Autotausch - Porsche Taycan statt Tesla Model S - Teil 3 - Vorurteile - Klischees - und unser Fazit

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มิ.ย. 2024
  • Der Autotausch geht zuende, ich bekomme mein Tesla Model S Longrange zurück und gebe den Porsche Taycan wieder ab. Wie war denn nun der Taycan im Alltag? Könnte ich mir vorstellen von Tesla zu Porsche zu wechseln? Was denkt Stefan nach einer Woche Tesla Model S über das Auto? Wurden unsere Vorurteile und Klischees bestätigt?
    Das schauen wir uns heute im dritten Teil der Video-Reihe an. Es sind sind überraschende Ergebnisse zu erwarten.
    Das Video von Stefan, wo er über die Erfahrungen mit dem Model S berichtet, findet ihr zeitgleich auf seinem Kanal @Schwunkvoll
    • Dieser Test hat meine ...
    Mitglied werden und meinen Kanal supporten:
    / @moveelectric
    Schaut doch auch mal unter "Mitglied werden" ob ihr damit vielleicht meinen Kanal unterstützen möchtet.
    Anzeige:
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mit dem Gutscheincode MOVEELECTRIC5 bekommt ihr im Shop4Tesla:
    www.shop4tesla.com/?ref=MOVEE... satte 5% Rabatt.
    Für ID.4, ID.5, Skoda Enyaq, Cupra Born und Audi Q4 e-tron gibt es hier
    www.shop4ev.com/?ref=MOVEELEC... ebenfalls 5% Rabatt.
    Store & Charge:
    Nutzt den folgenden Link, um bei Store & Charge spezielle Move Electric Rabatte zu bekommen:
    www.store-charge.com/moveelec...
    Maingau Autostrom:
    Du bist auf der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für Dein Elektroauto? Dann bist Du bei Maingau richtig: www.maingau-energie.de/e-mobi...
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Enthält evtl. gemafreie Musik von
    www.youtube.de
    #tesla #taycan #erfahrungsbericht
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 247

  • @p.albert2755
    @p.albert2755 21 วันที่ผ่านมา +34

    Sehr fairer, freundlicher, sachlicher Umgang von Euch beiden.

    • @peterhahn7702
      @peterhahn7702 20 วันที่ผ่านมา +1

      Oh ja, so angenehm, gerade in der aktuellen Zeit...Großes Lob dafür 👍

  • @TTemobility
    @TTemobility 18 วันที่ผ่านมา +10

    Toller Vergleich
    Mein Feedback zu beiden Fahrzeugen aus unserem Bestand
    4:56 Du kannst auch ionity filtern im Porsche
    Ladestation suchen
    In die Suchzeile ionity eingeben und entlang der Route wählen
    Dann werden die alle ionity entlang der Route angezeigt und du wählst sie aus
    7:23 Rückfahrkamera ist Müll
    9:11 Fahrmodus Individuell anlegen und die Rekuperation ist hinterlegt, ebenso viele andere selbst gewählte Funktionen.
    10:50 Ladeschale ist wirklich doof positioniert
    12:19 unser Verbauch nach 73tkm 15,3kwh/100km.
    16:31 Hupe bei Tesla schlecht positioniert, ist aber ab 24 Modell wieder im Pralltopf
    LENKRAD versperrt die Sicht aufs Tacho, daher yoke wählen, fährt besser.
    Blinker am Lenkrad ?Gewöhnungssache, ich mag es.
    19:27 das Segeln bei Porsche mit der hohen Bremsrekuperation ist sensationell beim Porsche und effektiver als One Pedal Drive.
    20:10 das Porsche Luftfahrwerk ist unschlagbar
    24:50 Vision only ab Frühjahrsupdate ist absolut super, ich vermisse keine Parksensoren
    27:20 HUD find ich super, fehlt mir aber nicht im X
    #doctesla

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  17 วันที่ผ่านมา +1

      Super. Danke dir für die tolle Zusammenstellung. 😎👍

  • @artworkeskobar3680
    @artworkeskobar3680 21 วันที่ผ่านมา +17

    Solche ehrliche Videos gibt es viel zu selten. Alle schwärmen immer nur über die Autos welche getestet werden um kein Partner/Unternehmen zu enttäuschen.

  • @user-jl9fl1qb4i
    @user-jl9fl1qb4i 21 วันที่ผ่านมา +48

    die Tausch-Video-Reihe war eine wirklich sehr schöne Idee und die Umsetzung echt Klasse 👍👍👍

  • @mausaying
    @mausaying 20 วันที่ผ่านมา +6

    Das war ein sehr ehrliches Fazit und spiegelt genau meine Erfahrung wider.
    So kann jeder für sich seine Schwerpunkte setzen und dann die hoffentlich richtige Kaufentscheidung fällen.
    Nebenbei waren eure Videos viel angenehmer anzusehen als die der üblichen Verdächtigen.

  • @alfredfuchs3849
    @alfredfuchs3849 19 วันที่ผ่านมา +4

    Jetzt fahre ich seit 5 Jahren Model S und lerne in diesem Video, dass ich das Laden mit langem Drücken auf den Keyfob beenden kann.
    Genial, danke

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  19 วันที่ผ่านมา +1

      Haha, gerne 😉

  • @juergenschoenhaar9983
    @juergenschoenhaar9983 20 วันที่ผ่านมา +6

    Sehr informativ und echter Mehrwert für alle, die sich für E-Autos interessieren, weiter so 👍

  • @Abendschnee
    @Abendschnee 20 วันที่ผ่านมา +4

    Dieser Vergleich mit Fahrerwechsel ist hochinteressant und gefällt mir! Sowas müsste es öfter geben. Da können beide Hersteller draus lernen und für den zukünftigen Kunden ergibt es jeweils eine gute Kaufempfehlung.

  • @Nicki.W.
    @Nicki.W. 20 วันที่ผ่านมา +5

    Sehr schöner Vergleich und ehrliches Fazit von beiden. Cool dass ihr eure Vor- und Nachteile so schön dargestellt habt. Danke und Daumen hoch für euch beide 👍👍

  • @Matics78
    @Matics78 21 วันที่ผ่านมา +45

    Wirklich schöner Vergleich!
    Ich fahre seit einem Jahr Taycan und komme von mehreren Jahren Tesla.
    Mich hat Tesla mit der Vision Only Strategie damals verloren. Der AP war bei Regen völlig unbrauchbar und hatte zu viele Fehler im System.
    Der Porsche fährt wie ein Traum ❤😊
    Aber ich vermisse das OnePedal Driving und ein flüssiges Hauptdisplay.
    Jens hat schon Recht: ich wünsche mir eigentlich ein ruhiges Auto…
    Der Test hat gezeigt: Vision Only ist inzwischen nutzbar und ich bin stark am schwanken, nicht doch auf das S Plaid zu gehen.
    Vielen Dank Jens & Stefan!

