Which Festool plunge saw is the best? TS 55 & TS 60 in comparison!

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 5 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • Which Festool plunge saw is better? We compare the top class diving circular saws! Festool TS60 vs TS55! What are the differences and which is the better choice?
    Follow us on Instagram for more content:
    / gotools.de
    ðŸ”ŧ The following items are available:ðŸ”ŧ
    Festool TS 55
    🔝 Festool plunge saw TS 55 FEBQ-Plus in the Systainer SYS3 M 337
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/jjvq
    Amazon comparison: amzn.to/458MdvL
    🔝 Festool plunge saw TS 55 FQ-Plus-FS with FS 1400/2 in the Systainer SYS3 M 337
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/7mo3
    Amazon comparison: amzn.to/3PCVsOU
    🔝 Festool plunge saw TS 55 F Master Edition 2023 with 2 saw blades in the systainer
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/9q7e
    Amazon comparison: not listed
    🔝 Festool plunge saw TS 55 FEBQ-Plus-FS in the Systainer SYS3 M 337 with guide rail
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/e1q1
    Amazon comparison: amzn.to/3LKqwei
    🔝 Festool plunge saw TS 55 REBQ-Plus-FS
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/ah92
    Amazon comparison: amzn.to/3t6OOZB
    Festool TS 60
    🔝 Festool plunge saw TS 60 KEBQ-Plus
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/6h4e
    Amazon comparison: amzn.to/3PYPjxL
    🔝 Festool plunge saw TS 60 KEBQ-Plus-FS incl. guide rail 1400/2
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/pohk
    Amazon comparison: amzn.to/48E7vnK
    🔝 Festool plunge saw TS 60 K-Plus Master Edition 2023 with 2 saw blades in the systainer
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/dyue
    Amazon comparison: amzn.to/45ijcO2
    Discover more from Festool:
    🔝 Festool cordless reciprocating saw RSC 18 EB-Basic Solo in a systainer
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/4wdh
    Amazon comparison: amzn.to/3ZFxHdD
    🔝 Festool cordless drill/driver TXS 18 C 3.0-Plus 2x3.0 Ah + charger in Systainer M 187
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/jmcu
    Amazon comparison: amzn.to/46dYFeR
    🔝 Festool cordless drill/driver CXS 18-Basic Solo in a systainer
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/3bjn
    Amazon comparison: amzn.to/46cksUl
    🔝 Festool cordless slider RTSC 400 Li 3.0 I-Set
    GOTOOLS TOP offer: gotools.link/7g1i
    Amazon comparison: amzn.to/3F160CM
    ðŸ”ŧ INFOBOX ðŸ”ŧ
    ▹ Don't miss anything? Our newsletter with the plus factor: News to GO:
    Exclusive offers and promotions | Offers on our GT specials and more |
    Information about new products and our projects or community campaigns
    Simply register now
    www.gotools.de/youtube-anmelden
    ▹ New videos weekly? Subscribe to channel: / gotoolstv
    ðŸ”ŧ Join us:
    ▹ WEBSITE: www.gotools.de
    ▹ Contact and inquiries: info@gotools.de
    ðŸ”ŧ Follow us:
    ▹ FACEBOOK: / gotools.de
    ▹ FB GROUP: / echte Werkzeugfans/
    ▹ INSTAGRAM: / gotools.de
    ▹ Hashtags: #realtoolfan #realtoolfans
    ðŸ”ŧ INFORMATION:
    ▹ IMPRINT: www.gotools.de/legal-disclosure
    00:00 intro
    02:25 The models
    04:00 The best saw
    04:25 The differences - The saw blade
    05:35 Handle
    06:07 Cutting depth
    10:40 Saw blade change
    11:10 performance
    14:57 Splitting wedge
    19:00 Guide cutting rail
    10:30 p.m. cable
    24:02 Weight
    24:35 Undercut
    25:40 Suction
    26:17 Prices
    27:30 Conclusion
    Our videos contain paid product placements
    All links that appear after “Compare Amazon:” are Amazon affiliate links.
    We participate in the Amazon Affiliate Partner Program.
    We are a company (see also the channel information) and an official sales partner of the products shown.
    In general, the purpose of our videos is advertising, which is obvious given the fact that we are a distribution company.
    We want to make the purchase decision easier for the customer and hope that the products will then be purchased from us. Thank you for watching !
    Your team from gotools.de
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 184

  • @Muc91
    @Muc91 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    This is a really good video, thank you Sebastian. Although my German is not good, I was able to understand all the details thanks to the subtitles and learned a few new things too :)

  • @patrik4561
    @patrik4561 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Seit Tagen gucke ich alle Videos bezÞglich SÃĪgen rauf und runter von GT. Ich komme jedesmal wieder bei einer festool an . Das Video jetzt ist super passend , danke 🙏

  • @S4mFiSh3r
    @S4mFiSh3r 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Vergleich. HÃĪtte mich gefreut wenn du noch die TSC 55 mit dazu genommen hÃĪttest.

  • @achimhausmann3329
    @achimhausmann3329 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Hallo Sebastian und Hallo GOTOOLS.
    Unglaublich was in der TS60 an Know-how steckt. SchÃķnes GerÃĪt 👍ðŸŧ

  • @wolframfritz5174
    @wolframfritz5174 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    Moin Sebastian, sehr gute ErklÃĪrungen. Danke ! Eine Eigenschaft der TS60 fehlt mir aber. War fÞr mich auch ein Grund sie zu kaufen: Das MotrogehÃĪuse ragt nicht mehr Þber die FÞhrungsschiene hinaus : - Ein kleines fÞr mich wichtiges Detail
    viele GrÞße

  • @iuuvak277
    @iuuvak277 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe die TS55R und alle Situationen die du beschrieben hast, hatte ich auch schon und deshalb werde ich mir die TS60 auf jeden Fall irgendwann holen. SpÃĪtestens zum nÃĪchsten grÃķßeren Projekt. Danke fÞr die sehr hilfreichen Infos. GrÞße aus dem AllgÃĪu.

