Mehr Hubraum effizienter als Downsizing: Unlogisch oder nicht? - Bloch erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • Höheres Gewicht bringt einen kürzeren Bremsweg, Elektromotoren beschleunigen und bremsen gleichzeitig und größere Verbrennungsmotoren, die effizienter sind als kleine: In der Auto-Technik gibt es einige Dinge, die auf den ersten Blick unlogisch wirken. Ob sie das wirklich sind, klärt Alexander Bloch.
    Kapitel:
    00:00 Anmoderation
    00:34 Guter Bremsweg trotz hohem Gewicht
    08:47 Großer Motor effizienter als kleiner
    17:39 E-Motoren bremsen und beschleunigen gleichzeitig
    21:21 5 Sterne im Crashtest sind nicht gleich 5 Sterne
    22:37 Alte Autos fühlen sich schneller an als neue
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 678

  • @karlheinzkupper9666
    @karlheinzkupper9666 9 หลายเดือนก่อน +168

    immer wenn ich mir ein Video mit Alex angucke, denke ich mir, dass ist die Sendung mit der Maus für Erwachsene😁 einfach toll👍

    • @barbarusbloodshed6347
      @barbarusbloodshed6347 9 หลายเดือนก่อน +6

      Oh, Gott. Das passt so gut! :D
      Und vllt. sollte er mal was für die Sendung mit der Maus machen, ich glaub das käme gut an.

    • @meykar8550
      @meykar8550 3 หลายเดือนก่อน

      😊Recht hast Du

  • @Brisbane2024
    @Brisbane2024 10 หลายเดือนก่อน +188

    Alex Videos gehören an die Berufsschule für alle KFZler! Ich bin zwar keiner, aber finde die Videos immer super lehrreich!

    • @cen121
      @cen121 10 หลายเดือนก่อน +2

      ist er nicht dozent?

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 9 หลายเดือนก่อน +5

      Wenn das Lehrvideos für die Berufsschule werden, dann muss ich in Zukunft zur Reparatur eines KFZ nach A oder CH fahren.
      Alex ist super sympathisch, aber technische Details erklären kann er überhaupt nicht. Sorry.

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@cen121 hoffentlich nicht

    • @zwangsversteigert5032
      @zwangsversteigert5032 9 หลายเดือนก่อน +2

      hab das gelernt das ist so oberflächlich was er erzählt aber recht hat er. die berufschule ist viel krasser, mathe und chemie. peilt nicht jeder

  • @lukasneumann2269
    @lukasneumann2269 9 หลายเดือนก่อน +31

    Mein v8 5,7l ist bei 100 km/h auf 1000-1300 Umdrehungen … da bin ich bei 6 Liter für einen 33 Jahre alten amy 👌

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 หลายเดือนก่อน

      Unglaublich aber wahr- wurde aber kürzlich von Malmedy bestätigt.

    • @ramolester7661
      @ramolester7661 หลายเดือนก่อน +1

      und im stand? wie viel ist da der verbrauch?

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 28 วันที่ผ่านมา

      Hört sich nach einem Jeep Cherokee an oder HEMI

    • @TheFireball1711
      @TheFireball1711 8 วันที่ผ่านมา +1

      545i das gleiche. Bei 100 ca. 1500 rpm im 6. gang und 6 Liter verbrauch.

  • @M.Scarletti
    @M.Scarletti 9 หลายเดือนก่อน +27

    Ich könnte diesen Mann stundenlang zuhören, einfach toll und nicht langweilig erklärt.

  • @ds6505
    @ds6505 10 หลายเดือนก่อน +73

    Eines der besten Erklärbärvideos. Im ehrlichen, positivem Sinne. 👍

  • @Smoky1988
    @Smoky1988 10 หลายเดือนก่อน +15

    Mit dem kleineren Motoren auf der Autobahn ist wohl wahr, Berge sind aber genauso ein Problem, ich bin mal mit nem 1 Liter Aygo 3 Zylinder in Österreich Berge gefahren und wenn man allein im Auto ist geht das ja noch aber voll besetzt kann man den 2. Gang drin lassen sonst stirbt der Wagen.

  • @kaischonfeld8218
    @kaischonfeld8218 10 หลายเดือนก่อน +150

    Deswegen fährt man auch keine 20m hinter einem LKW. Wenn der ne Vollbremsung macht, dann sitzt man mit nem Auto im Heck!

    • @meganers2696
      @meganers2696 10 หลายเดือนก่อน +10

      Der hat ja auch ganz andere Walzen drauf. Viel mehr Fläche auf der Straße als ein Auto.

    • @philippgliniecki2181
      @philippgliniecki2181 10 หลายเดือนก่อน +13

      Oh man, mit genügend Sicherheitsabstand passiert das nicht und wenn die Stoßstange an heckstoßstange fährst, dellst du das Auto nur etwas ein und schonst sogar deine Bremsen 😅

    • @meganers2696
      @meganers2696 10 หลายเดือนก่อน

      @@iloveaviation-burgerclub-a8145 ist geprüft

    • @neytiri490
      @neytiri490 10 หลายเดือนก่อน +29

      Also in ADAC Tests hatten Lkw längere Bremswege als Pkw.
      Eine Lkw Bremse ist zwar extrem Leistungsstark und kann kurzzeitig mehrere Megawatt Leistung aufbringen, aber 40t sind halt 40t

    • @maxmustermann6589
      @maxmustermann6589 10 หลายเดือนก่อน

      Nee, wieso das denn ?

  • @DaRockCRX
    @DaRockCRX 10 หลายเดือนก่อน +34

    Beim Kapitel Hubraum/Effizienz fehlt ein wichtiger Punkt. Die kleinen Brennräume sind ineffizienter als größere. 500ccm pro Zylinder soll dabei der Optimalwert sein. Deswegen geht Toyota auch auf 2L. Das hat mit der Geschwindigkeit der Flammfront usw zu tun.

    • @Lekawie
      @Lekawie 9 หลายเดือนก่อน +2

      Allgemein gehen auch viele europäische Hersteller auf 500ccm pro Zylinder

    • @Olumman
      @Olumman 9 หลายเดือนก่อน +3

      Fahre den A4 2.0 TDI mit Quattro und 190ps, fahre Ausschließlich Dynamic und habe alle Sparfuchs Funktionen aus( Segeln usw.) Durchschnitt 5,3 Liter, bei 50% Bahn und 50% Stadtland. Find ich super die Kombination.

    • @vrilatorepsilon9931
      @vrilatorepsilon9931 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Effizienz steigt sogar immer weiter mit der Brennraumgröße, siehe Schiffsdiesel!

    • @vitadevil
      @vitadevil 2 หลายเดือนก่อน

      Die Bremsanlage kostet dann auch soviel wie ein Kleinwagen das Gewicht hilft nicht.

    • @leviathan5207
      @leviathan5207 หลายเดือนก่อน +1

      Da fährste aber wie ne Oma. Ich hatte mal nen Golf 7 2.0TDI und bin niemals auch nur ansatzweise unter 6L gekommen... Auf Autobahn-Etappen auch nie unter 9L
      Nimm den Bus du Hindernis du

  • @The_Real_BG
    @The_Real_BG 3 หลายเดือนก่อน +6

    Ich bin im Sommer letzten Jahres von einem Opel Astra (2016) mit kleinem 4-Zylinder und wenig Hubraum (997ccm glaube ich) auf einen 6 Zylinder 2.997ccm Mercedes E280 von 2006 umgestiegen und habe bei meinen Autobahnfahrten natürlich mit höherem Kraftstoffverbrauch gerechnet. Nix da, am Ende bin ich wieder bei 7.9-8.2l/100km herausgekommen. Schön erklärt in diesem Video

    • @tizian169
      @tizian169 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die kleinen Motoren machen sich wunderbar in der Stadt. Bei hoher Last, wie auf der Bahn, fangen die enorm das saufen an.
      Kleinerer/ leistungsschwächerer Motor bedeutet nicht zwangsläufig einen geringeren Verbrauch!

  • @dennis776
    @dennis776 10 หลายเดือนก่อน +6

    Ich erinnere mich da an so nen Interessantes Video von TopGear, indem sie einen Prius mit allem was geht über die Rennstrecke fahren lassen und sie mit nem M3 hinterher fahren und am ende gucken wer am mehr verbraucht hat 😂

  • @derflodus9060
    @derflodus9060 10 หลายเดือนก่อน +24

    Punkt 2 und 5 kann ich mit Praxiserfahrung unterstreichen.
    Zum Spritverbrauch:
    Mit dem 911 bin ich nach Italien mit einem durschnittsverbrauch von 7.9L gefahren, was absolut unmöglich klingt. Aber durch den großen Hubraum sowie das Drehmoment, nutzt man die zur Verfügung stehende Kraft meistens nur zu einem geringen Anteil aus.
    Und zum Thema alte Autos:
    Da ist mein Miata bestes Beispiel. Aus dem Ort herausbeschleunigen, man denkt man würde jenseits von jeglichen Speedlimit fahren, ist aber gerade bei 100kmH angekommen.
    Aber der Entertainmentfaktor dabei ist sehr hoch! :D

    • @Enforcer_WJDE
      @Enforcer_WJDE 10 หลายเดือนก่อน

      Wie schon erwähnt sind das aber extrem Beispiele.
      Mit demselben Auto in der Stadt und auf dem Land und die Verbräuche sind 12L, 13L und deutlich darüber.
      Mit meinem Mustang hatte ich gemischt 13-14L und BAB 11L.
      Mit dem i30 Fastback N 9-9,5L und 10,5L
      Mit dem i20 N-Line 6L und 7,5L.

