@@michaelmueller3145 Ohne ein generelles Kundeninteresse kann der Verkäufer auch nichts machen. Ich liebäugle ebenfalls schon länger mit der Uhr, aber frage mich immer wieder, ob ich sie auch ohne den "Status" der teuren Uhr kaufen würde. Wäre das eine Uhr für 50€, würde sie mich vermutlich nicht die Bohne interessieren. Und dann frage ich mich, warum ich dann ~3800€ dafür hinlegen sollte. An der Funktionalität und Qualität liegt es nicht und für "Status" will ich das nicht ausgeben, weil der Werterhalt eben im Vergleich zu Rolex und Co. absolut nicht garantiert ist.
@@enasnI127 Es ist schon verrückt wie unser Gehirn funktioniert da hast du recht :D Ansich ist das alles nur Plunder der irgendwann in der Tonne landet. Es ist einfach das innere verlangen etwas zu haben was einem die Illusion von Glück gibt, was aber nicht echt ist. Am ende des Tages ist eine Rolex oder Tudor nur eine Uhr. Physische Realität wird niemals die verlangen deines Geistes befriedigen... th-cam.com/video/jgqL9n6kZc8/w-d-xo.html&ab_channel=OpenEyesTelevision
Die Pendelbewegung zurück zur kleineren Uhr finde ich total gut. Das Streben nach Miniaturisierung bei gleichzeitiger Forcierung der Präzision war ja eigentlich einmal eine uhrmacherische Tugend. Wenn auch nicht unbedingt bei Toolwatches, bei denen immer schon Robustheit im Vordergrund stand. Die goldenen Akzente sind einerseits gerade wieder total im Trend und noch dazu authentisch zum Original. Auch diesbezüglich perfektes Timing von Tudor. Chapeau! Da im Grunde jede mechanische Taucheruhr in heutigen Zeiten irgendwie vintage ist, passt die 54 für mich haargenau: Die perfekte Allround-Summerwatch für all die Badewannentaucher, Strandurlauber und Hobbyschnorchler unter uns, die einen gelungenen Urlaubstag gerne bei Sonnenuntergang in einem guten Restaurant ausklingen lassen. Den Professionals, die tatsächlich noch ein mechanisches Backup auf ihren Tauchgang mitnehmen, bleibt ja immer noch die große Pelagos. ;-)
Lieber Burak, ich hab dich gerade hier gefunden und bin begeistert von deinem Kanal! Ich habe in Österreich bei einem Geschäft angefangen wo Rolex Tudor und Breitling verkauft wird. Es gibt extrem viel zu lernen, da ich nicht aus der Branche bin. Aber ich muss sagen bei Dir lerne ich mehr wie bei Schulungen!!!❤ wollte mich dafür bedanken! 😅 sitz immer mit Zettel und Stift da und schreibe mit, was du so sagst! Und wie gut du alles rüberbringst, vorallem mit was für einer Lebensfreude du die Uhren präsentierst, ist ein Wahnsinn. Du bist mein Vorbild😊 liebe Grüße Dori
Ich hatte sie am Kautschukband zum Probieren. Mir zu klein, trotz meiner schmalen Handgelenke. BB58 gefällt mir da deutlich besser von den Proportionen.
Super review, as usual. I have been into watches for > 25 years, and have had multiple vintage Rolex and Tudor models from the 60's up to the 80's. The BB54 is the model that excites me the most of anything coming out of the Rolex / Tudor group for at least 20 years.
gutes Video, Gott sei dank nicht wieder irgendein "Problem" erfunden, dass es nicht gibt hahah. Finde die Uhr ist sehr nah an der Perfektion.. Als vintage Fan bin ich einfach verliebt und will das Ding haben
Ich habe meine 54 nun seit 7 Wochen. Ich bevorzuge sie absolut vor meiner Rolex Explorer I sowie meiner Submariner Date. Einfach top 😊 Danke für dieses sehr schön gemachte Video. Für mich das absolut best gemachte Video über die 54 im Netz. Danke dafür ! 😊
@@Emmanuel-Yan Hallo Emanu, sehr einfach weil man für relativ wenig Geld ( natürlich auch nicht billig ) aber trotzdem sehr viel Uhr bekommt. Leider ohne Datum, aber das ist nicht so wichtig. Die Uhr ist einfach top in jeder Hinsicht. Auch die Lieferzeit ist relativ kurz, bei der Rolex können einige Jahre vergehen. Viele Grüsse ! JC
Stand auch vor der Entscheidung meine erste Tudor zu kaufen - glücklicherweise hatte die Kölner Tudor Boutique die 54er direkt nach der Messe vor Ort. Die Uhr ist wirklich superschön und ich liebe es, dass sie so dünn ist. Leider war sie mir dann aber doch einen TICKEN zu klein am Handgelenk und somit wird es die BB58. Trotzdem eine wunderschöne Uhr!
Danke für das schöne Video!!! Ich hatte die Uhr gestern beim Konzi am Handgelenk. Als stolzer Besitzer einer Ranger, war ich sehr gespannt. Kurz um, mir ist die 54 einfach zu klein. Als ich sie das erste mal in der Hand hatte, dachte ich es ist eine Damenuhr. Coole Uhr, in 39mm für mich bestimmt perfekt, in 37mm einfach zu klein. Viele Grüße Dirk
Früher waren Uhren von 37 bis 38 mm Normal Inzwischen müssen ja Klopper am Handgelenk sein, was bei vielen eher lächerlich aussieht. Explicit bei Taucheruhren sind Grössen ab 42 mm völlig in Ordnung. Eine Panerai Luminor zum Beispiel in 38 mm sieht einfach Klasse aus es ist das spezielle Design aber Konzentriert besonders Elegant.
Yes, super Review! Hab mir vor kurzem die BB58 am schwarzen Lederarmband geleistet, und ich bin völlig InFlames mit dieser Uhr! Ein absolutes Meisterwerk....wird definitiv nicht die letzte Tudor sein, mein nächster Fave ist die BB Bronze......😛
Sehr gelungene Uhr, natürlich auch ein super Review! 37 ist für mein Gelenk zu klein ( trage aber ab und an meine Seiko 5 Vintage ), ich hätte sie lieber in 41mm. Wirklich wunderschöne Uhr, das Design ist absolut klasse.
Sehr gutes Review zu der BB 54, danke Dir. Übrigens bin ich mittlerweile seit 2 Jahren auf der Suche nach der ersten besonderen Uhr die ich mir leisten möchte und plötzlich siehe da, dass warten hat sich gelohnt.
Habe die Uhr gestern gekauft. In der Tat ein rundum gelungenes Teil. Ich habe mich bewusst für das Kautschukband entschieden, da die Uhr einerseits schon von weitem nicht wie eine Vintage Sub aussehen soll und das Band außerdem mE insgesamt besser zur Uhr passt. Es macht die 54 einzigartig.
Ist auch mein Favorit. Glückwunsch und viel Freude damit! Wie ist dein Eindruck, steht das Band rechts und links stramm ab oder schmiegt es sich einigermaßen ans Handgelenk?
