Lieber Sebastian, es freut mich sehr, dass Euer Kanal immer mehr Abonenten findet. Macht genau so weiter, ruhig und inhaltlich und ästhetisch auf allerhöchstem Niveau. Ich freue mich auf jedes neue Video und habe schon viel gelernt.
Super erklärtes Video. Genauso mache ich es mit den Karpfen in ähnlicher Größe aus meiner Teichanlage auch immer. Filets schneiden, schröpfen und ab in die Pfanne auf dem Grill. Die einfachsten Varianten sind fast immer die besten.
Hallo Sebastian, vielen Dank für das tolle informative Video. Als angehender Angler bin ich froh über jedes neue Video von dir. Es ist für mich als Anfänger absolut essenziell, zu wissen wie man aus jedem Fang ein tolles Lebensmittel herstellt. Denn das ist doch auch Sinn der Angelei. Weiter so 👏
immer wieder ein Genuss deine Videos. Ich finde cool dass du auch Fische verwertest, die die meisten Angler heutzutage nicht anfassen würden! Daumen hoch dafür!!
Danke Sebastian.Habe mich total auf dieses Video gefreut und es ist genauso wie ich es von dir schon "erwartet" kennengelernt habe 👍alles andere wurde hier schon geschrieben.Hoffe du findest weiterhin die Zeit und die Lust genauso weiter zu machen. Vorab schon, wünsche Dir und deine Lieben ein frohes Weihnachten.Liebe Grüße Michael
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Ja, es ist wirklich praktisch und man muss keine Angst mehr vor Gräten haben! Viele Grüße Sebastian
Lieber Sebastian, ich schätze an Deinen Videos, daß Du ohne Werbung, ohne prollige Sprache (,, geil " 👎) ohne angeberische Posingfotos in gelassen -fröhlicher Art ganz viel Erfahrung, Achtung und Naturerlebnis transportierst. Ganz besonders wertvoll sind für mich Eure Tipps zum Verwerten und leckerem Zubereiten ! Nicht zu toppen !
HI SEBASTIAN 😊 FINDE ES SUPER DEINE ERKLÄRUNGEN WIR ESSEN DAS GANZE JAHR FISCH ....SIND ALSO ABGEHÄRTET U DIE HAUT SCHMECKT AUCH LÄÄÄKKKA😆 WÜNSCHE DIR U DEINER FAMILIE SCHÖNE WEIHNACHTEN.....
Ach, interessant! Wir haben unsere Karpfen oft über Nacht in Salzwasser gelegt, um den Modergeschmack loszuwerden. Werde Deine Variante beim nächsten Mal probieren! 👍 Danke!
Hallo Karpfen ist eigentlich nie mein Lieblingsfisch gewesen.Aber nach diesem Video probier ich mal Fang u. Zubereitung!Karpfengewässer sind reichlich im Verein. Danke für Deine Videos! ..schöne Weihnachten🎄..an Dich und alle!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Es schmeckt wirklich lecker, probiere es mal aus. Ebenso frohe Weihnachten! Viele Grüße Sebastian
Sehr gutes Video👍 Ich finde der größte Teich- Geschmack geht auch weg, wenn das rote Unterhaut Fett entfernt wird. V- förmig mit dem extrem roten Fleisch entfernen. Dafür muss die Haut natürlich weg. Die Fleisch Streifen danach sind super zum Räuchern und Gyros machen. In einer Frikadelle verbessert sich auch der Geschmack und für Brathering ist das auch super. Geht auch bei größeren Karpfen Macht weiter so und alles Gute👍
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Danke auch für den guten Tipp. Stimmt absolut, das Unterhautfett und das Seitenlinienorgan tragen immer am meisten Geschmack! Viele Grüße Sebastian
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Man kann das sehr gut mit kleineren Karpfen machen, ich würde sagen so von ein bis 3 Kilo passt das gut! Viele Grüße Sebastian
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, eigentlich nicht, ein bisschen Fleisch und Haut bleibt ja trotzdem noch dran. Wenn der Geschmack unangenehm ist, kann man notfalls auch den Bauchlappen weg filetieren, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. Viele Grüße Sebastian
