HANDKREISSÄGE oder TAUCHKREISSÄGE? Diese Maschine brauchst du wirklich! | Jonas Winkler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Handkreissäge oder Tauchkreissäge? Welche elektrische Säge brauche ich wirklich in meiner Holzwerkstatt? Ich zeige euch am Beispiel der Festool TS75 und der Festool HK85, was eine Tauchsäge und eine Handkreissäge können und wie sich diese Sägen unterscheiden.
    *Meine Sägen:
    Festool TS55: bit.ly/3B0lB1X
    Festool TS75: amzn.to/3r8g4Sx
    Festool HK85: bit.ly/3kgxDhI
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: bit.ly/2Q2z8nb
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem TH-cam Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein TH-cam VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    TH-cam KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Handkreissäge #Tauchkreissäge #JonasWinkler
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 292

  • @misteronigiri5586
    @misteronigiri5586 2 ปีที่แล้ว +3

    Perfekt! Passt genau zu meiner Entscheidungsfindung die mir gerade schwer fällt ☺️🙏🏼

  • @hendrikpetzholz2420
    @hendrikpetzholz2420 2 ปีที่แล้ว +82

    Immer so geil nehme ich die festool oder doch die festool. Das budget sagt scheppach 😂

    • @JakGruen
      @JakGruen 2 ปีที่แล้ว

      Funny für jemanden wie mich, der mal bei einem namenhaften Maschinenhandel gearbeitet hat, der vorwiegend Festool und Scheppach verkauft xD

    • @thomasmuller8687
      @thomasmuller8687 2 ปีที่แล้ว +6

      Wer Scheppach kauft, kauft 2 ×

    • @petereirich6007
      @petereirich6007 2 ปีที่แล้ว +4

      @@thomasmuller8687 das kannst du so nicht verallgemeinern, allerdings würde ich tatsächlich keine günstige Tauchkreissäge kaufen, Scheppach Bandsägen und Band/Tellerschleifer sind nicht schlecht und wenn du die Möglichkeit hattest eine HM0 oder HF33 zu nutzen wirst du anders denken aber das waren ja auch noch andere Zeiten .... vielleicht kommen die ja wieder.

    • @karl3474
      @karl3474 2 ปีที่แล้ว +3

      ​@@thomasmuller8687 Es ist so, vor ca. 30 bis 35 Jahren hatte eine Scheppach noch Qualität, heute hat Scheppach und auch noch viele andere Marken nur noch China-Schrott!

    • @petersmodellbahn-spa540
      @petersmodellbahn-spa540 2 ปีที่แล้ว +3

      Das Budget ist die eine Sache. Die andere Sache ist, dass sich Festool selbst als "Deutsche Werkzeugelite" bezeichnet. Haha... Meine letzte Bestellung habe ich widerrufen und werde dort auch nichts mehr kaufen. Auch die Deutsche Werkzeugelite lässt im Ausland produzieren. Ich frage mich, wo dann der Preis herkommt?!?

  • @ullinator1388
    @ullinator1388 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den Upload dieses Videos, vor allem der Hinweis mit dem Fräseinsatz!
    Vielleicht kannst du ja bei Gelegenheit mal ein Video über die Unterschiede von Sägeblättern für Kreis- und Stichsägen machen.

  • @m.a.562
    @m.a.562 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke Jonas für den Vergleich👍👍👍👍👍

  • @timos1953
    @timos1953 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses Video. Habe mir gerade eine Tauchsäge bestellt.

  • @matthiaswoltmann1243
    @matthiaswoltmann1243 ปีที่แล้ว

    Hey Jonas. Das hast Du wieder sehr gut erklärt. Danke

  • @MFrank-kf4uh
    @MFrank-kf4uh 2 ปีที่แล้ว +7

    Super Erklärung im allgemeinen!
    Was mir noch gefehlt hat im Bezug auf die HK 85 ist, das sie kompatibel mit der Kappschiene ist . Das geht bei den Tauchsägen nicht und erweitert das Einsatzspektrum echt enorm, grade auf der Baustelle!!! Und zu guter letzt hat die HK 85 eine extra Portion mehr Durchzug.
    Die Tauchsägen sind auch schöne Werkzeuge, aber die HK ist einfach vielseitiger und genauso Präzise.

    • @laserquant
      @laserquant 2 ปีที่แล้ว

      Stimmt. Sehr praktisch.

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +2

      Und tauchen geht mit Ihr sehr gut und sicher!
      Genauso wie mit der GKS55GCE!
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Was mir in diesem super Video vom Jones diese mal etwas fehlt ist der Hinweis auf die Kosten...
      Da stehen locker mal 3000 Euro auf der Werkbank plus Zubehör...
      TS von Festool ist genial aber halt gleich mal so teuer wie ein ganzes Zimmer neues Parkett...
      Leider...

  • @alexanderstein
    @alexanderstein 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein weiterer Punkt, der für mich ausschlaggebend für die Tauchsäge war, ist die oft bessere Absaugung durch das geschlossene Gehäuse. Auch verdeckt bei vielen Handkreissägen die Pendelhaube beim einklappen die eigentliche Absaugöffnung am Sägeblatt. Ein riesen Unterschied und ein immenser Vorteil der Tauchsäge, wenn man viel in Wohnräumen oder kleinen Werkstätten arbeitet, wo der Sägestaub schneller zum Problem wird.

    • @freddy4379
      @freddy4379 11 หลายเดือนก่อน

      Eigentlich alle Akku Tauchkreissägen haben ein kick Back Controll da sie bei Überlast Abschalten... Gab's vor kurzen ein Test bei gotools zu den Akku Tauchkreissägen....

  • @petereirich6007
    @petereirich6007 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde es sehr gut dass du den Spaltkeil nochmal aufgegriffen hast, weil besonders für Anfänger ist es gefährlich Holz Spannungsfrei zu Sägen.Ich habe die ts55rebq und das nur zum Hobby aber ich würde sie wieder kaufen und wenn es dicker wird und ich unterwegs bin Säge ich halt von 2 Seiten :-) , Zuhause mit TKS(hoffe die neue wird bald geliefert) oder Bandsäge.es gibt für die großen Festoolsägen auch eine Kervenfräse/Falzkopf, wenn man nicht schon einen HL850 besitzt.Wenn ich mich entscheiden müsste erster Kauf eine TS wenn es das Budget dann zulässt eine HK vorher lieber Fräse und Hobel...

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 2 ปีที่แล้ว

    Verstellnuter! Hatte ich noch nie gehört! Danke fürs Erklären 👍😊
    LG Dieter 🦊

  • @ChristianLAc79
    @ChristianLAc79 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Sehr schön, die Gegenüberstellung. Habe seit Jahren eine Handkreissäge und musste bei deiner Bewertung zur Größe der Säge schmunzeln. Habe meine nämlich genau eine Nummer zu klein gekauft um die Balken für das Baumhaus meines Sohnes sägen zu können. Heute scherze ich entsprechend immer, dass die richtige Maschine die Größte ist. Stimmt so natürlich nicht, aber wenn das Budget es hergibt greife ich inzwischen lieber zum größeren Gerät.

  • @christianbubb7104
    @christianbubb7104 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi Jonas, danke für das informative Video, das wichtigste bei einer tauchsäge ist der - 1 grad Winkel damit passen deine arbeitsplatten perfekt zusammen. Ich habe auch echt lange für meinen Küchen Aufbau überlegt, aber der entscheidende Punkt hat mich dann zu einer tauchsäge gebracht.

  • @Raphi68
    @Raphi68 2 ปีที่แล้ว

    Moin Jonas
    Ich besitze die TS 55 von Festool . Ich war begeistert bis jetzt. Doch jetzt überlege ich mir ob ich die 75 kaufen soll.
    In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und bis bald wieder auf diesem Kanal
    Raphael

  • @_v_e_c_t_o_r_
    @_v_e_c_t_o_r_ 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab mich für die HK55 entschieden weil ich sie einfach für den halben Preis einer TS55 bekommen konnte. Tauchschnitte funktionieren damit auch wunderbar. Ein Nachteil ist aber tatsächlich die größere Staubentwicklung durch das offenere Gehäuse.

