Anycubic Vyper Testdrucke nach Wartung und Druckkopf Umbau!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Heute zeige ich euch die ersten Testdrucke nach der Wartung die ihr im vorherigen Video gesehen habt ( • Anycubic Vyper - Wartu... ). Der Druckkopf wird auch gleich mit umgebaut. Ich zeige euch wie ichs gemacht habe.
    Mein Video Tutorial wie ihr Einschmelzmuttern einsetzt: • [3D Druck] Tutorial - ...
    zum ersten Teil der Druckerwartung:
    • Anycubic Vyper - Wartu...
    STL zum Butterfly Umbau:
    bit.ly/3wWyWr9
    Bauteile zum Butterfly Umbau:
    + Gewinde Einsätze*: amzn.to/3G0FHw2
    + Bauteile Lüfter 24V*: amzn.to/3G1t4kv
    + optionaler Hotend Lüfter 24V* amzn.to/3G1tojd
    + Schrumpfschlauch*: amzn.to/3G674H9
    + Schrauben*: amzn.to/3hBvFcs
    Filamente für die Butterfly Halterung:
    + PLA Filament*: amzn.to/3E1v8YR
    + PETG Filament*: amzn.to/3tFOhuZ
    + ABS Filament*: amzn.to/3ErtYrj
    + ASA Filament*: amzn.to/3URsrjI
    Benötigtes Werkzeug:
    ++ Qualitätslötkolben*: amzn.to/3NVrnb2
    ++ Standard Lötkolben*: amzn.to/3xaMjUs
    ++ Heißluftfön*: amzn.to/3URs3lg
    ++ Lötzinn*: amzn.to/3fSWnNv
    ++ Schraubendreher*: amzn.to/3hC3jix
    ++ Inbusschlüsselset*: amzn.to/3EmxJxY
    ++ Messschieber*: amzn.to/3O2vT8P
    ++ Messingbürste*: amzn.to/3SQ5hIP
    ++ Laborflaschen*: amzn.to/3fqRc6W
    Verwendete Materialien für die Wartung:
    +++ Bowden Schlauch*: amzn.to/3AcR8iC
    +++ Schmierfett*: amzn.to/3Gb8Syp
    +++ Isopropanol*: amzn.to/3tnDd5h
    mit * gegenzeichnete Links sind Affiliate-Links.
    Meine STL Dateien:
    www.printables.com/de/social/...
    www.thingiverse.com/fdmbro/de...
    cults3d.com/de/benutzer/FDMBR...
    Kapitel:
    00:00 Einleitung
    00:10 Intro
    00:16 Testdrucke XYZ & Benchy
    02:28 Retraction Tower / Test
    03:39 Testdruck Baby Dragon
    04:42 Montage Butterfly Druckkopf
    08:19 Gewichtsmessung alter Druckkopf neuer Druckkopf
    09:05 Anschluss Hinweis :D
    09:34 Spider.STL no Support Test
    10:53 Zusammenfassung
    12:23 Outro
  • เกม

ความคิดเห็น • 36

  • @ThomasS17
    @ThomasS17 ปีที่แล้ว

    Das und das Video davor zur Wartung waren echt hilfreich! Ich bin mit der Druckqualität von meinem Vyper auch nicht ganz zufrieden. Hab schon den Ellis Tuning Guide durch und mache jetzt mit der Teaching Tech Calibration weiter, aber werde jetzt auch mal eine Rundum-Wartung machen und auf den Butterfly Druckkopf umbauen.

  • @T3chm4ster
    @T3chm4ster ปีที่แล้ว

    👍👍 Gutes Video Bro. Weiter so

  • @Flushmaster0312
    @Flushmaster0312 3 หลายเดือนก่อน

    Krass alter!

  • @Doppelkes84
    @Doppelkes84 ปีที่แล้ว

    wie hast du denn die Riemen gespannt? ich bekomm das einfach nicht sauber hin

  • @Jason01Adana
    @Jason01Adana หลายเดือนก่อน

    kann man das fertig kaufen ?

  • @mercytrs
    @mercytrs ปีที่แล้ว

    Wildes Video

  • @helmia4136
    @helmia4136 ปีที่แล้ว

    Toller Umbau auf den Butterfly Druckkopf 👍 Frage: was ist der Vorteil jetzt? Ziehen die neuen Lüfter mehr Strom sodass das Mainboard leidet?

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว +1

      Moin, danke für dein Feedback ✌️
      Der Vorteil ist natürlich die deutlich bessere Kühlung und das etwas geringere Gewicht. Hinzu kommt noch, dass man deutlich besser an alles ran kommt. Das Mainboard kann den Strom locker Treiben ist nicht krass viel mehr. Gar kein Problem. Ggf. Kann ich nochmal eine Vergleichsmessung zwischen original und neu machen, wenn's zeitlich passt.

  • @MasterAmok82
    @MasterAmok82 ปีที่แล้ว

    Moin, super Video. Passt der e3d revo auch in den Umbau? Danke und gruß

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      Moin, theoretisch passt der auch, viele nehmen allerdings den Stenmic.
      Gruss

  • @evleniyorumnrw
    @evleniyorumnrw 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe den butterfly Kopf so geändert, das die Lüfter seitlich sitzen und nicht so viel Platz an den Seiten wegnimmt.
    Gedruckt wird alles in einem und Schrauben sind nicht zwingend und mit original LED.