Also von Karpfen und mooseln ( modderigem Geschmack) scheinst du mal sowas von gar keiner Ahnung zu haben. Hier die Gründe für deine Falschaussagen. 1. In Monaten wo ein R vorkommt (Sept. - Apr.) nimmt der moddrige Geschmack ab? Woher hast du diesen Quatsch? 2. Der typische Nov. und Weihnachtskarpfen kommt auch daher, weil die Fische gut zu händeln sind und auch der Geschmack besser ist. Auch weil Teiche im Nov. Dez. abgelassen werden. 3. Der Karpfen im Winter ist im Geschmack besser als der Karpfen im Hochsommer. Nun hier meine Kritik an deinen Falschaussagen: 1a. In den Monaten wo ein R vorkommt, wird das Wasser ab den Herbst kälter. Jeder der Ahnung von Karpfen, Schleien, Karauschen, Giebeln usw hat, weiß das genau dann das mooseln im Geschmack zunimmt. Warum? Die Fische fangen an sich Kuhlen im Bodenschlamm auszubuddeln, denn der Bodenmulm ist wärmer als das Wasser, somit Überwinterung und der ekelige Geschmack nimmt zu. Auch wurde ab August sich immer mehr eine Speckschicht angereichert, daher der modder Geruch und Geschmack. 2a.. Man hat bis vor 100 Jahren nur Fisch in Monaten wo ein R Im Wort vorkommt, deswegen gegessen weil Fisch extrem schnell verdirbt und es noch keine Kühlschränke gab. Nein der moddrige Geschmack nimmt ab Oktober Nov.immer mehr zu. Angelteiche werden nicht im Nov. Dez. abgelassen. Teichwirte lassen Ende Oktober ihre Teiche wegen der Wirtschaftlichkeit ab, da hier die Fischseison beginnt und die Fische kein Gewicht mehr zunehmen. Kein Teichwirt fisch erst im Nov. oder Dez. ab, da sich dann Eis bildet und die Cypriniden noch mehr im Schlamm stecken. Zudem Teichfische ab Nov. ihre Karpfen in sauberen Wasserbecken bis zu St. Martin. Weihnachten und Silvester bzs H3K hältern, somit der Fettgehalt abnimmt und das Fleisch sich reinigt. 3a. Der Karpfen, wie schon gesagt, ist in Monaten mit R im Geschmack mehr mooselig als von den Monaten Mai bis August. Der Karpfen wandert und liegt nicht wie im Winter im Schlamm. 4. Karpfen in Flüssen (Elbe, Donau, Regen, Isar, Inn, Rhein usw) schmecken das ganze Jahr nicht nach Schlamm, selbst im Hochsommer nicht. Das trifft auch auf alle große Seen und Kies-Seen zu. Moddergeschmack bei Karpfen existiert fast das ganze Jahr nur in Teichen, Weihern oder schlammigen Klein-Seen oder verschlammten Flüssen oder Altarmen. Mfg.
@@einfachangeln Sorry, aber durch meinen Post hatte ich ja alle deine Ahnungen wiederlegt. Teichwirtschaft und Angeln haben nichts miteinander zutun. Das Abfischen von Teichen hat auch nichts mit dem Geschmack zutun. Da du auf keinen meiner realen fachlich richtigen Gegenargumente eingehst und nur eine 08/15 Antwort gegeben hast, zeigt mir deutlich das es dir an jedlicher Erfahrung über Karpfen und Cypriniden fehlt. Ich bin seit 35 Jahren Angler, befischte den Main, Elbe, Oder, Regen, die Naab, den Rhein, die Eger und die Donau. Altmühlsee, Kulmbacher Seenland, Spremberger Stausee, 3 Weiber, Restloch Lohsa - Mortka und 3 große Teiche in unserem Verein. Hatte dazu 33 Jahre 4 versch. Teiche in Pacht. Nun rate mal in welchen Gewässern ein Karpfen nie nach Modder geschmeckt hat und ich welchen es gerade im Winter der Fall war das man die Karpfen oder Schleien 2- 4 Wochen wässern musste ?! Deine Theorie Ahnung wiederspricht jedlichem Praxiswissen. Kennst du den Unterschied zw. Ahnung und Wissen? Ahnung ist der große Bruder von nichts wissen.
@@einfachangeln Lach, denn wieder merke ich keine Einsicht deinerseits. Somit bezeichne ich deinen Kanals als Einfach Angelahnungen ohne Praxis und Fachwissen.👎👎👎 Kritiken werden nicht angenommen, Kritikressisdent! So gewinnt man User und Abonnenten.👎👎👎 Einfachmalen wäre der bessere Kanaltitel.
