Kühl-Gefrierkombi: Wann lohnt sich ein Neukauf? | Haushalts-Check | WDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Das Weißgerät, das jede:r hat: Die Kühl-, Gefrierkombination! Sie hält die Lebensmittel kühl, heizt die Stromrechnung aber ordentlich an. Immerhin verbraucht das Gerät satte 10 bis 15 Prozent unseres jährlichen Haushaltsstroms und ist damit ein echter Stromfresser in deutschen Haushalten. Lässt sich bei einer Kühl-Gefrierkombi denn überhaupt Strom sparen? Und was muss man beim Neukauf beachten?
    01:18 Ivonne schaut sich einen 20 Jahre alten Kühl-Gefrierschrank in einer WG-Küche an. Lohnt sich ein Neukauf?
    05:55 Spar-Tipps für den Neukauf: Ivonne trifft Energieberater Dirk Mobers
    09:57 Was ist eine "No Frost"-Funktion und wie funktionieren neue Kühltechniken?
    14:50 Wo sollte die Kühl-Gefrierkombination aufgestellt werden?
    16:10 20 Jahre alter WG-Kühl-Gefrierschrank: Das Ergebnis der Strommessung
    17:22 Wie lassen sich Stromkosten reduzieren?
    17:44 Tipps von der "Einfrier-Queen"
    22:30 Tipps und Tricks fürs Einfrieren zu Hause
    28:22 Willicks Wissen: Gefrierfach abtauen
    33:26 Wie lange halten Lebensmittel im Eisfach?
    43:05 Fazit
    👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
    --------------------
    🧽 Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/haushal...
    📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check in der ARD Mediathek: 1.ard.de/hhc_alleFolgen?=d
    💶 Alle Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
    🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDRReisen : • Playlist
    --------------------
    Dieser Beitrag wurde 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.
    --------------------
    #WDR #Haushaltscheck #KühlGefrierkombis
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 183

  • @wdr
    @wdr  ปีที่แล้ว +11

    Liebe Community, haben euch die Tipps rund ums Thema „Kühlen & Einfrieren“ gefallen?
    Die nächste Folge zum Thema unverzichtbare Küchenklassiker könnt ihr euch jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: www.ardmediathek.de/video/der-haushaltscheck/standmixer-smoothie-maker-und-heissluft-fritteusen-unverzichtbare-kuechenklassiker/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTY0YzQwZWJmLTg1ODMtNDE2OS04M2I2LTkzYTM1OTgwOWExYw

    • @hupshasa7447
      @hupshasa7447 ปีที่แล้ว

      könnt ihr mal rechnen ob ne kühschrank strom ersparniss mehr oder weniger null wertig ist bei jedem monat eine stadt größe dazugerechnet

    • @ullaliss6911
      @ullaliss6911 ปีที่แล้ว +1

      Sehr interessant, bei meiner neuen Kombination ist schon nach drei Monaten der Griff aus Plastik gebrochen 😮, leider habe ich es gemietet und es wird nicht ausgetauscht. M.e. war der Gefrierschrank luftdicht abgeschlossen, weshalb der Griff der Belastung nicht gewachsen war. Also Panzerband und tatsächlich wird jetzt jede Woche abgetaut, zwanzig Minuten mit heißem Wasser im geschlossenen Topf. Ergebnis Kühlschrank immer sauber, Lebensmittel halten lange frisch. Besonders bei Gemüse ist mir das positiv aufgefallen.😂

    • @ankek29
      @ankek29 ปีที่แล้ว +1

      Für Eiersalat sind 7 Grat zu warm. Mein Alter Külschrank war 24 Jahre alt und ging immer noch.

    • @bettinamucke3141
      @bettinamucke3141 ปีที่แล้ว

      Hallo, sind Kühlschrank-Organizerboxen hilfreich? Oder sind sie in der Kälteverteilung eher hinderlich?

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste ปีที่แล้ว +63

    Hahahaha. Einmal im Monat gründlich reinigen? Wer macht das? Wenn ich Dreck sehe, mach ich ihn weg. Unser Gerät ist 10 Jahre alt, Gummi ist noch perfekt, auch ohne extra Pflege.

    • @c.e.9280
      @c.e.9280 ปีที่แล้ว +2

      Also ich mache das aber ich habe auch vier Kinder. Da sammelt sich Dreck sehr schnell.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +25

      @@c.e.9280ihr lagert eure Kinder im Kühlschrank?! 😮

    • @Rhiannon-vr7dy
      @Rhiannon-vr7dy ปีที่แล้ว +3

      Ich reinige auch regelmäßig

    • @alexs.226
      @alexs.226 5 หลายเดือนก่อน +5

      Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.🤦‍♀️

    • @helmutbaumer959
      @helmutbaumer959 4 หลายเดือนก่อน

      ich reinige und taue monatlich ab…

  • @sabinesteinberg-uzoma3888
    @sabinesteinberg-uzoma3888 ปีที่แล้ว +12

    Danke für den tollen Bericht. Aber als vorbildlich darzustellen, dass Tüten und einmal Eiswürfelplastik genutzt wird finde ich nicht zeitgemäß... passende Behälter wären doch wohl langfristig besser?

  • @reneschmidt1981
    @reneschmidt1981 ปีที่แล้ว +25

    In einer WG kauft man nie nen neuen Kühlschrank, bis sich das lohnt wohnt man längst woanders😉

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +4

      Eben. Zumal der Herr da mit heutiger Energieklasse B vergleicht. Die Geräte in der Klasse sind so teuer, die kauft sich garantiert keine WG.

  • @claudiahahn5598
    @claudiahahn5598 ปีที่แล้ว +22

    Eine andere Frage an den Energieexperten: das eine ist ja die Energie, die das Gerät verbraucht, aber was ist mit der Energie und dem C02, das schon im
    Gerät verbaut ist? Ab wann lohnt es sich, ein
    Gerät zu ersetzen, obwohl dabei Abfall entsteht, der nicht voll recyclent wird? Dann noch eine Anmerkung: das ganze Plastik beim Einfrieren ist doch nicht sehr umweltfreundlich. Ist die Gesamtbilanz bei Einwecken nicht besser?

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde sagen dass einwecken generell sinnvoller ist. Schließlich verbraucht man dann nur einmal Energie und nich über Monate hinweg. Besonders interessant wenn man eine Solaranlage hat. Im Sommer schenkt die uns ja Strom im Überfluss. 😁

    • @kleinefeld
      @kleinefeld 5 หลายเดือนก่อน +3

      Es gibt eine ganz, ganz einfache Antwort, wann es sich lohnt ein funktionierendes Gerät zu ersetzen: NIE. Nach ca. 40 Jahren kann es ein wirtschaftlicher Vorteil sein, ökologisch ist Aufbrauchen durch nichts zu ersetzen.

    • @stg931
      @stg931 4 หลายเดือนก่อน

      Einwecken verbraucht durch das Erhitzen viel Energie. Ist also nur bei grünem Strom ideal.
      Für gute Nahrungsmittel - gerade auch zur Alternative zum Wegschmeißen - ist das Verbrauchen von Energie sinnvoll.