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน

      Jepp, der Preisfaktor war auch bei mir der ausschlaggebend Punkt für die GKS55GCE Handkreissäge.
      Seit dem tauche ich mit Ihr...
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Grüße Carsten

  • @MTS-Audio
    @MTS-Audio 2 ปีที่แล้ว

    👍 hast du dir auch endlich die HK85 gegönnt....grad beim Massivholz ist die doch deutlich im Vorteil wenn man sie mit der TS75 vergleicht da sie einfach deutlich mehr Power hat....Der Verstellnuter ist natürlich super.
    Am Ende hat man irgendwie dann doch 3 Maschinen....In unserem Fall TSC55, HKC55 und HK85

  • @redblack5632
    @redblack5632 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jonas, mein erstes Video das ich mir von dir angeschaut habe....und ich hin begeistert 👍☺.
    Gotools sei dank, bin ich auf deinen Kanal gekommen 😉.
    Vg, Chris

  • @michaelkroll6913
    @michaelkroll6913 2 ปีที่แล้ว +26

    Kannst Du bitte mal ein Video über den Verstellnuter mit der HK85 machen?

    • @alexw3493
      @alexw3493 2 ปีที่แล้ว

      Würde mich auch sehr interessieren

  • @jurijm4518
    @jurijm4518 22 วันที่ผ่านมา

    Danke, top erklärt 👍!!!

  • @davohbg1996
    @davohbg1996 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jonas
    Besten Dank auch für diesen Beitrag, sehr informativ und hilfreich.
    Nur zu Deiner Information und den Lesern:
    Leider wird die Tauchkreissäge TS75 nicht mehr verkauft, es gibt nur noch die TS55. Die Handkreissäge HK85 ist ein tolles Gerät aber meiner Meinung nach, bei dem Preis, nur für Profis. Die erwähnte Nuter-Funktion kostet nochmals ca. 500 EUR extra als Zubehör - als kein Schnäppchen. Festool lassen sich ihre tollen Innovationen "vergolden" :-)
    Als professioneler Schreiner kann man diese Kosten vermutlich in Deutschland teilweise über die Steuern absetzen im Gegensatz zu uns Enthusiasten :-( .
    Nicht destotrotz ist es ein guter Beitrag und er hilft bei der Auswahl, so haben auch die Festool Konkurenten eine Chance!
    Gruss aus Bern von den Reisfeldern in der CH :-)

  • @Sascha-8644
    @Sascha-8644 2 ปีที่แล้ว

    Mal eine Frage zu tauchsägen. Wozu dient die Verstellung der Drehzahl bei Kreissägen im allgemeinen? Bei welchen Materialien wird welche Geschwindigkeit empfohlen?

  • @peterlustig412
    @peterlustig412 2 ปีที่แล้ว

    Sehr guter Hinweis mit den Blättern für Längs- und Querschnitte!

  • @salossi
    @salossi 2 ปีที่แล้ว +3

    Habe mich für die Mafell Kappschienensäge entschieden. Die hat auch einen gefederten Spaltkeil und kann Tauchschnitte. Ansonsten ist sie eine vollwertige Handkreissäge mit allen nötigen Features. Und on top gibt es noch die Kappschiene, die ein Riesenvorteil ist, wenn man z.B. einen Boden verlegt und reihenweise Kappschnitte im konstanten Winkel sägen muß. Schon alleine der Vorteil, vor Ort sägen zu können, und nicht immer mit dem 5m langen Material zur Säge zu müssen, lohnt da die Anschaffung.Wenn eine Wollmilchsau Eier legt, dann diese.

    • @sebastiandoring436
      @sebastiandoring436 2 ปีที่แล้ว +1

      Festool hat auch 3 verschiedene kappschienen... Und bei der hk 85 gibt es die im Set. Ich hab die hk seit 4 Jahren und mit dem verstell nuter. Eine sehr funktionale Maschine

    • @salossi
      @salossi 2 ปีที่แล้ว

      @@sebastiandoring436 Ja, das ist richtig. Festool hat die Idee mit der Kappschienensäge bei Mafell abgekupfert ;) Und ich habe mich da für's Original entschieden.
      Ist aber sicherlich qualitativ kaum ein Unterschied; beide Systeme sind ja absoluter Profistandard. Ich habe die kleine Mafell, und sie ist einfach unglaublich handlich, leicht und ergonomisch völlig durchdacht. Für dickere Balken habe ich ne alte Festo-Säge, die einen Getriebeschaden hatte, die ich aber wieder repariert habe. Aber das Ding wiegt gefühlt ne Tonne, verglichen mit der Mafell...

  • @klausmeier2251
    @klausmeier2251 2 ปีที่แล้ว +1

    Ahoj aus Böhmen. Meine erste HANDKreissäge bekam ich bereits mit 10 Jahren. Diese besitze ich jetzt nach 52 Jahren immer noch. Und genau so lange "tauche" ich auch mit ganz normalen Handkreissägen. Bislang Ohne Unfall! Für mich haben Tauchsägen nur 2 Vorteile: das sägen mit Führungsschiene und das Sägen von Schattenfugen. Die Führungsschiene benötige ich nicht, da ich nur grobe Plattenzuschnitte mache oder Bohlen kürze, Den 2. Vorteil habe ich bei einer alten Handkreissäge mit dem Winkelschleifer gelöst. Tisch bündig abgeschnitten, Anschlag dran und Schattennut gesägt. Man muß nur in einem Alter sein, wo es die modernen Maschinen nicht gab, die Problemstellung aber doch schon vorhanden war. Heute bin ich 62 und habe mir eine neue Säge gekauft: Eine HANDKreissäge mit 90 mm Schnittiefe. Und die taucht wieder! Punkt

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ahoij aus Bayern!
      Die neuen Handkreissägen können auch auf Führungsschienen z.B. die Bosch GKS55GCE und tauchen auch super. Hab ich von meinem Vater gelernt...
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      So geht das super sicher...
      Gruß Carsten

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas 🙋‍♂️ Klasse Video und sehr gut Erklärt. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @marcogerner132
    @marcogerner132 2 ปีที่แล้ว

    Danke, das Video hat mir zur groben Einordnung sehr gut geholfen. Da ich im wesentlichen Plattenmaterial verarbeite, ist für mich eine Tauchsäge sinnvoller als eine HKS.

    • @Rohdpohl
      @Rohdpohl 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe eine Opfer platte auf meinem Tisch und finde die tiefeneistellung bei eine tks erheblich besser, besonders bei wechselnder stärke

  • @DERROEDL
    @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +2

    Der Kostenfaktor ist oft entscheidend.
    Tauchsägen kosten oft mehr als das 3 fache im Vergleich zur Handkreissäge...
    Auch ist das "Andrücken" also das Tauchen auf der Führungsschiene vor dem Werkstück nicht ganz ungefährlich, hier punktet die Handkreissäge.
    Bei Schnitten ohne Führungsschiene liegt die Handkreissäge vorne, siehe Zimmereiarbeiten...
    Übrigens, so wurde mir bei Festool, Mafell und Bosch das sichere Tauchen mit der Handkreissäge beigebracht:
    th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
    Vielleicht kannte das nicht jeder.
    Grüße und danke für dein Video über diese großartigen aber leider sehr teuren Festool Sägen.
    Carsten

  • @erikp.thomas3005
    @erikp.thomas3005 2 ปีที่แล้ว +36

    Ein Alleinstellungsmerkmal der Tauchsäge blieb unerwähnt: Vorritzen im Gleichlauf bei 2 mm Eintauchtiefe bei ausrissgefährdeten Oberflächen.

    • @neueswappentierfurdeutschl6458
      @neueswappentierfurdeutschl6458 2 ปีที่แล้ว +5

      Das geht auch mit der HKS

    • @kalazas4125
      @kalazas4125 2 ปีที่แล้ว

      @@neueswappentierfurdeutschl6458 möglich ist vieles, die frage ist wie praktikabel das ganze ist. Wenn ich eine HKS mit 85 mm Eintauchtiefe habe und einen 2 mm Vorritzschnitt machen will brauche ich zu meiner Schiene noch irgend ein 83 mm starkes Distanzstück, auf dem nach Möglichkeit die ganze Schiene aufliegt. das ist je nach schnittlänge ein ordentlicher Trümmer, im Handling immer noch unpraktischer als eine TKS und man hat sowas meist auch nicht einfach so dabei. Brauche ich so einen Schnitt ein mal und habe nur eine HKS ist das wohl die sinnvollere Alternative zum Kauf einer neuen Säge, die ich sonst nie brauche aber wenn das öfter und vor allem auch mal ungeplant außerhalb der eigenen Werkstatt vorkommt dann ist es wohl sinnvoller eine TKS zu kaufen.

