Artillery SIDEWINDER X2 VS X1 | TOP 3D Drucker NOCH besser? (XXL TEST)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Werbung: 🔥 Easy Cashback mit iGraal! 10€ Startbonus hier: igra.al/mpoxde
    🛒 Artillery Sidewinder X2 bei 3DJake: tidd.ly/3tq4140
    👌 Artillery Sidewinder X1 bei 3DJake: tidd.ly/3E198wI
    🛒 Artillery Sidewinder X2 bei Amazon: amzn.to/3E27HOn
    👌 Artillery Sidewinder X1 bei Amazon: amzn.to/3BQ5qnw
    🛒 Artillery Sidewinder X2 bei Aliexpress: s.click.aliexpress.com/e/_AmOGPu
    👌 Artillery Sidewinder X1 bei Aliexpress: s.click.aliexpress.com/e/_AbvjE6
    🛒 Metallupgrade (Komplett): amzn.to/3yXRzKf
    🛒 Metallupgrade (nur Idler): amzn.to/3hdhAyY
    📋 Sidewinder X2 Anleitung (PDF):
    drive.google.com/file/d/1vNwv...
    Damit habe ich die Wärmebild-Aufnahmen gemacht:
    s.click.aliexpress.com/e/_AgBldm (Blackview BV6600 Pro)
    ✅ Verwendetes Filament:
    🛒 Fiberlogy Fibersatin (Matt grün): tidd.ly/3hiWdMF
    (fiberlogy.com/de/filamente/fi...)
    🛒 Fiberlogy Fibersilk (Metallic grün): tidd.ly/3yXa2q0
    (fiberlogy.com/de/filamente/fi...)
    🛒 Extrudr Biofusion (Metallic grau): tidd.ly/3ttSlgA
    🛒 Extrudr Biofusion (Gold): tidd.ly/3A1jzO8
    (www.extrudr.com/de/produkte/c...)
    ✅ Gedruckte Modelle:
    Alien Büste: www.thingiverse.com/thing:297846
    Nemesis Wände: www.thingiverse.com/thing:411...
    Nemesis Konsole: www.thingiverse.com/thing:407...
    Thermomix Messerhalter: www.thingiverse.com/thing:486...
    3D Drucker unter 300€
    ✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    🛒 Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🎥 Mein Video: • Creality ENDER 3 V2 3D...
    ✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3dIrUwh
    🛒 Aliexpress (INT): s.click.aliexpress.com/e/_A3tLEV
    🎥 Mein Video: • 3D Drucker für ANFÄNGE...
    ✅ BIQU B1 (235x235x270)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UXj4oZ
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3drkw9u
    3D Drucker unter 500€
    ✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    🛒 Offizieller Shop (INT): shrsl.com/3117l
    🎥 Mein Video: • ANYCUBIC Vyper - 3D Dr... & • Anycubic VYPER - 3D Dr...
    ✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2TftLTk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3hjsbrw
    🎥 Mein Video: • Artillery GENIUS - Loh...
    ✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y1o1Lz
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2USNJnf
    🛒 Ebay (DE): ebay.us/Spn1Ti
    🎥 Mein Video: • QIDI I-MATE S - Bester...
    ✅ Anycubic Mega X (300x300x305)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3AhXUlE
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yc24t5
    🎥 Mein Video: • MEGA X & Zero 2020 - W...
    3D Drucker ab 1000€
    ✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)
    🛒 Offizieller Shop (INT): shop.snapmaker.com/?rfsn=5392...
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yd5dZZ
    🎥 Mein Video: • SNAPMAKER 2.0 | 3D Dru...
    Kunstharz 3D Drucker (Resin)
    ✅ Elegoo Mars Pro (115x65x150)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2Uxn6Ae
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/363Apig
    🎥 Mein Video: • Elegoo MARS PRO - 20cm...
    ✅ Elegoo Mars 2 Pro (129x80x160)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2GggLWR
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2SENlbe
    🎥 Mein Video: • ELEGOO Mars 2 PRO | Mo...
    ✅ Elegoo Saturn (192x120x200)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3w8aDUk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y8nBTz
    ✅ Anycubic Wash & Cura 2.0 (Aushärten & Waschen)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2Uble3J
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UNPjGN
    🎥 Mein Video: • HORST 3D - XXL Resin 3...
    ▶ Resin Übersicht: tidd.ly/3h8wI0M
    ▶ Lieblings-Resin: amzn.to/3x7NUJA
    ✅ Filament Empfehlungen
    ☉ PLA Standard: amzn.to/3Ahl2QX & tidd.ly/3jvbVpN
    ☉ PLA Silk: amzn.to/3hf2W9G & tidd.ly/3h6Yf2R
    ☉ PLA Spezial: amzn.to/3qyq9rG (transparent), amzn.to/3x9em5F (leuchtet)
    ☉ PETG: tidd.ly/360hvc7 & amzn.to/3hrxc1k
    ☉ ABS: amzn.to/2TltwGe & tidd.ly/3AbP9Jz
    ☉ ASA: tidd.ly/3qDBgQg & amzn.to/3hjFBUq
    ✅ Zubehör Empfehlungen
    ⚙ 3D Lac Spray (Druckbetthaftung): amzn.to/3ynJijF & tidd.ly/3hjddl7
    ⚙ Mini Drahbürste: amzn.to/39OdXfh & tidd.ly/3juLbpq
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ Düsen (Übersicht): tidd.ly/2SDLHGT
    📋 Inhalt
    00:00 Intro
    00:39 iGraal Werbung
    02:09 Aufbau & Ausstattung
    06:24 Autoleveling
    07:58 Software (Cura)
    09:24 Druckqualität & Filament
    12:24 Heizbett & Druckvolumen
    17:12 Metallupgrade
    19:13 Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 281

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +19

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen :) Wie immer hier die Möglichkeit meinen Kanal über Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine Provision. Vielen Dank für Euren Support! 🛒 Artillery Sidewinder X2 bei 3DJake: tidd.ly/3tq4140
    👌 Artillery Sidewinder X1 bei 3DJake: tidd.ly/3E198wI
    🛒 Artillery Sidewinder X2 bei Amazon: amzn.to/3E27HOn
    👌 Artillery Sidewinder X1 bei Amazon: amzn.to/3BQ5qnw
    🛒 Metallupgrade (Komplett): amzn.to/3yXRzKf
    🛒 Metallupgrade (nur Idler): amzn.to/3hdhAyY

    • @leonbohnke3533
      @leonbohnke3533 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich fand dein Rewiev sehr hilfreich. Ich verstehe zwar nur 40% der Fachbegriffe, bin aber noch ein blutiger Anfänger und werde mir den Sidewinder X2 als meinen ersten Drucker anschaffen.