  • @Popullus
    @Popullus 5 หลายเดือนก่อน +11

    Dieser Check hat mich selber interessiert, da ich selber so eine "Alte" zu Hause habe.
    Es sind sehr gute Tipps dabei, wie Glyzerin für die Dichtungen....
    Allerdings finde ich, das man wegen 100€ im Jahr sich ein neues Gerät kaufen sollte, schon fragwürdig?!
    Ein neues Gerät Energieklasse B kostet mal schnell 800,00€ . Ob das dann wirklich Umweltfreundlich ist? 37,00€ pro Jahr auf 10 Jahre gerechnet (wenn die neue überhaupt so lange hält???) sparen??? Co² Ausstoß bei der Herstellung des neuen Gerätes??? Das alles wurde jetzt da nicht berücksichtigt.

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 2 หลายเดือนก่อน

      Der CO2-Ausstoß bei der Herstellung ist im Kaufpreis mit berücksichtigt, weil die Hersteller CO2-Steuer bzw. entsprechende Zertifikate für ihren Ausstoß bezahlen.

  • @michaelabregy708
    @michaelabregy708 ปีที่แล้ว +13

    Das mit den Zitrusfrüchten habe ich selber vor 2 Jahren für mich entdeckt, genau weil die Zitrusfrüchte immer so schnell schimmeln. Saft auspressen und in Eiswürfelform abfüllen, Schalen in Zippersack.
    Chilis aus dem Garten kommen auch direkt in den Zipper und ins TK.
    „Rüstabfälle“ wie Zwiebelschalen, Karottenschalen, Sellerieschalen, Fenchelstrunk, Selleriestrunk, Lauchgrün etc. sammle ich in einem 3 Liter Zipperbeutel im TK. Wenn der Zipperbeutel voll ist, mache ich mit den „Rüstabfällen“ eine Gemüsebrühe. Die friere ich in Schraubgläsern ein, Achtung nur 2/3 befüllen! sonst platzt das Glas, und damit habe ich Gemüsebrühe auf Vorrat.

    • @antjesonnenschein5940
      @antjesonnenschein5940 4 หลายเดือนก่อน +4

      Wer hat denn schon so viel Platz im Gefrierschrank. Meiner ist auch schon sehr alt und müsste ihn erneuern, aber den Inhalt würde ich in einen neuen mit den gleichen Außenmaßen nicht unterkriegen. Die haben ja alle viel weniger Fassungsvermögen

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 4 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@antjesonnenschein5940 Genau so ist es.

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln ปีที่แล้ว +13

    Andere Stromfresser sind auch:
    - Spielkonsolen
    - PCs mit leistungsstarken Prozessoren bzw. Grafikkarten
    - alte Deckenfluter

  • @tutnixzursache_
    @tutnixzursache_ ปีที่แล้ว +5

    Unsere Kombi vereist kaum, einmal im Jahr abtauen von mir aus das reicht locker. Wenn der Kühlschrank fast leer ist vorm nächsten großen Einkauf wird mal durch gewischt und fertig.

  • @DF5WW
    @DF5WW ปีที่แล้ว +10

    Zwar etwas gelernt im Umgang mit Kühl-/Gefrierkombis aber auch ich habe ein uraltes "Schätzchen" von Liebherr das noch von der verstorbenen Vormieterin
    war. Die Vermieter haben auch nichts verlangt und da es keine Erben gab war die komplette Einrichtung (fast komplett) für Lau. Wenn ich jetzt überlegen würde
    eine neue Kombi anzuschaffen und den, evtl. höheren, Stromverbrauch gegen zu rechnen muss ich den neuen wahrscheinlich etliche Jahre nutzen um die
    Anschaffungskosten reinzuholen. Ergo bleibt mein altes Modell as long as it works.

    • @yineLeyla
      @yineLeyla 6 หลายเดือนก่อน

      Liebherr means Miele i guess, einfach gebrauchen bis geht's nicht mehr...

  • @FabulousFa
    @FabulousFa 4 หลายเดือนก่อน +2

    Unsere Kühl- Gefrierkombi ist jetzt im Januar 9 Jahre alt geworden. Hat aber alle Funktionen die hier als neu angegeben werden. No Frost, 0 Grad Fach, Pipser wegen offener Tür... Keine Ahnung ob diese Sachen damals gerade erst im kommen waren und wir ein Gerät gekauft haben das seiner Zeit in allem etwas voraus war 🤷‍♀️ sind jedenfalls immernoch Top zufrieden.

  • @katrins9953
    @katrins9953 ปีที่แล้ว +8

    Wir mussten letztes Jahr unsere alte Kühl-Gefrier-Kombi nach 25 Jahren ersetzen.
    Das neue Gerät hat natürlich nun einen geringeren Stromverbrauch.
    ...Nur leider hat das neue Gerät bei identischen Außenmaßen nun viel weniger Innenraum...Also steht jetzt ein zweites Gerät im Keller. 😒

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 5 หลายเดือนก่อน +2

      Man könnte auch einfach weniger Lebensmittel lagern. Oder seid ihr 10 Leute?

  • @mielefan18
    @mielefan18 ปีที่แล้ว +13

    Ihr seid ja lustig XD die Marke oben links an der Kühl-Gefrier Kombination wegkleben, aber das Typenschild mit Hersteller und Marke zeigen 🤣 genau mein Humor

    • @th3gre3nman
      @th3gre3nman ปีที่แล้ว +3

      Der Wille zählt 😂😂😂

  • @otterlybooked
    @otterlybooked 20 วันที่ผ่านมา

    Habe für meine erste Wohnung eine alte Kühl- und Gefrierkombi von meiner Schwester bekommen (von Liebherr) und die ist einfach mal von 2001. Also 23 Jahre alt. Im Juni ist auch endlich geldlich ein neuer Kühlschrank drin.

  • @user-zd3sf4ed4l
    @user-zd3sf4ed4l 5 หลายเดือนก่อน +3

    Meine Kühl- Gefrierkombi hat einen "Urlaubsmodus", mit dem ich den Kühlteil abschalten kann. Wenn man nur relativ wenige Sachen im Kühlschrank hat, kann man die im Winter auf Balkon/Terrasse lagern und spart Strom.
    Schade ist, dass bei den meisten Kombi-Geräten der Gefrierteil viel kleiner ist. Dabei ist dieser viel wichtiger, um Vorräte einzufrieren. Wenn man viel frische Sachen im Angebot kauft und einfriert, kann man damit auch Geld sparen.

  • @trucker5600
    @trucker5600 ปีที่แล้ว +19

    Wer hat denn Zeit jeden Monat den Kühlschrank sauber zu machen

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste ปีที่แล้ว +5

      Lust vor allem. Niemand?

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 ปีที่แล้ว +5

      Jede Woche vor dem Einkaufen?

    • @deingehaltpissich4296
      @deingehaltpissich4296 ปีที่แล้ว +1

      Leute die beim WDR arbeiten und Langeweile haben.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +1

      Wohlhabende Menschen. Die lassen das machen.

  • @michaelheisler6004
    @michaelheisler6004 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich friere jetzt auch heißes Wasser ein. Ist genial!😅

  • @JulianamKlavier
    @JulianamKlavier ปีที่แล้ว +22

    Den Kühlschrank, wie im Video mit Ausbauen, Spülmittel usw, 1x monatlich zu reinigen ist fernab jeder Realität. Dafür ist der Mensch viel zu faul. Ich finde 2x im Jahr ist schon sehr schwer, von der Motivation her.

