Der beste Kanal überhaupt, weil es eben NICHT vorrangig ums Fangen incl. Reklame geht. Das Verwerten, Veredeln und Zubereiten ist m. E. die allerbeste Motivation/ Argumentation für unser schönes Hobby. Auch ein großer Wels kann eine wunderbare Speise sein, wenn man weiß, wie. Und noch dazu Deine ruhige entspannte Art. Danke, bitte mehr davon.
Sehr schönes Video zum Filetieren. Habe schon tausende Welse filetiert (habe selber eine Zuchtanlage und plane solche auch für Kunden), aber habe mir trotzdem etwas bei Dir abschauen können. DANKE
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Freut mich, ich kann es auch echt empfehlen, die sind richtig gut! Viele Grüße Sebastian
Super video 😊 Wie immer klasse erklärt! Ich hatte letzte tage einen schönen Wels und n Hecht auf Köfi. Beide Karkassen han ich für Fischfond genommen. Hat wunderbar funktioniert, das einzigste Manko war nur dass der Fond im gekühltem zustand n bischen Jelly mäßig geworden ist. Habs evtl. auch etwas tu lang kochen lassen. Etwa 20 bis 25 Minuten. War aber echt ne super Sache, gab lecker Bouillabaisse und geile Filets mit Salzkartoffeln und Kräuterquark 😋
@@satanmitdengeilenbarthaaren Hallo. Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback. Super, Fond möchte ich hier auf dem Kanal auch noch machen. Viele Grüße Sebastian
Danke für dein Video. Hat mir heute bei meinem ersten Wels den Tag gerettet😅. Erst an der Zanderrute den Kollegen ausgedrillt und dann die Herausforderung, den Fisch auch vernünftig zu verwerten. Heute Abend die ersten Filets im Bierteig; bin sehr gespannt, ob und wie der Saarwels schmeckt
Hallo sehr gutes Video. Schön sauber erklärt auch mit der Tran- Schicht und dem Seitenlinienorgan zwischen Haut und Fleisch. Was auch ganz gut funktioniert sind Stücke/ Filets auf der Haut heißgeräuchert. Danach trennen sich die Schichten automatisch sauber voneinander. 1,7m wels war sehr gut. Für die Fischstäbchen kann man bei großen Fischen ja auch noch was zuschneiden.
hallo ihr lieben,habe jetzt schon einige deiner Videos gesehen und bin sehr dankbar für deine Arbeit allein was Brassen und Rotaugen angeht die Gräten die Gräten die haben immer abgeschreckt jetzt nicht mehr wünsche die Gesundheit und die Kraft auch weiterhin solch lehrreiche Videos zu basteln LG Timo
@einfach Angeln Kleiner Tipp am Rande: Wenn du das Messer zwischendurch häufiger über den Wetzstahl ziehst,fällt das Fett abschneiden wesentlich leichter 😉 Aber das Filetieren hast super erklärt!
Die fettigen teile des welses schneide ich auch so ab teilweis ein kleines bißchen grober nur um diese filet teile dann zum räuchern zu nutzen so geht nix verloren !und um ehrlich zu sein auch wenn zum braten wirklich nicht gut geeignet Geräuchert sind diese teile sogar richtig gut ! Und dann hast du auch die fettfreien filets schön sauber zum braten nix geht verloren.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Stimmt, habe ich vergessen, hätte ich noch zeigen können! Beim nächsten mal! Viele Grüße Sebastian
Sehr gutes Video super erklärt 😊 wie würdest du vorgehen wenn du Wels räuchern willst? Filets mit haut räuchern oder auch haut abziehen? Weil wels im ganzen gestaltet sich im Räucherofen etwas schwierig zumindest bei der Größe von meinem Ofen 😅 Liebe Grüße Michi
@@sgtkroenemaier3898 Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback! Also bisher habe ich Welse auf zwei verschiedene Arten geräuchert. Kleinere Fische im Ganzen und ansonsten Filets mit Haut. Beides funktioniert sehr gut, aber auch hierbei entferne ich danach die Haut und auch das Fett (Lässt sich gut abschaben). Ich denke gehäutete Filets lassen sich auch gut räuchern, habe ich zwar noch nicht ausprobiert, werde ich aber auch bald mal versuchen! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln vielen Dank für die schnelle Antwort😊 Mein Wels hat knapp 1 Meter da greif ich lieber zur Version Filets mit Haut, im ganzen wird etwas knapp mit dem Ofen😅 Vielen Dank für den Tipp mit der Haut werde ich berücksichtigen 😊 Ah sehr interessant, ich hoffe es gibt dazu ein Video vom Wels räuchern😊 Liebe Grüße Michi
Hallo! Danke für Dein Kommentar! Nein, ich habe keine Gastronomie. Da ich aber Verwertung und auch Selbstversorgung liebe, habe ich mir einen extra Raum dafür eingerichtet, in dem ich mir alles an Fleisch und Fisch selbst fertig machen und zerlegen und portionieren kann!