    • @lordtairon1530
      @lordtairon1530 2 ปีที่แล้ว

      Hi, ich habe mal eine etwas spezieller Frage zum X2, ich plane mir auch einen zu zulegen und möchte mir dazu auch noch ein Gehäuse bauen. Im Internet finde ich leide nirgends Informationen dazu, wie groß der Verfahrweg der Arbeitsfläche bzw. des Druckbetts ist. Ich müsste wissen wie weit die hinterste Kannte bei hinterster Ausrichtung, und die Vorderkante bei vorderster Position auseinander liegen. Könntest du das das vielleicht nachmessen? Ansonsten wüsste ich nicht wo man die Informationen dazu herbekommt, ob das in den Angaben der technischen Daten berücksichtigt wurde, weiß ich leide nicht genau.
      Beste Grüße, mach weiter so!

    • @bastelbude_
      @bastelbude_ 2 ปีที่แล้ว

      Thermomix Messer dürfen nicht in die Spülmaschine 😅🙈

    • @dennisbausch4533
      @dennisbausch4533 2 ปีที่แล้ว

      Würdest du die Mechanischen Anschläge durch induktive tauschen ( wie beim X1) ?

    • @officialwuffel
      @officialwuffel 3 หลายเดือนก่อน

      Wie hast du so ein perfekten Druck hinbekommen? Meiner sieht bei weitem nicht so gut aus wie bei mir, ich levele das Druckpet mit einem Papier. Außerdem verzweifele ich daran dass ein Druck (z.b. eine Box) min. 20h dauern... Kannst du mir bitte helfen dass mein Druck. So gut wird?

  • @cinemonkeyspictures6273
    @cinemonkeyspictures6273 2 ปีที่แล้ว +17

    Wirklich unfassbar professionelle videos. super gefilmt und geschnitten, perfekt moderiert, absolut symphatisch und kompetent. besser gehts nicht. Ganz großes lob von den cinemonkeys!

  • @melfboysen120
    @melfboysen120 2 ปีที่แล้ว +4

    Gestern habe ich wieder Nemesis zocken können und mit den 3D-Druck-Wänden macht das Spiel echt nochmal einiges mehr her. Es ist immer ein Augenöffner für neue Spieler, wenn man sein Brettspiel mit so vielen optischen und haptischen Highlights präsentieren kann.
    Gerade durch die Räumlichkeit, die in diesem Fall die Wände hinzufügen, entsteht eine viel glaubwürdigere Atmosphäre!
    Vielen lieben Dank nochmal!

  • @tinkerfun
    @tinkerfun 2 ปีที่แล้ว

    Perfektes Video. Danke für die Vorstellung. Sehr angenehm, wie du redest 👌, top Qualität.

  • @tomboos5286
    @tomboos5286 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für Dein kompetentes Video. Ich hätte mir vom X2 mehr Innovation gewünscht. In dem Fall bleibe ich bei meinem X1, mit dem ich sehr zufrieden bin.

  • @FormatC207
    @FormatC207 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe bis her keinen 3D Drucker und daher auch nicht die Ahnung bzw Erfahrung, aber ich schaue mir die Videos eigentlich alle an.
    Ich finde es wirklich unglaublich Krass die sich das Thema 3D Druck in Hinsicht auf Qualität und vorallem Benutzerfreundlichkeit geändert hat. Ich erinnere mich an die erste Videos wo Spindeln verbogen die Kabel alle einzeln die Schrauben teilweise gefehlt und man sich Ersatzteile selbst drucken musste. Ich finde es echt cool auch ohne den Hype mit zu machen über deinen Kanal ihn miterleben zu können :-D.
    Danke für die Arbeit und die Videos!

  • @Michu2512
    @Michu2512 2 ปีที่แล้ว +1

    Soeben den Sidewinder X2 über deinen Affiliate Link bestellt. An der Stelle möchte ich mich als sonst stiller Zuschauer ganz herzlich für deine Sensationellen Reviews bedanken. Der Laie kann sich gar nicht vorstellen, was für ein Aufwand du betreibst.

  • @Lutz1985
    @Lutz1985 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Review! Habe gleich mal abonniert. Ich habe auch den X1 V4 und hatte ein richtiges problem mit leveling wegen der gewölbten baseplate. Das ließ sich durch ein (für mich als hobbyisten etwas aufwändiges) upgrade auf manual mesh-leveling lösen, da ich die glasplatte ansonsten top finde. Von daher schonmal super, dass der X2 selber leveled.
    Vom review hatte ich mir noch ein paar worte zum 32bit-board erhofft. Da wird ja in foren teilweise viel drüber diskutiert/ nachgerüstet. Für wen so ein 32bit board wichtig ist oder in der zukunft noch wichtig werden kann (aktuelle / zukünftige marlin versionen) wäre für mich noch interessant gewesen.

  • @JensGDrums
    @JensGDrums 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video. Habe eben mal bei den BF-Deals zugeschlagen und warte nun auf meinen x2 :)

  • @DonMatze007
    @DonMatze007 2 ปีที่แล้ว

    An meiner Hochschule wo wir an vielen Projekten mit 3D Druck gearbeitet haben wurde Filament der Firma "Das Filament" genutzt. Die kamen bei uns aus der Nachbarstadt sind aber mittlerweile umgezogen. Qualität war super und wohl deutlich günstiger als andere Filamente zu der Zeit. Ist mittlerweile aber gut 7-8 Jahre her seit dem hat sich in dem Bereich sicher sehr viel getan. Sehr nice fand ich Filament, das thermisch reagiert z.B. normal rot war und wenn es warm wurde weiß. Da reichte schon die Körpertemperatur beim Festhalten aus.

  • @elektrospavogel647
    @elektrospavogel647 3 หลายเดือนก่อน

    Super Video. danke. Immer noch aktuell. Hab den Sidewinder x1 als gebraucht gekauft. 100 Euro und er läuft super.

  • @hafermilch7278
    @hafermilch7278 2 ปีที่แล้ว

    supercooles Video, das macht die Entscheidung, für den X2 leichter, danke Dir....

