So findest Du einen Job in Australien! Work and Travel oder Auswandern | Leben in Australien

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Ob beim Auswandern nach Australien oder für Work & Travel als Backpacker: In Australien sind viele Jobs viel besser bezahlt als in Deutschland. Selbst für Berufe, für die man keine oder wenig Vorqualifikationen braucht, gibt es hier oft mehr als 50.000 Euro im Jahr. In diesem Video zeige ich Euch, wie man in Australien einen Job findet, und zwar egal, ob ihr für Work und Travel hier seid oder Euch bereits in einem späteren Stadium Eures Berufsleben befindet. Der Arbeitsmarkt in Australien funktioniert ganz anders als der in Deutschland.
    _Inhalt/Kapitel
    00:00 Hi
    01:31 Versucht, mit Menschen zu “clicken”. Sonst werdet ihr geshadowbannt .
    03:00 Pusht eure Erfahrungen (nicht eure Qualifikationen).
    03:43 Fremdprachenkenntnisse? Nice to have, aber...
    04:43 Seid gewappnet: Rassismus ist Alltag auf dem Arbeitsmarkt.
    06:16 Optimiert euren Namen.
    07:08 Flext mit positiven Stereotypen.
    08:49 Checkt bei jedem Job die Visumsanforderungen.
    10:33 Bildet euch nix auf eure Auslandserfahrung ein.
    11:46 Fangt klein an. Cancelt euren Perfektionismus.
    14:16 Wechselt ab und zu den Job.
    15:01 Schafft euch ein Netzwerk (schnell!)
    17:00 Habt keine Angst vor Career Changes.
    18:01 Sucht nicht von Deutschland aus einen Job. (Klappt eh nicht.)
    18:31 Vergesst Euren deutschen Lebenslauf. (Sonst cringe, Brudi.)
    19:26 Werdet schneller. Australia is fast. Und Deutschland laaaaangsam.
    20:27 Bye
    _Video über Deutsche, die sich in Australien blamieren
    • Neu in Australien? Dan...
    _Video über Leben im Outback
    • Leben im Outback ist e...
    _Video über die echten Risiken Australiens
    • Die 20 echten Gefahren...
    _Video über 15 krasse Unterschiede DE vs. AUS
    • 15 Dinge, die in Austr...
    _Über mich
    Mein Name ist Chris, geboren und aufgewachsen in Deutschland und jetzt seit über 15 Jahren in Australien. Mehr über mich: • Leben in Australien: M...
    / fox_the_runner
    Ich habe hier mein Studium abgeschlossen und bin dann hier hängengeblieben. Dank doppelter Staatsbürgerschaft reise ich oft zwischen beiden Ländern hin und her.
    In meinen Videos rede ich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Australien, Dinge, die ich mag bzw. nicht mag und alles, was mir sonst noch in den Sinn kommt und was ich hier im Alltag (oder auf Heimaturlaub in Deutschland) erlebe.
    Schreibt mir in die Kommentare, worüber ihr mehr erfahren möchtet und was Euch interessiert. Cheers.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 57

  • @user-kz9um7rv9k
    @user-kz9um7rv9k 8 หลายเดือนก่อน +2

    Super informativ. Danke! Es sind alle Videos toll. Und wir hoffen, das noch viele dazu kommen!

  • @manfredpreindl7572
    @manfredpreindl7572 5 หลายเดือนก่อน +1

    Super tolles Video.👍🏼

  • @EisprinzEssin435
    @EisprinzEssin435 6 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video!

  • @EisprinzEssin435
    @EisprinzEssin435 8 หลายเดือนก่อน +1

    Perfekt für heute Nachmittag! 🎉

  • @ItzBlackLotus1
    @ItzBlackLotus1 7 หลายเดือนก่อน +3

    Finde schön auch die negativen seiten zu hören danke dafür ^^

  • @eu7captain
    @eu7captain 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben dank für die Tolle Infos.

  • @olfi3163
    @olfi3163 8 หลายเดือนก่อน

    Super interessantes Video!