    • @Klimakiller7
      @Klimakiller7 ปีที่แล้ว

      Über die Faulheit freut sich der Stromversorger und die Bakterien bzw pilze 😂 aber wenns um die eigene Gesundheit oder Umweltschutz geht, ist sich mancher eben zu fein 😊

    • @uweschroeder
      @uweschroeder ปีที่แล้ว

      @@Klimakiller7 Naja, wenn ich mir da so ansehe wie wenige sich auf öffenlichen Klos nicht die Hände waschen und dann ihre Dreckpratzen überal hinschmieren dann ist wohl die Gefahr die von ein paar Bakterien im heimischen Kühlschrank ausgeht eher gering. Wenn man seine Nahrungmittel ordentlich verpackt, i.e. wiederbenutzbare Glasbehälter, dann ist die Kontaminationsgefahr im Kühlschrank eh quasi null.
      Für Umweltschutz: LOL. Da beklagt man sich über die 0.05% höheren Stromverbrauch wegen etwas Eis im Gefrierfach aber lasst uns alle Haushalte aus Umweltschutzgründen auf Wärmepumpen umstellen...

    • @sahiraerfurth5870
      @sahiraerfurth5870 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe Anfang das jahre ein külkombination gekauft und keine bekannte name sehr gut und groß verbraucht wenig Strom bin sehr zufrieden .

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

      @@Klimakiller7 Komisch es wurde doch gesagt das bei Kälte das Bakterienvorkommen sinkt und beim Gefrieren gleich null sei!!

    • @hans-jurgensaupe434
      @hans-jurgensaupe434 4 หลายเดือนก่อน

      Ich reinige den Kühlschrank aller 2 Monate. ABTAUEN ca. 4 Mal im Jahr. Sieht dann alles sauberer aus und frisch. Wird zur Routine. Gudrun

  • @CorinnaBaccus
    @CorinnaBaccus 5 หลายเดือนก่อน +1

    Warum sind Einbaugefrierkombinationen in der Energieeffizienz so hoch (F und höher ) liegt es an dem Einbauschrank? Auch dieser sollte doch mit Schlitzen oder genügend Abstand von der Wand montiert sein?

  • @cordulastork8642
    @cordulastork8642 2 หลายเดือนก่อน

    Bei mir steht auch eine Neuanschaffung an. Für mich ganz wichtiger Aspekt, bei aller Würdigung der Tipps von Frau Otto zum Flachlagern: Was ich unheimlich belastend finde, ist das Gefrierteil über dem Kühlteil zum Hereinlegen der eingefrorenen oder einzufrierenden Lebensmittel wie hier beim WG- und Frau Willicks' Gerät. Selbst bei guter "Stapelbegabung" fällt einem da ständig etwas entgegen. Das hasse ich wie die Pest weil auch qualitativ gute Kunststoffbehälter im gefrorenen Zustand schnell wie Glas zerspringen. Deshalb: Gefrierteil unter dem Kühlteil mit SCHUBLADEN zum Herausziehen. Da kann nix 'runterfallen. Angenehmer Nebeneffekt: Das Kühlteil, das ja öfter geöffnet wird als das Gefrierteil, ist auf Griff- und Augenhöhe.

  • @StefanM38
    @StefanM38 ปีที่แล้ว +17

    Hi, grundsätzlich klasse Bericht 👍;
    ein paar falsche Angaben bzw. schlecht dargestellt auch in dieser Docu:
    Am Anfag wurde gesagt, "das Gerät 1x im Monat reinigen"; kann ich nur zu sagen dass ist Energieverschwendung. Bitte nur reinigen wenn nötig bzw. wenn man Abtauen muss.
    Dann wurde von einer Haltbarkeit von ca 15 Jahren gesprochen auf die man den Energieverbrauch rechnen sollte; das ganze hat nur ein Problem und zwar werden die meisten Geräte heute kein 15Jahre mehr alt. Viele Hersteller bauen nurnoch auf eine Lebensdauer von ca. 5-10 Jahren und dann gehen die Dinger auch schnell mal kaputt. Aber ja es gibt auch noch einen Hersteller bei dem man von ca. 15Jahren + ausgehen kann.
    Zum Thema empfohlene Themperatur im Gerät wurde gesagt Gefriertel -18 und Kuhlteil 7 Grad. Richtig wäre gewesen, Es gibt Keine Empfehlung! Kültei stellt man so ein wie man seine Butter oder sein Bier mag! Gefriertel -18 Grad ist ok (Werkseinstellung bei den meisten Geräten) aber es gilt sowol für Gefrierteil als auch Kühlteil: Je kälter desto mehr Stromverbrauch (wurde gesagt) , aber auch längere Lebensdauer der Lebensmittel.
    Zu guter letzt ist mir beim Abtauen esd Gefrierfach der Topf mit Heißem Wasser schlecht aufgefallen, wenn in den Topf nur heißes Wasser eingefüllt wurde, "ok" aber wenn man das Wasser auf der Kochplatte heißgemacht habt ist der Boden des Topfes so Heiß, dass man sich damit sehr leicht die Isolierung der Geräte zerstören kann. Meine Empfehlung lieber einen Föhn arbeiten wenns schnell gehen muss oder dass ganze die von alleine abtauen lassen.
    Gruß vom Informationstechniker/Elektrotechniker

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว +2

      Hi, Bloodlord!
      Vielen Dank für deine sachlichen Anregungen und Kritik! ❤️
      Wir wünschen dir einen schönen Montag
      Das WDR Social Media-Team

    • @drops2cents260
      @drops2cents260 4 หลายเดือนก่อน +1

      @StefanM38
      _> Meine Empfehlung lieber einen Föhn arbeiten wenns schnell gehen muss_
      Ich mach das immer mit dem Dampfreiniger (ist auch für etliche andere Sachen sehr praktisch): Tiefkühlzeug aufbrauchen oder bei netten Nachbarn bunkern (und sich dafür gelegentlich mit nem Kaffee etc. revanchieren), Kühlschrank abdrehen, mit Dampf durchkärchern, gründlich trockenwischen, fertig.

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 4 หลายเดือนก่อน +1

      Beim neuen Kühlschrank hat der Meister das Kühlfach auf 4° eingestellt, hier wird aber empfohlen 7°.

  • @elihez1758
    @elihez1758 4 หลายเดือนก่อน

    Ivonne ist so gut drauf in diesem Video, das hat richtig Spaß gemacht zuzugucken ❤😊 außerdem auch schön zu sehen, dass sie mit den Normalo-Problemen im Tiefkühler kämpft 😂 "Ach das muss ich nicht beschriften, ich weiß ja was das ist!"

  • @ksibln
    @ksibln ปีที่แล้ว +5

    Der Neukauf eines Kühlschranks dürfte eine größere Umweltbelastung darstellen als die paar KWh etwas höherer Stromverbrauch - auch über viele Jahre hinweg!
    Ggf. enteist man häufiger mal und prüft, ob man nicht das Thermostat etwas höher drehen kann.
    Das völlige Ausklammern der Umweltbelastung durch einen neuen Kühlschrank macht diesen Beitrag höchst unseriös.

