Neue Wind-Schraube: Mehr Strom als jeder Windpark!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 116

  • @enrico307
    @enrico307 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich Danke dir, für deine wichtige und klasse Aufklärungsarbeit❣👍❤🌍🕊

  • @ZANTHEHUSTLER
    @ZANTHEHUSTLER 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde es mega, dass die nicht umfallen kann :D

  • @Blabla_BlubberBert-zm9qi
    @Blabla_BlubberBert-zm9qi 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ja ja und meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad!

  • @fiqueschnitte
    @fiqueschnitte 7 หลายเดือนก่อน +17

    die Bilder und Zeichnungen könnten ruhig länger als 2 Sekunden eingeblendet werden. Von Rumfuchtelei mit Hand vor der Kamera haben wir alle nix.

    • @AL.BAS-TRU
      @AL.BAS-TRU 7 หลายเดือนก่อน +3

      Etwas forst ausgedrückt aber hast ja schon recht

    • @ZANTHEHUSTLER
      @ZANTHEHUSTLER 7 หลายเดือนก่อน +2

      Nächstes Mal lasse ich sie länger drin. Bespreche das mit Norio. Danke für das Feedback!

    • @Filmemacher12
      @Filmemacher12 6 หลายเดือนก่อน

      Schon mal etwas von [PAUSE/PLAY] Taste gehört?😮

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @martingraser6938
    @martingraser6938 7 หลายเดือนก่อน +5

    Tolle Info. Das System ist aber nur größtenteils neu. Bereits in den 80ern wurden Rotoren auf 45 grd geneigter Achse projektiert, um den Schub besser einzuleiten. Die 2 oder 3 Blätter haben eine 90grd Kegelfläche bestrichen. Das beim Durchlauf untere Blatt war dicht über dem Boden horizontal, und hat sich dann beim Durchlauf aufgerichtet. Im Lehrplan Uni Stuttgart als Sonderlösung erwähnt. Die jetzt vorgestellte ist deutlich besser, geht aber nur Offshore. Gutes Video!

  • @karlkarl470
    @karlkarl470 7 หลายเดือนก่อน +6

    Liebe deine Arbeit ❤❤❤

  • @michaelschneider8371
    @michaelschneider8371 6 หลายเดือนก่อน +4

    Wie wirken sich denn die Windanlagen auf das Klima aus, weil ja der Wind abgebremst wird?