Kann mich hier nur vielen Vorrednern anschließen, was die Qualität deines Kanals angeht 👍🤝👌 Gibt es mal die Möglichkeit das hakenlösen zu erklären, wenn der Fisch ( bei mir sind es leider immer die Forellen) diesen zu tief geschluckt hat? Ich schneide momentan immer das Vordach ab, weil ich keine Lust habe ,auch bei einem waidgerecht versorgten Fisch, noch mit dem hakenlöser „rumzupröckeln“ Ansonsten weiter so 👏👏👏
Total cooles Video, in anderen Videos werden meist nur Afrowelse filitiert und nicht unser heimischer. Wie ist es eigentlich mit dem Unterhautfett, wenn man den Fisch einfach auf der Seite ohne Öl anbrät, kann das dann nicht theoretisch als Barriere zum Fleisch dienen?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Gute Frage, ich denke nicht, dass das Fett sich ausreichend verflüssigt um als Bratfett zu dienen, habe es aber noch nicht ausprobiert. Ich filetiere es immer weg, weil ich den Geschmack des Fettes nicht so mag. Viele Grüße Sebastian
Du macht wirklich tolle Erklärvideos🥳 Welches Filetiermesser verwendest du da eigentlich? Das ist so schön klein. Habe eins mit einer 22 cm lange Klinge, was ich auch sehr zu schätzen weiß, für kleinere Fische ist es jedoch bisschen überdimensioniert. Deswegen suche ich noch eine kleiner Erweiterung. VG
Hallo! Vielen Dank für Dein gutes Feedback! Ich verwende meistens mittelharte Messer, die meistens zum Ausbeinen gedacht sind. Ich verwende Messer der Firma Dick, die haben Messer in vielen Härtegraden und Längen und auch extra Formen für Fisch!!
@@einfachangeln Super, danke für deine Antwort. Tatsächlich haben mich online ein paar Ausbeinmesser angesprochen, hatte aber noch meine Zweifel aufgrund der anderweitigen Zielverwendung.
Bei 18:26 das gelbe im Filet in der Mitte des Bildes unten ist das ebenfalls Fett? Denn das Filet sieht überall weiß aus nur in dem Bereich nicht...von daher würde es mich interessieren ob das ebenfalls fetthaltig ist oder eher nicht?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, das ist kein Fett. Die Rückenfilets vom Wels haben im vorderen Bereich oft eine leicht gelbliche Färbung. Was es genau ist weiß ich nicht, es ist aber kein Fett und kommt immer mal vor! Viele Grüße Sebastian
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, auf jeden Fall sollte man einen Wels ausbluten lassen. Das ist wichtig für die Fleischqualität und es verdirbt auch nicht so schnell! Bei großen Fischen ist es oft gar nicht so einfach sie sauber ausbluten zu lassen, da hilft es manchmal das fertige Filet nochmal im Wasser auszuspülen. Viele Grüße
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, auf keinen Fall. Wenn man direkt nach dem Fang filetiert finde ich es sogar angenehmer wenn der Fisch unausgenommen ist, da er noch stabiler und kompakter ist und dadurch einfacher zu schneiden. Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, danke für deine Lehrvideos. Für mich als einer der sich gerade so an die Materie ran arbeitet gibt es da seeehhhr viel mitzunehmen. Danke dafür. Hab ich das richtig gesehen? War der Wels vorher gar nicht ausgenommen? Würde das generell gehen den Fisch ohne ausnehmen filetieren? Schöne Grüße Jens
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Ja, wenn der Fisch nach dem Fang nicht lange liegt, kann man ihn filetieren ohne vorher auszunehmen. Ich persönlich mache das sogar deutlich lieber, da der Fisch dann noch sehr stabil ist und Form hat. Viele Grüße Sebastian
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, er eignet sich sehr gut zum Räuchern. Aber auch hier bin ich kein großer Fan davon das Fett mit zu essen. Viele Grüße Sebastian
hi, tolles video und ein toller fang. bei uns gibt es leider nur die kleinen zwergwelse die aber auch sehr gut schmecken, vorallem geräuchert. leider ist an denen nicht so viel dran. bei unsrem vereinsgewässer habern die nicht die möglichkeit komplett auszuwachsen weil es von denen sooo viele gibt und die total verbuttet sind. aber wie gesagt, ich mag die gerne essen. auf so einen richtigen waller hätte ich schon mal lust, aber gibt keine bei uns hier im vereinsgewässer :(
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Ja, Katzenwelse geräuchert sind wirklich gut. Früher gab es viele hier in der Saar, heute nur noch vereinzelt. Dafür haben wir jetzt hier einen guten Welsbestand, insbesondere in den kleineren Größen sind hier einige Fische. Die sind als Speisefische perfekt! Viele Grüße
wieder ein schönes Video. Mich interessiert, wie Du Iden Wels gefangen hast. Warst Du gezielt drauf los, oder war er ein "Beifang"? Ich hatte vor kurzem eine Quappe beim Barschangeln und war dann völlig überfordert, was ich damit machen soll... Wie du Den Wels "versorgst" hätte mich auch interessiert. Habe mal irgendwo gesehen, dass er zwei Herzen seitlich vom Kopf hat, die beide durchstochen werden müssen...? Beste Grüße.
Hallo! Quappe ist ja mal mega spannend! Die sind hier bei uns im Saarland ganzjährig geschont! Würde ich sehr gerne mal gezielt beangeln und auch verwerten. Der Wels war "nur" ein Beifang. Ich bin ja eingefleischter Spinnfischer und gehe nicht gezielt auf Wels, habe ich aber bald mal vor! Das versorgen beim Wels ist wie bei den anderen Arten auch, also betäuben und Herz- oder Kiemenstich. Ein Problem bei größeren Fischen ist, dass sie oft nicht vollständig ausbluten, deshalb hilft es manchmal sie nach dem Stechen noch kurz in Wasser zu legen. Wenn noch Blut in den Filets ist, hilft es auch diese nochmal unter Wasser zu reiben, dann verschwindet das und man erhält weiße Filets....