  • @user-yi4ub9fp1o
    @user-yi4ub9fp1o 8 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video 👍

  • @gigihammerstein5944
    @gigihammerstein5944 หลายเดือนก่อน

    sehr guter Beitrag.Stimmt !😂

  • @German_Joe
    @German_Joe 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hi, also vorab deine Videos sind echt super, danke schon mal dafür.
    Kleine Frage, wie sieht das in Australien denn mit der ,,Autopflege“ aus.
    Ich bin Ausbeultechniker und spezialisiert auf ,,Paintless Dent Removal“.
    Gibt es dafür einen Markt in Australien oder ist das dort eher uninteressant?
    LG

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +2

      Also das ist hier auf jeden Fall eine Branche (habe ich auch schon selber mehrfach in Anspruch genommen 😅). Gibt viele Firmen, die das anbieten!

    • @German_Joe
      @German_Joe 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Leben-In-Australien Danke für die schnelle Antwort.
      Freue mich auf mehr Videos von dir 👍🏻

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gern! :)

  • @ergungorkem371
    @ergungorkem371 5 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr gut erklärt 👏🏽 wie ist es mit den Führerscheine ? Ich habe einen Lkw Schein gillt der dort auch ?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  3 วันที่ผ่านมา

      Bei LKW-Scheinen kennen ich mich leider gar nicht aus :/

  • @sebastianseebauer8453
    @sebastianseebauer8453 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wie schaut es mit einem unbezahlten Praktikum aus.. würde da das normale Tourismus Visum reichen?LG

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +2

      Leider nein, außerdem sind unbezahlte Praktika hier arbeitsrechtlich verboten. Niemand darf pro Stunde weniger als den gesetzlichen Mindestlohn verdienen.

  • @janinepeters6416
    @janinepeters6416 8 หลายเดือนก่อน

    Schon krass, wie groß die Unterschiede sind, hätte man jetzt auch nicht erwartet. Gilt das denn für alle Berufe von Handwerker bis Akademiker?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน

      Prinzipiell schon, es gibt natürlich in jeder Branche und jedem Beruf Spezialanforderungen.

  • @TheFirstBeeTee
    @TheFirstBeeTee หลายเดือนก่อน

    Versteh ich das richtig? Statt meines asiatischen Namen sollte ich auf meine Bewerbung einfach John Straya oder so schreiben und erst wenns ums Unterschreiben des Arbeitsvertrags geht, sage ich dem Unternehmen: „btw my real name is actually ….“?? Und das wird rechtlich und vom Recruiter/Unternehmen akzeptiert??

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      Ja, so machen das viele. Allerdings kenne ich es nur von Einstiegsjobs etc., nicht bei höheren Positionen. Und Dein Recruiter muss natürlich Deinen "Legal Name" kennen, immerhin unterzeichnest Du ja mit dem einen Vertrag.

  • @janinekanone
    @janinekanone หลายเดือนก่อน

    Brauch ich fürs „hunde spazieren gehen“ oder garten mähen eine work and travel Lizenz?
    Wo finde ich solche stellen?
    Ich würde gerne für 3-4 Monate nach Australien. Und wenn ich da so nebenher ein paar Dollar dazuverdienen kann wäre das sehr cool 😃
    Würde mich freuen wenn du mir darauf antworten kannst 😃😃
    Liebe Grüße aus Österreich 😃

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      Für bezahlte Arbeiten aller Art brauchst du ein Visum, das dir bezahlte Arbeit erlaubt. Ein Touristen Visum genügt hierfür nicht.
      Für arbeiten, wie du sie beschreibst, sind „Neighborhood Groups“ auf Facebook oder Plattformen wie Airtasker keine schlechte Anlaufstelle.

    • @janinekanone
      @janinekanone หลายเดือนก่อน

      @@Leben-In-Australien ok super, Danke für die Antwort :)

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  หลายเดือนก่อน

      😄

  • @svendubrau8950
    @svendubrau8950 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hey, danke wieder für das Video. Wie macht es denn am meisten Sinn aus Deutschland heraus einen Job zu finden? Jobportal oder Linkin oder ähnliches?
    LG

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน +1

      Seek.com.au ist das größte Job-Portal in Australien, aber es ist sehr schwierig, aus Deutschland heraus etwas zu erreichen, das beschreibe ich ja auch im Video. In Kürze erscheint auf meinem Kanal noch ein Interview mit einer Recruitment-Expertin. Da werde ich darauf nochmal eingehen.

    • @mnaughtyna5391
      @mnaughtyna5391 8 หลายเดือนก่อน +2

      Auf WHV riebermachen und die Lage erstmal sondieren
      Cheers

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน

      Auf jeden Fall.

