Ich bin jetzt fast 26, hab meine Festanstellung jetzt gekündigt und versuche es ab nächstem Monat mit der Selbstständigkeit als Fotoassistent. Hab hier und da die letzten Monate gute Jobs gehabt und hoffe durch Akquise auch das ganze weiter voranzutreiben. Angst, bevor es überhaupt los geht, ist auf jeden Fall schon da. :'D Tut gut ein paar Gedanken von jemandem zu hören, der schon länger selbstständig ist. Danke dir!
Schönes Video ! Ich bin selber selbständig in einer anderen Branche und deine Stichpunkte treffen voll ins Schwarze. Es gibt einige Hürden zu bewältigen und auch durchhalte vermögen ist gefragt. Jeder sollte klein Anfangen und es sich sicher aufbauen!
Mega interessant! Kannst du auch was darüber erzählen, wie es bei Selbstständigkeit und Rente aussieht?
2 ปีที่แล้ว
Ich habe mein Gewerbe angemeldet als ich 19 war. Das ist nun 4 Jahre her. Ich habe wirklich super viel gelernt in der Zeit und möchte noch mindestens zwei Jahre nebenberuflich weiter machen, um mehr zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Bin gespannt wie es dann weiter geht. Ich habe aber auch nicht den großen Druck jeden Monat genug mit der Selbstständigkeit zu verdienen weil ich genug Kontakte im Berreich Promotion oder auch als Barkeeper habe, dass ich damit immer meinen Lohn aufbessern kann. Bin gespannt wie es so für mich läuft 🎉 Bin übrigens angestellt als Social Media Manager und meine Selbstständigkeit ist ein Online-Shop für Ersatzteile für VW T4 😅😊
Ich war vom 1.9.1974 bis zum 31.12.2019 fast 45 Jahre selbständig (nicht als Fotograf) und kann nur jedem raten, die Finger von der Sellbständigkeit zu lassen, wenn er keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hat (Finanzbuchhaltung). Sie war das Wichtigste, was ich 1973 auf der Meisterschule als Schriftsetzer gelernt habe. Ihr verdanke ich meinen heutigen Wohlstand im Ruhestand. In meinem Heimatort (ca. 6500 Einwohner) kenne ich rd. 10 Personen, die sich blauäuigig, ohne buchhalterische Kenntnisse in den finanziellen Ruin gestürzt haben. Von dem Geld, das man einnimmt, gehören einem letztendlich höchstens 10% bis 20%!!!!!
Wenn du nur 10-20% hast, hast du eindeutig was falsch gemacht. Man hat am Ende deutlich mehr raus. Ich bin seit 4,5 Jahren selbständig und kann das definitiv nicht behaupten 😂
Sehr starkes Video Ben! Genauso gehe ich bei dem Thema Risiko auch vor! Aktuell befinde ich mich noch nicht in der Situation (Finanziell gesehen wegen Kredit etc) mich Selbstständig zu machen. Das ändert sich aber in den nächsten 2 Jahren! Es ist als hättest du meine Gedanken einfach gelesen und Vorgetragen! Geiles Video! Eventuell sollte ich mal über deinen Kurs nachdenken 👍🏽
In der heutigen Zeit muss man wohl als Fotograf sehr gut sein und vor allem neue und ausgefallene Ideen haben, um sich auf dem Markt zu behaupten. des Weiteren gehört eine gewisse Vorbildung zu einer Selbstständigkeit. Es bringt nichts, sich aus einem gutgezahlten Job (VW o.Ä.) zu verabschieden und ohne kaufmännische Kenntnisse in die Selbstständigkeit zu begeben. Eine echte Alternative ist, ein Kleingewerbe anzumelden und sich einen guten Steuerberater zu suchen :)
„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuernzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Amschel Meyer Rothschild Fundamental für ein gesundes Unternehmens ist die Buchhaltung und Steuerverwaltung. Mit einem positiven Cashflow, einem effektiven Workflow und permanenter Weiterentwicklung ist Erfolg vorprogrammiert. Erkenne und setze die richtige Ursache. Die Wirkung kommt dann von selbst oder andersherum gesagt: Von nichts kommt nichts.
Ist der Kurs generell auf die Selbstständigkeit bezogen also auch wenn ich mich mit was anderem Selbststänig machen möchte? Bzw der Auschnitt ist ja sehr allgemein bezogen und nicht auf die Fotografie. 😁 Finde das Thema interessant und für mich muss es nicht auf die Fotografie bezogen sein.
Ich gebe im Kurs viele Fotografie Beispiele, da meine Unternehmen im Bereich Fotografie angesiedelt sind und ich mich damit gut auskenne. Es ist aber 1 zu 1 auf Videografie und Co adaptierbar. Die Techniken und Basics sind auf viele Branchen übertragbar.
