Five Ten Kletterschuhe 2020 First Impression Hands on
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Five Ten war mal einst eine Kultmarke aus den USA. Nach der Übernahme durch Adidas sind die KletterSchuhe kaum wieder zu erkennen. Die neuen Modelle Dragon Lace und Velcro sowie Aleon sind ein klarer Beleg dafür dass es mit der Qualität und Innovation bei Fiveten Berg ab geht.
Aleon habe ich probegeklettert Dragon war leider nicht möglich.
Meine Begeisterung hält sich stark in Grenzen.
Ich freue mich auf eure Kommentare. Mehr zum Thema Fiveten ist tot auf der Homepage kletterschuhte...
Hab den Aleon vor einem Jahr günstig geschossen. Hat seinen Dienst getan und wird bald neu besohlt.
Ich finde das PrimeKnit ziemlich bequem. Man bekommt den Schuh sehr leicht an und aus und auch während des Boulderns ist es bequem.
In Sachen Verarbeitung und Abnutzung sehe ich bisher keine Probleme.
Von der Passform bevorzuge ich den Hiangle ein wenig, da der Aleon am kleinen Zeh schon etwas drückt.
Der Schuh ist eher auf der härteren Seite (vor allem für Indoor Schuhe).
Bin mir nicht sicher ob der Schuh überhaupt noch hergestellt wird. Gibt doch deutlich günstigere Alternativen für ähnliche Zwecke.
PS: 1 Größe über Straßenschuhgröße
Danke für die Angabe zu Gr und Haltbarkeit!
Hi, danke für deine vielen reviews. Ich suche gerade nach dem ersten Schuh fürs bouldern und habe schon einige modelle anprobiert. Ich habe wohl einen breiten römischen Fuß und finde derzeit boreal und Red Chili am passendsten im gegensatz zu z. B. La sportiva.
Ein Problem habe ich aber bei allen Schuhen gehabt, nämlich dass es sich anfühlt, als würde sich etwas in die verse schneiden /reiben. Wenn ich die Schuhe aber zu groß nehme merke ich auch schnell Luft an der Verse oder dass er vorne nicht mehr eng genug sitzt.
Kannst du mir sagen, ob das normal ist, in welchem Rahmen das in Ordnung ist, ob sich der Fuß dran gewöhnt oder ob ich einfach weiter nach dem richtigen Modell suchen muss?
Danke und grüße!
Das beschriebene „Einschneiden“ ist an sich „normal“. Bei einem GUT passendem Kletterschuh verteilt sich der Druck so dass es überall drückt aber nirgends zu sehr.
Dein ahotspot an der Ferse würd ich ernst nehmen. Experimentiere einwenig herum mit versch Kletterschuhen in verschiedenen Größen.
Bei Boreal kann ich dir zum bouldern satori und synergy ans Herz legen.
Schau dir Lowa an - die machen sehr komfortable Kletterschuhe
@@kletterschuhtest1016 Danke für deine Antwort, leider haben die Händler bei mir nicht so eine große Auswahl und von Boreal oft nur den Joker da. Lowa habe ich auch nur 1 Paar gesehen.
Der Tarantula und Finale von La sportiva haben mir am Ende von allen am besten gepasst, habe mich für den Finale entschieden.
Freue mich drauf, wenn die Hallen wieder aufmachen dürfen...
Der Aleon war mir persönlich zu hart fürs Bouldern. Hatte mich extrem auf den Schuh gefreut. Der Hiangle war mir immer viel zu schmal und als dann ein breites Modell angekündigt wurde war ich ziemlich gespannt. Aber da ich vom VSR komme ging der Aleon für mich gar nicht.
Wenn man einen extrem harten Schuh zum bouldern sucht, dann ist man hier richtig.
Bin mit 80 Kilo auch sicher nicht der leichteste Kletterer.
Hatte bisher einen "originalen" Hiangle von vor Adidas und jetzt wieder den neusten (in schwarz-weiß). Der Alte war der erste, der mir mit meiner schmalen Hacke, aber breiten Füßen gepasst und und bei dem ein Hook mir mal nicht den Schuh ausgezogen hat. Der Neue, erstmal schicker, nett, aber vor allem nicht mehr blau, sodass man danach immer wie Papa Schlumpf rumläuft! Von der Passform ist der neue noch nen dicken griffiger, hab den nach dem ersten Mal kaum vom Fuß bekommen.
Bin froh, endlich was passendes gefunden zu haben!
@@acutebisectrix9461 Die alten galten nicht wirlich als besonders geeignet für einen breiten vorderfuß und ich konnte ihn tatsächlich nicht mal anziehen. Aber vilt sind meine Füße auch abnormal breit 😅... tendiere eher zu VSR's oder Remoras. Five ten sind für mich wie sportiva und tenaya... mega Hersteller aber keine Modelle die mir passen (ja bei sportiva der skwama ausgenommen... und bei tenaya der mastia).
@@scherry2900 Ja, von der Fußbreite würde ich auch andere nehme, aber dann sind sind die Fersen immer viel zu luftig.