    • @neueswappentierfurdeutschl6458
      @neueswappentierfurdeutschl6458 2 ปีที่แล้ว +3

      @@kalazas4125 Die HKS gibt es von 40mm bis 180mm, für die Bedienung mit einer Person.
      Zum Vorritzen würde ich selbstverständlich die 180mm HKS nehmen 🤪🤟

  • @dieterwittig3483
    @dieterwittig3483 2 ปีที่แล้ว +6

    Interessant was sich bei den Maschinen im Lauf der Jahrzehnte getan hat. Wie ich 1985 mein Dachgeschoss ausgebaut habe war mein wertvollstes Werkzeug eine Black&Decker Handkreissäge. 55mm Sägetiefe, Führungsschiene gab es nicht. Auch keinen Spaltkeil. Gehrung kann man einstellen. Hab damit alle Holzarbeiten (Latten für die Unterkonstruktionen, 60 qm Nut und Federbretter der Holzdecke etc.) aber auch die Gasbetonsteine der Zwischenwände gesägt. Übrigens auch Tauchschnitte in die Küchenarbeitsplatten. Geht alles, man darf halt keine linken Hände haben. Die Säge hab ich heute noch und funktioniert tadellos.

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe heute eine Bosch GKS55GCE aber meine erste große "liebe" war auch die Black&Decker meines Vaters!
      Mit der hat er auch unser Haus gebaut, vom Rohbau bis zum Bettchen meiner Schwester...
      Ich hab Sie heute nicht mehr in Verwendung aber tauchen habe ich mit der B&D gelernt...
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Geht alles auch in sicher und für weniger als der Fräsaufsatz von Festool...
      Die Kosten für so eine geniale Festool sind nämlich heftig!
      Da kann man leicht mal ein Zimmer für renovieren....
      Gruß Carsten

  • @andreasruland2321
    @andreasruland2321 2 ปีที่แล้ว +1

    Mafell kss 65 oder 85
    Als normale Kreissäge ohne Problem über den "Höhenversteller" zum eintauchen geeignet.

  • @jenspeterschroder1526
    @jenspeterschroder1526 2 ปีที่แล้ว +3

    Informativ und toll erklärt. Du machst sympathische Videos.👍 Bitte so weitermachen ………….

  • @martinsch.2984
    @martinsch.2984 2 ปีที่แล้ว

    Schöner Vergleich! Die Handkreissäge hätte ich bei Zimmerer arbeiten verortet, die Tauchkreissäge eher beim Tischler. Da ich auf der Suche bin, hilft mir das auf jeden Fall, denn eine so große Säge brauche ich persönlich eher selten. Ich schau mir jetzt mal das Angebot an Tauchkreissägen an ;)

    • @p.r.174
      @p.r.174 2 ปีที่แล้ว

      In der Zimmerei zb habe ich auch schon soo oft eine tauschkreissäge gebraucht und auch anders herum. Leider kann man das nicht so pauschal sagen .

  • @undertaker-zu4cg
    @undertaker-zu4cg 7 หลายเดือนก่อน

    Hi Jonas.. ich habe eine Parkside Akku-HKS.. was wäre das richtige Sägeblatt um Fermacell-Platten zu sägen? Beim original ausgerüsteten sind die Zähne abgebrochen.

  • @franzd.128
    @franzd.128 2 ปีที่แล้ว +4

    Sei mal ehrlich Jonas, wie oft hast Du den Verstellnuter mit der Handkreissäge benutzt???
    LG vom Mittelrhein

  • @wr6293
    @wr6293 2 ปีที่แล้ว +12

    Zeig doch bitte die Nutzung des Fräsers. 😀

    • @chickenboyxyz1389
      @chickenboyxyz1389 2 ปีที่แล้ว

      Yepp, das interessiert mich auch...

    • @martinpesch5247
      @martinpesch5247 2 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/x6NYvU2_Zpw/w-d-xo.html

  • @DarkEngraver
    @DarkEngraver ปีที่แล้ว +1

    Gruß von einem Zimmermann ;-) Super Video... Ich habe die K85 Handkreissäge von Maffel, mit der ich auch "tauchen" kann da sie einen "Flippkeil", einen Spaltkeil der "einfahrbar" ist, hat. Ob nun durch Schiene geführt, oder freihand geführt funktioniert das einwandfrei. ABER..man sollte sich schon eine gewisse Routine im Gebrauch erarbeitet haben.. ;-) Gruß und weiter so.... Ingo ;-)

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab mir die Bosch GKS55GCE geholt die auch auf der Mafell Führungsschiene läuft und nutze auch das Zubehör.
      So geht das tauchen dann auch ganz sicher.
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Gruß Carsten

  • @danielhomolka9459
    @danielhomolka9459 ปีที่แล้ว

    Danke für diesen Vergleich. deine Aussage Tauchsäge eher Innenausbau, Kreissäge eher für die gröberen Sachen, hat mir sehr geholfen. Aber welche Akkusäge hat denn sonst noch einen Spaltkeil? Mir wäre da keine bekannt - Bosch, DeWalt, Einhell, Metabo haben den alle nicht

  • @rinderregieren9636
    @rinderregieren9636 2 ปีที่แล้ว +10

    3:03 Es gibt noch eine Möglichkeit zu tauchen. Man kann die Höheneinstellung unarretiert lassen und während sie während den sägen nach unten verstellen! (Mache ich als Zimmerer in der Arbeit immer so mit der Mafell KSS... die ist eh viel besser als die Festo Krissäge).

    • @333ug
      @333ug 2 ปีที่แล้ว

      Verstehe auch nicht den Sinn einer Tauchkreissäge. Hab auch die KSS400 und 85. Flippkeil halt

    • @jonalaufs69
      @jonalaufs69 2 ปีที่แล้ว +2

      @@333ug wenn man etwas durchsägenmöchte und darunter Freiraum ist oder die Schnitttiefe generell nur ungefähr stimmen muss, dann reicht das. Wenn die Schnitttiefe genau stimmen muss ist es schön einen Anschlag bei der Tiefeneintellung zu haben den man vorher auf das exakte Maß einstellen und dann nur daran anschlagen muss.

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +1

      Für alle die es besser verstehen wenn sie es sehen, so geht tauchen mit der Handkreissäge sicher,
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Gruß Carsten

  • @OneMeInMyself
    @OneMeInMyself 2 ปีที่แล้ว

    heftig sympathischer typ!

  • @marcowiegand1304
    @marcowiegand1304 2 ปีที่แล้ว +13

    Die Frage ist IMMER: "Jonas, was brauch ich denn eigentlich?", auch wenn ich meine Mutter was frage! xD

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 2 ปีที่แล้ว

    stellst du den fräsvorsatz mal vor? passt der nur zu festool... was sagen ggf andere Hersteller zu Gewährleistung und Produkthaftung?

  • @mauricemarschall79
    @mauricemarschall79 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe die ts 55 und die hk 55 die ts 55 benutze ich für den Zuschnitt von osb Platten und co im innen Ausbau also mit Führungsschine die hk 55 benutze ich mit einer Kapschiene von Festool für mich aktuell eine sehr gute Kombination

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens6597 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin, ich habe eine Akkukreissäge, die für mich nicht so toll ist, weil das Blatt auf der falschen Seite ist. Handlung ist super wichtig und das kommt auch auf persönliche Aspekte an. Ich bin Linkshänder und führe Sägen gern mit der linken Hand. Das ist leider nicht so toll bei vielen Sägen, egal welchen Typs

    • @DozeyDragoN
      @DozeyDragoN 2 ปีที่แล้ว +1

      Makita bietet links- und Linkshandmodelle an 👍🏼

  • @schnuffelhase1968
    @schnuffelhase1968 2 ปีที่แล้ว +10

    Frei nach Brösel ... eine Tauchkreissäge die nicht taucht, taucht nix 🤪
    Interessant mal eine direkte Gegenüberstellung zu sehen ☺️👍

    • @ArnimSommer
      @ArnimSommer 2 ปีที่แล้ว +1

      Du hast doch gehört - die Handkreissäge taucht nix!

