Elektro Gravel Schaltung - lohnt sich das?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 มิ.ย. 2024
  • Mein Rad hat vor einigen Monaten die günstigste elektronische Gravel Bike Gruppe bekommen: Sram Rival eTap AXS XPLR. Aber lohnt sich der Umbau? Ist es so viel besser als mechanisch zu schalten?
    Lust auf ein Komplettrad mit der Gruppe?
    tidd.ly/3BkHjQx
    Sram Rival AXS Gruppe
    trck.bike-components.de/trck/...
    trck.bike-components.de/trck/...
    ______________________________________
    Werbung:
    Bei Helden.de spart ihr mit dem Helden-Code RBND4 einen Monatsbeitrag auf alle Versicherungsprodukte: helden.de/radelbande
    ______________________________________
    Kamera:
    Sony ZV 1
    amzn.to/3qKELX7
    Alle hier aufgeführten Links sind Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision, für dich ändert sich nichts.
    Kapitel:
    0:00 Nymindegab - Dünen
    1:08 Warum Elektro?
    1:43 Dünen
    2:06 Was kann Sram AXS?
    3:04 Dünen - Bagges Dæmning
    3:48 Optik
    6:00 Nach Ringkøbing
    6:15 Preis
    7:37 Ringkøbing - Skjern Enge
    8:12 Bedienung 1
    9:33 Struggle über den Skjern
    10:10 Bedienung 2
    11:28 Skjern Enge - Nymindegab
    12:30 Fazit
    #1x #axs #xplr #roadbike #gravelbike #gravel #fahrrad #radelbande #cycling #gravelking
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 113

  • @SoManyMiles
    @SoManyMiles ปีที่แล้ว +4

    Jetzt möchte ich direkt nach Dänemark und eine AXS auf meinem Bike haben. Wunderschöne Tour und Vorstellung der eTAP-Schaltgruppe - toller Mix.
    Ich spiele auch mit dem Gedanken umzusteigen. Rival hat mich schon mechanisch überzeugt. Seit drei Jahren fahre ich damit richtig gut.
    Mehr Bandbreite und Schaltkomfort bei bewährter Qualität - das ist schon sehr verlockend.

  • @marcelcauers-wo3bc
    @marcelcauers-wo3bc ปีที่แล้ว +2

    Moin, an meinem Bullitt hab ich mir das Upgrade Kit GX Eagle AXS geleistet-> für ein so schweres Rad ohne Motor ein tolles Feature. Danke Tilman für deine Arbeit, du machst das toll. LG

  • @dtraxler1
    @dtraxler1 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und überaus informativ. Danke!

  • @lucky_EINS
    @lucky_EINS ปีที่แล้ว +1

    Schöne Bilder, interessante Infos, gute Mischung! Wirklich ein tolles Video

  • @RobertSchuster68
    @RobertSchuster68 10 หลายเดือนก่อน

    Super review! TH-cam @ it’s best! Vielen Dank🎉

  • @JoelSander
    @JoelSander ปีที่แล้ว +2

    ich bin von der Rival auf meinem Rennrad auch absolut begeistert - präzise, schnell und ich finde die Kette ganz besonders schön. Die sieht von weitem aus wie ein Riemen :)
    Das Gravel wird auch schnellstmöglich umgerüstet.

  • @arnebollensen1017
    @arnebollensen1017 ปีที่แล้ว +1

    Die Reiwel schaltet knackig.
    Jung und knackig mögen die Herren mittleren Alters.
    Im-po-sand.😂❤🎉

  • @timodings
    @timodings ปีที่แล้ว +3

    Echt tolle Gruppe. Wäre das Canyon Grail damit zu dem Zeitpunkt verfügbar gewesen, wäre es wohl auch das geworden anstatt meinem jetzigen Rad. Aber gerade hat Canyon ein Grizl AL mit EKAR releast für 2499€... das reizt mich noch etwas mehr. Ist zwar etwas teurer, aber 1x13 mechanisch finde ich schon echt toll. Bin die Gruppe mal probegefahren und war absolut begeistert.

  • @thomasschulz384
    @thomasschulz384 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre die Sram Rival Etap AXS mit dem Quarg Powermeter auf meinem Canyon Inflite und finde es sehr gut. Das mit den verschiedenen Kombinationen wusste ich gar nicht finden das aber super.

