Stoßlade für perfekte Hobelergebnisse: Pimp Deine MINI-WERKBANK für Zuhause! | Jonas Winkler
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Das Coronavirus zwingt uns aktuell sehr viel Zeit zuhause zu sein und das Haus nur in Ausnahmefällen zu verlassen. Am Mittwoch habe ich dir gezeigt, wie du dir ganz schnell und einfach eine Mini-Werkbank für Zuhause selber bauen kannst. Perfekt für die Covid-19 Zeit der Isolation oder sogar Quarantäne (lässt sich entspannt am Küchentisch o.ä. festzwingen). #wirbleibenzuhause (Hier geht's zum Video: • Das perfekte Coronavir... )
Heute zeige ich dir, wie du diese selbst gebaute Mini-Hobelbank noch pimpen kannst. Und zwar mit einer selbst gebauten Stoßlade (auch Shootingboard genannt). Ein einfaches und schnell gebautes Hilfsmittel für perfekte Hobelergebnisse. Bestens geeignet u.a. um Holz von Hand abzurichten! Viel Spaß beim Anschauen und Nachbauen. Und noch viel wichtiger: Bleibt gesund!
*In diesem Video zeige/verwende ich u.a.
FESTOOL Akkuschrauber: bit.ly/3bn3LZo
FLACHWINKEL-SCHLICHTHOBEL: bit.ly/2ql3014
HOBEL HOTDOG: bit.ly/3blkpJ0
TITEBOND Leim: bit.ly/2xaOxb9
WOODPECKERS WINKEL: bit.ly/3ac02NW
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
► Mein Werkzeug*:
AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
DOMINO: amzn.to/34dg4UB
DOMINO Dübel: amzn.to/2NlvBLk
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
OBERFRÄSE: amzn.to/34fWaZh
SÄGE (westlich): bit.ly/339fjeY
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SCHLEIFPAPIER: amzn.to/2Jxj6uU
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STAUBSAUGER Mirka: amzn.to/2PsNuKM
STECHBEITEL Narex: amzn.to/322xgec
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
TORMEK: bit.ly/32VQNhn
WERKSTATTRADIO Milwaukee: amzn.to/2Nt3f1U
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZWINGEN Piher: bit.ly/2MWapfX
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich finanziell unterstützen?
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#Hobelbank #Werkbank #JonasWinkler
Zwei Jahre Kanal und 50K heute, Glückwunsch. Danke für die vielen Tipps und kniffe. sowie die Empfehlungen Deiner Werkzeuge. Die Japansäge liebt mein Mann und unser Sohn nimmt sie lieber wie eine elektrische. Weiter so reden ist Gold.
Bleibe mit Deiner Familie Gesund, Annette
Danke dir Annette!
Deine Selbstironie ist immer wieder herzerfrischend. Dazu fachlich versierte Tipps, didaktisch top präsentiert vom Meister und das in hervorragender Produktionsqualität. Dein Kanal ist deswegen einer meiner Top-Favoriten. Weiter so, Jonas!!!
Auch wenn ich das Projekt leider jetzt im Moment nicht nachbauen kann, war es doch wieder meisterhafte Unterhaltung mit Wissensvermittlung. 👍
Da schließe ich mich der Anette P. an !!!!
Danke mal wieder!!!!!
🙏🙏🙏🙏
Sehr schöne Hobelbank. Der unkomplizierte Aufbau und Vielseitigkeit gefällt mir. Ein Muss in meinem kürzlich trockengelegten Feuchtbiotop...
🙏🙏🙏 viel Spaß beim nachbauen 🔥
Super Idee mit der Stoßlade an der Miniwerkbank.
Danke dir 🙏
Hallo Jonas, eine gute Erweiterung, mit der man weitere tolle Arbeiten verrichten kann. Tolles Video.
Alles Gute an euer kleines Team.
LG Dominic
Hallo,
Es ist ein ganz lehrsames video.