Das mit den 2 Herzen sind Afrikanische Raubwelse (Afro Wels / Afros). Dazu empfehle ich Videos von "mikes big trouts". Sind aber nur für die Zucht und Forellen Anlagen geeignet. Sterben bei zu niedrigen Wassertemperaturen. Statt Strom nutzt man in der Schlachtung eiskaltes Wasser.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Beim Wels gibt es diese leichte Gelbfärbung im vorderen Filetbereich. Woran es genau hängt weiß ich nicht, es wirkt sich aber nicht negativ auf die Fleischqualität aus! Viele Grüße Sebastian
Hallo! Also prinzipiell kann man Welse in allen Größenklassen gut verwerten. Die Fleischqualität ist auch bei großen Tieren noch gut. Allerdings sollte man dann natürlich auch sorgfältig das Fett und alles bräunliche Fleisch entfernen! Viele Grüße
@@einfachangeln Immer gerne, deine fundierten Beiträge sind es absolut wert. Wurst o.Ä. habe ich bislang auch noch nicht aus Wels hergestellt, werde es aber bei nächster Gelegenheit machen. Gebe Dir dann Rückmeldung über Erfolg oder Misserfolg. Herzliche Grüße Dieter
Hallo :) Da ich es jetzt während der Zeit des Kunstköderverbots mal gezielt auf Wels probieren möchte, frag ich vorab nochmal nach deinen oder auch den Erfahrungen der Community bezüglich Wels-Steaks. Schmecken diese? Also man könnte ja bis zum Weidloch schöne Stecks schneiden und nur den Schwanz filetieren. Die Stecks hätten dann aber noch die Haut und somit auch das Fett ... PS: Mein neues kleineres Messer macht sich super ;)
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage! Also ich würde den Wels in jedem Fall häuten (ähnlich wie in dem Aal-Video) und danach quer die Steaks schneiden. Ich denke das ist besser. Man kann sie natürlich auch mit Haut scharf anbraten oder grillen, die Haut lässt sich danach problemlos entfernen. Trotzdem denke ich, dass es geschmacklich besser ist, die Haut und die braunen Stellen vorher zu entfernen. Viele Grüße, bin gespannt auf Deine Rückmeldung!
Hallo! Ja, stimmt, das hätte ich dazu sagen können. Der Hauptgrund ist, dass das schwarze Messer eine längere Klinge hat und man dann das ganze Filet in einem Zug häuten kann. Außerdem ist das Messer zum häuten nicht ganz so scharf, damit man nicht so leicht die Haut zerschneidet, wenn man mal etwas zu feste drückt oder der Winkel schlecht ist.
Das eine ist für grobe Sachen das andere ist ein Filetiermesser lange schmale dünne Klinge die sich an den Gräten anpasst extra für so etwas gemacht sind!
great educational video, Thank You.....but why do You cut out fat so much? fat gives teast. cutfish has something wrong with fat? Thank You for reply. Best for You from Poland! F
Hello! Thanks for your question! The fat of catfish often has a musty or muddy taste! Furthermore, especially in large old catfishs there could be pollutants in the fat as well.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar. Im Fleisch sind keine Gräten, trotzdem hat es natürlich Knochen, eine Wirbelsäule und so weiter, die man aber perfekt wegfiletieren kann. Viele Grüße Sebastian
Hallo! Nein, einen richtig guten Trick kenne ich leider auch nicht. Man kann sie anschneiden und dann häuten, so wie man die Haut runter bekommt. Allerdings ist sie so dünn, dass man sie oft zerschneidet und öfter ansetzen muss....
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, wenn der Welsbestand groß und noch jung ist, fängt man überwiegend kleine Fische. Das ändert sich aber meistens schnell und dann fängt man auch größere! Viele Grüße Sebastian
Mir persönlich schmeckt Wels nicht so gut. Das Fleisch ist mir zu matschig.. Der Eigengeschmack ist nicht besonders gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Gut durchgebacken ist er ok. Ist man unterwegs am Wasser und hat keine passende Unterlage, kann man die Welshaut auch abziehen, wie beim Aal. Du kannst in jedem Fall gut filetieren.
@@einfachangeln Gerne. Ich bin schon lange Angler und habe einige Jahre in China gelebt und dort traditionsgemäß sehr viel Süßwasserfisch gegessen. Das Thema interessiert mich auch sehr. Was Wels und Küche angeht gibt es für mich bislang nichts besseres als den Afrikawels und den gelben Drachenwels. Kann ich nur empfehlen. Europ. Wels geht, aber muss man gut durchbacken.Ich finde Deinen Kanal gut und schaue mir weiterhin gerne an was du machst. Viel Erfolg!
Vielleicht kennst du ja ein gutes Welsgericht das du uns empfehlen könntest, was wir versuchen könnten nachzukochen. Gerade das Verwertungsthema ist uns sehr wichtig.
@@einfachangeln Den besten afrik.-Wels den ich hatte war in einer nigerian fish stew. Das geht bestimmt auch mit europ. Wels. Dafür würde ich Wels-Nuggets o. Steaks vorher frittieren und danach in die Stew geben. Dazu Reis o. Eba servieren. Allerdings aufpassen welche Chillies man verwendet. Es kann extrem scharf werden. Ich finde das sehr lecker.