@mixedpicklessuppe Hallo. Sehr gerne kann ich zugeben, dass Du mehr Ahnung von diesen Dingen hast, ich habe nie behauptet der beste zu sein. Würde ich auch nie tun. Ich will aber kurz etwas zu meinem Hintergrund schreiben. Ich angele natürlich auch schon ewig, habe Biologie studiert und auch einen Doktor gemacht, mit Fokus auf Ökologie und fischereibiologische Themen. Ich bilde eigentlich alles aus, was es in fischereilicher Hinsicht auszubilden gibt, mache Fluss und auch Seenfischerei, Artenschutzprojekte, Gewässergutachten, Bestandsaufnahmen und so weiter. Ich arbeite viel mit Berufsfischern zusammen und betreue Teichanlagen und auch zwei Fischzuchtanlagen. Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
Lieber Sebastian, es freut mich sehr, dass Euer Kanal immer mehr Abonenten findet. Macht genau so weiter, ruhig und inhaltlich und ästhetisch auf allerhöchstem Niveau. Ich freue mich auf jedes neue Video und habe schon viel gelernt.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Das freut uns sehr! Viele Grüße Sebastian
Ruhig und Sachlich so das jeder sieht und versteht wie's geht. Sebastian mach genau so weiter. LG Frank aus NRW
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein nettes Feedback! Wir machen auf jeden Fall weiter! Viele Grüße Sebastian
Super erklärtes Video. Genauso mache ich es mit den Karpfen in ähnlicher Größe aus meiner Teichanlage auch immer. Filets schneiden, schröpfen und ab in die Pfanne auf dem Grill.
Die einfachsten Varianten sind fast immer die besten.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Ja, ich bin auch absolut überzeugt davon! Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, vielen Dank für das tolle informative Video. Als angehender Angler bin ich froh über jedes neue Video von dir. Es ist für mich als Anfänger absolut essenziell, zu wissen wie man aus jedem Fang ein tolles Lebensmittel herstellt. Denn das ist doch auch Sinn der Angelei. Weiter so 👏
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein nettes Feedback! Freut mich sehr! Viele Grüße Sebastian
immer wieder ein Genuss deine Videos. Ich finde cool dass du auch Fische verwertest, die die meisten Angler heutzutage nicht anfassen würden! Daumen hoch dafür!!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Viele Grüße Sebastian
Letztens habe ich geräucherten Karpfen gegessen, hat richtig lecker geschmeckt.
@@Mayfly-yb5iy Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, der ist viel besser als sein Ruf! Viele Grüße Sebastian
Danke Sebastian.Habe mich total auf dieses Video gefreut und es ist genauso wie ich es von dir schon "erwartet" kennengelernt habe 👍alles andere wurde hier schon geschrieben.Hoffe du findest weiterhin die Zeit und die Lust genauso weiter zu machen. Vorab schon, wünsche Dir und deine Lieben ein frohes Weihnachten.Liebe Grüße Michael
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein nettes Feedback! Dir auch frohe Weihnachten! Viele Grüße Sebastian
Super und einfach erklärt👍Danke vielmals
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Viele Grüße Sebastian
Habe heute das gleiche mit einem Hecht gemacht. Funktioniert sehr gut... praktisch wenn Kinder mitessen..
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Ja, es ist wirklich praktisch und man muss keine Angst mehr vor Gräten haben! Viele Grüße Sebastian
Leg JETZT los! Mach deinen ANGELSCHEIN mit EinfachAngeln! 🐟🎣👉 einfachangeln.app 👈🎣🐟
Grüße,
bin auf deine Videos gestoßen und finde diesen Kanal, deine ruhige und angenehme Art sowie die Kompetenz brillant.
Mein Abo hast du
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar, Dein Feedback und das Abo! Können wir sehr gut gebrauchen! Viele Grüße Sebastian
Lieber Sebastian, ich schätze an Deinen Videos, daß Du ohne Werbung, ohne prollige Sprache (,, geil " 👎) ohne angeberische Posingfotos in gelassen -fröhlicher Art ganz viel Erfahrung, Achtung und Naturerlebnis transportierst. Ganz besonders wertvoll sind für mich Eure Tipps zum Verwerten und leckerem Zubereiten !
Nicht zu toppen !
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Viele Grüße Sebastian
HI SEBASTIAN 😊 FINDE ES SUPER DEINE ERKLÄRUNGEN WIR ESSEN DAS GANZE JAHR FISCH ....SIND ALSO ABGEHÄRTET U DIE HAUT SCHMECKT AUCH LÄÄÄKKKA😆 WÜNSCHE DIR U DEINER FAMILIE SCHÖNE WEIHNACHTEN.....
