich mehr Leistung was man auch sieht.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@Scrap-press Am besten Slicks nehmen, der Taycan hat ja massiv Kraft durch den ersten Gang, wo er dann schon Probleme hat das auf die Straße zu bekommen...

  • @jerowersonst2465
    @jerowersonst2465 2 ปีที่แล้ว +1

    Warte immernoch sehnsüchtig auf den Tag an dem Alex mal den Rimac Nevara beschleunigt

  • @dennislanger8053
    @dennislanger8053 ปีที่แล้ว +1

    Wow! Was für ein Design! 👍
    Bloß keine Sorge, denn neue Innovativionen beginnen immer in den oberen Klassen.
    Für die vier Ringe aus Ingolstadt jedoch dürfte die Luft so allmählich immer dünner werden. 😁
    Vielleicht heißt es also tatsächlich irgendwann
    "Ciao Audi!" 😄
    Oder einfach nur ganz kurz
    "Ciaudi!" 😆
    😊

    • @avigator
      @avigator 11 หลายเดือนก่อน

      und warum genau?

    • @dennislanger8053
      @dennislanger8053 11 หลายเดือนก่อน

      @@avigator Warum WAS genau? 🙄

    • @avigator
      @avigator 11 หลายเดือนก่อน

      @@dennislanger8053 Warum „Ciao Audi“?

    • @dennislanger8053
      @dennislanger8053 11 หลายเดือนก่อน

      @@avigator Deshalb einfach "Ciaudi!" 👋
      😆

  • @markusschwienbacher
    @markusschwienbacher 2 ปีที่แล้ว +1

    Guten Tag.
    Immer echt tolle Videos, perfekt erläutert.
    Von A bis Z ...
    Von Ihnen aus gesehen, welcher ist besser, Tesla Plaid oder Lucid Air ?
    Fielen dank

  • @Ro_Wa
    @Ro_Wa 2 ปีที่แล้ว +6

    EIn weiter Grund für den Puffer bei den Akkus ist, dass der Betrieb in den Grenzen am meisten "Verschleiß" erzeugt. Der Betrieb eines Akkus von 100%-90% und 10%-0% belastet den Akku ganz grob gesagt ca. 4 mal so stark als wenn man den um den mittleren Bereich bei 60%-50% verwendet. Gilt übrigens auch für Akkus im Handy, Tablet und Laptop. Also am Besten nicht immer auf 100% laden wenn man es nicht unbedingt braucht.

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 2 ปีที่แล้ว

      Regelt die Elektronik es nicht automatisch? Der Regler lässt die Bereiche unter 20% und über 80% nicht passieren. Stimmt das?

    • @DocA11
      @DocA11 2 ปีที่แล้ว +1

      @@wasjaprjanikow412 Beim E-Auto kannst du selbst das Ladelimit nach oben begrenzen. Nach unten kannst du den Akku nach Anzeige bis 0 fahren, dann ist im Akku realistisch noch 5-10 %, die man aber nicht nutzen kann. Bei Laptops, Handys etc. ist die Akkusteuerung meist viel schlechter, deshalb halten die auch nicht so lange.

    • @Ro_Wa
      @Ro_Wa 2 ปีที่แล้ว +2

      @@wasjaprjanikow412 Die Elektronik regelt das, dafür ist das BMS (Battery management system) zuständig. Ich vermute mal eher, dass da im Bereich von 5%-95% gearbeitet wird, um ein Kompromiss aus Reichweite, Verschleiß und den von Bloch gennanten Über- und Entladespannungen einzugehen. Das würde dann etwa auch mit den vorhandenen und tatsächlich nutzbaren Kapazitäten passen. Der Bordcomputer zeigt dann einfach den Nettowert von 0% bis 100% an, obwohl es in Wirklichkeit noch ein paar Prozent in beide Richtungen gibt, die der Autofahrer aber nicht mehr nutzen kann.

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 2 ปีที่แล้ว

      @@DocA11 👍

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Ro_Wa 👍

  • @refuture234
    @refuture234 ปีที่แล้ว

    👍gut erklärt und gut getestet ABER beim Ladetest an der electrifyAmerica ladesäule … gibt es viele Faktoren die außerhalb des Fahrzeugs darüber bestimmen wieviel die Säule dem Fahrzeug zur Ladung bereit stellen kann! Die Säule muss also wirklich auch in der Lage sein 300 oder darüber zu liefern !
    Bei eLoaded z.B. in Zusmarshausen kann bis ! 1 Mw/h geladen werden (aktuell nur für Testzwecke) hier kann die Max. Ladeleistung vorkonfiguriert (App./Ladewart oder am Terminal) je mehr man auf einmal möchte entscheidet dann auch über den Preis je kWH! . Also die ‚Ladeumgebung‘ sollte bei zukünftigen Tests immer gleich sein 😉 #REFuture

  •  2 ปีที่แล้ว +1

    Lichtleiste an der Front sieht definitiv so aus wie der Visor von Geordi La Fordge 😉

  • @olafk2297
    @olafk2297 หลายเดือนก่อน

    Gefälliges Äußeres, rundes Lenkrad, Lenkstockhebel und ein Tacho vor der Nase in nem netten Cockpit, gefällt mir..... Ob ich 1000PS brauche glaube ich nicht, eigentlich reicht weniger aber dafür sparsamer.