Alles Gute nach Wien, ich bin seit Jahren Tudor Fan. Anfangs war ich der Omega Freund, habe aber festgestellt, dass diese Uhren nicht mein PLV erfüllt haben! Nun habe ich mich auf die Deutschen Guinand, Sinn und auf die Schweizer Longines und Tudor eingeschworen. Bin von allen sehr begeistert! VG Michael
Ich war kurz davor die 58 zu kaufen. Ich habe jedoch wie es der Zufall/Glück will be Konzi innerhalb von 14 Tagen ne Zusage für die Rolex Oyster Perpetual in schwarz erhalten. Abgeholt und selbstverständlich gekauft für Listenpreis … bin sehr glücklich wenn auch etwas schlichter als erwartet. Die trägt sich mega gut ! Und ist sehr dezent. Bin sehr froh die schwarze gekauft zu haben. Nächstes Ziel ist die Sub (Kermit) für Liste zu bekommen und dann bin ich auch durch
Jetzt muss ich wohl nurnoch einen neuen Sparauftrag anlegen ;P danke für das coole Review, das ist DIE Taucheruhr, auf die ich gewartet habe, Vintage und nicht so klobig!
Hatte : BB Pro BB 58 BB GMT (2 mal) Oyster Prince Date / Day (2 mal) Habe Pelagos 39 Der Sprung von den alten Rolex Abklatschen zu den modernen Uhren ist wirklich riesig. Die Pelagos 39 ist für mich genau der richtige Mix zwischen tool und cool. Leicht und recht flach. Dazu ein bisschen bling. Das Werk läuft großartig und ich mag die Marke sehr. BB54 heute probiert und ich finde sie richtig nice, aber wahrscheinlich werde ich sie nicht kaufen. Kann aber jeden nur beglückwünschen, der sich für die Uhr entscheidet
Mich hat jetzt sogar mal einer Angesprochen wo ich „diese alte Rolex her habe, die muss doch ein Vermögen wert sein“ aber nein, es ist die wohl coolste Tudor die es momentan mit gibt! Danke für das tolle Video und an Tudor für die hammer Uhr! Ich trage sie jeden Tag und das gerne 😎😍
Hallo Burak, Habe das Video neu entdeckt und habe mir die Uhr mit dem Kautschukband bestellt. Ich würde allerdings auch gerne das stahlarmband für schickere Tage haben. Weist du, ob und wo ich mir das zufällig kaufen kann ?
Hallo Burak, super Video zu einer super Uhr. Für mich leider etwas zu klein, aber wirklich sehr gelungen. Meine derzeitige Top Uhr von Tudor ist die ganz normale (neue) Black Bay 41 mit dem Champagne Zifferblatt. Tudor ist einfach cool, ich liebe diese Marke sehr. PS: natürlich mag ich Rolex auch 🤫. LG Sascha
Habe mir in der Rolex Hype Zeit letztes Jahr auch meine erste Tudor gekauft, eine Royal DD in blau, wunderschön. Kurz darauf kam schon die nächste die BB Pro und jetzt vor 4 Wochen die neue rote BB41 mit Jubilee einfach Super diese Qualtät . Kenne ich sonst so nur von meinen Rolex Uhren. Die hezeigte sieht klasse aus, aber für mein 21cm HGU leider viel zu klein
Nachtrag: Habe das Teil im Dezember 23 bekommen, mit K-Band. Sehr geil, bin sehr zufrieden damit. 🙂Schönes Video, danke für die qualifizierte Meinung. Ich bin erst dieser Tage über die Uhr gestolpert und gleich begeistert. Passt super für mein schmales Handgelenk. Etwas schade finde ich, dass man auf die rosévergoldeten Beschriftungen der lünette verzichtet hat, aber das ist halt Geschmacksache. Das Metallband mit den Fake Nieten hat mich bei der bb 58 neben der Größe mit vom Kauf abgehalten, daher ist die Variante mit dem Kautschukband mein Favorit . Mein lokaler Konzi hat sie mir gestern auf die Liste gesetzt, bin gespannt wann der Anruf kommt. 😊 Ich hoffe nur, dass das Kautschukband nicht zu sehr rechts und links absteht und damit optisch die Uhr zu sehr am Handgelenk verbreitert. Hatte letzte Woche das Vergnügen fünf Minuten eine Daytona mit Kautschukband tragen zu dürfen, da war der Effekt sehr ausgeprägt. Aber die ist natürlich eh schon ein paar mm breiter. Mach weiter so mit Deinen Videos. 👍
Wie immer super Review Burak! Ich habe die black bay 54 bereits seit ca. 3 Wochen am Handgelenk und die Uhr ist einfach nur Klasse und wie du schon gesagt hast, eine der besten Releases von Tudor ever. Die 37mm tragen sich tatsächlich größer als auf Papier, dank der Lug to Lug und der 20mm Anstoßbreite eher wie eine 38 - 39mm. Als Referenz kann ich da meine vintage Tudor Submariner in der 36mm Ausführung nehmen ( Ref. 75090) und die trägt sich wirklich "true to Size" und viel kleiner als die BB54, so als kleine Referenz für all die Menschen, die Bedenken bzgl. der... Größe haben 😅
Tolle Uhr, aber ich verstehe nicht ganz, warum die 58 weniger Vintage als die 54 sein soll. Die (schwarze) 58 ist eben an die Ref 7924 angelehnt und diese hat nun mal sowohl das Dreieck in rot, als auch die Minuterie bis 15... ;)
Bin absolut deiner Meinung! Finde sie deutlich besser durchdacht als die BB58! Die Probortionen sind mega! Habe sie momentan am Kautschuk mit Faltschließe, Stahlband habe ich auch schon geordert! ❤
Sehr geil das Sie nicht mehr so klobig ist. 👍🏻 Für Leute mit dicken Handgelenk gibt es ja die andere. Die kleinere gefällt mir aber wesentlich besser ganz deiner Meinung. :)
Ich bin da genau bei dir. Ich habe selbst nur ein Handgelenk mit 16,5-17cm Umfang. Da wird die Auswahl an Taucheruhren schon klein. Selbst trage ich eine Mido Multifort in schwarz mit Kautschuk Armband. Diese hat 42mm und geht geradeso, weil Lug to Lug nur 47mm. Und ich meine, es gibt ja ne Menge Uhrenhersteller, die sehr schöne Uhren bauen aber die sind meist dann 42,43mm und haben lug to Lug 50 und mehr mm. Das ist einfach richtig groß. Zudem sind diese meist auch über 13,14mm hoch. Und sowas trägt man einfach nicht mehr täglich im Alltag, weil es einfach stört. Ich hoffe, dass viele Hersteller einfach mal nachziehen und ihre Uhrengrößen nach unten korrigieren.
Mega Uhr! Bekommt man die einfach oder ist Verfügbarkeit auch bei Tudor mittlerweile ein Thema? Würde sie mir gerne die nächsten Wochen im Store/Juwelier kaufen...
Die Preis-,Leistung finde ich super. Die größe ist super geworden. Finde die Uhr ist so super geworden. Leider brauche ich keine 2 Diver in der Sammlung 🙈
Optisch ist die BB54 sicher ein weiteres Meisterstück. Leider ist sie aber definitiv zu klein. Eine BB58 bleibt aufgrund der perfekten Größe und ihres eigenständigen Charakters deshalb doch weiterhin mein Favorit.