    • @schnuffelhase1968
      @schnuffelhase1968 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ArnimSommer Dank Jonas weiß das jetzt auch die ganze Welt 😂 falls sie's sie vorher noch nicht wußte 🤔😁

    • @schnuffelhase1968
      @schnuffelhase1968 2 ปีที่แล้ว

      @@muxmaster6817 deshalb hab ich ja auch "Frei nach Brösel" geschrieben 😉 wenn's von Horex ne Tauchsäge gäbe würd die so richtig was tauchen 😂

  • @maxleichtle1339
    @maxleichtle1339 2 ปีที่แล้ว

    Bei Mafell und auch Hilti Handkreissägen ist der Motor auf zwei Säulen gelagert macht man die Stellschraube auf kann man mit der Säge mit einem kleinen Hebel auch Tauchschnitte machen. Diese Funktion haben die kleinen sowie die großen bei Mafell

  • @Meinpod02
    @Meinpod02 ปีที่แล้ว

    Das Video ist echt super. Aber entscheiden kann ich mich noch immer nicht. „Für Innenausbau die Tauchkreissäge, aber mit beidem kann man alles machen“. Heißt dass dass man mit der Handkreissäge bei langen Schnitten evtl. keinen geraden Schnitt hinbekommt, trotz Schiene? Oder warum soll die Tauchsäge präziser sein obwohl beide auf der Führung laufen?

  • @faisca261
    @faisca261 10 หลายเดือนก่อน

    Hi Jonas. Eins habe ich nicht verstanden. Meine Handkreissäge ist in der Höhe verstellbar. Die von festool nicht?

  • @heikoschildt5001
    @heikoschildt5001 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde für den Anfänger immer für eine Tauchkreissäge plädieren. Die kann im Grunde auch alles, was die Handkreissäge kann, lässt sich am Anfang aber viel sicherer handhaben. Ich hielt mich damals für klug und dachte, ach so eine Handkreissäge reicht aus und der Preis war attraktiver. Dann habe ich meine ersten Platten abgelängt und fand es am Anfang sehr schwierig, die Säge richtig anzusetzen, da auch die Schutzabdeckung immer im Wege war (auch wenn man die wegklappen kann). Mit der Tauchkreissäge läuft das alles entspannter. Heute nehme ich die Handkreissäge nur noch zusammen mit einer Kappschiene dazu, Konstruktionsholz mal eben fix abzulängen.

  • @christianmuhr3278
    @christianmuhr3278 2 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Jonas,
    Wie funktioniert das mit dem Verstellnuter an der Säge.
    Habe ich noch nie gesehen!
    LG

  • @vladi753
    @vladi753 2 ปีที่แล้ว +2

    Endlich mal ein gutes Erklärvideo zum Unterschied dieser Sägen. Bei anderen hatte ich mich schon schlecht gefühlt, dass ich nur eine Handkreissäge habe😂👍🏻🤘🏻

  • @steppib.4598
    @steppib.4598 ปีที่แล้ว

    Ein methodisch-didaktisches Feuerwerk! 🎆🎊🎇

  • @oliverrapp1552
    @oliverrapp1552 2 ปีที่แล้ว +2

    Habe ich das richtig Verstanden? Eine Festtool welche ein Kickback Schutz hat braucht keinen Spaltkeil, andere Sägen welche auch einen Schutz haben und somit einen Spaltkeil nicht brauchen soll man nicht kaufen.

  • @olli8159
    @olli8159 ปีที่แล้ว

    moin, gut gesprochen...jetzt nur noch die Frage Akku oder herkömmlich mit Strom, was für wen? Grüße ✌️

  • @Lux158
    @Lux158 2 ปีที่แล้ว

    Aber mit einer Tauchkreissäge kann ich doch auch verdeckte schnitte ausführen.. oder hab ich da beim TSM nicht aufgepasst...

  • @rbreitinger
    @rbreitinger 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas. Was ich bei meiner Tauchkreissäge so gut wie jedesmal nutze ist die Tiefeneinstellung. Entweder habe ich den Punkt verpasst, oder er fehlt hier. Für mich eines der Hauptargumente.

    • @metamod1
      @metamod1 2 ปีที่แล้ว +1

      Tiefeneinstellung gibts bei Pendelhaubensägen aber auch, also meine GKS 65 gce hat das zumindest 😁

  • @Udo-Nbg
    @Udo-Nbg 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, da stellt sich mir eine Frag zu Längs- und Querschnitt Blättern:
    was macht weniger Probleme, mit Längsschnitt-Sägeblättern quer in das Holz oder mit Querschnitt-Sägeblättern längs in das Holz zu schneiden?
    Oder anders herum gefragt: welches Sägeblatt ist universeller einsetzbar?

    • @oruguh
      @oruguh 2 ปีที่แล้ว

      Das kommt eben drauf an... muss der querschnitt halbwegs sauber und ausrissfrei sein? Wenn nicht kann man dafür auch das längsschnittblatt (flachzahn, wenige zähne, großer spanraum) verwenden. Soll der querschnitt gut werden sollte ein querschnittblatt (wechselzahn, viele Zähne, kleiner spanraum) verwendet werden. Dieses ist aber für Längsschnitte eher schlecht geeignet (aufgrund der kleinen Spanräume und dem schnelleren verschleiß der Zahnspitzen), braucht lange für die Schnitte und erzeugt viele Brandstellen.
      Also: die enttäuschende Antwort: du brauchst beide. Oder ein Längsschnittblatt, wenn die querschnitte (und auch schnitte in beschichteten- Multiplex-, oder massivholzplatten) absolut nicht gut werden müssen.
      Hoffe ich konnte dir helfen...

    • @thomaswittig94
      @thomaswittig94 2 ปีที่แล้ว

      Wenn es nur abgeschnitten sein muss, dann nimm ein Universalblatt. Die können beides ganz gut. Letztendlich ist das wie Ganzjahresreifen gegen Sommer/Winter-Reifen.

  • @franzschubert2945
    @franzschubert2945 2 ปีที่แล้ว

    coole Hose, Jonas.

  • @tobiallich3258
    @tobiallich3258 5 หลายเดือนก่อน

    Meine Parkside Performance Handkreissäge ist gerade wegen technischer Probleme zurück gegangen und als irreparabel definiert worden, so dass ich nun vor der Frage stand: bleibe ich bei Handkreissäge oder macht eine Tauchkreissäge Sinn?
    Vielen Dank also für das Video, das mir deutlich weitergeholfen hat. Das gilt auch für deine Parkside Tests. Spoileralarm: es wird nicht wieder eine Parkside, denn so zufrieden ich auch mit der Stichsäge und dem Akkuschrauber von Parkside Performance bin, so unzufrieden war ich mit der Handkreissäge.
    Da ich weniger Innenausbau mache, wird es wieder eine Handkreissäge.

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, mal eine Frage, warum schneiden denn beide Säge von unten nach oben und nicht von oben nach unten - also das Sägeblatt läuft ja linksherum und nicht anders? Hat dies eine besondere Bewandtnis? VG Marcel

    • @hw2508
      @hw2508 2 ปีที่แล้ว +1

      So hält sich die Säge auf dem Werkstück anstatt sich selbst hoch zu drücken.

  • @mststgt
    @mststgt 2 ปีที่แล้ว +1

    Lässt sich die Schnitttiefe bei der HKS verstellen? Wenn nicht, wäre das für mich *der* Unterschied.

    • @ARBORNOCTIS
      @ARBORNOCTIS 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe eine Metabo KS 66 FS HKS, die lässt sich in der Schnitttiefe verstellen. Allerdings hat sie leider keinen Spaltkeil. Ich benutze sie nur um Plattenmaterial zu schneiden.

  • @VeitSchenk
    @VeitSchenk 2 ปีที่แล้ว

    im so ziemlich täglichen Einsatz (Haus entkernt, jetzt komplett Renovierung innen und außen (inkl Holzfassade, Carport, Gartenhaus, usw)) benutze ich zu 99.9% die Tauchsäge - damit kann ich alles machen, was ich mit der Handkreissäge kann, aber eben nicht anders herum.

  • @Stappel88
    @Stappel88 2 ปีที่แล้ว +2

    Ein Hauptunterschied ist aber eben auch immer der Preis. Ein Tauchkreissäge kann auch mal schnell das doppelte einer Handkreissäge kosten und da ist eben dann auch die Frage lohnt sich das für mich.