  • @ksibln
    @ksibln ปีที่แล้ว +9

    Ich möchte mal den Energievergleich des WG Kühlschranks mit dem neuen Kühlschrank anzweifeln!
    Der mit dem Strommessgerät gemessene Verbrauch ist der reale Verbrauch der WG für 4 oder mehr Personen. Mit daierndem Türöffnen, Einfrieren, vermutlich häufig neuen warmen Lebensmitteln.
    Diese Zahl vom Energiesparetikett wird von irgendeinem standardisierten Stromverbrauch ausgehen, der bestimmt nur wenig mit der Nutzung der WG zu tun hat.
    Fazit: Ich zweifle diese riesige Stromersparnis an.

  • @TheMaverickORG
    @TheMaverickORG ปีที่แล้ว +2

    Aaah, dieses 'Abtauen' alle halbe Jahre... Gibt es das wirklich noch? Hatte viel zu lange noch die Gefriertruhen der Omas. Hatte sich halt bewährt (und Strom hat nix gekostet). War als 'Wessi' auch immer wieder überrascht, daß es bei den Sovjets noch was unter Kühl- oder Eis-schrank gab. Mein jetziges Teil ist auch nicht mehr taufrisch, habe aber seit mindestens zehn Jahren kein Eis mehr darin gefunden. Findet gerne die Wortwitze darin. Aber das 'No Frost' vorne drauf hat echt Wort gehalten. Da ist nix mehr mit Eisschicht, die die Wärme/Kälte-Leitung blockiert. Und das seit mindestens über zehn Jahren. Bei denen von den Omis war halt das Fach zur Hälfte einfach vereist.
    Frau Willicks, es wird wohl auch bei Ihnen mal Zeit, sich was Neues zu gönnen ;) Merkt man dann doch recht schnell, wenn der Energieversorger nach der Außerbetriebnahme der alten Schätzchen Einem Geld zurück überweist ;)

  • @antjesonnenschein5940
    @antjesonnenschein5940 4 หลายเดือนก่อน

    Eine Frage: das mit dem Einschweißen bringt beste Raumausnutzung im TK Gerät, allerdings auch leider viel Plastikmüll und wie sieht es mit dem Gift beim Plastiktüten schweißen aus, hätte Bedenken, dass dies in mein Gefriergut übergeht

  • @maxmusterman6030
    @maxmusterman6030 หลายเดือนก่อน

    10:48 Die Kälte wird in diesen Bereichen in geringeren Temperaturen abgegeben. Gut gesprochen sie haben

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +3

    21:38 genial, den Kaffee einzufrieren. Wenn sie dann mal eine schöne, heiße Tasse Kaffee trinken will, muss sie ihn nur wieder auftauen. Praktisch!

  • @susanna9603
    @susanna9603 ปีที่แล้ว +12

    Also bei der „Einfrierqueen“ Frau Otto bin ich etwas kritisch:
    Es kostet doch auch wieder Energie, das eingefrorene kalt zu halten.
    Mein Apfelmus ist eingekocht und kostet dann keinen Strom mehr, wenn es im Kellerregal steht.

    • @c.e.9280
      @c.e.9280 ปีที่แล้ว +4

      Und vor allem braucht es unheimlich viel Plastik. Ich frier einfach in Gläsern oder „Glastupper“ von Ikea ein. Etwas platz lassen, geht wunderbar. Ansonsten wird eingekocht. Apfelmus einfrieren macht überhaupt keinen Sinn.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder ปีที่แล้ว +1

      Ich mache auch ein. Ich habe gar keine Gefriertruhe sondern nur den Gefrierbereich im Kühlschrank der für unseren Bedarf völlgi reicht. Eingemacht hält ohne Strom auch im Notfall. Ich wohne in einer Gegend die regelmässig Stromausfälle oder geplante Abschaltung hat. Da wäre mir Tiefgekühltes viel zu stressig. Meine Konserven funktionieren mit oder ohne Strom und ich kann sie mitnehmen wenn man mal wieder evakuiert wird.

    • @heidigehtdichnixan4912
      @heidigehtdichnixan4912 11 หลายเดือนก่อน +1

      Aber hast du schon gehört,das weck seine Produktion für Gläser eingestellt hat.Da wird es schwer neue Einweckgläser und Ringe zu bekommen

    • @susanna9603
      @susanna9603 11 หลายเดือนก่อน

      @@heidigehtdichnixan4912 hm. Es gibt ja auch genug Alternativen zu Weck. Ich selbst habe gar keine Weckgläser…

    • @uweschroeder
      @uweschroeder 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@heidigehtdichnixan4912 Wird nicht lange brauchen bis Mason Jars auch in Deutschland breiter verfügbar sind. Sind eh die besseren Einmachgläser.

  • @annemariek.2295
    @annemariek.2295 11 หลายเดือนก่อน +2

    Gibts sowas auch in klein, mit ähnlicher ausstattung(2 kühlkreisläufe) und das auch noch energieeffizient?! Ich bin langsam etwas gereizt....hätte nicht gedacht, dass es für singlehaushalte sooo wenig auswahl gibt....
    Als hätte niemand interesse am energiesparen....

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, habe mir einen von Bomann gekauft, für Single Haushalt geht der. Gefrierfach mit drei kleinen Behältern, Jahresverbrauch mit 156kWh angegeben, letztes Jahr für 239.-EUR ,natürlich online über Idealo und dann Firma gewählt.

  • @karinwyler
    @karinwyler ปีที่แล้ว +2

    Der Kühlschrank ist bei mir ein absolutes MUST. Wohne in einer Grossstadt in Brasilien.Meiner ist mittlerweile 18 Jahre alt, muss also einem neuen weichen, bin fast ein bisschen traurig darüber, meiner wurde immer sehr gut behandelt, was sich bezahlt machte bis jetzt. ich will beim neuen nix elektronisches, das gent immer zuerst kaputt.

    • @segoiii
      @segoiii 6 หลายเดือนก่อน +3

      Das hat nix mit Elektronik zu tun. Das neue Zeug ist einfach billiger und minderwertiger gebaut. Es ist heute nur noch auf 10 Jahre ausgelegt. Wenn du ein altes Gerät hast, das funktioniert, behalte es solange es geht.

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

      Also lieber behalten und gut pflegen, hatte genau so einen Kühl/Gefrierschrank wie im Beitrag der WG zu sehen war, da lief dauernd der Kompressor also musste ein neuer her, aber die Verarbeitung ist deutlich schlechter, der Preis war halt gut und er soll im Jahr 156 kWh brauchen, bin mal gespannt, ob das wirklich stimmt, also wenn deiner noch funktioniert bitte weiter Verwenden!!! Auch besser für die Nachhaltigkeit.. LG EW

  • @SweetPurpleCherryLove
    @SweetPurpleCherryLove ปีที่แล้ว

    Also entsteht gefrierbrand wenn umgebungsluft an das lebenmittel gelangt ist?
    Abtaune/saubermachen im Herbst Winter
    Dann braucht man nix zum zwischenkühlen
    Ist das abtauen mit heißwasser nicht energieverschendung?
    Bei mir dauert das 10-15 min bis alles abfällt ohne heiß wasser
    Lebensmittel in schutzatmosphäre wie das gezeigte fleisch nicht einfrieren
    Ok
    Wenn ich es vakuumiert kaufe dann ja oder?

