So entdeckte ich meine Hochbegabung!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.ค. 2022
  • So entdeckte ich meine Hochbegabung! Ist es möglich eine Hochbegabung an sich selbst zu bemerken?
    Den Weg, wie ich herausgefunden habe, dass ich hochbegabt bin, möchte ich euch hier beschreiben.
    #Hochbegabung #Merkmale #ForschungsprojektÜberflieger #neurodiversity #highgifted #lernen
    ---------------------
    Lies weiterführen auch meine Blogartikel:
    Wie sollte Hochbegabtenförderung aussehen?- Problematik und Lösungsansätze
    www.forschungsprojektüberflie...
    Intelligenzquotient, intellektuelle Hochbegabung, ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten
    www.xn--forschungsprojektberf...
    ---------------------
    Begleitung für Hochbegabte
    www.forschungsprojektüberflie...
    Siehe mehr auf Linktree:
    linktr.ee/hannalisabuchheit
    ---------------------
    Weitere Informationen über mich, das Forschungsprojekt Überflieger und zu den Themen Hochbegabung und Hochsensibilität findest du auf meinen Blog:
    www.xn--forschungsprojektberf...
    Wissen muss zugänglich sein, zudem sollte jeder die nötige Form von Bildung und Förderung erhalten, die er benötigt! Leider ist dieses Grundrecht für Hochbegabte absolut unzureichend gegeben! Noch immer ist das Phänomen Hochbegabung und ihr Lernverhalten viel zu wenig erforscht!
    Gerne kannst du mich finanziell unterstützen! Für die Weiterführung meiner Forschungsarbeit für Hochbegabte und hochsensible Hochbegabte. Sowie das Produzieren und Verbreiten von Inhalten, um sie einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen!
    Bankverbindung:
    Hanna-Lisa Buchheit
    IBAN: DE59 1001 0010 0755 4441 23
    BIC:PBNKDEFF
    Postbank
    PayPal:
    www.paypal.com/paypalme/hanna...
    Bei Fragen schreib mir doch eine Nachricht!
    info@researchproject-overflyer.de
    Komm in meine Facebookgruppe, hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen:
    Treffpunkt Überflieger Facebook
    / 470024987304606
    Ich freu mich auf dich!
    Hanna-Lisa

ความคิดเห็น • 61

  • @tobiasgutting8314
    @tobiasgutting8314 ปีที่แล้ว +3

    Hey,
    ich hätte 3 fragen
    ist es häufiger der Fall, dass nach der Bestätigung der Hochbegabung ein unglaublich großes Maß an Widerstand gegen diese Tatsache entsteht?
    Wie erkenne ich meine Kraft an? Bzw wo finde ich zum Menschen, die mit mir über meine Erfahrungen und Verhaltensweisen sprechen können, mir vielleicht helfen, meine Stärken und Schwächen zu finden? Ich habe das "Problem", dass ich nicht unterscheiden kann, was nun besonders ist oder was ganz "normal", ich glaube meinen Intuitionen nicht. Ich hab aber auch keinen, der mit mir darüber spricht. Gerade im Bereich der Psychologie des Menschen, inkl psychischen Erkrankungen.
    Frage 3:
    Wie erkläre ich den Menschen, die mich gerne kennenlernen möchten, wie Hochbegabung, Hochsensibilität und hochsensitivität sich anfühlen? Ich habe große Probleme, das zu beschreiben.

    • @tobiasgutting8314
      @tobiasgutting8314 ปีที่แล้ว

      Der Vollständigkeit halber iq 145+

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tobias,
      danke für deine Fragen, hier zur Ersten: Es ist immer ganz individuell, wie jemand mit so einer Diagnose und der Tatsache, dass man hochbegabt ist, umgeht. Manche merken dies schon in sehr jungen Jahren, eine Testung ist für sie einfach nur eine Bestätigung dessen. Andere wiederum haben zwar schon früh, etwa auf Initiative der Eltern, eine entsprechende Diagnose erhalten, wollen aber dennoch ihr Leben lang davon nichts wissen. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es natürlich sämtliche Spielarten wie jemand damit umgeht und dies annehmen kann.
      Grundsätzlich ist es immer auch ein längerer Prozess.
      Entscheidend ist, wie sehr es jemand schafft, bei sich selbst zu bleiben und sich auch in einem guten und gesunden Maße abgrenzen kann.
      Und da wären wir auch schon bei der zweiten Frage: Herauszufinden wie du selbst so tickst, was ist deine Stärken und Schwächen sind, und deiner eigenen Wahrnehmung und Intuition zu vertrauen, ist etwas das in Coaching-Gesprächen erarbeitet werden kann. Sehr hilfreich ist aber auch der Kontakt zu anderen Hochbegabten, dies ist zum Beispiel über den Hochbegabtenverein Mensa möglich.
      Zur dritten Frage: Anderen versuchen zu beschreiben wie sich Hochbegabung und Hochsensibilität anfühlt, ist extrem schwer und das ganze Thema ist, denke ich, auch einfach viel zu komplex, um dafür eine schnelle Beschreibung zu liefern. Denn wie lässt sich Denken und Wahrnehmen in Worte fassen? Ich persönlich versuche mich schon seit Jahren intensiv daran dies zu beschreiben, wie du unschwer an diesem Kanal erkennen kannst... 😊
      Ich hoffe, ich konnte die etwas weiterhelfen!
      Liebe Grüße
      Hanna-Lisa