Ach, interessant! Wir haben unsere Karpfen oft über Nacht in Salzwasser gelegt, um den Modergeschmack loszuwerden. Werde Deine Variante beim nächsten Mal probieren! 👍
Danke!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Tipp! Gute Idee! Viele Grüße Sebastian
Hallo
Karpfen ist eigentlich nie mein Lieblingsfisch gewesen.Aber nach diesem Video probier ich mal Fang u. Zubereitung!Karpfengewässer sind reichlich im Verein.
Danke für Deine Videos!
..schöne Weihnachten🎄..an Dich und alle!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Es schmeckt wirklich lecker, probiere es mal aus. Ebenso frohe Weihnachten! Viele Grüße Sebastian
Sehr gutes Video👍
Ich finde der größte Teich- Geschmack geht auch weg, wenn das rote Unterhaut Fett entfernt wird. V- förmig mit dem extrem roten Fleisch entfernen. Dafür muss die Haut natürlich weg.
Die Fleisch Streifen danach sind super zum Räuchern und Gyros machen. In einer Frikadelle verbessert sich auch der Geschmack und für Brathering ist das auch super.
Geht auch bei größeren Karpfen
Macht weiter so und alles Gute👍
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Danke auch für den guten Tipp. Stimmt absolut, das Unterhautfett und das Seitenlinienorgan tragen immer am meisten Geschmack! Viele Grüße Sebastian
Спасибо за урок!!!!👍👍👍!!!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian
Ich wünsche dir schöne Weihnachten und weiterhin dickes Petri Heil 🎣🎣🎣
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und auch Dir frohe Weihnachten und viel Petri Heil! Viele Grüße Sebastian
Richtig geiles Video ❤ 😌
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Viele Grüße Sebastian
Karpfen ist gut , gebacken mit ingreisch aus mittelfränkischer Aischgründer
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Viele Grüße Sebastian
Aus der Kakasse kann man noch einen Fisch Fond machen. Für eine Suppe oder Soße.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, dann ist wirklich alles perfekt verwertet! Viele Grüße Sebastian
Hallo, ab welcher grösse lässt sich ein am besten filetieren? Ich werde auf jeden Fall ausprobieren. Danke
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Man kann das sehr gut mit kleineren Karpfen machen, ich würde sagen so von ein bis 3 Kilo passt das gut! Viele Grüße Sebastian
👍
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Viele Grüße Sebastian
🐟🐟🐟🐟🐟
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Viele Grüße Sebastian
Aber wenn man es doch von der kräte schabt bleibt dann nicht der modergeschmack an dem Fleisch zwischen den Bauchkräten ?🤔
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, eigentlich nicht, ein bisschen Fleisch und Haut bleibt ja trotzdem noch dran. Wenn der Geschmack unangenehm ist, kann man notfalls auch den Bauchlappen weg filetieren, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. Viele Grüße Sebastian
schöner zeiler währe ein guter grosser geworden!!!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Viele Grüße Sebastian
Also von Karpfen und mooseln ( modderigem Geschmack) scheinst du mal sowas von gar keiner Ahnung zu haben. Hier die Gründe für deine Falschaussagen.
1. In Monaten wo ein R vorkommt (Sept. - Apr.) nimmt der moddrige Geschmack ab? Woher hast du diesen Quatsch?
2. Der typische Nov. und Weihnachtskarpfen kommt auch daher, weil die Fische gut zu händeln sind und auch der Geschmack besser ist. Auch weil Teiche im Nov. Dez. abgelassen werden.
3. Der Karpfen im Winter ist im Geschmack besser als der Karpfen im Hochsommer.
Nun hier meine Kritik an deinen Falschaussagen:
1a. In den Monaten wo ein R vorkommt, wird das Wasser ab den Herbst kälter. Jeder der Ahnung von Karpfen, Schleien, Karauschen, Giebeln usw hat, weiß das genau dann das mooseln im Geschmack zunimmt. Warum? Die Fische fangen an sich Kuhlen im Bodenschlamm auszubuddeln, denn der Bodenmulm ist wärmer als das Wasser, somit Überwinterung und der ekelige Geschmack nimmt zu. Auch wurde ab August sich immer mehr eine Speckschicht angereichert, daher der modder Geruch und Geschmack.