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 21 วันที่ผ่านมา +4

      Kann dich nur wieder zum Tesla ermutigen. ✌️😃
      Die letzten Updates haben AP bei Regen und Regensensor an sich deutlich verbessert. Selbst Wischen per tippen musste ich die letzten Wochen nicht mehr. 👍😃

    • @Matics78
      @Matics78 21 วันที่ผ่านมา

      Ich nähere mich gedanklich schon 😊
      Ich glaube ich muss mal eine Probefahrt mit dem Plaid machen. So war es damals mit dem Taycan auch: einmal gefahren und die Entscheidung war klar…

    • @Tschacki_Quacki
      @Tschacki_Quacki 21 วันที่ผ่านมา +3

      Hab die Kritik an vision only ehrlich gesagt nie nachvollziehen können. Für mich war mit der Abschaltung des Radars, vieles schlagartig verbessert. Keine abbrechenden Spurwechsel mehr, keine Phantombremsungen mehr, keine herumhüpfenden 3D Modelle in der AP Visualisierung.

    • @QuantecHP
      @QuantecHP 20 วันที่ผ่านมา

      @@Tschacki_Quacki Es wurde auch extrem viel schlechte Presse gemacht, was die Leute natürlich noch zusätzlich verunsichert.

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp 19 วันที่ผ่านมา

      @@Tschacki_Quacki Die einzige Kritik was ich hatte, dass dies recht spontan gemacht wurde ohne eine fertige Lösung parat zu haben, die etwa die USS ersetzen.
      Mittlerweile empfinde ich auch das Vision Only besser - warum manche pauschal den Wegfall des Radars kritisieren, ohne technischen Background dafür zu haben um überhaupt eine qualifizierte Meinung dazu haben zu können, ist mir schleierhaft.
      Das mit den herum hüpfenden Modellen ist zwar optisch nicht schön, stört aber nicht wirklich den Betrieb.
      Ist ähnlich wie die beruhigte Temperaturanzeige vom Kühlwasser im Auto, der relativ fixiert bei 90°C hängt, um den Fahrer zu beruhigen.

  • @stephanvr4691
    @stephanvr4691 21 วันที่ผ่านมา +10

    Hallo Jens,
    du kannst dir alle Ionity's entlang deiner gewählten Route im Navi anzeigen lassen, du musst es nur ins Suchfeld eintippen oder per Sprachwahl oder vom Handy zum Auto schicken und dann als Zwischenziel antippen.
    Die Rückfahrkamera hat mehrere "Ansichten" zur Auswahl, neben dem Kamerabild antippen...
    Wenn du die Reku auf Automatik stellst, rekuperiert er immer wenn es nötig ist und segelt effizient, wenn es keine Reku braucht.
    Durch den gut hörbaren Motorsound genieße ich gern die Schaltvorgänge des 2Ganggetriebe, außer im Rangemode, da wird ausschließlich der 2.Gang genutzt.
    Mit dem Hecktriebler habe ich im Sommer auch schon über 400km Autobahn am Stück geschafft, das spielt bei der Ladeleistung des Taycan meiner Meinung nach fast keine Rolle mehr.
    Viele Grüße, Stephan

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 20 วันที่ผ่านมา +6

    Die beiden ersten Videos waren interessant, aber die Einschätzung von euch beiden, die war das Sahnehäupchen, super! Alles auf sachlicher und ehrlicher Ebene, ja, das gibt es viel zu selten. Ich habe jetzt für beide Fahrzeuge ein besseres Verständnis und das finde ich wertvoll. Mache ich eine Probefahrt vor einem Kauf, dann fallen mir ja nur markante Dinge auf, Positives wie Negatives, aber einen Wagen eine Woche in unterschiedlichsten Situationen zu erleben ist schon was anderes. Gern mehr solcher Videos.

  • @dieterpovel7505
    @dieterpovel7505 18 วันที่ผ่านมา +3

    Schön das Stefan mal das Vision Only gelobt hat. Die Diskussion über die „fehlenden“ USS Sensoren war nicht zielführend. Wir haben ein MY mit USS und ein M3 ohne Sensoren. Seit kurzer Zeit kann man jetzt auch im MY die Vision Only Einparkhilfe benutzen. Ich muss euch Recht geben. Inzwischen funktioniert Vision Only wesentlich besser als die USS-Sensoren. Das wäre doch mal ein neues Video wert. Vision Only gegen USS! Da ist immer noch viel Unwissenheit ( und falscher Glaube) vorhanden. (

  • @screenplay78de
    @screenplay78de 10 วันที่ผ่านมา +1

    Männer, es macht Spaß euch zuzuschauen. Gutes Video mit interessanten Infos.

  • @ElektroRick
    @ElektroRick 21 วันที่ผ่านมา +12

    Das Motorgeräusch beim Tayan mit reinem Heckantrieb, ist seltsamerweise lauter, als beim S4 mit Allradantrieb und zwei E-Motoren. Ich bin beide Modelle gefahren.

  • @powermagarac
    @powermagarac 19 วันที่ผ่านมา +2

    Klasse 👍🏻 Interessanter und ehrlicher Beitrag 🙌🏻 Und…. die besten Vergleichsvideos kommen wohl aus Bremen 🙋‍♂️ Somit Gruß an euch 2 aus dem Süden der Republik !

  • @ollli7491
    @ollli7491 10 วันที่ผ่านมา +1

    Voll sympathische Videos, von dir und Stefan.

  • @pitnice6991
    @pitnice6991 21 วันที่ผ่านมา +4

    17:40 Du legst dir einen Kurzbefehl „Ladung beenden“ an. Dann drückst du nur kurz die Seitentaste deines iPhones und sagst Ladung Ende oder beenden- ohne das iPhone zu entsperren oder die TESLA - App öffnen zu müssen und die Ladung zu beenden.
    Bist du das Kabel in die Hand nimmst, ist die Ladung schon beendet und der Stecker lässt sich heraus nehmen 😉

  • @awmmuc
    @awmmuc 21 วันที่ผ่านมา +5

    Toller Test. Vielen Dank. Auch beim Model 3 ist die A Säule etwas zu groß. Mich würde interessieren wie ihr nach ein paar Tagen mit eurem eigenen Auto wieder zurecht kommt. Vermutlich wird Stefan die Leistung vermissen und du evtl. das Fahrwerk

  • @kudlllandarzt9348
    @kudlllandarzt9348 21 วันที่ผ่านมา +3

    Moin Jens, diese 3 Videos des Porsche Taycan - Model S - Vergleichs sind dir richtig gut gelungen. Macht immer wieder Spaß, deine Videos zu sehen!! Vielen Dank dafür, Grüße aus Unna, Uwe.

  • @andreasschistek9106
    @andreasschistek9106 20 วันที่ผ่านมา +2

    Schöne Videoreihe. Gute, faire Erklärungen.
    Kleiner Hinweis: Keyless Porsche abschließen, einfach beim Aussteigen auf die Türklinke tippen. Dazu braucht es nicht den Schlüssel.

  • @lukyluke993
    @lukyluke993 19 วันที่ผ่านมา +1

    Toll das ihr Videos zusammen macht. Hat unheimlich Spaß gemacht 🤩 bitte mehr davon!

