Feuerwehr, Flughafen und verletzte Haustiere - Helgoland hinter den Kulissen | Nordseereport | NDR D
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Die Lange Anna, das Naturschutzgebiet Lummenfelsen, zollfrei einkaufen und ganz viele Kegelrobben: Helgoland ist für viele Sehenswürdigkeiten bekannt. Und dennoch verbirgt sich auf der Hochseeinsel auch so manches Geheimnis.
Diese und viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediath...
Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Wie kommt eigentlich das Trinkwasser auf die Insel? Und was verbirgt sich am Meeresboden rund um die Felsenküste? Und zu wem gehen die Insulaner, wenn sie über etwas sprechen müssen oder Sorgen haben?
Außerdem im "Nordseereport":
Eine Tierärztin mit dem wohl schönsten Arbeitsweg im Norden
Warum die freiwillige Feuerwehr auf Helgoland auch eine Bergretter-Ausbildung benötigt
Und: das Geheimnis der weltberühmten "Helgoländer Trichterreuse"
Mehr dazu:
www.ndr.de/fer...
Erstausstrahlung: 17.11.2024
#ndr #doku #helgoland
Diese und viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
Ich bekomme seit rund 20 Jahren regelmäßig eine Rechnung, obwohl ich dieses Streaming-Abo nie abgeschlossen habe.
Diese Beträge angelegt in einem thesaurierenden MSCI World ETF Sparplan, dann hätte ich inzwischen das Geld für ein Tiny-House zusammen.
Der Rundfunkbeitrag beträgt 55,08 Euro im Quartal. Die nächste Abbuchung des fälligen Betrags erfolgt zum 15. Februar 2024. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto ausreichend gedeckt ist.
@@schnittjauch heul doch noch ein bißchen
Großartig - und dicken Respekt an alle Feuerwehrleute und Seenotretter! Danke.
Vielen Dank für die Anerkennung unserer Arbeit! 👍 😃
Wirklich geile Doku. Endlich mal viel Technik in allen möglichen Aspekten rund um ganz allgemeine Infrastruktur auf einer Nordseeinsel, herrlich!
Endlich eine neue Doku, statt abends Nerflix, läuft schön NDR. Meine Freundin sagt immer ich gucke Rentnerdokus😂 ich finde es schön entspannend.
Was mich am meisten beindruckt hat: der Mops.
Ein Paradebeispiel von Qualzucht.
Aber eine wunderschöne Insel. war schon einige Male da.... aber noch nie auf der Düne.
Interessante Eindrücke.
Hätte aber auch gern noch etwas von der Hummerzuchjt gesehen und was aus dem Projekt wurde Hummer vor Borkum anzusiedeln. In den Steinpackungen der Windräder.
2:52
Ich liebe es wie happy der Typ guckt. Hat was von "ich zeig dir mal was ich gebastelt hab"
Ich bin immer wieder gefangen von dieser Insel. Sie lässt mich nicht mehr los. Liebe sie. Und diese Autarkie ist absolut toll!
es gibt nichts schöneres und beruhigenderes als ein laufender Großdiesel
Wenn ich nur an ein Fußpferd denke, weiß ich warum ich Maschinenbau studiert habe.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch auf der Alexander Humboldt II nicht der Mast, sondern die Segel beim brassen gedreht werden. :)
Danke schön, die doku ist wie immer ein Genuss
Top! Respekt an alle die vorgestellt wurden und alle anderen hinter den Kulissen die das Inselleben ermöglichen, LG von der Insel Niederwerth, Franz
Auf Helogland war ich bisher auch noch nicht, muss ich unbedingt mal besuchen.
Die Drehleiter der Feuerwehr ist wohl die süßeste Drehleiter die ich jemals gesehen habe. Wie Spielzeug. :D
Die haben auch eine neue mittlerweile 😉
@@j.w.5762die gezeigte DLK 12/9 ist Aktuell und tatsächlich die kleinste Drehleiter Deutschlands 😉👌
Die gezeigte DLK 12/9 ist tatsächlich die kleinste Drehleiter Deutschlands 😉👌
Danke ❤lich ndr für diese sehr interessante und wunderschöne doku. grossartig, was die menschen hier leisten in so vielen gebieten, chapeau!
Dem Herrn Schönherr vom Anfang, gefällt die Moderatorin aber ausgesprochen gut😉 Sehr nett, der Mann😊
9:11 Free Solo den Berg in Helgoland besteigen :D
Klar hab ich schon gemacht, gibt aber keine Aufnahmen oder fotos 😂
Free Solo hinschwimmen
Vielleicht sollte man bei den Segel-Manövern noch einmal in die Recherche gehen. Bei einer "Wende" fährt das Boot nicht in die entgegengesetzte Richtung, sondern mit dem Bug durch den Wind, so dass das Segel den Wind von der anderen Seite bekommt ;) ... und den Mast dreht man auch nicht ... wenn der sich drehen lässt, dann hat man ein Problem :)
Ansonsten tolle Doku :)
Generell bisschen oberflächlich die Doku. Vom NDR ist man eigentlich besseres gewöhnt :/
Puh der arme Mops, da fehlen mir wirklich die Worte. Wie kann man sowas unterstützen?