  • @energiewende-rechnerdotde
    @energiewende-rechnerdotde 7 หลายเดือนก่อน +17

    Respekt vor den Ingenieuren, tolle Idee. Ich fürchte nur, am Ende wird das nicht viel bringen, die wichtigsten Probleme bleiben ungelöst:
    1) Die regelmäßig von Medien zitierten Gestehungskosten des Frauenhofer Instituts von Wind- und Sonnenstrom von nur 3 bis 13 Cent je KWH berücksichtigen nicht, dass der grüne Strom nicht regelbar und damit zunächst wertlos ist. Erst durch den Ausgleich konventioneller Kraftwerke gewinnt grüner Strom an Wert. Jede KWh grüner Strom reduziert aber die Volllaststunden der konventionellen Kraftwerke. Die Fixkosten bleiben aber gleich, was den Strom insgesamt mit jedem Windkraftwerk und jeder PV-Anlage teurer macht. Selbst wenn wir sie irgendwann nur noch 3 Wochen im Jahr brauchen sollten, können wir die konventionellen Kraftwerke daher nicht zurück bauen. Wenn Kohle in 9 Jahren und Erdgas in 20 Jahren verbannt sind, sollen die Gaskraftwerke stattdessen mit Wasserstoff betrieben werden, der aus dem grünen Strom gewonnen wird. Hier entstehen bei der Elektrolyse, der Speicherung und der Rückverstromung Wirkungsgradverluste von mindestens 75 %! Man braucht also die vierfache Menge grünen Strom um am Ende eine KWh Strom beim Verbraucher zu haben. Das vervierfacht auch die Kosten. Dazu kommen die Betriebskosten der Elektrolyseure, Wasserstoffspeicher und H2-Gaskraftwerke, also Abschreibungen, Instandhaltung und Personal. Am Ende liegen die Gestehungskosten inkl. der Backupstruktur eben nicht mehr bei rund 8 Cent je WKh, sondern bei rund 40 Cent. Das läßt sich auch leicht nachrechnen und zeigt auch die Praxis, da die Planungen der Elektrolyseanlagen gerade reihenweise mangels Wirtschaftlichkeit platzen und Habecks Klimafond kein Steuer-Geld mehr hat. Zuzüglich Netzentgelte, Konzessionen, Strom- und Umsatzsteuer kostet die KWh den Verbraucher schlussendlich mindestens 75 Cent. Damit ist aber eine Industrienation nicht wettbewerbsfähig. Also verlagert unsere Industrie gerade reihenweise ihren Standort ins Ausland, vor allem nach China und die USA. Texas bietet hier durch den IRA subventionierten Strom für die Industrie von nur 2 Cent je KWh an. Damit sinken unsere Steuereinnahmen weiter und die ärmeren Verbraucher können ihre Stromrechnung immer schwerer bezahlen. Sozial ist das nicht.
    2) Selbst wenn eine gute Fee uns ab morgen Klimaneutralität bescheren würde, wäre dem Klima nicht geholfen. Gemessen werden stets nur nationale Klimaziele, danach hat Deutschland seit 1990 seinen CO2-Ausstoß um 46 % gesenkt: Supi für das grüne Gewissen, nur leider landet das angeblich gesparte CO2 letztlich dennoch in der Atmosphäre. Denn eine Nachfragereduzierung in Deutschland und Europa bedeutet nur, das der Weltmarktpreis für fossile Brennstoffe ein klein wenig sinkt und wir unsere Wettbewerber in China und den USA subventionieren. Die lassen uns deswegen auch gern machen. Im Boden lassen die Saudis, Putin oder ein US-Präsident Öl, Gas und Kohle noch lange nicht. Ich erinnere gern an die Stellungnahme der OPEC-Staaten während der letzten Weltklimakonferenz im Dezember 2023 in Dubai. Die Klimaschutzstrategie Deutschlands und der EU ist dermaßen naiv, dass es weh tut. Die bekanntesten Ökonomen Deutschlands und der Welt weisen seit über zehn Jahren auf die Wirkungslosigkeit dieser Strategien hin. Wer immer noch Zweifel daran hat, möge sich einfach einmal die Entwicklung der Explorationsmengen von Öl, Gas und Kohle in den letzten 50 Jahren anschauen. Diese zeigen ungebrochen und kontinuierlich in einer Richtung, nach oben. Verändern tun sich nur die Preise, beim Öl beispielsweise zwischen 40 bis zu 140 $ je Barrel.

    • @thekey6153
      @thekey6153 7 หลายเดือนก่อน +6

      Lösung: Netz-Speicher bauen, in Masse. Dann ist Wind und PV plötzlich das was gebrauch wird. Energieunabhängigkeit (Redundanz) ist neben den Energiekosten auch ein sehr wichtiges Kriterium für die Standortwahl der Industrie. Billiger Strom ist nutzlos wenn er nicht redundant verfügbar ist.

    • @claudiabrem5375
      @claudiabrem5375 7 หลายเดือนก่อน +4

      Selten eine bessere Zusammenfassung der Situation gelesen. Wenn auch nur ein kleiner Teil dieser Fakten den verantwortlichen Politikern klar wäre, würden andere Entscheidungen getroffen. Aber so wird dieses Land und der Kontinent weiter zu Schanden gefahren...mit weitreichenden Folgen, die immer klarer werden

    • @StefanReich
      @StefanReich 7 หลายเดือนก่อน +2

      CO2 ist kein Klimagas

    • @stephank9035
      @stephank9035 7 หลายเดือนก่อน +4

      "grüne Strom nicht regelbar und damit zunächst wertlos ist". Zu pauschal und damit falsch, natürlich kann man grünen Strom auch regeln, wird auch heute schon gemacht, indem Windkraft oder Solar abgeregelt wird wenn nicht benötigt. Mehr Speicher und Netzausbau wäre aber sinnvoller, Pumpspeicher ist zwar günstig aber nicht beliebig skalierbar. Die Batteriespeicher werden auch stetig günstiger - inzwischen wettbewerbsfähig sodass hier verstärkt investiert wird.

