How to make a bread pot from Swiss stone pine | SWR Handwerkskunst

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2022
  • For Tilmann Bohne, pine wood is the most beautiful to work with. The soft coniferous wood is an ideal material for furniture making. On the lathe, the Stuttgart native wants to turn it into a bread pot complete with lid. Bread keeps fresh longer in it because air and moisture circulate harmoniously with each other.
    The bread box, as the pot for baked goods is also called, is to have a simple shape that tapers towards the top. Before the 48-year-old gets down to designing and turning, he first saws and glues the blank. He carefully selects the planks for it. He pays attention to the branching and annual rings in the wood.
    The trained stonemason and studied architect begins with the circular segments for the pot. He needs three of them. These three glued on top of each other make the hollow body with a height of about 23 centimeters. For the lid, he takes the plank with the heartwood. After the preliminary work, he then switches to the lathe and tools such as the so-called roughing tube or shaping tube. The conclusion of his work on the bread pot from the Swiss stone pine is then water, sponge and sandpaper.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 301

  • @xlibris3149
    @xlibris3149 2 ปีที่แล้ว +44

    Es wäre roll wenn ihr unter jedem Video den Handwerker bzw den Betrieb verlinken könntet, falls manche sich das jeweilige Produkt kaufen möchte, um genau diesen Betrieb oder Handwerker zu unterstützen. Vielen Dank!

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 2 ปีที่แล้ว +4

      Geht glaube ich aufgrund von interner Regeln nicht

    • @mststgt
      @mststgt 2 ปีที่แล้ว

      www.holzsteinpapier.de/

    • @unique150
      @unique150 9 หลายเดือนก่อน

      Hab ich auch schon so oft und vor langer Zeit immer wieder gefragt. Weder interessiert es, noch gibt's mal eine Antwort, damit man nicht immer wieder fragen muss.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  8 หลายเดือนก่อน +1

      Nach langem Warten können wir nun endlich antworten, dass ein ganz besonderes Video dazu in Planung ist!🤗

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  8 หลายเดือนก่อน +2

      Die Antwort hat tatsächlich lange auf sich warten lassen, das tut uns leid! Ein Video dazu kommt bald, zwar nicht mehr als Überraschung, wir hoffen aber du freust dich dennoch😉

  • @kurtwagner5661
    @kurtwagner5661 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo liebes Team von der SWR Handwerkskunst.
    Vielen Dank für diese wunderbare Folge.
    Die Nahaufnahmen vom Drechseln und das Geräusch des Holzes sind von poetischer Schönheit.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das tolle Feedback!🥰

  • @thorstenklein5540
    @thorstenklein5540 2 ปีที่แล้ว +20

    Ich mag diese Serie sehr. Leider gab es jetzt einige Folgen, wo am Ende fehlte, was das gefertigte Produkt kostet. Ich finde das immer sehr spannend und überlege das schon während der Folge.
    Würde mich freuen, wenn das wieder öfter kommt.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +5

      Preise werden im Video nicht mehr genannt, da sie häufig sehr individuell sind und sich auch schnell ändern können. Falls du dich für bestimmte Preise interessierst, empfehlen wir dir deshalb, direkt die Handwerker*innen (du findest sie fast immer im Internet) zu kontaktieren, dann bist du auch immer auf dem neusten Stand. :-)

  • @KnisperShayan
    @KnisperShayan 2 ปีที่แล้ว +56

    sehr schöne, ansprucksvolle handwerkskunst, faszinierend dabei zuzuschauen, und der brottopf ist ein reines naturprodukt, schlicht, zeiltlos und einfach schön!

  • @antraxxslingshots
    @antraxxslingshots 2 ปีที่แล้ว +17

    Traumhafte Werkstatt.
    Super so altes Werkzeug am Leben zu halten!

  • @manuelad.3617
    @manuelad.3617 2 ปีที่แล้ว +4

    Mir hat der Film sehr gut gefallen, eine ruhige, beschauliche Atmosphäre, sehr informativ und interessant. Die Handwerksfilme sind das Einzige, was ich mir zur Zeit anschaue im Fernsehen.