  • @SonnenBluehmchen
    @SonnenBluehmchen ปีที่แล้ว +4

    Ich hab erst garkeinen Eisschrank,ich wohn zum Glück gegenüber einem Supermarkt 👍😉

  • @stg931
    @stg931 4 หลายเดือนก่อน

    Beim Gefrierschrank sind die 80cm breiten Geräte meist besser, da eine dickere Isolierung verwendet werden kann. Die 20cm machen im Keller nichts aus.

  • @feynthefallen
    @feynthefallen 4 หลายเดือนก่อน +1

    "Iiiiih! Gefrierbrand"😱😱😱😱😱 Hand hoch, wer das noch kannte🤚

  • @matzeberlin555
    @matzeberlin555 2 หลายเดือนก่อน

    Ich würde gerne meine Kühl-Gefrierkombination (28 Jahre alt) austauschen. Ich finde aber kein neues Gerät das nur50 Zentimeter breit ist. Breiter geht nicht - ich müsste sonst einen Wanddurchbruch zum Nachbarn machen... Wo sind die schmalen Geräte geblieben?

  • @nischu8358
    @nischu8358 11 หลายเดือนก่อน +2

    Brot auftauen , trocknen,Paniermehl draus machen.
    Suppen und Soßen friere ich in Tupperdosen ein.
    1Tag später werden sie dann in Folienbeutel einvakumiert
    Ich kaufe mir nur etwas neu,wenn es definitiv kaputt ist.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 5 หลายเดือนก่อน

      Der Aufwand an Material und Maschine scheint in keinem Verhältnis zu sein.

  • @chrisbysize
    @chrisbysize ปีที่แล้ว

    An einigen Stellen sehr dünn ausgeführt.
    Z.B. Tür offen stehen lassen oder nur kurz öffnen. Luft hat eine Wärmekapazität von 0.000277 kWh /(kg K). D.h. selbst wenn da 200L komplett um 20 °C abgekühlt werden müssen, geht es um einen Energieverbrauch von 0.001 kWh.

  • @Vamp-Duck
    @Vamp-Duck 4 หลายเดือนก่อน

    Wie lange kann ich Obst einfrieren?

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln ปีที่แล้ว +7

    Den Beitrag finde ich insgesamt sehr gut und wertvoll.
    Nur den Teil mit der Dame, die alles einfriert, fand ich speziell: fast alle Lebensmittel verlieren beim Einfrieren an Aroma und Textur, d.h. sie werden matschig und schmecken nicht mehr annähernd so gut. Kann man einfach ausprobieren: Kräuterquark selber zubereiten - einmal mit TK-Kräutern und einmal mit frischen Kräutern und Gemüse (Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln,Gurke). Geschmacklich liegen dazwischen Welten. Aufgetauter Kuchen schmeckt teilweise ebenso gruselig, z.B. wird Streuselkuchen ziemlich matschig.
    Am besten ist geschmacklich immer eine frische Zubereitung, aber natürlich kann man manche Sachen auf Vorrat zubereiten und einfrieren, bei Kompott oder Brühe funktioniert das sehr gut.

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Jörg, vielen Dank für deinen richtigen Hinweis! Manchmal gilt es entsprechend abzuwägen, ob ein potentieller Geschmacksverlust in Kauf genommen wird, um praktisch und schnell auf Lebensmittel zurückzugreifen. Oder auch, um übriggebliebene Lebensmittel nicht wegzuwerfen! 😊

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +3

    Woher kam denn die Motivation für diesen „Bericht“? Wollen die Hersteller mehr Geräte verkaufen?

  • @shibaryk.9529
    @shibaryk.9529 3 หลายเดือนก่อน

    Soweit ganz informativ aber streicht doch mal Fragen wie : Geht Kühlung verlohren wenn ich den Kühlschrank öfters oder lange aufmache, die sind selbsterklärend ...

  • @germanbratzer4930
    @germanbratzer4930 ปีที่แล้ว +1

    Jedes Jahr ist die Antwort darauf, wir leben in einer wegwerfgesellschaft.....
    Immer schön die Wirtschaft ankurbeln.

  • @TengriLethos42
    @TengriLethos42 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für diesen sehr spannenden Bericht. Interessant wäre vielleicht noch die sogenannte"Superfrost" Funktion zu erwähnen, die manche Gefrierschränke bieten. Mit deren Hilfe kann man die Temperatur vor dem Einfrieren größerer Mengen kurzfristig absenken, um den Gefrierprozess zu beschleunigen und damit auch den obligatorischen Geschmacksverlust zu verringern. Bei meinem Gefrierschrank geht's dann vorübergehend runter auf bis zu -30 Grad. Das ist zwar immer noch kein echtes Schockfrosten, aber schon mal besser als nichts. Aber ja, auch das kostet natürlich Energie, verbessert aber dafür eben die Qualität des Gefrierguts.

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +3

    Wenn Gummi mit Glycerin gereinigt wird, wird er viel schneller spröde.

  • @dominikmemmer4336
    @dominikmemmer4336 ปีที่แล้ว +1

    bei unserem kühlschrank ca 6 jahre alt, ist das abflusslöchlein verstopft, blöder weiße ist davor über die ganze rückwand eine große platte geklebt, sprich man kann es nicht reinigen
    deshalt müssen wir jetzt regelmäßig das wasser unten im kühlschrank aufwischen
    reperatur ist dank verklebung schreinbar nicht möglich bzw sehr teuer und einen neuen kühlschrank wegen sowas kaufen weigere ich mich

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 5 หลายเดือนก่อน

      Kommst da nicht mit ner Bürste hin? Das Wasser muss ja auch hin. Ansonsten vielleicht von hinten?

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

      mmm, mal mit einer großen leeren Spritze ansetzen und dann aufziehen, vielleicht saugt es den Schmodder dann mit raus!?

    • @dominikmemmer4336
      @dominikmemmer4336 5 หลายเดือนก่อน

      @@ew1hoastesned man sieht die öffnung garnicht, da ist an der kompletten rückseite eine platte drauf, wie eine doppelte wand, das kondenswasser läuft wohl dahinter runter

  • @Lilmaron
    @Lilmaron 4 หลายเดือนก่อน +1

    90 Liter Kühlraum für einen Single sollen ausreichend sein? 😱 Ich habe 173 Liter und das ist manchmal zu wenig. Bei 90 Liter bekommt man doch gar nix rein! 🙈

  • @iphil91
    @iphil91 ปีที่แล้ว +1

    32:45 hab mal gehört man soll mit Natron ausREIBEN ???