  • @stephantrinoga8188
    @stephantrinoga8188 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr interessantes Video, danke fÞr den tollen Vergleich

  • @christianschulten8581
    @christianschulten8581 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Hallo Gotools, ich besitze seit einigen Jahren die TS55 REBQ, ein echt cooles Teil, die hat sogar das Zeug zum MÃķbel bauenâ€Ķ Ich mÃķchte die nicht mehr missen ðŸ’ŠðŸ―. Gruß ✌ðŸŧ

  • @Basti243
    @Basti243 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Krasse Maschinen. Danke fÞr die Infos!

  • @karajan9119
    @karajan9119 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn ich nicht schon eine passable hÃĪtte wÃĪre die KS60 der klare Favorit.
    Wieder ein klasse informatives Video. Danke dafÞr 👍ðŸŧ

  • @peterschmalfuss6382
    @peterschmalfuss6382 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr die Infos!

  • @frankmeyer6859
    @frankmeyer6859 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr die Info zu Plaste und Elaste, geile Maschine, habe "leider" schon die TS 55 FEBQ-Plus und bin schon zufrieden.

  • @lumendo3623
    @lumendo3623 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke fÞr die informative GegenÞberstellung! Toll wÃĪr noch ein vergleich der TS 60 Mit der Metabo 66 mit Akku 👍

  • @bailingpeiscyrusprinceofpe1347
    @bailingpeiscyrusprinceofpe1347 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr informativ!

  • @airlessjunky8247
    @airlessjunky8247 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +45

    Na Toll wie soll ich das meiner Frau erklÃĪren das ich ne neue TauchsÃĪge brauche 😅

    • @mpa568
      @mpa568 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      "Die lÃĪuft nicht mehr so wie frÞher und brÃĪuchte eh neue Kohlen, wird Zeit das ich ne neue hole. Die ist dann Þbrigens BÞrstenlos und braucht nieee wieder neue Kohlen. Das ist doch toll, oder?"

    • @NToXin89
      @NToXin89 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Lass sie fallen😅

    • @joeblack7890
      @joeblack7890 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Schenk sie einfach deiner Frau zum Valentinstag. Und wenn sie dumm guckt, sagst du „Dieses Jahr bin dran 😁.“

    • @airlessjunky8247
      @airlessjunky8247 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@joeblack7890 selten so gelacht wie eben mega geile Idee 👍

    • @JSNB911
      @JSNB911 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Du kaufst sie einfach

  • @peterschut63
    @peterschut63 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Lieber Sebastian / GoTools. Letzte Woche war ich in einer Festool-SÃĪge Workshop und wir haben auch mit der 55er und der 60er gesÃĪgt. Ich war schon sehr gespannt auf den 60er, da du kÞrzlich im großen Vergleichsvideo den 60er zum Besten gekÞrt hast. Vor 3 Jahren habe ich auf Ihren Rat hin den Bosch GKT-18V-52GC von Ihnen gekauft und das war der Beginn einer 2 Meter hohe Bosch Pro L-Boxx-Kollektion. Ich bin ein absoluter 18V- und 12V-Bosch-Fan, aber das Festool TS 60 war auf einem ganz anderen Niveau. Ich habe aber 3 FÞhrungsschienen von Bosch, die auch andere Werkzeuge nutzen. Vor ein paar Wochen musste ich 4 cm dicke Eichenholzplatten durchsÃĪgen, und das in 4 DurchgÃĪngen mit dem Standardblatt mit 42 ZÃĪhnen. Ich habe mir dann ein Bosch Expert for Wood-SÃĪgeblatt mit 24 ZÃĪhnen gekauft und jetzt hat die SÃĪge es ohne Probleme in einem Durchgang durchgemacht. Eine Beruhigung, dass ich nicht gleich Festool kaufen muss, aber Ihre Rezension hier bestÃĪtigt, wie gut die Festool TauchsÃĪge ist. Danke fÞr ein schÃķnes Video. GrÞße, Peter aus den Niederlanden

  • @jowo7182
    @jowo7182 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    guten morgen, immer wieder schÃķn anzusehen was es so an guten Maschinen gibt. FÞr mich zu hochpreisig aber alles an Geld wert.

  • @rupertbaur1974
    @rupertbaur1974 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen Dank fÞr's ErklÃĪren der Unterschiede. Ich wÞrde mich in dem Fall fÞr die TS60 entscheiden.

  • @larsthamm8789
    @larsthamm8789 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Total geiles Video, vielen Dank ! Hoffentlich ist die 60er bald wieder verfÞgbar. In ein paar Wochen soll es losgehen mit den Bauarbeiten :-)

  • @raptor-one59
    @raptor-one59 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Interessantes Video wieder. Leider schon seit ewigkeiten keine einige TS 60 auf Lager

  • @k.e.4633
    @k.e.4633 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mega Video !

  • @floreeeZK
    @floreeeZK 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Cooles Video danke 👍

  • @Masterproll
    @Masterproll 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Tolles Video, gut erklÃĪrt.
    Ich habe eine TS75 EQB, mich wÞrden abseits vom grÃķßeren SÃĪgeblatt auch hierzu die Unterschiede zur TS60 interessieren.