    • @angelowagner6073
      @angelowagner6073 5 หลายเดือนก่อน

      Ich fahr mein 4.2 a8 auch locker mit 8l

    • @ElCesaro2
      @ElCesaro2 หลายเดือนก่อน

      Mein SQ5 TDI verbraucht dank Mildhybrid trotz 350PS und 3l V6 nur 6L/100km auf der Autobahn. Trotzdem glauben alle, dass ein grosser Motor automatisch mehr säuft.

  • @0BAB0
    @0BAB0 9 หลายเดือนก่อน +36

    Ich bin einfach nur dankbar, wie einfach und leicht verständlich Herr Bloch das alles erklärt.
    Vielen lieben dank :)

    • @frankiboyh.
      @frankiboyh. 6 หลายเดือนก่อน

      Mein lachendes Dito. 😄

  • @christagruneklee9765
    @christagruneklee9765 10 หลายเดือนก่อน +16

    Wieder mal ein tolles und informatives Video von Alex, insbesondere die Sache mit der Geschwindigkeitswahrnemung fand ich sehr interessant. Das sind so Dinge, die irgendwie etwas weiter ab von normalen Autothemen liegen, super 😊

  • @michaelbenfer6031
    @michaelbenfer6031 10 หลายเดือนก่อน +47

    Wieder mal vielen Dank für das lehrreiche Video. Du hättest auch einen traumhaften Physik Lehrer abgeben, bei dem ich gerne Unterricht gehabt hatte 🤗

    • @sergejs.5282
      @sergejs.5282 10 หลายเดือนก่อน +2

      Im Gegenteil: es sollen sich viel mehr Lehrer und Professoren sich trauen auf TH-cam ihr Wissen zu verbreiten.
      PS: Aber durch Zensur bei YT hat man das Gegenteil erreicht.

  • @HenryderSchreckliche-ki3lm
    @HenryderSchreckliche-ki3lm 10 หลายเดือนก่อน +7

    Bezüglich des sich selbst ausbremsenden Elektromotors durch Gegenspannung hast du die Funktionsweise des Asynchronmotors beschrieben. Betrieben mit dreiphasigen Drehstrom (Wechselstrom, der in den drei Pasen zeitlich versetzt fließt), wird im feststehenden Stator ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, dessen Geschwindigkeit von der Frequenz abhängig ist. Der Rotor wird davon durchflutet und baut durch Induktion sein eigenes gegengerichtetes Magnetfeld auf und wird so vom Statormagnetfeld angeschoben. Die Drehzahl des Rotors ist lastabhängig immer etwas langsamer als das rotierende Statormagnetfeld, denn wenn sich beide gleigschnell drehen würden, wäre die relative Geschwindigkeit des Magnetfeldes zu der des Rotors null und es würde kein Rotormagnetfeld induziert werden. Beim Rekuperieren ist die Drehzahl des Rotors ist größer als die des Statormagnetfeldes und der Kraftfluß kehrt sich um....
    So, reicht jetzt von mir. Hoffendlich hilft's jemandem. Ansonsten schönes Viedeo, Herr Bloch. Weiter so!

  • @RockyBMusic
    @RockyBMusic 10 หลายเดือนก่อน +9

    Die unterschiedliche Gechwindigkeitsempfindung hab ich erlebt, als ich damals vom Mazda Miata auf Merzedes SLK 230 umgestiegen bin.
    In den ersten Wochen dachte ich, ich schleiche.

    • @Donnerwamp
      @Donnerwamp 10 หลายเดือนก่อน +3

      Kenns auch anders rum, von einem Suzuki Swift auf einen Renault Modus. Da hockst du dann im Modus wenn du deinen Swift gewohnt bist, glaubst du begehst gerade ein Schwerverbrechen weil du nachdem du einen Radler überholt hast in der 30er Zohne mit gefühlten 70 unterwegs bist, und dann sind es "nur" 35.

  • @Toern24
    @Toern24 10 หลายเดือนก่อน +5

    Klasse Video - toll so kompetente Erläuterungen zum Thema zu bekommen.

  • @benni_1242
    @benni_1242 10 หลายเดือนก่อน +30

    Hallo Alex, mach doch bitte Mal ein Video zum Thema Chancen und Schwierigkeiten der Freevalve Technologie, also Ventilsteuerung ohne Nockenwellen.
    Gerade bei deiner Erklärung zum Atkinson Zyklus dachte ich mir wieder, wie viel Potential in dieser Technik doch wohl zur Effizienzsteigerung eines Verbrennungsmotors steckt. Andererseits kann es ja auch nicht so einfach sein, sonst wäre es ja weltweit nicht nur ein einem einzigen Multimillionen Auto verbaut...
    Fände ich mega interessant!

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 10 หลายเดือนก่อน +1

      Miller wird auch bei VW und anderen verbaut. Technisch hat auch Toyota eher einen Miller umgesetzt, nur in der Funktion ist es Atkinson

    • @jesuscircle
      @jesuscircle 10 หลายเดือนก่อน +3

      Ein richtig eingestellter Oldtimer verbraucht weniger Kraftstoff als die heutigen Gurken. Hab das halt noch gelernt und verstanden. Da hat Herr Bloch noch nicht den ganzen Durchblick. Und Oldtimer beschleunigen dann auch schneller als vergleichbare heutige Autos. Natürlich wurde ich nicht ernst genommen, bis sie meine Autos gefahren sind. Nachdem ich dann ihre Motoren eingestellt hatte, kannten sie ihr Auto kaum wieder,da super Beschleunigung,Topspeed und teils halbierter Kraftstoffverbrauch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 หลายเดือนก่อน +2

      Es gibt die Möglichlichkeit bei Hubkolbenmotoren mit einem Flachdrehschieber, der oberhalb des Brennraum rotiert den Ladungswechsel zu ermöglichen. Dazu braucht es aber Dichkörper die selbst rotieren und so eine einwandfreie Dichtfläche mit geringstem Öldurchsatz auf perfekten Hochglanz läppen. Ein oder zwei Dichtringe die wie die Wankelrotor Seitendichtringe gebaut sind in einer Nut dieser Dichtkörper arbeiten genügen da vollauf. Auch der Miller Zyklus hat einige bemerkenswerte Bauansprüche an die Motoren. Atkinson und Miller Zyklen Ladungswechselsysteme arbeiten weitaus besser wenn die Brennräume und der zweiteilige Kolben perfekt wärmedicht ausgeführt werden. Bei einem sehr langhubigen 500 cm³ Zylinden mit einem Arbeitsraum im OT von 25 cm³ was bei einer 50% Atkinson & Miller Ladungswechselmethode nur einer Verdichtung von 10 zu 1 entspricht können sehr effektiv sein, wenn die Kolbengeschwindigkeit weit unter 10 m/s bleibt. Auf diesem Weg kann der systemlogische Gesamt-Wikungsgrad eines jeden derzeitigen Elektroantriebs leicht und bei weitem technisch und wirtschaftlich übertroffen werden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael Frithjof Müller

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 10 หลายเดือนก่อน +2

      Freevalve Technologie ist ein spannendes Konzept. Ob es den Verbrennungsmotor vor der nahenden Ablösung bewahren kann ist aber zumindest sehr zweifelhaft. Was bringt die Technik für die grundsätzlich ungünstige Thermodynamik eines Verbrennungsmotors? Leider ist die Informationslage recht dünn.

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@jesuscircle Die modernen Motoren müssen ganz andere Schadstoffgrenzwerte einhalten als die Motoren früher. Die alten Motoren waren im Magerbetrieb sparsamer. Da der Katalysator bei Magerbetrieb aber nicht richtig funktioniert, fiel der Magerbetrieb weg. Bei Volllast bringt ein alter Motor mehr Leistung als ein _vergleichbarer_ moderner Motor, säuft auch mehr Sprit, aber Überholmanöver und Beschleunigung sind rasanter. Da der Katalysator bei Fettgemisch aber nicht richtig funktioniert, fiel die Volllastanfettung weg. Die meiste Zeit verbrachten die alten Motoren im Magerbetrieb, daher die besseren Verbrauchzahlen.
      Wir haben also heute Motoren mit weniger Leistung und mehr Verbrauch, dafür aber saubrere Luft. Das finde ich in der Stadt sehr angenehm.
      Abseits der Straße (auf dem Meer) gibt es natürlich moderne hocheffiziente Motoren. Turbogeladene Diesel-Zweitakter mit Wirkungsgraden von über 50%! Man muss sich halt auf der windzugewandten Seite des Auspuffs aufhalten.

  • @Rittschy01
    @Rittschy01 10 หลายเดือนก่อน +4

    Super erklärt, danke Alex 👍💪 immer wieder toll deine Videos 😉

  • @xjrlionheart4423
    @xjrlionheart4423 10 หลายเดือนก่อน +2

    Super, wie immer sehr lehrreich und gut vermittelt. 👍

  • @Satori-Automotive
    @Satori-Automotive 7 หลายเดือนก่อน +2

    Auto Motor und Sport !!! Einfach legende!
    Danke für all die Jahre der EHRLICHEN Berichterstattung!!