Gibt es von dir eigentlich auch Videos mit Fachwissen? Ich glaube Nein. Klar hat ein Wels keine Gräten, denn er ist ein Knochenfisch. Man, man, man. Zudem er schon seit 10 Jahren nicht mehr verschmäht wird.
@@mixedpicklessuppe Hallo. Das hat ja nichts mit Knochenfisch zu tun. Die Fische bei uns im Süßwasser sind Knochenfische und haben dementsprechend ein verknöchertes Skelett und somit spürbare Gräten. Der Knochenbau des Welses ist aber etwas anders und wir haben nur kurze Knochen und keine langen schützenden "Rippen". Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
@@einfachangeln Muss ja kein Schwert sein , habe die Erfahrung gemacht damit es mit einem längeren Messer besser geht zumindest wenn die Haut entfernt wird , natürlich wenn er so auch klar kommt ist ja alles gut . 🍀🐟
@@hhopf1042 Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, das stimmt, insbesondere zum Entfernen der Haut kann ein längeres Messer echt hilfreich sein! Viele Grüße Sebastian
Sollte man nicht besser Handschuhe tragen und die Filets etc. mit Wasser abspülen? Zitat: Welcher Fisch Gift im Blut hat 1. Aalblut und das Welsblut ist sehr giftig. 2. Fische mit giftigem Blut hat der Zander, Barsch, Kaulbarsch, Schleie, Döbel und Brasse. 3. Fische mit wenig giftigem Blut hat der Karpfen, Aland und die Regenbogenforelle.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage. Also man muss beim Filetieren eigentlich keine Handschuhe tragen, das Blut enthält in erster Linie schleimhautreizende Substanzen, was in erster Linie bei Kontakt mit den Augen relevant ist. Wenn man das Blut an die Hände bekommt ist das kein Problem. Man sollte nur während des Filetierens nicht in die Augen fassen. Viele Grüße
Leg JETZT los! Mach deinen ANGELSCHEIN mit EinfachAngeln! 🐟🎣👉 einfachangeln.app 👈🎣🐟
Der beste Kanal überhaupt, weil es eben NICHT vorrangig ums Fangen incl. Reklame geht. Das Verwerten, Veredeln und Zubereiten ist m. E. die allerbeste Motivation/ Argumentation für unser schönes Hobby. Auch ein großer Wels kann eine wunderbare Speise sein, wenn man weiß, wie. Und noch dazu Deine ruhige entspannte Art. Danke, bitte mehr davon.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Viele Grüße Sebastian
Wirklich 1. Sahne erklärt und Filmtechnisch hervorragend dargestellt. Habe speziell Wels filetieren ,noch nichts besseres gesehen ... Top👌👍👍👍
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Viele Grüße Sebastian
Danke für alle deine erklärvideos immer sehr anschaulich und ruhig und gelassen gezeigt 🤗👍🏼👍🏼👍🏼
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Viele Grüße
Sehr schönes Video zum Filetieren. Habe schon tausende Welse filetiert (habe selber eine Zuchtanlage und plane solche auch für Kunden), aber habe mir trotzdem etwas bei Dir abschauen können. DANKE
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Freut mich, dass es Dir etwas gebracht hat. Viele Grüße Sebastian
Einfach topp Channel! Immer sachlich, immer professionell. Ich liebe diese Movies :-) Vielen Dank und weiter so!
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein tolles Feedback! Freut mich. Viele Grüße Sebastian
So geil. Bevor ich Euer Video gesehen habe, hätte ich niiiiemals gedacht, ich würde gezielt auf Waller angeln. Jetzt hab ich Bock!
Danke.
LG, Kobi
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Freut mich, ich kann es auch echt empfehlen, die sind richtig gut! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln Yeah! Hechttagebuch XXL
Bestens erklärt, sehr gute Filmaufnahmen, einfach SPITZE.
@@Mayfly-yb5iy Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback! Viele Grüße Sebastian
Super erklärt ...super Aufnahme ...Danke Dir 🎣🐟
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln gern geschehen😊🐟
Danke, Danke. 🎉 ein wunderbares Video. kompetent und praktisch erklärt und somit für mich umsetzbar. 👍🏻👍🏻
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback1 Freut mich. Viele Grüße Sebastian
Danke fürs Video! Immer wieder toll erklärt!
Vielen Dank für Dein Feedback!!
Super video 😊 Wie immer klasse erklärt! Ich hatte letzte tage einen schönen Wels und n Hecht auf Köfi. Beide Karkassen han ich für Fischfond genommen. Hat wunderbar funktioniert, das einzigste Manko war nur dass der Fond im gekühltem zustand n bischen Jelly mäßig geworden ist. Habs evtl. auch etwas tu lang kochen lassen. Etwa 20 bis 25 Minuten.
War aber echt ne super Sache, gab lecker Bouillabaisse und geile Filets mit Salzkartoffeln und Kräuterquark 😋
@@satanmitdengeilenbarthaaren Hallo. Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback. Super, Fond möchte ich hier auf dem Kanal auch noch machen. Viele Grüße Sebastian
Faszinierend gefällt mir
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Viele Grüße Sebastian
Habe zwar noch nie einen Wels gefangen aber gut erklärt falls ich mal einen fange weiß ich jetzt wo ich es mir nochmal ansehen kann 👍
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar!
Schönes Video, super erklärt.