  • @franzeder6599
    @franzeder6599 2 ปีที่แล้ว +53

    Freu mich immer wieder, wenn ihr eine neue Folge bringt - echt sehenswert!

    • @JohannesNickel
      @JohannesNickel 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Drechseln passt auch zu Meister Eder ;)

  • @samija13
    @samija13 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ein faszinierendes Handwerk, sehr schöne Aufnahmen, ein sympatischer Typ und eine wunderhübsche Brotdose. Vielen Dank!

  • @bergfex1679
    @bergfex1679 2 ปีที่แล้ว +6

    Der höchste Berg der Nockberge ist 2441 Meter hoch und liegt in der Steiermark. Ich kenne die Region sehr gut und kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass auf 2400 Meter keine solche Zirbe gewachsen ist. Allgemein liegt die Waldgrenze in den Alpen zwischen 1800 und 2200 Metern.

  • @12brago
    @12brago 2 ปีที่แล้ว +1

    Man meint, man kann die Zirbe riechen. Herrliche Handwerkskunst und das autodidaktisch. Chapeau!

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool was Holz so alles kann. Ich mag diese kleinen aber feinen "Geheimnisse" der Naturwerkstoffe

  • @gpagross
    @gpagross 2 ปีที่แล้ว +8

    Für den extra Touch der Oberfläche einfach eine Hand voll Späne nehmen und während sich das Werkstück noch dreht damit abreiben/polieren 👍

  • @wolfgangmuller7591
    @wolfgangmuller7591 2 ปีที่แล้ว +25

    Erst mal Gratulation zur Arbeit und das war echt mal ne Werkstatt nach meinem Geschmack, solche Menschen brauchen wir. Zur Holzbrotdose, Leute legt euch sowas zu, muss auch nicht rund oder aus Zirbe sein,hab mir mal eine gebaut und seither nie mehr Brot weggeschmissen, selbst eine Woche,null Problem 😃 kann man noch sehr gut essen.

    • @barbourius
      @barbourius 2 ปีที่แล้ว

      5 min

    • @rene9116
      @rene9116 2 ปีที่แล้ว

      Die Zirbe ist aber der Grund warum das Holz so lange haltbar bleibt. Gibt bestimmt Hölzer die eine ähnliche Wirkung haben. Welches Holz hast Holz hast du denn genommen?

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 ปีที่แล้ว +2

      @@rene9116 Da kann man jedes normale Nadel- oder Hartholz nehmen. Zirbe ist halt gerade so ein Trend- bzw. Wunderholz...

  • @luilu9167
    @luilu9167 2 ปีที่แล้ว +9

    Hmm, jetzt muss ich zirbenholz kaufen :)
    Immer wieder inspirierend.
    Vielen Dank für ihre tollen Videos. :)

  • @MrKaimank
    @MrKaimank 2 ปีที่แล้ว +7

    Eine schöne Folge und eine schöne Arbeit. Beim Drechseln eines so großen Teils mit deutlicher Unwucht und angeleimtem Spannzapfen auf die zusätzliche Sicherung des Werkstückes durch eine mitlaufende Körnerspitze im Reitstock zu verzichten ist aber einfach nur lebensgefährlich.

    • @EasyEisfeldt
      @EasyEisfeldt 2 ปีที่แล้ว +1

      Er schruppt auf langsamer Geschwindigkeit das Werkstück rund und so viel Unwucht ist da gar nicht. Der angeleimte Zapfen ist da das letzte, was wegbricht. Ist völlig legitim.

    • @larsfreiburg
      @larsfreiburg 2 ปีที่แล้ว +3

      @ MrKaimank: Ich habe exakt dasselbe gedacht!