  • @christianmaron7024
    @christianmaron7024 21 วันที่ผ่านมา +5

    Ich fahre einen Taycan 4s und bei zwei Punkten absolut Recht geben. 1. Die Rückfahrkamera ist einfach für Porsche unwürdig. Das Facelift soll etwas besser sein. 2. Der fehlende Ionity Filter, das verstehen nur die Porsche Softwareentwickler. Ich hoffe immer noch auf ein Update. Die Lautstärke des Motors liegt wohl am Kassenmodell von Herrn Schwunk ;-) Nur Hinterradantrieb und das wohl fehlende Akustikpaket. Also du kannst zuschlagen :-) Ich finde meinen Taycan als absolut ruhig. Und bei höheren Geschwindigkeiten auch viel leiser als jedes Model S. Und noch ein Wort zur Reku. Der Porsche ist das Auto mit der stärksten Reku (-250kw), nur halt über die Bremse. Noch ein Wort zur Effizienz, ich bin gerade von Bologna nach Zürich gefahren. 500 km , 19.9 kw/h Verbrauch und ein 15 Minuten Ladestopp deer schon viel zu lang war, nur ich war einfach langsam. Für einen 600PS Allradfahrzeug, ist das einfach nur genial.

  • @MichaHo
    @MichaHo 18 วันที่ผ่านมา +1

    Da musste ich echt lachen über Stefans Satz: vertrau immer dem Teslanavi! 😁 Das ich echt so. In meinen 3 Jahren Model 3 habe ich 2mal nicht aufs Teslanavi gehört und bin „böse“ auf die Nase gefallen damit. Vergiss es einfach. Dein Tesla weiß immer am besten wo du lang fahren musst, wenn mal ein Stau oder ne Sperrung ist. Glaube ihm einfach. ;)

  • @j.k.9286
    @j.k.9286 18 วันที่ผ่านมา +1

    Super Video mit wirklichen guten Argumenten der Pro und Cons. Erschreckt hat mich, dass der Porsche Motor so laut ist. Ein Punkt habe ich vermisst. Der Tesla ist von den Platzverhältnissen doch schon etwas anders als der Porsche. 😉

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 21 วันที่ผ่านมา +6

    Moin Jens.
    Gutes Resümee! 👍
    Porsche hatganz klar Defizite in der Software und eine unsägliche Umsetzung der Mittelkonsole! Das stört mich auch ständig bei unserem Taycan 4S Cross Turismo!
    Der Verbrauch ist.........naja. Ich sage mal so, für das erste BEV von Porsche ist es okay. Das Facelift ist ja schon wesentlich effizienter unterwegs! 👍
    Das mit der Reku ärgert zwar auch ohne one pedal driving, aber schlimmer ist das Löschen sämtlicher Fahrmodi Einstellungen nach dem aussteigen und abschließen!!! Das ist einfach unterirdisch!
    Zumal wir ja extra den Cross Turismo genommen haben weil wir teilweise so unwegsame und schlechte Spurbahnen haben!
    Beispiel:
    Ich stelle das Fahrwerk auf ganz hoch und stelle das Fahrzeug auf unebenen Fläche ab. Ich komme wieder, Auto öffnet sich und plumps senkt er sich auf Normal Modus!!!! Mit Chance liegt der Wagen jetzt auf und kratzt mit dem Unterboden auf Erde, Geröll oder sonst was!
    Nun musst du unbedingt dran denken den Wagen erstmal wieder hoch zu fahren bevor du losfährst!!
    Neee Leute das geht gar nicht!
    Das Navi von Porsche ist...................... 1995! Sorry.
    Ich nutze deshalb die App und plane die Route dort im voraus, aber Vorsicht ⚠! Nicht immer wird die gesendete Route auch empfangen und angeboten trotz der Meldung in der App "alles Rotscher in Kambodscha"...
    Das Fahrwerk dagegen ist ein Traum! 👍 👍 👍 Und im 4S habe ich zumindest 576 PS zur Verfügung.
    Wie ich schon erwähnte, fällt bei uns der Range Modus flach wegen dem Beifahrerdisplay und der dann reduzierten Klima für die Wuffis.
    Insgesamt bin ich jedoch mit dem Porsche sehr zufrieden und finden die wenigen leichten Phantombremsungen verschmerzbar.
    Bei unserem Tesla Model S 2019 waren ja Phantombremsungen täglicher Standard, besonders hier auf den ländlichen schmälern Straßen! Das war total frustrierend und nervtötend! Besonders die Abschaltung des Radar war absolute "Hühnerkacke"! Vom Wischer as I think it could be rain or not ganz zu schweigen! Zusätzlich war das Gepolter der Achsen und das Geklapper der Luftfederung vorne sowie die "Teelichter" als Fahrlicht (die alterten sehr schnell und die Tagfahrlichter vergilbten bis sie ausfielen) schrecklich.
    Das Matrix Licht im Taycan ist phänomenal!
    Hoffe wir sehen uns mal wieder irgendwann! 👍 👍 👍
    Liebe Grüße an Nazila und dem Stefan natürlich! 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 ❤❤❤❤
    Bleibt alle gesund! 👈 😊 🙋🏼‍♂️

  • @horstunterwegs...35037
    @horstunterwegs...35037 21 วันที่ผ่านมา +5

    Super vergleich 👍

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 21 วันที่ผ่านมา +6

    Schöner Erfahrungs-AUSTAUSCH.👍👍

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  21 วันที่ผ่านมา +2

      Dankeschön 👍

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 19 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr authentische und nachvollziehbare Beurteilungen, hat Spaß gemacht, Euch zuzuhören… und ja, das Weglassen der Blinkerhebel erfolgt aus Kostengründen , mit Ergonomie und „besser“ hat das leider nichts zu tun. Spannend die Beurteilung von Vision Only, das hörte sich vielversprechend an

  • @TechFanJunge
    @TechFanJunge 21 วันที่ผ่านมา +4

    Vielen Dank für diesen „Test“ 👍🏻
    War informativ und gut. Gerne mit anderen Autos wiederholen.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  21 วันที่ผ่านมา +1

      Sehr gerne 👍

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา

      Das geht dann aber sinnvoll nur mit dann wirklich zwei anderen Autos! Denn zum MS wurde ja nun schon das meiste gesagt.

  • @tesnbb
    @tesnbb 21 วันที่ผ่านมา +1

    Also, auch dieses Video wieder sehr interessant, auch die Bewertungen der negativ wahrgenommenen Features. Ja, eine Kombination aus Tesla SW und Porsche/VW Fahrzeug-Know-how würde schon fast das Optimum erreichen.
    So muss man sich halt entscheiden, oder „einfach“ beide Autos in die Garage stellen und dann nach Laune entscheiden ;-)
    Danke an Jens und Stefan für diese Aktion.