    • @gordonbombay4753
      @gordonbombay4753 8 หลายเดือนก่อน +1

      Servus.
      Ich beschreibe es den Menschen immer mit Metaphern.
      Aus Filmen z.B
      Bei mir ist es so:
      Fühlen wie Michael Oher in Blind Side und Robin Williams in Patch Adams.
      Vom denken her Michael Scofield in Prison Break.
      Die Menschen die die Filme bzw. Serie kennen, verstehen dann Recht schnell, was ich meine.
      Ich nehme auch oft banale Beispiele, um was zu beschreiben/vergleichen.
      Z.B hat mein Mitbewohner Kaffeefilter gekauft. Auf die Frage wieso, antwortete er: Falls ich mal ne Kaffeemaschine kaufe.
      Dann hab ich geantwortet: Ahh ja stimmt, dann kann ich auch die Felgen bestellen.
      Er so: Welche Felgen?
      Ich so: Na die fürn GTI.
      Er so: Du hast doch gar keinen.
      Ich so: Ja aber falls ich mir mal einen hole.
      Da hat er erst gemerkt, wie sinnlos das ist 😂

    • @antoinetteflaccus
      @antoinetteflaccus 8 หลายเดือนก่อน

      danke, sagt mir vieles,das ich immer verdrängt habe früher,... nun aber kommen mir die Erkenntnisse zugute.

    • @user-cp2pd2dz4m
      @user-cp2pd2dz4m หลายเดือนก่อน

      @@gordonbombay4753 😹

  • @user-cp2pd2dz4m
    @user-cp2pd2dz4m หลายเดือนก่อน +2

    So geht es mir auch oft Und darum Schauspieler ich gerne um nicht aufzufallen und gehe putzen

  • @junoezra6637
    @junoezra6637 ปีที่แล้ว +5

    ERSTER🤩👍
    Mangelndes Wissen
    ist viel schlimmer
    zu ertragen ! Ich würde
    dieses Wissen gern
    zu Nutze machen.
    Schön dich wieder
    zu sehen Hanna🥰👍
    Im Geiste bleiben wir
    Verbündet.

  • @onderbostan453
    @onderbostan453 ปีที่แล้ว +3

    Du beschreibst mich besser, als ich es könnte

  • @fanny.125
    @fanny.125 10 หลายเดือนก่อน +4

    Im Rahmen einer Studie habe ich (ohne zu wissen, worum es sich bei dem Test handelt) einen IQ Test mitgemacht. Das war nach einem 10h Arbeitstag, ohne jegliche Vorbereitung. Jahre später habe ich aus Neugier nachgefragt was bei der Studie heraus kam und wie mein Ergebnis war. IQ 120. Über dem Durchschnitt der anderen Teilnehmer. Zusätzlich wurde ein spezieller Bereich ausgewertet und auch dort lag ich weit über dem Durchschnitt. Ein überdurchschnittliches Ergebnis in diesem Teilbereich hatte ich bereits 10 Jahre zuvor erzielt, als die Unterstellung im Raum stand, dass ich zu blöd für eine normale Schule wäre.
    Je mehr ich mich einlese, desto mehr ärgert es mich, dass sich zur Schulzeit nie jemand darum gekümmert hat. Sehr viele Beispiele und "Symptome" treffen auf mich zu. Aber was fange ich mit diesem Wissen nun an als Erwachsene? Ich merke sehr oft, dass ich in interessanten Fächern mit Freude und Leichtigkeit eine 1,0 bekomme, aber wenn das Interesse fehlt oder die Chemie mit dem Professor nicht passt, dann schlägt es ins Gegenteil um.

