Bestes Video seit langem ! Bin auch gerade am überlegen mir ein Y zuzulegen und wo könnte man besser lernen, als von unserem besten Österreichischem Car/Hifimaster ? Tibor hats gewaltig drauf! Wer Ihn in der Fachbranche nicht kennt, der kennt sich nicht aus ;) Perfektes Video, das werden mit Sicherheit gerade mehrere Menschen brauchen ! An Enercarb und dich ein großes Lob, habe schon lange nicht mehr 2 so Sympathische Kerle gesehen wie euch. Bleibt wie Ihr seit und macht weiter so 😃
Danke für den netten Kommentar. Der Dank gebührt Tibor, der mit Fleiß und Perfektionismus arbeitet und bei dem es nur 100% gibt. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Es ist bei Tesla bezüglich HiFi auch nicht so einfach, da man nur am Ausgang der Endstufe an die Signale kommt und daher durch den DSP muss um daraus etwas zu machen. Das ist komplizierter als man denkt.
Ich sag dir eins, aber ich denke dass weißt du bereits bzw. hast du bereits bei ihm gehört. Dass sind andere Welten von Klangerlebnis her 🥰 Auf diesen kleinen Raum kannst du Klänge und Töne rausholen, die man vorher nicht gekannt hat 😊 Balkonkraftwerk am liebsten von dir und Soundanlage von Tibor 😄😉
Tolles Video, bin da schon aufs Endergebnis gespannt, hoffe ihr habt da vorher schonmal dB gemessen um einen Vergleich auch wirklich zu veranschaulichen :)
Danke! Tibor hat vorher umfangreich gemessen und wir wollen den Unterschied noch zeigen. Außerdem werde ich natürlich meinen persönlichen Eindruck schildern. Ich bin sehr gespannt.
Wenn VW einen ordentlichen elektrischen Golf rausbringen und auf der stelle die Produktion von Verbrennern einstellen würde würde warum nicht? Wer Individualismus mag soll sich einen JAC oder Suda oder von mir aus einen Ssangjongg kaufen.
Servus, super Video! DANKE! Erstens weil es interessante Einblicke in das Model Y gibt, zweitens weil die ausgeführte Arbeit perfekt ist! Ich habe leider (noch) keinen Tesla ..... habe aber vor vielen Jahren meinen 2004er TOYOTA PRIUS auf diese Weise gedämmt! Ich bin erstaunt wie "leidensfähig" meine Mitmenschen sind ..... ich könnte so einen relativ lauten Wagen auf Dauer nicht fahren! Auch viele aktuelle Neuwagen sind ja viel zu laut! Weiter so und Gruß
Freut mich, dass das Video gefallen hat. Ich habe das Auto mittlerweile, wir drehen noch ein paar Videos dazu. Ich kann jetzt schon sagen: Es ist unglaublich gut gedämmt und sehr leise geworden!
Tibor kommt am 21.5. auch nach Brunn am Gebirge. Falls jemand auch live sein Model 3 sehen will, das man im ersten Teil dieser Serie sehe konnte: th-cam.com/video/WxqMiG1Gx4A/w-d-xo.html Mehr Infos zur Veranstaltung am 21.5. im shop www.enercab.at, einfach oben auf der Seite auf den roten Text klicken.
Kein Fahrzeug in dieser Preisklasse ist gedämmt. Gerade in dieser Preisklasse ist es daher sinnvoll zu dämmen. In ein Auto um 20.000 das Geld investieren macht wenig Sinn.
Ich bin auch sehr gespannt, er hat detaillierte Messungen vorher und nachher gemacht und diese Ergebnisse will ich hier zeigen. Und natürlich meinen subjektiven Eindruck. Und eventuell begleite ich auch ein paar Kundenprojekte, um den Zusehern besser ein Gefühl zu geben was geht und was wieviel bringt.