  • @kemsari9969
    @kemsari9969 ปีที่แล้ว +2

    Meine Schwester und ich sind 2022 zusammen in ein Haus mit zwei Wohnungen gezogen und haben uns beide zum Einzug jeweils eine neue Gefrier/Kühl-Kombo geleistet. Ich hab vorher in einer Mietwohnung gewohnt mit absoluten URALTEN Geräten (der Rest der Küche war da richtig neu, nur die beiden Sachen nicht), die bei meiner Schwester waren etwas neuer aber auch bestimmt schon 10 Jahre alt. Ich muss sagen, das sieht man richtig am Stromverbrauch. Wir sind beide im Homeoffice, also den ganzen Tag zwei PCs mit jeweils zwei Monitoren an und abends noch Fernseher und PC, und haben im Vergleich zu meinem Verbrauch alleine in der Wohnung (auch mit Homeoffice) nur ein wenig mehr: 160kwh im Monat wars bei mir alleine und zusammen verbrauchen wir jetzt ca. 210kwh. Und das mache ich auch an den neuen beiden Kühlschränken fest.

  • @annekannemuller9621
    @annekannemuller9621 ปีที่แล้ว +8

    Wir hatten im Keller eine Kühl-Gefrierkombination stehen die nur 3 Jahre alt war und schon kaputt ging. Gott sei Dank haben wir es rechtzeitig gemerkt, sodass die teuren Steaks nicht verdorben sind. Kurz danach ist uns ein unglaublich hoher Stromverbrauch aufgefallen der uns nicht erklärbar war, es waren über 200kwh mehr als üblich. Wahrscheinlich hat die Kühl-Gefrierkombi die letzten Monate extrem viel Strom gezogen 😢

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +2

      Oh mein Gott, die guten Steaks! Der Zweitkühlschrank im Eigenheim! Ihr Armen!

    • @annekannemuller9621
      @annekannemuller9621 ปีที่แล้ว +3

      @@JJ-ze6vb neidisch?

    • @yineLeyla
      @yineLeyla 6 หลายเดือนก่อน

      @@JJ-ze6vb 😂

    • @yineLeyla
      @yineLeyla 6 หลายเดือนก่อน

      @@annekannemuller9621 klar sind wir neidisch, aber nicht auf die 200 kwh extra Verbrauch..🙊

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo liebe Yvonne, das ist zwar ein wichtiger Beitrag, aber mir fehlen hier folgende Aspekte: Recycling, neue Kühl und Gefrierschränke aus den alten recycelten! Alternativen zu den viel verbauten Kunststoffen. Wie sieht es aus mit mehr Reparaturen anstatt Neukaufzwang...

  • @uweu979
    @uweu979 ปีที่แล้ว +2

    Ein Gerät wird nur gewechselt wenn es kaputt geht .

  • @user-yq1cb2su9y
    @user-yq1cb2su9y ปีที่แล้ว

    Gute Tipps

  • @tobiasherrndorff6035
    @tobiasherrndorff6035 5 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Frage, wozu Kaffee einfrieren?

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน +1

      Damit er frischer und aromatisch bleibt, Kaffee altert auch .

  • @gwiefterluchs5243
    @gwiefterluchs5243 ปีที่แล้ว +5

    super bericht, passt gerade richtig gut in die erneuerbare energien thematik, würde mir auch einen bericht wünschen über die solar petition die mehr als 100.000 unterschriften erreichte und vor dem bundestagsausschuss große zustimmung fand. im vorfeld wurde zwar viel in den medien berichtet als diese den meilenstein von 50.000 unterschriften erreicht, aber ich tue mich schwer nach dem eigentlichen gespräch vor dem bundestag etwas dazu zu finden, immerhin wurde es im parlaments fernsehen übertragen und computer bild scheint auch einen artikel dazu veröffentlicht zu haben.

    • @AsDahse
      @AsDahse ปีที่แล้ว

      Der fachwerker hat es ja live übertragen, dort in den Kommentaren als auch im Forum von Andreas Schmitz wird etwas zu finden sein

  • @MrBSE
    @MrBSE ปีที่แล้ว +4

    Lol also bei 100 Euro Ersparnis und einem Kühlschrank Neupreis, in der Regel zwischen 599 und 1299 Euro, je nach Größe und Ausstattung, lohnt sich das ja richtig, da die Neuanschaffung nach ca 6-12 Jahren mit der Ersparnis des Stroms bezahlt ist. Das ist absolut unwirtschaftlich solange das Gerät noch einwandfrei funktioniert und keine teuren Reparaturen braucht. Rein wirtschaftlich ist das für die meisten Menschen absolut falsch was hier erzählt wird. Leute warum wird so ein Schwachsinn erzählt sorry...

    • @segoiii
      @segoiii 6 หลายเดือนก่อน +1

      Zumal das neue Zeug nur noch auf 10 Jahre ausgelegt ist. Es ist nichtmal unwahrscheinlich, dass ein altes Gerät sogar ein heute gekauftes Neugerät überlebt. Spätestens dann wird es Umwelt und kostentechnisch lächerlich.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 5 หลายเดือนก่อน

      Sie Ersparnis bei wirklich alten kühlgeräten ist wesentlich höher!

  • @heinzkrix9455
    @heinzkrix9455 หลายเดือนก่อน

    Wlan Steckdose (Alexa, Google Nest) mit Energiemonitor ab 5 Euro (Energieverbrauch dauerhaft überwachen)

  • @vor-nachname
    @vor-nachname 4 หลายเดือนก่อน +1

    0:05 Immer diese Amateure, ein Kühlschrank läuft
    1. keine 24 Stunden und
    2. ist ein Kühlschrank kein dragischer Stromfresser.
    Für das was er leistet (alles kühl halten und gefrieren) braucht er wenig Strom.
    7:00 Ist wohl ein Standartsatz von Verkäufern, aber das ändert nichts daran, das er kein riesen Stromverbraucher ist. Die Zwangs-GEZ-Gebühr ist teurer im Monat und liefert dafür keinen brauchbaren Gegenwert.
    Leute, Leute, der Herd, Fön, manche TV's im Dauerlauf und elektrische Heizungen sind Stromfresser, aber sicherlich kein Kühlschrank, auch ältere nicht.
    Stromfressereffekt entsteht dann, wenn die Rückwand keine Abluft der Wärme hat im Sommer.😢

  • @WilhelmAhrendt
    @WilhelmAhrendt ปีที่แล้ว +1

    Aber kann gedörrtes Fleisch und konservierter Eintopf nicht viel energieeffizienter hergestellt und gelagert werden?

  • @alexs.226
    @alexs.226 5 หลายเดือนก่อน +2

    Plastikfolien sind sicher nachhaltiger als Glasbehälter....🤣🤣🤣

  • @h_trbz8232
    @h_trbz8232 หลายเดือนก่อน

    Kann mir einer sagen wie das Lied bei 5:25 heißt?

    • @wdr
      @wdr  หลายเดือนก่อน

      Hallo @h_trbz8232! Der Song, den du suchst, heißt ,,Denken Sie groß'' von Deichkind. Liebe Grüße vom Social-Media-Team des WDR 😃

  • @safebet5841
    @safebet5841 4 หลายเดือนก่อน

    Der Stromvergleich war unfair. Das eine war der reale Verbrauch und das andere was der Hersteller angibt unter Labor Bedingungen. Das ist so als wenn man denkt dass WLTP beim Auto realistisch ist.. Da hätte man ruhig ein vorher nachher Test machen können.