Hallo Burak ! Wie immer ein super Video! Danke für deinen content! Ich warte nur auf den Anruf dann ist die black bay 54 endlich mein !! Habe noch eine black bay pro und eine Tag heuer professional 200, die bb54 wird meine Sammlung prima ergänzen 😊😅
Ich bin schon auf die neue Blackbay41 mit roter Lünette gespannt. Der Konzi hat sie bestellt. Was mich hier stören könnte ist wirklich die Höhe der Uhr. Hab mir die GMT angesehen. Brutal und für mich nicht mehr so schön.
Finde die uhr super attraktiv. Die alulümette verunsichert mich hinsichtlich haltbarkeit etwas. An alle die eine haben, verkratzt die lünette mit der zeit?
Super Video! Ich versuche sofort eine zu bekommen mit einem Deiner Nato-Bänder! Wie wärs wenn Du auch mal ein Video über Damenuhren machst? Z.B. über die Tudor Clair de Rose? Wir müssen ja auch mal unseren Frauen eine ordentliche Uhr zukommen lassen, was ich übrigens mit mit der von mir vorgeschlagenen Beispiel-Uhr getan habe 😉, oder nicht? Danke Dir!
Hi Burak, ich finde sie schaut gut aus. Mir wäre die allerdings zu klein, die neue BB 41 find ich deutlich attraktiver. Ich freue mich schon drauf, dass du die vorstellst. Grüße
Cooles Video, ich schaue sie mir immer sehr gerne. Du bist immer sehr authentisch. Ich habe den BB Keramik und die BB Harrods und die 41mm finde ich perfekt. Ich versuche einen bb58 zu bekomen, weil den roten Punkt plus vintage Charakter finde ich einmalig. Der 54 schaut auch gut aus, musste ich am Handgelenk ausprobieren ob die 37mm nicht wie Teenager Uhr ausschauen. Warum sind die fast alle Tudor ohne Datum? Ich vermisse das Datum in meinem Uhren und ich hasse es.
Schöne Uhr und zum neuen Hype um kleine Uhren, vor ein paar Jahren wollten alle Pizzateller am Handgelenk und jetzt wollen alle noch kleinere Uhren. Die Marketingabteilungen der Uhrenhersteller treiben jeden Tag ein neues Schwein durch‘s Dorf und die Konsumentenherde folgt ihr brav. Ich persönlich mag Uhren zwischen 40 und maximal 43mm und wenn ich etwas in +/- 36mm suchen würde, würde ich keine neue Uhr im Vintage Style suchen sondern mir eine echte Vintage Uhr aus einer Zeit kaufen wo 36mm die Standardgröße war. Der Markt ist voll mit solchen Modellen und das zu sehr vernünftigen Preisen.
Echt starke Uhr , keine Frage. Aber ganz ehrlich, so ein großer Unterschied in Sachen Vintage zur BB58 kann ich nicht finden. An meine BB58 kommt sie nicht dran, ist somit für mich absolut nicht interessant.
58 in blau mit Kautschuk und Tfit schließe. Beim 54 finde ich es gut das die Zahlen nicht gelb sind. Wenn das gelbe im Zifferblatt noch fallen würde wäre sie die perfekte Uhr
Moin Burak, ich habe mittlerweile schon zwei Tudor Uhren in meiner⌚ Sammlung🤗👍 die Black Bay Chrono S&G mit ein schön Champagner Zifferblatt👌 und die neue Black Bay GMT mit ein schön weißen Zifferblatt tolle Uhr 🥰👍 Die Black Bay 54 in 37mm finde ich persönlich an mein Handgelenk etwas zu klein 😏obwohl ich auch ein sehr schmales Handgelenk habe 🤔 Aber ich stehe auch nicht auf Vintage unbedingt 😏 Dankeschön für dein vorgestelltes Video🙏⌚👌 LG❤👏Klaus
Danke für Dein Review zur richtigen Zeit. Bin schon ganz wuschig😅 Mein Konzi hat mich nämlich heute angerufen und mitgeteilt, dass er eine 54 bekommen hat. Morgen werde ich sie zusammen mit meiner Frau begutachten können und bin natürlich schon gespannt angesichts der vielen Vorschußlorbeeren.
Meine Frau hat sie sich gestern gleich gekauft und ist hellauf begeistert. Mir hingegen wäre sie etwas zu klein - mit 18.5 HGU, aber egal😅 Es stimmt alles wie im Video beschrieben❤ Eine "Knalleruhr" und das zum kleinen Preis. Tudor mischt den Uhrenmarkt ordentlich auf. Danke Burak für Deine kompetenten und differenzierten Videos, auch jenseits des Rolex-Universums. Das ist immer eine große Hilfe👍
Wenn die Uhr ein Meisterwerk ist, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Hatte die 54 am Handgelenk und dann die neue Black Bay in 41mm mit dem Jubilee Band..DIE war echt eine tolle Neuvorstellung. Aber die 54 kommt nicht an den Charme der 58 ran und ist einfach nur klein, overhyped (weil eben Tudor / Rolex und halt in neuem Durchmesser, da muss man als TH-camr mithypen) und die 54 die ich hatte war sogar schlecht verarbeitet (Lumepunkt war im Dreieck auf 12 extrem schlecht platziert). Nee..die Uhr wird keine Ikone sein und nächstes Jahr interessiert die keinen mehr.
Burak, Perfektion sehe ich hier nur in der Qualität deines Videos und deines Enthusiasmus für die 54. Will ich Vintage dann favorisiere ich auch tatsächlich Vintage und nicht like Vintage. Nichts für ungut, gottseidank sind die Geschmäcker verschieden
Wäre mir zu klein. Aber ja sieht natürlich eh toll aus😉. Einsteigeruhr kann man auch nicht sagen bei fast 4000€. Holt euch zum Einsteigen bitte eine seiko😂 oder eine Invicta. Cooles Rieview, muss sagen Tudor gefällt mir wirklich gut nur dieser globige Stundenzeiger der stört immer. Lg
@@Tom_OB hey!!! Seiko is eine Macht!!! Invicta war eher ein Späßchen aber ich kann sagen auch die haben wirklich kein schlechtes Preis Leistungsverhältnis und es ging ja um Ihren zum Einsteigen. Kann nicht jeder mit Breitling etc beginnen.
Geiles Review! Ich bin ja normalerweise nur auf Rolex. Haben mir optisch immer am besten gefallen. Dieses Jahr hat Tudor richtig rausgehauen. Ich habe mir die Black Bay 41 mm mit Kautschukband bestellt und bin so gehyped. Kommt zur 41mm Variante auch ein Review?
Was mich an allen Tudor Uhren stört ist der Fette Stundenzeiger (Snowflake) der gar nicht zu den Uhren passt. Da sind die alten Zeiger um vieles schöner.
Tolles Review und tolle Uhr. Ich selbst habe eine BB41 und trotz meines relativ kleinen HGU von nur 17cm gefällt mir diese auch sehr gut. Fast deine ganzen Punkte welche dir an diesem Modell so gut gefallen würde ich daran vermissen. Z.b das rote Dreieck auf 12 Uhr und der unverkennbare Snowflake Sekundenzeiger. So sind die Geschmäcker verschieden 😉 anprobieren würde ich diese trotzdem mal sehr gerne um den Vergleich zu meiner zu sehen.