  • @marcodorn7315
    @marcodorn7315 9 หลายเดือนก่อน +2

    Super und verständlich erklärt. Habe wieder was dazugelernt. Vielen Dank 👍🏻

  • @robertseltmann
    @robertseltmann 10 หลายเดือนก่อน +22

    Danke für dieses hochwertige und informative Video. Zum letzten Punkt, das stimmt wirklich, in meinem Smart Roadster fühle ich mich echt schnell, obwohl ich mit dem normalen Verkehr mit schwimme.

    • @Andre-german-1976
      @Andre-german-1976 10 หลายเดือนก่อน +2

      Ich hab ein Lancia Delta mit 75 PS und hab das gleiche Gefühl!

  • @McGhinch
    @McGhinch 10 หลายเดือนก่อน +14

    1. Ich war immer erstaunt, wie schnell mein W140 gestanden ist und wie viel Platz mein derzeitiger Yeti braucht. Gefühlt muss ich damit viel früher bremsen.
    2. Ja, der W140 (S 500 lang) brauchte vergleichsweise viel Treibstoff. Auf 300' Kilometer 12.8 l/100 km, auf der Autobahn im Mix mit maximal 180km/h waren das immer so 13,8 l/100 km. Bei 150 braucht mein 1,2-Liter-Yeti schon über 13 l/100 km. Hier waren die fünf Liter Hubraum schon deutlich effektiver.

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 10 หลายเดือนก่อน +10

      @@XstylesofbeyondX Richtig, das kommt wohl eher durch die Stirnfläche. SUV halt. Dennoch ist der 1,2l Motor im Yeti da sicher über sein Effizienzmaximum hinaus, der S 500 eher nicht.

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 10 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@XstylesofbeyondXnicht nur aber auch. die sind einfach für höhere Geschwindigkeiten bzw. autobahn gemacht. stadt 13 liter verbrauch, Überland so 10 und autobahn dann 6.

  • @Verbindungsfehler86
    @Verbindungsfehler86 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich könnte ihn Stundenlang zuhören. Klasse

  • @juliusschwarz1671
    @juliusschwarz1671 10 หลายเดือนก่อน +10

    Vielen Dank für das Video.
    Das mit dem E-Motor stimmt prinzipiell für den gezeigten Gleichstrommotor - Gegendrehkraft gleich Drehmoment entspricht max Drehzahl.
    Für eine Elektrische Drehstrom Maschine im BEV stimmt das nur sehr eingeschränkt. Die Drehzahl ist im wesentlichen von der Drehfrequenz und der Polpaarzahl abhängig. Die Drehfrequenz wird über das Fahrpedal modelliert.
    Die max Drehzahl ist aber nicht unendlich, da Lager, Massen, Leistung, Verluste Ummagnetisierung, ... nicht beliebig weit getrieben werden kann.
    Der ICE Gen2 hat im Zwischenkreis unterschiedliche Frequenzen um über ein breites Drehzahlband bei guter Effektivität zu gewährleisten.

  • @christiangutwald9866
    @christiangutwald9866 10 หลายเดือนก่อน +1

    bester Erklärbär ever - Ein Vollblut Ingenieur - bin 53 - bei dir würde ich gerne wieder die Schulbank drücken - danke für das Video

  • @raphaelthom7935
    @raphaelthom7935 10 หลายเดือนก่อน +212

    Alex? könntest du bitte in den Bundestag gehen und den Politiker das mit dem Downsizing erklären, dass das kompletter schwachsinn ist? 🥺😂😂😂 wir brauchen mehr V8 motoren!

    • @marcodorn7315
      @marcodorn7315 9 หลายเดือนก่อน +19

      Super Vorschlag, ich fürchte nur das sie es nicht verstehen werden oder wollen. Habe häufig das Gefühl das sie in ihrer eigenen Scheinwelt leben, es zu verstehen und akzeptieren würde sie ja in die Realität holen...

    • @jensjenssen6956
      @jensjenssen6956 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@marcodorn7315
      Diese Studienabbrecher verstehen es nicht. Die sind in der Entwicklung eines Säuglings stehengeblieben.
      Möchte aber nun keine Säuglinge beleidigen. Sie sind im Gegensatz zu der Regierung noch lernfähig.

    • @MIGGim
      @MIGGim 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@marcodorn7315👍Diese Regierung und Realität = zwei Welten stoßen aufeinander......

    • @marcus.s.
      @marcus.s. 6 หลายเดือนก่อน +34

      Das kommt nicht von der Politik es kommt von den Herstellern. In keinem Gesetz steht, dass Motoren kleiner werden müssen, es werden bloß Abgasvorschriften gemacht und das Downsizing war der Ansatz der Hersteller.

    • @hornchenhornchen9656
      @hornchenhornchen9656 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@marcodorn731590%der Politiker wollen es nicht verstehen und die Grünen können das ganze nicht verstehen. Aber dann lieber teure "Experten" bezahlen.

  • @mahonyvideo
    @mahonyvideo 10 หลายเดือนก่อน +3

    Auch immer wieder schön erklärt zu bekommen, wie Pyramiden gebaut wurden oder Dinosaurier gelebt haben. Wie ein Museumsbesuch👍

  • @dukesim6088
    @dukesim6088 10 หลายเดือนก่อน +15

    Das mit der Prius stimmt so tatsächlich.
    Es gibt aber noch einen weiteren sehr wichtigen Aspekt bezüglich Effizienz.
    Für 125km/h braucht man beim Prius (Generation 4) ungefähr 22kW (bei 2200rpm), das entspricht sowohl dem effizientesten Betriebspunkt für den Verbrenner (215g/kWh bzw. 40% thermischer Wirkungsgrad), als auch dem optimalen Betriebspunkt für das leistungsverzweigte Hybridsystem: Motor-Generator 1 bleibt fast komplett stehen und es muss nur sehr wenig Leistung über den elektrischen Pfad übertragen werden (fast alles wird rein mechanisch übertragen, wodurch die elektrischen Verluste minimal sind).
    Diese elektrischen Verluste sind auf keinen Fall zu vernachlässigen. Es ist entscheidend, diese genau zu verstehen, wenn man den minimalen Verbrauch erreichen will. Bei sonst gleichen Bedingungen kann man hier noch ca. 10% weniger Verbrauchen ggü. einem Fahren erreichen, welches sich nur auf den optimalen Betriebspunkt des Verbrenners konzentriert. So kann man z.B. 2,7l/100km statt nur 3,0l/100km erreichen.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 10 หลายเดือนก่อน

      Habe einen 1.2 Clio turbo. Man merkt ab knapp vor 100kmh das der Verbrauch zu hoch ansteigt und der Hubraum mit dem ladedruck zu viel einspritzt. Mit zu viel meine ich das viel weniger gehen kann

    • @docsaaab
      @docsaaab 10 หลายเดือนก่อน

      Habe die Effizienz des Toyota Hybrid Systems verstanden, als ich mir ein Lexus RX 400 h gekauft habe. Ein 2,2 Tonnen SUV mit einer Systemleistung von fast 300 PS und 750 NM ! Im Alltag immer um 10 Liter Verbrauch, und das mit einem 3,3 Liter Benziner V6 aus der Steinzeit. Einziger Nachteil war bei der Generation von Hybrid, extrem umsichtiges Fahren auf der Landstraße oder Autobahn hat den Verbrauch nicht merklich gesenkt, aber ein Bomben Paket, und wir reden von 2005!

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 10 หลายเดือนก่อน

      @@docsaaab muss sagen aktuelle BMW 6zylinder und auch Mercedes AMG kann man auf der Autobahn mit 7litern fahren inklusive Chiptuning auf 500+ und 400+ PS. Aus der Verwandtschaft

    • @eruma
      @eruma 10 หลายเดือนก่อน

      @@Nordlicht05 Hatte den gleichen Wagen, gleiche Motorisierung - eine gute Reisegeschwindigkeit war hier um die 110-115km/h, wo der Verbrauch bei ca. 5,4-5,8l/100km lag - fuhr man dagegen 120-130km/h ging es um einen guten Liter hoch.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 10 หลายเดือนก่อน

      @@erumaMoin 115 ist unser allerdings schon 6,+ ist aber der Grandtour. Bei 120-130 ist man in einem Bereich was der 500+ BMW Benziner von meinem Bruder geschafft hat. Klassischer downsizingmotor. Der könnte sparsamer sein. Mit dem 55 Liter Tank kann man aber mit 100km 1000km fahren wenn man möchte.

  • @doncamillo7441
    @doncamillo7441 7 หลายเดือนก่อน

    👍 Perfekt erklärt, super interessant. Diese Art Videos 👌

  • @herbertderichs8888
    @herbertderichs8888 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ich kann dazu nur eines sagen. Mich haben alle für bekloppt gehalten, als ich im meinem offenen Super Seven auf einer Tour unterwegs war und vor Freude immer noch grinsen mußte.
    Ja ich bin richtig nass geworden, ja die LKW Reifen waren oft höher als mein Scheitel! Aaaaber, ich habe das Leben gefühlt, war zu hundert Prozent mit Fahren beschäftigt (Semislicks und Wasser auf der Bahn ist Anspruch pur) und kein anderes Auto hat an diesen Fahrspaß je heran reichen können. Auch kein Motorrad, hat so viel Freude am Fahren gebrecht (BMW Spruch, aber hier stimmt es
    wirklich)
    Zudem hatte man oft mit erlaubten 50 Kilometer innerorts, mehr Spaß als mit deutlich mehr in so manchem "Sportwagen".
    Soviel zu Empfinden.