  • @Andrea-_.
    @Andrea-_. ปีที่แล้ว +1

    Wir als 2. Personen haben 450 Liter side by side 😅

  • @sallyzaa5404
    @sallyzaa5404 ปีที่แล้ว +12

    Also als Hauswirtschaftsmeisterin so ein Kühlschrank zu haben 😮 bin geschockt 😮 versteh ich nicht

  • @Jo61017
    @Jo61017 4 หลายเดือนก่อน +1

    Den meisten Strom verbrauchen Elektroheizgeräte...

  • @burgermatz
    @burgermatz ปีที่แล้ว +2

    Ich kann unser Gefrierfach nicht separat ausschalten. Einmal im Monat? No way.

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 ปีที่แล้ว

      Ann lässt. Man einfach die Tür geschlossen.

  • @martinklaus
    @martinklaus ปีที่แล้ว

    Ich kaufe mir einej neuen Kühlschrank der fruher kaputt geht natürlich.

  • @ulrikerotsch5982
    @ulrikerotsch5982 4 หลายเดือนก่อน

    Zuviel Plastikmüll. Ich friere alles in wiederverwendbaren Kunststoff oder Glasbehältern ein und dann ab in die Spülmaschine. Kleine Portionen in Eiswürfelbehaltern.

  • @LogicException
    @LogicException 11 หลายเดือนก่อน +5

    Und wo wurde mal kritisch beleuchtet was die Herstellung eines Neugerätes an Energie kostet, welches man sich neu kaufen soll? Halbe Milchmädchen-Rechnung, weil die Kosten für ein Neugerät auch zu Lasten der Umwelt gehen, welche hier gekonnt ignoriert werden.

    • @segoiii
      @segoiii 6 หลายเดือนก่อน

      Bei Linksgrünen wird alles ignoriert, was schwer fassbar ist. Deshalb wird beim Auto auch beim Auspuff aufgehört zu denken. Hauptsache neu neu neu. Neu gleich effizient gleich toll.
      Da wird Realverbrauch mit theoretischem Verbrauch verglichen. Ignoriert dass das neue Zeug nur noch 10 Jahre hält.
      Und am Ende setzen die sich wahrscheinlich vor ihren PC mit 300 Watt fressender NVidia Karte und glauben die Umwelt gerettet zu haben.
      Da kannste dir nur noch an den Kopf fassen.

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน +1

      Jawohl, ich finde auch es sollte einen bezahlbaren unabhängigen Reparaturdienst geben, der nur die defekten Teile austauscht, dann kann das gerät über 20Jahre alt werden!!!

  • @jorncaesar6101
    @jorncaesar6101 9 หลายเดือนก่อน

    Ehrlich 0 Grad fach, ist Top, doppelte Haltbarkeit der Lebensmittel. No Frost ist ein Muss, spart 1-2 Stunden im Monat, lieber günstigeres, Auto, Fahrrad, TV, 200-300,-€ mehr, das Geld ist gut angelegt, habe ein Tastentelefon, Prioritäten setzen!

  • @connym3587
    @connym3587 ปีที่แล้ว

    Dess du mehr Strom, sparst, desto Teurer wird der Strom so sagt mir der die Energie !! (Sie wollen ja auch was Fertinen)😓😓

  • @ksibln
    @ksibln ปีที่แล้ว +1

    Einmal im Monat alles raus und reinigen? Naja, wenn's Spaß macht.

  • @bazookajoe2903
    @bazookajoe2903 4 หลายเดือนก่อน

    Sparpotential 20€ im Jahr🤣 Am meisten spart man, wenn man den alten Kühlschrank behält!

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

    Dieser Firma "Prima Menü" kann ich da nur eine PV Anlage mit Speicher auf dem Dach empfehlen, die hilft bei plötzlichen Stromausfällen! LG

  • @kleinefeld
    @kleinefeld 5 หลายเดือนก่อน +1

    Der Kühlschrankberater ist Verkäufer.
    Er missachtet Ökonomie, Ökologie und Physik komplett. Nehmen wir einmal die 160 kWh für einen modernen Kühlschrank und vergleichen mit einem älteren Modell, das mit 310 kWh stunden Jahresverbauch angegeben ist. Dann reden wir über eine Ersparnis von 150 kWh pro Jahr und das auf 15 Jahre hochgerechnet ergibt eine Gesamtersparnis von 900 €, wenn ich 0,40 € pro kWh annehme. Das ist ziemlich genau das, was die Anschaffung des Kühlschrankes ausmacht. Wo genau ist jetzt meine Ersparnis? Und Umwelttechnisch muss nun das Gerät erstmal produziert werden. Nehme ich ein billiges Modell, dann geht das umsomehr auf Kosten der Umwelt. Es bleibt einfach dabei: Es gibt nix ökologischeres als AUFBRAUCHEN bis ins letzte. Ein funktionierendes gerät durch ein anderes zu erstezen, ist NIEMALS wirtschaftlicher. AUFBRAUCHEN bis kaputt, dann sinnvoll neukaufen.

    • @kleinefeld
      @kleinefeld 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ergänzung: Ich habe mir die Mühe gemacht, das mal für meinen eigenen Froster konkret durchzurechnen. Mein Haier HF-248/B braucht ~ 200 kWh p.a. Ein neuer Froster, der ebenfalls 160 L Nutzinhalt hat, ist zum Beispiel der Bomann GS 7343 mit 161 L Nutzinhalt und 166 kWh p.a. und einem aktuellen Preis von 459 €. Absolut vergleichbare Geräte. Ich spare Pro Jahr etwa 40 kWh Stunden (schöngerechnet) also etwa 16 € Strom p.a. Damit brauche ich 27,75 Jahre, bis sich der Anschaffungspreis über die Strom-Ersparnis amortisiert hat. Und der Haier ist keine 15 Jahre alt, der ist 25 Jahre alt. Baujahr 1999.
      Wie gesagt: Der vermeintliche Experte ist VERKÄUFER.
      Wenn jemand Bock hat seine Geräte zu entsorgen und neue zu kaufen: Mach doch! Aber belügt euch nicht selbst mit Sparen und Umweltschutz. Das ist einfach WISSENTLICH GELOGEN.
      Es ist in Ordnung, wenn man einfach was neues haben will, aber dann muss man das auch so benennen und nicht auf Umweltschutz und so machen.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 4 หลายเดือนก่อน

      @@kleinefeld Sie können diese kwH Angaben vergessen. Das sind Labortests.
      Die Kompressoren verlieren mit der Zeit auch an Wirkungsgrad. Sprich ein 15 Jahre alter Kühlschrank verbraucht noch viel mehr.
      Stecken sie mal ein Messgerät drann..

  • @scorpy43
    @scorpy43 ปีที่แล้ว +2

    Bei Brotscheiben lege ich immer Backpapier zwischen die Scheiben und nur 4 Scheiben pro Tüte !

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 2 หลายเดือนก่อน

    Mein alte gefrier Kombi war von der Herstellung 3 x besser

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 ปีที่แล้ว

    Wofür hat Nikolaus den Oskar erhalten?

  • @nele9467
    @nele9467 ปีที่แล้ว +1

    Jo die Wärmepumpen, ein echter Stromfresser darum kauf ich mir nie eine, da mögen die Lobbyisten, das 2 WP einführen, ohne WP Ausweis kein Friseur mehr usw , dass ist mir egal!