....vielen Dank für die Infos. 👍Mir ist eines nur nicht ganz klar, warum ein extrem leises Elektroauto noch gegen ein Schallschutz dämmen. 🤔 Bei einem Dinosaurier als Verbrenner mit einem Klappenauspuff würde ich dies ja irgendwie verstehen. Die andere Frage ist, dass Zerlegen, Dämmen und wieder Zusammenschrauben in Handarbeit kostet warscheinlich so viel wie der ganze Tesla😂. ....wer es braucht und nicht weiß mit seiner Kohle wohin, der kann das getrost machen. Also, ein bisschen Kritik muss auch sein 😁👍 Grüße
Ich werde das Ergebnis noch zeigen. Generell ist es gerade bei e-Autos sinnvoll zu dämmen, denn die Abrollgeräusche hört man stärker als im Verbrenner. Es gibt Dämmpakete die leistbar sind, das hier ist mehr ein Maximalversuch.
Eine tickende Uhr nervt im stillen Zimmer mehr als in der Kneipe. Sprich ein Verbrenner macht einen Grundlärm der die kleinen "Nervgeräusche" überlagert. Elektroautos haben auch mehr Hohlräume (Frunk z.B.) welche wie ein Geigenkasten als Resonanzverstärker Störgeräusch verstärken.
Der Titel ist provokantes click-baitung!!!! Es suggeriert durchweg schlechte Qualität und man könnte es als Warnung verstehen. "Unerwartete Qualität", oder "verblüffende Qualität"...
YT funktioniert nur so. Das liegt nicht am Macher, es liegt an den Konsumenten. Klar ist das Absicht, wen das stört der soll es nicht anschauen. Ich habe jetzt viele Jahre Erfahrung mit YT, und daher weiß ich, ohne Clickbait keine Klicks. Warum ich das mache: Ich will ja genau die Leute die glauben, dass ein Tesla Schrott ist, und die sehen sich das Video nicht an wenn ich schon im Titel die Wahrheit sage. Ist leider so. Verkehrte Welt. Am Ende geht es darum, dass mehr Menschen sind vorstellen können ein E-Auto zu kaufen, das ist die Mission.
Äusserst interessantes Video. Hätte nicht gedacht, dass die Autos aus China schlechter gedämmt sind. Auch dass die deutsche „superqualität“ wohl eher im Land der Fantasie anzusiedeln ist überrascht. Die Abrollgeräusche in meinem 2023 Model 3 Standart aus China sind schon sehr störend. Frage: ich lebe in der Schweiz, kennst Du eine Firma hier die Du mir ev. empfehlen könntest?
Hallo Roland, gedämmt ist da in keinem Tesla nennenswert, aber das ist ja "normal". Leider kenne ich keine Firma die ich in der Schweiz empfehlen kann.
@@enercab Hm, also ca. eine Person. Ich denke da nur an das zul. Gesamtgewicht, d.h. die max. Zuladung reduziert sich ein wenig. Auch wirkt sich das natürlich geringfügig auf den Verbrauch aus. Danke für die Antwort!
Vielen Dank Georg @enercab, sehr interessant und informativ! Top Expertenvideo-danke, das sieht nicht ein Jeder. Guter Einblick in die Verarbeitungsqualität des Teslas. Mich würde auch mal ein Vergleich zu einem anderen Model Y (z.B. aus China) oder ein anderes Fahrzeug (BMW, VW, Mercedes) interessieren (Material, Qualität und Verarbeitung). BITTE! Fragen: Um wieviel wird das Auto schwerer? Muss man das Gewicht/den Umbau eintragen lassen (Ö/D)? Wie recycelt man das Auto dann fachgerecht? Wie sieht das dann mit der Feuchtigkeitsaufnahme aus? Ändert ihr auch die Gummidichtungen?Ändert sich +/- der Verbrauch vom Auto? Wie lange hält das Auto im Sommer/Winter die Temperatur konstant? ..nicht nur die Geräusche sind dann ja gedämmt! Viele offene und spannende Fragen... Vielleicht ein guter Input für weitere Überlegungen zur Serie?! 😊 Euch alles Gute und gLG, Tom
Nein, der ist noch nicht fertig, weil noch so viel dazu kam. In Kürze kommen die Felgen und Audio bekommt auch noch einenanderen DSP und Controller, dann ist das Y komplett.