  • @Tschacki_Quacki
    @Tschacki_Quacki 21 วันที่ผ่านมา +1

    War sehr interessant zu sehen!
    Das Video zeigt gut, dass man ein Auto schon etwas länger als eine Woche fahren muss, um wirklich alle Einzelheiten kennen zu lernen und sich an den Alltag damit zu gewöhnen. Es dauert eben, bis man die "optimale" Nutzungsweise gefunden hat.
    22:40 😂

  • @wolllollihakelspa1548
    @wolllollihakelspa1548 21 วันที่ผ่านมา

    Klasse Vergleich, danke schön Euch Beiden. Gerne mehr…

  • @BigEpse
    @BigEpse 21 วันที่ผ่านมา +1

    Klasse Idee mit dem Autotausch. Ich fand die Videos sehr interessant. Ich finde auch, wie Tesla es mit dem einsteigen losfahren, anhalten und aussteigen gelöst hat, richtig Klasse. Das macht, glaube ich, kein zweiter Hersteller so.

  • @J3lackLennart
    @J3lackLennart 21 วันที่ผ่านมา +4

    Ich finde die Handyablage beim Tesla mega nice, die ist einfach perfekt.
    Ich habe das Gefühl in vielen autos wird versucht die Ablage so schlecht wie möglich zu machen 😅 bei Audis ist sie auch oft in der mittelkonsole und bei VW's hat man schon mal eine ablage vorne aber so, dass es vom fahrer wegzeigt...

    • @4Fingr
      @4Fingr 19 วันที่ผ่านมา

      Ich nutze sie tatsächlich kaum noch, das Handy (iPhone 14Max) wird sehr heiß dabei. Hab ein Ladekabel immer dabei

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77 19 วันที่ผ่านมา +1

    Tesla Model S ist schon der schönste Tesla, Blinkerhebel und Regensensor sind aber echt nötig und Fahrassistenz bei höheren Geschwindigkeiten. HUD bei M3 wäre aber auch schick und würde ja zum cleanen und modernem Anspruch von Tesla passen. Aber schöne Idee mit dem Tausch.

  • @RainerSegebrecht
    @RainerSegebrecht 19 วันที่ผ่านมา +2

    Fahre das Tesla Model 3 Long Range und hatte vorher ein Head-Up Display und muss sagen probier es einfach mal aus.
    Das Head-Up Display ist zwar die bessere Lösung, aber im Vergleich zum zweiten Display empfinde ich es nicht mehr als Nachteil: kurzer Hinweis: Mit dem letzten Update wurde die Anzeige für die Geschwindigkeit auf dem Display des Model 3 vergrößert. Die Nachrüstungen der Displays im Model 3 sind m.E. nach die schlechtere Lösung, da beim Blick auf das Display dann immer irgendwo das Lenkrad in Weg ist. Insofern bin ich bei Euch; ein Head-Up Display wäre die beste Lösung, aber ohne das zweite Display kommt man sehr gut zurecht.

  • @shenokkk
    @shenokkk 21 วันที่ผ่านมา +1

    Coole Serie! 👍

  • @1stslave143
    @1stslave143 21 วันที่ผ่านมา +2

    Die aktuellsten S und X haben die Hupe auch wieder mittig und wo die Hupe war ist jetzt die Camera

  • @masupilami7533
    @masupilami7533 19 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Jens, hallo Stefan,
    zunächst mal; Super Idee und wirklich toll umgesetzt.
    Aber ich denke beide Hersteller werden mit der Zeit ihre Modelle weiterentwickeln, nur hat da Tesla mit dem Over The Air Update etwas bessere Karten.
    Als langjähriger Porsche-Fan (und Teslafahrer) hab ich mich in der Vergangenheit auch mal für Kosten bei Porsche interessiert und je mehr Beispiele ich mir angesehen habe, desto weniger sind die Gegenleistungen für mich nachvollziehbar. Für enthusiastische Fahrer die alles Mögliche absetzen können mag das noch relativ sein, aber für mich als normaler Angestellter hört der Spaß irgendwo auf, Fahrspaß hin Image her. Ich fand es damals aber schon ein Statement von Ove der seinen Taycan aus der 1. Inspektion abholte und dann kostenbedingt nicht mehr so freundlich in die Kamera schaute. Alle Hersteller haben in der neuen Antriebsart noch dazuzulernen und die Batterieleistungen technologiebedingt in etwa gleich, die einen sind hier und da schon etwas weiter aber ich glaube Porsche würde etwas mehr Glaubwürdigkeit erlangen wenn sie die Kirche preislich im Dorf lassen würden. (Siehe das aktuelle E-Macan Turbo Model.)
    Wer keine Image-Spritze benötigt kann beim Wettbewerb erheblich preisgünstiger Spaß haben, allein deshalb würde ich mir den Porsche-(Kosten)Stress heute schon nicht mehr antun.
    Es gibt wichtigeres im Leben.

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 23 วันที่ผ่านมา +15

    0:19 Zwei wirklich tolle Autos 😎👍 ich würde aber ohne zu zögern zum Tesla greifen, wenn Geld nur eine Nebenrolle spielen würde 😅
    Der, für mich, uralt wirkende Innenraum des Porsche, wäre für mich einer der größten Gründe, dieses Auto nicht zu kaufen.
    Ein weiterer ist die antiquuerte Software aus den, gefühlt, 90er Jahren. Und die mittlerweile echt sehr kleinen Displays.
    Das Fahrwerk und die Querdynamik sind bestimmt Spitzenklasse, typisch Porsche. Aber ganz ehrlich: auch der Tesla hat ein tolles Fahrwerk, was jedem ausreichen wird. Wir sprechen hier vielleicht vom high- end- Performance Bereich. Aber, wir oft nutzt du sowas im Alltag oder reizt das aus? Genau, fast nie.
    Da sind mir Software und ein moderner, wohnlicher Innenraum deutlich wichtiger.
    Power spielt, vor allem beim Tesla, keine Rolle 😅 das ist einfach abartig, vom Plaid ganz zu schweigen. Aber der Long Range reicht vollkommen, vollkommen aus 😅
    Ich finde solche Vergleiche zweier Autos/ Marken sehr interessant! 😎
    Bitte mehr davon! Quasi als neue Rubrik, regelmäßig.
    Hast du das vielleicht geplant?
    LG Markus 0:19

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  22 วันที่ผ่านมา +4

      Hi Markus, geplant habe ich das nicht, aber wenn es sich ergibt mache ich das natürlich gerne nochmal 😉😎

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 22 วันที่ผ่านมา +2

      @@MoveElectric top 😎👍

    • @christianmaron7024
      @christianmaron7024 21 วันที่ผ่านมา

      Einmal eine Vollbremsung aus 250 km/h auf der Autobahn und du bist froh einen Porsche zu fahren. Die Bremsen beim Tesla sind für die Leistung einfach unterdimensioniert. Besonders beim Plaid halte ich das für einen Skandal.

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา +1

      @@christianmaron7024 Das ist soooo abwegig! Wer bitte muss denn schneller als 130 fahren?

    • @fe_flipz
      @fe_flipz 19 วันที่ผ่านมา

      @@christianmaron7024Naja, in der Schweiz fahren sehr viele Teslas herum. Da macht sich niemand Gedanken darum bei 250 Sachen zu bremsen. Man darf hier zum Glück nur 120 Km/h fahren. :)

  • @homeHDshow
    @homeHDshow 20 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr schön anzusehen!
    Habe auch schonmal Richtung Tycan geschielt, bin aber der Meinung, Tesla macht die entscheidenden Dinge am E Auto kompletter und besser. Auch wenn der Tycan aus meiner Sicht einer der besten Porsche - sei es Design oder Technik - ist, den Porsche so hat(te). Software kann - Supplier sei dank (Eigenverschulden!) - nur Tesla richtig.

