Sind Möhren gut für die Augen? 20 Lebensmittelmythen im Check | Frag dich fit mit Doc Esser und Anne
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Generationen von Kindern mussten Spinat essen, weil der so viel Eisen hat. Und Kaffee entwässert - ist also schlecht für die Flüssigkeitsbilanz. Aber stimmt das überhaupt? Viele Lebensmittelmythen nehmen wir einfach so hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen. Anne und Doc Esser sprechen über die bekanntesten Mythen über unser Essen und klären auf, welche stimmen und welche wir ganz schnell wieder vergessen können.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
01:30 - Möhren sind gut für die Augen und Spinat und Pilze soll man nicht aufwärmen - Lebensmittelmythen aus Annes Kindheit
06:10 - Wie entstehen Lebensmittelmythen? Und warum halten sie sich so hartnäckig?
10:24 - Kurkuma, Apfelessig und Co.: Was können sogenannte „Wundermittel“?
18:40 - Deshalb ist Glutamat nicht schädlich
24:00 - Macht abends essen dick?
25:29 - Die größten Mythen rund um die Mikrowelle
27:57 - So gesund ist vegane Ernährung
Die Folge „Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?“ von „Quarks Daily” findet ihr hier:
www.ardaudioth...
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Morgenrituale findet ihr hier:
www1.wdr.de/me...
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Abnehmspritze findet ihr hier:
www1.wdr.de/me...
Foto-Credit: IMAGO / YAY Images
___________________________________________________
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein TH-cam-Kanal von ARD GESUND
Das mit dem Reis hab ich nicht gewußt . Sehr interessant. Der Beitrag allgemein ist Super.
Dankeschön!
Hm... Oft bleibt Reis übrig und wird dann meist zwischen 8 bis 24 Stunden später wieder erhitzt und gegessen. Manchmal nach zwei volle Tagen. Wie giftig ist das Gift? Wir machen das seit mehr als 4 Jahrzehnten. Meine Mutter noch mal 2 Jahrzehnten oben drauf. Es gibt Tips in YT es einzufrieren für die Tage darauf. Ich kannte keine Restaurant, die übrig gewordenen Reis weggeschmissen haben, außer die von Gästen servierten Reis. Die kommen natürlich weg.
Ein sehr guter Betrag, der sich eine Fortsetzung wünscht.
Danke! 🙏
Sehr sehr interessant, ich würde mich freuen wenn es einmal ein Film über Nahrungsintoleranzen geben wird. Z. B. Zöiakie und Histaminintoleranz
Danke ❤
Sehr guter und frei von Ideologie gehaltener Beitrag. Danke dafür. Übrigens ... die Bestandteile in Sojadrink heißen übrigens nicht Isoöstrogene, sondern Phytoöstrogene. Und deren Wirkung wird durchaus auch positiv diskutiert.
Super Beitrag.
Danke!
Interessant 😊
Bemängeln muss ich die Info ( Protein Bioverfügbarkeit sei nur durch kombinieren von mehreren Pflanzen ausreichend)
Das ist veraltet, viele Studien zeigen dass die Kombination nicht gleichzeitig sein muss , es reicht wenn es in 24 Stunden gegessen wird .
Endlich Mal jemand, der auch"Möhren untereinander" sagt!!! Ich werde immer ausgelacht, es hieße doch Möhren und Kartoffeln untereinander..... Nein, bei uns hieß das *immer* Möhren untereinander😊
Nein! Das heißt Möhrendurcheinander. 😇🤣
@@nabihaghanem9909 auch cool🤣
@@susannegiesen2114 Mein absolutes Lieblingsessen als Kind. Nur von Oma natürlich.
@@nabihaghanem9909Aldio. HilA Frohn
Gellerriewestampes😂❤
Sehr interessant, wieder etwas dazugelernt 🙂Da muss ich gleich an den Express-Reis für die Mikrowelle denken...den darf man dann ja auf gar keinen Fall essen und abgepacktes Sushi ebenso.
Zum Expressreis:
Wieso? Bazillen brauchen zum Wachstum Luft, die ja in einer Vakuumverpackung nicht vorhanden ist.