    • @Zottelini
      @Zottelini 2 ปีที่แล้ว +2

      @@EasyEisfeldt legitim vielleicht, aber beim Querholz drechseln können erhebliche Kräfte auftreten... Mir sind schon leichtere und besser gewuchtete Stücke aus dem Futter gesprungen 🤷‍♀️

    • @woodallround
      @woodallround 2 ปีที่แล้ว

      Da gebe ich Dir völlig recht. Trotzdem schöne Arbeit

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      @@EasyEisfeldt
      suboptimal, aufwändig,
      unsicher, unsauber gespannt.
      ganz klar.
      legitim ja, solange er sich nen monat arbeitsausfall leisten kann.
      lebensgefährlich find ich übertrieben.
      ps. langsam schruppen ist da ein muss, hilft aber beim holz nicht es sauber und sicher und zügig hinzukriegen.

  • @Amael090756
    @Amael090756 ปีที่แล้ว +1

    wir sind begeistert, so versteht man auch, warum.solche Produkte nicht für 20€ zu haben sind.. weiter so bitte ❤

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Handwerkskunst. Habe mirauch das Drechseln selbst beigebracht. Und macht immer noch Spass. Ein kreatives Hobby.

  • @nurfilme
    @nurfilme ปีที่แล้ว +1

    Natürlich hat mir dieser Film wieder gefallen👍👍

  • @maikelisaweiss7374
    @maikelisaweiss7374 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Zirben-Duft steigt einem förmlich in die Nase! Tolle Werkstatt - tolle Brotdose - tolle Handwerkskunst-Folge!

  • @sibylleheim5879
    @sibylleheim5879 2 ปีที่แล้ว +13

    Sehr schöner Beitrag! Ich hab mir im Bayernurlaub Brotkästen aus Zirbenholz angesehen und nun verstehe ich sehr gut, warum die so teuer sind.
    Es sind Kunstwerke.
    Danke für den Filmbeitrag.

  • @erikfloyd2930
    @erikfloyd2930 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein wunderschöner Film über ein gelungenes Werkstück. Toll, dass er das alte Werkzeug zu benutzen und schätzen weiß.

  • @michaelaunseld9189
    @michaelaunseld9189 2 ปีที่แล้ว +5

    Ach, wie schööön! So eine Hingabe! Am besten, wie immer: die tolle Stimme zum Film. Vielen Dank

  • @reinhardtroppmair1381
    @reinhardtroppmair1381 2 ปีที่แล้ว +1

    arbeiten mit holz ist was wunderschönes, am liebsten würde ich die zirbe riechen...gutes video

  • @SuperWatercooled
    @SuperWatercooled 2 ปีที่แล้ว +6

    Wie immer sehr interessante Folge und endlich hab ichn Kaufanreiz für ne vernünftige Brotdose gefunden. Alles andere haben wir schon durch und taugt nix,es kommt immer Schimmel.Probieren wir diese Materialvariante mal aus 😏

  • @Manuel0304
    @Manuel0304 2 ปีที่แล้ว +3

    Echt ein schönes Video, ehrlich.
    Aber zum Arbeitsschutz... muss ich da noch was zu sagen?
    Anfangs war es schon etwas komisch ganz ohne Absaugung, Atemschutz und Schutzbrille an der Drechselbank. Als dann die Bandsäge ins Bild kam, dachte ich mir "Wenn er jetzt Handschuhe an hat..." und ja, was hat er bei den Arbeiten an der Bandsäge an? Handschuhe!..
    Eijaijai, also das ist wirklich nurnoch gefährlich und bitte nicht nachzumachen!
    An diejenigen, die das eventuell noch nicht gehört haben: Beim Arbeiten z.B. an der Bandsäge, gilt es unbedingt ohne Handschuhe zu arbeiten. Denn schon bei einem kleinen Fehler kann es passieren, dass sich der Handschuh in dem sich sehr schnell bewegenden Sägeblatt verfängt und mitgerissen wird. Was dann mit der Hand passiert, um die der Handschuh anliegt, kann man sich vorstellen und ist sehr unschön.
    Also nochmal die Bitte an alle, Handschuhe weg bei solchen Arbeiten!

  • @ralffutterknecht2767
    @ralffutterknecht2767 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein wirklicher Künstler ! Sehr schöner Einblick mit guter und verständlicher Erklärung in die schöne Welt des Drechselns.
    Eine gute Werbung für das gestaltende Handwerk !