Danke fürs teilen.
Keep it safe.
Willy from Belgium.
😷😷😷😷😷
Yesss ein neues freitag video 😍
🙏🙏🙏🙏🙏
Hallo Jonas, ein tolles Video. Wie immer einfach genial. 👍🏻📏📐😉
Dispersionsfarben und -leime kann man einfach auf Frostschäden prüfen. Die Dispersion wird griselig (kleine Klumpen). Wenn das der Fall ist weg damit, die Bindung ist nicht mehr möglich. Die Verarbeitungstemperatur muss auch über den ganzen Abbindezeitraum über 5° -10° Grad sein. Also üblich 24 Stunden.
Auch alle Materialien müssen über 5° haben und bleiben.
Viel Spaß beim Bauen euch allen. Malermeister Andreas
Guter Tipp! Danke dir Andreas! 🙏
Hatte das mal mit einem neuen großen Eimer, der auf dem Dachboden stand. Sehr bedauerlich, aber so lernt man 😔
Danke für deine wirklich informativen und unterhaltsamen Videos. Liebe Grüße aus dem schönen Wien
Danke dir 🔥
Finde ich gut, die kleine Werkbank mit einer Stoßlade zu erweitern. 👍 LG Dieter 🦊
Allein schon für das Intro einen Daumen nach oben.
Jetzt aber noch das Video schauen 😂
😂😂🙏🙏
Hi Jonas viele wollen auch nix wissen dann müßten se ja was machen😂.
Ich möchte auch immer viel wie möglich mitnehmen , das kommt am nur zu gute.
Grüße aus Mainz und schönes WE. Bleib mit deiner Familie fit.
😂😂 das stimmt 😂😂
Hi Jonas,
habe mir vor ein paar Wochen eine Mini Werkbank gebaut, ähnlich wie deine. Ich habe bloß die beiden Bohlen nicht verleihmt sondern einen 3 cm Sägespalt gelassen wo man mit der Ryoba eintauchen kann um Bretter zu Sägen. Funktioniert Super. Mach weiter so deine Videos sind Top.
P.S. ich darf im Wohnzimmer werkeln 😛
@@mafiosisevendays5520 aha höher WAF oder Solo.
Es ist bald das traditionelle Schreinerjahr zu Ende. Da kommt dann da Kreuz zur Geltung. Na Ostern kommt. Im Wohnzimmer nicht hobeln und wo nagelst du dann?
Du glücklicher 😂😂😂
Naja ich habe eine große japanische Toolkiste und da ist alles drin und meine kleine Werkbank die kann ich rausholen und sitze dabei auf dem Boden. Also total traditionell 😉. Wenn ich fertig bin wird alles aufgeräumt und verschwindet unser einen Tisch fertig ich kann also jeden Abend wenn ich will.
@@JonasWinkler nicht wahr
13:11 "falsche Richtung gehobelt"??? Ähm? Wie jetzt??? Hab ich was verpasst? *hust* *unwissend* 🤔
Übrigens, die Anmeldung als Lehrling kam zuerst von mir, nur fürs Protokoll 😂
Wie immer, super informatives und vor allem sympathisches Video... klasse Jonas, Dankeschön
Danke dir André! Ja, man konnte fühlen, dass es nicht ganz so sauber war - deswegen weiß man, falsche Richtung :)
Interessant,... Wieder ein paar Daumen runter (wieso?!?!), aber die Deppen trauen sich nicht, zu schreiben ...
Von mir definitiv Daumen hoch!
Ich glaub, letztes Mal hab ich gar nicht kommentiert, dass ich Miniwerkbank ziemlich cool finde, so simpel sie auch aufgebaut ist.
Ziehe ich auf jeden Fall in die Überlegung für meine mit ein. Wobei die eher in die Richtung Moxon Vise gehen soll. Der Hobel-Anschlag lässt sich da aber sicher auch gut einbeziehen.