Danke danke, das freut uns :)
Dankeschön ❤❤❤für sehr schöne Video
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Gerne! Viele Grüße Sebastian
Danke für dein Video. Hat mir heute bei meinem ersten Wels den Tag gerettet😅. Erst an der Zanderrute den Kollegen ausgedrillt und dann die Herausforderung, den Fisch auch vernünftig zu verwerten. Heute Abend die ersten Filets im Bierteig; bin sehr gespannt, ob und wie der Saarwels schmeckt
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Petri zum Wels und lass es Dir schmecken! Viele Grüße Sebastian
Hallo sehr gutes Video. Schön sauber erklärt auch mit der Tran- Schicht und dem Seitenlinienorgan zwischen Haut und Fleisch. Was auch ganz gut funktioniert sind Stücke/ Filets auf der Haut heißgeräuchert. Danach trennen sich die Schichten automatisch sauber voneinander. 1,7m wels war sehr gut. Für die Fischstäbchen kann man bei großen Fischen ja auch noch was zuschneiden.
Hallo! Vielen Dank für Dein Feedback und Deine Tipps!!
Danke für das Video. 👍🏼👍🏼
Gerne! Vielen Dank für Dein Kommentar!
Dankeschön, ein Super Video, sehr interessant, tolle Arbeit 🙂👌👍👍!!!
Viele Grüße
aus Bremen
Hallo! Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung!!
@@einfachangeln 🙂👍👍👍
sehr schön erklärt
Vielen Dank!!!
hallo ihr lieben,habe jetzt schon einige deiner Videos gesehen und bin sehr dankbar für deine Arbeit allein was Brassen und Rotaugen angeht die Gräten die Gräten die haben immer abgeschreckt jetzt nicht mehr wünsche die Gesundheit und die Kraft auch weiterhin solch lehrreiche Videos zu basteln LG Timo
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine tolle Rückmeldung! Wir geben uns weiter Mühe! Viele Grüße
@einfach Angeln
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn du das Messer zwischendurch häufiger über den Wetzstahl ziehst,fällt das Fett abschneiden wesentlich leichter 😉
Aber das Filetieren hast super erklärt!
Hallo! Danke für Deinen Tipp!
Sehr schön erklärt.👌
Vielen Dank!!!
Supe Video und klasse erklärt! Vielen Dank
Gruß Andreas
Hallo! Vielen Dank für Dein positives Feedback!!
Sehr gut erklärt, Abo dagelassen.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und natürlich für das Abo!! Viele Grüße Sebastian
Отлично!!! Danke furs video!!!!👍👍👍!!!!
Hallo! Vielen dank für Deinen Kommentar und Deine Rückmeldung! Viele Grüße!
Die fettigen teile des welses schneide ich auch so ab teilweis ein kleines bißchen grober nur um diese filet teile dann zum räuchern zu nutzen so geht nix verloren !und um ehrlich zu sein auch wenn zum braten wirklich nicht gut geeignet Geräuchert sind diese teile sogar richtig gut ! Und dann hast du auch die fettfreien filets schön sauber zum braten nix geht verloren.
@@HeinzWissikh Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und deine guten Tipps! Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
Gut gezeigt👍 Warum schneidest du die Backen am Kopf nicht raus? Ist fast das beste am Wels.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Stimmt, habe ich vergessen, hätte ich noch zeigen können! Beim nächsten mal! Viele Grüße Sebastian
Sehr gutes Video super erklärt 😊 wie würdest du vorgehen wenn du Wels räuchern willst? Filets mit haut räuchern oder auch haut abziehen?
Weil wels im ganzen gestaltet sich im Räucherofen etwas schwierig zumindest bei der Größe von meinem Ofen 😅
Liebe Grüße Michi
@@sgtkroenemaier3898 Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback! Also bisher habe ich Welse auf zwei verschiedene Arten geräuchert. Kleinere Fische im Ganzen und ansonsten Filets mit Haut. Beides funktioniert sehr gut, aber auch hierbei entferne ich danach die Haut und auch das Fett (Lässt sich gut abschaben). Ich denke gehäutete Filets lassen sich auch gut räuchern, habe ich zwar noch nicht ausprobiert, werde ich aber auch bald mal versuchen! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln vielen Dank für die schnelle Antwort😊
Mein Wels hat knapp 1 Meter da greif ich lieber zur Version Filets mit Haut, im ganzen wird etwas knapp mit dem Ofen😅
Vielen Dank für den Tipp mit der Haut werde ich berücksichtigen
😊
Ah sehr interessant, ich hoffe es gibt dazu ein Video vom Wels räuchern😊
Liebe Grüße Michi
@@sgtkroenemaier3898 Hallo! Viel Erfolg damit! Kannst uns gerne mal ein Feedback geben! Viele Grüße Sebastian
swuper gemacht
@@joachimradke3021 Hallo. Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback. Viele Grüße Sebastian
Wieder ein sehr tolles Video.
Einfach top fangen und essen.
Aber Mal ein Frage, dein Schlachtraum.
Hast du eine Gastronomie?
Grüße
Hallo! Danke für Dein Kommentar! Nein, ich habe keine Gastronomie. Da ich aber Verwertung und auch Selbstversorgung liebe, habe ich mir einen extra Raum dafür eingerichtet, in dem ich mir alles an Fleisch und Fisch selbst fertig machen und zerlegen und portionieren kann!
Interessant 🧐
Hast Du schon mal Steaks vom Waller geschnitten und gegessen?
🙋
@@SeppvomTegernsee Hallo. Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, schon sehr oft und es schmeckt exzellent. Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
@
Super!
Danke Dir 👍
Lg.🙋
@SeppvomTegernsee Gerne!