  • @BlackyDDWH
    @BlackyDDWH 20 วันที่ผ่านมา +1

    Das hat mir sehr gut gefallen, 👍ein Vergleich mit dem EQS 580 wäre auch mal interessant. Außer den gelegentlichen Geisterbremsungen und dass man Ionity Ladesäulen auch nicht selektieren kann bin ich mit dem EQS sehr zufrieden. Wobei ich auf den vollelektrischen Cayenne gespannt bin.

  • @DrHouse-yx9eg
    @DrHouse-yx9eg 20 วันที่ผ่านมา

    Danke für den tollen Bericht, aus! Ich habe mich dafür entschieden, einfach beide Autos zu kaufen.

  • @ontiewell1784
    @ontiewell1784 20 วันที่ผ่านมา +1

    Ich fand den Vergleich richtig spitze. Die beiden Fahrzeuge im direkten Vergleich zu sehen hat einfach Spaß gemacht. Ich hätte gedacht dass die Bremsen beim Model S kritisiert werden. Ich bin das Model S und das Plaid probe gefahren und war geschockt über die schlechten Bremsen. Ansonsten find ich den Tesla unschlagbar was preis Leistung angeht. 🎉

  • @romvits3540
    @romvits3540 21 วันที่ผ่านมา +4

    Danke für die 3 Top Videos!
    Fazit vorweg: Wichtig, man fährt elektrisch!
    Ich bin eher von der Tesla Fraktion. Begründung: Software, Verbrauch, Preis/Leistung
    Aber, dieses Video hat die Emotionalität zu Autos, die ich vor 30 Jahren mal hatte, wieder geweckt. Porsche ist halt ein Porsche. Der Tesla ist auch emotional, aber anders.
    Trotzdem sagt der Kopf: Tesla ist für mich die bessere Wahl.

  • @bobbygee1654
    @bobbygee1654 21 วันที่ผ่านมา +4

    "Blinkerhebel ist schon geiler als Knöpfe am Lenkrad" - sag ich auch. Bin neulich das neue Model 3 gefahren, bin froh dass mein altes Model S Blinkerhebel hat (, ferner Hebel für Autopilot-Einstellung).

    • @4Fingr
      @4Fingr 19 วันที่ผ่านมา

      Als ehemaliger BMW Fahrer sage ich „was ist ein Blinker?“
      Da gibt’s den Hebel den man nach Fahrtantritt Links fixiert und nicht mehr anfasst…🎉

    • @bobbygee1654
      @bobbygee1654 19 วันที่ผ่านมา

      @@4Fingr Kann Spuren von Ironie enthalten 😀. Aber eigentlich nicht witzig.

    • @bobbygee1654
      @bobbygee1654 18 วันที่ผ่านมา

      @@4Fingr Ja, so ist das Image der BMW-Fahrer.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 8 วันที่ผ่านมา +1

    Die Vollbremsungen beim Einparken stören mich beim Born auch hart.

  • @tobiask545
    @tobiask545 21 วันที่ผ่านมา +1

    Tolle Serie, was Stefan vergessen hatte bei den negativen Seiten ist der AP, welcher nur bis 140 geht und beim überschreiten der Geschwindigkeit einen an piept wie nicht gescheit und auch ewig nicht mehr aufhört, selbst wenn man wieder unter 140 fährt. Genauso der Tempomat funktioniert leider nur bis 150.

  • @4Fingr
    @4Fingr 19 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank 🙏 Ich stand vor der Entscheidung Taycan oder Tesla. Hab mich aufgrund Leistung, Verbrauch und Entertainment für Tesla entschieden.
    Der neue Taycan mag zwar besser sein, optisch gefällt er mir aber überhaupt nicht. So bleibe ich bei meinem alten 911er, wenn ich Porsche fahren möchte.

  • @uwematschulat4181
    @uwematschulat4181 21 วันที่ผ่านมา +2

    Als EQS 450+ Fahrer fand ich den Vergleich interessant. Denke ein ähnlicher Vergleich würde mich interessieren.

  • @thomas_thieme
    @thomas_thieme 23 วันที่ผ่านมา +23

    Der Autoschlüssel an sich ist schon fast ein Ausschlussgrund. Und das automatische Zurücksetzen von Einstellungen nervte mich an früheren Autos auch.
    Es müsste einen „Tesla Taycan“ geben. Dann wäre alles perfekt. 😆
    Tipp für einen Vergleich in ein paar Wochen: Model Y gegen Macan?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  22 วันที่ผ่านมา +6

      Ok, Model Y hab ich. Kaufst du dir dann den Macan, damit wir tauschen können? Gerne auch länger 🤣

    • @thomas_thieme
      @thomas_thieme 21 วันที่ผ่านมา +4

      @@MoveElectric Ich denke darüber nach. 😉😎

    • @petereinmal
      @petereinmal 21 วันที่ผ่านมา +2

      Es wäre besser ein Tesla-Mercedes geworden aber MB hat sich vor 10 Jahren leider dagengen entschieden.

  • @thomaspfefferle6919
    @thomaspfefferle6919 11 วันที่ผ่านมา +1

    Gutes Video

  • @Infinitydeamon
    @Infinitydeamon 20 วันที่ผ่านมา

    Schönes zusammenfassendes Video. Hoffe ich kann in Zukunft weiterhin immer mal wieder andere e-Fahrzeuge fahren um meinen Horizont zu erweitern. Bisher bin uch zwar immer leicht ensetzt über den Verbrauch und die Software, aber interessant ist es trotzdem. Vor allem ist es immer wieder schön zu sehen, dass Features die immer hoch gelobt werden eigentlich vollig redundant sind.

  • @fabtel2162
    @fabtel2162 21 วันที่ผ่านมา +1

    Interessantes Format. Ich fahre ein Model 3 Performance und schaue tatsächlich schon länger Richtung Taycan.

  • @ooops372
    @ooops372 21 วันที่ผ่านมา +1

    Tausch ist eine besonders plausible Form eines Tests! Gerade unter zwei Bekannten, die letztlich der Sache dienen wollen und keine Nachteile befürchten müssen, wenn sie auch mal was Negatives äußern.

  • @arminjansen2753
    @arminjansen2753 21 วันที่ผ่านมา +3

    Tolles Auto aber die SW... Ich habe in USA einen Model Y gemietet. Habe dann meinen Tesla Account mit dem Auto verbunden und hatte die gleichen Voreinstellungen wie in meinem Y zu Hause. OK, dummerweise auch km statt Meilen 🙂 was tatsächlich einen Klick erforderte.

  • @SgtFvMC
    @SgtFvMC 21 วันที่ผ่านมา +3

    Das Fazit von Schwunk hat mir gut gefallen.
    Ich mag seine hektische, hibbelige Art. 👌🏻

  • @iSn0w
    @iSn0w 21 วันที่ผ่านมา +4

    Ich finde diese Blinkerknöpfe ganz schrecklich. Es wäre doch bestimmt ein einfaches einfach ne Art runden Knopf am Lenkrad zu installieren der Softwaretechnisch die Lenkradstellung kennt und man dann immer Rechts zum Rechts blinken, sowie links zum Links blinken kann.