Sushi soll man ja auch frisch essen. Bei diesem abgepackten Kram beim Discounter & Co schüttelt es mich.🤷♀️
31:40 Also ich bin ja auch kein Befürworter des Nutri-Scores, aber was hier erzählt wird, ist schlichtweg ein weit verbreiteter Irrglaube und es schockiert mich, dass für diesen Podcast anscheinend nicht richtig recherchiert wurde. Es gibt keine "Pizza-Kategorie". Insgesamt gibt es nur sehr wenige Kategorien und die sind demnach bei Weitem nicht so eng gefasst, wie es gerne fälschlicherweise behauptet wird. Die Kategorien sind: Allgemeine Lebensmittel, Käse, Getränke, Speisefette und -öle, Nüsse und Samen sowie Produkte aus rotem Fleisch.
Ansonsten habe ich den Podcast die letzten Wochen für mich entdeckt und höre ihn wirklich gerne, aber an dem Punkt bin ich doch ziemlich stutzig geworden.
Super Info 👍 danke
🤗
Möhren sind kein ideales Futter für Kaninchen. Zum Einen sind sie zu hart und können zu Zahnproblemen führen, Kaninchen brauchen frisches, blättriges Grün (auch für den Zahnabrieb). Zum Anderen enthalten sie viel zu viel Zucker für die Plüschpos. Gerne mal bei Kaninchenwiese und Möhren sind orange informieren
13:45 wie siehts mit Apfelessig bei Apfelallergiker aus ?
Wenn gekochter Reis stets Bacillus Cereus enthält, wie kann dann Expressreis als Lebensmittel zugelassen sein?
Müsste dieser nicht total vergiftet sein?
Bazillen benötigen auch Luft zum Wachstum. In einer Vakuumverpackung ist ja Keine.🤔
Den benutze ich auch
Wenn man Kaffee trinkt, erhöht sich die intrazelluläre Konzentration von Koffein, darum holt sich die Zelle aus dem extrazellulären Bereich Wasser, um dieses Phänomen auszugleichen. Dadurch entsteht dasDurstgefühl. Das kann man vermeiden, indem man mit der Tasse Kaffee ein Glas Wasser trinkt.
Wird zB. in südlichen Ländern auch eigentlich immer so gemacht 👍
👍
das mit dem reis höre ich auch zum ersten mal. man sagt doch immer: aufbewahren, damit sich resistente stärke bildet 🤔 und wie ist das denn dann mit dem express reis? der ist ja schon vorgekocht?
Ist das Glutamat in der Käse, Pilzen, Tomaten und anderen Gemüsen das gleiche wie Mononatriumglutamat oder gibt es da kleine Unterschiede?
Ja was ist denn nun mit Reis?
In der ARD Gesundheitssendung mit Dr. Fischer, "Abnehmen mit Ballaststoffen", vor etwa einem Monat, wurde gesagt, dass Nudeln, Kartoffeln und REIS nach 24 Stunden abkühlen im Kühlschrank deutlich bekömmlicher sind.....
Könnt ihr euch da vielleicht irgendwie mal einigen? 🤷🏼
Was du ansprichst, ist die resistente Stärke👍 Reis allerdings kann Bakterien vom Typ Bacillus cereus enthalten, die durch Kochen nicht abgetötet werden. Daher sollte Reis nicht so lange aufbewahrt werden wie bspw. abgekühlte Kartoffeln. Reis am besten nach dem Kochen schnell abkühlen und im Kühlschrank aufbewahren. Die allgemeine Empfehlung lautet, dass Reis am besten innerhalb eines Tages verzehrt und nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden sollte.
was kann man als Alternative zu Reis nehmen?
@@FranziskaGuenther Amaranth, Quinoa, Hirse - das nehmen wir gern. Kommt bissi auf's Gericht an.
Ohne Musik im Hintergrund könnt ich mehr verstehen!
Welche Musik?
Möhren sind vor allem gut für die Potenz, nur die Befestigung ist etwas schwierig.
Bier auf Wein, das lass sein !
Die DGE empfiehlt doch neuerdings auch nur 1 Ei pro Woche?
Das stimmt, der Hintergrund ist aber Tierschutz und Umweltschutz, und nicht die Gesundheit.
O, na um so besser! Danke für die Info!
22:04 wie sieht es aus das man nicht mehr als 250 ml Milch pro Tag trinken soll ?
Was machen 3 Schichtler ?
Vitamin C erhöht die Aufnahme von Eisen, nicht per se der Orangensaft (Saft = viel Zucker, lieber andere Vitamin C Quellen dazu wie beispielsweise Petersilie, Sanddorn, schwarze Johannsibeeren)
Das ist ja eine interessante Thematik - präsentiert aber wird es wie im Zirkus…
Ich esse nur roh , und Pflanzen mit so viel Oxalsäure wie Spinat sowieso gar nicht 😜