Kann mich hier nur vielen Vorrednern anschließen, was die Qualität deines Kanals angeht 👍🤝👌
Gibt es mal die Möglichkeit das hakenlösen zu erklären, wenn der Fisch ( bei mir sind es leider immer die Forellen) diesen zu tief geschluckt hat?
Ich schneide momentan immer das Vordach ab, weil ich keine Lust habe ,auch bei einem waidgerecht versorgten Fisch, noch mit dem hakenlöser „rumzupröckeln“
Ansonsten weiter so 👏👏👏
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Sehr gute Idee, werden wir aufgreifen! Viele Grüße Sebastian
Wels ist super lecker. Leider fange ich zu wenig :D
Ja! Das ist leider oft das Problem.... Ich finde auch, mit den herkömmlichen Methoden ist er leider nur ein seltener Beifang!
Total cooles Video, in anderen Videos werden meist nur Afrowelse filitiert und nicht unser heimischer. Wie ist es eigentlich mit dem Unterhautfett, wenn man den Fisch einfach auf der Seite ohne Öl anbrät, kann das dann nicht theoretisch als Barriere zum Fleisch dienen?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Gute Frage, ich denke nicht, dass das Fett sich ausreichend verflüssigt um als Bratfett zu dienen, habe es aber noch nicht ausprobiert. Ich filetiere es immer weg, weil ich den Geschmack des Fettes nicht so mag. Viele Grüße Sebastian
Du macht wirklich tolle Erklärvideos🥳
Welches Filetiermesser verwendest du da eigentlich? Das ist so schön klein.
Habe eins mit einer 22 cm lange Klinge, was ich auch sehr zu schätzen weiß, für kleinere Fische ist es jedoch bisschen überdimensioniert.
Deswegen suche ich noch eine kleiner Erweiterung.
VG
Hallo! Vielen Dank für Dein gutes Feedback! Ich verwende meistens mittelharte Messer, die meistens zum Ausbeinen gedacht sind. Ich verwende Messer der Firma Dick, die haben Messer in vielen Härtegraden und Längen und auch extra Formen für Fisch!!
@@einfachangeln Super, danke für deine Antwort. Tatsächlich haben mich online ein paar Ausbeinmesser angesprochen, hatte aber noch meine Zweifel aufgrund der anderweitigen Zielverwendung.
Bei 18:26 das gelbe im Filet in der Mitte des Bildes unten ist das ebenfalls Fett? Denn das Filet sieht überall weiß aus nur in dem Bereich nicht...von daher würde es mich interessieren ob das ebenfalls fetthaltig ist oder eher nicht?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, das ist kein Fett. Die Rückenfilets vom Wels haben im vorderen Bereich oft eine leicht gelbliche Färbung. Was es genau ist weiß ich nicht, es ist aber kein Fett und kommt immer mal vor! Viele Grüße Sebastian
Also meiner Meinung nach, sieht es aus als wenn es Gallensaft ist. Der Fisch ist an dieser Stelle sehr bitter und ungenießbar.
schönes Video. Muss man einen Wels nach dem töten ausbluten lassen?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, auf jeden Fall sollte man einen Wels ausbluten lassen. Das ist wichtig für die Fleischqualität und es verdirbt auch nicht so schnell! Bei großen Fischen ist es oft gar nicht so einfach sie sauber ausbluten zu lassen, da hilft es manchmal das fertige Filet nochmal im Wasser auszuspülen. Viele Grüße
Hallo Zusammen, ist es zwingend notwendig beim filitieren den Fisch davor auszunehmen?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Nein, auf keinen Fall. Wenn man direkt nach dem Fang filetiert finde ich es sogar angenehmer wenn der Fisch unausgenommen ist, da er noch stabiler und kompakter ist und dadurch einfacher zu schneiden. Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, Danke für deine Antwort 😃👍
Top 👍
Vielen Dank!!
Hallo Sebastian, danke für deine Lehrvideos. Für mich als einer der sich gerade so an die Materie ran arbeitet gibt es da seeehhhr viel mitzunehmen. Danke dafür.
Hab ich das richtig gesehen? War der Wels vorher gar nicht ausgenommen? Würde das generell gehen den Fisch ohne ausnehmen filetieren? Schöne Grüße Jens
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Ja, wenn der Fisch nach dem Fang nicht lange liegt, kann man ihn filetieren ohne vorher auszunehmen. Ich persönlich mache das sogar deutlich lieber, da der Fisch dann noch sehr stabil ist und Form hat. Viele Grüße Sebastian
Ich hab noch nie Wels gefangen oder gegessen. Wenn der so fettreich ist, müßte man den doch auch gut räuchern können, oder liege ich da falsch?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, er eignet sich sehr gut zum Räuchern. Aber auch hier bin ich kein großer Fan davon das Fett mit zu essen. Viele Grüße Sebastian
hi, tolles video und ein toller fang. bei uns gibt es leider nur die kleinen zwergwelse die aber auch sehr gut schmecken, vorallem geräuchert. leider ist an denen nicht so viel dran. bei unsrem vereinsgewässer habern die nicht die möglichkeit komplett auszuwachsen weil es von denen sooo viele gibt und die total verbuttet sind. aber wie gesagt, ich mag die gerne essen. auf so einen richtigen waller hätte ich schon mal lust, aber gibt keine bei uns hier im vereinsgewässer :(
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Ja, Katzenwelse geräuchert sind wirklich gut. Früher gab es viele hier in der Saar, heute nur noch vereinzelt. Dafür haben wir jetzt hier einen guten Welsbestand, insbesondere in den kleineren Größen sind hier einige Fische. Die sind als Speisefische perfekt! Viele Grüße
wieder ein schönes Video.