  • @Anna-8431
    @Anna-8431 ปีที่แล้ว +1

    Danke für DEINE VIDEOS! Ich erkenne mich wieder

  • @majafurst4966
    @majafurst4966 ปีที่แล้ว +2

    Hey hanna, freut mich voll dass du dieden kanal gemacht hast. Ich habe ein hochbegabtes Kind kennengelernt und sie ist meine beste Freundin geworden, obwohl sie nur 12 ist. Mit gleichaltrigen konnte uch nke etwas anfangen, da ihre Interessen nur auf Partys und Beziehungen beachränkt sind. Ich fühlte mich mein ganzes Leben lang einsam, ich wurde nie gemobbt, alle waren inmer nett zu mir, ich lernte durch verschiedene Sprachkurse und Studeingänge viele Leute kennen aber hatte nie Freunde bis ich dieses Kind kennengelernt habe die hochbegabt ist und habe mich gefragt ob ich es auch habe. Es ist schön dass du deine geschichte teilst, ichw ar schon oft beim Psychologen aber es werden immer Diagnosen gegeben, mit denen ich mich kicht identifizieren kann. Ich höre immer dass ich zu sensibel bin und mich hineinsteiger. Um Konflikte zu vermeiden baue ich keine tiefen Verbindungen auf. Meine größte Angst, iat das Gleichaltrige und andere im generellen mich langweilig finden, weil es mein Hobby ist Sprachschulen und Universitäten zu besuchen. Bitte dage mir ob dir die Symptome bekannt vorkommwn. Kennst du das Gefühl der Einsamkeit? Das Gefühl, dass einwn niemand versteht und alle die gleichen Interessen haben, mit denen du dich nicht identifizieren kannst?

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว

      Hallo Maja, hast du denn mal eine eventuelle Hochbegabung bei einem Psychologen angesprochen? Leider kann ich anhand einer kurzen schriftlichen Beschreibung keine einordnung geben. Liebe Grüße! Hanna-Lisa

    • @majafurst4966
      @majafurst4966 ปีที่แล้ว +1

      @@ForschungsprojektUeberflieger nein ich denke dass es komisch kommt dass über mich selbst zu behaupten und es ist auch schwer einen psychologen zu finden der einordnen kann was ich habe.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

    Ich habe meinen Schmerz und mein Versagen, sowie die daraus folgenden Schelte
    nie mit einer Hochintelligenz in Verbindung gebracht.
    Aber jetzt im Alter, Ende gut alles gut
    habe mich erfolgreich durch's
    Leben gearbeitet, will sagen
    durchgesetzt.

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  หลายเดือนก่อน

      Wenn du nähere Fragen zum Thema hast, kannst du mir gerne auch eine Mail schreiben, so kann man sich etwas besser austauschen. => info@researchproject-overflyer.de
      Liebe Grüße!
      Hanna-Lisa

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

      @@ForschungsprojektUeberflieger
      Vielen Dank für das Abgebot, ich beschäftige mich seit 50 Jahren mit dem Thema.
      Kennst Du das Buch von Rost ..?!
      Intelligenz?!
      Da drinnen dürfte alles stehen was Du weißt und wissen willst, über die Intelligenz.
      Überflieger sind übrigens nicht hochsensibel (empfindlich) sonst würden sie sich nicht durchsetzen können.
      Echte Überflieger sind in der Gesellschaft integriert und gehen ihren sozialen- beruflichen Weg erfolgreich.
      Begabte - Hochsensible sind keine Überflieger - sie sind auch keine Hochbegabten m. M. n.
      das ist bloß ein Wunschgedanke, um das eigene Versagen zu rechtfertigen.
      Ich könnte, wenn ich wollte, aber bedauerlicherweise kann/will ich nicht.
      Hätti - WARI sagt man in TIROL
      Nun, jeder wie er will, aber Edison hat gesagt: ERfolg ist 10% Inspiration und 90% Transpiration.
      Insofern ist dieses ständige Klagen über den HIQ Schulversager eine bloße Ausrede,
      für das eigene INNERE TEAM das nicht funktioniert (die mutige Person fehlt).
      Buch: Das Innere Team von Schulz von Thun.
      Oder auch die Ängstlichkeit - der mangelnde Mut sich den Erfolgs- Anforderugen zu stellen.
      von OPRAH WINFREY stammt der Spruch: Alle Menschen fallen auf die Schnauze,
      ERfolgreiche Menschen aber, stehen einmal öfter auf, als sie hinfallen.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

    Es ist wichtig, gleichartige Menschen zu finden, mit denen man reden kann, die gleich ticken wie man selbst, egal ob man jetzt hochbegabt ist oder nicht.
    Nicht (kognitiv) gleichartige Menschen haben andere Interessen, eine andere Art, sie werden einen möglicherwiese ablehnen, aber ganz sicher
    wird man bei ihnen geistig keinen Anschluss finden.
    Der Begriff Seelenverwandter drängt sich mir da auf, so einen Menschen zu finden, ist ein sehr, sehr seltenes Ereignis im Leben eines Menschen.
    Das kann, muß aber nichts mit Hochbegabung zu tun haben, da geht es um gleiche Interessen, die gleich Art zu denken, verstanden zu werden.
    Fußball Fans eine Vereins z.B. haben gleiche Interessen, und verstehen sich auf diesem Gebiet bei diesem Thema.
    sage ich jetzt einmal...
    als Bsp.