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 2 ปีที่แล้ว

      ne Festo-Tauchsäge haste aber auch ein paar Jährchen. Meine aktuelle TS55 ist aus 2006 und sägt wie am ersten Tag. Klar gab es während dieser Zeit immer wieder Verbesserungen, die das "Leben" etwas erleichtern, aber nicht grundlegend anders.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman 2 ปีที่แล้ว +2

    Jonas. Heute auch dabei. Ich habe zwei Handkreissägen und es war ein riesen Fehler von mir. Ich hätte mir das zweite mal eine Tauchkreissäge kaufen sollen. Adios Amigo. ✌✌

  • @bjornblanke6628
    @bjornblanke6628 2 ปีที่แล้ว

    Muss mich hier so manchen anschließen, mit der Frage ob du uns den Verstellnuter auf der hks im Detail zeigen kannst. So etwas hab ich noch nie gesehen oder auch nur von gehört

  • @hgohlke
    @hgohlke 2 ปีที่แล้ว +5

    Die Mafell Tauchkreissäge funktioniert ohne Spaltkeil sehr sicher

    • @florian3350
      @florian3350 2 ปีที่แล้ว +1

      Aber schaden kann ein Spaltkeil trotzdem nie😉

    • @stunk3433
      @stunk3433 2 ปีที่แล้ว +1

      Mit einer Handkreissäge von Mafell kan man auch tauchen. (extra ein hebel vorhanden) und hat ein Flippkeil.

    • @dermilli1170
      @dermilli1170 2 ปีที่แล้ว +1

      Mafell hat meiner Meinung nach die besseren Schienen. Das zusammenstecken geht deutlich schneller. Und wenn man festool Schienen nutzt, passt diese auch . Weiterhin hat sie eine Vorritzfunktion. Abschließend wird der Winkel nur über eine Schraube fixiert. Ich habe mich damals trotz des höheren Preises für die mt55 entschieden und es nie bereut

    • @hgohlke
      @hgohlke 2 ปีที่แล้ว

      @@dermilli1170 100%

  • @SpeedyBK
    @SpeedyBK 2 ปีที่แล้ว

    Thema Spaltkeil: Also sowas wie die Mafell MT 55 sollte man sich nie und unter keinen Umständen kaufen oder wie?

  • @hanswammerl3184
    @hanswammerl3184 2 ปีที่แล้ว +5

    Hab eine (tiefenverstellbare) Handkreissäge mit Führungsschine und bin damit vollkommen zufrieden. Tauchschnitte habe ich noch garnicht gemacht und bisher auch noch nicht gebraucht - kann ja aber noch kommen.
    Mit der Führungsschine werden die Schnitte megagenau und schnurgerade. So schwer finde ich die Entscheidung garnicht - mit der Tauchsäge kann man nichts falsch machen, wenn das Budget etwas kleiner ist, dann macht man auch mit einer Handkreissäge nichts falsch.

    • @DERROEDL
      @DERROEDL 9 หลายเดือนก่อน +2

      Wenn du mal mit der Handkreissäge tauchen willst oder musst dann schau dir vorher dieses Video an, so geht es absolut sicher!
      th-cam.com/video/Ctr34zpvuwo/w-d-xo.htmlsi=P49QKLgyOgoKnBeM
      Gruß Carsten

    • @hanswammerl3184
      @hanswammerl3184 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@DERROEDL Danke! Ich weiß wie es geht, aber ich hab's noch nicht gebraucht! ;-)
      Außerdem hätte ich ja auch noch eine Tauchkreissäge, die ich aber eher selten nutze, eben weil... ;-)

  • @svenskalec5868
    @svenskalec5868 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jonas. Hast schon ein Video wo du näher auf Sägeblätter eingehst. Gerade quer und längs interessiert mich etwas näher. Welches würdest du bei Plattenmaterial wie Siebdruck oder Multiplex empfehlen?

    • @oocombadoo5123
      @oocombadoo5123 2 ปีที่แล้ว

      Bei Multiplex und siebdruck ist es ja so, dass die längsschichten nur wenige mm dick sind. Somit sind auch die spähne nicht so groß weswegen man nicht unbedingt ein Längsschnitt Blatt benötigt. Ich selbst bevorzuge ein Blatt mit 48 Zähnen auf 216mm. Damit sind die ausrisse nicht ganz so gravierend und man hat auch kaum verbrannte Stellen.

    • @svenskalec5868
      @svenskalec5868 2 ปีที่แล้ว

      @@oocombadoo5123 und genau hier bin ich verwirrt. Wenn ich die MP Platte um 90 Graddrehe wird dann nicht aus längs quer und umgekehrt? Ich bin mit der Thematik noch nicht so vertraut.

    • @oocombadoo5123
      @oocombadoo5123 2 ปีที่แล้ว

      Das ist ja das was ich meine. Längsschnitt Blättern haben große spanräume und Räumer, damit das Sägeblatt bei den langen Spänen nicht verstopft. Bei Multiplex und co ist es so, dass die faser Richtung für den Schnitt keine Relevanz hat, weil die Späne sehr klein sind. Natürlich kann man hier ein Längsschnitt Blatt benutzen aber es bringt dir keinen Vorteil. Zudem hast du selbst mit einem scharfen Längsschnitt Blatt mehr ausrisse als mit einem Blatt wie ich es empfehlen würde.

  • @axelstamme8003
    @axelstamme8003 2 ปีที่แล้ว +7

    Size Matters 🤣😎
    Ich bin ja nur Amateur, aber ein Punkt der mich zum zusätzlichen Anschaffen Eier Festool Tauchsäge bewogen hat ist der „Abstand nach Rechts“ der geringer ist als bei meinen Handkreissägen , fast eine Schattenfugensäge

    • @thomasmuller8687
      @thomasmuller8687 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe mir eine Bosch geholt, aber Festool-Schienen. Ich habe diverse Werkzeuge von Bosch (blau). Die sägt mega gut, aber ich würde beim Thema Tauchsägen zukünftig bei Festool landen.

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 2 ปีที่แล้ว

      Ohne jetzt einen Shitstorm provozieren zu wollen: DAS kann meine Woodstar (Scheppach) Tauchsäge auch - die ich anfangs ja "nur für zwei Ausschnitte in der Küchenarbeitsplatte" gekauft hab - und jetzt nicht mehr hergeben mag (nach etwas pimpen).
      VG
      Andreas

    • @axelkeppler3573
      @axelkeppler3573 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasbentz6106 einmal scheppach gekauft und nie wieder. Da kommt schon Müll aus dem Karton. Pimpen ist doof bei einem neuen Gerät. Aber wenn man. Sie schon hat dann ist das so. Für mich nie wieder

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 2 ปีที่แล้ว

      @@axelkeppler3573 Hallo Axel, das höre ich immer wieder und will das auch gar nicht anzweifeln. Ich habe selbst bei Gotools gesehen, wie mies die Scheppach PL75 war.
      Nichtsdestotrotz war meine Woodstar damals nicht Müll aus dem Karton. Ich weiß nicht, ob Scheppach die Sägen für seine Marken selektiert (Regional vermarktet Scheppach ja auch unter Kity). Meine Säge hat z.B. einen Sperrstift um die Tauchstellung für den Blattwechsel zu fixieren. Den hat die Scheppach nicht. Vielleicht hat über die Jahre auch die Qualität in der Produktion einfach nachgelassen. Meine Säge ist jetzt 11 Jahre alt und die Aluguss Formen werden sicher nicht besser mit der Zeit.
      Was ich mit Pimpen meine, war zunächst das arg kurze Kabel, das bei mir eh immer sofort abgeschnitten wird, weil ich bei allen abzusaugenden Geräten Wieland RST16 Stecker ansetze, da ich an meinem Absaugschlauch ein Kabel mit entsprechender Kupplung angebracht habe. Naja und dann habe ich sofort ein ordentliches Blatt eingesetzt. Das war es schon am Anfang. Mit den Jahren habe ich dann an der Schiene den verschlissenen Ausreißschutz und die Gleitstreifen mit Festool Material ersetzt und den Kippschutz nachgekauft, den es erst seit ein paar Jahren gibt.
      Sicher, das macht keine Festool aus ihr, aber definitiv eine gute Säge. Wie gesagt, ich hatte nicht viel erwartet, wollte aber auch nur zwei Ausschnitte in eine Arbeitsplatte sägen. Und diese Erwartungen hat sie mächtig übertroffen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück und hab eine Sonntagssäge erwischt 😇.
      In dem Sinne schönen Sonntag!
      VG
      Andreas