Zu heute: sehr cooler, simpler (nicht negativ) Ansatz für die Stoßlade! Und vor allem platzsparend!
Was man sonst so sieht, ist ja auch simpel vom Aufbau aber trotzdem immer gleich was größeres.
Danke dir! Ein moxon Vice ist natürlich auch mega nice! Aber auch eher fürs Sägen geeignet - würde also perfekt zur mini Werkbank passen :)
Mit dem Brett etwas fester schlagen Jonas. 🤣🤣 Sehr praktisch des Shooting Board👍👍👍. Wünsche schönes Wochenende
😂😂😂
"Wissen ist Macht."
Leider leben viele nach dem Motto
"Nix wissen macht auch nix", verbreiten dieses "nicht Wissen" dann auch noch als Wissen und finden dann auch noch Leute die ihnen glauben.
Schön von einem Wissenden zu lernen!😊
Ja, das stimmt wohl 😬😬😬
Anette Paschke :
Du sprichst mir aus der Seele 🙏
Nun, nix wissen ist das eine nicht alles glauben das andere.
Ansonsten Winkler anschaun und schwups, schon weiß man.
LG
Tolles Video sehr gut erklärt danke.
Immer gerne jens
Vielen Dank! Sehr interessant und informativ.
Hey Jonas, wieder mal ein tolles Video! Für die "römische Werkbank" (um in meinem WG-Zimmer arbeiten zu können) haben ich so einen Stoßladenanbau in gleicher Variante geplant.
Hier noch eine Frage für das Q&A: Was muss man beim Bau von Möbeln für Feuchträume wie z.B. einem Waschbeckenunterschrank beachten? Das Holz vorher im entsprechenden Raum akklimatisieren lassen oder Holzverbindungen mit gekreuztem Faserverlauf mit mehr Spielraum anfertigen und nicht verleimen?
Ich habe schon überall nach Tips gesucht (auch englischsprachige Seiten) aber nichts Konkretes gefunden. Vielleicht ist das ja auch ein passendes Thema für ein zukünftiges Projekt.
Danke für deine informativen Uploads!
Also fürs bad kann es schwierig sein und es kommt auf das bad an. Ich habe versucht stehende Jahringe und auf den Verlauf zu achten. Meine Schränke sind aus Eiche und habe darauf geachtet da nicht immer alles 100% auf Spaltmass sein muss. Die Holzfeuchte darf nicht zu niedrig sein. ROBERT von Küstenholz hat das mal erklärt.
Die Möbel sind nicht geölt sondern nicht mit Clou EL behandelt. Die Türen werfen sich etwas und sind aufgesetzt. Da sieht man das nicht so. Aber die Korpusse und Türen sind nicht gerissen.gut ist wenn man Edelstahlfüße vorsieht, das ist bei meinen falsch und so zieht das stirnholz Wasser. LG JENZ
@@jenzbrettschneider8838 Danke für deine Tips! Da vorerst eine Wandaufhängung geplant ist, kann ich das Problem mit den Füßen vlt. umgehen; ansonsten Edelstahl wie du gesagt hast. Das Video von Robert habe ich wohl übersehen. Ich werde nochmal danach suchen.
Hallo Jonas, cooles features. Freu mich schon wenn ich wieder Holz kaufen kann. Dann wird die kleine Werkbank nachgebaut 🤓
Ich finde Quarantäne-Projekte noch aus einem anderen Grund interessant: Bootstrapping. Ich fange gerade erst an, und hab außer einer Bakuma Ryoba, einem Dremel, einem Schraubstock und ein paar Stecheisen erst mal nix. Nicht mal eine Werkbank, denn ich muss mir mit dem Schreibtisch behelfen, den ich tagsüber auch noch als Arbeitsplatz benutze. Deswegen meine Idee: wie wäre es mit einer Serie „Home Office Workshop“?