Original ist fast nix drin. In den Türen dieses dünne Vlies und am Boden teilweise diese graue Spritzmasse und im Kofferraum über dem Motor die Alubutylmatte. Alles was bunt ist ist neu!
Das ist nicht so einfach, weil es darf nicht zu lange werden und es sind single take Videos. Es ist nichts inszeniert, nichts vorbesprochen, nichts gestellt und es gibt kein Script. Ich muss da leider manchmal reingehen, weil es sonst unerträglich lang wird. Ich habe jetzt schon ca. 60% weggeschnitten, so einfach wie man sich das alles vorstellt ist das nicht. Ich mache das ohne Geld zu bekommen neben meiner Arbeit als Geschäftsführer von zwei Firmen, schneide die Videos selbst und alles hat seine Grenzen.
Da es im Rahmen einer Promotion-Zusammenarbeit ist ist das was ich bezahle nicht repräsentativ. Es gibt auch kleine Dämmpakete, einfach bei Tibor anfragen. Oder nur ein Bass-Boost geht auch.
Sehr Interessantes Video zum Thema Dämmung und Fahrzeug Nebengeräusch Verbesserungen. Hier geht es nicht nur um die Musikanlage plus Lautsprecher. Es geht darum, die Autos Grundsätzliche im Geräusch und Soundbereich in die Super Luxusklasse zu heben. Insofern sind 1.500 bis 4.800 Euro für Liebhaber, die Ihr Fahrzeug dann 5 Jahre oder Mindestens 250.000 Kilometer fahren werden, sinnvoll angelegt. Es ist halt immer eine Frage der Prioritäten und dessen wie viel Kilometer fahre ich damit, bis ich das Fahrzeug wieder abgebe. Bei Leasing Fahrzeugen würde ich die Finger von solchen Umbauten lassen. Wobei ich Umbauten aller Art als Leasing-Nehmer Grundsätzlich Kritisch sehe! Das kann immer ärger mit sich bringen, selbst wenn es eine Verbesserung ist. Bei Problemen muss ich als Leasing-Nehmer im Zweifel, per Gutachten beweisen, wer oder was die Probleme verursacht hat. Diese Firma scheint mir jedoch top zu arbeiten, insofern sollte es hier zu keinen Problemen kommen, nehme ich an.
Hallo! Leasingfahrzeuge die am Ende des Vertrags zurück gegeben werden sind da sicher etwas kritischer. Es gibt auch Verträge wo das Fahrzeug komplett finanziert wird, da geht es dann sowieso in das Eigentum des Besitzers über. Am Ende trägt sowieso immer der Fahrzeughalter das Risiko jeder Art. Und klar, Umbauten von Profis sind etwas anderes als von Amateuren die gar nicht das Fachwissen haben können. Bezüglich Geräuschkulisse: Da teile ich deine Sichtweise zu 100%. Wer vor hat das Fahrzeug lange Jahre zu fahren, der kann hier auch das Geld investieren, er hat dann einen Geräuschpegel wie in der Luxusklasse.
Ich bin ja selbst auf das Ergebnis der Dämmung gespannt, weil ich es ja noch nicht kenne! Das Auto steht noch beim Tibor und wird erst Anfang nächster Woche fertig.
@@enercab Das wird super leise und der Sound wird ein Hammer. Wirst sehen. Ich hab in sehr einfacher Art und Weise und mit minimalem Budget dasselbe in meinem Chevy Van vor ca. 25 Jahren gemacht. Das ist ein Riesen Unterschied. Ich hab damals auch Bitumen Matten und Hifi Lautsprecher benutzt. Aber keine selbst gebauten, sondern von Target. Billig eben. Für meine Firmenwagen die zum transportieren von Cat 7 Kabeln etc. benutzt werden wäre das rausgeworfenes Geld. Würde mich interessieren was die Finanz sagt wenn ich denen die Rechnung fürs Dämmen präsentiere. Ich bin mir sicher das ist ein Privatvergnügen.