  • @TTemobility
    @TTemobility 2 ปีที่แล้ว +9

    Danke für das gute Video Alex. Er lädt mit über 300kw. tolles Auto. Bin in vor drei Wochen gefahren. Video dazu auf meinem Kanal.

  • @wolfgangpaul8715
    @wolfgangpaul8715 2 ปีที่แล้ว +1

    Neu! Gut! Besser! Am... - halt. Am Teuersten. Auch wenn wunderbar präsentiert und es sicher um einen neuen Konkurrenten im Markt handelt, der Lust auf mehr macht, die Preismarke setzt genauso deutliche Zeichen, wie seine Technik.

  • @mby3903
    @mby3903 2 ปีที่แล้ว

    Tolle reviews! Kannst du etwas zu build quality und infotainment vs Tesla sagen. Es wird als wäre es viel hochwertiger als Tesla

  • @DDRautotester
    @DDRautotester 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Alex. Ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage: von welcher Marke ist deine Jacke? Viele Grüße Thomas.

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 2 ปีที่แล้ว +7

    22:15 in der Praxis braucht ein EQS auch viel mehr..nur schon wegen fehlender Wärmepumpe :) bist eher um die 28-30kWh/100km und das ist schlechter als ein Model S von 2016

    • @timob.6112
      @timob.6112 2 ปีที่แล้ว +1

      Wärmepumpe spielt nur im Stadtverkehr eine größere Rolle. Auf der Autobahn fällt genug Abwärme von Batterie und Triebstrang ab.

  • @nicoleqte
    @nicoleqte 2 ปีที่แล้ว

    Die Luftführung an der Front mit den Auslässen in der Haube kühlt die Scheinwerfer.

  • @henkohenrico835
    @henkohenrico835 2 ปีที่แล้ว

    Mein zukünftiges Auto 😎

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 2 ปีที่แล้ว +3

    Da geb ich Dir recht. Die wichtigsten Knöpfe müssen vorhanden sein.

  • @Bildpunkte
    @Bildpunkte 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Meinung bin ich auch! Es gibt Funktionen, die muß man bei einer Nachtfahrt auf der Autobahn blind finden. Andere Funktionen können in Menüs verpackt werden...

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 2 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder interessant, was Luxusautos so alles drauf haben. Für den Normalverbraucher wären mehr Tests von ganz normalen Fahrzeugen allerdings auch spannend. Was ist beispielsweise an Kleinwagen auf der Welt vorhanden, die man auch in Europa erwarten kann? Ein Test eines BYD Dolphin wäre beispielsweise klasse. Die etablierten Hersteller tun sich mit Kleinwagen im Elektrobereich ja noch wahnsinnig schwer. Viel Auswahl, vernünftige Preise und echte Alltagstauglichkeit jenseits eines Stadtautos findet man da (noch) nicht. Klein- und Kleinstwagen wie der e-Corsa, der e-Up oder der e-Twingo sind mit sehr beschränkten Reichweiten weit entfernt von einer Autobahntauglichkeit.

    • @frankheidemann3706
      @frankheidemann3706 2 ปีที่แล้ว +2

      Darin liegt wohl auch der Grund für den Erfolg der Zoe, es gibt kaum oder keine Konkurrenz.
      Renault beweist hier seit Jahren daß es machbar ist einen geräumigen Kleinwagen mit brauchbarer Reichweite anzubieten der auch noch flott und komfortabel ist.
      Auf die Tests von ID 2, Model 2 usw bin ich schon gespannt 😉

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 2 ปีที่แล้ว +1

      @@frankheidemann3706 Ich finde auch, daß Renault mit der Zoe gezeigt hat, daß auch Kleinwagen mehr sein können als nur Stadtautos. Mehr Auswahl wird so langsam fällig.

