So geht das mit dem Immobilienkauf in Australien | Leben in Australien

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 มิ.ย. 2024
  • Hauskauf ohne Notar einfach per elektronischer Unterschrift, wilde Auktionen, bei denen Käufer sich um Kopf und Kragen bieten und die „Sonnenuntergangsklausel“, bei denen man anderen ihr Haus einfach wieder wegnehmen kann, auch wenn der Kaufvertrag schon unterschrieben ist. Eine Immobilie in Australien kaufen hat einen ganz anderen Vibe als in Deutschland.
    _Inhalt
    00:00 Hi
    01:40 Wertentwicklung langfristig
    02:00 Wann ein Haus kaufen?
    02:30 Sind Immobilien billiger als in Deutschland?
    03:30 Immobilien als Zwangssparplan
    04:18 Die andere Zinslandschaft
    05:00 Mieten ist no fun.
    07:14 Die krasse Transparenz bei Hauspreisen
    08:55 Die Sache mit den Schulen
    11:25 Ein Haus ist kein Kauf fürs Leben
    12:48 Was für eine Immobilie sollte man kaufen?
    14:50 Schlechte Ideen beim Kauf
    16:30 Wie funktioniert der Kaufprozess konkret?
    23:57 3,2,1… meins! Wilde Auktionen.
    26:50 Flipping
    28:00 Das Timing - wann kaufen?
    30:40 Zusammenfassung in 60 Sekunden
    31:40 Bye
    _Marens Australien-Romane bei Amazon
    Im Land der wilden Pfoten: amzn.to/49CkTZC *
    Echo der Traumzeit: amzn.to/3ThZAac *
    _Sport- und Reisecontent auf Insta
    Chris: / fox_the_runner
    Maren: / maren_trailrunning
    _Andere Videos
    _Video mit australischen Slang-Wörter, die Du kennen musst
    • 50x australisches Engl...
    _Video über Deutsche, die sich in Australien blamieren
    • Neu in Australien? Dan...
    _Video über Leben im Outback
    • Leben im Outback ist e...
    _Video über die echten Risiken Australiens
    • Die 20 echten Gefahren...
    _Video über 15 krasse Unterschiede DE vs. AUS
    • 15 Dinge, die in Austr...
    _Über mich
    Mein Name ist Chris, geboren und aufgewachsen in Deutschland und jetzt seit über 15 Jahren in Australien. / fox_the_runner
    Ich habe hier mein Studium abgeschlossen und bin dann hier hängengeblieben. Dank doppelter Staatsbürgerschaft reise ich oft zwischen beiden Ländern hin und her.
    Schreibt mir in die Kommentare, worüber ihr mehr erfahren möchtet und was Euch interessiert. Cheers.
    *Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen: Wenn Ihr also klickt und kauft: Vielen Dank! :)
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 31

  • @bernduhlmann9324
    @bernduhlmann9324 หลายเดือนก่อน +8

    Ich kann eure Darstellungen zu 100% auch für Sydney unterschreiben. Wir sind vor 37 Jahren aus Frankfurt kommend hier aus beruflichen Gründen hängengeblieben. Dreimal umgezogen, genau wie von euch beschrieben, waren die Schulen unserer zwei Kinder sowie die jeweiligen Lagen der Häuser immer sehr wichtig. Seit 20 Jahren sind wir australische Staatsbürger und habe den Schritt nie bereut.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      Danke dir, das klingt nach einer sehr erfolgreichen Auswanderung! Alles Gute

  • @mleffi1950
    @mleffi1950 15 วันที่ผ่านมา

    Sehr spannendes Video. Wir sind vor 2 Jahren nach Dänemark gezogen und das mit der Transparenz beim Kauf ist hier ganz genauso. Außerdem auch der Fakt, dass nichts in Stein gemeißelt sein muss und man jeder Zeit wieder neu kauft und verkauft.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  10 วันที่ผ่านมา

      Finde ich nicht schlecht, gibt einem irgendwie mehr Freiheit im Leben, als sich so endlos festzulegen

  • @EisprinzEssin435
    @EisprinzEssin435 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr informativ, love it

  • @0Ann1ka0
    @0Ann1ka0 26 วันที่ผ่านมา

    Super interessant! 👌😊

  • @daxtradingSchule
    @daxtradingSchule หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer top recherchiert, informativ und unterhaltsam !! Tolle Duo!! Weiter so!!