Hallo Jonas! Was ist das für ein Tanz zu Beginn. Lustig allemal 🙋♂️
Hallo Jonas,
schreibe eigentlich nirgendwo Kommentare, hier muss ich aber jetzt mal was los werden. Nachher werde ich noch wegen Dir zum fleißigen Kommentar-Schreiber... Ich bin vor Wochen per Zufall auf deinen Kanal gestoßen und bin total begeistert. Bei dem Projekt hier hat mich heute auch das „haben will“ gepackt. Ich bin eigentlich „elektrisch“ unterwegs aber deine Videos begeistern mich so sehr das ich mir wohl in naher Zukunft ein paar kleine Handwerkzeuge anschaffen werde.
Danke für deine Videos!
Das freut mich sehr! Danke dir und willkommen 🔥🙏🔥
Sehr sympathisch! Lg
moin klasse hobelbank.
halzbeschaffung einer meine quellen sind abriesshäuser, da in ersterlinie die stufen der holztreppen, nutzbares holz pro stufe ca 60/ 25/ 3 cm nach hobeln und sägen aber achtet auf nägel!
Sehr gute Quelle! 🙏
Schönes Video, Jonas.
Is doch einfach, eine Stoßlade= die stoße ich einem andern vorm Kopf, wenn der mir auf den Senkel geht. :-D :-D
Och hier ist schon über eine Woche in der Nacht der Frost da.
Ich habe Glück, mein Werkelraum ist immer über 5°C. Im Winter so min. 6°C.
Smile, >Wissen ist macht und nichts wissen macht nichts
Schönes Projekt, interessant währe noch eine Dreiecks-Hirnholzleiste!
Das stimmt 🙏
Hallo Daniel sehr schöne Funktion der Miniwerkbank als Stoßlade, danke fürs zeigen. PS.: Mit Raubank und Putzhobel geht es auch.
Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter
Das stimmt :) danke dir Hans-Peter!
Wenn man den Verdacht hat dass der Leim gefroren ist, dann bitte den Leim ganz dünn auf ein Stück Holz aufstreichen, (1-2 cm breit und 5 cm lang reicht schon) warten bis er trocken ist. Wenn der Leim danach durchsichtig ist, alles in Ordnung! Wird der Leim aber weiß, wie Farbe, dann wegwerfen.
Gruß vom Klaus!
Super Tipp! Danke Klaus
Wegen Mahagoni kann man auch bei den örtlichen Fensterbauern nachfragen. Die reißen doch seit Jahren alte Fensterrahmen aus Mahagoni raus, und montieren Fenster mit Kunststoffrahmen. Das wäre doch im Sinne der Nachhaltigkeit, die meist zur Entsorgung freigegebenen Mahagonirahmen zu verwenden und da was schönes daraus zu bauen.
Das stimmt! Da kann man tatsächlich super viel gutes Holz abgreifen! Guter Tipp!
Es handelt sich um Meranti nicht um Mahagoni
15:44 Jonas ich glaube du hast da ein Brett vorm kopf😂😁
Wie immer eigentlich 😂😂😂
Vielleicht noch ein kleiner Tipp. Man Könnte sich auch noch ein Stück holz nehmen mit einer Nut und dieses auf die kleine Leiste schlagen. Das hat zwei Vorteile man kann sehr einfach den Winkel korrigieren und Vorteil zwei ist wenn mann Hirnholz hobelt Platzt es auch nicht aus.
Die Klinge des Hobels ragt doch aus der Sohle?!Wie kann ich den Hobel dann in einem 90° Winkel zu Stoßlade führen? Mit welchen Bauteil des Hobels wird er in einem 90° zu Stoßkante geführt.Man hobelt doch dann den Tisch mit ab? Bin nicht vom Fach und wäre über eine Professionelle Antwort sehr erfreut.Deine Videos sind extrem cool und lehrreich und du klärst gefährliches halbwissen auf..mach weiter so und bleib gesund
Also Jonas, ich hätte ja jetzt gedacht du macht da ne schicke Intarsie in die Miniwerkbank. 😜
Neeee 😂 erstmal nicht
@@JonasWinkler "erstmal" klingt gut😂
Super Video 👍
Dumme Frage bildest du auch aus? wenn ja ich nehm den Job 😁
Konnte bei dir jetz schon vieles lernen.