Leider funktioniert YT so. Ich würde es nicht machen, aber es geht nicht anders. Der Inhalt ist dennoch interessant, irgendwie muss man die Aufmerksamkeit bekommen, so ist die Welt 2023.
Das ist nicht so einfach, weil es darf nicht zu lange werden und es sind single take Videos. Es ist nichts inszeniert, nichts vorbesprochen, nichts gestellt und es gibt kein Script. Ich muss da leider manchmal reingehen, weil es sonst unerträglich lang wird. Ich habe jetzt schon ca. 60% weggeschnitten, so einfach wie man sich das alles vorstellt ist das nicht. Ich mache das ohne Geld zu bekommen neben meiner Arbeit als Geschäftsführer von zwei Firmen, schneide die Videos selbst und alles hat seine Grenzen.
Mega spannende Einblicke in einem sonst wenig bekannten Bereich. Danke! Freue mich schon sehr auf die kommenden Videos.
Super Video, viel gelernt 👍 Tibor hat schon mal bei Jürs gesehen. Guter Mann.
Ja, Tibor ist regelmäßig beim Michael Scharnberg (Jürs).
Bestes Video seit langem !
Bin auch gerade am überlegen mir ein Y zuzulegen und wo könnte man besser lernen, als von unserem besten Österreichischem Car/Hifimaster ?
Tibor hats gewaltig drauf! Wer Ihn in der Fachbranche nicht kennt, der kennt sich nicht aus ;)
Perfektes Video, das werden mit Sicherheit gerade mehrere Menschen brauchen !
An Enercarb und dich ein großes Lob, habe schon lange nicht mehr 2 so Sympathische Kerle gesehen wie euch.
Bleibt wie Ihr seit und macht weiter so 😃
Danke für den netten Kommentar. Der Dank gebührt Tibor, der mit Fleiß und Perfektionismus arbeitet und bei dem es nur 100% gibt. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Es ist bei Tesla bezüglich HiFi auch nicht so einfach, da man nur am Ausgang der Endstufe an die Signale kommt und daher durch den DSP muss um daraus etwas zu machen. Das ist komplizierter als man denkt.
Ich sag dir eins, aber ich denke dass weißt du bereits bzw. hast du bereits bei ihm gehört. Dass sind andere Welten von Klangerlebnis her 🥰
Auf diesen kleinen Raum kannst du Klänge und Töne rausholen, die man vorher nicht gekannt hat 😊
Balkonkraftwerk am liebsten von dir und Soundanlage von Tibor 😄😉
Ja, und ich werde noch darüber berichten wie das Ergebnis rüber kommt!
wundervolles Video! Tibor scheint ein sehr anständiger Mensch zu sein.✌🏻
Danke! Tibor ist eine Seele von einem Menschen, einfach so ein netter Kerl und der totale Perfektionist.
Tibor ist im Hifibereich der Beste 😊
Tolles Video, bin da schon aufs Endergebnis gespannt, hoffe ihr habt da vorher schonmal dB gemessen um einen Vergleich auch wirklich zu veranschaulichen :)
Danke! Tibor hat vorher umfangreich gemessen und wir wollen den Unterschied noch zeigen. Außerdem werde ich natürlich meinen persönlichen Eindruck schildern. Ich bin sehr gespannt.
Mehr als spannend, vor allem der Vergleich mit den hochpreisigen deutschen Autos.
Vielen Dank! Wir nehmen uns in Kürze einen T7 vor. Mal sehen wie der abschneidet.
@@enercab T7 was ist das oder ist ein BMW I7 gemeint.
Danke für das tolle Video, da freue ich mich doch, dass ich noch ein Model drei aus 2019 USA habe.
Wieviel Gewicht wird bei so einer Volldämmung an Dämmaterial in ein Fahrzeug in etwa eingebracht?
Kann ich ja kaum glauben das mein Fremont M3 bessere Materialien verbaut hat als ein MiC .
Sehr interessantes Video 👍🏼
Das hat mich auch sehr überrascht, aber Tibor hat wirklich viel Erfahrung.
geil......mein nächstes Auto....allerdings bald so üblich, wie zur Zeit der Golf, vermute ich...vielen Dank und Merci für das wunderbare Video...