2a.. Man hat bis vor 100 Jahren nur Fisch in Monaten wo ein R Im Wort vorkommt, deswegen gegessen weil Fisch extrem schnell verdirbt und es noch keine Kühlschränke gab. Nein der moddrige Geschmack nimmt ab Oktober Nov.immer mehr zu. Angelteiche werden nicht im Nov. Dez. abgelassen. Teichwirte lassen Ende Oktober ihre Teiche wegen der Wirtschaftlichkeit ab, da hier die Fischseison beginnt und die Fische kein Gewicht mehr zunehmen. Kein Teichwirt fisch erst im Nov. oder Dez. ab, da sich dann Eis bildet und die Cypriniden noch mehr im Schlamm stecken. Zudem Teichfische ab Nov. ihre Karpfen in sauberen Wasserbecken bis zu St. Martin. Weihnachten und Silvester bzs H3K hältern, somit der Fettgehalt abnimmt und das Fleisch sich reinigt.
3a. Der Karpfen, wie schon gesagt, ist in Monaten mit R im Geschmack mehr mooselig als von den Monaten Mai bis August. Der Karpfen wandert und liegt nicht wie im Winter im Schlamm.
4. Karpfen in Flüssen (Elbe, Donau, Regen, Isar, Inn, Rhein usw) schmecken das ganze Jahr nicht nach Schlamm, selbst im Hochsommer nicht. Das trifft auch auf alle große Seen und Kies-Seen zu. Moddergeschmack bei Karpfen existiert fast das ganze Jahr nur in Teichen, Weihern oder schlammigen Klein-Seen oder verschlammten Flüssen oder Altarmen.
Mfg.
@@mixedpicklessuppe Danke für Deinen Kommentar. Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
@@einfachangeln Sorry, aber durch meinen Post hatte ich ja alle deine Ahnungen wiederlegt.
Teichwirtschaft und Angeln haben nichts miteinander zutun. Das Abfischen von Teichen hat auch nichts mit dem Geschmack zutun. Da du auf keinen meiner realen fachlich richtigen Gegenargumente eingehst und nur eine 08/15 Antwort gegeben hast, zeigt mir deutlich das es dir an jedlicher Erfahrung über Karpfen und Cypriniden fehlt.
Ich bin seit 35 Jahren Angler, befischte den Main, Elbe, Oder, Regen, die Naab, den Rhein, die Eger und die Donau. Altmühlsee, Kulmbacher Seenland, Spremberger Stausee, 3 Weiber, Restloch Lohsa - Mortka und 3 große Teiche in unserem Verein. Hatte dazu 33 Jahre 4 versch. Teiche in Pacht. Nun rate mal in welchen Gewässern ein Karpfen nie nach Modder geschmeckt hat und ich welchen es gerade im Winter der Fall war das man die Karpfen oder Schleien 2- 4 Wochen wässern musste ?! Deine Theorie Ahnung wiederspricht jedlichem Praxiswissen. Kennst du den Unterschied zw. Ahnung und Wissen? Ahnung ist der große Bruder von nichts wissen.
@@mixedpicklessuppe Danke! Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
@@einfachangeln Lach, denn wieder merke ich keine Einsicht deinerseits. Somit bezeichne ich deinen Kanals als Einfach Angelahnungen ohne Praxis und Fachwissen.👎👎👎 Kritiken werden nicht angenommen, Kritikressisdent! So gewinnt man User und Abonnenten.👎👎👎 Einfachmalen wäre der bessere Kanaltitel.
@mixedpicklessuppe Hallo. Sehr gerne kann ich zugeben, dass Du mehr Ahnung von diesen Dingen hast, ich habe nie behauptet der beste zu sein. Würde ich auch nie tun. Ich will aber kurz etwas zu meinem Hintergrund schreiben. Ich angele natürlich auch schon ewig, habe Biologie studiert und auch einen Doktor gemacht, mit Fokus auf Ökologie und fischereibiologische Themen. Ich bilde eigentlich alles aus, was es in fischereilicher Hinsicht auszubilden gibt, mache Fluss und auch Seenfischerei, Artenschutzprojekte, Gewässergutachten, Bestandsaufnahmen und so weiter. Ich arbeite viel mit Berufsfischern zusammen und betreue Teichanlagen und auch zwei Fischzuchtanlagen. Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
Karpfen ist gut , gebacken mit ingreisch aus mittelfränkischer Aischgründer
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Tipp! Ich mag Karpfen auch! Viele Grüße Sebastian