  • @tripple-t5582
    @tripple-t5582 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen Dank fÞr dieses aufklÃĪrende Video! Wenn man sich nicht so mir den SÃĪgen beschÃĪftigt kann es durchaus passieren dass man nur die "alte" Technik kauft, wenn man nur auf TS55 achtet. Komisch dass alle 3 Varianten gleichzeitig auf dem Markt sind.
    Die TS60 ist echt eine mega Revolution!

  • @geraldfellmer515
    @geraldfellmer515 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Sebastian,Also ich bin total begeistert von der TS60 , kenne sie zwar noch nicht, aber das Video das Du gezeigt hast Þberzeugt mich total von der TauchkreissÃĪge,Habe noch die erste von Festool die ATF 55E und die macht noch ihre Arbeit perfekt ,L.G Gerald

  • @theomechelke9409
    @theomechelke9409 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich besitze die TS55 und bin recht zufrieden. Die Schnitttiefe muss bei mir gar nicht so tief sein. Die TauchsÃĪge ist bei mir eine reine PlattensÃĪge. FÞr Bohlen habe ich eine HandkreissÃĪge mit 60mm und fÞr ganz dicke Bohlen und Balken habe ich eine HandkreissÃĪge mit 130mm von Makita. Die bekommt alles durch.

  • @alcatraz5343
    @alcatraz5343 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wow die GerÃĪte von Festool sind einfach immer beeindruckend. Ich denke fÞr mich wÃĪre eine SÃĪge im Mittelfeld am besten.

  • @michaelbehrndt8319
    @michaelbehrndt8319 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    GehÃķre zur Fraktion Akku und habe im vergangenen Jahr die Festool TSC55KEB gekauft. Das akkugefÞhrte Pendant zur TS55F und verfÞgt ebenfalls Þber den Kickback-Stopp. Kappschienennutzung bei TS60 ist ein Super-Feature. Ein Video zum Thema Flipp-Keil, Spaltkeil, Schnell-Stopp wÞrde mich sehr interessieren. Denn meines Erachtens sind genannte Features bei TS und HK essenziell.

  • @Steve22030
    @Steve22030 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die kommt definitiv auf die Wunschliste😃

  • @rampp17
    @rampp17 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich war letztes Jahr auf der Festool Roadshow und habe mir da die GerÃĪte angeschaut. HauptsÃĪchlich auch wegen der TS60, ich war echt froh das man die da schon testen konnte obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt war. Ich hatte Vorher mal die Bosch TauchsÃĪge in der Hand und fand es krass was fÞr eine mehr Leistung die TS60 hat, klar wegen dem Motor, aber so krass denkt man das nicht. Auch die GerÃĪusche die die TS60 macht, richtig gut. Deswegen hatte ich beschlossen das ich mir die TS60 kaufe, gerade weil sie halt auch so prÃĪzise ist. Wenn ich da 90° einstelle dann sind das auch 90°. Klar ist es viel Geld und fÞr mich als FrÞhrentner ist es noch mehr Geld. Aber ich habe mir am Anfang so viele GerÃĪte mehrmals gekauft weil ich am Anfang nicht das Geld hatte. Jetzt spar ich lieber etwas lÃĪnger, kaufe mir aber das was ich wirklich will.
    Und ich finde gerade die GerÃĪte die man oft in der hand hat, wie eben eine TauchsÃĪge, Akkuschrauber usw davon sollte man wirklich was gutes kaufen. Die GerÃĪte die man selten benutzt kÃķnnte man auch etwas gÞnstigere nehmen.
    Ich bin auf alle fÃĪlle super zufrieden mit der TS60, habe mir sie damals auch bei euch bestellt, weil sie bei euch am gÞnstigsten war. Ich wÞrde sie Sofort nochmal kaufen. Wenn sie jetzt noch ne Akku Variante rausbringen (am besten mit nur einem Akku) wÃĪre das echt cool! Allein schon die TSV60 ist richtig krass, mit dem Vorritzer! Einfach Festool halt, immer nochmal was besser machen als die anderen

  • @der.holzmops
    @der.holzmops 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ein Video Þber Spaltkeile wÃĪre mal sehr Interessant 🎉🎉🎉

  • @jamir9148
    @jamir9148 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Übertreibt doch nicht immer so. Die TS55 REBQ ist immer noch On TOP

  • @habenistbesseralsbrauchen821
    @habenistbesseralsbrauchen821 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hi Sebastian. Die TS 60 ist schon ein SchmuckstÞck. Wenn ich nicht schon die ÃĪltere 55 hÃĪtte wÞrde sie auf den immer lÃĪnger werden Wunschzettel kommen. Gerne auch ein Video Þber den Spaltkeil. 👍ðŸĪŠ

  • @dieterschroder2931
    @dieterschroder2931 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe seit gut 30 Jahren die AT 65 EN/Z 49-Plus, kann mit den neuen nicht mehr mithalten, aber fÞr meine BedÞrfnisse reicht mir diese. Schnitttiefe von 65 mm. Diese ist bisher nicht zur Reparatur gewesen. Einfach nur geniales Werkzeug.

  • @rubenheer7705
    @rubenheer7705 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wirklich tolle Maschinen!

  • @thorstenarndt7585
    @thorstenarndt7585 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die TS 60 habe ich seit ca. 1/2 Jahr im Gebrauch und wirklich nice. BenÃķtige jetzt ein neues Blatt. Welches Universalblatt kannst du empfehlen? Gruß aus S.H.