    • @Einheit101
      @Einheit101 2 ปีที่แล้ว

      Der zoe ist auch nichts weiter als ein schweineteurer Kompromiss. Winziger Kleinwagen, der ohne Förderung demnächst weit über 30.000 Flocken Kosten wird und auch mit der großen, noch teureren Batterie kommt man kaum über 300 Kilometer weit. Die Ladeleistung liegt dann mit 50 kw (wieder nur gegen Aufpreis) auch noch im völlig unbrauchbaren Bereich. Fazit - Ein Auto, was sich fast keine Sau kauft, außer man hat Geld zum scheißen und sonst auch null Ansprüche.

    • @frankheidemann3706
      @frankheidemann3706 2 ปีที่แล้ว

      @@Einheit101 winzig ist Unsinn und E Autos kauft man in der Regel auch nicht sondern least sie.

    • @Einheit101
      @Einheit101 2 ปีที่แล้ว

      Stimmt, selbst winzig ist noch zu groß, so ganz ohne Frunk und gigantischen 300 Litern Kofferraum. Und joa, es least ja auch jeder... Aber bei der durchschnittlichen Zahnarzttochter von nebenan spielt viel Geld für wenig Auto eben auch kaum eine Rolle.

  • @xxquackixx178
    @xxquackixx178 2 ปีที่แล้ว

    Mensch die Idee mit den abnehmbaren Aero-Blenden an der Felge ist ja was ganz neues! Dass da vor Lucid noch keiner drauf gekommen ist ;)

    • @wess945
      @wess945 2 ปีที่แล้ว

      Fragt sich nur wie zweckmäßig das ist und wie oft man die hin und her baut.😂.

    • @thewaldfe9763
      @thewaldfe9763 2 ปีที่แล้ว

      🤣 genau. Früher hieß das mal "Radkappen"

  • @4elements186
    @4elements186 2 ปีที่แล้ว +6

    Ein super Auto mit dem man die Umwelt retten kann, zu so einem kleinen Preis. Was will man mehr? 😂

  • @hendrikwirtz8418
    @hendrikwirtz8418 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Supertest muss noch noch kommen!

  • @zsiggi150
    @zsiggi150 2 ปีที่แล้ว +2

    Ist das Gestühl vorne Schwarz und hinten Weiß?

  • @fischmeister78
    @fischmeister78 2 ปีที่แล้ว +2

    Was für ein geiles Schiff, da kann Tesla sich was abschauen. Leider preislich nicht meine Liga.

  • @lukakaurinovic5497
    @lukakaurinovic5497 2 ปีที่แล้ว +2

    Wann machst ihr mal von Rimac Nevera ein Video

  • @atgarage6370
    @atgarage6370 2 ปีที่แล้ว +2

    Nicht falsch verstehen , der Lucid wirkt von vorne wie eine Moderne Celica t18 und von hinten wie ein moderner Subaru svx ,klasse gemacht tolles Auto :-)

  • @fwebe2871
    @fwebe2871 2 ปีที่แล้ว

    Auch wenn die technischen Daten nicht schlecht sind, ist leider der Innenraum in Relation zu den Außenabmessungen zu klein geraten, insbesondere was die Sitzhöhe angeht.

  • @4Fingr
    @4Fingr 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke für den Test! Ich würde mich über einen Test mit dem XPeng P7 freuen, der soll 706km schaffen. Außerdem ist er deutlich günstiger als Lucid und vor allem schon länger lieferbar.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Wie ist der im Vergleich zu Nio?

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 Keine Ahnung, ich weiß nur das XPeng 20% mehr E Autos als NIO verkauft und an einem Flugauto arbeitet

    • @hunterrr89
      @hunterrr89 2 ปีที่แล้ว

      Würde mich auch mal interessieren.. also schon längere Zeit. Aber er ist wohl in Europa bisher nur in Norwegen verfügbar

    • @totallyAcRo
      @totallyAcRo 2 ปีที่แล้ว +3

      706 km nach NEFZ. Also Blödsinn.

    • @rudiknaus4139
      @rudiknaus4139 2 ปีที่แล้ว +1

      Aus China 🤔🥺

  • @bremer8310
    @bremer8310 2 ปีที่แล้ว +5

    Zum Thema Leistung in Abhängigkeit vom SOC. Beim Renault ZOE R110 mit 80kW hatte man beim Beschleunigen immer 80kW lt. Anzeige, egal wie niedrig der SOC war. Beim Kona sinkt die maximale Leistung mit abnehmenden SOC. Wie kann das sein beim Renault?

    • @renehoffmann6562
      @renehoffmann6562 2 ปีที่แล้ว +1

      Durch Software. Das ist keine physikalische Reduktion der Leistung sondern durch Software geregelt. Das soll Reichweite retten.

