Hallo Andy, lieben Dank für Deine immer sehr informativen Beiträge für uns TT-Freunde! Zu diesem Beitrag von Dir habe ich, betreffs neuer Modelle für TT, etwas eizuwerfen. Weshalb die BR 03 Reko von Arnold, das erschließt sich mir nicht? Zum einen ist die 03.20 von Tillig noch immer bestellbar. Zum anderen hat Saxonia doch per Video ein wenig durch die Blume angekündigt, dass Dampflokomotiven mit dem REKO-Kessel in der Zukunft bevorzugt als Modelle von Saxonia herausgebracht werden würden! Darüber hinaus ermangelt es TT doch wahrlich an ganz anderen bekannten Dampflokomotiven, die es noch nie in dieser Spur gab! Es fehlt noch immer die 03 Altbau mit den Wagner-Blechen - die Maschinen wurden noch lange in Epoche IV eingesetzt; des Weiteren fehlt die berühmte schnelle 03.10; und schließlich die Altbau-41, die ebenfalls neben den Rekos bis in Epoche IV im Einsatz stand! Ich würde mich freuen, wenn diese für TT noch nie produzierten genialen Modelle endlich einmal Beachtung fänden!!!! Liebe Grüße an Dich, und noch einmal großen Dank für Dein Engagement mit der Kamera! Eberhard
Hallo Eberhard vielen lieben Dank für deine Vorschläge, durchaus sind das sehr gute Ideen, da könnte man sicherlich ansetzen. Die Notiere ich mir mal und werd das mal außer der Reihe weiterreichen :)
mich würden in Spur N mal belgische Loks reizen. Davon gibt es kaum welche. Die Baureihe 212, 51, 20 oder 11 wären da so Paradebeispiele für Formschöne Lokomotiven
An Arnold eine Frage. .Wann werdet ihr mal Gepäckwagen zu den ganzen wagen sets der DB zb. Für die Popwagen zu dem Wagenset mit dem Kakadu. Und vorallem solltet ihr bei den 2 kl der DB mal das Dach änder damit die Lüfter auf der richtigen seite sind und nicht in der Mitte. Eure Wagensets für die Nachbar Ländern stimmen komischer weise die wagen immer nur bei Wagen der Deutschen Bundesbahn nicht
Der Herr von Arnold hat keine große Aussage gemacht, immer nur : ja ist möglich, müssen wir mal schauen und drüber nachdenken. Sorry ist für mich keine klare Aussage. Die Neuheiten in Spur n finde ich dieses Jahr sehr spärlich. Die Container Wagen der letzten Jahre waren echt schön und schon lange überfällig .Leider gibt es dieses Jahr garnichts in der Richtung, es fehlen noch eine ganze Menge von den schönen Vorbildern . Wie zum Beispiel der : P&O in Gelb der ESSERS der GTS usw. Sehr schade.
Nunja es ist auch schwierig Aussagen zu treffen bevor die Neuheiten intern besprochen worden sind. Und bevor man sich an Aussagen festnageln lassen muss, kann ich das schon verstehen. Ich hab das auch so erwartet, dennoch hoffe ich das die eine oder andere Saat aufgehen kann
Hallo Andy, Danke für deine Zeit und die vielen Fragen, die du von uns, weiter an die Firmen reichst. Mach weiter so !!!!!!
Immer wieder gerne :)
Hallo Andy, lieben Dank für Deine immer sehr informativen Beiträge für uns TT-Freunde! Zu diesem Beitrag von Dir habe ich, betreffs neuer Modelle für TT, etwas eizuwerfen. Weshalb die BR 03 Reko von Arnold, das erschließt sich mir nicht? Zum einen ist die 03.20 von Tillig noch immer bestellbar. Zum anderen hat Saxonia doch per Video ein wenig durch die Blume angekündigt, dass Dampflokomotiven mit dem REKO-Kessel in der Zukunft bevorzugt als Modelle von Saxonia herausgebracht werden würden! Darüber hinaus ermangelt es TT doch wahrlich an ganz anderen bekannten Dampflokomotiven, die es noch nie in dieser Spur gab! Es fehlt noch immer die 03 Altbau mit den Wagner-Blechen - die Maschinen wurden noch lange in Epoche IV eingesetzt; des Weiteren fehlt die berühmte schnelle 03.10; und schließlich die Altbau-41, die ebenfalls neben den Rekos bis in Epoche IV im Einsatz stand! Ich würde mich freuen, wenn diese für TT noch nie produzierten genialen Modelle endlich einmal Beachtung fänden!!!! Liebe Grüße an Dich, und noch einmal großen Dank für Dein Engagement mit der Kamera! Eberhard
Hallo Eberhard vielen lieben Dank für deine Vorschläge, durchaus sind das sehr gute Ideen, da könnte man sicherlich ansetzen. Die Notiere ich mir mal und werd das mal außer der Reihe weiterreichen :)
mich würden in Spur N mal belgische Loks reizen. Davon gibt es kaum welche. Die Baureihe 212, 51, 20 oder 11 wären da so Paradebeispiele für Formschöne Lokomotiven
Also die belgische 51 würde mir auch in TT gefallen :)
An Arnold eine Frage. .Wann werdet ihr mal Gepäckwagen zu den ganzen wagen sets der DB zb. Für die Popwagen zu dem Wagenset mit dem Kakadu. Und vorallem solltet ihr bei den 2 kl der DB mal das Dach änder damit die Lüfter auf der richtigen seite sind und nicht in der Mitte. Eure Wagensets für die Nachbar Ländern stimmen komischer weise die wagen immer nur bei Wagen der Deutschen Bundesbahn nicht
Warum bringt Arnold die vor Jahren angekündigte 03.2 Reko der Deutschen Reichsbahn nicht.
Die B Wagen sind absolute Spitze aber leider fehlt die Reko.
Soweit ich gehört habe war sie in N geplant, aber nun bringt Tillig wohl in Kürze die 03. also denke ich das Arnold die nicht machen wird
Ich frage ja für die Spur N. @@bahntasie
Arnold ist dieses Jahr sehr enttäuschend. Nichts für DR Epoche 3. Eine BR 57, E 44 oder 04 wäre doch mal was.
Der Herr von Arnold hat keine große Aussage gemacht, immer nur : ja ist möglich, müssen wir mal schauen und drüber nachdenken. Sorry ist für mich keine klare Aussage. Die Neuheiten in Spur n finde ich dieses Jahr sehr spärlich. Die Container Wagen der letzten Jahre waren echt schön und schon lange überfällig .Leider gibt es dieses Jahr garnichts in der Richtung, es fehlen noch eine ganze Menge von den schönen Vorbildern . Wie zum Beispiel der : P&O in Gelb der ESSERS der GTS usw. Sehr schade.
Nunja es ist auch schwierig Aussagen zu treffen bevor die Neuheiten intern besprochen worden sind. Und bevor man sich an Aussagen festnageln lassen muss, kann ich das schon verstehen. Ich hab das auch so erwartet, dennoch hoffe ich das die eine oder andere Saat aufgehen kann