Einer der wenigen TH-camr die kritisch sind. Bin zwar nicht immer deiner Meinung...habe größere Handgelenke und mich nervt es das du viel auf deine kleinere Handgelenke rum reitest....das Gegenteil ist der Uhrenratgeber 😂 Aber Scherz beiseite für mich bist du die kritische Stimme mit Wiener Schmäh...kann nur sagen weiter so. Wenn du öfters geil sagst überhöre ich es einfach 😂
Cooles Video mal wieder, danke. Meine persönliche und subjektive Meinung, weil Du danach gefragt hast.😊 Die ist zwar nicht positiv, ist aber auch nicht negativ oder gehässig gemeint. Hoffentlich liest es sich nicht so. 😊 Ich verstehe alle deine Punkte und mache überall einen Haken dran. Tolle Uhren, sehr gut verarbeitet. Keine Frage. Aber persönlich finde ich die meisten Tudor-Uhren extrem öde. Lünette, Zifferblatt, Gesamteindruck...alles sieht öde aus. Nicht missverstehen, mir ist der Toolwatch Charakter klar. Ich weiß, dass viele sich für Tudor entscheiden, gerade weil es eine stealthe Luxusuhr ist. Jedoch sehe ich keinen Sinn darin 3,5 bis 4,5 Tausend für eine Uhr zu bezahlen, die am Ende nicht danach aussieht. Auch wenn es kleinlich klingt. Liegt aber auch an meinem Geschmack. Ich sehe eine Uhr als Schmuckstück und genieße svhöne Materialien, blingbling oder irgendwelche Besonderheiten. Das fehlt mir alles bei Tudor. Ist halt einfach nur ne Uhr 😊 Wenn ich etwas stealthes in dem Design haben wollen würde, würde ich wohl eher auf einen Seiko SPB143 oder Certina DS Action Diver greifen. Trotzdem freue ich mich für jeden der Freude an ihnen hat.
Schon eine tolle Uhr aber definitiv zu klein.......verstehe den gern Trend zu kleineren Uhren und schon, von einer Breitling ausgehend, aber bei 37 hört der Spaß bei mir auf. Fand die BB58 an meinem Handgelenk schon schön aber grenzwertig....... Aaaaaaber jeden das seine - Geschmäcker sind verschieden und der Erfolg gibt Tudor ja nun mal Recht
Cooles Review, aber das ist kein gilt dial. Das ist nur goldene Farbe auf schwarzem Lack. Die gilt dials früher waren komplett vergoldet, mit schwarzem Lack darüber der stellenweise abgetragen wurde.
Eine qualitativ gute Uhr zum fairen Preis aber ich habe mich an den unzähligen Taucheruhren im Vintage Design schon so satt gesehen. Ohne den Snowflake Zeiger wäre die Uhr nur eine von gefühlt 1000 Vintage Taucher die alle gleich aussehen.
Bin auch Uhrenliebhaber/Sammler. Ich habe mir für den Sport die Apple Watch Ultra geholt. Jetzt trage ich das Ding wg Gesundheitsdaten, Telefonie oder so Boni die du erzielen kannst……., jeden Tag. Meine anderen Uhren „verstauben“. Ist mir zwar peinlich das zuzugeben 🫣. Ist aber so. Diese Black Bay wäre wieder genau mein Geschmack. Aber ich würde sie ja auch gerne mal tragen. Hat jemand vllt n ähnliches „Problem“?
@@TheWristGuy Burak…. Eine Apple links und ne normale auf dem rechten Armgelenk tragen ist dämlich…. Ich suche nach Ausreden oder Alternativen 😂🤣😂 Danke für deine Hilfe!
Wegen dir habe ich diese Uhr gekauft. Ist ist......meine absolute Traumuhr. Perfekte Grösse, perfektes Band und perfekte Schliesse......
Dann hat der Verkäufer seinen Job gut gemacht
@@michaelmueller3145 Ohne ein generelles Kundeninteresse kann der Verkäufer auch nichts machen. Ich liebäugle ebenfalls schon länger mit der Uhr, aber frage mich immer wieder, ob ich sie auch ohne den "Status" der teuren Uhr kaufen würde. Wäre das eine Uhr für 50€, würde sie mich vermutlich nicht die Bohne interessieren. Und dann frage ich mich, warum ich dann ~3800€ dafür hinlegen sollte. An der Funktionalität und Qualität liegt es nicht und für "Status" will ich das nicht ausgeben, weil der Werterhalt eben im Vergleich zu Rolex und Co. absolut nicht garantiert ist.
@@enasnI127 Es ist schon verrückt wie unser Gehirn funktioniert da hast du recht :D Ansich ist das alles nur Plunder der irgendwann in der Tonne landet. Es ist einfach das innere verlangen etwas zu haben was einem die Illusion von Glück gibt, was aber nicht echt ist. Am ende des Tages ist eine Rolex oder Tudor nur eine Uhr. Physische Realität wird niemals die verlangen deines Geistes befriedigen...
th-cam.com/video/jgqL9n6kZc8/w-d-xo.html&ab_channel=OpenEyesTelevision
@@enasnI127Der ist bei Rolex ebenso nicht garantiert.
dann lass es doch bleiben😂
Die Pendelbewegung zurück zur kleineren Uhr finde ich total gut. Das Streben nach Miniaturisierung bei gleichzeitiger Forcierung der Präzision war ja eigentlich einmal eine uhrmacherische Tugend. Wenn auch nicht unbedingt bei Toolwatches, bei denen immer schon Robustheit im Vordergrund stand. Die goldenen Akzente sind einerseits gerade wieder total im Trend und noch dazu authentisch zum Original. Auch diesbezüglich perfektes Timing von Tudor. Chapeau! Da im Grunde jede mechanische Taucheruhr in heutigen Zeiten irgendwie vintage ist, passt die 54 für mich haargenau: Die perfekte Allround-Summerwatch für all die Badewannentaucher, Strandurlauber und Hobbyschnorchler unter uns, die einen gelungenen Urlaubstag gerne bei Sonnenuntergang in einem guten Restaurant ausklingen lassen. Den Professionals, die tatsächlich noch ein mechanisches Backup auf ihren Tauchgang mitnehmen, bleibt ja immer noch die große Pelagos. ;-)
Lieber Burak, ich hab dich gerade hier gefunden und bin begeistert von deinem Kanal! Ich habe in Österreich bei einem Geschäft angefangen wo Rolex Tudor und Breitling verkauft wird. Es gibt extrem viel zu lernen, da ich nicht aus der Branche bin. Aber ich muss sagen bei Dir lerne ich mehr wie bei Schulungen!!!❤ wollte mich dafür bedanken! 😅 sitz immer mit Zettel und Stift da und schreibe mit, was du so sagst! Und wie gut du alles rüberbringst, vorallem mit was für einer Lebensfreude du die Uhren präsentierst, ist ein Wahnsinn. Du bist mein Vorbild😊 liebe Grüße Dori
Hallo Dori!
Vielen Dank für dein super Feedback!!
Es freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Content helfen kann 😊
Liebe Gruße!
Burak
Die Uhr wurde von Dir hervorragend beschrieben. Besten Dank!
Bin seit ca einer Woche stolzer Besitzer einer BB54. Die Uhr ist ein Traum, bin äußerst zufrieden!
Besitze die BB58 und bin absolut zufrieden, aber die BB54 scheint wirklich ein toller Wurf von Tudor zu sein 👌
Ich hatte sie am Kautschukband zum Probieren. Mir zu klein, trotz meiner schmalen Handgelenke. BB58 gefällt mir da deutlich besser von den Proportionen.