  • @Geistkaempferin
    @Geistkaempferin 27 วันที่ผ่านมา

    Super Klasse ❤ Einfach toll Ihr Beiden! So präsent und klar 👍
    Könnt Ihr evtl. mal eine Folge über das "Tall Poppy Syndrome" in Australien machen? Das fände ich sehr spannend.
    Liebe Grüße 🍀

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  26 วันที่ผ่านมา +1

      Interessante Frage, wie kommst du auf das Thema?

    • @Geistkaempferin
      @Geistkaempferin 8 วันที่ผ่านมา

      @@Leben-In-Australien Sorry, ich habe gerade eben erst festgestellt, dass ich noch gar nicht geantwortet habe: Wie ich auf das Thema "Tall Poppy" komme: Ich bin persönlich mit diesem Thema konfrontiert worden: Kreatives Side Hustle gegründet, wodurch ich nebenberuflich passives Einkommen generiere. Bis dato habe ich mich immer super mit meinen australischen Freundinnen ("Bio"-Australier 🤣)verstanden, aber als ich dann erfreut von meinen Erfolgen erzählte (neue Webseite, Side Hustle läuft besser an als erwartet etc.), wurde es plötzlich ganz seltsam und mir schlug Neid entgegen. So etwas kannte ich vorher gar nicht. Sehr seltsam. Ich bin dann durch Zufall auf das geniale Buch "How to survive Australia" von Robert Treborlang gestoßen. Gibt es auf dem Gebrauchtmarkt. Da fiel es mir wir Schuppen von den Augen: Vielleicht wurde meine Begeisterung missverständlicherweise als "prahlerisch" interpretiert. Seitdem ich das Buch gelesen habe, versuche ich es mit etwas mehr "Low Key" und Understatement. Seitdem klappt es wieder richtig gut mit meinen Aussi-Freundinnen. Ich vermeide es halt über meine Erfolge zu sprechen und klammere das Thema jetzt aus. Mit meinen Ami-Freunden habe ich dieses Problem nicht (im Gegenteil - wir geben uns gegenseitig hilfreiche Tipps). Mich würde mal interessieren (aus Eurer Sicht mit mehrjähriger Erfahrung in Australien), ob dieses "Tall Poppy"-Syndrom tatsächlich ein Thema in Australien ist oder doch eher den Stereotypen zuzuordnen ist. Das Buch kann ich sehr empfehlen (für den Fall, dass Ihr es noch nicht kennt). Ich musste teilweise so lachen, dass mir die Tränen kamen und mir wurden sämtliche Fauxpas bewusst.

  • @totostrangertraveler
    @totostrangertraveler หลายเดือนก่อน +1

    Mega interessantes Thema und großes Lob an euch beide das Ihr eure wertvollen Erfahrungen mit uns teilt. Ich hab in den 3 Monaten Australienreise gemerkt das viele private Personen Zimmer vermieten. Das kann ein gutes Nebeneinkommen generieren, vielleicht gibt es dazu was zu erzählen?
    Das die Hauspreise zu Corona so stark gestiegen sind ist auch ein Effekt der Geldpolitik die, wie in den meisten westlichen Ländern, in Australien dazu geführt haben, dass das Geld an Wert verloren hat. Hohe Geldmenge = niedrigere Kaufkraft.
    Wenn man als Ausländer nach Australien kommt, muss eine gemietete Immobilie reichen da die Gegend noch nicht gut kennt. Und wenn ich es richtig verstanden habe ist ein Kauf als "non permanent resident" schwierig oder?
    Freue mich auf weitere Videos!

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      Danke dir, sehr nett! Ich denke, wir machen mal einen Teil zwei zum Thema Immobilien, da werde ich deine Fragen aufgreifen

  • @ritahipp5994
    @ritahipp5994 หลายเดือนก่อน +2

    Im Mietobjekt kommt auch regelmäßig ein "Kontrolleur" vorbei.

  • @hesyou2152
    @hesyou2152 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder ein super Video . 🎉
    Könntet ihr vielleicht mal ein Video über Sponsoring Visa machen ?
    Ich bin 31 und somit leider zu alt für das WHT Visa , habe es mit Sponsoring Visa versucht und bis jetzt nur absagen trotz einer Ausbildung und knapp 5 Jahren arbeitserfahrung.
    Vielleicht habt ihr ja Tipps und Tricks ( sei es Letter oder CV oder irgendwas , was man hier in Deutschland machen kann)
    Grüße gehen raus !
    Ps: Ich finde im Doppelpack sind die Videos immer besonders 🎉🎉🎉

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir, sehr nett!
      Bewirbst du dich aus Deutschland? Das ist sehr schwierig, Details dazu findest du in meinem Interview mit der Recruiterin Susanne.