Wenn VW einen ordentlichen elektrischen Golf rausbringen und auf der stelle die Produktion von Verbrennern einstellen würde würde warum nicht?
Wer Individualismus mag soll sich einen JAC oder Suda oder von mir aus einen Ssangjongg kaufen.
Servus, super Video! DANKE! Erstens weil es interessante Einblicke in das Model Y gibt, zweitens weil die ausgeführte Arbeit perfekt ist! Ich habe leider (noch) keinen Tesla ..... habe aber vor vielen Jahren meinen 2004er TOYOTA PRIUS auf diese Weise gedämmt! Ich bin erstaunt wie "leidensfähig" meine Mitmenschen sind ..... ich könnte so einen relativ lauten Wagen auf Dauer nicht fahren! Auch viele aktuelle Neuwagen sind ja viel zu laut! Weiter so und Gruß
Freut mich, dass das Video gefallen hat. Ich habe das Auto mittlerweile, wir drehen noch ein paar Videos dazu. Ich kann jetzt schon sagen: Es ist unglaublich gut gedämmt und sehr leise geworden!
Tibor kommt am 21.5. auch nach Brunn am Gebirge. Falls jemand auch live sein Model 3 sehen will, das man im ersten Teil dieser Serie sehe konnte: th-cam.com/video/WxqMiG1Gx4A/w-d-xo.html
Mehr Infos zur Veranstaltung am 21.5. im shop www.enercab.at, einfach oben auf der Seite auf den roten Text klicken.
Ich lache mich kaputt ! 😂
Ein Auto in der Preisklasse eines Tesla und dann wird nachträglich in Geräuschdämmung investiert !
Kein Fahrzeug in dieser Preisklasse ist gedämmt. Gerade in dieser Preisklasse ist es daher sinnvoll zu dämmen. In ein Auto um 20.000 das Geld investieren macht wenig Sinn.
👍Jetzt müsst ihr nur noch das künstliche Fahrgeräusch wegdämmen😉
Ja, das nervt etwas. Aber muss halt sein.
super video. freu mich schon auf Ergebnis. Obwohl mein MIC MY für mich leise ist, könnte ich mir Dämmung auch vorstellen
Ich bin auch sehr gespannt, er hat detaillierte Messungen vorher und nachher gemacht und diese Ergebnisse will ich hier zeigen. Und natürlich meinen subjektiven Eindruck. Und eventuell begleite ich auch ein paar Kundenprojekte, um den Zusehern besser ein Gefühl zu geben was geht und was wieviel bringt.
Sehr spannend und informativ. Gerne dafür ein Abo.👍
....vielen Dank für die Infos. 👍Mir ist eines nur nicht ganz klar, warum ein extrem leises Elektroauto noch gegen ein Schallschutz dämmen. 🤔 Bei einem Dinosaurier als Verbrenner mit einem Klappenauspuff würde ich dies ja irgendwie verstehen. Die andere Frage ist, dass Zerlegen, Dämmen und wieder Zusammenschrauben in Handarbeit kostet warscheinlich so viel wie der ganze Tesla😂.
....wer es braucht und nicht weiß mit seiner Kohle wohin, der kann das getrost machen.
Also, ein bisschen Kritik muss auch sein 😁👍
Grüße
Ich werde das Ergebnis noch zeigen. Generell ist es gerade bei e-Autos sinnvoll zu dämmen, denn die Abrollgeräusche hört man stärker als im Verbrenner. Es gibt Dämmpakete die leistbar sind, das hier ist mehr ein Maximalversuch.
Eine tickende Uhr nervt im stillen Zimmer mehr als in der Kneipe. Sprich ein Verbrenner macht einen Grundlärm der die kleinen "Nervgeräusche" überlagert.
Elektroautos haben auch mehr Hohlräume (Frunk z.B.) welche wie ein Geigenkasten als Resonanzverstärker Störgeräusch verstärken.
Es wär ein vorher nachher Vergleich mit Innenraumlärmmessung nicht schlecht.... würd mich interessieren....