  • @palereinhold
    @palereinhold 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr das Video, welches mich Þberzeugt hat, eine TS 60 K bei Euch zu bestellen ;-)

  • @sebastiannix5033
    @sebastiannix5033 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Zwei Anmerkungen:
    - Das die TS60 an der "RÞckseite" flach ist / bÞndig mit der Schiene endet, ist kein Komfortfeature sondern ermÃķglicht besseres Arbeiten in beengten VerhÃĪltnissen. KÞchenmonteure wissen was ich meine...
    - Das dÞnnere SÃĪgeblatt ist fein, hat aber auch Nachteile bei StabilitÃĪt und Standzeit

  • @pana6631
    @pana6631 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wirklich sehr interessantes Video. Bisher habe ich nur mit KreissÃĪge, StichsÃĪge und Multimaster gearbeitet (mal ein paar Regale, und vor allem KÞchenarbeitsplatten bei den UmzÞgen von Freunden), und in absehbarer Zeit wohl auch keine Verwendung fÞr eine TauchsÃĪge. Aber es ist immer wieder schÃķn zu sehen, was es auf dem Markt gibt, vor allem wenn man dann doch mal recht zÞgig ein GerÃĪt braucht. Dann ist man nicht vÃķllig Ahnungs- und Kopflos und kauft irgendwas. Falls ich mich mal an die Deckenverkleidungen ranmache und diese erneuere, dann wÃĪre die 60er schon ein heißes Teilchen. Aber schaun mer mal :D
    GrÞße Norbert

  • @rmmstn94
    @rmmstn94 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Mich wÞrde interessieren ob die ts 60 durch verzogene/verdrehte Materialien durchkommt, ohne das sie wegen dem kickback ausgeht bzw stehen bleibt.
    Kann es mir schwer vorstellen ohne Spaltkeil.ðŸĪ”

  • @hoaschter1
    @hoaschter1 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sind schon sehr tolle GerÃĪte... allerdings bin ich eher Team Akku und Team nicht ganz so teuer wieder die 😅 also eher nichts fÞr mich 😊 trotzdem ein sehr interessantes Video! Aber das mit dem Spaltkeil wenn man ein dickeres Blatt montiert stimmt nicht so ganz 😅 in dem Fall schlackert der Keil im zubereiten Spalt rum. Wenn man ein zu dÞnnes Blatt montiert, dann bleibt der Keil eingefahren ;)

  • @evilkneevilofgermany
    @evilkneevilofgermany 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Krass finde ich das Mehr an Schnitttiefe bei gleichem Formfaktor! Gibts es die auch schon mit Akku?

  • @dirkstegemann9505
    @dirkstegemann9505 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Moin, wie so sollte ich eine TK Kaufen wenn doch eine HK gÞnstiger ist?

  • @arminosaeure29
    @arminosaeure29 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Man nehme eine TS55 packe ein 165mm SÃĪgeblatt drauf (ja das passt und es geht nichts kaputt) und schon hat man ne TS58. Ja dafÞr muss man die Tiefenfeineinstellung auf Anschlag runter schrauben, aber es geht.)
    Man bedenke das dickere BlÃĪtter prinzipbedingt einen besseren Gleichlauf und SeitenstabilitÃĪt bieten. Kann man durch Drehzahl ausgleichen (siehe TS60). Kein plan ob's passt, aber es wÃĪre auf jeden Fall mÃķglich gewesen auch die TS60 entsprechend zu planen. Ist wahrscheinlich den BWLern geschuldet, damit man mit den AkkusÃĪgen nur noch eine BlattstÃĪrke anbieten muss.

  • @lisamarimeeder64
    @lisamarimeeder64 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Sebastian ich habe mir vor einer Woche die Festool TauchsÃĪge gekauft als Akku Version 36 Volt kannst man aber auch als als 18 Volt GerÃĪt benutzen wÃĪre gut wenn du darÞber meinen Video machen wÞrdest wo denn auch noch die Unterschiede zu der TS 60 ist

  • @levin_se
    @levin_se 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sebastian hat den geilsten Job der Welt. Ist einfach eine Tatsache!🎉🎉🎉

  • @MichaelH43
    @MichaelH43 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Top SÃĪgen 😊
    WÞrde bei dem Preis-Leistungs-VerhÃĪltnis zur TS 60 greifen

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wieder ein sehr interessantes Video und informativ ☚👍

  • @SonGoten82
    @SonGoten82 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wir sollten keine Keil spalterei betreiben 😅
    Aber ein Video mit Tests dazu wÞrde ich trotzdem schauen 🙃
    Die festool war fÞr mich preis Leistung nie relevant aber die neue 60er ÃĪndert alles.

  • @andreaswaechter4589
    @andreaswaechter4589 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Top Vorstellung! Hab mir erst die SYS 50 von Festool gegÃķnnt, natÞrlich von Gotools, da is erst mal Bestellstopp von meiner Regierung ausgesprochen... Aber es wird sicherlich wenn dann die halt schon die TS 60.

  • @Spider0509
    @Spider0509 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gibt es die 60er eigentlich auch bald in der Akkuversion?

  • @DrLitze
    @DrLitze 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nein, ich habe keine SÃĪge von Festool, aber dank des Videos immer mehr das verlangen danach. Das ist definitiv eine andere Hausnummer gegenÞber meiner einfachen TauchsÃĪge sowie der gÞnstigen Bosch HandkreissÃĪge von vor X Jahrenâ€Ķ

  • @LarsSpeek-qd2fm
    @LarsSpeek-qd2fm 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich wollte damals immer eine TS kaufen und hab dann gÞnstig eine GKS 65 bekommen. GrundsÃĪtzlich eine super HKS aber TS hab ich immer noch auf der Wunschliste

  • @Zettai91
    @Zettai91 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen Dank.