  • @zlotey6485
    @zlotey6485 2 ปีที่แล้ว

    Deine Stimme ist auf jeden Fall krass angenehm! Könnte Stundenlang zuhören XD

  • @VgiSpirit
    @VgiSpirit 2 ปีที่แล้ว +7

    Beim Anycubic Vyper würde mich die Bett Temperatur mal interessieren da ich ihn auch zuhause stehen habe

  • @WorldOfSimon
    @WorldOfSimon 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das klar strukturierte Video. Habe mir seinerzeit auf Deine Empfehlung hin den Genius gekauft und bin super zufrieden damit. Eine Frage zum X2: Welchen Vorteil hat das 32Bit-Board?

  • @Ben-pi8nd
    @Ben-pi8nd 2 ปีที่แล้ว

    Super Video habe den X2 schon im August bestellt gibt aber lange Lieferzeiten.
    Kurze Frage zu deinem Anycubic Vyper läuft der immer noch ohne Probleme (Strain Gauge) hatte schon 2 Stück und jedesmal ging die Kaputt

  • @michaelebert5641
    @michaelebert5641 2 ปีที่แล้ว +2

    Beim X1 wurde gerne mal bemängelt, dass aufgrund der 4 leichten Erhöhungen bei der Befestigung die Temperatur an jenen Punkten etwas tiefer ist. Entsprechend wurde auch auf alternative (massive) Druckbetten empfohlen. Ist das beim X2 auch noch so, resp. sollte man sich ein Zukauf eines solchen Druckbettes überlegen?

  • @srsly4242
    @srsly4242 2 ปีที่แล้ว

    danke für den cura tip die bauteile außerhalb des druckbereichs abzulegen!

  • @ritmo-original
    @ritmo-original 2 ปีที่แล้ว

    Der Drucker ist toll, dein Beitrag ist sehr informativ und Messer (auch vom Thermomix) gehören niemals in eine Spülmaschine 👍😎

  • @ferdinandlichte3518
    @ferdinandlichte3518 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Review! Gibt es die Temperaturschwankungen auch bei dem X1? Lässt sich das Druckbett bzw. Heizbett durch eine Aluplatte tauschen? Danke!

  • @sebastianklemm3379
    @sebastianklemm3379 ปีที่แล้ว

    Tolles Video vielen Dank dafür ich bin noch unschlüssig ob ich ihn kaufen soll.
    Was würdest du empfehlen wenn oft auch asa oder abs gedruckt wird oder andere Filament wie GreenTec Pro wegen Lebensmittel usw.?
    Gibt es lohnenswerte Möglichkeiten das Druckbett besser zu beheizen? Oder empfiehlst du dann andere Drucker in selber Größe? Wenn ja welchen?
    Vorab nochmals danke und weiter so Grüße Sebastian

  • @TheEvalChicken
    @TheEvalChicken 2 ปีที่แล้ว

    Hab auch den X1 und bin nach 2 Jahren drucken immer noch voll zufrieden :D

  • @Felix-pc7oq
    @Felix-pc7oq 2 ปีที่แล้ว +2

    Mich würde Mal die Temperatur vom anycubic Viper interessieren da ich die 2 als Favoriten habe

  • @n1w3s_
    @n1w3s_ 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke dafür... Also ich bin mit meinem x1 v4 vollends zufrieden, habe genug zusätzliches mod Material für diesen gedruckt und installiert
    Da sehe ich keinen Grund für ein Upgrade🤗

  • @HolzarbeitInAndisWelt
    @HolzarbeitInAndisWelt 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin, sehr gutes Video. Ich habe mittlerweile 2 x1 und bei dem ersten habe ich auch den Idler aus Metall verbaut. Ich dachte das wäre gut. Leider hatte ich dadurch Fehldrucke die optisch nach einem Z Problem aussehen. Doch die Rolle in dem Metall Idler ist glatt und nicht wie beim Original mit einer Mulde die für mehr Oberflächenhaftung sorgt. Dadurch wurde das Filament nicht gut transportiert und es kam zu Lücken in den Ebenen. Nun ist wieder ein Original aus Plastik drinne und die Drucke sind wieder wie früher.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich keine Probleme mit. Eventuell die Schraube zu lasch eingestellt? Das Führungsrad kannst du soweit ich weiß auch umschrauben. Aber wenn mit dem Plastikteil soweit alles läuft ist doch gut. Nur drauf achten, dass die Schraube nicht zu fest ist und man beim Entspannen nicht zu weit drückt ;)

  • @emkay1182
    @emkay1182 ปีที่แล้ว

    Tipp: Es gibt ein Aluminium Heizbett in Phillips 3D Shop.
    Kann ich nur empfehlen was das Heizbett betrifft ;). Löst die Temperatur Thematik vollkommen für mich und der Umbau ist spielend leicht

  • @desertstriker8
    @desertstriker8 2 ปีที่แล้ว

    Any way to share a link to the mando helmet the way you have it sliced for the x2? I can get it to print on mine, figured I could give it a go with your pre sliced model and settings. Great video and prints!

  • @senorgarcia4526
    @senorgarcia4526 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe den Genius Drucker.
    Was mich wundert ist deine Heizbetttemperatur. Ich drucke PETG mit 90^C. Für großflächigen Teile, welche näher am Rand sind, wähle ich auch mal 110 oder 120. Ich nutze keinen Klebstoff, etc und hält super.
    Meine Kunststofffilamentführungsdinges hält seit über 200h. Ich habe gesehen dass du den Hebel nach hinten drückst und das Filament einführest. Das brauchst du nicht. Ich drücke auf das Display, dass er einführen soll und während das Rädchen sich dreht, schiebe ich das Filament rein, bis der Drucker sich das selbst zieht.
    Der X2 ist super interessant. Allerdings würde ich die Achsen-Endsensoren ausnahmslos nachrüsten.

  • @thomaswarth.908
    @thomaswarth.908 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das zusammenfassen. Ich bin durch dich zu dem Thema gekommen und suche nun schon 1 Woche welchen Drucker ich kaufen soll. Die sidewinder sind gut aber für den Preis finde ich den hyper oder gerade mein Favorit ist gerade.ender 3v2. Aber der ist so laut. Und ich finde nichts wie man vernünftig andere kühler/leisere in deutsch einbaut. Dein top 160 Euro Modell kostet gerade über 230€ und ist somit raus 😂 hat wer nen Rat? Welchen man sich als Anfänger besorgen sollte der auch eine Zeit hält und Fehler mal verzeiht? Bleibt alle gesund 👍

  • @henningfrey9237
    @henningfrey9237 ปีที่แล้ว

    Super Video. Vielen Dank. Ich schaue es erst jetzt, da ich bisher mit meinem Vyper zufrieden war. Jetzt suche ich in Bereich bis 500 etwas Neues. Hast du eine Empfehlung? Sidewinder x2 oder Ender S1 pro oder plus? Würde mich freuen.