    • @jonas1205
      @jonas1205 2 ปีที่แล้ว +2

      Nein, eigentlich ist es schon physikalisch bedingt, aber wahrscheinlich konnte der ZOE akku wenn er voll ist 150kw und wird durch den Motor beschnitten. Bei anderen teureren Elektroautos ist der Akku immer das Limit

  • @iamwntd
    @iamwntd 2 ปีที่แล้ว +2

    Bloch dröselt auf. Und man weiß, es wird gut.

  • @DaRockCRX
    @DaRockCRX 2 ปีที่แล้ว +2

    Die wichtigste Frage wurde nicht beantwortet. Wo ist der Warnblinkschalter?

    • @xsureface
      @xsureface 2 ปีที่แล้ว

      unten als lange Leiste unter dem großem Display.

  • @philippstrahm2770
    @philippstrahm2770 2 ปีที่แล้ว

    I have a dream, so ein Ding zu besitzen. Wird leider immer ein Traum bleiben...😏

  • @wolfgangkips6431
    @wolfgangkips6431 2 ปีที่แล้ว +12

    Mir wären 300ps lieber und 1200km Reichweite,und wenn man dann noch 2t anhängen kann wäre es super

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy 2 ปีที่แล้ว +2

      Das stimmt. Immer diese scheiß Sportlichkeit. Arbeiten soll die Karre!!! Ich muss mit der in meinen Wald fahren können und 3 ster Holz rausfahren. Und ja 1200km mit max 5min Aufladezeit. Dann sind wir etwa da wo wir hinwollen.

    • @armin3057
      @armin3057 2 ปีที่แล้ว

      ​@@Moped-Andy da muss man noch abwarten bis neue zellen kommen, vllt in so 2-5 jahren, und dann aber nicht 5 minuten aufladen, sondern eher 15-20 minuten bis 90% ....aber diese 10 minuten sind doch auch wirklich egal

  • @andrerohloff2480
    @andrerohloff2480 9 หลายเดือนก่อน

    Die beiden Displays und das Lenkrad stammen aber vom Kia EV6.zumindest kam es mir gerade sehr bekannt vor.

  • @romanwoerndli9057
    @romanwoerndli9057 2 ปีที่แล้ว

    Ich breucht noch ein erklär Video wie lange die Batterien halten und was kostet es die zu ersetzten???

  • @TheLukas12364
    @TheLukas12364 2 ปีที่แล้ว +8

    Ab wann gibt es eine Möglichkeit das Auto in Deutschland probezufahren? Ist dazu schon etwas bekannt?

    • @petethecreep8793
      @petethecreep8793 2 ปีที่แล้ว

      Ein store gibt es wohl in München

    • @Anonym-dx2tp
      @Anonym-dx2tp 2 ปีที่แล้ว +1

      Wahrscheinlich Ende 2022

  • @avigator
    @avigator 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Träumchen 😊

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 2 ปีที่แล้ว

    Die vielen anderen EAutos, die eine so hohe Ladeleistung können würde ich gerne wissen!!!

  • @fryke
    @fryke 2 ปีที่แล้ว

    Die Felgenplastikteile, die so einfach abnehmbar sind? Die werden immer schön weg sein, wenn der auch nur einmal etwas länger irgendwo in der Öffentlichkeit steht. Da wär mir persönlich ehrlich gesagt die Wahl zwischen gut verkleideten und besser aussehenden (aber weniger effizienten) lieber. Weil diese werden über kurz oder lang zahnlückenhaft aussehen oder einfach die weniger effiziente Variante darstellen, da man sich nicht ständig die Plastikteile nachkaufen möchte.

    • @xsureface
      @xsureface 2 ปีที่แล้ว

      die werden zum neuen Mercedesstern ;)

  • @johnspartan88
    @johnspartan88 2 ปีที่แล้ว

    Der GT3-Vergleich schließt sich kategorisch aus.

  • @blackshady878
    @blackshady878 2 ปีที่แล้ว

    das Auto sieht geil aus lol

  • @hassanmezori8670
    @hassanmezori8670 2 ปีที่แล้ว +2

    Von außen und innen sieht er besser aus als Tester

  • @EVPaddy
    @EVPaddy 2 ปีที่แล้ว +7

    Tesla macht mit rollout nur bei den performance modellen, bei den normalen nicht. Mal wieder ein etwas shady trick um die performance Modelle besser dastehen zu lassen als die normalen.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 ปีที่แล้ว +1

      Da die Angabe freiwillig ist, liegt es auch in der Hand des Kunden, wieviel er davon für relevant hält. Viele Leute stehen auf extreme (wenn auch oft nur lokale) Werte, da lassen sich z.B. relativ hohe Leistungen, hohe Drehmomente oder hohe Beschleunigungen sehr wirksam vermarkten, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass viele Leute von der Physik dahinter keinen Schimmer haben.