  • @jakobbobinger3509
    @jakobbobinger3509 2 ปีที่แล้ว +5

    Wie immer ein toller Film und auch diesmal ein tolles Handwerk. Faszinierend finde ich auch die natürlichkeit, die der Brottopf hat. Einfach schön!

  • @meinhendl
    @meinhendl 27 วันที่ผ่านมา

    ein wunderschöner beruf ! danke !

  • @Barresmo
    @Barresmo 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich liebe eure Dokus , und jede Folge ist einzigartig wie ich finde so auch diese Film .

  • @irisuhde7635
    @irisuhde7635 2 ปีที่แล้ว +11

    Toller und sehr spannender Film .Es ist schön mit wieviel Liebe zum Holz und zum Detail die Brotdose gearbeitet wird!!!

  • @weekendstuff
    @weekendstuff 2 ปีที่แล้ว +5

    Sehr schönes Produkt und gut präsentiert. Vielen Dank fürs Zeigen.

  • @Stefan-fj9ni
    @Stefan-fj9ni 2 ปีที่แล้ว +4

    Super Sendung , freue mich immer wider auf die neue Folge , Danke dafür und macht weiter so . Grüüesli us dr Schweiz

  • @DanielOberzaucher
    @DanielOberzaucher 2 ปีที่แล้ว +5

    Wunderbarer Beitrag wieder, da freut man sich umso mehr wenn das Holz direkt aus meiner eigenen Heimatregion kommt! Tolle Sache!

  • @mona44
    @mona44 2 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschönes Produkt aus der Natur, sowie das Dreckselhandwerk mit zeitlosen Formen. Toll!!! 😉

  • @christineingenbrand5504
    @christineingenbrand5504 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin auch immer begeistert und freu mich sehr wenn wieder eine Handwerk Serie kommt. Ich liebe diese Sendung.

  • @kalle.357mag
    @kalle.357mag 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mich an solchen Videos garnicht satt sehen! Ich finde, dass solch ein Brottopf, genau das richtige ist, um ein selbst gebackenes Brot, aufzubewahren!

  • @turningwood720
    @turningwood720 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Bericht. Herr Bohne ist ein Handwerker mit Herz und Seele. Das spürt man bei jedem Handgriff und bei seinen Beschreibungen. Vielen Dank!

  • @antoinejohansson6042
    @antoinejohansson6042 2 ปีที่แล้ว +7

    sehr schön zum anschauen, ich liebe diese form von handwerk :-)

  • @user-qs1bw1ob5x
    @user-qs1bw1ob5x 3 หลายเดือนก่อน

    Ich finde die Serie des SWR über solch alte Handwerkskunst faszinierend und absolut erstaunlich.
    Allerdings könnte man hier und da etwas auf die Sicherheitsaspekte eingehen bei sich bewegenden Maschinen trägt man keine Handschuhe

  • @matschwarz9261
    @matschwarz9261 2 ปีที่แล้ว +6

    Wirklich feines Handwerk - ich bin immer wieder gespannt auf neue Folgen dieser Serie - vielen Dank für die schönen Aufnahmen!

  • @bbbbeng3362
    @bbbbeng3362 2 ปีที่แล้ว +5

    Ein sehr schöner Beitrag

  • @hermannkahlfus8394
    @hermannkahlfus8394 2 ปีที่แล้ว +5

    Zirbenholz ist wirklich ein sehr schönes Holz und ein Bett aus Zirbe läßt einen wunderbar schlafen wegen den Ätherischen Ölen

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 ปีที่แล้ว +1

      Beim Zirbenschnaps wirken die Ätherischen Öle noch besser. ;)

    • @hermannkahlfus8394
      @hermannkahlfus8394 2 ปีที่แล้ว

      @@tubybubi 😂🤣🤣🤣👍

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 2 ปีที่แล้ว +6

    Toller Filmbeitrag und ganz gefühlvoll umgesetzt.
    Schönes Handwerk..!

  • @JohannesNickel
    @JohannesNickel 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Arbeit & die Aufnahmen vom Drechseln waren einfach grandios!