  • @hyun-kookchoi6349
    @hyun-kookchoi6349 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video :) ich bin auch tendenziell eher introvertiert … und ich weiß jetzt nicht ob ich „hochbegabt“ bin, aber bin definitiv anders als andere :). Ich würde es eher als „above average“ bezeichnen, weil ich in bestimmten Bereichen nicht so gut bin von denen ich denke dass Hochbegabte dort besser sein sollten.
    Dass ich „anders“ bin hatte ich schon als Kind gemerkt, ich konnte vor der Einschulung Lesen (allerdings nur Druckbuchstaben, was insofern peinlich war da ich bei der Einschulung halt nur Druckbuchstaben und keine Schreibschrift lesen konnte und daher nicht auf Anhieb das Wort „Tafel“ in Schreibschrift auf der Tafel lesen konnte lol).
    Außerdem wurde schnell klar dass ich gutes räumliches Vorstellungsvermögen hatte. Beim Zeichnen von Häusern haben alle den Dachgiebel auf der hinteren Seite perspektivisch falsch gezeichnet, also senkrecht anstatt parallel zu der Schräge auf der Vorderseite. Oder bei Segelschiffen die Segel nicht hintereinander sondern „platt“ übereinander.
    Ja und ich kann auch immer nicht nur meine Perspektive sehen sondern auch quasi übergeordnet von außen auf mich draufsehen, was in dem Maße viele nicht können.
    Das ist auch durchaus individuell nachteilig, weil ich dadurch einen Gerechtigkeitssinn habe der im Zweifelsfall das eigene Ego hinten anstellt. Paradoxerweise gibt es dann die Zeitgenossen die dann denken oh mann ist der doof... womit sie wohl auch nicht völlig unrecht haben^^
    In der Schule war ich anfangs immer Klassenbester (5.-7. Jahrgang); als ich gemerkt hatte dass das zunehmend unpopulär wurde habe ich damit aufgehört und einfach nicht mehr gelernt, was ich dann bis zum Abi so gehandhabt habe. Rückblickend natürlich vermutlich eine fatale Entscheidung, aber ich fand es damals super mit einem Minimum an Aufwand überall durchzukommen.
    Naja.. was ich vor allem gelernt habe ist dass man nie denken soll dass man 100% im Recht ist (außer natürlich bei in der Logik reduzierten/klaren Optionen wie meistens in der Mathematik), denn es ist quasi immer so dass man aufgrund unvollständiger Informationen seine Schlüsse zieht - egal ob aus mangelnder Erfahrung oder halt mangelnd vorliegenden Informationen (im Prinzip kommt das ja dann auf das Gleiche raus).

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      Lieber @Hyun-Kook Choi, danke für deie Ausführungen. Die Beschreibung deiner Vorstellungsgabe klingt auf jeden Falle nach einer besonderen fähigkeit! Ich denke auch nicht, dass man so etwas wie 100% Rechthaben gibt, sondern immer nur Standpunkte und bestimmte Persektiven... liebe Grüße! Hanna-Lisa

  • @robinanuolinlin1815
    @robinanuolinlin1815 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für deine persönliche Schilderung! Hochinteressant! Was für ein Zentrum war das denn genau? Ich dachte eigentlich, man geht zu einem iq-test u weiß dann Bescheid.

