Was auch noch ein Problem ist, bei diesen Öl Zahnriemen, bei der teilweisen Auflösung dieser Riemen, verstopft das Öl Sieb, daraus resultiert eine Mangelschmierung für den Motor und auch für den Turbolader. Der kapitale Motorschaden lässt nicht Lage auf sich warten. Zudem ist der Wechsel dieser Ölzahnriemen, ca. bis zu dreimal teurer, wie wenn ein trocken laufender Zahnriemen gewechselt werden muss.
Ich kann nach fast 5 Jahren Autotest vom C3 (2017) sagen dass selbst beim einhalten von Ölwechseln (mit richtigem Öl) diese Motoren tickende ZEITBOMBEN sind. Wir hatten vor circa einem halben Jahr bei einer Laufleistung von 70tsd km Motorfehler bekommen und den Wagen sofort abgestellt. Glücklicherweise mussten wir diesen dann nur Spülen lassen. Das kann es ja wohl nicht sein! Natürlich waren wir dann auch bei einer Werkstatt vom Hersteller, die uns dann gesagt haben dass diese Probleme bei den meistens schon bei 40tsd km auftauchen! Was ein Witz diese Motoren.
Solange die Furz-Auto-Fans dad Gerümpel kaufen, ist doch alles gut. Die Arbeitsplätze bei den Herstellern, Werkstätten und Motorinstandsetzern erhalten! 😂
Hello, Thank you for your interest in our content. The third generation of the 1.2 PureTech swaps the belt for a chain. But it will be reserved for light hybrid models from 2023. It will not be retroactive; an engine with a belt drive will remain belt-driven. Sincerely, The NTN team
Ethanol wird vor allem in Rennmotoren verwendet und ist bekannt für die Aggressivität gegen alle Dichtungen- Dort wird nach jedem Rennen der Motor vollständig durchgespült um die Gummiteile zu schützen. Bei den dünnen Kolbenringen heutzutage ist di Gefahr viel größer dass vor allem bei kaltem Motor Treibstoffanteile durchsickern und entsprechend den Riemen angreifen. Fachwissen ist bei ihnen eindeutig ein Fremdwort
Guten Tag! Ich habe einen Peugeot 301 1.2 puretech von 2018 mit eine Laufleistung von 54000 km. Mich quält die Frage,ob der Zahnriemen aufgrund der Verjährungsfrist von 6 Jahren ausgetaucht werden muss. Ich bedanke mich für Ihre Empfehlung. Yurii
Guten Tag! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Tutorial. Gemäß den Empfehlungen des Herstellers muss der Zahnriemen alle 6 Jahre oder 100.000 km gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Wir empfehlen Ihnen, den Riemen bald zu wechseln. Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen, Ihr NTN-Team
Auto unbedingt verkaufen, bevor es den Zahnriemen zerlegt, ansonsten droht ein Motorschaden und das Geld ist weg th-cam.com/video/-Hr9sZsOHp8/w-d-xo.html
Bei unserem Peugeot 308 ( 2019, 130 EAT8 ) wurde der Zahnriemen gestern bei knapp über 53000 km auf Kulanz getauscht. Die Werkstatt meinte, dass wir SEHR viel Glück hatten...
Durch E10 verharzen Kolbenringe?! Kolbenringe verharzen durch unzureichende Schmierung und lange Ölwechselintervalle. Bin ohne Probleme zehn Jahre 1 L Ecoboost gefahren mit regelmäßigen Ölwechseln und E10!
ein großer Opel-Händler im Norden bei dem ich meinen Mokka geholt hab nimmt Fuchs-Öl! Ist das korrekt? Mokka B GS, 100 PS ez 10/22. Getankt wird E10 weil das Problemlos möglich sein soll laut dem Verkäufer
@@HalloAutomobil 98 ROZ (trotzdem noch E5) hat eine höhere Klopffestigkeit, als 95 ROZ und ist dabei noch bezahlbarer als 100+ ROZ. Je klopffester der Kraftstoff, desto besser die Verbrennung.
Laut dem Verkäufer!?!??? Ich kenne ... KEINEN ... einzigen Autoverkäufer mit (Automobil) technischen Verständnis. Die Fahrzeugübergabe von technisch interessierten Kunden hatte in meinem Ausbildungsbetrieb damals der erfahrendste Kfz-Techniker aus der Werkstatt gemacht.