Kommt noch, Tibor hat schon gemessen.
Coole Serie. Unglaublich was nicht Alles geht. Abrollgeräusche von den Kia's finde ich auch etwas zu laut.
Kia ist noch super im Vergleich zu meinem Model 3 von 2019. Ich bin ja sehr gespannt auf das Endergebnis und meinen individuellen Eindruck.
Der Titel ist provokantes click-baitung!!!! Es suggeriert durchweg schlechte Qualität und man könnte es als Warnung verstehen.
"Unerwartete Qualität", oder "verblüffende Qualität"...
YT funktioniert nur so. Das liegt nicht am Macher, es liegt an den Konsumenten. Klar ist das Absicht, wen das stört der soll es nicht anschauen. Ich habe jetzt viele Jahre Erfahrung mit YT, und daher weiß ich, ohne Clickbait keine Klicks. Warum ich das mache: Ich will ja genau die Leute die glauben, dass ein Tesla Schrott ist, und die sehen sich das Video nicht an wenn ich schon im Titel die Wahrheit sage. Ist leider so. Verkehrte Welt. Am Ende geht es darum, dass mehr Menschen sind vorstellen können ein E-Auto zu kaufen, das ist die Mission.
Wow 👍👍
Äusserst interessantes Video. Hätte nicht gedacht, dass die Autos aus China schlechter gedämmt sind. Auch dass die deutsche „superqualität“ wohl eher im Land der Fantasie anzusiedeln ist überrascht. Die Abrollgeräusche in meinem 2023 Model 3 Standart aus China sind schon sehr störend. Frage: ich lebe in der Schweiz, kennst Du eine Firma hier die Du mir ev. empfehlen könntest?
Hallo Roland, gedämmt ist da in keinem Tesla nennenswert, aber das ist ja "normal". Leider kenne ich keine Firma die ich in der Schweiz empfehlen kann.
danke
Gerne
Wieviel schwerer wird der Wagen durch die gesamten Dämmmaterialien?
Rund 70kg, das ist das Maximalpaket. Alles was geht.
@@enercab Hm, also ca. eine Person. Ich denke da nur an das zul. Gesamtgewicht, d.h. die max. Zuladung reduziert sich ein wenig.
Auch wirkt sich das natürlich geringfügig auf den Verbrauch aus.
Danke für die Antwort!
Verbrauch wohl praktisch gar nicht, Zuladung natürlich schon ein klein wenig. Aber wir sind alle klein und zart in der Family! ;-)
Sehr interessantes Video. Was wiegt denn die ganze Dämmung am Ende?
Geschätzt 70kg. Dann kommt noch Hifi dazu, sicher auch 30kg.
Vielen Dank Georg @enercab, sehr interessant und informativ! Top Expertenvideo-danke, das sieht nicht ein Jeder. Guter Einblick in die Verarbeitungsqualität des Teslas. Mich würde auch mal ein Vergleich zu einem anderen Model Y (z.B. aus China) oder ein anderes Fahrzeug (BMW, VW, Mercedes) interessieren (Material, Qualität und Verarbeitung). BITTE!
Fragen: Um wieviel wird das Auto schwerer? Muss man das Gewicht/den Umbau eintragen lassen (Ö/D)? Wie recycelt man das Auto dann fachgerecht? Wie sieht das dann mit der Feuchtigkeitsaufnahme aus? Ändert ihr auch die Gummidichtungen?Ändert sich +/- der Verbrauch vom Auto? Wie lange hält das Auto im Sommer/Winter die Temperatur konstant? ..nicht nur die Geräusche sind dann ja gedämmt! Viele offene und spannende Fragen... Vielleicht ein guter Input für weitere Überlegungen zur Serie?! 😊 Euch alles Gute und gLG, Tom
Hallo Tom, ich werde die Fragen mit Tibor erörtern und hier bringen.
@@enercab Vielen lieben Dank Georg!
Gibt es Teil 4 schon zu sehen? Finde es nicht auf dem Kanal.