    • @svendubrau8950
      @svendubrau8950 8 หลายเดือนก่อน

      Hi und danke für deine Antwort. :-)
      Dann werde ich dort auch mal nachschauen.
      Ich war jedenfalls dieses Jahr für 6 Wochen in Australien und dahin da zwar mit vielen ins Gespräch gekommen aber keiner wollte so wirklich über den Job reden.. bin nächstes Jahr nochmal für 2 Monate da, mal schauen ob man da eher zu einem Kontakt kommt. Man trifft leider überwiegend andere Touristen. @@Leben-In-Australien

    • @svendubrau8950
      @svendubrau8950 8 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Antwort.
      Das würde sicherlich gehen wenn man noch ohne Verpflichtungen wäre und mal eben 1 Jahr dafür nach Australien gehen könnte. Die Situation ist aber die, ich lebe mit Frau und Kind in Deutschland und arbeite einer relativ wichtigen Position im Management und damit gibt es hier einiges an Verpflichtungen, beruflich wie privat. @@mnaughtyna5391

  • @oOBuFuOo
    @oOBuFuOo 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hey, ist der deutsche Handwerksmeister so angesehen wie man bei uns immer hört?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, auf jeden Fall. In vielen Berufen muss man allerdings eine formale Anerkennung (Skills Assessment) durchlaufen, um hier auch arbeiten zu können.

  • @senderas1560
    @senderas1560 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo vielen Dank für das Video.Ich bin grade in Perth und würde gerne ein paar Fragen an die Ortseinsässigen Elektriker zu den Arbeitsbedingungen stellen.(Alle Australier sagen Handwerk hätte hier goldenen Boden,dass behaupten aber auch viele in Dwutschland) Kann ich da einfach vorbeischauen oder wäre es besser vorher einen Termin auszumachen ?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน +1

      Die meisten Handwerker hier sind Mobile Businesses, haben nur ihr Fahrzeug, es gibt also kein Büro, wo man vorbeischauen kann. Ich würde anrufen. Muss man aber Glück haben, jemanden zu finden, der reden will. Ansonsten kann ich dir auch Facebook-Gruppen empfehlen. Vor allem Sparkies Australia, die ist nur für Elektriker, hat 13.000 Mitglieder. Oder die Gruppe „Deutsche Handwerker in Australien“, die ist aber sehr klein.

    • @senderas1560
      @senderas1560 8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน

      Cheers

  • @aztecdreams
    @aztecdreams 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessante Videos. Aber Australien wäre wirklich nichts für mich.

  • @mnaughtyna5391
    @mnaughtyna5391 8 หลายเดือนก่อน +2

    Die deutschen WHV Holders haben hohe Ansprueche, sind aeusserst kompliziert und Traeumer. Duerfen nur 6 Monate fuer den gleichen Arbeitgeber arbeiten, aber bestehen auf eines meiner assignments auf den mine sites, weil sie von irgendwem gehoert haben, der da auch mal fuer ein paar Monate damit viel Geld verdiente. Wenn man sie dann sanft mit der Realitaet (high risk tickets, training) vertraut macht, 3 Monate Training, 3 Monate Arbeit - unsustainable, trollen sie sich beleidigt vom Acker. Italien Boys and French chicks sind genauso kompliziert. Und dann immer der typisch Deutsche Einwand, bevor der Arbeitsvertrag unterschrieben wird - 'kann ich den Vertrag erstmal mitnehmen um ihn ueberpruefen zu lassen, bevor ich ihn unterschreibe?' Funtioniert nicht, ich nehme mir einfach den naechsten applicant, der gerade im Warteraum, die Registration Forms ausgefuellt hat.
    Cheers

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน

      Sehr interessant, mal diese Perspektive zu lesen!

    • @mnaughtyna5391
      @mnaughtyna5391 8 หลายเดือนก่อน

      @@Leben-In-Australien Die 'Solidaritaet unter Deutschen', existiert in meinen Firmen nicht. Wir behandeln, offiziell, jeden gleich ... equal opportunity employer etc., doch 30 Aussies haben weniger woechentliche Probleme, als 3 Deutsche. Wir nennen sie 'high maintenance'.
      Cheers

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 หลายเดือนก่อน

      Im interkulturellen Vergleich stimmt das mit "high maintenance" auf jeden Fall.