Hallo Micha denn gleichen Tomix wagen habe ich auch nur analog aber durch deine sagenhafte Erklärungen weis ich jetzt wie ich ihn digitalisieren kann mach weiter so dann lerne ich noch was dazu macht mir Spaß Danke dir dafür
Hallo Michael, schön gezeigt. Bei dem Teil komm ich echt mal auf die Idee den umzubauen auf Z. Ich glaub ich muss mir das Teil mal irgendwo genauer anschauen ob man da was machen kann. Ist doch scheiß egal wenn der zu übertrieben bei mir aussieht, Hauptsache er würde auf meine Schienen passen. Gruß Sven
Hallo Micha, wieder sehr Interessant. Ist ja auch meine Spurgröße. Und dann ist das Ding ja auch noch von meinem fast Nachbarn. Kommt jeden Falls aus meiner Nähe. Gruß und schönes Wochenende von Manni aus Eschweiler 👍🍻
Also da kann ich nur sagen... Leute das kann er. Ich war live dabei als er meinen Tomix umgebaut hat. Das Ding kann ich nur empfehlen... Saugen, schleifen und polieren in einem... Wer kann dazu schon Nein sagen. Mein Busenfreund das hast wiedermal supi rübergebracht.
Moin Micha! Will mir auch einen Tomix zulegen und hab mir das Video zur Digitalisierung beim Lui von N-Thusia angesehen. Er hat da auch auf dich verwiesen und ich hab mir dein Video auch angesehen. Was mir als erstes ANGENEHM auffiel war die Zigarette, endlich mal einer der auch raucht so wie ich! Ansonsten wieder mal ein Informatives und Interessantes Video von Dir! Viele Grüße aus dem sonnigen Gelsenkirchen. Peter
Danke dir Peter, na ja , das mit dem Rauchen habe ich ,,,,an die Schiene gehängt. Bin nun schon 6 Jahre rauch frei. Ist auch besser so . COPD machts möglich .....
Hossa Michael, sehr anschaulich erklärt, Danke. Eine Frage kam bei mir auf: Weshalb hast Du den Dekoder an die Platine gelötet und nicht direkt an die Stromabnehmer und den Motor? Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich ne H0 Bahn habe; da ist das ganze nicht ganz so fitzelich... Gruß Flo
Moin, die Frage ist Berechtigt. Ich baue die Tomix immer so um, da er jederzeit dann wieder auf Analog zurück gebaut werden kann. Zudem ist es nicht mehraufwand, die Platine drin zu lassen. Dir noch einen schönen Sonntag
Hallo Michael. Wieder ein sehr gut gelungenes Video von dir. Da bald Helloween ist tippe ich eher auf Kobolde als auf Weihnachtsmänner. :-) Entlötpumpe? Sachen gibt´s! Hab ich noch nie was von gehört geschweige denn gesehen. Dir noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Torsten
Guten Tag, erst mal vielen Dank für das Video. Zu den CV-Einstellungen habe ich eine Frage: Die Einstellung der Maximaldrehzahl ist für mich verständlich, dass diese zum Schutz des Motors nicht zu hoch sein sollte.. Welchen Zweck haben die anderen Einstellungen? Vielen Dank für die Rückmeldung :) Florian
So, endlich mal dazu gekommen, daß Video anzuschauen. Wieder mal super, der Umbau. Glaube Spur-N wäre mir zu klein, zu fummilig, mit meinen Wurstfingern. Ist es eigentlich zwingent nötig, den Wagen zu digitalisieren? Funktioniert der ohne nicht, auf Digitalschienen?
Einfacher wäre es gewesen du hättest am Anfang einfach das komplette Stück gleich am Anfang raus gedremelt wo die Teile drauf waren die du ausgelötet hast .. sonst schönes Video 👍
Hallo- N-Bahn-Spezial ich, mit Kritik kann ich umgehen, aber bitte sei so gut und erkläre mir , wie und was du genau meinst. Bitte denke auch drann, jeder baut seine Anlage , so wie er es möchte. Das beziehe ich auch auf den Decoder einbau. Ich bin für alles offen.