  • @vitalreich
    @vitalreich ปีที่แล้ว +3

    Ich fahre fleißig weiter meine GRX 400 auf meinem Gravelbike! Mein Rennrad hat die komplette 8000er mechanische Ultegra!

  • @Kuachachacha
    @Kuachachacha ปีที่แล้ว +1

    Fahre eine mechanische Ultegra an meinem Rennrad (TIME Alpe d'Huez 01) und bin damit absolut zufrieden. Da das Rad preislich schon an der Schmerzgrenze lag, war es mir den zusätzlichen Aufpreis nicht wert.
    Außerdem mag ich wirklich das haptische Feedback einer gut eingestellten mechanischen Schaltung. Aber kann die Faszination von elektronischen Schaltungen schon verstehen!
    Tolle Videos, schaue sie mir immer gerne an. Durch die angenehme Mischung aus Berichten/Erklärungen und Aufnahmen der schönen Umgebung motivieren sie mich auch dazu, bei ungünstigen Wetterbedingungen das Gravelbike rauszuholen und bergauf bergab durch den Wald zu fahren!

  • @oliverjusek2283
    @oliverjusek2283 ปีที่แล้ว

    Moin,
    schöne Runde da. Ich hoffe du hattest eine gute Zeit in Dänemark. Danke fürs Mitnehmen.
    Im Übrigen lassen sich auch bei der DI2 MTB und Rennrad Gruppen mischen…zumindest bedingt.
    Ich fahre Ultegra STI und XT als Schaltwerk. Könnte sogar noch nen XT Umwerfer dazu bringen, nur passt der nicht an mein Gravel.
    Einzig kann man keine Rennradschaltwerke mit MTB Umwerfern in umgekehrt kombinieren.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Da sind halt die Einschränkungen, dass Shimano auch zwischendurch mit Di2 auf 12-fach gewechselt ist und die RR Schaltungen noch 11-Fach waren. Wenn jetzt alles auf 12-fach ist, lässt sich das vielleicht einfacher kombinieren. Jedoch ist das ganze bei den RR Gruppen teilweise kabellos...bei Sram ist halt jedes Schaltwerk mit jedem Schalter kombinierbar. Man könnte auch nur Wireless Blips verbauen zum Beispiel.

    • @oliverjusek2283
      @oliverjusek2283 ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande Ja, da haste recht. Man muss etwas mehr aufpassen. Wollte nur einwerfen, dass auch mit Shimano eine Mullet Schaltung möglich is. Und halt viel günstiger, weil es sie auch gebraucht gibt. Ich habe für meine komplette DI2 Mullet Schaltgruppe ca. 400€ bezahlt. Günstiger geht elektrisch nicht

  • @DTB1976
    @DTB1976 ปีที่แล้ว

    1A Porno-Sonnenbrille! Stilsicher auf dem Gravelbike.
    Schönes Video und - wie immer - sympathische Erklärung, warum es immer eine gute Idee ist, das Rennrad/Gravelbike/Mountainbike ... aufzurüsten und umzubauen.
    Ah so: am Rennrad fahre ich eine elektronische Schaltung - und möchte das niemals jemals nicht mehr tun. Ein wahnsinns Schaltgefühl, präzise af, superschnell. Und der Sound des Umwerfers ....
    Am Gravelbike habe ich mich für eine mechanische GRX 8xx entschieden. U. a. aus Sorge vor horrenden Kosten bei Bodenkontakt oder wenn man im Wald doch mal einen dickeren Ast mit dem Schaltwerk mitnimmt (oder der Ast das Schaltwerk).

  • @m4dmatz
    @m4dmatz ปีที่แล้ว

    Moin, hab die SRAM Force AXS XPLR 1x12 Schaltgruppe an meinem OPEN und wird es jederzeit wieder tun ;)

  • @markusschechinger8128
    @markusschechinger8128 ปีที่แล้ว +2

    Ich fahre die Sram Rival Etap XPLR auch an meinem Gravelbike und möchte sie auch nicht mehr missen ! Knackige Gangwechsel,sehr solide Verarbeitung und die Variabilität im AXS Kosmos ist toll und ja …. auch verlockend um aufzurüsten 🤩!