    • @ew1hoastesned
      @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

      Es gibt deutliche Berechnungen die beweisen, dass eine Wärmepumpe natürlich mehr Strom verbraucht, aber es dann gegenüber von Gas- ÖL- sogar Holz preisen im Jahr günstiger ist!!!!

  • @hjgsmiley6485
    @hjgsmiley6485 ปีที่แล้ว +18

    15 Jahre Lebensdauer für solche Geräte, neuerer Generation, halte ich, mal vorsichtig ausgedrückt,
    für sehr optimistisch.
    Ist einfach Quatsch. Meine Samsung-Kombi kackte nach 8 Jahren komplett ab.
    Zuerst der Kühlbereich, dann das Gefrierteil.
    Welcher Hersteller will denn langlebige Produkte verkaufen?
    Die ganze Weißware ist auf max. 10 Jahre ausgelegt. (Übrigens - ebenso wie Autos)
    Und ein altes, funktionierendes Gerät gegen ein neues auszutauschen, nur um etwas Strom zu sparen
    ist sowieso kompletter Humbug.
    Gibt so "Milchmädchen" die uns das vorrechnen wollen.... die Rechnung geht aber nicht auf.
    Denn, den Tag der Amortisation erleben die meisten "Neugeräte" schon nicht mehr.
    Und sollte ich einmal das Glück haben, so ein Gerät zu erwischen, dann spiel ich künftig Lotto. Grins.
    Ist genauso "vernünftig". 😂😂
    Schade, dass man Reportagen von öffentlich-rechtlichen Sendern nicht mehr ernst nehmen kann.
    Doch das ist leider, schon lange, auch auf anderen Gebieten, (u.a. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, etc. ) ebenso unglaubwürdig.
    Wer diesen WDR-Beitrag für ernst nimmt, darf sich auch gern ein E-Auto kaufen und glauben,
    dadurch einen wertvollen Umweltbeitrag zu leisten. 🤣🤣🤣🤣🤣
    (Augen auf - bei jedem Kauf. Hirn einschalten und wirklich mal rechnen....nicht nur monitär,
    sondern ruhig öfter mal über den Tellerrand rauskucken).
    In Zukunft gibts dann ganz bestimmt Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge, mit E-Antrieb.
    Ich lach mich tot.
    Sorry, bin etwas vom Thema Kühlschrank abgewichen.
    Aber ist doch wahr.
    Und denkt daran, wer diese ganzen ungenormten Energieeffizienztabellen erstellt - richtig...
    nmd. anderer als die Industrie, die damit Augenwischerei betreibt.

    • @matpawelq1793
      @matpawelq1793 ปีที่แล้ว +4

      Ähm.. die Labels sind genormt? Sogar EU weit - Stichwort Ökodesignrichtlinie: schon seit >10 Jahren.
      Ob es sich lohnt, ist doch im Beitrag genannt: nimm deinen verbrauch und vergleiche es mit dem Verbrauch auf dem Etikett ×15 Jahre: es ist keineswegs Pflicht, das auszutauschen: du verwechselst das "denk Mal drüber nach und rechne" wohl mit "jeder muss nach 15 Jahren" .. jeder ist seines Glückes Schmied.
      Und die 15 Jahre Lebensdauer erreichst du mit guten Geräten auf jeden Fall. Mit denen aus China halt nur nicht ;)
      Vielleicht solltest du deinen offensichtlichen Frust über einen Fehlkauf nicht am Beitrag auslassen..

    • @deingehaltpissich4296
      @deingehaltpissich4296 ปีที่แล้ว +3

      Meine kühl Gefrierkombination von seg aus dem jahre 2005 läuft heute immer noch einwandfrei obwohl diese im gesamten Zeitraum bis heute vielleicht 3 oder 4 mal abgetaut und gereinigt wurde.

    • @uweu979
      @uweu979 ปีที่แล้ว +6

      Liebherr hält ziemlich lang . Ansonsten natürlich erst neukaufen wenn kaputt .

    • @ksibln
      @ksibln ปีที่แล้ว +3

      Ein 80-Jähriger Bekannter von mir hat einen "Privileg" Kühlschrank von Quelle aus Ende der 60er Jahre.
      Der läuft heute noch tadellos!
      Ich vermute, dass er aus der DDR stammt. Dort war damals gewollt, dass Haushaltsgeräte sehr lange halten.

    • @erikareichert9345
      @erikareichert9345 7 หลายเดือนก่อน +3

      Ich habe eine Kühl/Gefrierkombi von Siemens (nicht mal die teuerste). Die habe ich jetzt 15 Jahre lang und sie läuft immernoch einwandfrei. Hatte damals A +

  • @DasDaniel007
    @DasDaniel007 ปีที่แล้ว

    was ein scam 😂 unser Kühlschrank kann nur 2/4/5/6/8 °C Rip 7°

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 22 วันที่ผ่านมา +1

    Ich glaube ich schaue euch künftig statt @marktcheck vom SWR. Hier werden wenigstens Profis interviewt.

  • @namenlos24
    @namenlos24 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn die Grünen & Co. weg sind, ist auch das Energieproblem gelöst.👍

    • @matzeberlin555
      @matzeberlin555 2 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Grünen & Co weg sind, sind andere da, die sie in die Grube einfahren lassen. Dort dürfen Sie dann mit nacktem Oberkörper Flöze abbauen.

  • @uweu979
    @uweu979 ปีที่แล้ว +1

    Beim WDR arbeiten schon helle Köpfe 😂

    • @frankieAudio
      @frankieAudio 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ironie an 😅

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 ปีที่แล้ว +1

    Ich mußte 900 nachzahlen wegen Kühltruhe

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว

      Ist es denn ein altes Gerät mit entsprechend fehlender Energieeffizienz? 🥶

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 5 หลายเดือนก่อน

      Das muss man doch mitbekommen, wenn die im Dauerlauf ist. Ansonsten braucht man sie ja gar nicht.

    • @markusweger1267
      @markusweger1267 5 หลายเดือนก่อน

      @@wdr Das gärat war 20 jahre alt geworden

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned 5 หลายเดือนก่อน

    😲👏👏👍👍🥇

  • @hupshasa7447
    @hupshasa7447 ปีที่แล้ว

    nö es ist egal ob etwas was in arbeit ampel eu über kurz oder lang leer ist! viel oder wenig was auch immer benötigt

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hlife, ich bin entsetzt:
    Die Tipps der „Einfrier-Queen“ so zu hypen! Seid Ihr wirklich so einfallslos, auf solche Dinge nicht selber zu kommen?
    Ich mache all das (& wesentlich mehr) schon 30 Jahre so - das Vakuumieren beispielsweise seitdem ich mir 1992 bei der Metro meinen Vakuumierer (Produkt aus Ami-Land) gekauft hab‘.
    Das stetig Kosten generierende Lagern von Apfelmus & Co. im TK unterlasse ich => das wird eingeweckt. Wie alles andere, das sich ohne Qualitätseinbußen im Glas lagern lässt. Und erst recht das, was vor dem Verzehr ohnehin erhitzt/ gegart werden muss.