  • @dudigolf2122
    @dudigolf2122 9 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video super erklärt, schöne Grüße von einem SRT-Fahrer 6.4 plus GME turbo. Ich liebe diese Videos!!

  • @leterpustig8390
    @leterpustig8390 10 หลายเดือนก่อน

    Die Top Gun ist echt ne wunderschöne Uhr.. Dass das Band nicht richtig sitzt triggert mich leicht :D Tolles Video :)

  • @ramoramo962
    @ramoramo962 10 หลายเดือนก่อน +17

    Wie immer, ein tolles "Bloch-Video". Wenn ich ehrlich bin, schaue ich mir kaum mehr auto motor und sport-videos an in denen nicht der Bloch ist 😅. Er gibt sein enormes Wissen, nicht nur über Autos im Allgemeinen sondern auch über physikalische Gesetze usw., auf eine so begeisterte und begeisternde Art weiter, dass es immer wieder eine Freude ist ihm zuzuhören. 👍

    • @paulschafer6883
      @paulschafer6883 10 หลายเดือนก่อน +1

      Er ist der Grund warum ich AMS abonniert habe.

    • @ramoramo962
      @ramoramo962 10 หลายเดือนก่อน

      @@paulschafer6883 Jop, hätte ich eigentlich auch, sowie du jetzt, mit diesem einzigen Satz sagen können anstatt diesen langen Text zu schreiben 🤣🤣.

  • @1GTASANANDREASCJ
    @1GTASANANDREASCJ 10 หลายเดือนก่อน +7

    Für den Teil der großen Motoren sparsamer als kleine hätte bloß das Beispiel Mazda CX60 gereicht. Dort hat Mazda mehr als genügend Infos geteilt, die beweisen, dass großvolumige Motoren sich für niedrige Verbräuche sowie niedrige Emissionen lohnen.

    • @automotorundsport
      @automotorundsport  10 หลายเดือนก่อน +9

      Zum Reihensechser-Diesel im CX-60 kommt ein eigenes Video :-)

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน +1

      beim 3,3 Liter Turbo Diesel kann das sogar funktionieren, da fettes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Die 2, 5 Liter Saugbenziner im CX5 saufen aber wie die Hölle, schon im WLPT , da kaum Drehmoment und das erst bei 4000 Touren, die Mazda Saugmotoren sind komplett für die Tonne, lahm und durstig.

  • @markusblaha4396
    @markusblaha4396 6 หลายเดือนก่อน

    Wie immer Super erklärt 👍

  • @tmueller81_motors
    @tmueller81_motors 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt! Danke. :)

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy 10 หลายเดือนก่อน +4

    Alexander erklärt die Dinge so VERSTÄNDLICH, wie kein anderer!
    Wäre er ein Dozent einer TH, wäre er mit SICHERHEIT der BELIEBTESTE Dozent.

  • @CreativeComander
    @CreativeComander 9 หลายเดือนก่อน

    Der Faktor Reifen, Bremsen und Gewichtsverteilung finde ich immer wieder interessant

  • @yxcvbnmyxcvbnm2434
    @yxcvbnmyxcvbnm2434 23 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe vor ein paar Jahren vom 911er(991) zur Alpine gewechselt. Also von 1600kg zu 1100kg. Bei sehr ähnlichen Fahrleistungen ist der Verbrauch fast halbiert, die Reifen und Bremsen halten doppelt so lange und der Fahrspass ungleich höher. Vom netteren Image mal ganz abgesehen 😊

  • @user-mt6gf4cc6y
    @user-mt6gf4cc6y 7 หลายเดือนก่อน +1

    Miller und adkinson bewirken zudem auch, dass der arbeitstakt mehr Kraft abgibt, weil der verdichtungstakt des nachfolgenden zylinders erst "später" einsetzt, da ja keine vollständige zylinderfüllung vorhanden ist.😊 danke für deine tollen Videos.

  • @michaelvolz5552
    @michaelvolz5552 6 หลายเดือนก่อน

    Top erklärt, der 1.6L Motor aus dem KIA Niro Hybrid arbeitet auch nach dem Atkinson Prinzip

  • @bernddanckert8331
    @bernddanckert8331 3 หลายเดือนก่อน

    Klasse Beiträge Herr Bloch!

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 10 หลายเดือนก่อน

    Informativ ! 👏👍

  • @Japan-Cars75
    @Japan-Cars75 10 หลายเดือนก่อน +22

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum

    • @okamuehu3946
      @okamuehu3946 9 หลายเดือนก่อน

      August Horch.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      Nein, sicher nicht, sonst hätten die V12 mit 3,5 Liter gegen die 1,5 Liter V6 Turbos in der Formel 1 1990 nicht so schrecklich abgekackt, obwohl die kleinen Turbos einen Luftbegrenzer hatten und zudem mit der Hälfte Sprit auskommen mussten. Ein Sauger hat gegen einen gleich starken Turbo so gar keine Chance , zu hoher Verbrauch', zu wenig Drehmonent beim Sauger.

    • @ElCesaro2
      @ElCesaro2 หลายเดือนก่อน +1

      Mein SQ5 TDI verbraucht dank Mildhybrid trotz 350PS und 3l V6 nur 6L/100km auf der Autobahn. Trotzdem glauben alle, dass ein grosser Motor automatisch mehr säuft.

    • @raphi25895
      @raphi25895 หลายเดือนก่อน

      ​@@ElCesaro2 die Frage ist eher bei welchem Fahrprofil.

  • @marsol5355
    @marsol5355 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hoffe sehr, dass das mit dem Hubraum endlich Gehör bei vielen Autoherstellern bekommt.

  • @elektrospavogel647
    @elektrospavogel647 10 หลายเดือนก่อน +8

    Ja. Das mit der Sterne Bewertung ist total verrückt. Das sollte eigentlich verboten werden. Denn man will ja die Autos vergleichen. Und deshalb sollten die Sterne einfach mehr werden.
    Seitdem ich das beim letzten Vergleich vorm Kauf rausgefunden hatte war der NCAP für mich gestorben.

    • @timw4917
      @timw4917 10 หลายเดือนก่อน +2

      Ich finde auch man sollte den Crash bewerteten und die Assistenz systeme separat. Jedes Jahr neue Parameter machen keinen Sinn . Das wird nur noch für Werbezwecke verwendet.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@timw4917 Die Assistenten gehören wirklich völlig getrennt bewertet und sollten auch intensiver getestet werden. Unser Auto hat da ziemlich viel Sterne bekommen aber die Systeme sind nicht zuverlässig. Mal erkennt er das Fahrzeug auf das man zufährt und zeigt es an das pACC bremst aber nicht ab. Der Spurhalteassistent bringt uns auf einer Straße generell auf die Gegenfahrbahn und an einer Verbreiterung auf 2 Spuren will er uns plötzlich auf die linke Spur drücken obwohl man ganz brav rechts auf die rechte Spur zu hält. Gibt noch mehr Macken aber das reicht schon. Daß die Software dann auch noch immer wieder mal spinnt macht es auch nicht besser.

  • @lutha45
    @lutha45 9 หลายเดือนก่อน +2

    Schwere Autos haben aber auch größere Bremsen und breitere Reifen.
    Unterm Strich kann es sich der Entwickler richten.

  • @RenePforr
    @RenePforr 10 หลายเดือนก่อน +8

    Einfach geil der Typ weiß einfach alles und bringt es genial rüber

    • @eb6347
      @eb6347 10 หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht weiß er nicht alles einfach so, aber er fuchst sich selbst so sehr hinein und kann es dann hinterher RICHTIG gut und verständlich erklären, dass es fast schon mühelos bei ihm ist. Einfach wunderbar dieser Mensch!

  • @creytax9802
    @creytax9802 10 หลายเดือนก่อน

    Ok das mit den E-Motoren wusste ich noch nicht.
    Mal was neues hier gelernt.

  • @Andre-german-1976
    @Andre-german-1976 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für das super Video! Ich dachte immer ich weiß viel über Autos.Neeeee.....jetzt bin ich schlauer!

  • @olafk2297
    @olafk2297 2 หลายเดือนก่อน +1

    Durch die Erdrotation bewegen wir uns ja schon auf dem Sofa sitzend mit ca 1000kmh, gut dass wir das nicht merken 😂

  • @nielskoeplin2697
    @nielskoeplin2697 10 หลายเดือนก่อน

    Moin, haste gut rübergebracht! Gruß, Niels

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger7303 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die interesanten Erklärungen. Mein alter Mercedes 190 erscheint mir auch anders und dynamischer weil er weniger wiegt! 😉

  • @jurgenbeck6094
    @jurgenbeck6094 22 วันที่ผ่านมา

    Super Video, vielen Dank dafür. Kann das mit dem Downsizing bestätigen. Werde auch weiterhin bei meinem Kubik Monster bleiben. 😀

  • @herbertkralicek9749
    @herbertkralicek9749 10 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video 👏👏👏👏

  • @duhutonytony3635
    @duhutonytony3635 2 หลายเดือนก่อน

    Wer hält schneller an , ein leerer Güterzug oder ein beladener Güterzug ? Diese Bremswege werden bei der Bahn für jede Fahrt berechnet und ich kann dir sagen dass der Bremsweg beladen viel länger ist .
    Du bist trotzdem mein absoluter Kfz Experte .