  • @einfachanders4545
    @einfachanders4545 ปีที่แล้ว +3

    Hey, interessantes Video.
    Ich habe vor kurzem den Befund Asperger Autismus erhalten.
    Jedoch ist es etwas anders. Ich komme ganz gut in zwischen menschlichen Interaktionen zurecht. Kann mich sehr gut Verstellen bzw. "Anpassen" erfasse Situationen, Wichtigste Informationen sehr schnell. Ich kann nicht nichts tun, das ist wie eine Qual für mich.
    Im Sport wie z.B. Tennis, Kickboxen, Fußball war ich immer sehr schnell einer der besten. Ich habe mir autodidaktisch das Klavier spielen in 6 Monaten beigebracht auf einem hohem Niveau. Jonglieren habe ich in 5 Minuten gelernt. Dinge die mich interessieren verstehe ich sehr schnell, es ist wie eine obsession.
    Als Kind, Jugendlicher und Junger Erwachsener habe ich mir bzgl. Berufswahl Berufe gesucht, welche sehr hohe Fachkenntnisse und Ausbildung benötigen. Jedoch habe ich mich immer auch sehr schnell verunsichern lassen und bin nie den Weg gegangen der mich interessiert hat, da meine Interessen so vielfältig sind und waren.
    Ich habe nie einen "sparrings" Partner gehabt um soziale Situationen so zu üben wie es mir hätte noch besser helfen können. Innerlich habe ich es mir immer gewünscht, jemanden zu finden der sich auch tiefgründig über verschiedenste Themen unterhalten möchte.
    Grundschule, 1 Klasse wurde mir das Interesse an Mathematik komplett genommen. Die Lehrerin schrieb an die Tafel 2+2=? Und fragte: Was ist 2 UND 2? Ich habe mich sofort gemeldet, es war für mich klar, 22. Was natürlich falsch war. Alle haben gelacht, ich auch, da ich nicht verstanden habe was los ist. Die Lehrerin dachte ich versuche mich lustig zu machen. Das habe ich dann auch zu spüren bekommen. Ich habe mich nie wieder mit Mathematik beschäftigt. Mir konnte niemand die Hintergründe so erklären, wie es mich interessiert hat und ich es gebraucht hätte. Dann kam die Diagnose: Dyskalkulie. Was bedeutet das war meine Frage: Du kannst kein Mathe.
    Nicht nur in Mathe, auch in Chemie, es sind viele Zusammenhänge, welche ich hinterfragt habe, selbst aber nicht auf die Antwort gekommen bin welche erwartet wurde. Mein Denken ist komplex.
    Ich habe viel als Kind hinterfragt, habe aber auch gemerkt, dass die Antworten und das teilweise Unverständnis auf meine Neugier Verunsicherung im Gegenüber auslöste.
    Was stellst du so viele Fragen? Es interessiert dich doch eigentlich nicht. Man macht es halt so, weil man es so macht. Der Apfel ist rot, weil er halt rot ist.
    Diese Antworten und noch viel mehr habe ich bekommen. Es heißt, wenn du Fragen hast, frag. Dann fragst du nach und bist der dumme.
    Ich dachte immer, ich kann mir nichts bildlich vorstellen, es ist jedoch so, dass ich sämtliche Situationen, Konversation im Nachhinein durchlaufe. Ich analysiere Verhalten und Zusammenhänge. Das lief alles unbewusst ab ohne das ich jemals mein Denken hinterfragt habe. Ich kann mich an Situationen von vor Jahren erinnern, was eine Person gesagt hat, was sie an hatte, wie sie ausschaut.
    Wenn ich mich mit einem Thema beschäftige, hört mein Gehirn nicht auf darüber nachzudenken.
    Bis vor kurzem hatte ich nicht den Input welchen ich gebraucht hätte.
    Ich hatte einen kompletten Burnout und mittelschwere Depression. Ich arbeite aktuell Jahrelange Unterforderung und Überforderung auf. Traumata Welche von meinen Mitmenschen verursacht wurden. Sozialphobie und Angsstörung haben mich Jahrelang blockiert im Denken. In der Grundschule musste ich eine Klasse wiederholen, würde dann auf die Hauptschule geschickt. Hier ging das Mobbing und die Ausgrenzung los. Welche ich offensichtlich gut gehandhabt habe. Innerlich ging ich kaputt. Ich bin auch hochsensibel. Licht, Geräusche, Berührungen. Reize die Mein Gehirn nicht so gut filtern kann.
    Habe danach eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Unterfordert und von sozialen Situationen und der Menge an Stoff überfordert.
    Danach wollte ich studieren, ich habe 3 mal den Studiengang gewechselt. Dann kam der Burnout vor kurzem durch Mobbing im Beruf. Ich wusste nie was los ist und wo meine Stärken sind.
    Hochbegabung wird aktuell auch von mir vermutet, IQ test ist Durchschnittlich. Ausdruck ist leicht über dem Durchschnitt.
    Bin mal gespannt was die umfangreiche Diagnostik welche noch ansteht aussagt. Ein Psychologe hat das Thema von sich aus mir gegenüber angesprochen, warum er das gemacht hat, weiß ich nicht. Bin mal gespannt wie es weitergeht.
    Btw. Jetzt bin ich 29 Jahre alt. Ich möchte meine Potentiale so entfalten wie es mit gut tut. Vollgas geben und endlich mal so leben wie es mich erfüllt und glücklich macht. Meine Depressionen sind so gut wie weg. Es geht mir so gut, wie noch nie in meinem Leben.

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว

      Lieber einfach anders, danke für deine offene und ehrliche Schilderung, ich wünsche dir für deinen Weiteren Weg alles Gute!