  • @stumppaable
    @stumppaable 2 ปีที่แล้ว +17

    Sehr schönes Werkstück und ein wirklich informativer Beitrag 👏🏻

  • @iwk-world
    @iwk-world 2 ปีที่แล้ว +17

    Wieder ein sehr interessant gestalteter Beitrag in gewohnt ruhiger Berichtsweise, toll!
    Was mich noch interessiert hätte: Was passiert mit den Zirbenspänen/-abfall?

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 ปีที่แล้ว +3

      Man kann sie z.B. als Füllmaterial für Kissen oder Kuscheltiere verwenden. Das duftet dann angenehm.

    • @iwk-world
      @iwk-world 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tubybubi Danke! Das war glaube ich aber nicht gemeint. Sie haben am Anfang des Berichtes gesagt "dazu später mehr" und später gab es dann nicht ...

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      @@tubybubi nein. bricht und wird in kürze sozudagen zu sägemehl.
      einstreu für kleintierställe oder ställe, verfeuern oder kompostieren.

    • @ExtendedShelf
      @ExtendedShelf 2 ปีที่แล้ว +1

      Kann man damit vielleicht räuchern?

  • @michaelbohme3979
    @michaelbohme3979 2 ปีที่แล้ว +1

    Ganz toll wunderbar weiter so das.alte Handwerk mus erhalten werden

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 2 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video.
    Klasse Brottopf hat Herr Bohne gedrechselt.
    Er hat recht bezüglich Hygiene und Frisch halten im Holztopf.
    Deshalb waren früher ja gewisse Holzgefäße aus hellen Holz beispiel Zirbe, Kiefer, Fichte, usw.
    Wenn man zum Beispiel ein Butterfass aus Holz und eins aus Edelstahl oder Kunststoff nimmt, wenn man da dann etwas Butter/Molke drin lässt und nicht nach der Benutzung reinigt. Riechen die Edelstahl oder Kunststoff Behälter sauer, der aus Holz nicht.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      ahorn antibakteriell

  • @jorgbaumann3795
    @jorgbaumann3795 ปีที่แล้ว +1

    Ja, toll! Ich würde auch gerne so einen Topf kaufen. Backe selber Brot und der Topf wäre die Krönung.

  • @dominikfreidinger8693
    @dominikfreidinger8693 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr schönes Video und sehr schöne Handwerkskunst!

  • @EndzeitMensch
    @EndzeitMensch 19 วันที่ผ่านมา

    Handwerk ist immer schön anzusehen. Schade finde ich nur, dass die Filme inzwischen oft unter 30 Minuten lang sind. Ich mochte das längere Format sehr.

  • @Der710er
    @Der710er 2 ปีที่แล้ว +8

    Wieder eine sehr schöne Handwerkskunst, ich liebe eure kleinen Filme 🙂👍
    Aber länger könnten sie schon mal wieder sein 😅

  • @mm9773
    @mm9773 2 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Handwerk, eine irre Drechselbank, und eine wunderschöne Werkstatt. Meine Pfuscher-Ecke zuhause habe ich genau so eingerichtet: viele alte Werkzeuge, die nach wie vor tadellos funktionieren, wenig Plastik und keine knalligen Farben. Angenehm für die Sinne.

  • @mrguru6851
    @mrguru6851 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Projekt, fasziniert mich immer wieder, was man durch drechseln schaffen kann

  • @thomasbahn4080
    @thomasbahn4080 2 ปีที่แล้ว +2

    Ganz toller Film, mehr davon

  • @franzfenzl5687
    @franzfenzl5687 ปีที่แล้ว +1

    Super Leistung 👍

  • @coezykitty8863
    @coezykitty8863 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich Baba sound

