ISG Beschwerden erklärt - Zwischen Blockade und Instabilität

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 8

  • @motogiorgio
    @motogiorgio 3 ปีที่แล้ว +1

    Eine Frage, ich habe seit 7 Jahren Beschwerden im ISG Bereich. Jetzt seit paar Monaten habe ich Hüftimpingement Symptome. Kann das zusammenhängen ?

    • @Spiraldynamik
      @Spiraldynamik  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Riderdoc
      Ein Zusammenhang so aus der Ferne zu beurteile ist extrem schwierig, aber da das Becken Verbindungsglied zwischen Rücken (ISG) und Bein (Hüfte) ist, kann da sehr wohl eine Zusammenhang sein. Eine schlechte Haltung im Becken kann sowohl ISG Beschwerden hervorrufen, aber auch ein Hüftimpingement verschlimmern.
      Sie dürfen sich gerne bei uns für eine genaue Abklärung melden.
      Freundliche Grüsse
      Roman Koch

  • @anas1551
    @anas1551 ปีที่แล้ว

    Soll ich die Übungen auch bei Sakroiliitis machen?

    • @Spiraldynamik
      @Spiraldynamik  ปีที่แล้ว

      Hallo, das ist eine gute Frage.
      Die Idee der im Video gezeigten Übung ist, das ISG während der Belastungsphase etwas mehr in den unteren Gelenkbereichen zu nutzen.
      Häufig wird das ISG nämlich durch einen sogenannten Pelvic-drop zu fest in den oberen Bereichen belastet, wo es dann zu ungünstigen Scherkräften am Gelenk und dem umliegenden Gewebe kommt.
      Du kannst die Übung also machen und herausfinden, wie sie bei dir wirkt.

  • @shehe2001
    @shehe2001 3 ปีที่แล้ว

    wann würde man die i-fuse Operation empfehlen?

    • @Spiraldynamik
      @Spiraldynamik  3 ปีที่แล้ว

      Die i-fuse Operation sollte erst empfohlen werden, wenn die konservativen Massnahmen nicht wirken. Aber auch wenn z.B. das Trauma zu gross war und die Stabilität im ISG nicht mehr gewährleistet ist. Bei chronischer Instabilität, welche therapeutisch nicht behandelt werden kann, ist dies sicherlich eine valide Alternative.

  • @rebas3
    @rebas3 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video