  • @renef9813
    @renef9813 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Falls ich mal eine neue Festool benÃķtige, kÃķnnte ich mir die 60er gut vorstellen, ich gehe aber davon aus, dass mich meine TS55 REBQ noch sehr lange begleitet.

  • @pv8395
    @pv8395 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Geil brauch ich auch 😍

  • @27Yannik
    @27Yannik 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe gerade durch GlÞck eine TS 55 F ergattern kÃķnnen, mal ne frage dazu, kann ich nicht rein theoretisch die neuen 1,8 mm BlÃĪtter auch in die ganz alte einspannen? Nur dicker dÞrfte nicht funktionieren oder?
    So oder so, wundervolle GerÃĪte aber was soll ich sagen, es gibt nur eine Firma und das ist Festool (PS mein Großvater hat mir eine StichsÃĪge und einen Schwingschleifer vererbt und es gibt immernoch alle Ersatzteile etc.)ðŸĨ°âĪïļ

  • @Chief1607
    @Chief1607 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die TS 55 F befindet sich in meinem Besitz und fÞr mich persÃķnlich reicht sie da ich bisher nicht das vergnÞgen hatte mit Massivholz zu arbeiten. Die Neuerungen gefallen mir allerdings auch ganz gut muss ich doch gestehen

  • @aircola1
    @aircola1 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich habe beide Maschinen im direkten Vergleich mit demselben Material getestet, 50mm starke Buche, und ja die TS60 geht ab wie sau. MEGA GEIL!
    Und der Kickback funktioniert einfach Wahnsinn!

  • @kobakatze
    @kobakatze 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Sebastian, ich hab schon die TS60 und die geht durch 50mm Eiche wie durch Butter 😁

  • @robox77
    @robox77 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Richtig gute SÃĪgen! Meine alte Festool TauchsÃĪge ist leider schon sehr in die Jahre gekommen, muss mich mal Þberwinden und Geld fÞr eine neue ausgeben 😎 das mit dem Kickback ist echt gut 👍
    Wie sieht es eigentlich aus mit der Akku TauchsÃĪge von Bosch? Versuche eigentlich bei Bosch zu bleiben (Außer die TauchsÃĪge) und stelle mit der Zeit alles auf Akku um, was kannst du zu der Akku TauchsÃĪge von Bosch sagen? WÃĪre bestimmt auch fÞr andere hier interessant 😉

  • @wiralle4039
    @wiralle4039 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die TS 55 REB (dickes Blatt / 2,2mm) ist eine super SÃĪge und hat gerade a.G. des dickeren SÃĪgeblatts einen Vorteil: Man kann damit schneller und einfacher Nuten/Grate in Holz "frÃĪsen", um z.B. Metallschienen einzulassen oder Gratverbindungen herzustellen. Wer zudem eine Festool mit Akku haben mÃķchte, kann momentan nur auf die 55er zugreifen. Aus diesen beiden GrÞnden habe ich mich bewusst vor Kurzem fÞr die TSC 55 REB ("C" = cordless = Akku) entschieden und bin sehr zufrieden. Beim Bau von einfachen MÃķbeln, SchrÃĪnken, Regalen und auch Zuschnitt von KÞchenarbeitsplatten reicht die 55mm/50mm Schnittiefe locker aus. Es kommt auf den Einsatzzweck an. Kleiner ist nicht gleich schlechter.

  • @SaphirsKanal
    @SaphirsKanal 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Jetzt hast du dich vertan, ein 1,8 mm dicker Spaltkeil soll nicht in einen SÃĪgeschnitt eines 2,2 mm SÃĪgeblattes passen?Das Video kam Þbrigens super passend, da ich mir Þberlge eine TausÃĪge zu kaufen. Ich habe dabei die 60iger mit Vorschnittfunktion ins Auge gefasst.

  • @wW______
    @wW______ 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Dank der KT66BL schaut man sich das Video an...
    Vielen Dank fÞr den Blick Þber den Tellerrand,
    aber es kommt kein "Haben-will-GefÞhl" auf.
    Sie steht ja wÃĪhrend des Videos auch im
    Hintergrund auf ihrem Ehrenplatz ;-)
    Frage: Kann man bei der alten SÃĪge nicht einfach den Spaltkeil austauschen
    oder demontieren und dann auch einfach das neuere dÞnnere Blatt nutzen?
    Das wÃĪre doch schade, wenn das ...gerade bei Festool... nicht mÃķglich wÃĪre.
    BTW: Ne Kappschiene habe ich auch... nutze sie aber leider eher weniger.
    Aber das kann ja noch kommen. Schade ist, daß man damit die 80*280
    Balken, die aktuell hier herum liegen, nicht zuschneiden kann...
    das macht man dann doch von und mit Frei- Hand. Heißt:
    So eine Kappschiene ist eigentlich sehr gemein,
    denn die schafft vollkommen neuen Bedarf.
    Preislich bekommt man fÞr das gleiche Geld die KT66BL
    mit entsprechend großem Akku - da hatÂīs Festool schwer.