  • @Lampenmensch
    @Lampenmensch 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich bin begeisterter Holzwerker, aber das Drechseln erfreut mich immer nur im Ergebnis. Die Arbeit dorthin wäre mir viel zu viel Dreck… Mein Eindruck im
    Hobbytischler-Bereich ist, dass es vielen so geht. Irgendwie ist Drechseln was Eigenes. In jedem Fall: Feine Arbeit und schöne Doku.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      ich bin da beinahe 100% anderer meinung.
      holzbearbeitung ist grundsätzlich erfüllende materialbearbeitung.. wer aber HANDWERK RICHTIG erleben will soll sich ein drechselkurs gönnen.
      DAS ist ein echtes hochgefühl wenn ein HOLZWERK aus der eigenen HAND entsteht.
      - wichtig vom fachmann lernt man drechseln ..das werkzeug 'schneidend' zu führen. wer es sich selber beigebracht hat 'schabt' oft nur am holz weil die angst mitschwingt -

    • @christofz4991
      @christofz4991 2 ปีที่แล้ว +1

      Hast du schon mal an der Drechselbank gestanden? Es hört sich für mich nicht so an. Für mich hat Drechseln etwas meditatives. Und Späne sind ja kein Dreck, im Gegenteil, frische Holzspäne sind so ziemlich das sauberste Material.

    • @christirol9013
      @christirol9013 ปีที่แล้ว +1

      @@christofz4991 .....bin ganz deiner Meinung ! Wenn mich manchmal auf der Arbeit etwas ärgert , geh ich abends in die Werkstatt zum drechseln und merke sofort wie ich runterkomme. Soll aber nicht heissen dass ich nur drechsle wenn ich verärgert bin......😃

  • @thomaswittig94
    @thomaswittig94 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Idee mit dem Brottopf aus Zirbe, da ich nicht der Drechsler bin, werd ich eine Kastenform bauen.

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere 2 ปีที่แล้ว +6

    Und da sind sie wieder: Die Handschuhe an der Bandsäge xD

    • @Tavok22
      @Tavok22 2 ปีที่แล้ว +1

      Das war auch das erste, was mir aufgefallen ist. Eine Bandsäge ist mE von allen großen Maschinen, die am wenigsten gefährliche aber Handschuhe sind ein totales No-Go.

  • @henrikjorgensen1614
    @henrikjorgensen1614 2 ปีที่แล้ว +2

    Very nice and well done I love all woodwork my self

  • @maxhink1374
    @maxhink1374 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Handwerk gerne mehr davon

  • @thomasschlegel1627
    @thomasschlegel1627 2 ปีที่แล้ว +1

    Super diese Brotdose am liebsten würde ich sofort eine Kaufen

  • @benotyourboss
    @benotyourboss 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur herrlich!

  • @ralphrohr
    @ralphrohr 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr sehr schöner Beitrag. Als Hobbydrechsler hab ich feuchte Augen bekommen. Wegen der tollen Maschinen, der unheimlich tollen Drechselbank (ein Monster!!) und wegen des Holzes. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was die Bohlen gekostet haben. Kleiner Praxistipp: statt schleifen kann man auch sehr gut mit den Spänen mal drüber gehen. Macht auch ein tolles Schleifbild und arbeitet gleich noch ein wenig Zirbenöl wieder ins Holz....

  • @keilerkopp5272
    @keilerkopp5272 2 ปีที่แล้ว +3

    Gigantisch wie einfach Super!

  • @haraldschmidt8828
    @haraldschmidt8828 2 ปีที่แล้ว +2

    Schade, dass man es jetzt hier nicht riechen kann.

  • @berndb.b4509
    @berndb.b4509 2 ปีที่แล้ว +1

    Drechseln macht spaß .

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 2 ปีที่แล้ว +1

    21:35 Quasi das "Barrique-Fass" fürs Brot. 🙂

  • @reimundsteinberg2029
    @reimundsteinberg2029 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant und schön 👍🏻👍🏻👍🏻🦊

  • @Sheepdog1314
    @Sheepdog1314 ปีที่แล้ว +1

    excellent - thank you very much

  • @shishaboy89
    @shishaboy89 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Herz auf dem Deckel ist ja ein schöner Zufall :D

  • @radolfius9819
    @radolfius9819 2 ปีที่แล้ว +2

    Ja hat mir sehr gut gefallen, die Idee, das Holz und die Bandsäge fand ich super. Da sieht man auch - gut Ding muss Weile haben. Allerdings würde mich der Preis interessieren.