    • @axelkeppler3573
      @axelkeppler3573 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasbentz6106 Hallo Andreas. Ich wollte auch nur meine Erfahrung aus dem letzten Jahr beim Kauf einer Kappzugsäge kundtun. Habe einen Bericht gelesen, dass sie echt dich recht präzise ist für ihr Geld. Das kann ich auch nicht wirklich widerlegen. Die erste kam mit Transportschäden an und musste zurück. Soweit so gut. Dann gab es das Modell mit dem 305mm Blatt nimmer also brauchte ich eine andere. Wollte ich zwar nicht brauchte aber eine um die Terrasse fertig zu machen. Dann kam eine kleinere. Da angegebene Multifunktionsblatt konnte ich so nicht erkennen. War ein ganz billiges wechselzahnblatt. Dies habe ich reklamiert. Ein multifunktionsblatt hat ganz klar eine spezielle zahngeometrie um auch metalle usw ordentlich schneiden zu können. Lange hin und her und ich habe ein neues bekommen. Das gleiche wieder. Wieder von vorne los der Mist. Dann habe ich mich an scheppach direkt gewandt und nach langem hin und her kam raus, dass es nur dieses gibt und ggf aus Marketingzwecken oder dem Unvermögen des Erstellers der Beschreibung eben als Multifunktionsblatt bezeichnet wurde. Sollte auch 60 Euro einzeln kosten. Die haben mir dann noch eins geschickt und da waren schon Zähne angebrochen wie auch bei einem davor. Ich hab zu dem Zeitpunkt immer noch nicht gesägt gehabt. Am Ende habe ich mir auch eins selber gekauft für die Hälfte ca mit deutlich besserem Standard. Und dieses hin und her und dieses gelaber und keiner bei scheppach im. Support kann dir sagen was für ein Blatt zum Lieferumfang gehört mit welcher Zahnung ist für mich klar gewesen, dass hier nur billigste Handelsware blau lackiert gekauft wird und dann weiter verkauft ohne einen gewissen Anspruch auf Qualität, Support und technischem know how.
      Es war mir von anfang an klar, dass ich nicht bei festool usw gekauft habe, aber dass es so schlimm ist hatte ich nicht gedacht. Und wenn man sich das Angebot anschaut was scheppach anbietet, ist auch klar dass so gut wie nix aus dem eigenen Haus kommt.
      Für mich war in dem Moment klar dass es das letzte Produkt mit dem Namen war. Die Säge habe ich noch und man bekommt die auch so hin dass sie brauchbar ist, aber das soll nicht das erklärte Ziel sein, ein neues Gerät umzubauen dass es tauglich ist. Und ja die kabelgeschichte kenne ich auch aus anderen Bereichen und ich kann es nicht verstehen warum man nicht geschätzte 30 Cent mehr in die Hand nimmt und einen Meter extra Kabel spendet.
      Ein digitaler winkelmesser und ein neues Blatt so wie ein zwei Brettchen machen da doch was brauchbares draus für ca 30 Euro extra.
      Aber für mich nimmer bei dieser Firma. Aus Prinzip schon mal nicht.
      Danke für deine Antwort Andreas.
      Von meinem Huawei-Mobiltelefon gesendet
      -------- Originalnachricht --------
      Betreff: Andreas Bentz hat dir geantwortet
      Von: TH-cam
      An: Axel Keppler
      Cc:
      TH-cam Logo
      Andreas Bentz hat auf deine Antwort zum Kommentar von Axel Stamme geantwortet
      HANDKREISSÄGE oder TAUCHKREISSÄGE? Diese Maschine brauchst du wirklich! | Jonas Winkler
      Andreas Bentz
      Axel Keppler Hallo Axel, das höre ich immer wieder und will das auch gar nicht anzweifeln. Ich habe selbst bei Gotools gesehen, wie mies die Scheppach PL75 war. Nichtsdestotrotz war meine Woodstar damals nicht Müll aus dem Karton. Ich weiß nicht, ob Scheppach die Sägen für seine Marken selektiert (Regional vermarktet Scheppach ja auch unter Kity). Meine Säge hat z.B. einen Sperrstift um die Tauchstellung für den Blattwechsel zu fixieren. Den hat die Scheppach nicht. Vielleicht hat über die Jahre auch die Qualität in der Produktion einfach nachgelassen. Meine Säge ist jetzt 11 Jahre alt und die Aluguss Formen werden sicher nicht besser mit der Zeit. Was ich mit Pimpen meine, war zunächst das arg kurze Kabel, das bei mir eh immer sofort abgeschnitten wird, weil ich bei allen abzusaugenden Geräten Wieland RST16 Stecker ansetze, da ich an meinem Absaugschlauch ein Kabel mit entsprechender Kupplung angebracht habe. Naja und dann habe ich sofort ein ordentliches Blatt eingesetzt. Das war es schon am Anfang. Mit den Jahren habe ich dann an der Schiene den verschlissenen Ausreißschutz und die Gleitstreifen mit Festool Material ersetzt und den Kippschutz nachgekauft, den es erst seit ein paar Jahren gibt. Sicher, das macht keine Festool aus ihr, aber definitiv eine gute Säge. Wie gesagt, ich hatte nicht viel erwartet, wollte aber auch nur zwei Ausschnitte in eine Arbeitsplatte sägen. Und diese Erwartungen hat sie mächtig übertroffen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück und hab eine Sonntagssäge erwischt 😇. In dem Sinne schönen Sonntag! VG Andreas
      ANTWORTEN
      Wenn du keine E-Mails mehr über Kommentare und Antworten erhalten möchtest, kannst du sie abbestellen.
      © 2021 TH-cam, LLC 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066
      TH-cam Twitter

  • @simzenk
    @simzenk 2 ปีที่แล้ว +3

    Und welche soll ich nun kaufen? 😅 Einfach beide in je klein und groß und mit Akku und Kabel. Denn nicht nur auf die Größe kommt es an, sondern haben ist auch besser als brauchen.

  • @LKDesign
    @LKDesign 2 ปีที่แล้ว

    Eine Frage blieb offen. Kann die Handkreissäge etwas, was die Tauchkreissäge nicht kann? Abgesehen von der Verwendung dieses Fräser-Viechs.

  • @uniquesnowflake2875
    @uniquesnowflake2875 2 ปีที่แล้ว

    anderes Thema! Hallo Jonas, du legst ja wert auf gutes Werkzeug. Mich würde Interessieren, ob du einen Handhobel von Gerd Fritsche hast? wenn nicht, ob du mal einen in der Hand hattest.
    Gruß Jens

  • @koldibri
    @koldibri 2 ปีที่แล้ว

    Was mich persönlich an der TS 55 abschreckt, ist die Schnittiefe (mit FS) von 51mm bei einer Standarddicke von Holzbohlen von 52mm. Ist das eigentlich ein reales Problem oder existiert das nur auf dem Papier? Ich meine jetzt schön öfter gehört zu haben, dass genau dieser letzte mm gefehlt hat. Ich hoffe auf Erfahrungsberichte (:

    • @MTS-Audio
      @MTS-Audio 2 ปีที่แล้ว

      kann ich nachvollziehen, wenn man viel mit massivholz arbeitet ist die HK85 die bessere wahl (oder zusätzlich.....😂)

    • @SpeedyBK
      @SpeedyBK 2 ปีที่แล้ว

      Ja, dieser letzte Millimeter fehlt tatsächlich gern mal. Wenn man nur gelegentlich so dicke Bohlen hat, kann man mit leben und die Handsäge nehmen, oder die Bohle von der anderen Seite nochmal sägen, wer regelmäßig 50+ mm Bohlen hat, sollte über die größere TS nachdenken.
      Bei der TS 55 würde ich aber auch die 50mm bei einem Längsschnitt nicht unbedingt ausnutzen sondern lieber 2 mal sägen.

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci 4 หลายเดือนก่อน

    Die Tauchkreissäge ist was schönes, aber deutlich teurer als die Kreissäge. Zumindest bei anderen Marken.

  • @fve1352
    @fve1352 2 ปีที่แล้ว +1

    Als alternatives Fazit würde ich sagen, dass die Tauchsäge das selbe kann wieder Kreissäge nur halt noch mehr wie eben den Tauchschnitt! Für den Hobbyheimwerker hat die Tauchsäge also mehr zu bieten!