    • @lutherus2733
      @lutherus2733 ปีที่แล้ว +1

      Da waren ja jede Menge Herausforderungen in deinem Leben. War in der Diagnostik das Symtombild von ADHS auch ein Thema? Sowas ist immer schwierig zu unterscheiden da ASS, ADHS und HB zu ähnlichen Beobachtungen führen können. Ich habe in dem Queerschnittsbereich aus allen drei auch eine Veranlagung ;) Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, ich hatte grade das spontane Interesse deinen Text in Bezug zu ADHS zu setzen.
      __________________________________________________________________________________________________________
      "Ich hatte einen kompletten Burnout und mittelschwere Depression."
      www.adxs.org/de/page/167/depression-und-dysphorie-bei-adhs
      "Ich kann nicht nichts tun, das ist wie eine Qual für mich."
      www.adxs.org/de/page/42/dysphorie-bei-inaktivitaet-und-depression-bei-adhs
      "Dinge die mich interessieren verstehe ich sehr schnell, es ist wie eine obsession."
      "Wenn ich mich mit einem Thema beschäftige, hört mein Gehirn nicht auf darüber nachzudenken."
      "teilweise Unverständnis auf meine Neugier Verunsicherung im Gegenüber auslöste."
      Wie der berüchtigte Hyperfokus
      www.adxs.org/de/page/22/4-aufmerksamkeits-und-konzentrationsprobleme-bei-adhs
      "Jedoch habe ich mich immer auch sehr schnell verunsichern lassen und bin nie den Weg gegangen der mich interessiert hat, da meine Interessen so vielfältig sind und waren."
      "Danach wollte ich studieren, ich habe 3 mal den Studiengang gewechselt."
      www.adxs.org/de/page/25/7-exekutivprobleme-planungs-und-organisationsschwierigkeiten-bei-adhs
      "es ist jedoch so, dass ich sämtliche Situationen, Konversation im Nachhinein durchlaufe. Ich analysiere Verhalten und Zusammenhänge"
      www.adxs.org/de/page/44/rejection-sensitivity-kraenkbarkeit-angst-vor-zurueckweisung-als-spezifisches-adhs-symptom
      "Die Lehrerin dachte ich versuche mich lustig zu machen. Das habe ich dann auch zu spüren bekommen."
      "Ich komme ganz gut in zwischen menschlichen Interaktionen zurecht."
      Schon Asperger untypisch
      www.adxs.org/de/page/29/11-kommunikationsprobleme-bei-adhs
      "Sozialphobie und Angsstörung haben mich Jahrelang blockiert im Denken."
      www.adxs.org/de/page/30/12-soziale-probleme-bei-adhs
      "Was stellst du so viele Fragen? Es interessiert dich doch eigentlich nicht."
      "Danach wollte ich studieren, ich habe 3 mal den Studiengang gewechselt"
      www.adxs.org/de/page/27/9-motivationsprobleme-bei-adhs
      "Ich wusste nie was los ist und wo meine Stärken sind."
      www.adxs.org/de/page/32/14-beeintraechtigung-der-leistungsfaehigkeit-bei-adhs
      "Ich bin auch hochsensibel. Licht, Geräusche, Berührungen. Reize die Mein Gehirn nicht so gut filtern kann."
      www.adxs.org/de/page/26/8-wahrnehmungssymptome-bei-adhs
      "In der Grundschule musste ich eine Klasse wiederholen, würde dann auf die Hauptschule geschickt."
      www.adxs.org/de/page/23/5-gedaechtnis-und-lernprobleme-bei-adhs
      "Dann kam die Diagnose: Dyskalkulie."
      www.adxs.org/de/search?query=dyskalkulie
      __________________________________________________________________________________________________________
      "Es geht mir so gut, wie noch nie in meinem Leben."
      Einfach großartig :)
      Ich wünsche dir viel Erfolg und ein wundervolles Leben.

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว

      @@lutherus2733 Nein, ADHS war bei mir kein Thema. Es lassen sich zwar Ähnlichkeiten zwischen HB und ADHS beobachten, beide sind Reizoffen. Trotzdem läßt sich, wie bei mir der Fall, eine HB klar von ADHS abgrenzel und diagnostizieren. Liebe Grüße Hanna-Lisa

  • @user-pe2kz4jw1j
    @user-pe2kz4jw1j ปีที่แล้ว +1

    Wie erklärst du dir, dass du in den Klausuren schlecht warst? Bist du nicht durchgekommen wegen der Zeit?

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      Ich denke, das hat mit der Art zu tun, wie ich Informationen verarbeite. Ich habe auch ein Video dazu gemacht! Hochbegabt und durch die Klausur gefallen!
      th-cam.com/video/B16LlDIY1e0/w-d-xo.html

  • @kathrin5721
    @kathrin5721 ปีที่แล้ว +1

    Wo hast du den IQ-Test gemacht bzw welchen Standard-Test?:)

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว

      Hallo Kathrin, ich habe den Berliner- Intelligenz-Strukturtest im Tutorium Berlin gemacht. Liebe Grüße Hanna-Lisa

    • @kathrin5721
      @kathrin5721 ปีที่แล้ว

      @@ForschungsprojektUeberflieger Hallo Hanna, gab es einen Grund, dass du speziell diesen Test und nicht einen der herkömmlichen WAIS-IV o.Ä. gemacht hast? Oder ist der irgendwie besonders? :)

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      @@kathrin5721 Der Test erlaubt eine spezifische Messung in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel verbalen, numerischen und analytischen Fähigkeiten, aber auch Kreativität und Einfallsreichtum.

    • @kathrin5721
      @kathrin5721 ปีที่แล้ว

      @@ForschungsprojektUeberflieger musstest du da auch etwas im dreistelligen Bereich bezahlen oder war das günstiger im Rahmen einer Studie o.Ä.? :)

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว

      @@kathrin5721 Ja, ich habe den bezahlt. Im unteren dreistelligen Bereich ist üblich.

