Heckenschere umbau Akkubetrieb Batteriespeicher autark offgrid Energiewende Gartentipps DIY lifehack

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Eine alte 220V Heckenschere muss man nicht wegschmeißen. Einfach auf Akkubetrieb umrüsten. Dazu verwende ich einen kleinen Batteriespeicher der einen 230V-Ausgang hat. Dieser wiegt etwa 4,5kg. Somit hat man Ressourcen gespart, braucht kein Verlängerungskabel und die Sache ist auch ungefährlicher als der Betrieb mit dem öffentlichen Netz. Dazu gibt es im Abspann weitere Videolinks. Viel Spaß beim Anschauen.
    #gartenarbeit
    #energiewende
    #offgrid
    #solarenergie
    #schrebergarten
    #praksistipp
    #solarpower

ความคิดเห็น • 10

  • @stevenstahl5123
    @stevenstahl5123 ปีที่แล้ว +1

    Wie früher bester Mann 😊

    • @frank-ivo-schulz
      @frank-ivo-schulz  ปีที่แล้ว

      😍😍 Danke schön - musst mal vorbei kommen 🤗🤗

  • @isso.5848
    @isso.5848 ปีที่แล้ว +1

    Ey du hast Ideen,,,,.. da muss man erst mal drauf kommen.😀

    • @frank-ivo-schulz
      @frank-ivo-schulz  ปีที่แล้ว

      😅😄😄😄 Danke schön - läuft gut und spart Energie. Warum eigentlich nicht ein Fahrrad betreiben 🤷‍♂️. Wenn man das Gerät schon hat 😄. Liebe Grüße Frank

  • @stevenstahl5123
    @stevenstahl5123 ปีที่แล้ว +1

    Immer noch der alte 😊

    • @frank-ivo-schulz
      @frank-ivo-schulz  ปีที่แล้ว

      😍😍😍 Danke lieber Steven - das freut mich sehr 🙏🙏🙏

  • @frankzander7050
    @frankzander7050 ปีที่แล้ว +1

    Habe auch die Bluetti, wollte eine Schlagschrauber 450W damit betreiben trotz der Powerfunktion der EB hatte er nicht genug Kraft.

    • @frank-ivo-schulz
      @frank-ivo-schulz  ปีที่แล้ว

      Das ist ja doof. Startet er gar nicht oder wie kann ich mir das vorstellen? Es gibt bei mir Geräte, die nicht mit der Bluetti laufen. Da geht die Powerstation gleich aus.

  • @amocarnell2721
    @amocarnell2721 ปีที่แล้ว +1

    Wie lange läuft sie mit der Methode?

    • @frank-ivo-schulz
      @frank-ivo-schulz  ปีที่แล้ว +1

      Sie läuft zwischen 40 Minuten und einer Stunde im Dauerbetrieb. Die Heckenschere zieht zwischen 200 und 390 Watt, je nachdem wie stark der Wiederstand der Äste ist. Die Powerstation hat 268 Wattstunden Leistung. Aber man drückt den Startschalter der Schere ja nicht dauerhaft. So kommt man warscheinlich auf Arbeitszeiten deutlich über eine Stunde. Ich habe heute etwa 20 Büsche beschnitten und gerade mal 25% der Batteriekapazität verbraucht. Dann brauchte ich erst mal einen ☕️ - war sehr warm und ich habe etwa eine halbe Stunde gearbeitet. Vorteil ist das relativ schnelle Laden mit einer 200 Watt starken Solarzelle...
      Viele Grüße Frank