Norwegen revolutioniert die Seefahrt: Der erste und größte Schiffstunnel der Welt!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Stellt euch vor, ihr könntet durch einen Berg segeln! In Norwegen wird gerade der erste Tunnel für Kreuzfahrtschiffe gebaut, der das Reisen auf See revolutionieren wird. Dieses beeindruckende Projekt macht nicht nur die Schifffahrt sicherer, sondern ermöglicht es auch, gefährliche Strecken zu meiden. Denkt an die technischen Wunder, die nötig sind, um einen solchen Megatunnel zu realisieren! Wie fühlt ihr euch bei dem Gedanken, dass solch eine Konstruktion bald Realität wird? Teilt eure Meinungen und Fragen in den Kommentaren !
Was haltet ihr vom neuen Mega-Projekt in Norwegen ? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren 😀
Von den Ausmaßen her viel zu klein die neuesten Containerschiffe eine Breite von 61 m und voll beladen Tiefgang von 20 Metern
@@ronnyherzog1 Thema verfehlt, denn es soll hier kein Nord-Ostsee-Kanal oder Panamakanal nachgebaut werden. M.W. sind da keine größeren Häfen. Der Kanal ist lediglich für die Küstenschiffahrt gedacht, und da auch nur für die kleinen Boote und kleinen Schiffe. Die Reederei der Hurtigrouten hat schon kund getan den Tunnel nicht zu benutzen, weil er ihnen keine Ersparnis bringt. Und ihre Schiffe sind groß genug um mit der dortigen rauhen See zurecht zu kommen.
Größere Pötte werden Oslo anlaufen. (Dann per Bahn der Weitertransport.) Oder Bergen bzw. Trondheim und das Weitere geht dann per Hurtigrouten.
...scheiß film.............
Alibi propaganda og ikke bærekraftig og "klima"vennlig!😁😁😆☝
@@tyskerbarn5171 ABM Maßnahme...
Schon nur der Titel ist geil! "Der erste und grösste Schiffstunnel der Welt." Wenn's der erste Schiffstunnel ist, kann es gut möglich sein (in meinen Augen logisch) , dass das der grösste auf der Welt ist! 😂😂. Für diesen Titel gibt's ein Like!
Ich kenne einen Schiffstunnel in Frankreich
Wenn nicht alles zwei- oder dreimal erzählt und gezeigt würde, wäre der Clip in der Hälfte der Zeit und nicht so langweilig. Das Thema ist nämlich hoch interessant.
Super Idee 👍 ich freue mich für dieses Land und hoffe das alles gelingt
Was machen die denn, wenn sich in diesem Tunnel ein Schiff quer stellt - so wie damals im Suez-Kanal?
Danke! Sehr spannend!❤
Was ein Tunnel! Geniale Lösung und super Video
Das Projekt finde ich cool und freue mich über Bilder wie diese. Aber sag mal, hast Du sämtliche Versionen Deines Skriptes nacheinander vorgelesen oder warum wiederholst Du Dich so oft? Wohl hoffentlich nicht, um das Video künstlich in die Länge zu ziehen?
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Wir sind stets bemüht, unsere Inhalte zu verbessern und das Beste aus jedem Video herauszuholen, um euch spannende und informative Erlebnisse zu bieten.😃
Sehr Interessant !
Den Punkt mit der logistisch besseren Qualität der Fische und anderen Gütern finde ich als Logistiker sehr sinnvoll. Mich hat auch erstaunt, dass die Emissionen weniger werden sollen durch diesen Tunnel. Insgesamt ein tolles Projekt :)
nicht klimagerecht. Ikke klimakonform!
Genau so ist es!
Einen Schifffahrtstunnel gibt es schon seit 180 Jahren inklusive Schleusenanlage
in Weilburg an der Lahn, und er wird heute noch genutzt.
Der Tunnel in Norwegen ist also bei weitem nicht der erste!
Der Koschener Kanal hat 2 Tunnel. Und es gibt in England ca. 40 und in Frankreich ca. 30 es weitere Kanäle mit Schiffstunnel. Bei Marseille ein größerer, der leider teilweise eingestürzt ist.
Von der Dimension schätze ich den norwegischen Tunnel als 1/4 des Kanal von Korinth ein. Der ja auch in den Felsen geschnitten ist, nur nach oben offen, und damit bis 79 m hoch.
Und die Kreuzfahrtschiffe auf der Lahn - legendärer Luxus an Bord! 🤣
nicht klimagerecht. Ikke klimakonform!
ich finde es gut das er auf die Maße der Hurtigruten Schiffe beschränkt wird so das die großen Kreuzfahrer dort nicht durch kommen und dürfen
Hurtigruten hat bereits angekündigt, den Tunnel nicht zu nutzen.
alles Propaganda.
Cooool..... Technik die begeistert. 👍🏻👍🏻👍🏻
Eine super Lösüng um den gefährlichen Wegen zu entgehen
Mega beeindruckend. Hoffentlich baut man das Schifftunnel aber auch genug breit. Die Frachter und Kreuzfahrtschiffe werden ja auch immer breiter. Also, eine Icon of the seas wird da denke ich mal schon mal Mühe haben😅
Wild zusammengewürfeltes chatgpt Skript oder? :D
Echt so :D
Sehr spannendes Video
Sehr spannend ⚒️👍😀
Ich finde das genial.Megaprojekte,die dem Wohl der Menschheit dienen,sind immer sinnvoll,und sollte der Kriegsfall eintreten,wäre das wichtig für die Marine.