  • @MaximusNo1GLS
    @MaximusNo1GLS 2 ปีที่แล้ว

    Kann es sein, dass beim Aktivieren des Auto-Leveling im G-Code bei 8:48 das Semicolon am Ende der Zeile vergessen wurde?

  • @LeagueofBread
    @LeagueofBread 2 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich finde den X1 mit ein paar Umbauten ist der beste Filamentdrucker den ich bisher hatte. BLTouch und ein zwei weitere "Nice to have" Upgrades und er ist perfekt.

  • @mathiasbreuer3328
    @mathiasbreuer3328 2 ปีที่แล้ว +3

    Mit dem Video hast du mich überzeugt im 3D Druck einzusteigen und habe mich dann auch direkt für den X2 entscheiden.
    Am Anfang hatte ich Probleme zu leveln und hab damit ca 4 - 5 Stunden verbracht. Mein Verdacht dass er nach dem Autolevel die Nase immer wieder höher gemacht hat, als mein manuell eingestellte Höhe.
    Du hast aber sicherlich jetzt schon ein bisschen mehr Erfahrung mit dem Sidewinder X2 sammeln können, da wollte ich Fragen ob du bereits dein Eigenes Profil für den Drucker hast und dieses eventuell zur Verfügung stellen kannst. So kann man diese mal gegenüber den Standard Werten vergleichen, so fällt es dann einem dann auch leichter die Einstellungen zu verstehen.
    Vielen Dank schon mal für die tollen Videos.
    Weiter so

    • @Clay20208-Gaming
      @Clay20208-Gaming ปีที่แล้ว

      Vll musst du manuell lvl und z offset einstellen dann auto lvl und z offset nochmal einstellen war bei mir so (ender 3 s1)

  • @radovanbitarovsky2526
    @radovanbitarovsky2526 ปีที่แล้ว

    Hallo, tolles Video habe ich mir schon oft angesehen, aber eine Frage habe ich, warum kann ich nicht mit diesem Drucker kein Farbwechsel machen in keinen slicer (cura,prusa). Danke im Voraus für Antwort, bis jetzt hat mir niemand antworten können.

  • @egeli2294
    @egeli2294 2 ปีที่แล้ว

    Totem S 40W / NEJE Master 2S Max / Atomstack A5 Pro / Ortur Laser Master 2 pro
    I found the four. would like to know which one of the favorites is and which one is best for small knives, normal kitchen knives, silver key rings, zippo, silver engraved bracelet for children. thank you in advance for the help and information I will get. nice day

  • @philsstift4531
    @philsstift4531 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, danke Dir :D

  • @beckhosting
    @beckhosting 2 ปีที่แล้ว +1

    Hiho super Video! Wo finde ich das Cura Profil ?

  • @Cosmoandcracker
    @Cosmoandcracker 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Glasplatte würde ich durch eine Alugussplatte ersetzen. Das Alu leitet die Hitze besser weiter, weshalb die Differenzen geringer sind.

  • @VigilanteSystems
    @VigilanteSystems 2 ปีที่แล้ว

    Kannst su mit deinem QIDI auch PEKK-CF drucken? Wären damit federn zu drucken möglich? Flachebandfedern kann ich mir funktional vorstellen aber runddraht federn?

  • @niklaswerthner1349
    @niklaswerthner1349 2 ปีที่แล้ว

    Danke fürs Video!
    Ich habe leider ein Problem: beim manuellen Leveling fährt die Nozzle gleich ins Bett rein und die Drehschraube kann ist schon ganz unten. Kann man generell die Nozzle in der Z-Achse verstellen damit ich das mit dem Papier leveln kann?
    Wäre für jede Hilfe dankbar (mein erster 3DPrinter)
    LG

  • @thebonesnap1345
    @thebonesnap1345 2 ปีที่แล้ว

    Moin! Würdest du einem Einsteiger zum anycubic vyper oder eher zum sidewinder x2 raten? Mir geht es rein um Druck, ich habe durch andere aufwendige Hobbys wenig Zeit um Viel zu basteln und noch dazu auch relativ wenig Ansporn mich damit zu befassen. Genutzt wird das Ganze um Sachen zu testen oder mal Hier und da ein paar Halterchen oder sowas zu drucken. Dennoch soll es nicht nur schnell und einfach sein, für kleinere Verbesserungen usw muss man die nötige Zeit investieren, es soll aber im Rahmen bleiben. LG

  • @jurgenlienhard5830
    @jurgenlienhard5830 2 ปีที่แล้ว

    Hallo! Ich bin absoluter Neuling beim 3D drucken. Ich habe sehr günstig einen Snapmaker V1, mit Laser und Fräse bekommen. Leider war kein Filament dabei. Welches Filament ist das richtige für diesen 3D Drucker? Gibt es unterschiedliche Filamente in der Dicke und Durchmesser? Es gibt ja schon für 10€ Filamentrollen, die sind aber sicherlich nicht so gut wie die mittelpreisigen oder die teuren? Bin für jeden Tip, Vorschlag oder Hinweis dankbar. Vielen Dank

  • @therealchris
    @therealchris 2 ปีที่แล้ว

    Probiere mal Copymaster PLA Polar Weiß. Ich hätte nie gedacht, dass ich ein weißes Filament mal als "schön" bezeichnen könnte. Aber dieses Filament ist wirklich außerordentlich schön und es lässt sich auch hervorragend drucken. Und günstig ist es noch dazu.

  • @whiteminimal
    @whiteminimal 2 ปีที่แล้ว

    Würdest du eher den sidewinder x2 oder eher den vyper empfehlen??

  • @raphiiii8418
    @raphiiii8418 2 ปีที่แล้ว

    Hast du eine Meinung bezüglich Anycubic Vyper vs Ender Pro 5 vs Artillery Sidewinder X1 für ungefähr den gleichen Preis? Hab gestern den Vyper (noch nicht versendet) als erster Drucker bestellt bin mir jedoch nicht sicher ob gerade der Ender als XZ-Drucker besser wäre.