  • @felixunknown4014
    @felixunknown4014 2 ปีที่แล้ว +1

    Super schöner Brottopf

  • @Mo_Tatouage
    @Mo_Tatouage 2 ปีที่แล้ว +3

    Super Beitrag, aber ich frage mich immernoch, was der Herr mit den Holzspänen im Nachhinein macht. Es wurde ja gesagt, dass die weiter verwendet werden...

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +2

      Das wurde bereits an anderer Stelle beantwortet.
      "Die Späne des Zirbenholzes sind wertvoll und werden natürlich aufbewahrt. Schreinereien, die mit Zirbenholz arbeiten (wie auch unser Schreiner in der Folge "Wie man ein Bett aus Zirbenholz baut"), verkaufen diese Späne oft in Säckchen, um die Raumluft mit dem Duft anzureichern."

    • @Mo_Tatouage
      @Mo_Tatouage 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Handwerkskunst Danke 🙂

  • @archivtv5460
    @archivtv5460 2 ปีที่แล้ว +1

    Super schœn gemacht, chapeaux.

  • @hardyh5094
    @hardyh5094 ปีที่แล้ว +1

    Diese Werkstatt ist ein Eldorado für die BG und hervorragend für die Ausbildung der Sicherheitsfachkräfte geeignet. Da können sich die Arbeitssicherheitsfachkräfte mal so richtig austoben. Dem Handwerker wünsche ich viel viel Glück und ein unfallfreies Schaffen.

  • @andreahofmann1658
    @andreahofmann1658 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht

  • @yanelld.4220
    @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

    der arme gute. liest hoffentlich nicht die kommentare. fällt mir sonst vom glauben ab.
    quintessenz für das format hier.. absolute fachleute porträtieren und den geschnittenen film vom handwerker editieren lassen.
    wünsche gutes gelingen und freude am handwerk!

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Dose! Mal schauen, ob es hier in der Gegend auch Holzhändler gibt, die Zirbe anbieten.

  • @franzfenzl5687
    @franzfenzl5687 ปีที่แล้ว +1

    Werde Nächste Woche auch Einen Teller Drechseln aus Zirbe

  • @ridingladyontourvontrierum9871
    @ridingladyontourvontrierum9871 2 ปีที่แล้ว +1

    Super hätte auch gerne so eine Dose

  • @ExtendedShelf
    @ExtendedShelf 2 ปีที่แล้ว +1

    Drechseln ist eine ziemlich spanende Angelegenheit.

  • @DanielHebell
    @DanielHebell 2 ปีที่แล้ว +2

    Äußerst interessant! Persönlich sind Holzarbeiten eher nicht so mein Ding. Der Boi hat sein Vorgehen aber so gut erklärt, dass ich nicht abschalten konnte. Das Endprodukt ist hammer von der Optik her!

  • @ilonasmukke5715
    @ilonasmukke5715 2 ปีที่แล้ว +2

    oh wie gerne hätte ich die Späne gehabt 🥰🥰🥰

  • @MrToscka
    @MrToscka 2 ปีที่แล้ว +2

    Schöner Beitrag - Was macht Tilmann nun mit der Drechselwolle? Zirbenkissen? Oder Wird mit der Holzwolle das Holz poliert?

  • @hammermann4812
    @hammermann4812 2 ปีที่แล้ว +4

    Sher schönes Video😋

  • @xXValomatXx
    @xXValomatXx 2 ปีที่แล้ว +1

    Leim, der aus der Fuge quillt hält nichts, aber er beruhigt ungemein...

  • @lasagnadelreyrey
    @lasagnadelreyrey 20 วันที่ผ่านมา

    Ich hätte super gerne gesehen, wie die Späne aufgeräumt werden :)

  • @sebastiang.283
    @sebastiang.283 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön geworden und wieder was gelernt. Kann dem guten Herrn aber jemand einen Leimboy schenken? Das tut ja weh wie viel Holzleim er verschwendet. Wie sagte der Meister früher? Viel hilft nicht viel. Holzbalsam von HeliaCare könnte man theoretisch ohne Bedenken nehmen zur Nachbehandlung weil es mit Lebensmitteln in Verbindung kommen kann.