    • @williamfoster5001
      @williamfoster5001 6 หลายเดือนก่อน +1

      Eine der besten Kommentare auf diesem Kanal und endlich jemand der mal Klartext schreibt.

  •  7 หลายเดือนก่อน +5

    Häh, Offshore-Wind hat doch heute schon dieselben oder sogar günstigere Stromgestehungskosten (LCOE)!

  • @andidiagonale
    @andidiagonale 6 หลายเดือนก่อน +1

    also ist noch nichts wirklick handfest besiesen, nur eine weitere Möglichkeit. Trotzdem interessant.

  • @UstaOzan06
    @UstaOzan06 7 หลายเดือนก่อน +23

    Wo kann man mit investieren?

    • @ZANTHEHUSTLER
      @ZANTHEHUSTLER 7 หลายเดือนก่อน

      Frage ich mich auch :)

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 6 หลายเดือนก่อน

      Bei mir

    • @joachimbruns5520
      @joachimbruns5520 6 หลายเดือนก่อน +2

      Wie wäre es wenn ihr so etwas bei euch in der Nähe anschiebt, mit Bürgerbeteiligung und Eigenverbrauch. Ansonsten bei den Entwicklern Fragen

  • @DerMacherMacher
    @DerMacherMacher 7 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für das tolle Video

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 หลายเดือนก่อน

    Schön wäre es, aber das will ich erst gesehen haben! Es gab schon so viele Schlagzeilen von angeblich "Superwindrädern" wo dann nicht mal warme Luft dahinter war...

  • @z3us89
    @z3us89 7 หลายเดือนก่อน +2

    Schon bekannt wann die ersten Installationen auf offener See stattfinden? Also wann mal ein "echter Test" stattfindet?

  • @Smogporter
    @Smogporter 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wäre das auch für private (selbst Bau) Windkraftanlagen interessant???

    • @mayday6880
      @mayday6880 6 หลายเดือนก่อน

      Egal welches Windrad Prinzip; Mikrowindanalagen sind nie sinnvoll. Scaling Law, physikalisch bedingt, die Rotofläche ist einfach zu gering. Ungefähr ab 8m Rotordurchmesser und 15 Meter Windmast lässt es sich rentabel betreiben.

  • @ProgressiveEconomicsSupporter
    @ProgressiveEconomicsSupporter 7 หลายเดือนก่อน +13

    Und wie ist es in Sachen Stabilität konventioneller Windkrafträder, wenn zeitweise 2 Flügel oberhalb der Mitte sind?
    Reicht deren Winkel, um von dem 3. Flügeln unten halbwegs kompensiert zu werden? 🤔

    • @ursbuholzer8080
      @ursbuholzer8080 6 หลายเดือนก่อน +1

      Genau das hab ich mich auch gefragt 😅

  • @Lallajunge
    @Lallajunge 7 หลายเดือนก่อน +12

    5 Cent kostet die KW/h in Ungarn

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa 7 หลายเดือนก่อน +3

      Powered by Russia?

    • @williamfoster5001
      @williamfoster5001 6 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@gregor-samsaPowered by common sense

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@williamfoster5001 oh, wie man mit Gedanken Strom machen kann... alle Achtung!

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa 6 หลายเดือนก่อน

      @@Lallajunge... und Diktatur und Korruption gibts oben drauf kostenlos dazu:-)

  • @TheSchwarzKater
    @TheSchwarzKater 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hoffentlich sind dort nicht mehr Teile anfällig, die von der See und dem Salz beschädigt werden, als bei den 3 Flügel-Modellen.

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 7 หลายเดือนก่อน +1

    der Mann von Copenhagen Atomics hat jetzt beim heindl von 2 cent erzählt..... kein scheiß, und ohne doppelstrukturen zu brauchen

  • @lohman4579
    @lohman4579 6 หลายเดือนก่อน +2

    Wer es glaubt wird seehlig!