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Sehe ich auch so. Allerdings ist es fast wie bei Apple. Wenn man erstmal in dem Kosmos ist, brauchen alle Räder eine AXS Gruppe :D

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 ปีที่แล้ว

      Ich wr vor 2 Jahren in Holland.
      Da fährt man Holland Räder. Warum? Weil es keine nennenswerten Erhebungen gibt. Demzufolge braucht man auch keine schaltung. Jetzt frag ich dich: konntest du auf der Strecke in Dänemark, die steig Fähigkeit der schaltung testen? Falls nicht, würde ich dir Mittelgebirge oder Bayern empfehlen. Da würde sich so eine schaltung lohnen. Zusätzlich könntest du mal zeigen, wie schnell du auf einer groben schotterstrecke( größere Steine, bei denen man wegrutschen kann) bist. Vor allem wenn man mit so einer Bierdeckel Bereifung ( bei der keinerlei Seiten Führungskräfte aufgebaut werden) unterwegs ist. Ich denke spätestens dann, wirst du vielleicht noch mal deine Meinung ( hinsichtlich cravelbike oder mtbs) nochmal überdenken.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      @@dercrosscountryracer1089 du hast offenbar meine anderen Videos nicht gesehen.

    • @derlegoversteherundfan493
      @derlegoversteherundfan493 ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande welche? Nicht alle, einige.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +2

      @@derlegoversteherundfan493 selbst in diesem Video zeige ich, wie ich den kleinsten Gang nutze, um die Düne hochzukommen. Ich nutze das Rad mit der Schaltung seit August und die Slicks auf diversem Terrain seit April letzten Jahres. Es geht ja darum, welches Rad man wo fährt. Und das habe ich im letzten Video auch sehr deutlich gemacht. Ich verstehe daher dein Rumgeblubber nicht

  • @36dirtyteeth
    @36dirtyteeth ปีที่แล้ว +1

    Servus aus'm Süden! Erst mal, mega geile Landschaft bei euch da oben, bei mir kann ich keine 500 meter weit schaun ohne das 'n Wald, Hügel oder Berg die Sicht versperrt. Ist einfach ganz anders. Selbst fahre ich mit einer Shimano GRX DI2 RX815. Vorallem das schnelle überspringen mehrer gänge und der automatische Wechsel des Umwerfers mittels eines längeren drucks finde ich einen venomenalen mehrwert. Zwei punkte die aber (momentan noch) absolute Abturner sind, zum einen das als es Minusgrade hatte und sich Eisklumpen am Schaltwerk bilden die kraft der Stellmotoren nicht reicht um die Gänge zu wechseln bzw. man echt sorgen hat was da in der Mechanik alles kaputt gehen kann. Als zweites, wehe das Schaltauge verbiegt sich nur minimal, dann geht absolt kein Gang mehr sauber rein und es hilft nur noch der Austausch des Schaltauges. Das ist halt digital 0-1-0-1-O und kennt kein 0,5. Deshalb habe ich übern Winter wieder auf Schaltzug gewechselt. Aber sie kommt wieder ran. Denk aber das diese Probleme auch bei Sram auftreten werden/können.

    • @36dirtyteeth
      @36dirtyteeth ปีที่แล้ว +1

      @@FenrisEx gebe dir absolut recht. Ich würde mit dem jetzigen wissen nicht noch einmal elektronisch kaufen. Es geht sogar so weit das die gute alte seilzug schaltung weiter dran bleibt. Die gefahr das wenn ich mal für paar tage mit dem rad weg fahre sich irgend etwas verstellt ist zu groß und seil zieht immer und gibt es selbst im Baumarkt🤙

  • @peterg.5879
    @peterg.5879 3 หลายเดือนก่อน

    Super Video, danke dafür... bin auch gerade auf der Suche nach nem 2t Gravelbike, fahre am RR die Force etap und bin sowas von zufrieden... sag mal du fährst die Panamaer Reifen, kannst dazu was sagen??? also klar bestimmt... aber würdest du das auch kundtun???
    Gruß Peter

  • @RazzFazz-Race
    @RazzFazz-Race ปีที่แล้ว

    Hab mir vor 4 Monaten auch ein Chinagraveller mit der Rival aufgebaut. Allerdings 2mal 12. dann kann man mal den Akku tauschen. Nachteil ist das beide Bremshebel benötigt werden, da der eine rauf und der andere runter schaltet. Außerdem besteht für Alltagsfahrer die Gefahr dass der Akku geklaut wird, wenn man es mal stehen lässt. Ok Akku mitnehmen geht auch. Schalten ist auch unter schwierigen Bedingungen möglich. Während es beim Kollegen rasselte in der Steigung, war bei mir der Gang drin. und Vorsicht nicht die Finger ans Schaltwerk beim Schalten. Da gibts keine Notfunktion. Weichteile werden gnadenlos gequetscht. Die Wattkurbel arbeitet bei mir einfach und unauffällig.