Nein, der ist noch nicht fertig, weil noch so viel dazu kam. In Kürze kommen die Felgen und Audio bekommt auch noch einenanderen DSP und Controller, dann ist das Y komplett.
auto über 60k und dann nochmal wieviel in die dämmung nvestieren?
Wäre mal schön, einen deutschen Qualitäts-Volkswagen ID 4 im Vergleich zu sehen. Ist Tesla Deutschland besser als VW Deutschland ...
Wir haben in Kürze einen T7 in Arbeit, da können wir auch mal das Innenleben zeigen, falls die Dämmung auch so in die Tiefe geht. Mal sehen.
Vw kann nur betrügen.
@@enercab mit Betrugsstinker?😂😂
Vw und Qualität in einem Satz?
@@Sm-gy1jn herrlich! Und in dem Satz fehlt "Betrug"!
wie viel Gewicht kommt dazu?
Ca. 70kg Dämmung
mir ist nicht ganz klar, welche Schalldämmung original ist und welche nachträglich eingebaut wurde bzw. wird.
Original ist fast nix drin. In den Türen dieses dünne Vlies und am Boden teilweise diese graue Spritzmasse und im Kofferraum über dem Motor die Alubutylmatte. Alles was bunt ist ist neu!
@@enercab verstehe, danke für die Info.
👍👍👍
Wie viel Gewicht kommt denn dabei ins Auto
Geschätzt Dämmung + HiFi so 80 bis 100kg.
....na dann können ja in Zukunft 2 Sitze raus (also nur 2-Sitzer)sonst ist der Tesla mit 4 Leuten überladen 😂
👍
Interessant - aber weniger Text vom Moderator und die Experten ausreden lassen tut jedem Bericht gut!
Meine Meinung, sehr störend
Das ist nicht so einfach, weil es darf nicht zu lange werden und es sind single take Videos. Es ist nichts inszeniert, nichts vorbesprochen, nichts gestellt und es gibt kein Script. Ich muss da leider manchmal reingehen, weil es sonst unerträglich lang wird. Ich habe jetzt schon ca. 60% weggeschnitten, so einfach wie man sich das alles vorstellt ist das nicht. Ich mache das ohne Geld zu bekommen neben meiner Arbeit als Geschäftsführer von zwei Firmen, schneide die Videos selbst und alles hat seine Grenzen.
Was soll eigentlich dieser Clickbait Titel, der für Tesla rufschädigend ist?
was kostet so ein spass?
Da es im Rahmen einer Promotion-Zusammenarbeit ist ist das was ich bezahle nicht repräsentativ. Es gibt auch kleine Dämmpakete, einfach bei Tibor anfragen. Oder nur ein Bass-Boost geht auch.
Sehr Interessantes Video zum Thema Dämmung und Fahrzeug Nebengeräusch Verbesserungen. Hier geht es nicht nur um die Musikanlage plus Lautsprecher. Es geht darum, die Autos Grundsätzliche im Geräusch und Soundbereich in die Super Luxusklasse zu heben. Insofern sind 1.500 bis 4.800 Euro für Liebhaber, die Ihr Fahrzeug dann 5 Jahre oder Mindestens 250.000 Kilometer fahren werden, sinnvoll angelegt.
Es ist halt immer eine Frage der Prioritäten und dessen wie viel Kilometer fahre ich damit, bis ich das Fahrzeug wieder abgebe.
Bei Leasing Fahrzeugen würde ich die Finger von solchen Umbauten lassen.
Wobei ich Umbauten aller Art als Leasing-Nehmer Grundsätzlich Kritisch sehe!
Das kann immer ärger mit sich bringen, selbst wenn es eine Verbesserung ist.
Bei Problemen muss ich als Leasing-Nehmer im Zweifel, per Gutachten beweisen, wer oder was die Probleme verursacht hat.
Diese Firma scheint mir jedoch top zu arbeiten, insofern sollte es hier zu keinen Problemen kommen, nehme ich an.