  • @dennis.stolle
    @dennis.stolle ปีที่แล้ว +2

    Kannst du dich auch an deine Geburt oder ähnliches was man i.d.R. nicht wissen dürfte, erinnern? Bei mir ist es z.b. so - ich bin Hochbegabt, Hochsensibel und Asperger-Autist!💚

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +3

      Hallo Dennis, natürlich kann ich mich nicht an jedes Detail meines Lebens erinnern, aber ich komme an vieles wieder ran, wenn ich lang genug "wühle". Das sind auch Dinge, da dürfte ich jünger als Eineinhalb gewesen sein...

    • @dennis.stolle
      @dennis.stolle ปีที่แล้ว +2

      @@ForschungsprojektUeberflieger Ah, gut zu wissen dass es auch bei anderen so ist!😊Ich war bei sowas meist allein und dachte, dass es bei dir auch zutreffen könnte!😃An alles kann ich mich auch nicht erinnern (glücklicherweise), aber an vieles und auch recht intensiv - was es ist kann ich mir aber nicht 'aussuchen'!🙂
      Vielen Dank, dass du dich gemeldet hast!🤗Ich freue mich, wenn der Kreator die Kommis/die Community ernst nimmt und darauf eingeht!💚🌞☯️🥰

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +2

      @@dennis.stolle Danke für deine lieben Worte Denise, ich versuche so gut es geht zu antworten! ☺👍

  • @dievalie
    @dievalie ปีที่แล้ว +3

    Hey,
    Mich würde tatsächlich interessieren, weshalb du relativ langsam sprichst (ist überhaupt nicht beleidigend gemeint!!)... brauchst du diese Zeit, um deinen Emotionen Raum zu geben oder hat das überhaupt keinen bestimmten Grund?
    Liebe Grüße 🙂

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +4

      Hallo V, genau wissenschaftlich erklären kann ich dir das leider nicht, aber es lässt sich tätsächlich auch bei Hochbegabten das Phänomen, stark introvertiert und stark extrovertiert beobachten. Bei den Extrovertierten kann man eine äußere Intensivität beobachten, es wird viel und schnell nach außen hin kommuniziert. Bei den Introvertierten ist diese Intensivität ehr nach innen gerichtet. Viele Gedanken und Emotionen müssen sortiert werden. Wie du richtig beobachtet hast, gehöre ich offensichtlich zu den Introvertierten. :-)

    • @rockyourstudium
      @rockyourstudium ปีที่แล้ว +2

      @@ForschungsprojektUeberflieger Verallgemeinern kann man das vermutlich nicht. Bin selbst hochbegabt (134+), introvertiert. Wenn ich spreche, dann sehr schnell und muss mich drosseln.

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      @@rockyourstudium Nein, verallgemeinern lässt sich da nichts, weil so etwas immer komplex und facettenreich ist.

    • @robinanuolinlin1815
      @robinanuolinlin1815 ปีที่แล้ว

      @@ForschungsprojektUeberflieger das wusste ich bisher noch nicht, dass hb oft an den beiden extrempolen sein sollen. Würde echt gern wissen wieso. Ich bin auf jeden Fall extrem extrovertiert u treff in Deutschland auch fast nie auf Leute, die mehr extro als ich sind

    • @yoniversum9416
      @yoniversum9416 ปีที่แล้ว +1

      Das kann an der Hochsensibilität liegen. Wenn ich emotional rede, verarbeite ich im HSP System langsamer, gerade wenn es neu ist und Grenzen ziehen, Bedúrfnisse erkennen und ausdrúcken noch ungeúbt ist. HB jedoch gerade bei Ideen, unzãhlige Themen, sozialen Austausch mit Anderen spreche ich sehr schnell. Ich weiß immer, ob ich gerade mehr im HB oder HSP Nervensystem bin. Etwas neu Emotionales muss erstmal tiefer verarbeitet und verinnerlicht werden, man hõrt Unsicherheit oder Stocken. Sicherheit, Wissen, Neugierde, Entdeckerlaune hat beim Sprechen ein hohes Tempo. Bei dir spielt innere Unsicherheit und Stadium erster Selbstreflektionen aber noch eine zusätzliche Rolle. Ich mein, stell dir vor, du setzt ein IQ 106 durchschnittlich gutes Kind mindestens 12 Schuljahre in eine Klasse mit 24 Kindern mit IQ 85, Grenze einer Lernbehinderung und erwartest, dich psychisch, sozial, emotional, sportlich normal zu entwickeln ohne Anpassung, Anecken, Wut, Trauer und Langeweile. Jetzt dreh das um mit HB Frauen in jedem Alltag. Es wird dauern, bis man wieder Masken ablehnt, sozial emotional "schneller" und "confidenter" wird und das dauert 2 bis 5 Jahre locker, wird aber besser 😊
      Fact: Das Passungsproblem gibts auch in der Partnerschaftssuche. Man kann denken, man sei asexuell, weil viele nichts in dir auslösen, ich denke viele denken sie seien sapiosexuell, sind es aber nicht, brauchen nur Chemie mit Gleichgesinnten. 10% haben mindestens IQ 110 und wenn man noch ältere Partner nimmt und oer Lebenserfahrung etwas ausgleicht, harmoniert das doch schon noch öfter.

