Lassen wir den The 100 3D-Drucker sich bewegen - Firmwareupdate und Testlauf [LIVE]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
- Da ich die Verbindung von Rapsberry Pi und SKR Pico auf UART umgestellt habe, müssen wir dies auch in der Firmware eintragen. Danach kommt der erste Test der einzelnen Achsen.
Hier geht es zum Drucker: www.printables...
Hier gibt es PLA-Y-Glue aktuell zu kaufen
3Dmensionals: www.3dmensiona...
Meltbro: meltbro.de/pla...
Redline: redline-filame...
🛒 EMPFOHLENES GEAR*: 🛒
📍 3D Druck Einsteiger Kit: kit.co/makeora...
📍 Prusa Mini Heatblock: amzn.to/3IW5NSC
📍 Nozzle Cleaning Set: amzn.to/3ZrSwbJ
📍 Messingbürste: amzn.to/3F18l0W
Unsere Affiliate Links, gehören zum Partnerprogramm von Awin und Amazon. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.
Es ist endlich soweit. Mein erstes Buch ist endlich verfügbar. Ab dem 1. Oktober könnt Ihr es bei Tredition und die Woche darauf auch sonst überall bestellen. Eine signierte Version erhaltet Ihr exklusiv nur auf www.makeorama.de ab nächster Woche.
Für alle, die eine Widmung möchten, bitte den Vornamen in die Anmerkung schreiben, damit ich weiss, dass eine Widmung gewollt ist. Danke für das Interesse und das Vertrauen.
📙Link zu meinem Buch: makeorama.de/p...
❤️ DU MAGST DIESES VIDEO? ❤️
▶️ Abonniere den Kanal
▶️ Schau Dir meine anderen Videos an
@makeorama
🔔 Aktiviere die Glocke
🎁 Unterstütze mich auf Patreon: / makeorama
🎁 Schicke mir ein "Super Thanks" (Trinkgeld)
🛒 Nutze die Affiliate Links für deinen 3D Druck Bedarf: kit.co/makeorama
💬 Tritt unserem Discord Server bei: / discord
✍️ Schreib ein Kommentar unter das Video
👍🏿 Like dieses Video
🌐Website: www.make-o-ram...
🚨Datenschutz: makeorama.de/d...
🎸Music: Artlist (artlist.io/)
2:43:11 Ich bin kritikfähig der Bambu ist jetzt genauso wie der Mk3s den Ich davor hatte lediglich ein nutzgerät für mich da Ich nützliche dinge für mich damit drucken möchte.
Da Ich auch ABS und Pa6 GF Cf drucke war halt das mitgelieferte Gehäuse für Mich nützlich.
Alternativ dachte Ich auch schon an einen Creality k1 max die sollen auch gut sein aber die Software nicht so gut was auch doof ist.
Würde gerne vom Bauraum größer werden.
Oder direkt nen Xl mit 2 oder 5 Köpfen und Enclosure oder ob man sich nen Enclosure selber bauen sollte mhhh.
Alles nicht einfach.
Was mich an meinem mk3s gestört hatte war einfach der X1c war deutlich schneller klar ist auch was neueres. Prusa hatte dann mit dem mk4 nachgelegt.
Weiß halt eigentlich nicht wie es aktuell mit Prusa so ist Software seitens. Muss man wie zu mk3s Zeiten immer noch viel Zeit in seine druck Profile stecken oder geht das mittlerweile einfacher ?
Bin auch eigentlich mit dieser kompletten Marktvielfallt komplett überfordert 😅
Beim MK3 musste man nie wirklich viel Zeit in Druckprofile stecken. Beim X1C muss ich das deutlich mehr. Zudem werde ich bei Prusa, dank open source Firmware nicht wie bei Bambu plötzlich eingeschränkt.
@@MAKEORAMA Ich hatte beim Mk3s deutlich mehr probleme als beim X1c. Ich warte jetzt mal deren Reaktion ab und wenn es keine 180 grad kehre gibt geht er weg ist bloß die Frage gegen was Ich den Tausche.