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic5949 ปีที่แล้ว

    Hallo, Habe einen Anycubic Vyper und der hat folgendes problem !
    Nach vertauschen der Speicherkarten bohrte sich der druckkopf ins bett . Also tauschte ich den Level sensor und die Platine aus .
    Leider funktioniert das nicht und der Druckkopf drückt sich beim Leveln weiterhin ins Heizbett. Hast du ne Lösung vielleicht dafür ?
    Gruss

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      Heyho, hast du dir schon das vorherige Video angeschaut? th-cam.com/video/RxwGJ8I1jEg/w-d-xo.html
      Vielleicht findest du dort einen Hinweis den du bei dir überprüfen kannst.

    • @milandjordjevic5949
      @milandjordjevic5949 ปีที่แล้ว

      @@fdmbro Dat ging ja schnell , ich werde mir das Video anschauen . Seit 3 monaten finde ich keine lösung . Melde mich wenn ich was erreiche .
      Danke

  • @ButchersCleaver
    @ButchersCleaver ปีที่แล้ว

    Seit dem Umbau habe ich das Problem, dass sobald die Lüfter angehen ich eine Thermal Runaway bekomme. Die Kühlleistung ist so krass, dass die Heizpatrone es nicht schafft schnell genug entgegen zu steuern. Welches Hotend verwendest du? V5 oder V6? Alternativ müsste ich nach einer anderen Heizpatrone ausschau halten.

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      Normal dürftest du kein Runaway bekommen, der Umbau im Video so wie mein eigener Drucker hat mit dem Volcano 1A gedruckt. Bei meinem ist dann später ein Phaetus Dragon ST Hotend rein gekommen. Verwendest du Klipper?

    • @ButchersCleaver
      @ButchersCleaver ปีที่แล้ว

      @@fdmbro Nein , Klipper nutze ich nicht. Nur die community firmware 6.1d mit OctoPrint. Meinst du Klipper kann die Temperatur schneller nachregeln?

    • @ButchersCleaver
      @ButchersCleaver ปีที่แล้ว

      bei 180°C läuft das alles noch einwandfrei, nun PETG bei 220°C und Marlin packt es nicht!

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      @@ButchersCleaver da hättest du zumindest eine Anzeige wie gut dein Heizblock regelt. Hast du auch ein PID gemacht?

    • @ButchersCleaver
      @ButchersCleaver ปีที่แล้ว

      @@fdmbroPID wurde gemacht, das finde ich ja merkwürdig. Da hat er das PID auch bei 220°C abschließen können mit angeschalteten Lüftern. Ich nehme jetzt nochmal das Hoten raus und wechsel mal die Heizpatrone. Musste kürlich das Hotend tauschen und ich habe auch das Gefühl, dass er seitdem träger reagiert/ länger zum Aufheizen braucht.

  • @Imxrco
    @Imxrco ปีที่แล้ว

    Hast du den Wert auf 0,5 so eingegeben beim Retract test?
    Da gibt es einen Bug, wenn du 0.5 auswählst übernimmt er das nicht

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      Auch bei der SuperSlicer 2.5.59 Version? 0.5 Stelle ich beim erstellen des Towers ein, der das dann dementsprechend hochrechnet. 6,5 ist endgültig im Slicer eingestellt

    • @ThomasS17
      @ThomasS17 ปีที่แล้ว +1

      Interessant, ich hab den Test jetzt schon ein paar mal gemacht und hatter immer stringing bis ganz oben. Dachte immer ich brauch halt so viel retract, aber jetzt werd ich noch mal einen anderen stringing Test machen, vielleicht kommt da ja was anderes bei raus.

    • @Imxrco
      @Imxrco ปีที่แล้ว

      @@fdmbro das kann ich dir nicht sagen
      Erstell mal. Einen Tower und klick die einzelnen Schritte durch

    • @ThomasS17
      @ThomasS17 ปีที่แล้ว

      @@Imxrco Danke für den Tip! Meine prints hatten immer kleine Löcher in den Schichten, und ich konnte nicht herausfinden woran das lag. Hat sich herausgestellt dass ich statt 6 mm retract, auf die ich mit SuperSlicer Test kam, nur 2 mm brauche.

  • @mercytrs
    @mercytrs ปีที่แล้ว

    👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @ibims1schnubbert715
    @ibims1schnubbert715 ปีที่แล้ว

    wo gibts denn diese Spider.stl?

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว +1

      Moin, die Spinne gibt es auf auf printables.com unter dem Namen: Spider's Web ~ A 3D Printer stress test
      Gruss

  • @2024noname
    @2024noname ปีที่แล้ว

    Ist es mit dem neuen Lüfter leiser als mit dem alten ? Kannst du mal ein Video machen wie man dem Vyper auf direkt extruder umbaut ?
    Hab dich abonniert für weitere Vyper Videos 👍🏾

    • @fdmbro
      @fdmbro  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Support ✌️ Die Lüfter am Hotend sind gar nicht Mal das Problem von der Lautstärke. Die lauten Dinger sitzen am Mainboard. Die lohnen sich wirklich zu tauschen, denn die Nerven schon gewaltig 🤭

    • @Imxrco
      @Imxrco ปีที่แล้ว

      Die 5015er sind sogar deutlich lauter finde ich

  • @oOWaschBaerOo
    @oOWaschBaerOo 7 หลายเดือนก่อน

    die von dir verlinkten bauteil lüfter sind 12v und nicht 24v