  • @Bermatingen
    @Bermatingen 2 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe aufgrund deiner Empfehlung vor ca. 1 Jahr den X1 gekauft und habe es nicht bereut
    Wenn du den X1 und X2 am Druckbettkabel und deren Führung vergleichst, könnte man das Flachbandkabel des X2 am X1 verwenden ?
    Achso und welches sind die anderen 2 Drucker der Top 3 von dir ?
    Schöne Videos und toll kommentiert, Fetter Daumen hoch

  • @faccamacca8019
    @faccamacca8019 2 ปีที่แล้ว

    Ich hätte da nh Frage, und zwar würde sich die vyper eher lohnen wenn meistens mit pla arbeitet?? Preis ist nicht relevant

  • @63ginni
    @63ginni ปีที่แล้ว

    Hallo es gibt magnetische PEI-Druckbettplatten zum aufkleben für den X2 passend , was haltest du davon wäre diese nicht idealer zum leichteren entfernen der Drucke hast du hierzu schon Erfahrung

  • @mariosittko5555
    @mariosittko5555 2 ปีที่แล้ว +11

    Hallo, welchen 3-D Drucker würdest du empfehlen. Den Artillery Sidewinder X2 oder Anycubic Viper, kann mich nicht entscheiden.

    • @michaelhubner768
      @michaelhubner768 2 ปีที่แล้ว +2

      Was ist es geworden… hab die gleiche Frage

    • @Shypa
      @Shypa 2 ปีที่แล้ว

      @Mario Sittko
      Was ist es denn nun ? Habe die selbe Frage. LG

    • @michaelhubner768
      @michaelhubner768 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Shypa nimm den Viper. Hab ich auch gemacht und bereue es keineswegs

    • @Shypa
      @Shypa 2 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelhubner768 Hab schon eine Versandbestätigung ^^ Es gab ein Angebot bei Anycubic für 280€.

    • @lucianwiesner4978
      @lucianwiesner4978 2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist wie fast überall, Video einstellen, abkassieren und nicht weiterpflegen ......
      MfG
      Lucian

  • @Technikfussel_Elias
    @Technikfussel_Elias 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hab noch den Ender 3 S1. Seit dem cura uodate gibt es viele Verbesserungen aber jeder meiner drucke braucht intensive Reinigung aufgrund von stringing und extra matterial auf dem Druck. Ich habe wcgon immer 65⁰ bed und 223⁰ extruder Hitze genutzt mit Sunlu Matte Filament, welches ich sehr gerne nutze. Was kann ich machen?

  • @rainer9905
    @rainer9905 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Suche gerade meinen ersten 3d Drucker. Mich würde intersieren, welcher 3d Drucker zu empfehlen ist, im Bezug auf ASA (brauche was für draußen). Qidi X-Max ist mir ein wenig zu teuer. Ich dachte an X1/X2 oder Creality CR10 Smart. X1 Hotbed 100ºC/X2 130ºC/Creality CR10 Smart 100ºC. Hotend X1 260ºC/X2 240ºC/Creality CR10 Smart 260ºC . Wegen Hotend Temperatur evtl. Upgrade auf Metallhotend.

  • @kyokaiinori6445
    @kyokaiinori6445 2 ปีที่แล้ว

    Was wäre den die bessere wahl, Sidewinder x2 oder Snapmaker 2.0 A350T ? Nach mehrfachen Video schauen tendiere ich zum Snapmaker, aber will mich beim ersten Drucker nicht vergreifen :) Das Video mit dem Druck des Helmes hat aber auch etwas. wäre der den auch mit dem Snapmaker möglich? die 400er Druckhöhe finde ich schon beeindruckend muss ich sagen.

  • @markus9257
    @markus9257 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, erst einmal wieder ein Log für das gute Video. "Daumen hoch"
    Ich hätte aber mal eine Frage was deine Meinung ist. Ich hab im Moment einen Ender 3 S1
    oder mir ziemlich Problem macht und hab nur die Möglichkeit diesen zu tauschen. Entweder wieder einen S1 oder S1 Pro oder den Sidewinder X2. Was würdest du da empfehlen?

  • @tribjunt.7921
    @tribjunt.7921 5 หลายเดือนก่อน

    Könnten sie mir sagen wo ich die daten für den madalor helm herbekomme oder stellen sie mir die daten zu verfügung

  • @ArtiGen
    @ArtiGen 2 ปีที่แล้ว

    Also auch hier nochmal... Hammer Kanal! Deine Videos sind richtig angenehm zu schauen und machen jedes mal Spaß! Danke dafür.
    Bezüglich Filament... ich feiere "extrudr"... funktioniert bei mir immer einwandfrei und die verfügbaren Datenblätter dazu --> so soll es sein.
    BTW ... Man sieht bei Minute 18:52 bei deinem Vyper einen anderen Filament Holder. Schaut echt gut aus. Hast du vielleicht einen Link dazu?
    Danke, LG Chris

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, vielen Dank. Das ist der original Halter vom Elegoo Neptune 2.

  • @PrintModz
    @PrintModz 2 ปีที่แล้ว

    Hab meinen X2 nun auch seit mehreren Wochen (vor Release) und bin bis auf dem Sensor mehr als zufrieden.

  • @kroke1
    @kroke1 2 ปีที่แล้ว

    Sehr klasse Video und top Erklärung 👍 danke 😊
    Ich nutze den Anycubic Mega Pro und wollte mir eigentlich den Viper kaufen aber da finde ich es total schade dass man ihn nicht Manuell leveln kann und wenn der levelsensor sich mal verabschiedet dann steht der Drucker nur rum bis man das Ersatzteil hat. Hab leider schon öfters mitgelesen dass der sensor defekt sei daher mein bedenken.
    Finde den Sidewinder 2 echt Mega 🤩 hatte den nicht am Schirm aber jetzt bin ich Mega begeistert. Wie sieht es beim Sidewinder X2 mit Ersatzteile aus? Bekommt man da leicht die Ersatzteile falls mal was kaputt gehen sollte?
    Danke für das ausführliche Video 👌 Top

  • @martingesing1739
    @martingesing1739 2 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Hätte eine Frage.
    Überlege den Viper oder den X2 anzuschaffen. Bin Anfänger. Wozu würdet ihr raten? Wieviel Stellfläche wird für den X2 benötigt?

  • @user-if4oy2uh7x
    @user-if4oy2uh7x 2 ปีที่แล้ว

    Was sind die Vorteilendund Nachteile dieses Gerätes zu einem Ender 3 ?

  • @danielschlosser
    @danielschlosser 2 ปีที่แล้ว

    Hi. Hast du ein gutes Profil für den Prusaslicer?

  • @fluurx5691
    @fluurx5691 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte eine Frage zu Punkt 5 in der Anleitung. Muss mann diese Schrauben wirklich lösen oder ist dort ein Übersetzungsfehler vorhanden? Punkt 5: Lösen Sie die 6 Schrauben, die die Wagen auf beiden Seiten halten, und ziehen Sie sie NUR fest, wenn die Räder der Z-Schlitten nicht richtig auf den Aluminiumprofilen sitzen.
    Vielen Dank im vorraus!