Suche dauernd auf den bekannten Gebrauchtwagenportalen Opel,Peugeot,Citroen mit PureTech Motoren mit über 150000 mit AUSTAUSCHMOTOREN zu finden,finde aber keine🤔🤔🤔
@@kundex9155 Stimmt. Problematisch ist E10 lediglich bei Kurzstrecke und dadurch verursachte Ölverdünnung. Dadurch wird der Zahnriemen vom Alkohol angegriffen. Auch hier gilt: Ölwechsel....frühzeitig!
@@HalloAutomobil wobei jeglicher Kraftstoff das Öl verdünnt und somit immer den Zahnriemen im Öl zersetzt. Ölverdünnung ist immer ein riesen Problem weil es überall den Verschleiß erhöht. Und Kurzstrecke lässt diesen Kraftstoff nicht verdunsten
Hallo, vielen Dank für die Infos! Ich bräuchte eure Empfehlung: Ich möchte ein Auto für den Export für meinen Vater kaufen. Entsprechend den Voraussetzungen und meinem Budget muss ich mich zwischen dem Golf 7 1.0 TSI Benziner, dem Opel Grandland X 1.2 T Benziner und dem Peugeot 3008 1.2 Benziner (alle Automatik) entscheiden. Ich habe viel gelesen, dass sowohl Peugeot als auch Opel viele Probleme mit dem Motor haben sollen. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Dass Ölverdünnung ein Problem ist, ist ja schon lange bekannt. Beim Diesel kamen die Probleme mit Einführung vom Partikelfilter. Die Herleitung über das Verharzen durch E10 kann ich aktuell nicht nachvollziehen. Biodiesel schadet manchen Dieselmotor definitiv durch RME Zusatz. Aber beim Otto ... ??? Aber wie dem auch sei gehört ein Zahnriemen nicht ins Ölbad. Wozu? trocken laufend halten die mittlerweile über 200.000km.
@@HalloAutomobilso ein Bullshit der Motor ist der letzte Krücken Scheiß😂😂😂😂 das ist doch kein Motor so ein Ding😅😅😅 aber Schrott stimmt nicht Schroth Schrot gehört ins Gewehr😂😂😂😂 ach ist das lustig hier
Vielen Dank für den Beitrag.
Germany
Da lohnt sich ja jede Investition in meinen 13Jahre alten 300 000km alten Renault Clio mit 1,5ltr cdi Diesel
Unbedingt das korrekte total Quarz Ineo First Öl fahren! Zudem das Update MF9-3 durchführen. Wir konnten dadurch schon zig Motoren retten. 👍✅
Hallo,
Wir danken Ihnen für Ihren Kommentar und Ihre Empfehlungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr NTN-Team
Was bedeutet das genau? Durch ein Update kann man den Zahnriemen erhalten?
danke
Habe gelesen, seit 02/2024 neue Ölnorm: 5W30 (norme FPW9.55535/03) sowohl für 1.5 Diesel als auch für 1.2 Puretech 110/130. (Quelle: Argus)
Unbedingt ein anderes Auto kaufen! Nichts vom Stellantis Konzern, keine Downsizing Motoren, keine Zahnriemen in Öl!
Was auch noch ein Problem ist, bei diesen Öl Zahnriemen, bei der teilweisen Auflösung dieser Riemen, verstopft das Öl Sieb, daraus resultiert eine Mangelschmierung für den Motor und auch für den Turbolader. Der kapitale Motorschaden lässt nicht Lage auf sich warten. Zudem ist der Wechsel dieser Ölzahnriemen, ca. bis zu dreimal teurer, wie wenn ein trocken laufender Zahnriemen gewechselt werden muss.
Ich kann nach fast 5 Jahren Autotest vom C3 (2017) sagen dass selbst beim einhalten von Ölwechseln (mit richtigem Öl) diese Motoren tickende ZEITBOMBEN sind. Wir hatten vor circa einem halben Jahr bei einer Laufleistung von 70tsd km Motorfehler bekommen und den Wagen sofort abgestellt. Glücklicherweise mussten wir diesen dann nur Spülen lassen. Das kann es ja wohl nicht sein! Natürlich waren wir dann auch bei einer Werkstatt vom Hersteller, die uns dann gesagt haben dass diese Probleme bei den meistens schon bei 40tsd km auftauchen! Was ein Witz diese Motoren.
Wie kann man so einen Murks entwickeln? Fachkräftemangel?
Sehr richtig, das größte Gelumpe, es ist unglaublich.
Solange die Furz-Auto-Fans dad Gerümpel kaufen, ist doch alles gut. Die Arbeitsplätze bei den Herstellern, Werkstätten und Motorinstandsetzern erhalten! 😂
Wegen Klima und co2 Steuern.