Schließe mich den Vorrednern an , TOP Video, super erklärt, es macht immer wieder Spaß deine Videos anzuschauen und dabei sehr viel zu lernen !
Danke Michi, freut mich wenn es Euch gefällt
Hallo Micha denn gleichen Tomix wagen habe ich auch nur analog aber durch deine sagenhafte Erklärungen weis ich jetzt wie ich ihn digitalisieren kann mach weiter so dann lerne ich noch was dazu macht mir Spaß Danke dir dafür
Moin Dieter, schön das ich da weiter helfen konnte. Dir einen schönen Sonntag
Hallo mein Freund, sehr schön dokumentiert. freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen. Und Tschüsss
Moin Wilfried, freu mich auch schon drauf. Wird bestimmt wieder toll
Hallo Michael, schön gezeigt.
Bei dem Teil komm ich echt mal auf die Idee den umzubauen auf Z. Ich glaub ich muss mir das Teil mal irgendwo genauer anschauen ob man da was machen kann. Ist doch scheiß egal wenn der zu übertrieben bei mir aussieht, Hauptsache er würde auf meine Schienen passen.
Gruß
Sven
Sven davon möchte ich aber definitiv ein Fahrvideo... der zieht dir die Gleisnägel raus...
😁😁😁😁😁😁😁
Ups, dann muss ich mit nen Magnet unter der Anlage arbeiten damit das nicht passiert ;-)
Hallo Sven, das teil Arbeitet sehr gut. Für dich wäre das kein problem, auf Z umzubauen. Michael
Wie immer gut erklärt.
Danke Christian
einfach wieder ein gutes video und toll erklärt und alles ohne eine Tablette
grüsse aus Grenada Peter
Moin Peter, manchmal geht es auch ohne Tabletten. Schönen Sonntag
Hallo Micha, wieder sehr Interessant. Ist ja auch meine Spurgröße. Und dann ist das Ding ja auch noch von meinem fast Nachbarn. Kommt jeden Falls aus meiner Nähe. Gruß und schönes Wochenende von Manni aus Eschweiler 👍🍻
Danke Manni, freut mich wenn es euch gefällt
Also da kann ich nur sagen... Leute das kann er. Ich war live dabei als er meinen Tomix umgebaut hat. Das Ding kann ich nur empfehlen... Saugen, schleifen und polieren in einem... Wer kann dazu schon Nein sagen.
Mein Busenfreund das hast wiedermal supi rübergebracht.
Danke Guido, man tut was man kann. Euch einen schönen Sonntag
Moin Michael supergeil erklärt,ziehe den Hut vor deiner Leistung. 👍👍👏👏 leider hab ich für sowas nicht die nötige Ruhe. LG Uwe
Danke Uwe, ruhe brauchst du schon etwas, aber das kann man alles lernen. Bis dann, de Michael aus Rastatt
Moin Micha! Will mir auch einen Tomix zulegen und hab mir das Video zur Digitalisierung beim Lui von N-Thusia angesehen. Er hat da auch auf dich verwiesen und ich hab mir dein Video auch angesehen. Was mir als erstes ANGENEHM auffiel war die Zigarette, endlich mal einer der auch raucht so wie ich! Ansonsten wieder mal ein Informatives und Interessantes Video von Dir! Viele Grüße aus dem sonnigen Gelsenkirchen. Peter
Danke dir Peter, na ja , das mit dem Rauchen habe ich ,,,,an die Schiene gehängt. Bin nun schon 6 Jahre rauch frei. Ist auch besser so . COPD machts möglich .....
@@MichasMobaWelt Moin Micha! Bin auch schon 67 aber das Rauchen kann ich einfach nicht lassen!
Top erklärt
Danke Günter
Hallo Micha , dein Video ist sehr lehrreich erklärt, Super . Daumen Hoch Lg. Wolfgang aus Bayern
Danke Wolfgang, schönen Sonntag
Hallo Michael, wieder ein Top Video, super erklärt. Gruß Achim
Danke Achim
Hossa Michael, sehr anschaulich erklärt, Danke. Eine Frage kam bei mir auf: Weshalb hast Du den Dekoder an die Platine gelötet und nicht direkt an die Stromabnehmer und den Motor?