  • @CobraBW
    @CobraBW ปีที่แล้ว

    Bin von der GRX600 auf Campagnolo EKAR gewechselt. Ich mag die knackigen Schaltvorgänge und ob ich 1 oder 0,5 Sekunde für den Schaltvorgang benötige, bemerke ich in Realität eh nicht. Preislich nimmt es sich nichts und ich bin (trotz 1000km Reichweite) autark.
    Ringkøbing Fjord bin ich im November gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Ersten 50 km mit Gegenwind und auf der Rückrunde schlief der Wind ein.
    Richtig mitgefühlt habe ich an der Luke von den beiden Seilzugfähren. Da habe ich beim ersten Mal auch nicht schlecht gestaunt, wie schwer die Dinger sind.

  • @SvenfromKiel
    @SvenfromKiel ปีที่แล้ว

    Hej...ich fahr ne DI2 am Triabike weils praktischer ist, wenn man eine Tritttfrequenz und Leistung durchgehend fahren will...ist effizienter, kräftesparender. Auf meinem CX, welches ich quasi als Grvl umgebaut habe mit 40er Rfn. und bequemerem Sattel habe ich eine 1x9 verbaut: alter Ultegrahebel und links ein Exage-Bremshebel, mit hinten Sram 11-28+Kette und einer Truvativ MTB-Kurbel mit 32 narrow KB...die Kurbel hatte ich noch rumliegen. Mir reicht insgesamt die Bandbreite und das flutscht gut. Preislich liegt der Antrieb so bei 250€ bestehend aus gebrauchten und Neuteilen. Fahr allerdings noch mit mini vbrake und habe schon hin und wieder mal überlegt, mir ein Gravel wegen disc anzuschaffen mit ner Elektro-Rival an nem Chinarahmen aber seh da keine grossartige Verbesserung im Fahrverhalten und find die Karren auch recht langweilig. Bin aber auch eher oldschool, mag die alten brands und fahr auch ansonsten noch viel Felgenbremse ausser an meinen beiden MTBs. Grüsse nach HL aus KI und weiterhin Kette rechts...Dein Kanal macht Bock!

  • @Ginogravel
    @Ginogravel ปีที่แล้ว

    Habe die gleiche schaltung bei meinem Neuen Orbea Terra gewählt. Sicher auch wegen dem Preis. Und weil die Campaniollo Schaltung sehr teuer ist und man auch nicht zu jedem Händler damit gehen kann. Kann mein Gravel erst dieses Wochenende mal so richtig testen. Bin gespannt.

  • @MaceWanted
    @MaceWanted ปีที่แล้ว +2

    Ich fahre bei meinem Gravelbike auch eine Sram Force 1x12(10-50) Etap AXS und find sie eigentlich okay. Hätte ich sie vorher mal testgefahren, hätte ich mir die paar hundert Euro auf jeden Fall gespart und mir ne Bastellösung via mit Adapter etc. um 1x11 Schalter auf 12 Gänge hinten hinzubekommen. Als ich mir das Rad aufgebaut hab, wusste ich davon leider nichts. Verglichen mit meiner 2x11 Shimano 105 Schaltung schalte ich weder schneller noch besser. Es ist genau so gut, nur hat man bei 1x12 mit der Chainline ziemliche Effiziensverluste. Die Bremse ist auch nicht so geil (verglichen mit der 105er) und erfordert mehr Wartung als eine Shimano Bremse. Jedes Jahr Öl wechseln... naja die Shimano fahr ich seit 20.000km ohne irgendwas einzustellen oder sonst was.
    So entspannt es auch ist, nur einen Knopf zu drücken, noch einmal werde ich mir wohl keine E-Schaltung mehr kaufen.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Puh, das ist aber viel Bastelei ohne Garantie, dass es komplett hinhaut. Die Effizienzverluste sind "im echten Leben" bei einem halbwegs gepflegten Antrieb so gering, dass sie nicht ins Gewicht fallen. Wir sind alle keine Profis 🤷‍♂️