  • @bendavidmordechai9454
    @bendavidmordechai9454 10 หลายเดือนก่อน

    super erklärt, auch für uns Laien !

  • @mayday6880
    @mayday6880 10 หลายเดือนก่อน +9

    Mein ehemaliger BMW M5 E39 (V8) hat auf der Autobahn bei 130 km/h nur 8.5l Benzin geschluckt. Andererseits konntest du ihn nicht unter 12l im Stadt/Land Mixbetrieb fahren ..und Oel hat er sich auch viel gegönnt, vom besten und teuersten 😉

  • @hudiniimagician18
    @hudiniimagician18 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das mit dem größeren Motor kann ich bestätigen, unser Mazda CX 60 hat einen 3,3l R6 Zylinder Diesel, der braucht oft unter 5l auf 100km.

  • @christopherknobelsdorf9842
    @christopherknobelsdorf9842 9 หลายเดือนก่อน

    Die Sache mit der Geschwindigkeit im Auto mag sein, weil man ja in seiner Blechbüchse nichts mitbekommt und hermetisch abgeriegelt ist. Als Motorradfahrer kann ich nur zurückgeben: Geschwindigkeit ist sehr wohl unterschiedlich. Solange man in irgendeiner Art isoliert ist, ist die Behauptung wahr, dass man sie nicht merkt. Und das ist der Punkt der das Tüpfelchen auf dem i wäre für dieses hervorragende Video.

  • @olafzaplinski7721
    @olafzaplinski7721 10 หลายเดือนก่อน +6

    Geschwindigkeit... mein Smart Roadster. Der kleine Dreizylinder direkt hinter dem Fahrersitz röhrt wie ein großer, der Turbo pfeift, bei 190 Klamotten ist das Ende der Fahnenstange erreicht, und es fühlt sich an wie der Ritt auf der Kanonenkugel. In einer leichten Linkskurve regelt das ESP irgendwas aus. Die Handflächen sind schweißnass.
    Ich, in der S-Klasse damals bei 190: ich hätt jetzt gern einen Kaffee Latte.

  • @georgkempten3959
    @georgkempten3959 10 หลายเดือนก่อน +5

    Das mit dem Spritverbrauch kann ich bestätigen. Ein Kollege hatte einen G30 520d mit 4 Zylinder 190 PS , ich einen G30 M550d mit 6 Zylinder und 400 PS. Auto leer wiegt etwa 2000kg. Meiner hat in allen Lebenslagen im Schnitt 2-3 Liter weniger verbraucht. Als ich im 8ten Gang bei etwas über 1600 Umdrehungen war war er im 6 oder 7 bei 3000-4000 Umdrehungen. Sein Motor hatte viel mehr Mühe mit dem Gewicht zu kämpfen.

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 8 หลายเดือนก่อน

      Was ist das denn fürne Getriebeübersetzung oder was fürne Geschwindigkeit?
      Selbst sone alte C-Klasse mit 130 PS Diesel dreht bei 130km/h im höchsten Gang nur um die 2000 U/min und kommt dann mit 4,5L/100km hin.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      was für ein Quatsch. Unter Tempo 200 verbraucht der 520d immer deutlich weniger las der 550d.

    • @georgkempten3959
      @georgkempten3959 5 หลายเดือนก่อน

      @@christianbayerstein5243 war wirklich so. Die 6 Zylinder G30/G31 verbrauchen weniger als die 4 Zylinder

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      das ist Unfug, alle Autotests belegen das Gegenteil. Wer nicht mit 250 rast wird mit dem 4 Zylinder immer weniger brauchen.@@georgkempten3959

  • @DJTrancematic
    @DJTrancematic 2 หลายเดือนก่อน

    Egal um was es geht, wenn Alex etwas erklären ist es immer genial. Er könnte auch die Technik von Bobby Cars erklären ich würde reinschalten 😂

  • @peterlustig4875
    @peterlustig4875 10 หลายเดือนก่อน +1

    4:10 Die Gewichtskraft drückt einen Gegenstand nach unten, die Normalkraft ist die Gegenkraft zur Gewichtskraft und drückt von der Straße nach oben. aber ansonsten sehr schön erklärt.

  • @cjdparatwa1111
    @cjdparatwa1111 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich brauch das T-Shirt! Sammle den 23 er 917k... Danke (wie immer) für das super Video

  • @1someone644
    @1someone644 10 หลายเดือนก่อน

    Wie immer gut.

  • @derlars6477
    @derlars6477 9 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video! Ich hoffe es sehen viele Menschen und fangen mal langsam wieder an das dingen auf dem Hals, oberhalb der Augen, zu nutzen. Habe sehr lange einen 530D (Sechszylinder) gefahren auf Langstrecke und damit Werte erreicht die seines gleichen suchen. Wir reden hier über ein ca. 2t Auto mit ca.270 ps was Locker unter 5l gefahren wird. Auf Langstrecke sogar unter 4l und das bei Normaler Fahrweise (120 - 160 Kmh) ohne Anstrengung. Ich denke mit dem Fahrmodi ECO und dem Richtigen Fahrer ist da noch mehr drin. ABER ich kann hier nur meine Erfahrung Teilen und ich kann mir das nicht antun hinter einem LKW mit 80-90 Kmh zu klemmen.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน +1

      nee ist klar, unter 4 Liter mit einem 530d bei Tempo 160, Märchenstunde live.

    • @derlars6477
      @derlars6477 5 หลายเดือนก่อน

      @@christianbayerstein5243 bitte richtig lesen 120 - 160 (dieser Strich dazwischen bedeutet bis zu in der Rage zwischen 120 und 160). Bevor man kritisiert erst mal selber mit dem Auto fahren. Dann beurteilen oder in deinem Fall verurteilen.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      ja was nun 120 oder 160? das ist ein Riesenunterschied. Mit 120 bis 160 kann niemand was anfangen.@@derlars6477

  • @Steini07
    @Steini07 7 หลายเดือนก่อน

    Zu 14:00 eine Frage zum Mederer Pleul das Knickpleul war bei einem Saugdiesel der ultimative Drehmoment Effekt... Wäre das heute wieder denkbar?

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong 10 หลายเดือนก่อน +2

    Der am weitesten verberitete Hybridantrieb von Toyota (RAV4, Camry, Lexus ES, Lexus NX, etc.) hat sogar 2.5l Hubraum, ist unglaublich effizient.

  • @TurkCiller
    @TurkCiller 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr geil erklärt

  • @altaylevent8458
    @altaylevent8458 10 หลายเดือนก่อน +4

    Naja eigentlich ist der Hauptgrund das kleine Motoren speziell bei hoher Drehzahl fetter fahren um die Zylinderwände zu kühlen. Deshalb verbraucht wahrscheinlich eine S Klasse bei Tempo 160 genauso viel wie ein Fiesta bei 160…

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      es macht keinen Sinn einen 70 Ps Motor mit einem 250 PS motor zu vergleichen, die haben ganz andere Betriebspunkte. Man muss gleich starke Motoren vergleichen, z.B. einen 2 Liter 4 Zylinder Turbo mit 250 PS und einen 250 PS 3 Liter 6 Zylinder Sauger mit 250 PS, und dann braucht der kleine Turbo deutlich weniger Kraftstoff. Das war der Grund warum BMW die 6 Zylinder Sauger aus dem Programm nehmen musste, denn selbst der 3 Liter 6 Zylinder Sauger mit 204 PS im 523i sah gegen einen Audi 2l Liter Turbo mit 190 PS im A6 kein Land mehr.

  • @MR-vg7yn
    @MR-vg7yn 10 หลายเดือนก่อน +15

    Die Erklärung zu Masse vs Bremsweg war mMn n bisschen für die Tonne. Im Prinzip war die Erklärung für den ähnlichen Bremsweg eines 1t und eines 3t Gefährts ja eben, dass die Bremsanlage entsprechend konzipiert wird. Das ist eben nur nötig, weil die Masse _natürlich_ nicht irrelevant für die Verzögerung ist. Ja, höhere Zuladung _kann_ auch mal gut für den Bremsweg sein, weil es eben die Belastung der Reifen verändert und man ggf. mehr Haftung hat, aber im Großen und Ganzen ist es natürlich deutlich schwerer, viel Masse zu verzögern als wenig. Deshalb hat ein LKW auch eine andere Bremsanlage als ein Fiat 500.
    Bei dem Thema der Effizienz kommt mir auch zu kurz, dass das _extrem_ davon abhängt, wie das Auto genutzt wird. Ja, ein größerer Motor ist bei Autobahnfahrten effizienter, aber wer in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs ist, hat davon wenig und verbraucht dort gerne mehr, weil die Leistungsreserven des größeren Motors da einfach überflüssig sind. Und ich wage einfach mal zu behaupten, dass die meisten der großen Motoren nicht den Großteil ihrer Lebenszeit auf der Autobahn verbringen, sondern vermutlich im Stadtverkehr vor sich hin eumeln.
    Das "der ist effizienter auf der Autobahn" wird mMn einfach zu oft vorgeschoben, damit man sich mit "reinem Gewissen" doch den größeren Motor gönnen kann, auch wenn man eigentlich weiß, dass das in der Nutzungszeit des Autos fast nie relevant sein wird.