Ich bewundere ja die Insulaner immer, wenn ich solche Dokus sehe. Für mich wäre das, glaube ich, nichts. Aber mal so für ein paar Tage hin und einfach abschalten vom Stress auf dem Festland, das tut bestimmt sehr gut.
Ich liebe Helgoland, ich bin sechs mal dort, von Busum, Bremerhaven, Cuxhaven und Wilhelmshafen. Sehr schon ❤❤
Ich war noch nie auf Helgoland. Sollte ich mir als Rentner mal vornehmen 🙂
Coole Doku, nur ab ca. 8:05 min finde ich die Formulierung etwas unpräzise, es hört sich so an, als würde die Feuerwehr alle 2 Wochen um vier Personen wachsen, ich denke aber die Verstärker rotieren 😅
Superspannende Doku.
Bezeichnend und irgendwie entlarvend, dass alle GesprächpartnerInnen Zugezogene sind...
40:15 das arme Vieh ey.... diese Frau sollte keine Hunde halten dürfen..... wer sich n Mops holt... wtf
Fein Beck's- Kutter!
20:25 wie er einfach den Vogel fallen lässt hahahah
War ein leerer Beutel.
19:51
PoV: Man will in Ruhe Angeln gehen und die #Missionerde Community von RML hat dich entdeckt.
32:48 da fehlt nur noch die Bierwerbung 😉
Das ist übrigens genau das Schiff. Die Brauerei Becks ist Sponsor für die Segel, deswegen wurde auf dem Schiff die Werbung gedreht.
Ich muss bei Helgoland immer an den Rentner denken, der zu besuch war und am frühen Vormittag die Zeitung von heute haben wollte. Die gibt es dort aber erst später, wie soll die auch so früh dort hinkommen. Es fährt da kein Schiff extra die Zeitung hin. Die kommt erst mit der Fähre, die auch die Gäste bringt.
Heute bekommt der Rentner seine Zeitung online aufs Tablett, genau so früh wie der Leser auf dem Festland.
@@copacabana164 Der Rentner war vor 4 Jahren also durchaus eine Zeit, in der er die Zeitung auch auf Tablet hätte lesen können, wenn er so etwas bedienen hätte können.
Typisch NDR, keine wirkliche gute Arbeit!
Moderatorin immer schön oft die Hände in den Taschen, sagt Ihr das keiner!🙈
Positiv immerhin endlich mal ein neuer Bericht! Danke und gibt Euch mehr Mühe , da von uns bezahlt! 😉
geile Musik
Sorry, liebes NDR Team, es handelt sich bei der Trinkwasseranalge um eine sogenannte Umkehrosmoseanlage, wo das reine H2O Molekühl herausgefiltert wird. Dieses H2O Molekühl würde sich liebend gerne mit anderen Stoffen verbinden, daher greift es die Leitungen an. Um den entgegen zu wirken, wird das reine Wassermolekühl künstlich verkalkt. Es hat also weder was mit Geschmack oder Ähnlichen zu tun, weil es verkalkt wird. Es dient lediglich dem Schutz der Frischwasserleitungen. Vorab wird das Wasser noch durch Sedimentfilterung vorgefiltert. Schlecht recherchiert
keine Bahnunfälle?
das müssen wir ändern! Zugverbindung die im Helgoland im Kreis fährt! jetzt! damit es der FFW nicht langweilig wird
Ein Hallo an Helgoland! Frage :Wo bleibt das gebrauchte Trinkwasser (die Fäkalien der Inselbewohner und der Gäste?). LG aus..
Gonso! Ist das nicht der bekannte Einhandsegler hier bei TH-cam?
Ist eine Insel nicht immer ein Berg? Irgendwie hat mich die Dame gerade verwirrt...
❤❤❤
Letzte Übung 2017 - Wetter war nicht so gut die letzten Jahre - bestens vorbereitet...😝
Oh man, bist Du dumm oder hast Du Dir heute die Ohren nicht gewaschen? Die Bilder sind aus 2017 aber niemand hat behauptet, dass es die letzte Übung war. 🤦♂
Also Mainz ist sogar in Helgoland :D
👍💚
Verzeihung.. nur was für eine Reporterin hat so viel Desinteresse an der Historie? . Mir wurde beigebracht... ziehe dir Handschuhe an oder die Flossen kommen aus der Tasche, einfach unhöflich. Das ist ne Insel...es könnte kalt werden 🎉. Musste raus, ansonsten Danke an alle hinter der Kamera und den Menschen die dort leben!
Eigentlich ne ziemliche Sauerei, dass die Feuerwehr auf der Insel, die ja so wichtig ist, eine Freiwillige ist und keine vollzeitlich bezahlte.