  • @torstenkruse497
    @torstenkruse497 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, habe diesen Drucker gekauft.Soweit so gut bis ich die Düse gewechselt habe. Seid dem bekomme ich ihn nicht mehr gelevelt. Die Düse haut direkt in die Glasplatte. Scheinbar funktioniert der BLtouch. Ich weiß keinen Rat woran es liegen könnte...Haben Sie eventuell eine Idee?

  • @herby.
    @herby. 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte jetzt 2 Jahre den Genius, mir ist aber 2x der Thermosensor im Heizbett defekt geworden. Da der fix verbaut ist, ist der ja auch nicht einfach so zu tauschen. Ist das Problem beim Sidewinder 1/2 auch vorhanden?

  • @andreafischer6511
    @andreafischer6511 2 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Vielen Dank für deine Videos. Sie haben mir, bei der Entscheidung für den Sidewinder x2 und für Informationen für 3D druck, sehr geholfen. Kannst du mir vielleicht helfen? Bei mir ist der 1. layer sehr dünn und platt, es bleibt auch ein Abdruck auf dem Druckbett denn ich auch nicht mehr abbekomme. Ich habe PLA mit den Einstellungen wie sie waren gedruckt. Also 200Grad und Bett 60Grad. Jetzt drucke ich den ersten Layer auf 3 aber platt ist er immer noch. Wäre super wenn du mir ein paar Tips gibts. Bin aber totaler Anfänger, was du ja bestimmt durch meine Frage schon weißt:).

  • @sirhioctiane3391
    @sirhioctiane3391 2 ปีที่แล้ว

    Hi.
    Danke für das Video.
    Ist das Heizbett des X2 identische mit dem X1?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja. Komplett gleich bis auf das Kabel.

  • @pgr1562
    @pgr1562 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Review!
    Das Heizbett meines X1 V4 hat nur in den äußeren Bereichen 5°C weniger, mit Laserthermometer gemessen.
    Offenbar gibt es da innerhalb der Modellreihe schon Unterschiede, oder ist vielleicht nur die Heizmatte nicht homogen fest?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Bei meinem X1 sieht das genauso aus wie bei dem X2. Der Aufbau des Heizbettes ist auch nicht wirklich optimal wenn man sich die Komponenten bzw. Zusammenbau anschaut.

    • @pgr1562
      @pgr1562 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Zu optimieren gibt es ja immer was, wäre sonst auch langweilig.
      Bei mir funktioniert es jedenfalls seit einem Jahr und viel Einsatz problemfrei.
      "Optimiert" habe ich lediglich den Filamenthalter durch zwei Rollen auf den vorhandenen Lagern, damit ich nicht auf unterschiedliche Spulenbreiten umstellen muß und Knickschutz an den Steckern der Flachbandkabel.
      Er läuft einfach problemfrei!

  • @Himmla14
    @Himmla14 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, das Video ist top. Ich bin Anfänger und schwanke aktuell zwischen dem artillery sw x2 und dem ender 3 s1 pro? Kann mir vll jemand Infos bzw Tipps dazu geben welcher empfehlenswerter ist? Dankeschön

  • @timetowoder
    @timetowoder 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, super erklärt! Wollte fragen ob du mir eine Empfehlung geben kannst. Ich bin Neuling in diesem Bereich und habe 3 Drucker ins Auge gefasst. Artillery Genius Pro, Artillery Sidewinder X2 oder Anycubic Vyper. Gruß thomas

  • @robinfrankenhauser3570
    @robinfrankenhauser3570 2 ปีที่แล้ว

    Hey, woher hast du das Modell von dem Spartaner Helm? :)

  • @Dobermann188
    @Dobermann188 ปีที่แล้ว

    Frage kann man den x1 auf den x2 umbauen?

  • @bboy7232
    @bboy7232 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo mpoxDe! Ich heiße Bastian und recharchiere zurzeit auf YT über verschiede Modelle von 3D-Druckern. Dabei bin ich auf dein Kanal gestoßen und habe mir auch mehrere Videos angeschaut! Zu aller erst möchte ich mich bei dir für die qualitiev vollen Videos bedanken! Allerdings habe ich nun eine Frage, den ich möchte mir nun auch einen 3D drucker zu legen, weiß aber immer noch nicht so richtig welchen ich mir jetzt am besten zulegen soll. Denn ich bin in diesem Thema noch absolut unerfahren, habe dennoch extrems lust mich damit zu beschäftigen und Gegenstände damit zu Drucken. Könntest du mir als absoluten Anfänger einen drucker empfehlen? Der Preis ist egal, mir ist es nur wichtig das ich verschiedene Filamente benutzen kann (am besten eins das sehr stabil ist (wie z.B. Metal)). Zwischen Frage: Was für ein könnte ich benutzen das so hart/stabil ist? Und mir wäre es wichtig, das der Drucker möglichst wenige Fehler macht, da ich wahrscheinlich schwierigkeiten hätte diese zu beheben. Würde mich extrems auf eine Antwort freuen! LG Bastian :)

  • @klausungemach6545
    @klausungemach6545 2 ปีที่แล้ว

    Hi,
    du sagst in Deinem Video (19:30) dass, möchte man ABS oder ASA drucken wollen,
    es etwas Besseres als diesen Drucker gibt,
    da er relativ hohe Temperaturschwankungen an den Seiten/Ecken des Druckbettes aufweist.
    Welcher Drucker ist denn hier zu empfehlen, der ANYCUBIC Vyper z.B.?
    Danke für eine kurze Antwort von Dir.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Hi, für ABS oder ASA brauchst du am besten ein geschlossenes Gehäuse. Schau dir evtl. man dieses Video von mir an: th-cam.com/video/HGXAT0TawQc/w-d-xo.html

  • @SvenKo1971
    @SvenKo1971 ปีที่แล้ว

    Hallo und guten Abend, ich weiß nicht ob ich hier diese frage stellen kann, ich suche einen 3D Drucker für Anfänger und mit einem großen Druckbereich, da ich diesen fürs Kostümbau verwenden möchte, gesehen habe ich den Crazy3DPrint CZ-300 für ab 149.- Euro im Angebot (Listenpreis 349.- Euro ). Aber der Sidewinder X2 ist auch nicht schlecht wie ich sehe, was für einen Drucker könntest du empfehlen ?

  • @shutiv
    @shutiv ปีที่แล้ว

    wie fügt man den ggode in den Prusa slincer?