    • @MaceWanted
      @MaceWanted ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande Zur Effizienz: gerade beim Bikepacken in den Dolomiten fand ich es letztes Jahr schon sehr bemerkbar, ob im 50er Ritzel oder im 42er die Kraft die ich aufbringen musste, war die gleiche, nur musste ich schneller/langsamer treten um die Steigungen hochzukommen. Darum hab ich das große Ritzel konsequent vermieden
      Bei der Bastellei gebe ich dir Recht, aber vllt würde es ja klappen :P
      Naja wahrscheinlich ärgere ich mich nur über mich selbst, dass ich zu hohe Erwartungen hatte und so viel Geld bereit war auszugeben. Das merke ich mir auf jeden Fall für die Zukunft :D

  • @joachimlinsner2132
    @joachimlinsner2132 ปีที่แล้ว +11

    schräg? ....is eigentlich NUR der helm!! 🤣

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      ne, der sitzt komplett gerade

    • @joachimlinsner2132
      @joachimlinsner2132 ปีที่แล้ว +3

      @@TilmanvonderRadelbande ich meinte eher die Playmobil optik! 🤪😂

    • @alikabali3357
      @alikabali3357 ปีที่แล้ว

      Ich muss dir da mega Recht geben... Ein Jugendlicher würde wohl sagen, dass der Helm total cringe sei 😂

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 ปีที่แล้ว

    Verstehe ich das richtig, dass es zwei "Knöpfe" für die Einfachschaltung gibt, also an einem Lenkerende / Bremshebel hoch- und am anderen 'runtergeschaltet wird? 🙂

  • @Nerdy_Cycling_Mike
    @Nerdy_Cycling_Mike ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, schöne Aufnahmen, danke dir 🙂
    Ich bleib bei meiner GRX400 😅 Elektronisch ist mir zu teuer und die Abhängigkeit mit den Batterien schreckt mich etwas ab. Da investiere ich lieber in neue Laufräder 🚴‍♂️

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Das ist sowieso die beste Investition

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 ปีที่แล้ว

      Was haben eine elektronische schaltung und ein gravelbike gemeinsam? Beide können alles, aber nix richtig gut. Fazit : braucht kein Mensch.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Du hast ja richtig gute Laune heute

  • @mirkojahrke6764
    @mirkojahrke6764 ปีที่แล้ว

    Ich fahre AXS an allen drei Rädern (Straße, CX und XC) und bin ein großer Fan. Einen Ersatzakku, der wiegt nix und kostet 40 Euro, habe ich immer dabei. Man kann die Schaltung mit der App konfigurieren und justieren. Mann sparrt 1-2 Kabel (Optik). Und alles ist untereinander kombinierbar. Ich mag die Rival Bremshebel lieber, obwohl sie schwerer sind da "nur" aus Alu, weil sie kleiner sind. Dafür dann aber mit Force Kurbel, weil leichter. Beim zweifach Antrieb wird bei Kettenblatt hinten gegengeschaltet und ich kann wählen ob 1 oder 2 Ritzel. Kein langen Schaltwege mehr, nur ein kurzer Tastendruck. Sehr robust und problemlos. Nach einigen Abwürfen sieht mein XO1 Schaltwerk ordentlich geschreddert aus, schaltet aber wie am ersten Tag. Die Schaltwerke habe eine Funktion, kannst du mal ausprobieren, wenn du seitlich drauf schlägst, also einen Sturz simulierst, weicht es aus und kehrt dann in die Ausgangsposition zurück. Das ist schon cool. Mann kann die Sachen ständig putzen, muss man aber nicht. Funktioniert alles in beiden Fällen.
    Einiges gillt natürlich für alle elektronischen Schaltungen, also auch für Shimano und Campa, wobei letztere preislich etwas aus dem Rahmen fällt (vorsichtig ausgedrückt). Die Ekar wäre mit 13 Gängen natürlich trotzdem, obwohl nur mechanisch, interessant. Ist aber eine Diva. Sieht schön aus aber nervt. Da gibt es natürlich Fans die dem heftig wiedersprechen würden... was auch völlig in Ordnung ist. Jeder hat halt seine Erfahrungen.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Ne Camper Yolo Eckhard würde mir auch gefallen...vielleicht mal an einem Titan-Rahmen :D