    • @hesyou2152
      @hesyou2152 29 วันที่ผ่านมา

      @@Leben-In-Australien genau Aus Deutschland… aber danke ich schau mir das an ! Danke

  • @janinepeters6416
    @janinepeters6416 หลายเดือนก่อน +1

    Thanks

  • @antontanzler121
    @antontanzler121 หลายเดือนก่อน +1

    Warum redet denn Maren so schnell? 😂😂

  • @user-vd6ou8zu5z
    @user-vd6ou8zu5z 2 วันที่ผ่านมา

    Hallo , ich würde ein Appartement in einer Ferienanlage erwerben um zu vermieten. Sehr schöne Lage , fünf min vom Strand.
    Kann ich bitte etwas dazu erfahren?
    Grüße

  • @goldesel5605
    @goldesel5605 หลายเดือนก่อน +1

    Hi zusammen, tolles Video danke für den informativen content.
    Vielleicht hab ich es überhört, aber was sind denn aus finanzieller & rechtlicher Sicht Voraussetzungen ein Haus zu kaufen? Geht das auch mit normalem Visa oder benötigt man ein permanent oder sogar citizenship?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      Ist etwas komplizierter, hängt auch von der Art der Immobilie ab. Das müssen wir wohl noch mal separat beantworten

    • @JohnDoe-rm1kw
      @JohnDoe-rm1kw 28 วันที่ผ่านมา

      @@Leben-In-Australien auja macht mal bitte. und auch zum thema land oder grundstücke kaufen. was da wo wie fallen gibt oder überraschungen 🤣🤣

  • @user-qe7tp3zh8q
    @user-qe7tp3zh8q 26 วันที่ผ่านมา

    Hi 🙋‍♂️ ich finde deine Videos super klasse und sehr informativ! Wir überlegen auch 2026 nach Brisbane auszuwandern. Ich habe gehört, dass eine elegante Art, der Weg über ein Bridging Visa ist. Kannst du das bestätigen? LG

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  26 วันที่ผ่านมา +1

      Meiner Meinung nach spielt ein Brückenvisum nur dann eine Rolle, wenn man schon vorher ein Visum hatte und auf ein anderes wechselt. Aber da würde ich euch raten, eine Erstberatung mit einem Registered Migration Agent auszumachen, das kostet so 200 € und ist gut investiertes Geld.

    • @user-qe7tp3zh8q
      @user-qe7tp3zh8q 25 วันที่ผ่านมา

      @@Leben-In-Australien Danke für deinen Hinweis! Der Trick bezüglich Brücken Visa soll der sein, dass man mit einem Urlaubs Visum ins Land einreist und dann das Brücken Visa beantragt. Man hat dann auch die Möglichkeit, arbeiten gehen zu dürfen, bis über ein z.B. normales Arbeits Visa entschieden wurde. Ich selbst bin IT Manager im Bereich IT Security und hoffe damit anschließend mit der Familie, als Skil Worker bleiben zu dürfen. Aber wir könnten auch 2 Jahre ohne Arbeit theoretisch überbrücken. LG

    • @lauraniebel3510
      @lauraniebel3510 23 วันที่ผ่านมา

      @@user-qe7tp3zh8q Ich glaube das stellst du dir zu einfach vor! Auf ein Bridging Visa bewirbt man sich in dem Sinne nicht, sondern muss meist erst ein anderes Visa beantragt haben, dann wird ggf. ein bridging visa ausgestellt, solange der Beantragungsprozess noch läuft. In vielen Fällen hat das bridging Visa dann auch die gleichen Konditionen wie dein vorheriges Visa (in deinem Fall Touri Visa ohne work rights). Manche Visa Arten muss man ggf. auch offshore beantragen und in bestimmten Fällen haben Touri Visas eine No further stay condition attached, wodurch du dich auf kein Visa onshore bewerben kannst. Schnell mal eben einen Arbeitgeber finden der sponsorn möchte und kann ist auch nicht so einfach. Wie schon gesagt wurde, ich würde mich ggf. von einem Immigration Agent beraten lassen und/oder mich sehr gut durch die Immi Webseite durchlesen.