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich ne H0 Bahn habe; da ist das ganze nicht ganz so fitzelich...
Gruß Flo
Moin, die Frage ist Berechtigt. Ich baue die Tomix immer so um, da er jederzeit dann wieder auf Analog zurück gebaut werden kann. Zudem ist es nicht mehraufwand, die Platine drin zu lassen. Dir noch einen schönen Sonntag
Hallo Michael. Wieder ein sehr gut gelungenes Video von dir. Da bald Helloween ist tippe ich eher auf Kobolde als auf Weihnachtsmänner. :-) Entlötpumpe? Sachen gibt´s! Hab ich noch nie was von gehört geschweige denn gesehen. Dir noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Torsten
Moin Torsten, es gibt tatsächlich Sachen, von denen habe selbst ich noch nie was gehört. Euch noch einen schönen Sonntag.
moin aus dem norden.
die 4 cv werte zum schluss sind bei jedem dekoder die selben zum einstellen? und die bleiben dann dauerhaft so ja?
grüße
Richtig erkannt
bei den döhler Haas Decoder sollen wohl cv2 und cv5 nicht so hoch einstellbar sein.
Guten Tag, erst mal vielen Dank für das Video.
Zu den CV-Einstellungen habe ich eine Frage:
Die Einstellung der Maximaldrehzahl ist für mich verständlich, dass diese zum Schutz des Motors nicht zu hoch sein sollte..
Welchen Zweck haben die anderen Einstellungen?
Vielen Dank für die Rückmeldung :)
Florian
Hallo Michael, mal wieder ein sehr informatives Video! :)
Danke Michael.
hi Micha, welcher Decoder wurde da genau von dir verbaut??
grüße
Ich habe einen Kuehn N45 verbaut !!!
super , wird dann auch meine Wahl. danke....
Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende
Danke Michael, euch auch
Was für ein Lötkolben hast du da im Einsatz (Fabrikat und Bezeichnung) ?
Hallo Micha,
prima Video.
Gruß Frank
Hallo Frank, ich Danke dir
Das haste aber mal drauf. Leck mir die Füß´ Wünschte ich könnte das so gut wie du. Toll mach weiter so
Peter Lustigmann ich Danke dir für dein Feedback
So, endlich mal dazu gekommen, daß Video anzuschauen.
Wieder mal super, der Umbau.
Glaube Spur-N wäre mir zu klein, zu fummilig, mit meinen Wurstfingern.
Ist es eigentlich zwingent nötig, den Wagen zu digitalisieren?
Funktioniert der ohne nicht, auf Digitalschienen?
DiBu Lenkeler nicht zwingend. Schaltet aber nach 30 sec. ab. Sonst brennt der Motor durch.
Also wenn der Wagen reinigen soll, digitalisieren.
Alles klar.
Schei... die Wand an, du hast es drauf. Da wird der Michael sich aber freuen. LG Thomas
Hallo Thomas, allet jut. Schöne Woche noch, bin Krankheitsbedieng leider zuhause.Bis denn
Einfacher wäre es gewesen du hättest am Anfang einfach das komplette Stück gleich am Anfang raus gedremelt wo die Teile drauf waren die du ausgelötet hast .. sonst schönes Video 👍
Hallo- N-Bahn-Spezial ich, mit Kritik kann ich umgehen, aber bitte sei so gut und erkläre mir , wie und was du genau meinst. Bitte denke auch drann, jeder baut seine Anlage , so wie er es möchte. Das beziehe ich auch auf den Decoder einbau. Ich bin für alles offen.
Hallo Micha, bei solchen umbauten, wäre es da nicht besser die Kamera von oben Filmen zu lassen? Dann könnte man mehr sehen.
Moin, es gibt immer möglichkeiten, es besser zu machen. Aber den Film kann ich nicht mehr ändern. Danke dir.
...............der Daumen rauf " 44 " kommt aus dem BW - Münster . Volldampf voraus ,.......aber nicht so viel qualmen !
Moin Bernd, werde ich versuchen
het is zo jammer dat veel makers van instructie filmpjes vergeten dat veel handelingen niet te zien zijn doordat hun handen dit verhinderen