Danke nochmals mach weitr so.
Aktuell nicht 😬
Hi Jonas, sind das spezielle Eindrehmuffen.
Hallo Jonas, danke wie immer für das tolle Video. Ich habe da eine "dumme" Frage. Der Hobel liegt an der Platte des Tisches an. Es wird nun das Brett an dem 90 grad Holz angelegt und ich sehe dann ob es abgerichtet ist oder nicht. Das habe ich verstanden ;) aber : wenn ich nun Anfang mit dem Hobel dort langzufahren Hobel ich doch automatisch in den Tisch wenn das obere Holz abgerichtet ist?! Klar muss man die Augen aufmachen beim arbeiten aber wenn ich zb nur an einer Stelle eine Welle drin habe und dann zu weit mit dem Hobel vor oder zurück gehe, beschädigte ich doch immer die Werkbank! Oder denke ich gerade verkehrt??
Die Frage wird in den Kommentaren weiter unten für Elias Schwarz beantwortet. Das Hobelmaul bei diesem Hobel geht nicht über die gesamte Breite. Deshalb wird nur beim ersten mal in die abgesetzte Platte gehobelt, danach nicht mehr.
Jonas, eine Anfänger-Frage: worin bestehen die Vor-/Nachteile des Hobelns mit einer Stoßlade im Vergleich zum Schleifen von Hirnholz mit einem Tellerschleifer mit Anschlag?
By the way: Großartiger Kanal mit tollen Videos!
River table workbench? 😉
Hast du vor mal etwas mit Birke zu machen ? Ich finde es einen Unterschätzten Baum, der Aufmerksamkeit gebrauchen könnte. Gruß Mirco
ist ein sehr schönes holz vor allem gebürstet hat es echt was
johnas : von mein meister " wissen ist macht , wer nichts weis macht nix und wer nix macht macht keine fehler und wer keine fehler macht wird CHEF"
😅😅😅😂😂
Jonas 👍
🙏🙏🙏🙏
HotDog ..kenne ich nur aus den 70er Jahren :-)
nimmt man beim Brettchen-Kanten Hobeln nicht im Zweifel auch von der Mini-Hobelbank was ab? Oder ist das ne dumme Frage? Oder versteh ich das nur nicht? Mir kommt es so vor, als würde mit der Zeit ja immer mehr von der Seitenkante der Bank was verloren gehen, oder? Und dann ist es ja nicht mehr plan ... Wie verhinderst du das?
Theoretisch ja! Aber man kann den Hobel natürlich so einstellen, dass das nur einmal am Anfang der Fall ist :)
Zwischen Hobelmaul und Hobelkante findet keine Spanabnahme statt (außer bei Simshobeln). Dies erzeugt einen Steg welcher die weitere Spanabnahme an der Seitenkante der Stoßlade verhindert.
Hallöchen, ich habe das gleiche Problem. Ich habe die Befürchtung dann in die Werkbank zu hobeln. Wie groß ist denn der Versatz bzw. der Höhenunterschied zwischen Mahagoniholz und Oberkante Werkbank, oder ist das egal?
Gruß Günter
Was is denn mit ausriss bei hirnholz wegen der sehr niedrigen Anschlagleiste?🤔
Ansonsten mega Projekt
So ein kleines feines Teil wird kommen wenn meine "große" fertig is
Damit hatte ich keine Probleme! Aber grundsätzlich macht es natürlich Sinn, einen Anschlag zu wählen der zur Aufgabe passt :)
Hallo Jonas, womit hast du die Stoßlade verschraubt, was sind das für "Muttern", Die du in die Werkbank eingeschraubt hast?