  • @longhitter6536
    @longhitter6536 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Der Grund warum ich von der TS55 R auf die TS60K umgestiegenðŸ˜Ū bin, ist einfach die Power und auch die hÃķhere FlexibilitÃĪt dank Kappschienen-KompatibilitÃĪt.
    Ich wÞrde jederzeit wieder tauschen...
    Und nur am Rande: wenn ich ein SÃĪgeblatt von der TS55R in der TS55F verwende, wÞrde der Spaltkeil der TS55F entgegen deiner Aussage nicht eingeklappt bleiben, da das SÃĪgeblatt bzw. der Spalt mit 2,2 mm grÃķßer als der Spaltkeil (1,8 mm) der SÃĪge wÃĪre. ðŸĪŦ
    Der Spaltkeil wÃĪre also mehr oder minder sinnlos, da 0,4 mm zu schmal fÞr den Spalt.

  • @ollis.6447
    @ollis.6447 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Passt ein grÃķßeres Blatt in die 55er?

  • @sw5545
    @sw5545 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hatte mir im FrÞhjahr letzten Jahres die TS55 gekauft, (gutes Angebot...) aber tatsÃĪchlich bis zum Herbst letzten Jahres nicht benutzt. Als ich das erste Video der TS60 gesehen hatte, habe ich das einzig richtige gemacht: sofort die TS55 verkauft und die TS60 gekauft. Hat mich damals kaum 100 ₮ "Aufpreis" gekostet. WÞrde ich jederzeit wieder so machen.

  • @GaetorX
    @GaetorX 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mal wieder ein tolles Video! Interessant, hÃĪtte die neue 60er teurer im Vergleich geschÃĪtzt, der Aufpreis ist echt gerechtfertigt.

  • @Skorpious87
    @Skorpious87 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe die ts55 seid Jahren auf Arbeit im Einsatz, aber wenn ich mir das Video angesehen habe werd ich mal sehen ob wir auf die ts 60 wechseln.

  • @tommybacik3855
    @tommybacik3855 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ist die Festool ts 60 kompatibel mit Mafell/Bosch FÞhrungsschienen? Metabo hat ja leider nur eine Akku TauchsÃĪge und keine mit Kabel!

  • @carstenheuer1481
    @carstenheuer1481 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Sebastian und alle Go Tools Schauer!
    ich habe noch eine ATF55 von Festo. Aus den 1990 iger Jahren. Ein ganz altes SchÃĪtzchen. Ich arbeite sehr gerne mit der Maschine, sie liegt richtig gut in der Hand. Es fehlen aber so einige Funktionen, die so in den letzten Jahren neu entwickelt wurden. Sie hat z. B. einen Spaltkeil, der sich nicht hochschiebt. Wenn ich Mal zu viel Geld habe, dann kaufe ich mir auch die 60 iger SÃĪge (sage ich aber nicht meiner Frau!).

  • @mcmormus
    @mcmormus 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    FRAGE: @GOTOOLS TV
    Warum sollte der 1,8 mm Spaltkeil nicht in den 2,2 mm Schnitt passen?

    • @dieterbohlen8316
      @dieterbohlen8316 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Da hatter BlÃķdsinn erzÃĪhlt â€Ķ

    • @mcmormus
      @mcmormus 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@dieterbohlen8316 passiert ðŸĪĢ Danke

  • @dirkknuppe8351
    @dirkknuppe8351 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gutes Video, nehmen wÞrde ich die TS 60.

  • @erick.9278
    @erick.9278 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Durfte letztes Wochenende mit der TS60 sÃĪgen 😁

  • @TheTrueNick
    @TheTrueNick 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo Sebastian! Mal wieder ein klasse Video! Allem voraus wollte ich euch erstmal mitteilen das ich es klasse finde das ihr kein Stativ beim filme verwendet. Auch wenn es mehr Aufwand bedeutet ist es einfach angenehmer und dynamischer beim zuschauen 😊
    Die 60er ist ja offensichtlich allem erhaben, jetzt wÃĪre meine Frage wie folgt: Ich habe eine Mafell TauchsÃĪge mit 55er Schnitttiefe.
    Ich liebe diese SÃĪge sehr und hÞte sie wie meinen Augapfel.
    Die festool hat es mir jetzt allerdings schon angetan, wÃĪre es ein Upgrade die Mafell zu verkaufen und stattdessen die 60er von Festool zu holen? Preislich war die Mafell schon nochmal ein StÞck teuer, bin aber kein marken Fanboy sondern schau drauf was am besten ist.
    Vielen Dank und GrÞße aus dem AltmÞhltal ! âĪ

    • @Jonny_Holzinger
      @Jonny_Holzinger 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Guten Morgen,
      Zu deiner Fragestellung passen das Video von gotools von vor kurzem, wo u.a. die mafell und TS60 gegeneinander angetreten sind. Die Mafell war am Ende Platz 2 und die TS60 Platz eins.
      Peter Millard hat vor zwei Jahren die ts55 mit der mt55 verglichen. Das Video hab ich mir vor der Entscheidung zur TS60 angeschaut, weil ich von der mafell keine Ahnung hatte (und immernoch hab). Damals hatte die Vorritzerfunktion glaube ich relativ bescheiden abgeschnitten.
      Ich hab mit der TS60 vor zwei Wochen so billige RegalbÃķden aus dem Bauhaus geschnitten mit ÃĪußerst wenig und vor allem kleinen Ausrissen.
      Da du vlt relativ nah wohnst kannst dir die SÃĪge wenn du mÃķchtest auch gern ansehen. Vlt hab ich von letztens noch die Reste da dann kÃķnntest das ansehen und vlt sogar selbst probieren
      GrÞße
      Jonas

  • @walljumper
    @walljumper 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Jetzt wÞrde mich noch der Vergleich mit der TSV 60 interessieren. Lohnt sich der Vorritzer oder stÃķrt er vielleicht sogar bei manchen Aufgaben?