Perfekte Toolwatch für den Einstieg in die Uhrenwelt. Super Release von Tudor.
Super review, as usual. I have been into watches for > 25 years, and have had multiple vintage Rolex and Tudor models from the 60's up to the 80's. The BB54 is the model that excites me the most of anything coming out of the Rolex / Tudor group for at least 20 years.
gutes Video, Gott sei dank nicht wieder irgendein "Problem" erfunden, dass es nicht gibt hahah. Finde die Uhr ist sehr nah an der Perfektion.. Als vintage Fan bin ich einfach verliebt und will das Ding haben
Habe seit einer Woche jetzt die 54 und bin so glücklich.
Perfekte Ergänzung zu meiner bb58 Bronze. Die Uhr ist wirklich fantastisch am Handgelenk.
Ich habe meine 54 nun seit 7 Wochen. Ich bevorzuge sie absolut vor meiner Rolex Explorer I sowie meiner Submariner Date. Einfach top 😊 Danke für dieses sehr schön gemachte Video. Für mich das absolut best gemachte Video über die 54 im Netz. Danke dafür ! 😊
Vielen Dank! ☺️
Hallo @jean-claudemuller4746 warum bevorzugst du sie vor deiner Rolex Sub? Ich überlege zurzeit welche ich kaufen soll.
Freue mich auf eine Antwort.
@@Emmanuel-Yan Hallo Emanu, sehr einfach weil man für relativ wenig Geld ( natürlich auch nicht billig ) aber trotzdem sehr viel Uhr bekommt. Leider ohne Datum, aber das ist nicht so wichtig. Die Uhr ist einfach top in jeder Hinsicht. Auch die Lieferzeit ist relativ kurz, bei der Rolex können einige Jahre vergehen. Viele Grüsse ! JC
Stand auch vor der Entscheidung meine erste Tudor zu kaufen - glücklicherweise hatte die Kölner Tudor Boutique die 54er direkt nach der Messe vor Ort. Die Uhr ist wirklich superschön und ich liebe es, dass sie so dünn ist. Leider war sie mir dann aber doch einen TICKEN zu klein am Handgelenk und somit wird es die BB58. Trotzdem eine wunderschöne Uhr!
Danke für das schöne Video!!! Ich hatte die Uhr gestern beim Konzi am Handgelenk. Als stolzer Besitzer einer Ranger, war ich sehr gespannt. Kurz um, mir ist die 54 einfach zu klein. Als ich sie das erste mal in der Hand hatte, dachte ich es ist eine Damenuhr. Coole Uhr, in 39mm für mich bestimmt perfekt, in 37mm einfach zu klein.
Viele Grüße Dirk
Danke!
Schöne Uhr aber 37 mm deutlich zu klein
Früher waren Uhren von 37 bis 38 mm Normal
Inzwischen müssen ja Klopper am Handgelenk sein, was bei vielen eher lächerlich aussieht.
Explicit bei Taucheruhren sind Grössen ab 42 mm völlig in Ordnung.
Eine Panerai Luminor zum Beispiel in 38 mm sieht einfach Klasse aus es ist das spezielle Design aber Konzentriert besonders Elegant.
Cooles Video Danke. Die Uhr werde ich mir anschauen
Yes, super Review! Hab mir vor kurzem die BB58 am schwarzen Lederarmband geleistet, und ich bin völlig InFlames mit dieser Uhr! Ein absolutes Meisterwerk....wird definitiv nicht die letzte Tudor sein, mein nächster Fave ist die BB Bronze......😛
Die Bronze ist auch richtig schön… Freu dich drauf, und viel Spaß mit der jetzigen.
Sehr gelungene Uhr, natürlich auch ein super Review! 37 ist für mein Gelenk zu klein ( trage aber ab und an meine Seiko 5 Vintage ), ich hätte sie lieber in 41mm. Wirklich wunderschöne Uhr, das Design ist absolut klasse.
Sehr gutes Review zu der BB 54, danke Dir. Übrigens bin ich mittlerweile seit 2 Jahren auf der Suche nach der ersten besonderen Uhr die ich mir leisten möchte und plötzlich siehe da, dass warten hat sich gelohnt.
Vielen Dank! ❤️
Tolles Video. Die Uhr ist mega! Was Tudor mal wieder alles rausgebracht hat ist beeindruckend. Hut ab!
Habe die Uhr gestern gekauft. In der Tat ein rundum gelungenes Teil. Ich habe mich bewusst für das Kautschukband entschieden, da die Uhr einerseits schon von weitem nicht wie eine Vintage Sub aussehen soll und das Band außerdem mE insgesamt besser zur Uhr passt. Es macht die 54 einzigartig.
Ist auch mein Favorit. Glückwunsch und viel Freude damit! Wie ist dein Eindruck, steht das Band rechts und links stramm ab oder schmiegt es sich einigermaßen ans Handgelenk?
@@UnfinishedSymphony ich trage die Uhren immer locker, so dass es ein bisschen schlackert.
Aber man kann es auch recht stramm einstellen.
Alles Gute nach Wien, ich bin seit Jahren Tudor Fan. Anfangs war ich der Omega Freund, habe aber festgestellt, dass diese Uhren nicht mein PLV erfüllt haben! Nun habe ich mich auf die Deutschen Guinand, Sinn und auf die Schweizer Longines und Tudor eingeschworen. Bin von allen sehr begeistert! VG Michael
Ich war kurz davor die 58 zu kaufen. Ich habe jedoch wie es der Zufall/Glück will be Konzi innerhalb von 14 Tagen ne Zusage für die Rolex Oyster Perpetual in schwarz erhalten. Abgeholt und selbstverständlich gekauft für Listenpreis … bin sehr glücklich wenn auch etwas schlichter als erwartet. Die trägt sich mega gut ! Und ist sehr dezent. Bin sehr froh die schwarze gekauft zu haben.
Nächstes Ziel ist die Sub (Kermit) für Liste zu bekommen und dann bin ich auch durch
Jetzt muss ich wohl nurnoch einen neuen Sparauftrag anlegen ;P danke für das coole Review, das ist DIE Taucheruhr, auf die ich gewartet habe, Vintage und nicht so klobig!
Hatte :
BB Pro
BB 58
BB GMT (2 mal)
Oyster Prince Date / Day (2 mal)
Habe
Pelagos 39
Der Sprung von den alten Rolex Abklatschen zu den modernen Uhren ist wirklich riesig.
Die Pelagos 39 ist für mich genau der richtige Mix zwischen tool und cool. Leicht und recht flach. Dazu ein bisschen bling. Das Werk läuft großartig und ich mag die Marke sehr.
BB54 heute probiert und ich finde sie richtig nice, aber wahrscheinlich werde ich sie nicht kaufen. Kann aber jeden nur beglückwünschen, der sich für die Uhr entscheidet
Die ist einfach perfekt.
Mich hat jetzt sogar mal einer Angesprochen wo ich „diese alte Rolex her habe, die muss doch ein Vermögen wert sein“ aber nein, es ist die wohl coolste Tudor die es momentan mit gibt! Danke für das tolle Video und an Tudor für die hammer Uhr! Ich trage sie jeden Tag und das gerne 😎😍
Hallo Burak,
Habe das Video neu entdeckt und habe mir die Uhr mit dem Kautschukband bestellt. Ich würde allerdings auch gerne das stahlarmband für schickere Tage haben. Weist du, ob und wo ich mir das zufällig kaufen kann ?