    • @gerhardpfeiffer6421
      @gerhardpfeiffer6421 16 วันที่ผ่านมา

      Sie hätten einfach an der Lenksäule eine Klappe mit Stecker dahinter anbringen können - und im Shop dann den Blinkerhebel für 300€ zum dranschrauben verkaufen können.
      Ich bin mir sicher das hätte fast jeder mitgekauft - und der "merkwürdige" Musk hätte immer noch seinen "cleanen" Wagen ohne Hebel. Verstehe nicht wie man so am Kundenwunsch vorbeidesignen kann.

  • @veyselunver1512
    @veyselunver1512 17 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Jens !
    Was ich bei Porsche Taycan nicht so gut finde sind wie von die erwähnt das
    Elektro-Motor geräuch zu laut ist und das es kein One Padal driving möglich ist.
    Ich habe ein BMW i4 probe gefahren das Auto hatte kein E-Motor geräuch und
    man konnte den Wagen super nur mit dem Strompedal fahren.

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 20 วันที่ผ่านมา +1

    Zweifelsohne zwei echt geile Fahrzeuge. Bei der Optik bin ich auch beim alten Taycan, bei Effizienz und Software beim Tesla. Interessant wäre auch der Wiederverkaufspreis nach 3-4 Jahren im Vergleich.

  • @stephank.6411
    @stephank.6411 21 วันที่ผ่านมา +1

    Mein Taycan GTS hat keine lauten Elektromotoren. Sie sind zwar hörbar aber sehr leise. Ich bin vorher das Model S Raven gefahren. Die ratternden Antriebsachsen die 4 x erfolglos getauscht werden mussten, haben mich wesentlich mehr genervt als das dezente Motorengeräusch des Taycan GTS.

  • @fhh2972
    @fhh2972 19 วันที่ผ่านมา

    Ich fand den Vergleich sehr interessant und aufschlussreich. Insbesondere bestätigt mich Stefan mit meinen Vorbehalte bzgl. dem Bedienkonzept der neuen Teslas. Hat aber auch was für sich, man ist emotional nicht gezwungen sich von seinem Model S Raven zu trennen, denn das Besser ist bekanntlich ja der Feind des Guten😁.

  • @hakael1000
    @hakael1000 21 วันที่ผ่านมา +3

    Der RWD Taycan ist der lauteste, den hatte ich auch. Die Allradmodelle sind viel leiser.

    • @gery_der_kaeferfahrer
      @gery_der_kaeferfahrer 21 วันที่ผ่านมา +1

      Wo man dich überall trifft 🙂

    • @hakael1000
      @hakael1000 21 วันที่ผ่านมา +4

      @@gery_der_kaeferfahrer alles die gleiche bubbel 😁

  • @peterv2675
    @peterv2675 21 วันที่ผ่านมา +9

    So toll Tesla auch sein mag, aber warum keine v2l ?? Warum nicht vernünftige Blinker Hebel und Tacho Display gegen Aufpreis ab Werk?!

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา +1

      Das wäre dann nicht Tesla. Tesla ist Erziehung und wenig Wahl. Die Blinkerhebel wären mir schnurz. Beim Tachodisplay stimme ich voll zu. Ich gucke bei meinem eTransit zu 95% auf das Tachodisplay (sind nur Zahlen) und nur zu 5% auf das Mitteldisplay (wegen Navi). Der Mensch schaut lieber rauf und runter, als seitwärts - es ist einfach sicherer.

    • @sylvestertomcat8988
      @sylvestertomcat8988 20 วันที่ผ่านมา +1

      Warum??
      Die Entwickler haben das analysiert, durchdacht, diskutiert und final entschieden: dagegen.
      Ich verstehe das. ✅🍀🍀

    • @Peterpan-qf1zu
      @Peterpan-qf1zu 20 วันที่ผ่านมา

      Sicherheit geht vor!!! Hupe, Blinker, Licht, Scheibenwischer gehören viel einfacher zu bedienen als es Tesla wegen Ästhetik (Sparen) uns aufzwingen will. Darum kein Tesla für mich.

    • @4Fingr
      @4Fingr 19 วันที่ผ่านมา

      @@ooops372Ich schaue beim Autofahren öfter seitwärts als nach unten. Man sollte ja den Straßenverkehr beachten.
      Je nach Sitzeinstellung und Körpergröße liegt das Sichtfeld schon in Tesla Displaynähe.

  • @mgngie3596
    @mgngie3596 21 วันที่ผ่านมา +1

    Mein Enyaq (VW-Konzern) verschließt sich automatisch nach 30 Sekunden, wenn ich mich mit Keyless dem Auto nähere, es sich dadurch aufschließt, sofern ich die Türen nicht geöffnet habe. Also mir könnte es nicht passieren, dass das Auto aufbleibt, weil ich mich mit Schlüssel genähert habe. Allerdings, wenn ich aus dem Auto aussteige und die Türen schließe, muss ich auch wirklich bewusst abschließen. Mein derzeitger Enyaq kann das nicht automatisch - die neuen 85 usw. können das aber auch.

  • @Andy81m
    @Andy81m 21 วันที่ผ่านมา +1

    Fand die Videoreihe Mega unterhaltsam und informativ. Könnte man mit anderen Fabrikaten gerne wiederholen.
    Ich fahre das Model 3 Highland seitdem es draußen ist. Display vorne fehlt mir nicht. Headup Display wäre nett aber muss ich nicht unbedingt haben. Ich fahre das Heckantrieb Modell und reicht mir voll aus. Mehr Leistung geht immer wobei der schon ordentlich gut geht. Platzangebot ist riesig für das kleine Auto. Neutral stelle ich den Wagen nie. Ich steige einfach aus und gehe.
    Verbrauch ist bei meinem trotz der Leistung extrem gut. Fahre den aktuell zwischen 11-13kw.
    Fahrwerk empfinde ich zwar als gut für die Straße aber der Porsche ist ein anderes Level. Bin den Taycan Cross turismo mal gefahren und da liegen Welten dazwischen.

  • @24motorsport24
    @24motorsport24 20 วันที่ผ่านมา

    16:12 die Blinkerhebel (inkl.Hupe) sowie den Gangwahlhebel kann man auch nachrüsten (Aftermarket) gibt es auch für das Model 3 Highland.

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 20 วันที่ผ่านมา +6

    Ich vermisse in dem Y keinen Tacho und kein HUD. Das saubere Dashboard feiere ich.