    • @michaelbehrndt8319
      @michaelbehrndt8319 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo walljumper, habe erst heute nochmals ein Video zur TSV60 gesehen. Der Vorritzer ist abschaltbar. Man kann die TSV60 also nur mit Hauptblatt, mit Hauptblatt und Vorritzer oder auch nur mit Vorritzer betreiben. Denn das Hauptblatt ist ebenfalls einzeln abschaltbar. Michael Behrndt

  • @marioposselt7794
    @marioposselt7794 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo!
    Tolles Video!
    Wenn jemand seine alte ts55 abgeben willâ€Ķ um sich eine neue ts60 zu holen - ich kann’s verstehen! HÃĪtte ich auch gern!
    ðŸ˜Ē

  • @lothar123q
    @lothar123q 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Diese TS60 SÃĪge😍 mÃķchte ich auch.

  • @frankbierschneider8785
    @frankbierschneider8785 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bis meine Mafell platt ist, wird's wohl noch etwas dauern, aber dann gerne die 60er. :)

  • @nikolaostsaldaris5308
    @nikolaostsaldaris5308 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    super Video. Information kompakt wieder gegeben. habe nur eine Frage. Thema SÃĪgeblatt. Wieso passt ein 1,8 mm Spaltkeil nicht in einen 2,2 mm starken Schnitt? Ist doch eher umgekehrt. Oder habe ich da ein verstÃĪndniss problem?

    • @2mag
      @2mag 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Der passt schon rein, aber wenn der Schnitt hinter dem Blatt durch Spannungen zu geht, kann es das SÃĪgeblatt klemmenâ€Ķ und dann haut‘s dir die SÃĪge nach hinten. Meißen ohne Verletzungen, oft aber mit SchÃĪden an WerkstÞck und Schiene.

    • @nikolaostsaldaris5308
      @nikolaostsaldaris5308 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ah danke fÞr die AufklÃĪrung. Daran hatte ich nicht gedacht .

  • @StefanM38
    @StefanM38 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hmm welche wird ich nehmen..., also ich wÞrd die Metabo nehmen👍😂

  • @120grad5
    @120grad5 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Uch schwankte zwischen der 55 und der 60. Auschlaggebend war der Preis. Da ich aber denke, dass ich die 55er irgendwann mal bereuen kÃķnnte, weil genau die 4 mm fehlen, habe ich mich fÞr die 60iger entschieden. Sie wirds. Ich freue mich wie Bolle 😅
    Die Kappschiene sehe ich allerdings als verzichtbar. Ich mache wenig Kappschnitte. Und wenn, dann tut es auch ein digitaler Winkelmesser und dann die normale korrekt anlegen. Oder sehe ich da was falsch ?.

  • @deepdiver
    @deepdiver 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ts60 ist der Favorit weil sie mit der Kappschiene funktioniert
    Mach doch mal einen schnittvergleich 5 schnitte 1m lÃĪnge dann sehen wir wie sie durchzieht und wieviel Staub sie hinterlassen

  • @Jonny_Holzinger
    @Jonny_Holzinger 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also ich hab die 60er direkt vorbestellt weil mich die Akku tauchsÃĪge von makita (dspxxx heißt die glaub ich) so dermaßen genervt hat, dass ich den Hype um TauchsÃĪgen nicht nachvollziehen konnte.
    Seit der TS60 kann ich ihn nachvollziehen. Super Maschine.. Stark, verhÃĪltnismÃĪßig leise, ÃĪußerst prÃĪzise. Hab alle Bretter der Hochbeete mit der TauchsÃĪge nachgeschnitten nachdem mir die Schnitte der Makita LS1219L und der Bosch gcm 8 sde nicht gut genug gelungen waren. Die zwei KappsÃĪgen sind Geschichte und die TS60 wird hÃĪufiger genutzt denn je.
    Einzig eine Dewalt dwe7492 wird wohl noch kommen.
    Es ist leider wie so oft.. Man merkt erst was man gebraucht und gewollt hat wenn man es dann endlich hat. Mir fehlt an der TS60 wenn Þberhaupt nur ein Kippschutz. Das einzige, was an der Makita wirklich gut war.

  • @alfredwever8510
    @alfredwever8510 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe mich immer gefragt, warum ein Hersteller ein Spaltkail hat und ein anderer Hersteller nicht. Gibt es beispielsweise Unterschiede zwischen Vorschriften/Regeln in verschiedenen LÃĪndern? Unterschied zwischen EU und USA? Interessant finde ich auch immer Unterschiede zwischen den Sitten und Vorschriften zwischen der EU und den USA. Sind wir in der EU fortschrittlich? oder nicht fortschrittlich genug?ðŸĪ”

  • @Dr_Kurt
    @Dr_Kurt 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    WofÞr braucht man eine Kappschiene, wenn man eine KappsÃĪge rumstehen hat?