  • @reinerbastubbe7853
    @reinerbastubbe7853 9 หลายเดือนก่อน

    Ich bin mit der Rival 1 fach axs aus Technischer Sicht sehr zufrieden auch an die schwere Kurbel gewöhnt man sich. Dann hab ich mal ausprobiert ob man eine xx1 kette fahren kann über micro shift eingestellt wobei nur der 7.Gang ( nicht einstellbar ) ganz leicht rau läuft sonst läuft die xx1 kette auf diesem Rival Antrieb problemlos hier möchte ich die Haltbarkeit der xx1 testen obwohl diese kette eigentlich nur für den Igle mtb Zahnkranz geeignet ist läuft diese kette mit der kleinen Ausnahme des 7.Ritzels sehr gut das sollte von mir ein einmaliges Experiment sein mit sportlichen Grüßen Reiner

  • @danielschmitz6111
    @danielschmitz6111 10 หลายเดือนก่อน

    Schöne Tour… bin sie jetzt im Sommer auch gefahren, allerdings mit dem MTB…

  • @FlnDtr
    @FlnDtr ปีที่แล้ว +1

    Sram ist einfach genial was die Kombinationsmöglichkeiten angeht - da hängt Shimano deutlich hinterher. Shimano hat imo die etwas besseren Bremsen und vor allem Bremshebel und Hoods. Hoffe, dass sich Shimano da mit dem kommenden Update auf 12er Kassette in der GRX Gruppe etwas flexibler macht.

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 ปีที่แล้ว

      Dafür ist Shimano in der Qualität deutlich besser als sram. Und das zählt ( was die Nachhaltigkeit angeht) viel mehr.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Woran machst du das fest?

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 ปีที่แล้ว

      Ganz einfach : meine eigene Erfahrung.

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 ปีที่แล้ว

      Ja ja sram und ihre patente. Darauf bilden sie sich sowas von ein. Aber patente ersetzen nicht gute qualität. Und da haberts gewaltig. Gerade was die unteren gruppen betrifft.

    • @germancars240
      @germancars240 8 หลายเดือนก่อน

      @@dercrosscountryracer1089 meine Erfahrungen mit Shimano sind aber auch nicht Toll. An meiner 8000er Ultegra wurde so ziemlich alles getauscht, STi / Umwerfer und ganz besonders oft die Kassette (dort brechen
      ständig die Carbon-Spider). Somit war es für mich klar mal einen anderen Hersteller zu wählen. Da das Rad aber noch nicht geliefert ist, keine Erfahrung zu Sram.

  • @christianscholtka-ik6pv
    @christianscholtka-ik6pv ปีที่แล้ว

    Auf welchem Fahrrad hast du die verbaut. Ich überlege sie mir an mein Einstiegsgravel als Upgrade zu holen

    • @Radelbande
      @Radelbande ปีที่แล้ว

      Am 2020 Cannondale Topstone 2 mit Alurahmen

    • @christianscholtka-ik6pv
      @christianscholtka-ik6pv ปีที่แล้ว

      @@Radelbande vielen Dank das hat mir sehr geholfen dann kann ich das auch beruhigt durchziehen

  • @wernerp3943
    @wernerp3943 ปีที่แล้ว +1

    Nach ein paar Probestunden mit der SRAM Rival etap, habe ich mich dagegen entschieden und eine Campagnolo Ekar 1x13 Gruppe für mein Gravelrad gewählt. Mir hat das Elektronikzeugs nicht so gut gefallen.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Auch eine wunderbare Schaltung! Ich bin von dem Gedanken auch nicht weg, mir ein Rad mit der Ekar aufzubauen...vielleicht mit Titanrahmen 😬

  • @torstenferber5639
    @torstenferber5639 ปีที่แล้ว

    Wie verhält sich die Schaltung bei Kälte und Nässe. Fahre auch im Winter Gravelbike. Hat jemand Erfahrungen?