Direkt beim Händler 👍🏼
Hallo Burak, super Video zu einer super Uhr. Für mich leider etwas zu klein, aber wirklich sehr gelungen. Meine derzeitige Top Uhr von Tudor ist die ganz normale (neue) Black Bay 41 mit dem Champagne Zifferblatt. Tudor ist einfach cool, ich liebe diese Marke sehr. PS: natürlich mag ich Rolex auch 🤫. LG Sascha
Danke sehr!:)
Habe mir in der Rolex Hype Zeit letztes Jahr auch meine erste Tudor gekauft, eine Royal DD in blau, wunderschön. Kurz darauf kam schon die nächste die BB Pro und jetzt vor 4 Wochen die neue rote BB41 mit Jubilee einfach Super diese Qualtät . Kenne ich sonst so nur von meinen Rolex Uhren. Die hezeigte sieht klasse aus, aber für mein 21cm HGU leider viel zu klein
Klasse Uhr und das zu dem Preis. Da kann man nichts falsch machen.
Nachtrag: Habe das Teil im Dezember 23 bekommen, mit K-Band. Sehr geil, bin sehr zufrieden damit. 🙂Schönes Video, danke für die qualifizierte Meinung. Ich bin erst dieser Tage über die Uhr gestolpert und gleich begeistert. Passt super für mein schmales Handgelenk. Etwas schade finde ich, dass man auf die rosévergoldeten Beschriftungen der lünette verzichtet hat, aber das ist halt Geschmacksache. Das Metallband mit den Fake Nieten hat mich bei der bb 58 neben der Größe mit vom Kauf abgehalten, daher ist die Variante mit dem Kautschukband mein Favorit . Mein lokaler Konzi hat sie mir gestern auf die Liste gesetzt, bin gespannt wann der Anruf kommt. 😊 Ich hoffe nur, dass das Kautschukband nicht zu sehr rechts und links absteht und damit optisch die Uhr zu sehr am Handgelenk verbreitert. Hatte letzte Woche das Vergnügen fünf Minuten eine Daytona mit Kautschukband tragen zu dürfen, da war der Effekt sehr ausgeprägt. Aber die ist natürlich eh schon ein paar mm breiter.
Mach weiter so mit Deinen Videos. 👍
Für mich BB58 über alles!
100%❤
Gefällt mir auch besser
Die neue Burgundy mit Jubilee-Band ist imho noch schöner ❤
Nah ist trash
Super Uhr die das Thema Vintage inspired auf das nächste Level bringt 👌🏽 Beste Grüße
Danke!
wenn ich das Video nochmal schaue, kratze ich mein ganzen Geld zusammen und kaufe diese Traumuhr
😅😅
Wie immer super Review Burak!
Ich habe die black bay 54 bereits seit ca. 3 Wochen am Handgelenk und die Uhr ist einfach nur Klasse und wie du schon gesagt hast, eine der besten Releases von Tudor ever.
Die 37mm tragen sich tatsächlich größer als auf Papier, dank der Lug to Lug und der 20mm Anstoßbreite eher wie eine 38 - 39mm. Als Referenz kann ich da meine vintage Tudor Submariner in der 36mm Ausführung nehmen ( Ref. 75090) und die trägt sich wirklich "true to Size" und viel kleiner als die BB54, so als kleine Referenz für all die Menschen, die Bedenken bzgl. der... Größe haben 😅
Hi, denkst du mit 17 cm HGU und 5 cm Handgelenksbreite kann man die Uhr tragen ohne das der Schwiegervater sagt was ist denn das für eine Frauenuhr?
Tolle Uhr, aber ich verstehe nicht ganz, warum die 58 weniger Vintage als die 54 sein soll. Die (schwarze) 58 ist eben an die Ref 7924 angelehnt und diese hat nun mal sowohl das Dreieck in rot, als auch die Minuterie bis 15... ;)
Vintage-Durchmesser eher typisch wie die 54, vermute daher.
Bin absolut deiner Meinung! Finde sie deutlich besser durchdacht als die BB58! Die Probortionen sind mega! Habe sie momentan am Kautschuk mit Faltschließe, Stahlband habe ich auch schon geordert! ❤
Wie teuer ist das Stahlband allein?
@@dereine80hh 820€
gutes Vdieo ! Hat mir gefallen. Die 58 war mir zu klobig, bin gespannt diese demnächst auszuprobieren
Danke :)
Sehr geil das Sie nicht mehr so klobig ist. 👍🏻
Für Leute mit dicken Handgelenk gibt es ja die andere.
Die kleinere gefällt mir aber wesentlich besser ganz deiner Meinung. :)
Unglaublich gelungen. Zufällig probiert. Sofort verliebt. Aber mit Kautschukband. Unbedingt.
Ich bin da genau bei dir. Ich habe selbst nur ein Handgelenk mit 16,5-17cm Umfang. Da wird die Auswahl an Taucheruhren schon klein. Selbst trage ich eine Mido Multifort in schwarz mit Kautschuk Armband. Diese hat 42mm und geht geradeso, weil Lug to Lug nur 47mm. Und ich meine, es gibt ja ne Menge Uhrenhersteller, die sehr schöne Uhren bauen aber die sind meist dann 42,43mm und haben lug to Lug 50 und mehr mm. Das ist einfach richtig groß. Zudem sind diese meist auch über 13,14mm hoch. Und sowas trägt man einfach nicht mehr täglich im Alltag, weil es einfach stört. Ich hoffe, dass viele Hersteller einfach mal nachziehen und ihre Uhrengrößen nach unten korrigieren.
Danke für das Video. Tolle Uhr, genau richtig für mein Handgelenk. Hatte die ganze Zeit mit der BB58 geliebäugelt…. Jetzt wohl mit der BB54 😊
Danke :)
Tolles Video Burak!! Wann kommt ein Review zu den Bell Ross Uhren? Gerne die eckigen Modelle :)
Mega Uhr! Bekommt man die einfach oder ist Verfügbarkeit auch bei Tudor mittlerweile ein Thema? Würde sie mir gerne die nächsten Wochen im Store/Juwelier kaufen...
Die Preis-,Leistung finde ich super. Die größe ist super geworden. Finde die Uhr ist so super geworden. Leider brauche ich keine 2 Diver in der Sammlung 🙈
Optisch ist die BB54 sicher ein weiteres Meisterstück. Leider ist sie aber definitiv zu klein. Eine BB58 bleibt aufgrund der perfekten Größe und ihres eigenständigen Charakters deshalb doch weiterhin mein Favorit.
Hab sie am Kautschukband und bin happy! Ich mag die Größe und die neue Schließe :)
Hallo Burak ! Wie immer ein super Video! Danke für deinen content! Ich warte nur auf den Anruf dann ist die black bay 54 endlich mein !!
Habe noch eine black bay pro und eine Tag heuer professional 200, die bb54 wird meine Sammlung prima ergänzen 😊😅
Vielen Dank:)
Hab eine 58 und würde wegen der Dicke gerne auf eine 54 wechseln. Gefällt mir sehr gut.
Ich bin schon auf die neue Blackbay41 mit roter Lünette gespannt. Der Konzi hat sie bestellt. Was mich hier stören könnte ist wirklich die Höhe der Uhr. Hab mir die GMT angesehen. Brutal und für mich nicht mehr so schön.