  • @joerngrossblotekamp
    @joerngrossblotekamp 18 วันที่ผ่านมา

    16:55 Genau, aber ein sehr schönes Video

  • @Kinimodz
    @Kinimodz 21 วันที่ผ่านมา +1

    bin gespannt was du sagst wenn du das Facelift vom Taycan gefahren bist - das muss ja ein mega hub sein und das Fahrwerk nochmal besser …

  • @knoellchekoenig
    @knoellchekoenig 17 วันที่ผ่านมา

    Ich musste nach fünf Minuten abbrechen weil ihr euch gegenseitig so oft dazwischen sabbelt

  • @matthiasnickel-jetter8454
    @matthiasnickel-jetter8454 19 วันที่ผ่านมา +1

    Aber der Posche hat das wesentlich bessere Fahrwerk. Außerdem ist es eben ein Porsche, und nicht nur ein Tesla. Die Sache mit der Rekuperation bzw "one pedal Drive" kritisiere ich auch am porsche. Hier sollte Porsche die Entscheidung dem Kunden überlassen, so wie es auch bei Volvo bei den Recharge Modellen ist. Hier kann man auswählen ob man segeln möchte oder den one pedal Drive Modus wählt. Jedes Fahrzeug hat eben seine vor und nachteile. Dies war ein sehr interessanter Vergleich durch den fahrzeugtausch. Weiter so.

  • @rzakolski001
    @rzakolski001 21 วันที่ผ่านมา

    bin seit 11.21 Model3LR-Fahrer. was mir bei Model3-Facelift fehlt: 1. Blinker- und Gangwahlhebel, 2. Skidurchlade 3. Frontstoßfänger-Cam (wie z.B. beim Volvo CX30 mit Surround-View). zusätzlich, nice-to-have: 1. HUD 2. Sonnenschutzrollo fürs Dach 3. 5G-Datenmodul (wie z-B.Volvo CX30), 4. vernünftige AHK (derzeit fummelig) 5. vernünftige Dachträger-Montage (derzeit extrem fummelig) 6. Massagefunktion in den vorderen Sitzen

  • @timob.6570
    @timob.6570 21 วันที่ผ่านมา +4

    Klasse Test, hab natürlich alle Teile gesehen! Super Idee von Euch! Meine Wahl wäre definitiv der Taycan (wenn ich das Geld hätte 😅)

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา +1

      Ich würde heulen, wenn mir das One-Pedal-Driving vorenthalten würde (was für eine blöde Porsche-Bevormundung). Das gleiche gilt für jegliches Geräusch. Wozu so ein Dummfug? Wieso denkt irgendein Marketingstratege, dass man porschetypische Dinge beim E-Auto beibehalten muss?

  • @sjefvanmerrienboer6372
    @sjefvanmerrienboer6372 17 วันที่ผ่านมา +1

    Interessantes Video meine Herrschaften ! Objektive beurteilungen auf beide Marken. Wegen der Regensensor im Tesla , Ich verwende in mein model S immer Rain-Ex und keiner wischt meine Windschutzscheibe ohne meine Zustimmung !
    One Pedal drive im Tesla , in meins die Ich schon 10,5 Jahre habe spart es viel Geld. Mit 160.000 km nur ein Satz neue Reifen und neue Bremsscheiben ? Vielleicht erst bei 250.000 km ?
    Nur € 3000,= kosten seit 2/2014 , Ich geniessen jede kilometer.

  • @baronimo
    @baronimo 21 วันที่ผ่านมา +1

    Fair, ausgesprochen faire Beurteilung. Jeder hat seine Vorurteile abgelegt und ist neutral an die Sache gegangen. Dabei dann das jeweilige Positive gelobt, wie auch das Negative kritisiert. Einen klaren Gewinner oder Verlierer gab es nicht.
    Ob ich so ein Auto fahren würde?
    Ganz ehrlich, ich bin nicht ausreichend Kapitalisiert. Selbst wenn mir einer der beiden eine Probefahrt bieten würde... ich täte mir in die Hosen machen, alleine aus der Angst, ich könnte einen Kratzer in den Karren fahren!
    Wenn die beiden selber Fahren, dann würde ich auch mal mitfahren. Aber selber Fahren... nee, ganz ohne Neid, das ist nicht meine Preisklasse.

  • @ollli7491
    @ollli7491 10 วันที่ผ่านมา

    Schaut man auf die Displays des Porsches, dann erschlagen einen die vielen Buttons und Anzeigen fast, wenn man das mit dem MS vergleich. Letzteres wirkt viel simpler in der Software, obgleich diese um Lichtjahre mehr kann und benutzerfreundlicher ist als die des Porsches. So kann man sich irren.

  • @wolfgangstuber2562
    @wolfgangstuber2562 21 วันที่ผ่านมา +1

    Oha, mein Kona, Bj. 2019, der kann Ladeanbieter filtern.

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount 21 วันที่ผ่านมา

    4:40 Sind halt alles unterschiedliche Betriebssysteme und unterschiedliche Software die da läuft. Allein schon im Auto hast du mehrere Betriebssysteme und separate Software laufen.

  • @CarstenSchlipf
    @CarstenSchlipf 18 วันที่ผ่านมา

    Das Problem mit der breiten A Säule kann ich auch beim Model 3 bestätigen. Bei Rechts-vor-links muss ich höllisch aufpassen. Schon mehrfache Schreckmomente gehabt,

  • @deknechter
    @deknechter 21 วันที่ผ่านมา

    Ehy Moin erst ma, Blinkerhebel kann mit den sexy Buttons ersetzen.
    Zusätzlich zu sehr vielen anderen Einstellungsmöglichkeiten.
    In meinem Augen ein must have in einem Tesla

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 21 วันที่ผ่านมา

    Interessant mit dem Spurhalte Assistenten. Hab das Problem mit der dicken Linie die zur Abfahrt wird sowohl im 3 als m auch im Y und ich dachte mir „sowas gibt’s in der premium garantiert nicht“… so kann man sich täuschen.

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 21 วันที่ผ่านมา +1

    ❤😂 was seid ihr denn für Flachlandtiroler. Wenn ich hier mit M3LR 19,6 verbrauche, dann freue ich mich schon. Normal sind 21,4 und hier ist es bestenfalls hügelig im Westerwald. Viele Grüße, Carsten VP

  • @SgtFvMC
    @SgtFvMC 21 วันที่ผ่านมา +1

    "in der app kann ich filtern.."
    Kann man via EnBW sogar in nem Twizy...
    Das "Porsche Gefühl" kommt selbst meim Model3 wenn man bisschen was in folie und optik investiert.
    Und wenn man die Logos entfernt denkt von vorne eh jeder dass es ein Cayman ist.
    Selbst wenn man vorm Porsche Autohaus oder beim Trackday mitfährt.

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 19 วันที่ผ่านมา +1

    Emotorgeräusche wären auch bei mir ein absolutes Ausschlusskriterium.
    Straßenbahnfeeling brauch ich nicht.

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 21 วันที่ผ่านมา

    Ähm, könntest Du mal ein kleines Video dazu machen, wie das aktuell mit der Entfernungserkennung, Hinderniserkennung per Kamera nun funktioniert? Also der Ersatz für die Parksensoren.
    Ich habe noch den Stand in Erinnerung, das er die Pappkartons nicht erkennt, aber im Parkhaus immerhin eine dünne Säule die bis zur Decke reicht…

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 18 วันที่ผ่านมา

    Die A Säule fällt mir auch oft negativ auf. Bei meinem letzen Verbrenner (Mercedes E Klasse) war die A Säule zum Fahrer gedreht. so versperrt sie weniger die Sicht.