    • @EVPaddy
      @EVPaddy 2 ปีที่แล้ว

      @@fwebe2871 Ja. Tesla ist aber halt schon der Meister darin. Siehe auch EPA Werte. Klar, wenn man keinen Top Buffer lässt und dann meint, man müsse das Auto halt fahren, bis es stehen bleibt, nicht bis es 0 Restreichweite anzeigt, dann hat man auch mehr Reichweite, auf dem Papier.

    • @Mastermind-gc4ct
      @Mastermind-gc4ct 2 ปีที่แล้ว

      Naja würde ich jetzt nicht als Trick bezeichnen wenn dieses Testverfahren in Amerika gang und gebe ist. Die machen es halt dort so und wir hier so.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@Mastermind-gc4ct Man darf es nur nicht 0-100 oder 0-60 nennen, weil es eben nicht bei 0 anfängt sondern ggf. fast bei 10 km/h. Sonst müsste man das noch umrechnen, damit es wieder stimmt

    • @EVPaddy
      @EVPaddy 2 ปีที่แล้ว

      @@Mastermind-gc4ct und warum machen sie’s bei den nicht Performance Fahrzeugen anders?

  • @dodidodiflorian4050
    @dodidodiflorian4050 2 ปีที่แล้ว

    ♥️❤️👍

  • @rogergotzl2817
    @rogergotzl2817 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Bloch, spitze die Beschreibung u der Test. Aber wie immer wird der eigentliche Ladevorgang an der Säule nicht beschrieben. Sieht immer so einfach aus. In Deutschland gibt es über 1500 verschiedene Anbieter. Habt ihr von der Redaktion eine "Universalkarte" für alle einstecken ? Und wie ist das in den USA ? Nur 1 Anbieter mit 1 Karte ? Fragen die nie beantwortet werden. Schade. mfg Roger

  • @2keoma
    @2keoma 2 ปีที่แล้ว +1

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz, die Batteriegröße ist nicht entscheidend sondern die Aerodynamik, die Kiste hat die größte Reichweite mit über 800 km und 120 KW Batterie. Habe mein Model 3 jetzt seid Juni 2021, 82 KW Batterie, verwende ihn für Zustellung, die Geschwindigkeit bewegt sich zwischen 0 und 130 km/h und komme in der Regel über 600 km. Wenn ich jetzt aber eine 120 KW Stunden Batterie drinnen haben würde, müsste ich rechnerisch über 900 km kommen

    • @dafdesign28
      @dafdesign28 ปีที่แล้ว +1

      wenn man sich die Zahlen mal genauer Anhört/Ansieht... er sagt gestartet mit 63% und geht dann an den Charger mit 26% Rest. Sagt er hat einen angezeigten Verbrauch von 21,7KWH/100Km laut Boardcomputer, hat 18,4Kwh nun auf seiner Strecke verbraucht. dann bedeutet das doch das er 84,79km gefahren ist(das enspricht bei einem Verbrauch von 21,7KWH/100)
      Also insgesamt von den anfänglichen 63% beim Start auf 26% für 84,79km,w was ein verbraucht von 37% entspricht. Wo ist den jetzt den der 118kwh große Akku hin?
      Beschleunigung 3,2sek. rollender Start auf 100kmh....
      CW-Wert von 0,21??
      Cocpit mit der hochgezogenen Frontscheibe und Rückspiegel-Anordnung identisch wie beim Model X ??
      Mitteleres Display wie im Tesla? Wo ist hier bitte die Abgrenzung, wo ist die Innovation zu den seid 2012 auf dem Markt erhältlichen Tesla Model S??
      Bedienung über Knöpfte, ..per Knopfdruck den Akku vorwärmen in Los Angeles?
      Architektur???
      Nähten

  • @rggb5876
    @rggb5876 2 ปีที่แล้ว

    Die Ladegeschwindigkeit ist auch im Schnitt nicht so hoch wie beim Taycan. Das ist halt, typisch amerikanisch, eine PR-taugliche Peak und dann rauscht es runter. Zur Kapazität der Akkus brutto zu netto hast du einen interessanten Punkt aufgegriffen. Da haben die Hersteller gelernt. Der Taycan hat nur auf dem Papier fast 11% Differenz. Effektiv sind es 6%. Der BMW i4 hat nominal keine 4% Unterschied. Der Trend ist, da wird sich mittelfristig kein Unterschied mehr zeigen.