Nivada Antarctic Diver auch eine gute vintage Taucheruhr und mit 38mm auch nicht zu groß.
Finde die uhr super attraktiv. Die alulümette verunsichert mich hinsichtlich haltbarkeit etwas. An alle die eine haben, verkratzt die lünette mit der zeit?
Geile Uhr, aber ich würde die BB58er vorziehen!
Blackbay: Welche Grösse ideal bei 17.5mm (=6.8inch) bis 17.8mm (=7inch)Handgelenk Umfang? 41, 39mm Gehäuse oder 37 auch noch?
Super Video! Ich versuche sofort eine zu bekommen mit einem Deiner Nato-Bänder! Wie wärs wenn Du auch mal ein Video über Damenuhren machst? Z.B. über die Tudor Clair de Rose? Wir müssen ja auch mal unseren Frauen eine ordentliche Uhr zukommen lassen, was ich übrigens mit mit der von mir vorgeschlagenen Beispiel-Uhr getan habe 😉, oder nicht? Danke Dir!
Gute Idee
Servus Burak, gerade die 58 verkauft, aber momentan klebt die Marinemaster 44 am Handgelenk. Morgen kommt die Fortis, meine erste Flieger 😇👍
Hey, was hast du wo dafür bekommen, wenn man fragen darf? :)
Sehr schöne Uhr und gute Proportionen für kleine Handgelenke wie meine
Hätte mir ein Glasboden gewünscht
Ob sie auch in blau kommen wird?
Hi Burak, ich finde sie schaut gut aus. Mir wäre die allerdings zu klein, die neue BB 41 find ich deutlich attraktiver. Ich freue mich schon drauf, dass du die vorstellst. Grüße
Auch nicht schlecht die 41er!
Cooles Video, ich schaue sie mir immer sehr gerne. Du bist immer sehr authentisch.
Ich habe den BB Keramik und die BB Harrods und die 41mm finde ich perfekt. Ich versuche einen bb58 zu bekomen, weil den roten Punkt plus vintage Charakter finde ich einmalig. Der 54 schaut auch gut aus, musste ich am Handgelenk ausprobieren ob die 37mm nicht wie Teenager Uhr ausschauen. Warum sind die fast alle Tudor ohne Datum? Ich vermisse das Datum in meinem Uhren und ich hasse es.
Danke!
Schöne Uhr und zum neuen Hype um kleine Uhren, vor ein paar Jahren wollten alle Pizzateller am Handgelenk und jetzt wollen alle noch kleinere Uhren. Die Marketingabteilungen der Uhrenhersteller treiben jeden Tag ein neues Schwein durch‘s Dorf und die Konsumentenherde folgt ihr brav. Ich persönlich mag Uhren zwischen 40 und maximal 43mm und wenn ich etwas in +/- 36mm suchen würde, würde ich keine neue Uhr im Vintage Style suchen sondern mir eine echte Vintage Uhr aus einer Zeit kaufen wo 36mm die Standardgröße war. Der Markt ist voll mit solchen Modellen und das zu sehr vernünftigen Preisen.
Nicht schlecht, mir gefällt sie auch. Würde ich ggf. in blau oder grün kaufen (oder auch in irgend ner Fancy-Farbe).
Echt starke Uhr , keine Frage. Aber ganz ehrlich, so ein großer Unterschied in Sachen Vintage zur BB58 kann ich nicht finden.
An meine BB58 kommt sie nicht dran, ist somit für mich absolut nicht interessant.
ALSO LANGSAM REICHT ES MAL!!
Wie viele Uhren soll ich mir denn noch kaufen wegen deiner reviews ?😂😂😂
Sorry 😂🤷🏻♂️
Warum kann man die Lünette in beide Richtungen drehen?
Bei einer Taucheruhr normalerweise doch nur gegen rechts drehbar?
Leider kein date, für mich ist die wichtigste Funktion an einer Uhr das Datum.
58 in blau mit Kautschuk und Tfit schließe. Beim 54 finde ich es gut das die Zahlen nicht gelb sind. Wenn das gelbe im Zifferblatt noch fallen würde wäre sie die perfekte Uhr
Die BB 54 in S&G wäre mein Traum
Klasse Video - hammer Uhr
Danke!
Moin Burak,
ich habe mittlerweile schon zwei Tudor Uhren in meiner⌚ Sammlung🤗👍 die Black Bay Chrono S&G mit ein schön Champagner Zifferblatt👌 und die neue Black Bay GMT mit ein schön weißen Zifferblatt tolle Uhr 🥰👍
Die Black Bay 54 in 37mm finde ich persönlich an mein Handgelenk etwas zu klein 😏obwohl ich auch ein sehr schmales Handgelenk habe 🤔
Aber ich stehe auch nicht auf Vintage unbedingt 😏
Dankeschön für dein vorgestelltes Video🙏⌚👌
LG❤👏Klaus
Danke für deinen Kommentar!:)
Diese Uhr jetzt bitte noch mit einer Coke-Lünette auf den Markt bringen und sie wird für mich in Hinblick auf eine zweite Uhr sehr interessant.
Danke für Dein Review zur richtigen Zeit. Bin schon ganz wuschig😅
Mein Konzi hat mich nämlich heute angerufen und mitgeteilt, dass er eine 54 bekommen hat.
Morgen werde ich sie zusammen mit meiner Frau begutachten können und bin natürlich schon gespannt angesichts der vielen Vorschußlorbeeren.
Danke!
Meine Frau hat sie sich gestern gleich gekauft und ist hellauf begeistert. Mir hingegen wäre sie etwas zu klein - mit 18.5 HGU, aber egal😅
Es stimmt alles wie im Video beschrieben❤
Eine "Knalleruhr" und das zum kleinen Preis. Tudor mischt den Uhrenmarkt ordentlich auf.
Danke Burak für Deine kompetenten und differenzierten Videos, auch jenseits des Rolex-Universums. Das ist immer eine große Hilfe👍
Danke sehr! ❤️
Absolute Zustimmung. Leider hab ich sie erst eine Woche nach Release bestellt und jetzt is die Frage wann ich eine bekomme :-(
….top Vorstellung 👍
Wenn die Uhr ein Meisterwerk ist, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Hatte die 54 am Handgelenk und dann die neue Black Bay in 41mm mit dem Jubilee Band..DIE war echt eine tolle Neuvorstellung. Aber die 54 kommt nicht an den Charme der 58 ran und ist einfach nur klein, overhyped (weil eben Tudor / Rolex und halt in neuem Durchmesser, da muss man als TH-camr mithypen) und die 54 die ich hatte war sogar schlecht verarbeitet (Lumepunkt war im Dreieck auf 12 extrem schlecht platziert). Nee..die Uhr wird keine Ikone sein und nächstes Jahr interessiert die keinen mehr.
Seh ich genauso 👍
Finde ich auch….die ist zu klein - für Männer….
@@r.g.5869nach heutigen Prollmaßstäben vielleicht
Burak, Perfektion sehe ich hier nur in der Qualität deines Videos und deines Enthusiasmus für die 54. Will ich Vintage dann favorisiere ich auch tatsächlich Vintage und nicht like Vintage.
Nichts für ungut, gottseidank sind die Geschmäcker verschieden
Danke sehr!