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Ich bin sie den ganzen Winter ohne Probleme durchgefahren. Das einzige ist, mit Handschuhen hat man ab und an nicht ganz das Gefühl für den „Klick“

  • @Sven2057
    @Sven2057 ปีที่แล้ว

    Liebe meine GRX DI2 2fach. Feine Abstufung. Grosse Entfaltung. E-Schaltwerk funktioniert besser als mechanisch,aber der Knaller ist der E-Umwerfer(viel leichter zu betätigen,keine Kettenabwerfer, justiert automatisch nach bei Kettenschräglauf!).Verstehe die Einfachkettenblattmode nicht so ganz.
    Liebe den Ringkøbingfjord.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +2

      Über 1x Schaltungen und deren Vor- und Nachteile habe ich mal ein Video gemacht. Ich habe kein Rad mehr mit Umwerfer, da ich die Einfachheit in der Bedienung, leichte Reinigung des Antriebs und die Optik bevorzuge. Vielleicht würde ich noch 2x fahren, wenn ich regelmäßig Rennrad in der Gruppe führe, aber das mache ich aktuell einfach nicht...

    • @MrBob1551
      @MrBob1551 ปีที่แล้ว

      ​@@TilmanvonderRadelbande was hältst du denn von der Classified Powershift Nabe? Würde ja das Problem von Optik und Reinigung beseitigen.

    • @gnufoo8478
      @gnufoo8478 ปีที่แล้ว +1

      Ich fahre lieber 2x11 als 1x12. Was soll denn der Schräglauf der Kette bringen? Einen nennenswerten Nachteil bei 2x konnte ich nie feststellen. Hier rockt auch ehrlich jede Di2. 😊

  • @m3hrwegflasche
    @m3hrwegflasche 10 หลายเดือนก่อน

    Eine kurze aber vllt auch dumme Frage: bei ähnlichen Strecken wie bei dir fängt bei mir die Kette an den Rahmen zu schlagen, sobald es ein bisschen gröber wird. Ist das bei euch auch so? Bin erst neu in diesem Gravel-Ding, aber das ist mit dem Rennrad mir noch nie aufgefallen.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  10 หลายเดือนก่อน

      Welche Schaltung fährst du denn?

    • @m3hrwegflasche
      @m3hrwegflasche 10 หลายเดือนก่อน

      @@TilmanvonderRadelbande
      Aktuell noch die Sora - wollte aber ggf tauschen auf die GRX 400 wenn das Sinn machen sollte.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  10 หลายเดือนก่อน

      Ja, die Sora hat keine „Clutch“, die die Kette straffer hält. GRX Schaltwerke haben so etwas.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom ปีที่แล้ว

    Welche Mütze von Vaude ist das denn?

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Diese hier: tidd.ly/3SHx9QU
      Hält seit knapp 8 Jahren die Rübe warm 😃

  • @KeeperOfSorrow
    @KeeperOfSorrow ปีที่แล้ว

    Informatives Video, danke dafür! Ich für meinen Teil gebe allerdings lieber 300€ mehr für die Schaltung aus und habe dann ne 815 di2 von Shimano (in dem Falle 1x11). Was den variablen Aufbau anbelangt kommst Du auch bei Shimano von 11-30 bis 11-42. Gibt sich mittlerweile alles nicht mehr sooo viel was die Kosten anbelangt, zumal die neue 105 in Di2 ebenfalls um die 1200€ angesiedelt ist. Alles aber ganz klar Preise für die ich früher super leicht nen gutes Komplettrad kaufen konnte 🤣

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose ปีที่แล้ว

    , alleine die App auf dem Handy wäre noch ein eigenes Video Wert mit den ganzen Einstellmöglichkeiten die es dort gibt.

  • @DirkSlyther86
    @DirkSlyther86 11 หลายเดือนก่อน

    Mh interessanter Helm. 😬

  • @davidwartmann243
    @davidwartmann243 ปีที่แล้ว

    Was ist das für eine coole Musik? 😎😉

  • @tomk7087
    @tomk7087 ปีที่แล้ว

    Tolle Gruppe aber gefühlt ewig nicht lieferbar…ich würde gerne seit längerem umrüsten, aber man kann sie nicht bestellen (zumindest nicht bei bc oder Bike24)🤔

  • @joggerino3284
    @joggerino3284 ปีที่แล้ว +2

    Man könnte doch auch einfach statt Batterien der Schaltung Akkus nehmen und dann z.B. durch ein kleines Windrad durch den Fahrtwind aufladen lassen, am besten abnehmbar.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Ein dynamo im Schaltwerk würde sicherlich genug Energie bringen, um einen Pufferakku ständig gefüllt zu halten, aber das würde natürlich die Effizient beeinträchtigen. Vielleicht kommt da irgendwann noch was :)

    • @joggerino3284
      @joggerino3284 ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande Ich finde das liegt auf der Hand.