Finde leider nix in der Videobeschreibung.
Ansonsten wie immer, Klasse Video 👍
Alte Messing Gewindeschrauben und stinknormale Unterlegscheiben
@@JonasWinkler sorry, hab mich wohl blöd ausgedrückt. Nicht die Schrauben, Die Muttern, die du in die Werkbank eingeschraubt hast, in die du dann die Schrauben gedreht hast
Das sind Rampamuffen 😊
Heißt das "Ende" eines Holzstückes jetzt Hirn- oder Stirnholz ? Jetzt hattest du bei der einen Stelle Stirnseite gesagt(5:47), aber bei 12:40 sagst du Hirnholz ...🤔
Kann mir jemand helfen ?
Ist doch dasselbe.. beides ist synonym zueinander
Korrekt 🙏🙏🙏
@@JonasWinkler also kann am beiden verweilen?
Hi Jonas,
ich habe da mal eine Frage. Ich würde mir gerne einen vielseitigen Handhobel kaufen, ich weiß aber nicht welchen. Einen europäischen oder japanischen? Welche Marke würdest du den nehmen?
Danke!
Manuel
Das ist doch nur für Kanten geeignet oder?
mal für die heimwerker zu mahagoni das Kempas ist fast so änlich -o baumarkt als dielen das verwende ich um werkzeuge zu bauen dazu ahorn als kontrast ( Pask Makes )
Das stimmt! Guter Tipp! Aber eigentlich würde es auch jedes andere Holz tun :)
Wäre es u. U. möglich, in die Fuge nachträglich Leim einzubbringen und mit Zwingen wieder auf Null zusammen zu bringen? Oder hält der Leim nicht mehr, wenn bereits einmal Leim auf der Kante drauf war?
Das könnte man in Zweifel probieren :)
Nur a frage: hobelt man so nicht in die eigentliche Werkbank?? ( buchen bohlen stück) oder ist die Klinge über der Kante? Also das die Seite nur den Hobelmund?? ( das links und rechts von Hobelmaul ) führt
Ja, beim ersten Mal passiert das, danach aber nicht mehr :)
Der Hobelmund geht bei diesem Hobel nicht über die komplette Breite. Das heißt, dass die Unterseite des Hobels immer vom Holz „gestoppt“ wird tiefer einzudringen. Wenn du das Hobeleisen immer auf der gleichen „Einstellung“ lässt, dann hobelst du beim ersten mal in deine Stoßlade, danach nicht mehr.
Gruß Florian
Was sind das für Einschraubmuffen, bitte?
Herr Jonas. Haben sie schonmal ein Video zum Thema Stirn hobeln gemacht ? ich hab in letzter Zeit immer öfter, dass meine Blödheit durchkommt und ein Fitzel Stirn raussteht. Bandschleifer ist romantisch aber das muss doch besser gehen
Verstehe nicht ganz, was du meinst
@@JonasWinkler Zum Beispiel wenn ne Tischplatte ein kleines Stück heraussteht (also zu lang ist) und das in der Stirnseite
Du hast mitbekommen, das da >50.000 steht?
Glückwünsche dazu
Ich sehe du hast jetzt auch den Pica Tieflochmarker. Ich habe damit Probleme, weil ich bei mir eine hohe Luftfeuchte habe und bei mir rutscht die Miene immer durch. Hast du damit auch Probleme?