Yes das kann ich nachvollziehen- vintage kostet halt natürlich deutlich mehr und hat nochmal ganz andere Herausforderungen :)
Any idea where I can buy this watch in Germany ?
Or Austria ?
Sehr gutes Review, aber Anders Thema, wo gibt es diese geile Beige jacke ?😅
Danke! Haha
Die ist von COS glaub ich 😄👍🏼
Sehr schöne BB54. Selber besitze ich eine Tudor Submariner im Rolex-Gehäuse, auch grosse Klasse!
Wäre mir zu klein. Aber ja sieht natürlich eh toll aus😉. Einsteigeruhr kann man auch nicht sagen bei fast 4000€. Holt euch zum Einsteigen bitte eine seiko😂 oder eine Invicta. Cooles Rieview, muss sagen Tudor gefällt mir wirklich gut nur dieser globige Stundenzeiger der stört immer. Lg
😂 lieber keine uhr als seiko oder invicta.
@@Tom_OB hey!!! Seiko is eine Macht!!! Invicta war eher ein Späßchen aber ich kann sagen auch die haben wirklich kein schlechtes Preis Leistungsverhältnis und es ging ja um Ihren zum Einsteigen. Kann nicht jeder mit Breitling etc beginnen.
Cooles Teil! Schön dünn!
Ich hab meine tudor bb navy Blue ca einen Monat und ich liebe sie ❤
ich bleibe bei meiner bb58 😁👍
Geiles Review! Ich bin ja normalerweise nur auf Rolex. Haben mir optisch immer am besten gefallen.
Dieses Jahr hat Tudor richtig rausgehauen. Ich habe mir die Black Bay 41 mm mit Kautschukband bestellt und bin so gehyped.
Kommt zur 41mm Variante auch ein Review?
Danke!
Wenn ihr eines wollt, dann kommt auch eins 😁
Was mich an allen Tudor Uhren stört ist der Fette Stundenzeiger (Snowflake) der gar nicht zu den Uhren passt. Da sind die alten Zeiger um vieles schöner.
Vl wäre sie sonst einer Rolex zu ahnlich?
Cooles Video
Würdest du die Uhr auch für Frauen empfehlen?
Ja auf jeden Fall!
Für mich ist die BB54 die beste Tudor Uhr im Sortiment... 🙏
Stabil
Aber eine Uhr ohne Datum für den Alltag? Ich finde an jede Uhr gehört ein Datum, wird Zeit dass auch die Daytona eines erhält.
Tolles Review und tolle Uhr. Ich selbst habe eine BB41 und trotz meines relativ kleinen HGU von nur 17cm gefällt mir diese auch sehr gut. Fast deine ganzen Punkte welche dir an diesem Modell so gut gefallen würde ich daran vermissen. Z.b das rote Dreieck auf 12 Uhr und der unverkennbare Snowflake Sekundenzeiger. So sind die Geschmäcker verschieden 😉 anprobieren würde ich diese trotzdem mal sehr gerne um den Vergleich zu meiner zu sehen.
Danke!
Super Vorstellung - aber muss immer alles „Vintage“ sein?🤔
Danke!
Ne muss nicht, aber hier ist es halt sehr gut gemacht find ich
Was glaubst du wie die Verfügbarkeit der Uhr ist? Wäre sehr interessiert eine zu kaufen, hätte auch in Köln direkt eine Tudor Boutique
Da wirst schon bisschen warten müssen denn ich
Ich glaube ich werde in naher Zukunft um ca 3800€ ärmer werden. Super Video!
Kann ich nachvollziehen 😄 danke!
Einer der wenigen TH-camr die kritisch sind. Bin zwar nicht immer deiner Meinung...habe größere Handgelenke und mich nervt es das du viel auf deine kleinere Handgelenke rum reitest....das Gegenteil ist der Uhrenratgeber 😂 Aber Scherz beiseite für mich bist du die kritische Stimme mit Wiener Schmäh...kann nur sagen weiter so. Wenn du öfters geil sagst überhöre ich es einfach 😂
Haha vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören 😊❤️
Cooles Video mal wieder, danke.
Meine persönliche und subjektive Meinung, weil Du danach gefragt hast.😊
Die ist zwar nicht positiv, ist aber auch nicht negativ oder gehässig gemeint. Hoffentlich liest es sich nicht so. 😊
Ich verstehe alle deine Punkte und mache überall einen Haken dran.
Tolle Uhren, sehr gut verarbeitet.
Keine Frage.
Aber persönlich finde ich die meisten Tudor-Uhren extrem öde.
Lünette, Zifferblatt, Gesamteindruck...alles sieht öde aus.
Nicht missverstehen, mir ist der Toolwatch Charakter klar.
Ich weiß, dass viele sich für Tudor entscheiden, gerade weil es eine stealthe Luxusuhr ist.
Jedoch sehe ich keinen Sinn darin 3,5 bis 4,5 Tausend für eine Uhr zu bezahlen, die am Ende nicht danach aussieht.
Auch wenn es kleinlich klingt.
Liegt aber auch an meinem Geschmack. Ich sehe eine Uhr als Schmuckstück und genieße svhöne Materialien, blingbling oder irgendwelche Besonderheiten.
Das fehlt mir alles bei Tudor.
Ist halt einfach nur ne Uhr 😊
Wenn ich etwas stealthes in dem Design haben wollen würde, würde ich wohl eher auf einen Seiko SPB143 oder Certina DS Action Diver greifen.
Trotzdem freue ich mich für jeden der Freude an ihnen hat.
Danke für dein Feedback!:)
Top Show !😊
Schon eine tolle Uhr aber definitiv zu klein.......verstehe den gern Trend zu kleineren Uhren und schon, von einer Breitling ausgehend, aber bei 37 hört der Spaß bei mir auf. Fand die BB58 an meinem Handgelenk schon schön aber grenzwertig....... Aaaaaaber jeden das seine - Geschmäcker sind verschieden und der Erfolg gibt Tudor ja nun mal Recht
Cooles Review, aber das ist kein gilt dial. Das ist nur goldene Farbe auf schwarzem Lack.
Die gilt dials früher waren komplett vergoldet, mit schwarzem Lack darüber der stellenweise abgetragen wurde.
Eine qualitativ gute Uhr zum fairen Preis aber ich habe mich an den unzähligen Taucheruhren im Vintage Design schon so satt gesehen. Ohne den Snowflake Zeiger wäre die Uhr nur eine von gefühlt 1000 Vintage Taucher die alle gleich aussehen.
Kann ich nachvollziehen!
Bin auch Uhrenliebhaber/Sammler. Ich habe mir für den Sport die Apple Watch Ultra geholt. Jetzt trage ich das Ding wg Gesundheitsdaten, Telefonie oder so Boni die du erzielen kannst……., jeden Tag.
Meine anderen Uhren „verstauben“. Ist mir zwar peinlich das zuzugeben 🫣. Ist aber so. Diese Black Bay wäre wieder genau mein Geschmack. Aber ich würde sie ja auch gerne mal tragen.
Hat jemand vllt n ähnliches „Problem“?
Same here 😅 mir geht’s genau gleich
@@TheWristGuy Burak…. Eine Apple links und ne normale auf dem rechten Armgelenk tragen ist dämlich…. Ich suche nach Ausreden oder Alternativen 😂🤣😂
Danke für deine Hilfe!
Yes.. find ich auch haha