  • @ehrenmann6025
    @ehrenmann6025 9 หลายเดือนก่อน

    Ich muss aber sagen das die Übersetzung vom 5.0 Mustang unglaublich Toll ist.
    Ich kann im 5 gang 30 wie auch Endgeschwindigkeit fahren und der 6te gang ist wirklich zum Sparen da.
    Also 130 im 6 Gang unter 10 L .
    Segeln auf der Landstraße mit 80- 100 6-8 Litern.
    Tolles Auto ❤

    • @ljubomirmiljevic2322
      @ljubomirmiljevic2322 9 หลายเดือนก่อน

      Braucht man einen Bootsschein wenn man mit einem KFZ segelt ?
      🤪

  • @rolandgottwald8903
    @rolandgottwald8903 10 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr cooles Video!
    Zu den Elektromotoren hab ich nur eine Frage:
    Ist es beim E-Auto nicht so, dass die Maximaldrehzahl nur von der Frequenz abhängt? (Drehfelddrehzahl/Polpaarzahl)
    Alles darüber würde (sowohl bei Synchron- als auch Asynchronmaschine) zurückgespeist.
    Das entspräche auch dem trafoprinzip. Nehme ich keine Leistung heraus brauche ich (bis auf die Eisen- und Kupferverluste) keine Spannung zuführen...

    • @maximilianreichelt9717
      @maximilianreichelt9717 10 หลายเดือนก่อน +5

      Eine Frequenzsteuerung gibt es nur bei Motoren, die eine externe Polumkehrung oder Polfolge brauchen zum Drehen (z.B. Drehstrom-, Wechselstrom-, Schritt-, Bürstenlose Motoren). Im Video werden Schleifring Gleichstrommotoren gezeigt. Dort gibt es keine von außen angelegte Frequenz, sondern diese wird intern über Schleifringe erzeugt und entspricht exakt der Drehzahl.
      So weit ich weiß hängt das mit der Induktion zusammen und hat nichts mit Motoren zu tun. Eine Spule baut seinen Strom nur langsam auf und ab. Demzufolge wird das Magnetfeld langsam auf und abgebaut. Ist die Frequenz zu hoch, kann keine Leistung mehr übertragen werden, weil kein vernünftiges Magnetfeld aufgebaut werden kann. Auf der anderen Seite erzeugt eine schnelle magnetische Flussänderung eine starke Induktion. Dies gilt für alle Elektromotoren und Spulen. Aus diesem Grund sind Hochfrequenztrafos in Schaltnetzteilen anders aufgebaut, als klassische 50 Hz Trafos.

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@maximilianreichelt9717nicht ganz. schleufringläufer kann man auch per pwm steuern. aber ja grundsätzlich gebe ich dir recht.

    • @maximilianreichelt9717
      @maximilianreichelt9717 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@SimonBauer7 Ähm nein. Miss mal den Strom am Schleifringmotor bei PWM. Von den Pulsen kommt da nicht mehr viel an. Der glättet das zu einem Gleichstrom. Das ist eine Spannungssteuerung, nur billiger. Änder mal die Freuquenz bei gleicher Pulsweite. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird immer nahezu gleich bleiben. Bei sehr langsam wird er an/aus schalten und bei hoher PWM Frequenz konstant die Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. PWM ist auch immer gepolt (definierter Plus und Minus), sonst macht das PWM genau das Gegenteil von dem was man will (10 % werden 90 %). Betreibe einen Schleifringmotor mit Frequenzumrichter und du wirst sehen, dass sich der Motor nicht bewegt, weil er ständig vorwärts und rückwärts im Wechsel laufen soll. Schließe einen Drehstrommotor an dreiphasen PWM an. Der Motor wird mit halber Leistung (negative Halbwelle fehlt) laufen und wird sich schlechter regeln lassen, als mit Frequenzsteuerung.
      Es gibt schon einen Grund, warum für die einen Motoren das eine wesentlich besser ist und für andere Motoren das andere. Frequenzsteuerung und PWM Steuerung ist einfach etwas grundverschiedenes.

  • @ffenschrei
    @ffenschrei 10 หลายเดือนก่อน +1

    Bin verliebt ❤

  • @olafzaplinski7721
    @olafzaplinski7721 10 หลายเดือนก่อน +4

    Thema Effizienz: mein damaliger Honda Insight ZE1 hatte Spirit sparen drauf. Passt zum Thema. Aber der langhubige Dreizylinder erlaubte Drehzahlen bis 6000/min. Honda halt. Passt zur Bedienungsanleitung: abgeregelt Japan-typisch bei 180 km/h. Im 3. Gang laut Anleitung. Meiner packte das im vierten. 🥳
    Die Effizienz kam durch Lean Burn. Zuviel Luft für das Gemisch. Ja, erzeugt mehr NOx, aber das wurde ja im 2. Kat rausgefiltert.
    Minimalverbrauch 2,7 l/100 km, übers Jahr realistische 3,9 l/100 km. Ein Auto Bj. 2000. Warum wurde diese Technologie verworfen?

    • @jesuscircle
      @jesuscircle 10 หลายเดือนก่อน

      So stell ich die alten Motoren heute noch ein. 😊

    • @ljubomirmiljevic2322
      @ljubomirmiljevic2322 9 หลายเดือนก่อน

      War der Motor zu Komplex und dadurch fehleranfällig?

    • @olafzaplinski7721
      @olafzaplinski7721 9 หลายเดือนก่อน

      @@ljubomirmiljevic2322 Nein, 500tkm Laufleistung sind ganz normal.

  • @deaconmichaeljoens8206
    @deaconmichaeljoens8206 6 หลายเดือนก่อน +1

    Toyota 2GR-FKS kann, je nach Bedarf, zwischen Otto- und Atkinson-Modus umschalten. Außerdem hat er sowohl Direkt- als auch Saugrohr-Einspritzung, die er jeweils einzeln oder beide zusammen verwenden kann. Dadurch wird der 3,5 Liter V6-Motor sowohl leistungsstark (305 PS, ohne Turbo, wohlgemerkt) als auch relativ sparsam, besonders bei Teillast. Auf den langen Strecken die wir hier in USA bei vergleichsweise gemütlichen 130 km/h abspulen (auch das ist schon über dem Geschwindigkeitslimit, aber so genau nimmt das hier niemand) kommt man auf ca. 6.5 - 7 l/100km Normalbenzin, insgesamt über alles auf knapp 8 l/100km.

    • @hashiru86
      @hashiru86 2 หลายเดือนก่อน

      In welchem Fahrzeug?

  • @didik121
    @didik121 3 หลายเดือนก่อน

    Ja, absolute Zustimmung: Auch wenn jeder Laie mit einem modernen Auto schneller auf einer Rundstrecke unterwegs sein kann, macht es mit einem "alten" Auto (Handschalter, nix ESP, natürlich Verbrenner) wesentlich mehr Spass. Abgesehen davon, dass die neuen Schwergewichte nach ein paar Runden tatsächlich langsamer sind, weil Reifen und Bremsen an ihre Grenzen kommen (und beim Elektro auch der Antrieb).

  • @TheMrJust4Fun
    @TheMrJust4Fun 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ja ja, die Sache mit den kleinen Motoren... Hab mir mal nen Polo gekauft mit 1,2 Liter, auf dem Papier wäre er super sparsam gewesen... Aber auch nur auf dem Papier 😖. Hab mir dann den Polo als GTI, also mit 2,0 Liter gekauft, bin deutlich sparsamer unterwegs. Beim kleinen war ich immer mit so 7,5-7,7 Liter im Schnitt unterwegs, beim GTI jetzt mit 5,5 Liter im Schnitt.😂

  • @eti7350
    @eti7350 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der Punkt mit dem Fahrgefühl der modernen Autos zu den alten Autos lässt sich deutlich spüren.
    Wenn wir in einem 68 Baujahr Strich 8 fahren der gerade mal ca. 62PS hat, fühlen sich 120, das ist auch ungefähr die Höchstgeschwindigkeit schneller an, als 200 im modernen BMW.