Mich interessiert, wie Du Iden Wels gefangen hast. Warst Du gezielt drauf los, oder war er ein "Beifang"? Ich hatte vor kurzem eine Quappe beim Barschangeln und war dann völlig überfordert, was ich damit machen soll...
Wie du Den Wels "versorgst" hätte mich auch interessiert. Habe mal irgendwo gesehen, dass er zwei Herzen seitlich vom Kopf hat, die beide durchstochen werden müssen...?
Beste Grüße.
Hallo! Quappe ist ja mal mega spannend! Die sind hier bei uns im Saarland ganzjährig geschont! Würde ich sehr gerne mal gezielt beangeln und auch verwerten. Der Wels war "nur" ein Beifang. Ich bin ja eingefleischter Spinnfischer und gehe nicht gezielt auf Wels, habe ich aber bald mal vor! Das versorgen beim Wels ist wie bei den anderen Arten auch, also betäuben und Herz- oder Kiemenstich. Ein Problem bei größeren Fischen ist, dass sie oft nicht vollständig ausbluten, deshalb hilft es manchmal sie nach dem Stechen noch kurz in Wasser zu legen. Wenn noch Blut in den Filets ist, hilft es auch diese nochmal unter Wasser zu reiben, dann verschwindet das und man erhält weiße Filets....
Das mit den 2 Herzen sind Afrikanische Raubwelse (Afro Wels / Afros). Dazu empfehle ich Videos von "mikes big trouts". Sind aber nur für die Zucht und Forellen Anlagen geeignet. Sterben bei zu niedrigen Wassertemperaturen. Statt Strom nutzt man in der Schlachtung eiskaltes Wasser.
@@kallagegustav2798 Hallo! Danke für die Info!!
Die zwei Herzen findest du im Afrowels... im europäischen Wels gibt's nur 1.
👍🏻👍🏻👍🏻
Was ist diese gelbe Färbung im Fleisch?
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Beim Wels gibt es diese leichte Gelbfärbung im vorderen Filetbereich. Woran es genau hängt weiß ich nicht, es wirkt sich aber nicht negativ auf die Fleischqualität aus! Viele Grüße Sebastian
Danke für die Antwort 👍
Da wir keine Welse zurücksetzen dürfen bis zur welchen Größe kann man sie noch vernünftig verwenden
Hallo! Also prinzipiell kann man Welse in allen Größenklassen gut verwerten. Die Fleischqualität ist auch bei großen Tieren noch gut. Allerdings sollte man dann natürlich auch sorgfältig das Fett und alles bräunliche Fleisch entfernen! Viele Grüße
Wenn ich einen Wels fange, bring ich die Haut zum Gerber. Das fette Fleisch eignet sich übrigens hervorragend zur Wurstherstellung.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Klingt sehr interessant, Wurst habe ich noch nicht aus Fisch gemacht! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln Immer gerne, deine fundierten Beiträge sind es absolut wert. Wurst o.Ä. habe ich bislang auch noch nicht aus Wels hergestellt, werde es aber bei nächster Gelegenheit machen. Gebe Dir dann Rückmeldung über Erfolg oder Misserfolg.
Herzliche Grüße
Dieter
@@dietrichapfelbauer9098 Sehr gerne! Viele Grüße Sebastian
Hallo :)
Da ich es jetzt während der Zeit des Kunstköderverbots mal gezielt auf Wels probieren möchte, frag ich vorab nochmal nach deinen oder auch den Erfahrungen der Community bezüglich Wels-Steaks. Schmecken diese?
Also man könnte ja bis zum Weidloch schöne Stecks schneiden und nur den Schwanz filetieren. Die Stecks hätten dann aber noch die Haut und somit auch das Fett ...
PS: Mein neues kleineres Messer macht sich super ;)
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage! Also ich würde den Wels in jedem Fall häuten (ähnlich wie in dem Aal-Video) und danach quer die Steaks schneiden. Ich denke das ist besser. Man kann sie natürlich auch mit Haut scharf anbraten oder grillen, die Haut lässt sich danach problemlos entfernen. Trotzdem denke ich, dass es geschmacklich besser ist, die Haut und die braunen Stellen vorher zu entfernen.
Viele Grüße, bin gespannt auf Deine Rückmeldung!
Wieso hast du beim Häuten, das Messer gewechselt?
Hallo! Ja, stimmt, das hätte ich dazu sagen können. Der Hauptgrund ist, dass das schwarze Messer eine längere Klinge hat und man dann das ganze Filet in einem Zug häuten kann. Außerdem ist das Messer zum häuten nicht ganz so scharf, damit man nicht so leicht die Haut zerschneidet, wenn man mal etwas zu feste drückt oder der Winkel schlecht ist.
Das eine ist für grobe Sachen das andere ist ein Filetiermesser lange schmale dünne Klinge die sich an den Gräten anpasst extra für so etwas gemacht sind!
@@svenbrackmann6395 Danke für Dein Kommentar!
@@einfachangeln gerne unter Anglern muss man doch hilfsbereit sein😉
great educational video, Thank You.....but why do You cut out fat so much? fat gives teast. cutfish has something wrong with fat? Thank You for reply. Best for You from Poland! F
Hello! Thanks for your question! The fat of catfish often has a musty or muddy taste! Furthermore, especially in large old catfishs there could be pollutants in the fat as well.