Kraaaass
Schon der Schiffstunnelbau ist Mega.Für die Kapitäne sicher auch was neues wenn die dort durchfahren......
erste Schiffstunnel ist in Weilburg an der Lahn und seit Jahrzehnten in Betrieb! Da hat wohl einer gepennt.. bei Auswahl der Überschrift 😊
Ich würde nicht wetten das Weilburg der erste ist. Da sind die Schiffstunnel in England und Frankreich eher die Verdächtigen, weil dort das Kanalnetz viel eher als in Deutschland ausgebaut wurde. Und damit auch die doch recht zahlreichen Schiffstunnel.
Dieses Projekt in Dummland Bauzeit 100 Jahre und für die Kosten müsste eine neue Währung erfunden werden
Och, ich weiß nicht, die etwas kürzere Lärmschutzeinhausung in Köln-Lövenich hat nur etwa genauso lange gebraucht, bis sie fertig war und nur etwa doppelt soviel gekostet ... Allerdings wurde sie statt der wesentlich billigeren Lärmschutzwände gebaut, um höhere Geschwindigkeiten zu erlauben, die dann allerdings dann doch nicht erlaubt werden konnten, weil man einen Fehler bei der Beleuchtung gemacht hat ... Dafür haben wir jetzt eine für die Ewigkeit auf 6 Spuren begrenzt einbetonierte Autobahn.
Wow
Hat das Video ne KI erstellt oder gesprochen? Oder wieso wirkt das so komisch zusammengestöpselt?
finde ich ein super Projekt, nur die Kosten erscheinen mir zu knapp kalkuliert, so wie bei Stuttgart 21!
Wir drücken die Daumen, dass der norwegische Schiffstunnel nicht im selben finanziellen Fahrwasser wie Stuttgart 21 schwimmt! 😂
nicht klimagerecht. Ikke klimakonform!
9 mph -> ca. 8 kn , 9 km/h -> ca. 5 kn . Nur so als Hinweis ;-) 8kn in dem schmalen Kanal könnte auch aufregend werden...
Danke, den Kommentar habe ich gesucht.
9 Seemeilen pro Stunde = 9 Knoten :D
Wurde der Text mit KI gemacht? Interessantes Thema, aber leider total unstrukturiert vorgestellt.
Wahrscheinlich. Der ganze Inhalt wirkt auf mich keinesfalls vertrauenswürdig.
Die Wickinger waren Schweden. Flake ist auch in Schweden.
Das will ich sehen wenn da der Wind richtig durch wäht wie die Schiffe dann durchkommen!
Ob die mit ihren geplanten Budget den Tunnel hinbekommen?
Hoffen wir es mal 😉
da werden dann einfach die "kommunale avgifter" vervierfacht, alt ok....🤗
Wird der Tunnel nur für Elektroschiffe gebaut? Was passiert mit den Abgasen der großen Schiffe im Tunnel? Das wird auf dem Oberdeck ein gefährliches Erlebnis und an den Tunnelenden eine Umweltkatastrophe oder?
Auf den ersten Blick ein Projekt, das begeistert, doch wo Licht ist, ist auch Schatten, daher genieße ich diesen Bericht eher mit bisschen Vorsicht. Zumal man ja wohl noch nicht sicher weiß, welche Auswirkungen das Projekt auf die Umwelt haben wird. Man denke nur mal an die Zeit der Baustelle und daran, dass ja im Meer Fische aller Art leben. Werden sie die Zeit der Baustelle überleben ?.............und danach ? Ist nur mal so meine Überlegung, keine Miesmacherei...........
Hoffen wir mal das dieses Projekt als auch weitere Riesenbauvorhaben sich mehr auf die Umwelt beziehen und die umliegende Gegend als auch die Tiere möglichst schonen.
nicht klimagerecht. Ikke klimakonform!
@@Bautitanen das spielt bei solchen grünen Mondlandungen hier nun wirklich keine Rolle.
Ist aber nicht der erste Schiffstunnel:)
Zu viele Wiederholungen und dann sind die Infos noch falsch, entweder von KI oder von einem in der Thematik ahnungslosen Menschen falsch übersetzt. zB Drahtschneider oder Palettenbohrer hab ich noch nicht gehört, keine Ahnung was das sein soll. Und 9 Meilen pro Stunde als Geschwindigkeitsangabe in einem deutschsprachigen Video, was dann zu 5 Knoten umgerechnet wird, wtf?! Knoten sind Seemeilen pro Stunde, wären dann also auch 9 Knoten, außer es sind keine nautischen Meilen gewesen. Kompletter klickbait und Zeitverschwendung.
Mach bitte Videos zu Themen wo du Ahnung hast oder lass es bleiben.
Die Norweger haben das projekt wider abgesagt....Zu teuer
nicht klimagerecht.😆😆😆 Ikke klimakonform!
Unnötig
Dumme Idee ...
Ich fand es intersant, würde gern wissen wo das ganze Material hin soll?
Ich vermute mal das das zumindest teilweise angrenzenden Fjord verschwunden ist. Möglicherweise hatt das lokale Schotterwerk auch ein Teil verarbeitet
das wird alles in den Fjord geschmissen, grün und unauffällig. 😁