  • @officialwuffel
    @officialwuffel 5 หลายเดือนก่อน

    Hi, habe Problem mit dem Drukergebniss die erste Schicht ist sehr sehr schlecht gedruckt... Einkaufswagenchip kann ich leider garnicht deucken

  • @pascalfust1035
    @pascalfust1035 2 ปีที่แล้ว

    Danke für den tollen Vergleichstest. Auf Grund der Unterschiede in der Druckbett-Temperatur hattest Du angemerkt, dass dies beim Einsatz mit ABS nicht ideal sei. Welche(n) aktuellen Drucker würdest Du denn dafür vorschlagen, bei vergleichbaren Abmessungen ?

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 2 ปีที่แล้ว

      Für ABS sind geschlossene Drucker wichtig. Da hat z.B. Qidi einige Modelle.

    • @pascalfust1035
      @pascalfust1035 2 ปีที่แล้ว

      @@rolfkreuzer4466 Danke für den Hinweis. Würde ein separates Gehäuse über dem Sidewinder nicht auch funktionieren? Ich würde denken, dass z.B. das Reinigen bei einem FullBox-Drucker nicht so easy sein könnte. Auch scheinen mir diese Box-Drucker durch die manchmal kleinen Fenster eine visuelle Überwachung nicht wirklich zu vereinfachen.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pascalfust1035 Man kann natürlich auch ein Gehäuse über den Sidewinder oder jeden anderen Drucker stülpen. Nur muss das in Y-Richtung dann aber relativ groß sein, da das Bett ja vor und zurück fährt. Ich denke, aus entsprechenden Winkeln kann man auch eingehauste Drucker ganz gut überwachen. Man muss aber auch bedenken, dass bei den eingehausten Geräten die Elektronik überwiegend von dem Bauraum getrennt ist. Würde man um den Sidewinder jetzt aber eine Box stülpen, würde sich auch die ganze Elektronik mit aufheizen und die Lüfter würden warme Luft ansaugen.

    • @pascalfust1035
      @pascalfust1035 2 ปีที่แล้ว

      @@rolfkreuzer4466 Guter Punkt - da wäre eine modulare Bauweise wie die vom CR-10 vermutlich besser geeignet

  • @shutiv
    @shutiv 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, lohnt sich marlin Update für sidewinder X2?

  • @officialwuffel
    @officialwuffel 9 หลายเดือนก่อน

    Hi, habe ein Problem, und zwar wenn ich 3d drucke löst sich immer der fertige druck von der Druckblatte. Habe schon Videos angeschaut und in so gelevelt wie es erklärt wurde. Bitte um dein Fachwissen

  • @kurtxxl3036
    @kurtxxl3036 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, kannst du vielleicht mal bei deinem Creality Ender 3 V2 gucken wie die Temperaturen bei der Druckplatte sind?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, wenn ich einen Vergleich mache ist der Ender 3 V2 auf jeden Fall mit dabei :)

    • @kurtxxl3036
      @kurtxxl3036 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Dankeschön : )

  • @torquebiker9959
    @torquebiker9959 8 หลายเดือนก่อน

    Ich glaube die vier kühleren Bereiche auf dem Druckbett werden durch die Einstellschrauben unter dem Druckbett verursacht. Wenn man sich die Unterseite vom Druckbett anschaut, dann ist fast die ganze Fläche isoliert, außer wo die Einstellschrauben befestigt sind. Außerdem wird durch die Schrauben selbst auch noch Wärme abgeleitet. Könnte evtl. helfen diese Bereiche zu isolieren. Evtl. werde ich das mal bei meinem testen.

  • @theMario1081
    @theMario1081 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Vorstellung und ja, auch mit den weniger guten Eigenschaften nicht beschönigend umgegangen. Dafür vergebe ich gern einen Daumen.
    Da ich das Kabel vom Heizbett wirklich gelungener finde, aber bei meinem X1 bleiben werde, eine technische Frage. Passt die Heizmatte des X2 unter das Bett vom X1 bzw. ist das Kabel dann noch lang genug und kann an die Anschlüsse des X1 verschraubt werden?
    Ich weiß, dass der X1 die Kabelführung nicht hat, allerdings kann man ja die Bohrung am X1 anpassen, isolieren und mit zwei kleinen Drucken gegen verschieben sichern. Das dauert länger als die Erstinbetriebnahme, keine Frage, aber das alte Kabel immer wieder zusammen löten um es dann doch zu erneuern ist ja auch nicht so der wahre Weg. Kabelschlepp half bislang bei mir nicht wirklich.
    Ja, mein X1 hat schon mehr Meter gemacht, als all meine Autos zusammen und glaubt mir, es nervt. Er druckt halt gern und nahezu täglich, dankt es mir aber mit haltenden Flachbandkabeln.

  • @joesvenskason6471
    @joesvenskason6471 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab beim Genius Streifen im Druck , wenn ich in die Höhe drucke , kann mir jemand helfen , oder ein Video empfehlen

  • @redbaron6939
    @redbaron6939 2 ปีที่แล้ว

    Klasse. Gib mal Tipps für Ghosting für den X2

  • @oliverdietz206
    @oliverdietz206 2 ปีที่แล้ว

    wo hast du die Grosse Nozzel hier

  • @florian-sngr
    @florian-sngr 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes und gut strukturiertes Video! Habe mir daraufhin auch den Sidewinder X2 zugelegt, habe vor dem ersten Druck das Druckbett mit Isopropanol gereinigt und muss nun leider feststellen das nun das ganze Druckbett klebrig fleckig ist. Gab es bei dir das gleiche Problem?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Nein. Sollte mit IPA eigentlich auch nicht passieren, ist ja nur Alkohol. War es ein sauberes Tuch?

    • @florian-sngr
      @florian-sngr 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE war das "Mikrofasertuch" was beim IPA dabei war (war sogar mit "für 3D Drucker" beworben). Hatte dann auch den gedanken das das ganze vielleicht vom Tuch kommen könnte und habe ein sauberes Küchentuch aus Leinen genommen, auch da hat es immer mehr angefangen zu kleben, als ob man mit dem IPA eine Beschichtung auflöst oder das Druckbett vorher mit irgendeinem Haftmittel eingesprüht wurde (vielleicht zum testen). Nun ist die frage, klebereste und leider nun auch Fussel vom Tuch drauflassen oder komplett alles entfernen.. (nur womit?)

  • @danielro1209
    @danielro1209 2 ปีที่แล้ว

    Und sie sieht es mit der Lautstärke aus?