Hallo! Leasingfahrzeuge die am Ende des Vertrags zurück gegeben werden sind da sicher etwas kritischer. Es gibt auch Verträge wo das Fahrzeug komplett finanziert wird, da geht es dann sowieso in das Eigentum des Besitzers über. Am Ende trägt sowieso immer der Fahrzeughalter das Risiko jeder Art. Und klar, Umbauten von Profis sind etwas anderes als von Amateuren die gar nicht das Fachwissen haben können.
Bezüglich Geräuschkulisse: Da teile ich deine Sichtweise zu 100%. Wer vor hat das Fahrzeug lange Jahre zu fahren, der kann hier auch das Geld investieren, er hat dann einen Geräuschpegel wie in der Luxusklasse.
2000 - 4800 Euro je nachdem wie stark man dämmen will.
Und dann keine Zuladung mehr? 😉
Ich darf noch fahren.
Wie ist das Gewichtstechnisch?
Also in Summe fürchte ich, dass Dämmung+HiFi schon so 80 bis 100kg auf die Waage bringen.
@@enercab ok. Würde mich mal interessieren was deiner dann mehr wiegt :)
Wir waren nicht vorher auf eine Waage.
Ich hör schon die Leute - naja die Ami können ja keine Autos bauen. 😁😁😁
Super gemacht! Leider über meinem Budget.
Ich bin ja selbst auf das Ergebnis der Dämmung gespannt, weil ich es ja noch nicht kenne! Das Auto steht noch beim Tibor und wird erst Anfang nächster Woche fertig.
@@enercab Das wird super leise und der Sound wird ein Hammer. Wirst sehen. Ich hab in sehr einfacher Art und Weise und mit minimalem Budget dasselbe in meinem Chevy Van vor ca. 25 Jahren gemacht. Das ist ein Riesen Unterschied. Ich hab damals auch Bitumen Matten und Hifi Lautsprecher benutzt. Aber keine selbst gebauten, sondern von Target. Billig eben.
Für meine Firmenwagen die zum transportieren von Cat 7 Kabeln etc. benutzt werden wäre das rausgeworfenes Geld.
Würde mich interessieren was die Finanz sagt wenn ich denen die Rechnung fürs Dämmen präsentiere. Ich bin mir sicher das ist ein Privatvergnügen.
Ich bin echt so gespannt. Tibor hat ja kaum einen Flecken nicht gedämmt und ausgestopft. Das Auto ist eine fahrende Dämmung.
@@enercab Gewicht? 2.4 Tonnen wie bei BMW?
Keine Ahnung, ich müsste mal wiegen fahren. So an die 100kg inkl. Musikanlage hat er sicher rein gepackt.
Clickbait Titel.....
Leider ja
Leider funktioniert YT so. Ich würde es nicht machen, aber es geht nicht anders. Der Inhalt ist dennoch interessant, irgendwie muss man die Aufmerksamkeit bekommen, so ist die Welt 2023.
Bitte ihn Mal Ausreden lassen danke sonst top
Das ist nicht so einfach, weil es darf nicht zu lange werden und es sind single take Videos. Es ist nichts inszeniert, nichts vorbesprochen, nichts gestellt und es gibt kein Script. Ich muss da leider manchmal reingehen, weil es sonst unerträglich lang wird. Ich habe jetzt schon ca. 60% weggeschnitten, so einfach wie man sich das alles vorstellt ist das nicht. Ich mache das ohne Geld zu bekommen neben meiner Arbeit als Geschäftsführer von zwei Firmen, schneide die Videos selbst und alles hat seine Grenzen.
@@enercab Du kannst deine Videos auch paar Minuten länger machen, Ich habe nichts dagegen 😊😊
Blöder Titel, was sollen solche Titel
um mehr Aufrufe zu ergattern ;)
TESLA - früher hieß es mal TRABANT 😄
Sachsenring war die Marke, Trabant das Fahrzeug.
@@enercab das ist schon richtig aber der Trabant war eben das mit Abstand bekannteste Fahrzeug von sachsenring
Das stimmt, und er war ein politisch ungeliebtes Kind und durfte nicht ernsthaft verbessert werden. Der Trabant hat eine sehr interessante Story.