  • @norbertf5815
    @norbertf5815 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ. Da ich eine Tischkreissäge und Kappsäge habe, benötige ich nur noch etwas für Plattenmaterial abzulängen für Maße die ich mit der TKS nicht sägen kann. Dann wäre doch für mich eine Handkreissäge das richtige, oder?

    • @MTS-Audio
      @MTS-Audio 2 ปีที่แล้ว

      mein tipp wäre hier die tsc55

    • @norbertf5815
      @norbertf5815 2 ปีที่แล้ว

      @@MTS-Audio und warum? Nachdem was Jonas erklärt hat verstehe ich bei ausschließlich Plattenmaterial eine HandKreissäge als geeigneter.

    • @MTS-Audio
      @MTS-Audio 2 ปีที่แล้ว

      @@norbertf5815
      plattenmaterial ganz klar ts/tsc
      kappschnitte/massivholz die hk/hkc

  • @mariusking8328
    @mariusking8328 2 ปีที่แล้ว

    Hast du dir schn mal die Mafell HKS angeschaut?

  • @moritzbrems9356
    @moritzbrems9356 2 ปีที่แล้ว +6

    Hab mir die Festool Ts 75 gekauft um 2 Fliegen mit einer klappe zu schlagen. Hatte überhaupt keine Hand/ Tauchsäge und habe mir einen Abricht/ Dicken Hobel Maschine gekauft und brauche die schnittreife von 55-70 mm für meine Bohlen und da wär die 55 /50 mm mir Führungsschiene zu klein. Und so habe ich mir noch ein Grobes Blatt für Längsschnitte gekauft und mit dem Standard 36 Zahn Blatt Schneide ich Plattenmaterial. Funktioniert Tipp top ihr Geld komplett wert👍 und dachte wo ich sie Ausgepackt habe das sie viel schwerer ist aber sie ist dann doch relativ gut in der Anwendung. Grüße Moritz/ Vllt kann ich ja jemanden weiter helfen ✌️

  • @olk.
    @olk. 2 ปีที่แล้ว

    Die Hammer A3 31 wurde ersetzt? Warum?

  • @No.X3
    @No.X3 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jonas, was hälst du von der EInhell TP-CS 18/190 Li BL, für alle die vielleicht im Moment nicht 500€ für eine Säge zur Verfügung haben? 😀 LG aus dem Spessart und Danke für deine Videos! Folge noch nicht so lange bin aber fleißig dabei alles anzugucken 😛

  • @sajes8533
    @sajes8533 2 ปีที่แล้ว

    Ich weiß nicht wie es bei festool ist aber die HKS von anderen Herstellern sitzen oft mals nicht so stramm auf der Führungsschiene und haben einige wenige mm Spiel nach links und rechts wodurch die Schnitte deutlich unsauberer/schiefer werden wie bei einer Tauchsäge.

    • @anatomie6340
      @anatomie6340 2 ปีที่แล้ว

      Bei den TS Modellen von festool und auch bei dem Führungsschienenadapter für die Oberfräsen kann man das Spiel einstellen.

  • @chickenboyxyz1389
    @chickenboyxyz1389 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informatives Video, Danke! Mich würde dabei noch die Auswahl der richtigen Sägeblätter für Schnitte in Langholz und Querholz interessieren. Bei mir steht nämlich der Kauf einer Handkreissäge an, ich habe die Makita HS7601 im Auge, zögere aber noch, da ich mir nicht sicher bin, ob das die richtige Entscheidung ist.

    • @MrDeuvel
      @MrDeuvel 2 ปีที่แล้ว

      Kurz lang wenig Zähne quer viele Zähne... beschichtete Platten Trapez /flachzahn hohl/ dachzahn immer noch eine weitere Option... platten natürlich immer mit vielen Zähnen...

    • @hw2508
      @hw2508 2 ปีที่แล้ว +4

      Dank fehlender Satzzeichen und zusammengestrichener Grammatik, habe ich fast nichts verstanden.

    • @MrDeuvel
      @MrDeuvel 2 ปีที่แล้ว +2

      @@hw2508 querholz viele Zähne.
      Längsholz wenig Zähne
      Dann gibt es für spezielle Anwendungen spezielle zahnformen.
      Spanplatten, Sperrholzplatten bzw Plattenmaterial allgemein verlangt feinzahniges werkzeug.
      Achso nicht verstehen und nicht verstehen wollen ist übrigens beides eine Art von Dummheit!

    • @hw2508
      @hw2508 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MrDeuvel Sorry, aber gerade der zweite Teil ist für mich jetzt klar. Es gibt Satzzeichen ja nicht nur zum Spaß. Oder redest du auch ohne Punkt und Komma? Ist doch toll, wenn man verstanden wird.

    • @MrDeuvel
      @MrDeuvel 2 ปีที่แล้ว

      Ich denke, wenn sie die Satzzeichen mitsprechen, haben sie die erste Klasse nicht bestanden

  • @ccc111962
    @ccc111962 2 ปีที่แล้ว

    Fräskopf für die Handkreissäge!?!?!??
    Kannst du das bitte etwas genauer erklären oder sogar mal Vorzeigen?
    Ich kenn das nicht und auch noch nie gehört.
    Gibts die nur für/bei Festool oder auch andere Hersteller? (Hab eine "Blaue Marke") 😁
    Wäre dir sehr Dankbar dafür!!!!!!!!!
    lg
    Chris

  • @fl9657
    @fl9657 2 ปีที่แล้ว

    Meine Bosch Handkreissäge kann Gehrungen schneiden. Das dürfte bei Tauchkreissägen aus Prinzip nicht gehen. Auf der Schiene geht das sogar wirklich gut. Die Tiefenverstellung der Handkreissäge wiederum als Tauch-Feature zu nutzen geht zwar, ist aber nicht schön, es ist auch kein Anschlag zur Begrenzung da. Um mal einen größeren Ausschnitt aus einer Platte möglichst genau (d.h., mit Schiene) zu machen, geht aber auch. Dann einfach Säge mit loser Tiefeneinstellung auf die Schiene setzen, anmachen und bis zum Limit rein und los.

  • @UrsusMaritimus629
    @UrsusMaritimus629 2 ปีที่แล้ว

    Was ich nie so ganz verstanden habe: Warum sind die meisten Tauch- und Handkreissägen für Schnitte von links nach rechts ausgelegt? Wenn ich als Rechtshänder damit arbeite, habe ich immer das Gefühl, die Maschine nicht "richtig" in der Hand zu haben, weil ich ja mit der linken Hand führen muss. Gibt es dafür eine Erklärung? In amerikanischen Videos habe ich auch Modelle gesehen, die das Sägeblatt auf der anderen Seite hatten.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 2 ปีที่แล้ว

      Bosch hat auch eine Akku HKS die andersrum gebaut ist, hatte ich mal.. vom grundsatz her sehe ich da keinen großen unterschied in der handhabung..

    • @hw2508
      @hw2508 2 ปีที่แล้ว

      Man soll die Maschine mit beiden Händen führen. Als Rechtshänder, die Rechte Hand hinten bedienen, die linke vorne zum stabilisieren. Wäre das Sägeblatt links, würde man mit dem linken Arm über die Säge greifen und damit den Blick auf den Schnitt/das Sägeblatt verdecken. So ergibt das Sinn.
      Es gibt anders aufgebaute Sägen, auch speziell für Linkshänder. Aber die Auswahl ist geringer. Wer bestimmte Schnitttiefen oder -winkel benötigt oder ein bestimmtes Akku-System nutzen muss, ist schnell aufgeschmissen mit ergonomische Arbeitsmaterial. Besonders wenn man die Säge nicht exklusiv nutzt.
      Wenn es einem aber besser mit dem Sägeblatt links gefällt, kann man sich ja so eine Säge kaufen.

  • @aktionjackson2484
    @aktionjackson2484 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe mir auch eine Tauchsäge in 55 und ne Handkreisäge in 85 geholt . Der Vorteil bei der 85 ist ja auch das man sie auf 60* stellen kann

    • @pasqualkossek4560
      @pasqualkossek4560 2 ปีที่แล้ว

      Kannst du beide Sägen mit den gleichen Schienen benutzen oder rasierst du dir auch mit der HK85 die Schienenlippe ab, die du vorher mit der Ts55 eingeschnitten hast?