Ich habe neulich erfahren dass die Feuerwehr auf Helgoland eine Fahrprüfung machen muss. Es gibt weder Ampeln, Stop-Stellen oder Vorfahrtsstraßen auf Helgoland und die einzige Straße die für die Feuerwehr befahrbar ist, ist ca 500m lang. Sie fahren dann 8 Stunden im Schritttempo hin und her! 😂😂
Auch die vorgelagerte Insel Düne gehört zum Einsatzgebiet der Feuerwehr und dort gibt es auch Ampeln - am Flughafen am Ende der Start- und Landebahnen, denn die Flugzeuge kommen zu tief reingeflogen, dass der Fussgängerverkehr gestoppt werden muss, damit die Flugzeuge keine Köpfe abrasieren.
@ghize8347 das weiß ich, allerdings sagte es der Helgoländer Feuerwehrmann so in dem Bericht! Ich denke er wird es wissen.
Bei der Fahrprüfung geht es nicht nur darum zu belegen, dass man die Verkehrsregeln beherrscht befolgen kann, sondern auch zu zeigen, dass man das Fahrzeug beherrscht.
🎉😊🎉
Wieso gibts eigentlich kein Windrad? Unterseekabel, Notdiesel..., für das Inselchen würden doch vielleicht schon eins reichen, ein zweites für Reserve....
demnächst gibt es Kaffee wenn der Wind weht....fertig....
Warum ist die Freiwillige Feuerwehr so bunt gekleidet?
Sollte man nicht wie in jeder anderen FF einheitliche kleidung tragen?
Bei ca. 8:00 Minuten wird erklärt, dass die FF Helgoland von freiwilligen Einsatzkräften anderer Feuerwehren unterstützt wird. Ich vermute, dass die Kameraden ihre eigene PSA (Persönliche Schutzausrüstung) mitbringen, um passende Größen anzuhaben. Andernfalls müsste die FF Helgoland vermutlich eine Halle voll mit Ausrüstung vorhalten, um 4 regelmäßig wechselnde Personen mit Bekleidung auszustatten.
@Poemmes erklärt aber trotzdem nicht die große Ek Vielfalt Vorort
Am Ende des Tages ist es doch egal welche Farbe die Schutzkleidung hat wenn deren Funktion nicht beeinträchtigt ist.
Vielleicht wird auch nicht einfach jedes Teil gleich weggeworfen nur weil es eine neue Kollektion gibt sofern diese nicht beschädigt ist.
@@jlk7667 Hat er doch erklärt? Die Helgoländer tragen Sandfarben, die Kameraden aus anderen Wehren tragen ihre mitgebrachte und deshalb andersfarbige Kleidung.
Gibt zwei Gründe warum sie unterschiedliche Einsatzkleidungen tragen,
1. Wie @Poemmes schon sagt, bringen die Verstärker ihre eigenen Klamotten mit.
2. Hat die FF Helgoland vor paar Jahren neue Einsatzkleidung beschafft, alte noch funktionstüchtige wird aufgetragen. (Beide Einsatzsatzkleidungen sind beige farbend und unterscheidet sich nur daran, dass bei der alten Kleidung ein kleines weißes Karomuster aufgenäht ist. )
Das hat zwei Vorteile; einmal, dass die Anschaffungskosten damals nicht so hoch waren, da nicht jede Größe sofort gekauft werden musste (Zb. Sondergrößen) und desweiteren die FF Helgoland somit einen großen Pool an Klamotten hat, die sofort ausgegeben werden können, wenn die AGT-Träger doch mal kontaminiert wurden.
Das Problem das die Fahrschulen viel zu teuer sind in Deutschland, Lobbyisten in der Politik sei dank. Andere nennen es Korruption!
Und ich nenne Deinen Beitrag dummes Gesülze, weil er nichts mit dem Video zu tun hat.
Die Sprecherin hat eine für mich sehr unangenehme Stimmlage, ich finde die Reportagen mit dem üblichen Sprecher wesentlich besser und vor allem angenehmer für die Ohren.
Also das mit denn Tiere nutzen für die Wissenschaft! Sagen aber auch ganz gerne mal die ganzen Versuchslabore! Und was genau kommt den dort nun wirklich für Vögel in die fang Qual? ALLE Vögel oder doch nur die SING Vögel?
Die Tierärztin sieht aber lecker aus
Geh zum Arzt.
Ah ja. Der Praktikant hat sich überlegt, wie lade ich das hoch? 360p wird passen. Bitte neu hochladen. Und Grüsse an meine Bots in den Kommentaren.
Nana es sind 480p, klar geht noch was aber später wird es bestimmt hohe Qualität haben
Die Quali kannst du echt keinem anbieten.
Ich kann’s mit 1080 gucken als kauft euch bessere Technik
*720
Hat nichts mit Praktikanten oder sonst wem zu tun. Nennt sich Verarbeitung von TH-cam. Nächstes Mal einfach 5 Minuten Geduld üben und schon geht es in 1080p.
Alter, überleg mal, was das alles an Geld verschlingt mit der Entsalzungsanlage - das ist ja nicht gerade ein Schnäppchen! Dazu noch die Stromkabel bis nach Helgoland... wenn das Putin erfährt, wird's kritisch. Am Ende kommt noch ein chinesisches Schiff, lässt seinen Anker über den Boden schleifen, und zack - alles futsch! Hahaha!