  • @MrBaertigerchrist
    @MrBaertigerchrist ปีที่แล้ว

    Ich hätte gerne eine elektrische Rohloff an meinem Rennstahl aber ich glaube das geht noch nicht 😂

  • @gitgudchannel
    @gitgudchannel ปีที่แล้ว

    Mechanische GRX810 finde ich besser als Sram Rival etap

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Warum?

    • @dianakochon7045
      @dianakochon7045 ปีที่แล้ว

      Ich bin der Zeit auf der GRX 400 mit 600er Kurbel unterwegs. Die läuft seit 2020 ohne Probleme. Eine Kette hab ich durch gebracht und einmal im Jahr normaler Service.
      Die Gänge sitzen.
      Dieses Jahr gönne ich mir die GRX 800 2x11 mechanisch.
      Ich bin die Probegefahren irre ....
      Die SRAM möchte ich nicht da war mir der Bremspunkt irgendwie nicht so wie bei der GRX. Das elektronische Schalten ja okay ist cool... Ich möchte die Shimano lieber vom Fahrgefühl. Und eine sauber gepflegte mechanische Schaltung ist auch super präzise und es fasziniert mich wie so gute Mechanik in so vergleichsweise kleine Hebel gepackt wird und mit dem Schaltwerk harmoniert.
      Ein Chip progen und mit WLAN das Signal geben finde ich als ITler weniger spannend😂😂😂

  • @jorgschade8884
    @jorgschade8884 ปีที่แล้ว

    Der Fjord ist ein Muss in Dänemark

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Definitiv! Aber erst mit dem Gravelbike durch die Dünen wird es so richtig schön.

    • @jorgschade8884
      @jorgschade8884 ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande Bin da im Urlaub mit dem MTB einmal rum

  • @mariusp.1673
    @mariusp.1673 ปีที่แล้ว +1

    Wer einmal Force/Red gefahren ist, wird merken, dass die Rival in vielen Belangen - gerade fürs Gelände - untauglich ist.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      lol und woran machst du das fest?

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +2

      Widerspricht auch so ziemlich allen Testberichten

    • @mariusp.1673
      @mariusp.1673 ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande dann glaub mal schön den Testberichten. :-) Ich kann dir empfehlen, dir mal die anderen Gruppen von SRAM anzuschauen und zu testen.

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว

      Sag mal, was macht Red und Force besser?

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      Okay, also offenbar weißt du es selbst nicht und hast einfach nur eine elitäre Behauptung in den Raum gestellt!?

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke ปีที่แล้ว

    Mechanisch praktisch gut...... wenn ich das sehe man muss Ein Smartphone haben und die ap dazu um diese Schaltung Bei der erst Montage einstellen Ist das nix für mich ich kauf mir doch kein Smartphone dafür

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +2

      Muss man nicht. Geht auch komplett ohne Smartphone. Mit der App ist es nur entspannter. Und man kann das system selbst updaten.

    • @SolidxSnakexDuke
      @SolidxSnakexDuke ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande Dan zeig mal wie das geht

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      @@SolidxSnakexDuke das Trimmen des Schaltwerks funktioniert, indem man den „Connect“ Knopf am Hebel und den Schaltknopf am Hebel gleichzeitig drückt. Damit lässt sich das Schaltwerk in 0.1mm Schritten nach Links und Rechts einstellen.

    • @SolidxSnakexDuke
      @SolidxSnakexDuke ปีที่แล้ว

      @@TilmanvonderRadelbande???? Was für Knöpfe

    • @TilmanvonderRadelbande
      @TilmanvonderRadelbande  ปีที่แล้ว +1

      @@SolidxSnakexDuke die Taster an den Schaltbremshebeln

  • @hape145
    @hape145 ปีที่แล้ว +1

    das ist "clean" oder "shiny" usw......... hast mal Deutsch auch gehabt in der Schule??????

    • @Radelbande
      @Radelbande ปีที่แล้ว +2

      Okay boomer

    • @JoelSander
      @JoelSander ปีที่แล้ว +2

      Genau mein Humor: "hast mal Deutsch auch gehabt in der Schule??????"