    • @Olumman
      @Olumman 9 หลายเดือนก่อน +1

      Kenn ich, hatte ein Astra G bevor ich mir ein B9 geholt habe. Im Astra haben sich 160kmh angefühlt wie Lichtgeschwindigkeit😂. Mit dem Audi wurde ich in den ersten 2 Wochen 3 mal Geblitzt weil man einfach nichts Hört wie schnell man ist, wahnsinn.😂

  • @Bigburgy
    @Bigburgy 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin erst vor kurzem 600km hauptsächlich Autobahn gefahren, bisschen Überland und auch Stadt.
    Mein Verbrauch lag am Ende bei 8,9l/100km/h (berechnet nach dem Tanken) und ich fahre einen 2,1 tonnen 6,4l Dodge Charger.
    Zylinderabschaltung habe ich deaktiviert gehabt, da wäre vermutlich noch 1l weniger möglich gewesen.
    Auf der rechten Spur mit 80, kann ich mit 1200 rpm fahren und verbrauche dann sogar nur 5-6l

    • @ljubomirmiljevic2322
      @ljubomirmiljevic2322 9 หลายเดือนก่อน

      Krass .. Mit 80 will ich nicht mehr Autofahren schon ab dem 75Jahr ist es unsicher. 🤓
      80kmh ist doch schleichen und nicht fahren. (Unter 6liter finde ich trotzdem extrem wenig für 6.4Liter)
      Übrigens mein 2020 430i GC hat bei der Auslieferung (300km) so ca 0.1L verbraucht.
      Muss aber sagen die anderen BMWs auf dem gleichen Lastwagen waren auch nicht schlechter 🤪.
      Warum die Zylinderabstellung deaktivieren? Habe davon nur einen tieferen Verbrauch wahrgenommen (sobald man aufs Gaspedal drückt sind ja alle 8 Zylinder munter.

  • @Goku0583
    @Goku0583 10 หลายเดือนก่อน +3

    traurig, dass die Politik 6 Zylinder 3L Motoren kaputt gemacht hat. Diese wären als PluginHybrid richtig effizient und eigentlich unzerstörbar und eine lange Lebenszeit ist wirklich nachhaltig!

  • @erikplotz183
    @erikplotz183 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Erklärungen geliefert! Das Einzige, was mich noch wundert ist, dass am Beispiel von Toyota gesagt wurde, dass deren neuer Verbrenner den Kraftstoff wieder selbst anansaugt durch die Kolbenbewegung. Heißt das, es gibt jetzt wieder Neuwagen mit Saugmotor die Zugelassen werden dürfen?

    • @partyboy0815
      @partyboy0815 6 หลายเดือนก่อน +1

      Der 1.8 Hybrid von Toyota ist noch ein Saugrohr -Einspritzer, auch im Aktuellen Corolla/ Suzuki Swace

    • @erikplotz183
      @erikplotz183 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@partyboy0815Ah okay, ist also doch ein Einspritzer. Hatte ich zuerst anders verstanden.

  • @PDD87
    @PDD87 10 หลายเดือนก่อน +5

    5:32 Dass ein Auto mit höheren Gewicht über die Haftkoeffizienten über Schlupf Kurve argumentiert wird, ist leider nicht ganz richtig. Es gibt nämlich - und das ist viel wichtiger - ein optimales Gewicht zu Haftreibung Verhältnis. Wenn ich ein Auto belade kann ich näher am Optimum dran sein, als beim Leergewicht. Beladen man das Auto zu viel kommt der Reifen über sein Optimum hinaus und bremst wieder schlechter. Zweitens hat die Reifenbreite auch ein Einfluss auf das Gripniveau und die Reifenmischung sowieso. Daher beweist der Vergleich zwischen Smart und und den dreifach schwereren Mercedes in dem Fall überhaupt nichts, weil der Bremsweg von vielen Faktoren abhängt. Unter anderem die oben genannten.

    • @Leon-pm6lr
      @Leon-pm6lr 10 หลายเดือนก่อน +1

      Es ist kein wissenschaftlicher Beweis. Es ist eine Veranschaulichung der Realität.
      Schau auf die Straße und merke egal wie schwer das Auto ist, meistens bremst es genau so gut.

    • @PDD87
      @PDD87 10 หลายเดือนก่อน

      @@Leon-pm6lr Nein, es ist einfach das falsche Diagramm dafür.

  • @sebastianminkhart
    @sebastianminkhart 10 หลายเดือนก่อน

    Lieber Alex, ich genieße alle deine Videos! Das hier fand ich mal wieder ganz besonders gut, weil du physikalische Zusammenhänge so verständlich erklärst und oft auf Fakten hinweist, die mir nie in den Sinn gekommen wären.
    Ich bin kein Ingenieur oder Naturwissenschaftler, daher habe ich eine Verständnis Frage zu deiner Mathematischen Ausdrucksweise bzw. deren Exaktheit: Du sagst beim Thema Bremsweg, dass der Mercedes dreimal SCHWERER ist als der Smart. 2:35
    Diese Formulierung ist in den Medien oft zu hören, nicht nur bei dir.
    Der Smart wiegt 950 kg, der Mercedes 2811 kg. Das heißt, das 3 Smart ungefähr SO SCHWER sind wie 1 Mercedes, die paar kg bleiben jetzt mal unberücksichtigt.
    Ich denke immer, der Ausdruck X-mal SCHWERER hieße dann aber doch in diesem Fall, das der Mercedes eben so schwer ist wie EIN Smart PLUS DREI weitere Smart, oder?
    Ich will hier wirklich nicht „besserwissen“, ich weiß einfach nicht, welche Ausdrucksweise in diesem Fall die richtige ist!
    Heißt es dreimal SCHWERER oder dreimal SO SCHWER? Oder ist beides richtig? So wie ich es verstehe läge die Abweichung bei rund 25%.
    Kann mich jemand aufklären, der es wirklich weiß?
    Besonders würde mich Alex Meinung interessieren!
    Vielen Dank!

    • @eruma
      @eruma 10 หลายเดือนก่อน

      Wenn du dreimal mehr Äpfel hast, als ich (habe einen), hast du nicht vier Äpfel, sondern eben nur drei und ich einen: Apfel_meiner = 3 * Äpfel_deine (y= 3*x).

    • @sebastianminkhart
      @sebastianminkhart 10 หลายเดือนก่อน

      @@eruma Danke für die Antwort!
      Jetzt habe ich MEHR Äpfel als du. Wie viele Äpfel MEHR? 2 Äpfel MEHR.
      Natürlich ist dein Beispiel der Sonderfall, das x=1.
      Sagen wir also du hast 4 Äpfel und ich 7. Dann habe ich 3 Äpfel MEHR.
      Nach meinem Sprachgefühl beschreibt das Wort MEHR also die Differenz zwischen x und y.
      Wenn x also 4 Äpfel hat und y 12 Äpfel, wie viel MAL MEHR Äpfel hat dann y?
      Y hat 3 MAL MEHR Äpfel als x.
      Aber y hat eben auch 4 MAL SO VIELE Äpfel wie x.
      So würde ich es ausdrücken. Verstehst du?

    • @eruma
      @eruma 10 หลายเดือนก่อน

      @@sebastianminkhart Sicher hast du zwei Äpfel mehr, als ich - aber eben auch die dreifache Menge.
      Sicher verstehe ich den sprachlichen Unterschied.
      In der Umgangssprache aber ist es eben auch so, dass du in diesem Falle dreimal oder dreifach mehr hättest - einfach aus der mathematischen Gesetzmäßigkeit 1*3= 3 und nicht 1+3= 4.
      Entsprechend können wir sagen, wenn etwas die dreifache Masse hat oder dreimal mehr wiegt/"schwerer ist", ist es eben *3.
      Sprache hat immer eine gewisse Unschärfe oder ist abhängig vom Sprechenden und Zuhörenden (Shannon-Weaver-Modell). Wenn verstanden wird, was gemeint ist, ist der Sinn erfüllt - in diesem Falle wäre das Signalwort aus meiner Sicht "dreimal" und nicht "mehr als".

    • @eruma
      @eruma 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@sebastianminkhart P.S. Die Antowrt von ChatGPT:
      Wenn Objekt B dreimal mehr wiegt als Objekt A, das 100 kg wiegt, bedeutet das, dass das Gewicht von Objekt B das Dreifache des Gewichts von Objekt A ist.
      Das Gewicht von Objekt A beträgt 100 kg.
      Das Gewicht von Objekt B wäre dann 3 * 100 kg = 300 kg.

    • @sebastianminkhart
      @sebastianminkhart 10 หลายเดือนก่อน

      @eruma Ok, super Antwort, Danke!
      Shannon-Weaver-Model sagt mir gar nichts. Muss ich mir mal anschauen.
      Und du hast recht: Wenn der Sprecher richtig verstanden wird ist der Sinn erfüllt!
      Ich muss zugeben, dass ich auch verstehe, wenn jemand sagt 3 MAL MEHR, meint er *3.
      Du schreibst aber auch, dass dies die Umgangssprache ist und du den sprachlichen Unterschied verstehst.
      Wenn wir es also ganz genau nehmen, und darum geht es mir hier, gibst du mir also recht?
      Ich weiß nicht warum, aber mir fällt es schon immer recht schwer Umgangssprachliche Ungenauigkeiten zu akzeptieren, wenn sie zum Beispiel von Medien wie der Tagesschau oder der FAZ kommen. Zum Beispiel wird immer von „Männern mit Maschinengewehren“ gesprochen, obwohl Sturmgewehre oder Maschinenpistolen gemeint sind.
      Das ganze ist sicher mein Problem, weil ich den Maßstab anlege, eben auch bei Alex Bloch.
      Ich denke aber, das gerade bei der Vermittlung von physikalischen Zusammenhängen präzise gesprochen werden sollten.

  • @floriangeyer2506
    @floriangeyer2506 10 หลายเดือนก่อน

    Frage zur Gleitreibung
    Sind größere Reifendurchmesser besser beim Bremsen?

