Die BR 175 war und ist immer noch meine Lieblingsbaureihe deutscher Züge, die mich seit meiner Kindheit begeistert. Leider stand er jahrelang in Berlin Lichtenberg unangetastet auf dem Abstellgleis. Ich freue mich darauf, wenn diese VT endlich wieder für Fahrten zur Verfügung stehen. 😊
@@klarbar6477 hatte ich sogar schon gesehen, dass er mal frischen Lack bekommen hat. Aber dennoch steht er ungenutzt dort. Schade, weil man damit viele Charterfahrten machen könnte, u.a. Klassenfahrten und ähnliches.
@@klarbar6477 bin gestern zufällig mal an dem in Lichtenberg vorbei gekommen. Von den zwei Tw und zwei Mittelwagen hat offenbar nur eine Hälfte frischeren Lack drauf. Der erste Tw sowie vordere Mw (je nach Blickrichtung) ist der Lack noch ziemlich ausgeblichen. Die hintere Hälfte ist erneuert worden.
Habe seinerzeit in Görlitz Abitur mit Berufsausbildung Schlosser im Waggonbau gemacht. Da hatte ich die Bodenklappen an den Türen einzubauen, Probesitzen. eingeschlossen. Später wohnhaft in Stralsund nur vorbeifahrend gesehen.
Die BR 175 war und ist immer noch meine Lieblingsbaureihe deutscher Züge, die mich seit meiner Kindheit begeistert.
Leider stand er jahrelang in Berlin Lichtenberg unangetastet auf dem Abstellgleis.
Ich freue mich darauf, wenn diese VT endlich wieder für Fahrten zur Verfügung stehen. 😊
Der in Lichtenberg steht immer noch da.
Neu Lakiert.
@@klarbar6477 hatte ich sogar schon gesehen, dass er mal frischen Lack bekommen hat. Aber dennoch steht er ungenutzt dort.
Schade, weil man damit viele Charterfahrten machen könnte, u.a. Klassenfahrten und ähnliches.
Ja leider.
In Chemnitz Hilbersdorf steht auch noch Einer. Dürfte aber zu teuer sein Die wieder betriebsfähig zu machen.
@@klarbar6477 bin gestern zufällig mal an dem in Lichtenberg vorbei gekommen. Von den zwei Tw und zwei Mittelwagen hat offenbar nur eine Hälfte frischeren Lack drauf. Der erste Tw sowie vordere Mw (je nach Blickrichtung) ist der Lack noch ziemlich ausgeblichen. Die hintere Hälfte ist erneuert worden.
Oh ja das wird toll das er wieder fährt bald
Habe seinerzeit in Görlitz Abitur mit Berufsausbildung Schlosser im Waggonbau gemacht. Da hatte ich die Bodenklappen an den Türen einzubauen, Probesitzen. eingeschlossen. Später wohnhaft in Stralsund nur vorbeifahrend gesehen.
Habe 2 Stück in mein Bestand den SVT 175 der ist 6 teilig und den Messe Prototyp mit Spezial Lackierung SVT 18.1 beide von Kato 😊
Hier im Bahnhof Berlin Lichtenberg steht ein kompletter Zug und ich hoffe der fährt dann auch bald wieder und zerfällt nicht nur.
Ein schöner Zug , bin mehrmals in die Tschechei gefahren mit Eltern und Großeltern ❤❤
Tolle Sache, eine Erinnerung an die DDR Qualität weiter so 😊
Einfach wunderbar 😀