  • @schumannsgarten8336
    @schumannsgarten8336 2 ปีที่แล้ว

    Okay, laden in Kalifornien oder in Riga, gibt es da event. einen Unterschied? "grübel"

  • @andrebewerbung21
    @andrebewerbung21 2 ปีที่แล้ว

    Und was kostet der Hobel? Sieht echt gut aus

  • @richardmu100
    @richardmu100 ปีที่แล้ว

    Um 17:13 liegst du doch auf einer Abhang? Ich bin mir nicht sicher ob das Gelände eigentlich ganz flach sei...

  • @nilseiser7645
    @nilseiser7645 2 ปีที่แล้ว

    Bist du 0-100 im Sprint Mode gefahren? Weil nur da gibt es die volle Leistung

  • @philipphermann9454
    @philipphermann9454 2 ปีที่แล้ว +4

    3:02 ein sinnvoller Hinweis, 100 mph wäre in den USA doch ziemlich kriminell und die Beschleunigung wäre jenseits von Gut und Böse.

    • @manuelg8050
      @manuelg8050 2 ปีที่แล้ว

      Nur warum ist ein Auto in den USA auf kmh eingestellt?

    • @philipphermann9454
      @philipphermann9454 2 ปีที่แล้ว

      @@manuelg8050 hat Bloch warscheinlich gemacht um es auszuprobieren. Dann ist vermutlich auch die Temperatur in °C und der Verbrauch sollte in einer sinnvollen Einheit angezeigt werden (was er ja offenbar nicht wird, also auch gut zu wissen, dass Lucid da noch nachbessern muss)

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +2

      @@manuelg8050 Weil die Sendung auf deutsch ist und wir nichts mit Füßen und Gallonen anfangen können.

  • @rainerdlugosch8622
    @rainerdlugosch8622 2 ปีที่แล้ว

    Was mich an dem Auto fasziniert ist die Ingenieurleistung des Deutschen Eric Bach, der so viel Leistung aus einem Elektromotor herausholt, der gerade so groß ist wie eine Wasser-Kiste und diese Entwicklung zeigt, dass man auf kleinem Raum auch große Reichweiten elektrisch realisieren kann und sich ein Ende der Reichweiten -Angst am Horizont der Elektromobilität auftut.
    Sicherlich werden diese Entwicklungen auch mittelfristig in die bezahlbaren massentauglichen Elektrofahrzeuge Einzug halten.
    Über 200.000,- € würde ich auch nicht für ein Gebrauchs-Auto ausgeben wollen, wenn ich Multimillionär wäre. Dann lieber einen Aston Martin als Zweitwagen zu einem SUV als Gebrauchsfahrzeug in einer 60.000 € Range.

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein Tm3LR mit einem 118 kWh Akku käme realistisch auf ca. 750km ... meiner schafft selbst im Winter bei 120kmh 400-430km real. Aber unzweifelhaft ist der Lucid Air ein extremer Konkurrent für das Model S. Rein preislich wird selbst das kleinste Modell nie im Model 3 Revier wildern... ergo habe ich da noch diennächsten 5 Jahre keinen Recihweitenkonkurrenten :)

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 2 ปีที่แล้ว

    Bin mal auf den richtigen Test gespannt. Der Kofferraum ist groß, aber schlecht durch seine Form zu beladen. Dafür hat der Frunk geniale 200 Liter .... Gibt es eine Internetseite in Deutschland von Lucid?

  • @murata2646
    @murata2646 2 ปีที่แล้ว

    Was kostet der Hobel? Danke für das Video!

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du fragen musst ist er zu teuer. 😜

    • @DaveChimny
      @DaveChimny 2 ปีที่แล้ว

      Das Basismodell soll um die 75.000 Euro kosten. Keine Ahnung, was da alles (nicht) drin ist. ;-)

    • @murata2646
      @murata2646 2 ปีที่แล้ว

      @@DaveChimny das geht ja noch. Ich dachte, die fangen über 100TK an

    • @armin3057
      @armin3057 2 ปีที่แล้ว

      @@murata2646 damit kriegst du aber nicht das 520 miles modell

  • @arnusschutz3106
    @arnusschutz3106 ปีที่แล้ว

    Der Gerät ist schon nice nur noch geiler wäre wenn kein Akku drin wäre sondern eine Brennstoffzelle weil ich nicht wissen will wie lange der braucht um 118kw zu laden

  • @cdo5356
    @cdo5356 2 ปีที่แล้ว

    Zu dem cw Wert hätte ich aber jetzt dennoch gewusst wie die 3te Stelle beim Mercedes EQS ist. Weil wenn man sie weg lässt kann Lucid wie auch Tesla MS sagen, dann habe wir ja auch 0,20. (Beide haben 0,208)

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn man das rundet wird aus 0,208 aber 0,21

    • @cdo5356
      @cdo5356 2 ปีที่แล้ว

      @@timonxDlol ist schon klar.
      Aber wird es gerundet.auf und ab. Oder wird die 3te Stelle einfach unter den Tisch gekehrt? Daher meine Frage was ist beim EQS die 3te Stelle?