  • @Izmirlipower
    @Izmirlipower ปีที่แล้ว

    Wie kann man doch Tauschnitte mit der Handkreissäge machen? 3:38?

  • @drstefankrank
    @drstefankrank 2 ปีที่แล้ว +1

    Naja, der Hauptvorteil einer Tauchkreissäge ist natürlich auch, dass diese einen Tiefenstopp haben und man dadurch verdeckte Schnitte und Nuten sägen kann. Ebenso, wenn man nicht auf einem Bock sägt, sondern auf dem Boden mit einem Opferholz drunter.

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 2 ปีที่แล้ว

      kannst Du alles auch mit der HKS machen... nur nicht so komfortabel und exakt

  • @testaccount2343
    @testaccount2343 2 ปีที่แล้ว +3

    Das mit dem Spaltkeil stimmt nicht. Die führende Tauchkreissäge - Mafell MT55 cc - kommt ohne einen aus und punktet durch einen stärkeren Motor im Vergleich zur Festool. Die hinteren Zähne schneiden sich durch den kraftvollen Antrieb immer 'frei'. Wenn es zu Komplikationen kommt, schaltet die Mafell sofort ab. Hatte diesbezüglich extra ein Gespräch mit einem Entwickler von Mafell. War mir da anfangs auch unsicher.

    • @Kokainus
      @Kokainus 2 ปีที่แล้ว +2

      Mit Sicherheit nicht

    • @honigmelonei2274
      @honigmelonei2274 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@Johnny Cage Auf dieses Kindergartenniveau brauchen wir uns erst gar nicht begeben. Fachkundige Handwerker auf der ganzen Welt sehen Mafell nicht ohne Grund an der Speerspitze der Holzbearbeitungsmaschinen. In Sachen Präzision, Haltbarkeit und Innovation kommt da kein anderer mit

    • @dermilli1170
      @dermilli1170 2 ปีที่แล้ว +2

      @Johnny Cage festool vs mafell ist ähnlich wie der Vergleich BMW vs Mercedes zu sehen. Du machst weder mit der einen noch mit der anderen etwas falsch, sondern alles richtig. Ich habe eine mafell und bin sehr zufrieden. Ein Freund hat die festool und ist auch zufrieden. Beides Profiwerkzeuge. Festool passt eben nur auf festoolschienen , kann nicht vorritten, aber dafür Schattenfugen. Präzise sind beide und Makita reicht für die meisten Anwendungen auch 😊

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 2 ปีที่แล้ว

      @@dermilli1170 warum soll die Festo nicht vorritzen können? Einzig der Weg dahin ist bei der Mafell komfortabler. So haben beide Maschinen Vor- und Nachteile, bewegen sich sich aber auf dem selben Niveau.

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 2 ปีที่แล้ว +1

      @Johnny Cage "Mafell ist nicht mit festool zu vergleichen eher mit Makita" entweder haste keine Ahnung oder bist ein Spaßvogel der trollen will XD

  • @ingbertewald3738
    @ingbertewald3738 2 ปีที่แล้ว

    Gebe dir recht bin zimmerer und habe hks von 65mm bis 165mm

  • @kenokieselhorst7042
    @kenokieselhorst7042 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es denn aus mit einem Flip keil meine Maffel hat einen so kann man ganz einfach ohne Gefahr eintauchen so hat sie hat sie alle Vorteile einer Tauchsäge( bis auf die Staubabsugung) die ist tatsächlich nicht so gut wie bei einer Tauchsäge.
    Für mich persönlich ergibt es keinen sinn eine Tauchsäge zu kaufen

  • @patricknikolaus
    @patricknikolaus 2 ปีที่แล้ว

    Bitte zeige mal ein Video mit dem Verstell-nuter.

  • @hallihallohalloele66
    @hallihallohalloele66 10 หลายเดือนก่อน

    Wäre für den Hobbybastler eine Tauchsäge nicht die besser Wahl, weil ich damit alle Schnitte machen kann? Also Abschnitte und Ausschnitte. Lassen wir mal das Fräsen außen vor.

  • @MegaMeerforelle
    @MegaMeerforelle 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie willst du tauchen mit Spaltkeil?

    • @oruguh
      @oruguh 2 ปีที่แล้ว

      Der spaltkeil ist beweglich gelagert und das blatt kann weiter runter bewegt werden, auch wenn der spaltkeil ansteht.

  • @michaelcisler1435
    @michaelcisler1435 2 ปีที่แล้ว

    Oder beides!!!!
    Je nach Einsatz und Zweck...

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 ปีที่แล้ว

    Immer diese Festtool Werbesendungen :) Also meine Metabo HKS kann ich in der Schnitttiefe einstellen. Scheint bei Festtool wohl nicht möglich zu sein und ich muss immer Schnitte in voller Tiefe machen?

  • @anderh.2290
    @anderh.2290 2 ปีที่แล้ว

    Stellt sich mir folgende Frage: Wenn ich einen einen Ausschnitt in eine Platte sägen will, dann tauche ich - logisch....aber dann ist doch der Spaltkeil hinderlich, oder sehe ich da was falsch?

    • @paullotter675
      @paullotter675 2 ปีที่แล้ว

      Wenn ich mich nicht irre: Bei den neueren Tauchsägen fährt der weg, ist federnd gelagert.

  • @thegloriousretardmagnet4257
    @thegloriousretardmagnet4257 2 ปีที่แล้ว +5

    beides zu besitzen schadet nie :D TS55 is schon vorhanden.... eventuell kommt noch HKC55 dazu

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 2 ปีที่แล้ว

    Moin Jonas! Super Gegenüberstellung. Rückblickend könnte ich mich auch schwer entscheiden, aber durch die Gnade der frühen Geburt gab es damals für DiY nur die Handkreissäge. So kam die Tauchsäge später zu mir.
    Zu dem Verstellnutfräser hätte ich eine Frage: Was unterscheidet so einen Fräser von dem in der Tischkreissäge in DE so geschmähten "Dado Cutter"? Wenn die Teile im Tisch schon soooo gefährlich sind und angeblich komplett verboten sind, dann könnte man den Verstellnuter in einer handgeführten Maschine doch kaum verantworten. Meines Wissens sind die Dado Cutter "nur" von der BG nicht erlaubt, aber das wäre für mich ja nur ein Gedankenanstoß (weil ich nicht gewerblich arbeite). Zu dem Thema hat übrigens der Philippe Zehnder aus der Schweiz ein Super Video gemacht, in der er herleitet, dass man es an einer bestimmte DeWalt TKS zumindest verantworten kann. Nicht falsch verstehen, ich finde den Verstellnuter sehr interessant (habe früher mit Wanknuteinrichtung Nuten gesägt), würde ihn aber von meinem eigenen Sicherheitsgefühl her dennoch eher in einer Tischkreissäge einsetzen wollen - was man bei der Festool doch sicher kann - oder gilt er dann als Dado-Cutter und ist verboten? 🤦‍♂️
    Vielleicht machst du ja mal ein Video dazu.
    Viele Grüße
    Andreas

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 2 ปีที่แล้ว +12

    Tauchkreissäge ist nicht zum Tauchen geeignet. Ein bekannter hat einen Steg gebaut und die Säge rutschte ins Wasser. War nicht so gut wie der Name der Säge das verspricht

    • @tobiscarsten4891
      @tobiscarsten4891 2 ปีที่แล้ว

      😄😀

    • @Rsama60
      @Rsama60 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau, das ist die gleiche Mogelpackung wie bei Löschpapier. Ich wollte neulich ein Feuer damit löschen.......

    • @tobiscarsten4891
      @tobiscarsten4891 2 ปีที่แล้ว

      @@Rsama60 😄😁🤣🤣

  • @MrDeuvel
    @MrDeuvel 2 ปีที่แล้ว

    Handkreissägen taucht man aber auch umgehrt also vorne hoch und hinten am stoppklotz und langsam vorne absenken bis auf das Werkstück

    • @petereirich6007
      @petereirich6007 2 ปีที่แล้ว

      Mein Schwiegervater macht das mit der alter PKS 1200 Watt seit Jahren so wie Jonas es gezeigt hat, ich steh da eher auf die TS55

    • @MrDeuvel
      @MrDeuvel 2 ปีที่แล้ว

      Mir egal was dein Schwiegervater macht ich habe es damals beim Maschinenkurs so erklärt bekommen... gemacht habe ich es auch ein paar mal... aber die ts55 ist wesentlich angenehmer