  • @wing1wing2
    @wing1wing2 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ... beim ganzen "Kraft-Vergleich der Motoren" zÃĪhlt zusÃĪtzlich zu der Mehrleistung auch ganz praxisbezogen das die SÃĪgeblÃĪtter statt 2,3 nur noch 1,8mm Schnittbreite haben; Dies bedeutet um 20% weniger notwendigen Materialabtrag.
    Da ich selbst eine TS 55 R... besitze, Þberlege ich statt einer TS. 60 eine TSV 60 zu nehmen -> Über einen Test dazu wÞrde ich mich freuen. @Sebastian, gern auch mal eine ausfÞhrliche Spaltkeil-vs-Kickback-Session als Video ;-)

    • @Timber_Rueschi
      @Timber_Rueschi 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Moinsen, ich habe seit ein paar Wochen die TSV60. Ein Biest von Werkzeug, dass ich nicht mehr missen mÃķchte.
      Die Kraft ist unglaublich ob 55mm Eichenbohle oder 25mm Buchen-Sperrholz, die SÃĪge geht so laufruhig, widerstandslos und konstant durch den Werkstoff als ob man mit nem heißen Draht durch Styropor fÃĪhrt.
      Koski-Platten und sonstige beschichtete oder furnierte Werkstoffe haben wirklich oben und unten null Ausriss.
      Dazu eben die gewohnte makellose Festool Verarbeitung und Ergonomie.
      Diese SÃĪge ist der neue Standard

  • @benjaminklyeisen2080
    @benjaminklyeisen2080 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hmmm, der Vergleich zur Akku Version fehlt, schade...

  • @patrickpichert4957
    @patrickpichert4957 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mmmhh gut zu wissen manchmal steigt bei den ganzen Bezeichnung nicht mehr durch âĪâĪ

  • @ericerklaerts
    @ericerklaerts 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das sind schon top Maschinen. Ich habe mich aber in die Milwaukee verguckt.

  • @thomaspf0907
    @thomaspf0907 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Manmanman.... tatsÃĪchlich steht der Kauf der ersten TauchsÃĪge demnÃĪchst an. Und jetzt macht ihr so nen Video.... ich wollt doch eher nen Einsteigermodell. Wie soll ich das jetzt vor mir selber rechtfertigen 😂

    • @kurtbusch564
      @kurtbusch564 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      War bei mir so (Triton Kit) - dann wegen Defekt Umstieg auf TS 60. Fazit: bei meinem dÞnnen Geduldsfaden hÃĪtte ich sofort die Festool kaufen sollen, denn die funktioniert in ALLEN Belangen einfach wesentlich besser. Sie arbeitet viel 'ruhiger' und kraftvoller und bei der Bedienung inkl. der Einstellungen und dem Gleiten auf der Schiene klemmt oder hakelt nichts. FÞr mich als Amateur fÞhlt sich das Arbeiten auch viel sicherer und kotrollierter an - ist mir wichtig...Ja, es ist viel Geld, aber wieviel sind Dir Deine Nerven wert??? (und vielleicht auch: wie lange soll ein Einsteigermodell halten, bis Du es austauschen musst - und was ist dann unter dem Strich preiswerter?) Viel Erfolg!

  • @martinbukowski921
    @martinbukowski921 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Genau falschrum: der 1,8er Spaltkeil der F passt wunderbar in den 2,2 mm Schnitt der R. Er bringt nur nichts, weil das Blatt nicht vor Einklemmen geschÞtzt wird. Oder denke ich jetzt falsch?

  • @dirkbruske6843
    @dirkbruske6843 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe die TS55 REBQ und die reicht bei mir im Moment, aber die 60er...

  • @felixguetl
    @felixguetl 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Festtool ist verarbeitungsmÃĪßig echt Saugut.👌

  • @mo21352
    @mo21352 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie immer schÃķnes Video, auch zum trÃĪumen😅. Was ich allerdings nicht verstehe, warum ein 1,8mm breiter Spaltkeil nicht in den Schnitt von einem 2,2mm breiten SÃĪgeblatt passtðŸĪ”. Oder hat das was mit der Aufnahme zu tun?

    • @jensgorze-vu9ck
      @jensgorze-vu9ck 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Damit ein Spaltkeil Sinn macht, muss die SÃĪgeblatt Stammdicke kleiner gleich dem Spaltkeil sein. Dieser soll ja das klemmen vom SÃĪgeblatt verhindern.

    • @mo21352
      @mo21352 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@jensgorze-vu9ck Ah verstehe, ich habe es so verstanden, dass er nicht in den Schnitt passt. Danke fÞr die Antwort.

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe mir in diesem Jahr die TSC 55 KEB gegÃķnnt und bin wirklich begeistert. Ein Akku-GerÃĪt mit Power satt. Wenn es wirklich mal grob wird, muss ich dann eben doch zur guten alten Bosch GKS 65 GCE greifen. Die hat zwar keine Akkus, aber dafÞr 65 mm Schnitttiefe und lÃĪuft auch auf einer FÞhrungsschiene. So etwas braucht man (bzw. ich) natÞrlich eher selten.
    Die TSC 55 KEB hat auch keinen Spaltkeil und dafÞr den elektronischen Kickbackschutz. Braucht man, wenn man ordentlich arbeitet eigentlich nicht, aber wenn er mal anspricht, ist es gut, wenn man ihn hat

  • @coldstoneXXL
    @coldstoneXXL 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Moin also wenn ich mir eine neue von Festool kaufen wÞrde dann die 60er ganz klar.

  • @Spider0509
    @Spider0509 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Eine Eintauschaktion von Festool wÃĪre doch mal was.

  • @gerdmattes2804
    @gerdmattes2804 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sebastian Du bist Schuld ðŸ˜Ū jetzt ist alles Geld weg 🙈
    Danke die TS 60 ist im Warenkorb bei Gotool 😊 ich freue mich so auch auf die Kappschiene
    da meine KappsÃĪge fest installiert ist !
    Gruß Gerd

  • @wolfgangheinisch8976
    @wolfgangheinisch8976 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die TSc60 ist fÞr mich mega