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 ปีที่แล้ว +1

      @@cdo5356 Ab 5 wird aufgerundet, damit hat man bei 0,21 einen Bereich von 0,205 bis 0,214.

    • @cdo5356
      @cdo5356 2 ปีที่แล้ว

      @@fwebe2871 und was willst du mir sagen? Das weisst ich ja . Aber nicht die 3te Stelle des EQS . Oder hast du sie ?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      @@cdo5356 Hat Bloch doch gesagt dass es echte 0,20 sind?! Das gilt aber nur für 450+ AMG Line mit AMG 19" Rädern und Fahrmodus mit abgesenktem Fahrwerk.

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal gespannt, was er im Winter, oder bei kälteren Temperaturen macht???

  • @jan9221
    @jan9221 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein Traum auto ehrlich gut kein Bling Bling

  • @Denis-zo6qo
    @Denis-zo6qo 2 ปีที่แล้ว

    Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden: wie verhindert man jetzt mit „Kapazitätsreserven“ eine Unter- oder Überspannung der Batteriezellen?

    • @MichaelK-lz7jk
      @MichaelK-lz7jk 2 ปีที่แล้ว +1

      Je weniger Energie noch im Akku ist, desto niedriger ist auch die Spannung. Läd man das Auto, dann steigt nicht nur der Energieinhalt, sondern auch die Spannung. Auch wenn viel Energie abgerufen wird, durch Vollgas bspw., sinkt die Spannung. Deshalb soll man auch nicht Vollgas geben, wenn der Akkustand bereits niedrig ist, da dadurch eine Unterspannung entstehen kann. Indem man nun die Reserven hat, lässt man als Hersteller nicht zu, dass ein Akku zu 100% oder 0% ent- bzw. Geladen werden kann.

    • @Denis-zo6qo
      @Denis-zo6qo 2 ปีที่แล้ว +2

      @@MichaelK-lz7jk ah verstanden, vielen Dank!

  • @andreas_p76
    @andreas_p76 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum hört man eigentlich nie was über eine Powerbank fürs Auto? Gibt es so etwas und wenn nicht. Warum?

    • @WolfgangPassAuf
      @WolfgangPassAuf 2 ปีที่แล้ว

      Was soll das bringen und wie soll das aussehen ?

    • @thewaldfe9763
      @thewaldfe9763 2 ปีที่แล้ว

      Habe ich auch schon oft gedacht: standardisierte Akku-Packs die an der "Ladestation" einfach von unten (wie mit einer Art Hubwagen) abgenommen werden und ein voller Akku angedockt werden kann. Müsste schneller gehen als Tanken. Dann könnten die geliehenen Akkus vor Ort auch langsamer/schonender geladenen werden. Das Problem ist nur, dass sich die Hersteller dafür auf 2-3 Standards einigen müssten.

    • @andreas_p76
      @andreas_p76 2 ปีที่แล้ว

      @@WolfgangPassAuf viele wollen kein E Auto weil sie angst haben liegen zu bleiben. Für's Auto gibt es den Reservekanister der ja auch voll über 20kg wiegt. Für's Hand gibt es die Powerbank warum nicht auch eine Für's E Auto die einem noch mal 20 oder 30km zusätzliche Reichweite gibt.

    • @DaveChimny
      @DaveChimny 2 ปีที่แล้ว

      ​@@andreas_p76 Wenn man liegen bleibt, ist man zu spät zur Tanke/Ladestation gefahren. Klassischer Bedienerfehler.
      Das mit den tauschbaren Akkus klingt zwar erstmal schön und gut, nur habe ich den Akku lieber fest verbaut im Auto drin. Wer weiß, wenn der beim Wechseln nicht ganz richtig eingesetzt oder irgendwie beschädigt wird ... dem Braten traue ich noch nicht so ganz.

    • @andreas_p76
      @andreas_p76 2 ปีที่แล้ว

      @@DaveChimny das ist jedem E Autofahrer klar. Aber wenn mann die Warnung bekommt das in 5km ende ist die nächste Ladestation aber erst in 15km kommt wäre es nicht schlecht eine Reserve zu haben.