Das Problem habe ich nicht, nutze ihn aber auch nur selten für den groben Anriss auf Bohlen
Hy Jonas
Ich bin auf der Suche nach Shoji Papier... Könntest du bitte mal deines verlinken? Besten Dank und liebe Grüsse
bit.ly/38ypXhB
Hallo Jonas. Vielleicht hat es doch mit dem Anpressdruck zu tun gehabt. 😏 LG Mike
Nein, das dürfte nicht der Grund sein
💥🙌💥
🙏🙏🙏🙏
Ganz dumme Frage: Was drehst du da ein bei 10:15, ist das ein einschraubbares Gewinde, oder wie nennt sich das? 🧐 Und wo liegt der Vorteil gegenüber einer einfachen Schraube?
Das ist eine Rampamuffe, dadurch hat man nicht wie bei der Schraube ein Loch, dass auf Dauer ausleiert
Danke vielmals! Ich gestehe, das war mir tatsächlich neu... Hab mal mit Einschlaghülsen experimentiert, aber das war nicht so toll.
WISSEN IST MACHT
Ein Lehrer hat mal gesagt: ,,nicht Wissen macht nix. Man muss nur wissen wo es steht" Oder, wo man Jonas findet, der kann es sehr gut erklären. 😊
Genug geschleimt 🤣
Ooooihhh 😍😍😂😂 das ist lieb
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. - G. Simmel
Hing in unserem Klassenzimmer in der BS... 😬
15 Jahre her, und das ist das einzige, was hängen geblieben ist 😂
Alle schauen aufs brennende Haus, ausser Klaus der schaut raus...
😂
Ich sehe, du hast einen Dictum-Hobel. Ich hab den auch, und der hat keine 90°. Auf keiner Seite.
Dann solltest du Dictum dazu kontaktieren, ich kann da wenig machen 😅
Wenn es bei dir in der Werkstatt friert: Hast du dann kein Problem mit Rost?
Das kommt auf die relative Luftfeuchte an..ist diese zwischen 30-60% passiert im Bezug auf Rost nichts
Damit habe ich kein Problem :)
@@holzleder570 ja, aber die rel. Feuchte geht knapp über dem Gefrierpunkt schnell drüber.
Bezüglich Weißleim: Kleiberit 303 ist bis -30°C frostfest. Gucke hier: interior-construction.kleiberit.com/fileadmin/Content/Documents/DE/Infoblaetter/303_D3_Leim_D.pdf
👌👌👌
Hättet Ihr Heißleim im Einsatz, wäre Euch der Leim nicht eingefroren und Eure Werkstatt wäre auch etwas gewärmt vom Ofen, auf dem Euer Leimtopf stünde.
#Jonas ...
... 9:20 Wissen ist Macht!!
Nichts wisen macht "eigentlich" aber auch nix. ;-)
Aber aktuell kann nix Wissen auch schlecht sein. fg
Schaut mal hier ...
th-cam.com/video/MP3ogscleTo/w-d-xo.html
Hallo
Für das Hobeln von Hirnholz müsste der Anschlag der Stoßlade höher sein, um Ausbruch zu verhindern. -- Dirk
P.S. Den Titel des vorherigen Videos habe ich nicht als Clickbaiting empfunden. Danke für die vielen schönen Videos.
Kann mit Knochenleim nicht passieren
2:00 Zum thema Frust eh Frost und Holzleim : th-cam.com/video/FlC_De3tOYw/w-d-xo.html
👌
Wenn mann keine Sozialkontakte hat redet man mehr wenn man die möglichkeit hat.
Das stimmt, deswegen sollte man telefonieren.
@@JonasWinkler das stimmt auch 😂
Titebond eben... 🤭
Würde ich so eher nicht unterschreiben 😅
Oder einfach nur zu cool beim Jonas. Habe mal eine Flasche im Auto vergessen. War nur noch ei Klumpen und könnte man echt versessen. Gut das meine kleine Kellerwerkstatt trocken und nie unter 6 Grad war....
ps fragen ist ein muss.
Fragen macht schlau!
AUSRISS
Der Anschlag ist sehr niedrig, das könnte - wird - beim Hobeln von Hirnholz zu Ausrissen führen.
Könnte 😬🤷♂️