  • @Flashtony76
    @Flashtony76 2 ปีที่แล้ว

    Moin, ich möchte mir im November zum Geburtstag einen 3D-Drucker kaufen! Danke für das Video! Was würdest Du denn empfehlen, wenn man auch ABS und Nylon Carbon Filamente drucken möchte?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Da brauchst du ein Vollmetall-Hotend weil Nylon sehr heiß gedruckt wird. Qidi X-Max oder Prusa MK3S+ machen das beide ganz gut (habe ich beide im Gebrauch)

  • @iKnow_das
    @iKnow_das 2 ปีที่แล้ว

    hey, wie lange hat denn der Mandalorian Helm ca. gedauert? Hab mir jetzt auch vor einen Sidewinder zuholen, aber den X1 und deshalb wollte ich mal eine ungefähre Laufzeit wissen! Und wie viel Filament wird da ca. verbraucht?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Habe das Projekt hier dokumentiert: th-cam.com/video/2aGikHPDiw8/w-d-xo.html - da siehst du auch was ich am Drucker verändert habe.

    • @iKnow_das
      @iKnow_das 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE ah ok, danke 👍

  • @bentebrunsvelt319
    @bentebrunsvelt319 2 ปีที่แล้ว

    Good gemacht super 👍👍🇳🇱aus Holland
    Eine frage mein ding bei extruder is afgebroken van mein x1 waer kaufe??die metalen

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Hey Ben. Das schwarze Plastikteil ist der "Idler". Hier mal die Angebote von Amazon NL: www.amazon.nl/s?k=idler+x1&__mk_nl_NL=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2

    • @spaceengineersmods
      @spaceengineersmods 2 ปีที่แล้ว

      Den kompletten Druckkopf habe ich 2016 bei Aliexpress gekauft, suche einfach nach Direct Extruder, hat um die 5-6€ gekostet, ohne Motor natürlich. Der Sidewinder setzt den auch nur fertig ein, ist keine Eigenentwicklung von denen.

    • @bentebrunsvelt319
      @bentebrunsvelt319 2 ปีที่แล้ว

      Danke schon 👍👍😎

  • @metarts
    @metarts 2 ปีที่แล้ว

    Hey ich bin noch komplett neu in der Branche
    Mir wurde der Genius pro empfohlen, was ist denn der Unterschied und was würdest du eher empfehlen? Den Genius oder doch eher den x1 oder x2 ?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Der Genius ist einfach nur die kleine Version der X Reihe. Um 11 Uhr kommt ein neues Video, schau dir das mal an 😉

  • @mconrads
    @mconrads 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video, eventuell wird das mein zweiter Drucker neben dem Viper :)
    Kannst du mir vielleicht verraten wo ich für den Viper diese Filament Halterung finden kann?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Im Video sieht man die originale Halterung vom Elegoo Neptune 2.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 ปีที่แล้ว

    Interessant wäre wenn Du Deine fertigen Teile mit einer Briefwaage wiegen würdest. Ich habe /kein/ Drucker, aber mich würde der Verbrauch interessieren.

  • @umbrellacorp.1807
    @umbrellacorp.1807 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe seit ca 1 Woche meinen ersten Drucker, einen Voxelab Aquilia. Hatte am Anfang echt Probleme mit dem Heizbett.

  • @felixindahouse1
    @felixindahouse1 2 ปีที่แล้ว

    Macht es Sinn den X1 mit dem X2 Mainboard upzugraden? Habe mit dem X1 Octoprint Probleme (Druckabbrüche), habe die den USB Port im Verdacht.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว

      Du würdest bis auf den intakten USB-Port nicht wirklich was von dem Upgrade merken. Evtl. nur den Port tauschen oder mal Settings in Octoprint ändern?

  • @robinneugebauer617
    @robinneugebauer617 2 ปีที่แล้ว

    Ich bekomme immer einen Anfall wenn über Farben gesprochen wird. Für mich gehören in 90% der Fälle die Modelle später weiter verarbeitet, bemalt oder anderweitig gefinished. Es gibt viel zu viele Leute mit 3D Druckern die weder Ingenieure sind noch Modell / Requisiten oder Miniaturenbau vollziehen, die Bereiche in denen die Technik am meisten Sinn macht. Was bringen einem 50 Grüne Vasen?
    Natürlich freue ich mich über jeden der sich begeistern kann und sich inspirieren lässt von der Technologie. Aber mal abgesehen von dekorativen Einzelteilen oder technischen komponenten die man einbaut sollten die Leute auch den Rest des Handwerks “embracen“ und ihre Figuren auch mal bemalen und weiter bearbeiten.
    Davon abgesehen, tolles Video. Sehr ausführlich und informativ.

  • @ChronosSSR
    @ChronosSSR 2 ปีที่แล้ว

    Frage bzgl Sponsor: Wen findest du denn besser? LetyShops oder iGraal?

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS 2 ปีที่แล้ว +3

    Hab ich da einen Creality cr200b gesehen? Kommt ein Video zu dem Drucker?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, ich denke schon :)

    • @mariushausmann9832
      @mariushausmann9832 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE oh Nice, wann? Ich habe nämlich vor diesen demnächst zu kaufen und warte nur noch das Video ab

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      @@mariushausmann9832 Ich denke ~2-3 Wochen wirds noch dauern.

    • @voktanagain5106
      @voktanagain5106 2 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE versuche grad bltouch zu integrieren in den cr200b. Scheitere aktuell jedoch ziemlich übel. Wenn du das hinbekommst wäre das echt beeindruckend und extrem hilfreich ;). Irgendwas in der Hinsicht geplant?

  • @iskendererkin4362
    @iskendererkin4362 6 หลายเดือนก่อน

    Hi brauche mal dein Rat brauche ein 3d drucker der mindestens 400x400x500 drucken kann er sol Strom sparen sein und für anfänger sein was kannst du mir empfehlen mfg isi

  • @NicosProjects
    @NicosProjects 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe auch bei PLA ständig Probleme mit warping beim X2 - hatte ich beim selben Filament bei meinem Anycubic noch nie...

  • @misterxy98
    @misterxy98 2 ปีที่แล้ว

    Den Sidewinder x1 gibt es für 250 € und den genius pro für 277 €, den ender 3 v2 sogar für 180 €. Welchen der Drucker würdest du für einen Neuling empfehlen ? Bei den ganzen Reviews, auch die im Internet stehen bin ich unentschlossen und da du objektiv aufzählst was du gut und was du schlecht findest, hätte ich gerne deine Meinung gewusst dazu :)