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih 9 หลายเดือนก่อน

    Zur Bremse noch eine kleine Anekdote aus dem Jahr 1996: Mercedes führt den Lkw Actros ein, der erste Lkw mit Scheibenbremsen an allen Achsen und mit elektropneumatischer Bremse (Telligent System). Ein System, was Mercedes im W211 riesen Probleme gemacht hat (SBC Bremse, nur halt hydraulisch). Allein dadurch hat sich der Bremsweg bei einem 40 Tonner aus 80 km/h um sagenhafte 4 Meter verkürzt.
    Also es ist viel machbar, wenns einer kann. Ich erinnere mich noch an die früheren AMS Sendungen im Fernsehen zum Thema Bremsweg. Da stand der Porsche 911 (ich glaube GT2) immer auf Platz eins und war schon fast eine Referenz mit seinen 35,8m aus 100 km/h. Heute wird das schon fast von Brot und Butter Autos unterboten.

  • @DerSnipOr
    @DerSnipOr 10 หลายเดือนก่อน

    #1: Dynamische Radlastverteilung spielt eine Rolle. Der EQS wird einen tieferen Schwerpunkt und gleichmäßigere Radlastverteilung haben. Relevant ist bei zunehmender Radlastverteilung (dynamische Verlagerung von Hinterachse aus Vorderachse), wann die Reifen überlastet werden. Doppeltes Gewicht gleich doppelte übertragbare Kraft gilt nur in gewissen Grenzen (nichtlineares, degressives Verhalten).
    #2: Traurig, dass unsere Zyklen lange kleine Motoren bevorzugt haben, die Dank hoher Last und Aufladung nicht unbedingt haltbarer wurden. Verschiedene Effizienzsteigerungen durch Entdrosselung gab es einige…

  • @RaceNfunTv
    @RaceNfunTv 16 วันที่ผ่านมา

    Praxisbeispiel: Fuhr einen Subaru Impreza GF Allrad mit 90Ps, 1,6l im Alltag ging er selten unter 10l/100km.
    Mit meinem Winterauto einem Phaeton V10 TDi mit 5l Hubraum fahre ich bei 2,1 Tonnen Leergewicht mit 8-9 Litern im Schnitt. Der Motor läuft quasi im Leerlauf und könnte bei viel Autobahnfahrt noch weiter runter vom Spritverbrauch.
    Ebenfalls Phänomenal gut sind die 3l TDi von VW/Audi und die Bmw 330D Motoren.
    Was auch spannend ist, ich bin im Urlaub einen Camaro 6.2l V8 gefahren mit 10 Gang Automatik und Zylinderabschaltung. Auch dieses Auto lies sich mit 8,5l/100km fahren bei 455Ps. Das bekommt ein Golf GTi mit 1,8l oder 2l nicht hin.

    • @Ponyreiter
      @Ponyreiter 2 วันที่ผ่านมา

      Das eine ist nen Otto-Kreisprozess, das andere ein Diesel-Kreisprozess.
      Das ist so, als ob du besoffen werden mit Bier und Wein vergleichst...

  • @fanolade
    @fanolade 10 หลายเดือนก่อน +1

    Mein 1.6 Liter Benziner im 20 Jahre alten Opel Astra läuft und läuft und läuft. 7.6 Liter verbrauch. 85 PS aber geht super

  • @user-not-found-at-the-moment
    @user-not-found-at-the-moment 10 หลายเดือนก่อน +20

    Mich würde mal ein Video über den Miller/ Atkins Motor ( 1,6 l ) von Hyundai interessieren.

    • @StanLibuda23
      @StanLibuda23 10 หลายเดือนก่อน

      Hyundai Ioniq hybrid (1.6)

    • @theater0rfgs0de
      @theater0rfgs0de 10 หลายเดือนก่อน

      Einfach kaufen, die halten ewig.

    • @user-not-found-at-the-moment
      @user-not-found-at-the-moment 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@theater0rfgs0de mich interessiert das Prinzip dahinter, vor allem, wie hoch die wahre Effizienz ist.

    • @eruma
      @eruma 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das Prinzip ist recht ähnlich zu Miller/Atkinson - man versucht das heiße, expandierende Gas so lange wie möglich zu nutzen, durch einen längeren Hub, bzw. kürzere Kompression. Toyotas oder Renaults Hybride nutzen das gleiche Prinzip - aber ja, dazu würde mich ein gesonders Video auch interessieren.

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 9 หลายเดือนก่อน

      @@eruma: Richtig, Honda wendet den ursprünglichen Atkinson-Motor an. Da ist der Expansionsweg des Kolbens tatsächlich länger als der Kompressionsweg. Das benötigt aber komplizierte Mechanik; ohne zweite Kurbelwelle wird das kaum gehen.

  • @bigmikeswiss
    @bigmikeswiss 10 หลายเดือนก่อน +1

    Die Bremsleistung hängt mit der Reibung zusammen, wurde klar erklärt. Was ist da mit feuchter, überfluteter oder schneeglatter Strasse. Oder kommt das im Alltag nicht vor?

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 10 หลายเดือนก่อน

      Der selten erwähnte Knackpunkt der nicht Idealbedingungen.
      Aber ich zitiere mal einen unbekannten. Ich musste noch nie eine Vollbremsung machen. Somit eig alles egal 😅

  • @freyschmidtchristian8612
    @freyschmidtchristian8612 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mein alter Polo (9N) hatte 3 Zylinder,1,2 L Hubraum.Verbrauch ; Jenseits von 8 liter.Nach 500 km war der Tank leer.Inhakt 45 Liter.Lebensdauer 130000 km.Kolbenringe defekt..
    Mein neuer Corsa hat 4 Zylinder,1,4 L Hubraum.Verbrauch 5,8 L Stadtverkehr.Autobahn (Vollgas) 6,8 L. Tank Reichweite (Inhalt 45 Liter) bis 800 km.Lebensdauer mehr als 350000 km.Und,mehr.Bekannte fuhr den selben Motor.Daher die hohe Lebensdauer.
    Fazit: 4 Zylinder, mehr Hubraum,weniger Verbrauch als neue kleinere ineffiziente Motoren.
    Hubraum ist durch nicht's zu ersetzen.

  • @andreasritz4167
    @andreasritz4167 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo, kurz eine Frage zum #3 Thema E-Motoren: Würde dann nicht auch ein Getriebe in einem E-Auto Sinn machen um die Drehzahl gering und somit auch die Gegenspannung gering zu halten? Lg

    • @Franko384
      @Franko384 7 หลายเดือนก่อน +1

      Porsche und glaube ich auch Audi nutzen ja in manchen E Autos 2-Gang Getriebe.
      Das ist aber eher die Ausnahme wahrscheinlich da ein Getriebe mehr Energieverluste durch Reibung im Antreibsstrang hinzufügt. Und vorallem macht es die Produktion ja teurer.

  • @Shentao83
    @Shentao83 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der Porsche bremst ja fast so gut wie der Dacia Jogger. Respekt.

  • @caerusdharken57
    @caerusdharken57 10 หลายเดือนก่อน +1

    Entspricht genau meiner Erfahrung der Autos die ich in vergleichbaren Verhältnissen gefahren bin. Erste Generation Prius, Realverbrauch unter 4l, mein alter 2er Golf, Real unter 7l, Fiat Panda Downsizing, 9l und man kam gefühlt nie voran, den Vogel hat aber nen Opel Astra Diesel abgeschossen, glaube war nen 2010 BJ, Realverbrauch 13l, als Diesel. Ich glaube bis heute das die Kiste war defekt ab Werk auch wenn kein Fehler im Speicher war. Habe mich damals schon gefragt wo die Fortschritte im Motorenbau gewesen sein sollen, die Kisten verbrauchten mehr, wurden unzuverlässiger und haben keinen Spass mehr gemacht, vom Prius mal abgesehen, so seltsam wie er mitunter war fuhr er wirklich gut.

    • @ljubomirmiljevic2322
      @ljubomirmiljevic2322 9 หลายเดือนก่อน

      Astra Diesel und 13Liter ????
      War da ein Loch im Tank ???
      Ab Werk defekt: also Neu gekauft ? Man kann doch Autos die 20% mehr verbrauchen zurückgeben . und bei 13l würde ich 250% schätzen .

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      sorry, aber 13 Liter im Astra Diesel, natürlich war das Auto defekt. Dir kann man echt alles verkaufen.

    • @caerusdharken57
      @caerusdharken57 5 หลายเดือนก่อน

      @@christianbayerstein5243 war nen Sixt Mietwagen mit nichtmal 5tkm auffem Tacho, also nein ;)

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 5 หลายเดือนก่อน

      offenbar war das Auto kaputt, warum hast du nicht reklamiert?@@caerusdharken57

  • @RPK84
    @RPK84 10 หลายเดือนก่อน +2

    Anderes Beispiel für Toyota, was etwas besser wäre als der aktuelle Prius, wäre der 2.0 Vollhybrid aus dem Corolla.

    • @kha6905
      @kha6905 10 หลายเดือนก่อน

      in anderen Ländern gibt es den Prius auch als Vollhybriden, also die Technik vom Corolla 2.0

  • @FlixiFix49
    @FlixiFix49 10 หลายเดือนก่อน

    15:37 bedeutet dass dann eine geringere Verdichtung?