  • @manfredhauptreif7285
    @manfredhauptreif7285 7 หลายเดือนก่อน +6

    Es soll umgestellt werden, alles wird billiger. Tolle Versprechungen! Alle WKA abreißen und durch die neuen ersetzen? Da hole ich mir Popcorn und warte mal ab…

    • @VR_Von_Bruegge
      @VR_Von_Bruegge 6 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube damit wird wohl eher sowas wie "alte Modelle nicht mehr aufbauen" gemeint sein... Bei solchen Konzepten ist es aber vermutlich in weiter Ferne

    • @ERROR-zq3gi
      @ERROR-zq3gi 6 หลายเดือนก่อน

      Repowering findet vorallem sann statt, wenn die Anlagen in die Jahre gekommen sind. Zudem fördert man dies, da aus bestehenden Windparks dich neue Modelle mehr Gesamtleistung rausgeholt werden kann.

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn 7 หลายเดือนก่อน +2

    Das Prinzip ist das Gleiche wie bei einem Gyrocopter.

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 7 หลายเดือนก่อน +13

    Und die Zugkräfte die auf die Seile wirken ? wo bleibt die Wartungsfreundlichkeit wie soll man die Seile kontrollieren mmm klingt alles wie Autowerbung kennt man ja schon die Versprechen.

  • @durchschnittstrottela.d.1384
    @durchschnittstrottela.d.1384 7 หลายเดือนก่อน +8

    bestimmt alles toll usw aber ohne wirklich große Speicherung leider völlig Sinnlos. Bereits jetzt haben wir zuviel Wind und Solarstrom der ins Nirvana verpufft und nicht für die dunkelflauten gespeichert werden kann.
    Das Problem sticht alle anderen aus in der Dringlichkeit.

    • @13loki1979
      @13loki1979 7 หลายเดือนก่อน

      Wieso die sind doch dran an den speichern.
      Ausserdem bei den vorlaufzeiten die alle Projekte haben können wir jetzt nicht warten und alles abwürgen bis es passt. Dann funktioniert wieder alles nicht.

    • @durchschnittstrottela.d.1384
      @durchschnittstrottela.d.1384 7 หลายเดือนก่อน +4

      @@13loki1979 ja klar an was sind die denn dran ? oder redest du von Akku speichern ? Die sind nichtmal im Ansatz Kosten/Nutzen Effizient um Leistung im GWh Bereich zu speichern, was nötig wäre um zbsp Solarstorm im Sommer für den Winter zu Speichern.
      Ich bin mir ja der Tatsache bewusst das es möglich wäre sowas zu bauen bzw zu realisieren nur kann das Niemand bezahlen. Das ist nunmal das Dilema mit der Realität vs. Wunschdenken.

    • @stephank9035
      @stephank9035 7 หลายเดือนก่อน

      @@durchschnittstrottela.d.1384 Batteriespeicher in Deutschland laut Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in 2023 von 6 auf 12 GWh verdoppelt, die Prognosen für die nächsten Jahre weiterhin starke Kostensenkungen und beschleunigter Zubau.

    • @durchschnittstrottela.d.1384
      @durchschnittstrottela.d.1384 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@stephank9035 ja genau. Die Rechnen da sämmtliche E-Autos mit ein, was ein Taschenspielertrick. Wir reden hier in Deutschland von einem Tagesbedarf von mindestens 70GWH. Ist n bissl weniger als Füher weil man die Industrie stellenweise schon nachhaltig getötet hat.
      nun sind sämmtliche E-Autos in der Ladestation und niemand fährt weil ist grad 3 Tage Siesta für alle Bürger. Dann haben wir plötzlich nen Wintertag mit Flaute und uns fehlen 50-60% vom Strom. Wie lange reichen da 12 GW ?
      Mathe ist der Feind der Energiewende. Wir reden hier schlicht davon das wir Speicher benötigen die Strom für sagen wir 10 Cent pro Kwh Speichern können und bei Produktionskosten von sagen wir 10 Cent bei erneuerbaren kommen wir auf akzeptable 20. Und diese müssten dann für ich sage mal mindestes eine Woche genügend Strom für das ganze Land speichern sprich 350 GWh. Nur dann kannst du alle anderen Verbrennungskraftwerke abbauen. Das ist natürlich keine Korrekte Rechnung sondern nur ein sehr grobes Beispiel von welchen Dimensionen wir hier wirklich sprechen.
      Ahso und mit Prognosen wischt sich die Realität den Arsch ab.