1% weniger Verbrauch dadurch auf dem Prüfstand
Fahre Toyota Corolla Hybrid, kann nur jedem raten die Finger von VW TSI, Ford Ecoboost oder Eben auch Stellantis 1,2L Puretech zu machen.
Wer soll den Witz vom guten Toyota glauben ??? . Mein Nachbar arbeitet in einer Toyota-Werkstatt. Ein Toyota ist teuer und häßlich, mehr nicht.
is this the v3 cam belt they put in new engines since 2021 .i heard that they will replace cam belt with chain is that true or happened
Hello,
Thank you for your interest in our content. The third generation of the 1.2 PureTech swaps the belt for a chain. But it will be reserved for light hybrid models from 2023. It will not be retroactive; an engine with a belt drive will remain belt-driven.
Sincerely,
The NTN team
Moin moin. Durch Bioethanol verharzen die Kolbenringe? Bioethanol ist Alkohol.....der reinigt, aber verharzt nicht.
Ethanol wird vor allem in Rennmotoren verwendet und ist bekannt für die Aggressivität gegen alle Dichtungen- Dort wird nach jedem Rennen der Motor vollständig durchgespült um die Gummiteile zu schützen. Bei den dünnen Kolbenringen heutzutage ist di Gefahr viel größer dass vor allem bei kaltem Motor Treibstoffanteile durchsickern und entsprechend den Riemen angreifen. Fachwissen ist bei ihnen eindeutig ein Fremdwort
Guten Tag! Ich habe einen Peugeot 301 1.2 puretech von 2018 mit eine Laufleistung von 54000 km. Mich quält die Frage,ob der Zahnriemen aufgrund der Verjährungsfrist von 6 Jahren ausgetaucht werden muss. Ich bedanke mich für Ihre Empfehlung. Yurii
Guten Tag!
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Tutorial.
Gemäß den Empfehlungen des Herstellers muss der Zahnriemen alle 6 Jahre oder 100.000 km gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
Wir empfehlen Ihnen, den Riemen bald zu wechseln.
Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Ihr NTN-Team
Auto unbedingt verkaufen, bevor es den Zahnriemen zerlegt, ansonsten droht ein Motorschaden und das Geld ist weg th-cam.com/video/-Hr9sZsOHp8/w-d-xo.html
Vielen Dank Ihnen.
Bei unserem Peugeot 308 ( 2019, 130 EAT8 ) wurde der Zahnriemen gestern bei knapp über 53000 km auf Kulanz getauscht. Die Werkstatt meinte, dass wir SEHR viel Glück hatten...
@@Chr1st0ph toi roi toi, dass der Motor keinen Schaden genommen hat. Bei uns fingen die Probleme damit erst an!
Durch E10 verharzen Kolbenringe?! Kolbenringe verharzen durch unzureichende Schmierung und lange Ölwechselintervalle. Bin ohne Probleme zehn Jahre 1 L Ecoboost gefahren mit regelmäßigen Ölwechseln und E10!
Ich habe noch nie einen Riemen im Ölbad gesehen!
design error. Opel Türkiye was taken to court for this reason.
Sonuç noldu peki mahkemede
Devam ediyor Türkiye'de ki yanlışım yoksa @@YA-kl7ny
@@YA-kl7ny Sonuç ne olabilirki muhtemelen fıııısss çıkmıştır. Türkiye, yi gaale alan tek bir araç markası varmı acaba Dünya, da?
@@alikaya7959 benim cevabım ironiydi hemen sazan gibi atladınız
@@YA-kl7ny Yesinler ironini, yabancılar senin ironini anlamıştır kesin. Ben Sazan sen mal.
ein großer Opel-Händler im Norden bei dem ich meinen Mokka geholt hab nimmt Fuchs-Öl! Ist das korrekt? Mokka B GS, 100 PS ez 10/22. Getankt wird E10 weil das Problemlos möglich sein soll laut dem Verkäufer
Hallo, wir empfehlen, mit 98er und Totalöl zu fahren.
Ihr NTN-Team
@@snrautomotiveaftermarket-n4861 Warum 98er Kraftstoff?
@@HalloAutomobil 98 ROZ (trotzdem noch E5) hat eine höhere Klopffestigkeit, als 95 ROZ und ist dabei noch bezahlbarer als 100+ ROZ.
Je klopffester der Kraftstoff, desto besser die Verbrennung.
@@KoljaGamerDas stimmt nicht. Je höher die ROZ, desto langsamer die Verbrennung = geringere Klopfneigung.