  • @iphil91
    @iphil91 2 ปีที่แล้ว +2

    Schön sowas zu sehen,
    etwas langatmig sind einige Aufnahmen jedoch (zb das Leimen der einzelnen Schichten...)

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      der zirkelkreis.
      das winklige anzeichnen dann für die bandsäge.?

  • @jonathanfrakes5287
    @jonathanfrakes5287 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Sendungen werden auch immer spezifischer😂

  • @seymoreklopps4524
    @seymoreklopps4524 2 ปีที่แล้ว +2

    man kann den Baum auch stehen lassen und mit den Zapfen wunderbaren Zirbenschnaps machen. Also nur, wer jetzt nicht unbedingt einen Brottopf braucht

    • @Longbranx
      @Longbranx 2 ปีที่แล้ว +1

      Alkoholiker

  • @yorowa
    @yorowa ปีที่แล้ว +2

    Wie immer ein schönes Video, Danke dafür! Am Anfang hieß es: Die Späne seien kein Abfall, aber warum nicht fehlte leider. Deshalb ein Nachtrag von mir: Die Späne, zusammengehalten in der Hand, sind ein wunderbares Poliermittel nach dem letzten Schliff. Außerdem, um noch daraus Holzkohle für Terra preta im Kaminofen herzustellen. Wie ich das mache kann man hier ansehen: th-cam.com/video/fg8NHI6AMlM/w-d-xo.html&ab_channel=RobertWallnig

  • @monikaweitzel5395
    @monikaweitzel5395 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine sehr schöne und zweckmäßige Verwendung.Hätte mich interessiert was so eine Dose kosten würde.

  • @peterhase1045
    @peterhase1045 2 ปีที่แล้ว +3

    Wäre interessant gewesen, zu sehen, wie er die ringe ausgeschnitten hat. Schade. Irgendwie habe ich bei dieser Reihe immer das Gefühl, da fehlen im redaktionellen Team Leute, die selbst genug von den Sachen verstehen, um die richtigen Fragen zu stellen und die entscheidenden Dinge mit in den Film zu nehmen.

    • @christirol9013
      @christirol9013 ปีที่แล้ว

      Servus - kann mir vorstellen, dass er ein Loch gebohrt hat in dem er das Sägeblatt einführt und es dann mit der Stichsäge ausschneidet
      Ich drechsle selber und würde es so machen
      Gruss aus Tirol

  • @siroontour8375
    @siroontour8375 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich als Schreiner sehe, dass er sich einiges selbst beigebracht hat. Ist aber eine sehr schöne Dose geworden. Kleine Frage: Warum nimmt er das Holz nicht stehend und bekommt so vertikale Fugen? Sieht in meinen Augen etwas schöner aus und spart Holz...

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      nehmen wir mal an er ist nicht gelernter schreiner oder drechsler oder küfer, so...
      ist die konstruktion simpler/ einfacher herzustellen..
      ..mir gefällt die dose so fast besser.
      ..würde aber auch deine variante herstellen weil ..schwinden quellen & holzersparniss.

  • @Schla-Gulp
    @Schla-Gulp 2 ปีที่แล้ว +9

    8:36 ...
    Er hobelt es nicht glatt, sondern richtet es ab. So erstellt er eine Winkelkante.
    Schöner Beitrag !
    Gruß vom Tischler ...

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 ปีที่แล้ว

      ja schon allerdings kann sich unter 'abrichten' kein leihe was vorstellen.
      unter glatt hobeln oder rechtwinklig hobeln aber sehr wohl.

  • @sidmarek1062
    @sidmarek1062 2 ปีที่แล้ว +2

    Und ich hab im ersten Moment noch Tilmann "Bohle" verstanden.

  • @badboy-zy8ls
    @badboy-zy8ls 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Arbeit, aber bei 6-7h Arbeitszeit fast unbezahlbar.😓😓😓