    • @dieselautomatik6470
      @dieselautomatik6470 7 หลายเดือนก่อน

      Das DRINGENSTE Problem ist nicht die Speicherung sondern die Leitungen von Nord nach Süd. Da aber leider jeder Kasper der meint einen seltenen Frosch gesehen zu haben gegen alles klagt gehts nicht vorwärts.
      Und was die Speicher anbelangt ist sehr viel Bewegung im Markt.

  • @jurgenschenk8734
    @jurgenschenk8734 2 หลายเดือนก่อน

    Windkraft Zappelstrom haben wir schon zuviel...

  • @koaschten
    @koaschten 6 หลายเดือนก่อน +1

    Mir will das zwei Blatt Prinzip nicht in meinen Physik Grundkurs Kopf. Je mehr Blätter, desto mehr Energie kann dem Wind entzogen werden. Und desto stabiler ist die Rotation. Drei Blätter ist da eigentlich die kosteneffizienteste und rotationsstabilste Variante?
    Ps: am Ende die vertikalläufer sind mit Sicherheit optisch auch nicht schöner als die normalen oder? Also kein wirklich kausales Argument. 🤔

    • @cebillon
      @cebillon 6 หลายเดือนก่อน

      Das Ding ist nur Firlefanz und wenn man genau sein will gäbe es nicht mal einen Grund nur einen Cent in den Unsinn zu stecken. Was ist bei Windstille?

    • @sednusportal4528
      @sednusportal4528 6 หลายเดือนก่อน

      Genauer muss es heißen, je mehr Blätter desto größer das Moment. Das heißt, dass Windräder mit vielen Blättern (z.B. Westernrad ) zwar schon bei leichtestem Wind viel Leistung generieren aber bei stärkeren Winden früher abgeschaltet werden müssen. Man versucht die Windräder bei möglichst vielen Windstärken zu betreiben, da ist die Dreiblatt Konfiguration am besten. Zweiblatt und Einblatt haben den Nachteil, dass sie bei leichten Winden nicht von selber anlaufen können.

  • @bernhardkaiser9677
    @bernhardkaiser9677 7 หลายเดือนก่อน +3

    Was heißt 2 mal günstiger? Kostet es jetzt halb so viel oder doch nur ein Drittel? Dasselbe gilt natürlich auch für 2 mal mehr...
    Ich bitte um genaue Definitionen! Bitte! Bitte! Das gilt für alle deine Videos. Bei Vergleichen nicht "mehr" oder "weniger" verwenden. Stattdessen fertig ausmultiplizierte Summen.
    Du hast den reißerischen Ton doch gar nicht nötig. ;-)

  • @kurtmahler3776
    @kurtmahler3776 7 หลายเดือนก่อน +1

    🙈🙈

  • @matzeglatze3567
    @matzeglatze3567 7 หลายเดือนก่อน +3

    Kann man diese Anlage abschalten z.B. wenn mal wieder viel zu viel Strom im Netz ist?

    • @IrrerDrongo
      @IrrerDrongo 7 หลายเดือนก่อน +1

      So wie jede andere Anlage auch. Dass sich ein Rotor dreht, bedeutet nicht, dass auch Strom erzeugt wird. Ohne ein gegenwirkendes Moment durch den Generator könnte es aber schnell zu schwer zu kontrollierenden Geschwindigkeiten kommen.

    • @markuso.3697
      @markuso.3697 7 หลายเดือนก่อน

      So wie ich das System verstanden habe, sollte das abschalten durch Vertikal-Stellen möglich sein, da somit die Angriffsfläche für den Wind auf fast vollständig reduziert werden kann.

  • @JU-zm5hn
    @JU-zm5hn 7 หลายเดือนก่อน +6

    Wie regelt man so ein Windrad ab, wenn es keine verstellbaren Flügel hat?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  7 หลายเดือนก่อน +8

      Durch die Neigung, es wird nach oben gefahren, wodurch die Angriffsfläche verringert wird!

    • @Dennace90
      @Dennace90 6 หลายเดือนก่อน

      Mehr Energie verlangen und somit Bremsen. Effektiv wird in den Video ja gesagt, das mit 14MW erzeugt /gebremst wird.