Hi,
Ich bin gerade auf deine Seite (und jetzt noch den YT-Channel) gestoßen und begeistert. Auch wenn ich feststelle, dass 5 10 wohl nicht mehr das ist, was es mal war, hätte ich eine Frage an dich oder die Community. Ich habe meinen Five Ten-Schuh ca. 2004 gebraucht für 7€ gekauft und bin jetzt viele Jahre mit ihm geklettert. Inzwischen bin ich in der zweiten Bundesliga angekommen und denke, dass es dann doch mal Zeit für nen neuen Schuh wird. Am liebsten würd ich das selbe Modell wieder kaufen (oder ein sehr ähnliches), weiß aber den Namen nicht. Wenn du mir weiterhelfen könntest, wäre ich sehr dankbar! Weiß nur, dass die Marke Five Ten ist und er eine Stealth C4 Sohle hat. Link zum Foto: photos.app.goo.gl/L5MZZCCCFxyQQcou5 Besten Dank und schöne Grüße
Ich danke dir für die spannende Frage. Das Bild sieht führ mich nach einem Newton aus.
Eins ist sicher dieses Modell wird nicht mehr hergestellt.
Du wirst dich wahrscheinlich mit neueren Modellen beschäftigen müssen. Ich würde aber mein Fokus auch auf andere Hersteller erweitern schau dir auch Scarpa und lass produktiver an
Würde mich auch freuen wenn du mir das mit der Bundesliga erklären könntest viel Erfolg und lass wissen was es geworden ist
Hab den Dragon VCS mal anprobiert und meine Herren...
Ich glaube die müssen bei der Konzeption des Schuhs irgendeinen Fehler gemacht haben. Dieser Metall-/Plastikring des Velkroverschlusses drückt sich ungemein in den Knöchel, wenn man die Füße nach innen dreht.
Falls jemand über die Dragons nachdenkt, dann rate ich auf jeden Fall zu dem Schnürschuh-Modell. Habe eigentlich sehr "normale" Füße, warum mich das ganze auch sehr wundert.
Die Dragons ziehen an sich sehr hoch in den Knöchelbereich.
Hast du dann in Folge den LaceUp genommen?
@@kletterschuhtest1016 Nachdem mich der VCS so enttäuscht hat, habe ich mich entschieden mich komplett anders zu orientieren. Ich liebäugele jetzt schon längere Zeit mit den MadRock Drone HV... Ich glaube eher, dass dieser dann mein nächster Schuh wird. Obwohl mir ein Kumpel auch die Ocun Oxi S empholen hat. So viele Möglichkeiten...
Ja ...der Markt ist groß
Vielleicht das nächste Mal das Video anders nennen. Das ist ein First impressions Video, kein test.
Bsp. Aleon - der Sockfit ist neu, speziell von adidas. Passt Menschen mit voluminöserem Fuß super. Der Klettverschluss hält sehr lang, verdreckt nicht genau deshalb weil er laminiert ist.
Dragon - Einer der speziell für den Fels für kleine Tritte gebaut. Also muss er hart sein. Wie der alte und ganz alte Dragon wird er weicher und besser.
Sorry ein Review stell ich mir anders vor. Nur weil der Schuh nicht passt bzw. man nicht reinkommt, zu sagen er sei nicht so gut find ich unprofessionell.
Klar mussten die Hersteller was verändern. 5.10 wurde von Adidas gekauft, klar bekommen alle Schuhe einen neuen Skin bzw. ein paar Features.
Vielleicht passen sie dir einfach nicht. Das wäre ja OK, kann man so stehen lassen, die Form ist klar geändert, heißt nicht das das schlecht ist.
Der Karton ist wirklich madig geworden 😉
Hey Danke für dein Feedback! Video Namen pass ich an - du hast Recht First Impression ist passender!
Eine Frage: findest du die neuen Dragons besser, schlechter gleich als die alten?
Bin wirklich gespannt auf dein Urteil - alle 4ever Five Ten Fans sind enttäuscht und stellen auf andere Firmen um.
Und noch mal danke für die Kritik!
@@kletterschuhtest1016 ich finde der neue Dragon ist fast ein neuer Schuh. Hat. Mit dem Vorgänger nicht viel zu tun...ausser die Toebox mit dem geilen Downturn.
Der 2020 ist auch finde ich etwas klobig. Fast wie ein Miura Lace mit heftiger Vorspannung.
Mir taugen beide Schuhe recht gut. Der alte war halt sehr weich. Allerdings ist der neue für mich präziser. Ich hab aber auch einen ziemlich schmalen und flachen Fuß. Vgl. zu Scarpa, welche mir in meiner Größe kaum noch passend der Rist zu hoch ist.
Der beste Dragon war der der ersten Generation. Mit X Strap und nem 90er Jahre Tribal auf der Sohle❤️
Der Leisten von Dragon erscheint mir gleich zum Vorgänger nur „geschrumpft“ . Einige behaupten das Gummi wäre nicht mehr das gleiche wie bei Ur Five Ten. Aber du scheinst begeistert zu sein. Finde ich super diese Kontroverse Perspektive dem Publikum zu bieten.
War der X 90er Dragon weich oder hart?