Laut dem Verkäufer!?!???
Ich kenne ... KEINEN ... einzigen Autoverkäufer mit (Automobil) technischen Verständnis.
Die Fahrzeugübergabe von technisch interessierten Kunden hatte in meinem Ausbildungsbetrieb damals der erfahrendste Kfz-Techniker aus der Werkstatt gemacht.
Suche dauernd auf den bekannten Gebrauchtwagenportalen Opel,Peugeot,Citroen mit PureTech Motoren mit über 150000 mit AUSTAUSCHMOTOREN zu finden,finde aber keine🤔🤔🤔
e10 Kraftstoff ist sicher nicht die Ursache für Verkokungen sondern reinigt viel besser wie Ethanolfreier Benzin
Wahre Worte genauso sieht aus
@@kundex9155 Stimmt. Problematisch ist E10 lediglich bei Kurzstrecke und dadurch verursachte Ölverdünnung. Dadurch wird der Zahnriemen vom Alkohol angegriffen. Auch hier gilt: Ölwechsel....frühzeitig!
@@HalloAutomobil wobei jeglicher Kraftstoff das Öl verdünnt und somit immer den Zahnriemen im Öl zersetzt. Ölverdünnung ist immer ein riesen Problem weil es überall den Verschleiß erhöht. Und Kurzstrecke lässt diesen Kraftstoff nicht verdunsten
Hallo, vielen Dank für die Infos!
Ich bräuchte eure Empfehlung: Ich möchte ein Auto für den Export für meinen Vater kaufen. Entsprechend den Voraussetzungen und meinem Budget muss ich mich zwischen dem Golf 7 1.0 TSI Benziner, dem Opel Grandland X 1.2 T Benziner und dem Peugeot 3008 1.2 Benziner (alle Automatik) entscheiden.
Ich habe viel gelesen, dass sowohl Peugeot als auch Opel viele Probleme mit dem Motor haben sollen. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
...keinen 3Zylindermotor PureTec!
Ein Auto mit Zahnriemen, und dann auch noch in Öl? Never ever! 😟😟😟
Wer hat den Schrott erfunden
Ford.
@@markusfreckmann-zx8qp not really. Belts in oil exist since a real long time
Zahnriemen im Öl gibt's bei Honda Motoren Rasenmäher, standmotoren, wasserpumpen, stromerzeuger....... Schon lange und funktioniert sehr gut.
Replaced the belt the engine still drank oil, terrible design, nothing but expense and no support from Citroen, which I'll never buy again.
Entwickelt lieber Umbausätze auf Kette .
Ja, Fahrradketten werden es dann meistens und nicht die Duplex oder mehr wie früher 😂
So ein Auto würde ich nie kaufen, wenn der Riemen im Öl läuft, kann das Auto kaufen wer will, nur ich niemals.
Was für ein Schrott, Hilfe!
Was für ein Schrott.😂 Jemand ist wohl beim designen des Motors nicht ganz nüchtern gewesen. Keiner wird ein zweites Mal so eine Technik kaufen.
Doch, ich habe den 3. Die beiden Vorgänger hatten jenseits der 150.000 km drauf.
Das wurde extra so designt, damit man abgezogen wird. Autohersteller wollen uns wie Hunde an ihren Service an Ketten.
PSA 3 MAGISCHE BUCHSTABEN
Dass Ölverdünnung ein Problem ist, ist ja schon lange bekannt. Beim Diesel kamen die Probleme mit Einführung vom Partikelfilter.
Die Herleitung über das Verharzen durch E10 kann ich aktuell nicht nachvollziehen. Biodiesel schadet manchen Dieselmotor definitiv durch RME Zusatz. Aber beim Otto ... ???
Aber wie dem auch sei gehört ein Zahnriemen nicht ins Ölbad. Wozu? trocken laufend halten die mittlerweile über 200.000km.
srott motor!!!
Wer solchen Schrot kauft muss halt mit den Konsequenzen leben, klingt komisch, ist aber so😅
Schrott, nicht Schrot. Abgesehen davon, ist der Motor sehr gut.
@@HalloAutomobilso ein Bullshit der Motor ist der letzte Krücken Scheiß😂😂😂😂 das ist doch kein Motor so ein Ding😅😅😅 aber Schrott stimmt nicht Schroth Schrot gehört ins Gewehr😂😂😂😂 ach ist das lustig hier
@@a.r1941 ich lach mich gerade kaputt.....
Was fährst du Schlauberger denn ???