Was für ein sinnvolles Stück! Vielen Dank, dass du das in deinen Kurs mit aufgenommen hast. Ich freue mich schon darauf, es mithilfe deiner hilfreichen Tipps und Erklärungen zu lernen.
Hallo Franz, gefällt mir gut Dein Einleitungsvideo zur Arabeske und gut die einzelnen Passagen erklärt 👍👍In der Ausgabe der Friedrich Burgmüller Etüden sind wirklich sehr schöne leichte bis fortgeschrittene Übungen dabei. Ich verwende sie auch gerne im Unterricht. Zum Einstieg beginne ich meist mit der Offenherzigkeit in C Dur. Gruß von den 🎹🎹 aus dem Norden
Hallo Herr Titscher, erst einmal möchte ich mich für Ihre tollen Videos bedanken. Nun zu meiner Frage- ist dieses Stück auch für Anfänger geeignet? Ich hatte bisher nur 8 Stunden Unterricht und weiß nicht, ob ich mich an dieses Stück wagen soll. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Hallo Franz, bin wie immer von Deinem Video begeistert. Könntest Du vielleicht auch mal auf Haltebögen und Tackt Betonung eingehen. Ich habe das Stück vor langer Zeit schon einmal gespielt und glaube , dass es durch Erklärung dieser Randbedingungen hübscher klingen könnte. Vielen Dank nochmal für das Video und herzliche Grüße. Lothar
Danke vielmals. Super gut erklärt
Sehr gerne!
Was für ein sinnvolles Stück! Vielen Dank, dass du das in deinen Kurs mit aufgenommen hast. Ich freue mich schon darauf, es mithilfe deiner hilfreichen Tipps und Erklärungen zu lernen.
Sehr gerne!
Wunderschoen! Danke sehr
Sehr gerne!
Sehr schönes Stück. Hab es schon gespielt. Hab das Video einer Freundin weitergeleitet, die übt es gerade. Vielen lieben Dank für das Video!!
Das freut mich, vielen Dank!
einfach Klasse! Vielen Dank!
Sehr gerne!
Danke Lehrer)
Sehr gerne!
Vielen Dank, lieber Franz, für dieses anregende Stück...bin schon dran. War mir gar nicht bewußt, daß das relativ einfach ist :-)
Sehr gerne, lieber Helmut, ich wünsche dir viel Freude damit!
Ich übe mit und danke dafür
Sehr gerne!
Hallo Franz, gefällt mir gut Dein Einleitungsvideo zur Arabeske und gut die einzelnen Passagen erklärt 👍👍In der Ausgabe der Friedrich Burgmüller Etüden sind wirklich sehr schöne leichte bis fortgeschrittene Übungen dabei. Ich verwende sie auch gerne im Unterricht. Zum Einstieg beginne ich meist mit der Offenherzigkeit in C Dur. Gruß von den 🎹🎹 aus dem Norden
Hallo Lars, herzlichen Dank, das Lob des geschätzten Kollegen ehrt mich sehr!
Hallo Herr Titscher, erst einmal möchte ich mich für Ihre tollen Videos bedanken. Nun zu meiner Frage- ist dieses Stück auch für Anfänger geeignet? Ich hatte bisher nur 8 Stunden Unterricht und weiß nicht, ob ich mich an dieses Stück wagen soll. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Für Anfänger ist es sehr anspruchsvoll. Warum willst du denn mit einem so schweren Stück beginnen?
Danke für deine Antwort. Mir gefällt das Stück. Vielleicht kannst du ähnlich klingende Stücke empfehlen?
Hallo Franz, bin wie immer von Deinem Video begeistert. Könntest Du vielleicht auch mal auf Haltebögen und Tackt Betonung eingehen. Ich habe das Stück vor langer Zeit schon einmal gespielt und glaube , dass es durch Erklärung dieser Randbedingungen hübscher klingen könnte. Vielen Dank nochmal für das Video und herzliche Grüße. Lothar
Das freut mich, Lothar, auf die Artikulation gehe ich im Kurs im 1. Video des 4. Moduls ein. Herzliche Grüße
Franz
Das war ja schon ein super Tutorial 👍😅.
Vielen Dank 👍