  • @josy28xo
    @josy28xo หลายเดือนก่อน +2

    Seltsamer Beitrag. Man erfährt nicht, bei welcher Institution man war, die ziemlich schnell die Diagnose Hochbegabung festgestellt hat. Man erfährt nicht in welchen Feldern nun diese Frau außergewöhnlich begabt ist, nur dass sie durchs Studium gerasselt ist und sie sich Gespräche besonders gut merken kann.
    Man erfährt nicht wie sie auf das Thema Hochbegabung kam.

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Josy! Danke für deine Nachricht! Meine Hochbegabung wurde im Tutorium Berlin durch den Inhaber, Holger Schackert, mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Hochbegabten, diagnostiziert. Hierbei handelt es sich um eine intellektuelle Hochbegabung. Das heißt: Um ein sehr hohes Leistungspotenzial von kognitiver Fähigkeit, wie u.a. Merkfähigkeit, logisches Schlussfolgern, visuelles Denken, Aufgaben im numerischen und sprachlichen Bereich. Im Gegensatz hierzu steht die Expertise, hier wurde Begabung und Potenzial bereits umgesetzt. Eine intellektuelle Hochbegabung wird durch üblicherweise durch einen IQ-Test diagnostiziert. Doch sehr hohe kognitive Fähigkeiten haben auch Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten eines Menschen. Zum Beispiel im zwischenmenschlichen Bereich oder typische Schulprobleme. Dies kann ein erfahrener Psychologe oder Coach auch im Gespräch ermitteln. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.
      Freundliche Grüße!
      Hanna-Lisa

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

      @@ForschungsprojektUeberflieger
      Ich habe mir die Seite angeschaut, und ich halte wenig davon.
      eine Typische Geschäftemacherei meiner Meinung nach.
      Hochbegabte & Drogen & Hochsensibilität ist sein Thema.
      man sieht deutlich, welches Krankheitsbild dahinter steht.
      Der Mann ist Psychotherapeut wie es scheint.
      Auch JURA Stundenten betreut er in seinem Institut.
      Er bietet eine möglichst breite Streuung der Beratung/Behandlung an.
      Das Ziel = eindeutig Kapitalakkumulation.

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

      @@ForschungsprojektUeberflieger
      Es heißt Hochintelligente Drogenabhängige...
      könnte es nicht sein, dass es Drogenabhängige sind, mit einem Hang zur Hochintelligenz..?!
      Eine Umkehrung von Ursache und Wirkung also, die da behandlungswürdig ist.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 วันที่ผ่านมา

    Und wo genau liegt deine Hochbegabung ..?!

  • @marcusiA-immortalistMarcus
    @marcusiA-immortalistMarcus ปีที่แล้ว

    Ich Denke anders wie viele , was beim Job heftig sein kann. und hatte bei einem neuen iq Test nur 50

  • @stefanie1361
    @stefanie1361 ปีที่แล้ว +1

    Ist das eine Form der Hochbegabung, die anerkannt ist? Und hat der IQ etwas damit zu tun?

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  ปีที่แล้ว +1

      @liebe Stefanie, meine HB ist durch einen IQ- Test bestätigt, das Entscheidende ist aber die Auswirkung einer HB auf das Denken, Wahrnehmen und Erleben eines Menschen, was ich versuche in diesem Video zu vermitteln.

    • @stefanie1361
      @stefanie1361 ปีที่แล้ว +2

      @@ForschungsprojektUeberflieger vielen Dank für deine Antwort! Ich fragte deshalb nach dem IQ-Test, um eine passende Stelle zu suchen, wo man herausfinden kann ob man HB ist. Liebe Grüße!

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

    Was wäre gewesen, wenn Du nicht als hochbegabt eingestuft worden wärest, beim Test..?!

    • @ForschungsprojektUeberflieger
      @ForschungsprojektUeberflieger  หลายเดือนก่อน

      Dann hätte ich gewußt, dass ich nicht hochbegabt bin! Ausschluss schafft auch Klarheit und man kann nach anderen Erklärungen suchen! :-)

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 หลายเดือนก่อน

      @@ForschungsprojektUeberflieger Ich bin Lehrer geworden - was machst Du beruflich..?!

  • @shaffiquess
    @shaffiquess ปีที่แล้ว

    Gib mal was ab an IQ😂