Man kann auf einigen Seiten die Bilder die man z.b. im Urlaub gemacht hat (von der Insel, Stadt, Wald etc) hochladen und teil Lizenzen verkaufen (ca 18cent pro Bild oder so) Worauf muss man da achten? Klar man - muss ein Unternehmen Anmelden (auch wenn du nicht mal einen € verdienst) - man Verdient erst nach und nach mehr Geld (evt nach 5 Jahren wenn man Glück hat und viele Fotos hoch lädt im Monat 10€) aber was noch? Und worauf muss man da achten? (ich bezweifle das man dadurch viel Geld macht (außer man hat Glück) aber man kann so schnell auch nicht pleite gehen oder?)
Es gibt Menschen die verdienen gutes Geld mit Stockfots und es gibt welche die tun es nicht. Darum geht es u.a. auch im Kurs bei möglichen Einnahmequellen. Die Einstellung: Man verdient nicht so viel deshalb kann man nicht pleite gehen ist allerdings wenig hilfreich für langfristigen Erfolg.
@@BenjaminJaworskyj den Satz mit "Man kann so schnell auch nicht pleite gehen" war eher damit gemeint weil man Fotos die man so oder so schießt einfach auf eine Stockfotos Seite hochladen kann ohne mehr Geld dafür auszugeben. Klar ob man damit Erfolgreich wird bezweifle ich, da man erst mit vielen Verschiedenen Fotos etwas Geld ggf den Lebensunterhalt verdient. Aber zum anfangen ist es da schlecht erst einmal sichergehen zu wollen?
@@BenjaminJaworskyj na ja, ich bin noch dran, Therapie, Betreuung, ich habe mich noch nicht aufgegeben aber ich habe noch nichts erreicht. Die Insolvenz lässt mir wenig Spielraum, auch die Betreuung hat ein strenges Auge auf mich. Ich fotografiere aber Aufträge die ich mir bezahlen, da komme ich nicht dran.
Mega interessant 🤩 was für eine Telezoom Brennweite kannst du für Namibia empfehlen? zb. 300,400,500,600 und welches Objektiv für die Sony a7iii mit einem Budget von ca 1400€ vielen Dank schonmal😊
Sehr schön dargestellt, der Weg zur Wasserquelle sehr bleibend beschrieben. Gefällt mir gut. 👍
Ich bin jetzt fast 26, hab meine Festanstellung jetzt gekündigt und versuche es ab nächstem Monat mit der Selbstständigkeit als Fotoassistent. Hab hier und da die letzten Monate gute Jobs gehabt und hoffe durch Akquise auch das ganze weiter voranzutreiben. Angst, bevor es überhaupt los geht, ist auf jeden Fall schon da. :'D
Tut gut ein paar Gedanken von jemandem zu hören, der schon länger selbstständig ist. Danke dir!
Schönes Video ! Ich bin selber selbständig in einer anderen Branche und deine Stichpunkte treffen voll ins Schwarze. Es gibt einige Hürden zu bewältigen und auch durchhalte vermögen ist gefragt. Jeder sollte klein Anfangen und es sich sicher aufbauen!
👍
sehr gut erklärt, vielen dank dafür.. glg aus wien
Mega interessant! Kannst du auch was darüber erzählen, wie es bei Selbstständigkeit und Rente aussieht?
Ich habe mein Gewerbe angemeldet als ich 19 war. Das ist nun 4 Jahre her. Ich habe wirklich super viel gelernt in der Zeit und möchte noch mindestens zwei Jahre nebenberuflich weiter machen, um mehr zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Bin gespannt wie es dann weiter geht. Ich habe aber auch nicht den großen Druck jeden Monat genug mit der Selbstständigkeit zu verdienen weil ich genug Kontakte im Berreich Promotion oder auch als Barkeeper habe, dass ich damit immer meinen Lohn aufbessern kann. Bin gespannt wie es so für mich läuft 🎉
Bin übrigens angestellt als Social Media Manager und meine Selbstständigkeit ist ein Online-Shop für Ersatzteile für VW T4 😅😊
Sehr gutes Video, leider aktuell nicht das Kapital für den Kurs. Euch noch einen tollen Tag :)
Wow - Respekt!!
Ich war vom 1.9.1974 bis zum 31.12.2019 fast 45 Jahre selbständig (nicht als Fotograf) und kann nur jedem raten, die Finger von der Sellbständigkeit zu lassen, wenn er keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hat (Finanzbuchhaltung). Sie war das Wichtigste, was ich 1973 auf der Meisterschule als Schriftsetzer gelernt habe. Ihr verdanke ich meinen heutigen Wohlstand im Ruhestand. In meinem Heimatort (ca. 6500 Einwohner) kenne ich rd. 10 Personen, die sich blauäuigig, ohne buchhalterische Kenntnisse in den finanziellen Ruin gestürzt haben. Von dem Geld, das man einnimmt, gehören einem letztendlich höchstens 10% bis 20%!!!!!