  • @thomas3767
    @thomas3767 21 วันที่ผ่านมา +1

    Danke Euch, tolles Format. Ich bleib bei BMW 😂

  • @h.st.7937
    @h.st.7937 21 วันที่ผ่านมา

    Verbesserungsbedürftig finde ich bei Tesla noch die Verweise auf Ladesäulen von Fremdanbietern. Diese werden bei Weitem nicht vollständig angezeigt. Früher waren sie , zumindest die Schnellladesäulen, in der Anzeige und auf der Karte durchnummeriert, z. Zt. wird bei mir auf der Karte nur das Ladesymbol angezeigt.

  • @c.f.7493
    @c.f.7493 19 วันที่ผ่านมา

    Ich vermisse keinen Blinkerhebel aber man hätte die Tasten am Lenkrad anders verteilen müssen, nämlich links und rechts, noch besser wäre es, man hätte die Blinkertasten jeweils links und rechts auf die Hinterseite in einer Griffmulde angeordnet. Das wäre, gerade für dynamisches Fahren (oder auch das berühmte Kreisverkehrsszenario) die ergonomischste Position

  • @markbaumgartner2607
    @markbaumgartner2607 20 วันที่ผ่านมา

    17:05 Es ist wichtig anzumerken, dass es möglich ist, mit einem Wisch vom linken Rand nach innen das hier erwähnte Menu einzublenden. Egal auf welcher Höhe, einfach von links nach rechts wischen.
    Es ist problematisch Dinge zu bemängeln wenn man die Lösung nicht kennt ;-)

  • @dom-tech
    @dom-tech 20 วันที่ผ่านมา

    Bei meinem ID3 genügt es wenn ich den Türgriff aussen berühre und dann schließt er sich ab. Den Schüssel muss ich nur in der Tasche haben

  • @froschmlod4080
    @froschmlod4080 19 วันที่ผ่านมา +1

    Du musst den neuen Taycan probieren Jens liebe Grüße

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  19 วันที่ผ่านมา

      Saß ich schon drin. Software ist nicht besser 😉 Aber fahren möchte ich ihn schon gerne 😊

  • @FreeAgent99
    @FreeAgent99 20 วันที่ผ่านมา +2

    Ich fahre jetzt das Model 3 Highland und habe mich an die neuen Blinker gewöhnt, kein Problem!

  • @powerprinter1436
    @powerprinter1436 21 วันที่ผ่านมา +4

    Tja, so unterschiedlich kann das sein. Ich halte von One-Padel-Driving gar nichts.
    Ich fahre bei unserem Volvo lieber im Normalmodus und rekuperiere über das Bremspedal. So kann ich beides optimal nutzen, die Rekuperation, wenn ich auf die Bremse trete und das Segeln. wenn ich einfach nur das Gas wegnehme.

    • @privatepaula479
      @privatepaula479 21 วันที่ผ่านมา +2

      Und ich möchte nie wieder ohne One-Pedal-Driving unterwegs sein.

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา

      Ich sehe es wie Paula. Der einzige Grund für Deine Ansicht: Segeln ist noch effizienter, als Rekuperation. Es kommt aber seltener vor, als man denkt, da wir im Durchschnitt doch viel Verkehr haben. Ich gehe in den Fällen auf "N". Viel öfter nehme ich "L" (verstärkte Reku). Der Normalfall ist "D" mit mittlerer Reku im One-Pedal-Driving.

    • @powerprinter1436
      @powerprinter1436 20 วันที่ผ่านมา +1

      @@ooops372 Ich habe zwischen beiden Modi überhaupt keinen Unterschied in der Effizienz feststellen können. Der Wagen rekuperiert ja beim Bremsen ebenso, auch mit der gleiche Stärke.
      Abgesehen davon, bei uns in der Familie gibt es Fahrer mit „nervösem“ Gasfuss und das führt zu einem sehr „unkomfortablen Fahren“. Da bei jedem kleinen „Lupfen“ des Gaspedals, sofort die Reku reinhaut. Das hat bei empfindlichen Menschen schon zu Übelkeit geführt.

    • @QuantecHP
      @QuantecHP 20 วันที่ผ่านมา +1

      es gibt ein drittanbieter Modul, dass man in die Mittelkonsole einbauen kann. dort kann man dann auch segeln einstellen, gibt’s u.a. bei tessy supply
      was cool ist, man kann sich die Funktion dann per shortcut auch aufs Lenkrad legen.

    • @ooops372
      @ooops372 20 วันที่ผ่านมา

      @@powerprinter1436 da gebe ich dir recht. Aber auch beim Verbrenner fuhr ich bei manchen Leuten lieber mit als bei anderen. Mich selbst betrachte ich im Umfeld als denjenigen, der am weichsten Auto fahren kann

  • @totoarriba
    @totoarriba 21 วันที่ผ่านมา +4

    Mit Blinkhebel und Head Up Display würde sich das Tesla Model 3 wahrscheinlich wirklich viel besser verkaufen. 😏

    • @ooops372
      @ooops372 21 วันที่ผ่านมา

      Model 3 kostet Importzoll. MY nicht.

    • @sylvestertomcat8988
      @sylvestertomcat8988 20 วันที่ผ่านมา

      besser vk? mag sein - Elon‘s team entschied allerdings anders 😮😂😂

  • @marcusdrost8452
    @marcusdrost8452 12 วันที่ผ่านมา +1

    Bei den Kritikpunkten viele Kleinigkeiten die für den Ottonormalverbraucher nicht relevant sind.

  • @thomasvolkl9575
    @thomasvolkl9575 21 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für den ehrlichen Vergleich und eure Meinung. Display oder HUD vermisse ich tatsächlich überhaupt nicht, der Hauptbildschirm zeigt alles was ich brauche und ich habe es perfekt im Blick. Ich hab noch Blinkerhebel und auch eine Hupe wo sie hingehört in meinem MY, da bin ich aber auch skeptisch. Aber Blinkerhebel gibt es auch im Aftermarket. Und das Angebot an unzähligen Teilen finde ich auch extrem genial. So was wie Sexy-Buttons bzw. knob mit Funktionen die es sonst nirgends gibt, bis hin zum perfekt eingepassten Kühlschrank für das Kofferraumfach, richtig cool. Es macht Spaß, den Tesla immer wieder zu individualisieren.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 21 วันที่ผ่านมา +3

      „Es macht Spaß, den Tesla immer wieder zu individualisieren.“
      Das macht man bei anderen Herstellern schon bei der Bestellung - bei Tesla gibts Einheitsmodelle, die man dann per Nachrüsten individuell umgestalten kann - muss man mögen - ich hab‘s nicht so mit dem Basteln - wenn ich das Auto beim Händler abhole muss es fertig sein.

    • @thomasvolkl9575
      @thomasvolkl9575 20 วันที่ผ่านมา +1

      @@skipperf2889 jeder wie er es mag.

  • @project_ug
    @project_ug 19 วันที่ผ่านมา

    Bei den Displays gibt's nicht nur Streifchen, after market bei Tesla ist riiiesig!