Diese gelbliche Stellen hatte ich bei meinem Waller. Sieht nicht so apetitlich aus aber ist wohl normal
Hallo! Ja, im vorderen Filetbereich ist das normal, hat man nicht immer aber oft. Hat meiner Erfahrung nach aber geschmacklich keine Konsequenz!
@@einfachangeln Ist ja auch lediglich Fetteinlagerung :) Solang er nicht zu gross ist ist das kein Thema :)
Messer schleifen😂😂😂
@@franzhoelzl7869 Hallo. Danke für Deinen Kommentar. Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
du sagst es gibt keine Gräten. ok. dann ist aber das was du doch als Gräten bezeichnesst die Wirbelsäule.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar. Im Fleisch sind keine Gräten, trotzdem hat es natürlich Knochen, eine Wirbelsäule und so weiter, die man aber perfekt wegfiletieren kann. Viele Grüße Sebastian
Kennt hier irgendjemand einen Trick, wie man die Silberhaut vom Bauchlappen entfernt bekommt.
Hallo! Nein, einen richtig guten Trick kenne ich leider auch nicht. Man kann sie anschneiden und dann häuten, so wie man die Haut runter bekommt. Allerdings ist sie so dünn, dass man sie oft zerschneidet und öfter ansetzen muss....
Ich fang leider immer so kleine 30-35cm Welse xD
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, wenn der Welsbestand groß und noch jung ist, fängt man überwiegend kleine Fische. Das ändert sich aber meistens schnell und dann fängt man auch größere! Viele Grüße Sebastian
Mir persönlich schmeckt Wels nicht so gut. Das Fleisch ist mir zu matschig.. Der Eigengeschmack ist nicht besonders gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Gut durchgebacken ist er ok. Ist man unterwegs am Wasser und hat keine passende Unterlage, kann man die Welshaut auch abziehen, wie beim Aal. Du kannst in jedem Fall gut filetieren.
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Deinen Tipp!!
@@einfachangeln Gerne. Ich bin schon lange Angler und habe einige Jahre in China gelebt und dort traditionsgemäß sehr viel Süßwasserfisch gegessen. Das Thema interessiert mich auch sehr. Was Wels und Küche angeht gibt es für mich bislang nichts besseres als den Afrikawels und den gelben Drachenwels. Kann ich nur empfehlen. Europ. Wels geht, aber muss man gut durchbacken.Ich finde Deinen Kanal gut und schaue mir weiterhin gerne an was du machst. Viel Erfolg!
Vielleicht kennst du ja ein gutes Welsgericht das du uns empfehlen könntest, was wir versuchen könnten nachzukochen. Gerade das Verwertungsthema ist uns sehr wichtig.
@@einfachangeln Den besten afrik.-Wels den ich hatte war in einer nigerian fish stew. Das geht bestimmt auch mit europ. Wels. Dafür würde ich Wels-Nuggets o. Steaks vorher frittieren und danach in die Stew geben. Dazu Reis o. Eba servieren. Allerdings aufpassen welche Chillies man verwendet. Es kann extrem scharf werden. Ich finde das sehr lecker.
@@VisitaInteriora das verhört sich sehr lecker an. Wir werdens mal auf die Liste packen :)
Gibt es von dir eigentlich auch Videos mit Fachwissen? Ich glaube Nein. Klar hat ein Wels keine Gräten, denn er ist ein Knochenfisch. Man, man, man. Zudem er schon seit 10 Jahren nicht mehr verschmäht wird.
@@mixedpicklessuppe Hallo. Das hat ja nichts mit Knochenfisch zu tun. Die Fische bei uns im Süßwasser sind Knochenfische und haben dementsprechend ein verknöchertes Skelett und somit spürbare Gräten. Der Knochenbau des Welses ist aber etwas anders und wir haben nur kurze Knochen und keine langen schützenden "Rippen". Viele Grüße Sebastian von EinfachAngeln
Langeres Messer währe besser !
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Tipp! Viele Grüße Sebastian
@@einfachangeln Muss ja kein Schwert sein , habe die Erfahrung gemacht damit es mit einem längeren Messer besser geht zumindest wenn die Haut entfernt wird , natürlich wenn er so auch klar kommt ist ja alles gut . 🍀🐟
@@hhopf1042 Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, das stimmt, insbesondere zum Entfernen der Haut kann ein längeres Messer echt hilfreich sein! Viele Grüße Sebastian
Ich finde den Fisch sehr interessant aber das Fleisch bah...
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback! Ich mag ihn, aber das ist ja Geschmackssache! Viele Grüße Sebastian
Sollte man nicht besser Handschuhe tragen und die Filets etc. mit Wasser abspülen? Zitat:
Welcher Fisch Gift im Blut hat
1. Aalblut und das Welsblut ist sehr giftig.
2. Fische mit giftigem Blut hat der Zander, Barsch, Kaulbarsch, Schleie, Döbel und Brasse.
3. Fische mit wenig giftigem Blut hat der Karpfen, Aland und die Regenbogenforelle.
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage. Also man muss beim Filetieren eigentlich keine Handschuhe tragen, das Blut enthält in erster Linie schleimhautreizende Substanzen, was in erster Linie bei Kontakt mit den Augen relevant ist. Wenn man das Blut an die Hände bekommt ist das kein Problem. Man sollte nur während des Filetierens nicht in die Augen fassen. Viele Grüße