  • @paulfriedrichfischer7373
    @paulfriedrichfischer7373 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich möchte gerne ein brauchbares und einfach zu bedienendes (inclusive der Ladevorgänge) E-Auto haben. Ohne vorher ein IT-Grundseminar
    absolvieren zu müssen. Das „ wie schnell lädt er“ und gleichzeitig Schnelladen ruiniert auf Dauer den Akku, wie muss ich das verstehen?
    Oder die Reichweitenangaben. Vor dem 1. Nachladen soll man 10% Akkukapazität in der Regel nicht unterschreiten. Also nur 90% Reichweite
    von irgendwas. Aufladen bis auf 80%. So kann man eigentlich nur 70% der Reichweite nutzen. Von, sagen wir mal, 400km stolzer Reichweite
    würden dann nur noch 280km übrig bleiben. Das, lieber Blochi, musst Du mir bitte mal erklären.

    • @WolfgangPassAuf
      @WolfgangPassAuf 2 ปีที่แล้ว +3

      Etwas sehr kompliziert erklärt. Grundlegend sollte man den Wagen nicht total leerfahren und auch nicht total volladen. Schnelladen nur wenn nötig. Damit hat man schon viel getan um den Akku zu schonen.
      Den Wagen auf 100% zu laden um dann relativ zeitnah eine längere Strecke zu fahren ist absolut kein Problem. Kritisch wird es, wenn der Wagen viele Stunden oder sogar Tage mit randvollem Akku rumsteht. Kommen dann noch sommerliche Temperaturen von 30 Grad oder mehr dazu, dann ist das das schlimmste was du dem Akku antun kannst. Umgekehrt mag er es nicht, mit sehr niedrigem Ladestand tagelang in der Kälte zu stehen oder mit niedrigem Ladestand getreten zu werden.
      Ich finde wenn man diese Regeln einmal drinnen hat, ist es nicht schwer. Einen modernen Verbrenner sollte man auch warm und kaltfahren. Oder man sollte wissen wie man möglichst verschleißarm die Kupplung nutzt. Änalog dazu gibt es halt bei E Autos Do´s und Dont´s....

  • @unwichtig91
    @unwichtig91 2 ปีที่แล้ว

    In welche Werkstatt fahre ich den Wagen? Also auch zur Wartung - die freien Werkstätten können hier einfach keine Kompetenz aufgebaut haben bei solchen seltenen Fahrzeugen.

    • @DaveChimny
      @DaveChimny 2 ปีที่แล้ว +1

      Wer sich so 'ne Kiste leisten kann, kann sich auch den Vertragshändler leisten. ;-)

  • @Pluto518
    @Pluto518 2 ปีที่แล้ว +3

    Was bringt mir eine Ultra hohe Ladeleistung wenn dafür der Akku schneller kaputt geht

    • @EinzigfreierName
      @EinzigfreierName 2 ปีที่แล้ว

      Muss man immer im Verhältnis zur Akkugröße und Akkutechnologie sehen. Leider lässt sich da so im Detail nicht dahinter schauen.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      Naja, Mobiltelefone laden ja auch schon über 100 W und früher nur mit 10 W.

    • @DaveChimny
      @DaveChimny 2 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 Das ist einfach dieser trendige Wahn, dem alle nachgehen: Erst wurden Telefone immer kleine, dann wurden Displays immer größer, dann wurden die Megapixel immer mehr und jetzt sind wir halt da, wo die Ladeleistung immer stärker wird. Wirklich gut ist das für Akkus nicht - aber die wenigsten nutzen so ein Ding für 8 Jahre (das ist der Garantiezeitraum bei fast allen europäischen E-Auto-Herstellern). Und wer seins doch so lange nutzt, der guckt ganz sicher nicht darauf, ob sein Handy eventuell 2 Stunden weniger aushält als beim Neukauf.

    • @armin3057
      @armin3057 2 ปีที่แล้ว +1

      das interessiert keinen der viel geld hat
      letztendlich werden die dann eh entweder reyclet oder wiederverwendet im staionären speicher
      ob dann der akku 5% mehr oder weniger hat spielt auch keine rolle

  • @nordseemowe1259
    @nordseemowe1259 2 ปีที่แล้ว

    Moin, so wie mir in München, einer gesagt hat, die 50 km mit dem Plugin Hybrid, werden gemessen bei 60 kmh, ohne Klima oder Heizung und alle unnötigen Stromverbraucher aus, wie Display. Was soll sowas 🤦. Aber wichtig ist, wieder Frieden ☮️🇺🇦🌻

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

      WLTP geht kurz auch bis 131 km/h, also nicht nur 60 km/h. Schnitt aber so um die 47 km/h, was im Dauergebrauch nicht verkehrt ist, wenn man sich das Auto nicht extra für die Langstrecke gekauft hat. Die meisten fahren ja unter 40 km am Tag.

  • @latlak
    @latlak 2 ปีที่แล้ว

    Alpine hätte gerne ihr Logo wieder.