    • @Dennace90
      @Dennace90 6 หลายเดือนก่อน

      Ich sage es mal so. Abwasser Schlammbehandlung hat je 100000 EW, Methan bis 70%. 300-600kW. Also die Menge an Energie ist schon irre hoch dieses Windrad.

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec 7 หลายเดือนก่อน +1

    und wieder mal so ein überflüssiger Kommentar, der keinen Hintergrund hat, nur um Likes zu bekommen 🤦‍♂🤦‍♂

  • @trainmenoflife
    @trainmenoflife 6 หลายเดือนก่อน +1

    Aber wir wollen Atomkraftwerk überall in Deutschland! Die sind so toll und billig und in 2 Wochen zu bauen und laufen 100 Jahre 😮 Haben auch keine Abfälle und brauchen auch kein Kühlwasser. Es gab auch noch nie eine Haverie.

  • @Michael-oo5bb
    @Michael-oo5bb 7 หลายเดือนก่อน +1

    Geht es dann mal ohne BPA und PFAS? Kann man die Teile bei Sturm abschalten?

  • @timo9452
    @timo9452 7 หลายเดือนก่อน +1

    :)

  • @DenoHeno
    @DenoHeno 7 หลายเดือนก่อน +3

    Wird nie auf den Markt kommen
    Ist zu billig

  • @levelerzero1214
    @levelerzero1214 6 หลายเดือนก่อน +1

    Die bezahlen dich schon dafür, oder? Sooooo günstig, nur 7,5 Millionen Euro. Hol ich mir gleich eins von meiner Kaffeekasse und stell's mir in den Garten.

  • @Studio-73
    @Studio-73 7 หลายเดือนก่อน +3

    Vogelschredder 🤬

    • @klomann9092
      @klomann9092 7 หลายเดือนก่อน +1

      Wieviele sterben denn dadurch ?

    • @TheSchwarzKater
      @TheSchwarzKater 7 หลายเดือนก่อน +3

      Das sind die freilaufenden Katzen. Korrekt erkannt.

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze 7 หลายเดือนก่อน

      @@klomann9092 Etwa 100.000 pro Jahr. Dagegen sind natürlich die 40.000.000, die durch den Verkehrssektor umkommen und die 80.000.000, die durch den Gebäudesektor umkommen, in den Augen von @studio-73 nur Peanuts.
      Ich bin mir aber ganz sicher, dass @studio-73 jetzt ab sofort sein Auto stehen lässt und sein Haus abreißt, da ihm ja scheinbar so viel an den Vögeln liegt.

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze 7 หลายเดือนก่อน

      Etwa 100.000 pro Jahr sterben durch die Windkrafträder. Dagegen sind natürlich die 40.000.000, die durch den Verkehrssektor umkommen und die 80.000.000, die durch den Gebäudesektor umkommen, in deinen Augen scheinbar nur Peanuts.
      Ich bin mir aber ganz sicher, dass du jetzt ab sofort sein Auto stehen lässt und sein Haus abreißt, da dir ja scheinbar so viel an den Vögeln liegt.

    • @IrrerDrongo
      @IrrerDrongo 7 หลายเดือนก่อน

      Was für ein peinlicher Hirnfurz.

  • @TheMicrofox
    @TheMicrofox 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ändert nichts an der Tatsache, dass Windräder klimaschädlich sind.

    • @piri188
      @piri188 7 หลายเดือนก่อน +7

      Ändert nichts an der Tatsache, dass jegliche Form der Energiegewinnung klimaschädlich ist.

    • @martinw.5345
      @martinw.5345 6 หลายเดือนก่อน +1

      Genau. Ein Kohlekraftwerk ist selbstverständlich deutlich weniger klimaschädlich als eine WKA.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman 6 หลายเดือนก่อน

      Ändert auch nichts an der Tatsache, das es hier wie dort NUR knallhart um Geld und Marktanteile, nicht um Klima oder sonstige Sentimentalitäten, geht !!!

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@martinw.5345 Aber Kohlekraftwerke werden nach dem 17. BIMSCH betrieben, es wird kaum etwas in die Atmosphäre abgegeben.