Wenn du nur 10-20% hast, hast du eindeutig was falsch gemacht. Man hat am Ende deutlich mehr raus. Ich bin seit 4,5 Jahren selbständig und kann das definitiv nicht behaupten 😂
Sehr starkes Video Ben! Genauso gehe ich bei dem Thema Risiko auch vor! Aktuell befinde ich mich noch nicht in der Situation (Finanziell gesehen wegen Kredit etc) mich Selbstständig zu machen. Das ändert sich aber in den nächsten 2 Jahren! Es ist als hättest du meine Gedanken einfach gelesen und Vorgetragen! Geiles Video! Eventuell sollte ich mal über deinen Kurs nachdenken 👍🏽
merci und viel erfolg
In der heutigen Zeit muss man wohl als Fotograf sehr gut sein und vor allem neue und ausgefallene Ideen haben, um sich auf dem Markt zu behaupten. des Weiteren gehört eine gewisse Vorbildung zu einer Selbstständigkeit. Es bringt nichts, sich aus einem gutgezahlten Job (VW o.Ä.) zu verabschieden und ohne kaufmännische Kenntnisse in die Selbstständigkeit zu begeben. Eine echte Alternative ist, ein Kleingewerbe anzumelden und sich einen guten Steuerberater zu suchen :)
Berater ja aber du musst trotzdem wissen was wo wie sinn macht…
„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuernzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“
Amschel Meyer Rothschild
Fundamental für ein gesundes Unternehmens ist die Buchhaltung und Steuerverwaltung.
Mit einem positiven Cashflow, einem effektiven Workflow und permanenter Weiterentwicklung ist Erfolg vorprogrammiert.
Erkenne und setze die richtige Ursache. Die Wirkung kommt dann von selbst oder andersherum gesagt: Von nichts kommt nichts.
Ist der Kurs generell auf die Selbstständigkeit bezogen also auch wenn ich mich mit was anderem Selbststänig machen möchte? Bzw der Auschnitt ist ja sehr allgemein bezogen und nicht auf die Fotografie. 😁 Finde das Thema interessant und für mich muss es nicht auf die Fotografie bezogen sein.
Ich gebe im Kurs viele Fotografie Beispiele, da meine Unternehmen im Bereich Fotografie angesiedelt sind und ich mich damit gut auskenne. Es ist aber 1 zu 1 auf Videografie und Co adaptierbar. Die Techniken und Basics sind auf viele Branchen übertragbar.
@@BenjaminJaworskyj Alles klar vielen Dank für die schnelle Antwort 😄
Kannst du mal ein Video dazu machen wie man mit der Fotografie Geld verdienen kann, also welche es alles gibt
Hi, schönes Video...
Man kann auf einigen Seiten die Bilder die man z.b. im Urlaub gemacht hat (von der Insel, Stadt, Wald etc) hochladen und teil Lizenzen verkaufen (ca 18cent pro Bild oder so)
Worauf muss man da achten?
Klar man
- muss ein Unternehmen Anmelden (auch wenn du nicht mal einen € verdienst)
- man Verdient erst nach und nach mehr Geld (evt nach 5 Jahren wenn man Glück hat und viele Fotos hoch lädt im Monat 10€)
aber was noch? Und worauf muss man da achten? (ich bezweifle das man dadurch viel Geld macht (außer man hat Glück) aber man kann so schnell auch nicht pleite gehen oder?)
Es gibt Menschen die verdienen gutes Geld mit Stockfots und es gibt welche die tun es nicht.
Darum geht es u.a. auch im Kurs bei möglichen Einnahmequellen.
Die Einstellung: Man verdient nicht so viel deshalb kann man nicht pleite gehen ist allerdings wenig hilfreich für langfristigen Erfolg.
@@BenjaminJaworskyj den Satz mit "Man kann so schnell auch nicht pleite gehen" war eher damit gemeint weil man Fotos die man so oder so schießt einfach auf eine Stockfotos Seite hochladen kann ohne mehr Geld dafür auszugeben. Klar ob man damit Erfolgreich wird bezweifle ich, da man erst mit vielen Verschiedenen Fotos etwas Geld ggf den Lebensunterhalt verdient. Aber zum anfangen ist es da schlecht erst einmal sichergehen zu wollen?
Selbstständig machen in diesem Land ? Sorry, nein danke. Als Nebenjob schon eher
Auch passiert und viel gelernt
Schritt 1: Kauf ne Hasselblad
Schritt 2: …
Schritt 3: Profit 💰
Am besten man arbeitet anfangs Teilzeit und Nebenberuflich als Selbstständiger Fotograf.
Der Insi-Modus auch hier vertreten.😂
Ist mir schon geschehen. Insolvenz
Und was hast du gelernt? Hast du aufgegeben oder weitergemacht?
@@BenjaminJaworskyj na ja, ich bin noch dran, Therapie, Betreuung, ich habe mich noch nicht aufgegeben aber ich habe noch nichts erreicht. Die Insolvenz lässt mir wenig Spielraum, auch die Betreuung hat ein strenges Auge auf mich.
Ich fotografiere aber Aufträge die ich mir bezahlen, da komme ich nicht dran.
Mega interessant 🤩
was für eine Telezoom Brennweite kannst du für Namibia empfehlen? zb. 300,400,500,600
und welches Objektiv für die Sony a7iii
mit einem Budget von ca 1400€
vielen Dank schonmal😊
Ganz wichtig erst einmal ein Fettes Auto Leasen 😂