Triumph Scrambler 1200 XE Owner Review nach 1500 km (Deutsch)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hallo Bikers, nach 1500 km erzähle ich euch so meine ersten Eindrücke von der Triumph. Natürlich subjektiv und ohne große technischen Details, das können andere besser!
Viel Spaß rumo
Super Bericht, sehr sympathisch! Wo warst du da eigentlich unterwegs? Sieht wirklich wunderschön aus!
@@Daniel-xu5rc Danke sehr. Ich fahre im Video im Norden Frankens herum, in der Nähe von Bayreuth. Die meisten meiner Videos bisher sind in der Fränkischen Schweiz gefilmt. LG ✌️
@@rumo201 Vielen Dank für die schnelle Antwort! 👍 Ich werde die neue XE Probe fahren. Schade, dass das neue Modell kein Öhlins Fahrwerk mehr verbaut hat deswegen wird es vielleicht doch das ältere Modell. Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt! 👍
@ Ja, na denn viel Spaß auf der Probefahrt! ✌️
@@rumo201danke 👍
Also das mit dem Schlüssel war bei mir nie ein Problem. Ich fahre die Scrambler nun seit 2 Jahren und den Schlüssel habe ich seit dem Kauf nie mehr aus meiner Tasche genommen. Das funktioniert bei mir immer. Ich weiss nicht warum das bei dir so kompliziert ist.
Ansonsten hast du recht, es gibt kein geileres Motorrad. Ich habe mir vor kurzem den Zard Auspuff und die ganzen Alu sachen in Schwarz färben lassen. Es ist einfach nur geil und der Sound zaubert einfach immer wieder ein lächeln ins gesicht.
Ja, hast Recht. Tolles Motorrad, bequem, schön verarbeitet, Geländegeeignet und ordentlich Power aus dem Drehzahlkeller. Der Keylessgo-Schlüssel gefällt mir nach wie vor nicht sonderlich, das ist unnötiger Kladderadatsch….XD. Grüße aus Franken und gute Fahrt ✌️
@@rumo201 Triumph hat es wohl eingesehen und ist bei den neuen Modellen zurück beim normalen Schlüssel. Aber ich habe bei meiner XC auch absolut keine Probleme mit dem keyless. Der Schlüssel ist immer angeschaltet und ich habe unter der Sitzbank eine Ersatzbatterie. Tankdeckel muss ja nicht abgeschlossen werden.
@@WRHSF Gut, das Triumph ein Einsehen hat, Danke für die Info! Ja, der Schlüssel funktioniert schon soweit, ist aber trotzdem unnötig umständlich und ohne Ersatzbatterie steht man eventuell wie ein begossener Pudel am Strassenrand…. 😁
Tolles Motorrad. Mein erstes, kann also nicht auf viel Erfahrung zurückgreifen, aber es macht Spaß. Knapp 2,5k km in den letzten 3 Wochen hier bei uns in Schwarzwald und Elsass. Kniewinkel könnte noch etwas komfortabler sein (bei 1,92m). Fahre noch ohne Windschild. Nächste Woche erstes Enduro-Training, bin gespannt was da geht. Schotter, Gras- und Waldwege habe ich schon probiert. Muss auch mal ein Review machen…
Ja, schönes Bike. Das Triumph Windschild ist sehr sinnvoll, es wird aber laut am Helm. Offroad geht die super. Der Motor ist nicht der stärkste, aber läßt sich super angenehm fahren. Glückwunsch und Grüße aus Franken ✌️
Danke für die fairen Eindrücke bei der Beschreibung. Die Schlüssel-und Tank Deckel Prozedur ist bei keinen anderen Tester erwähnt worden👍das ist bei meiner BMW F 850 GS super einfach. Ich werde wegen des hohen Gewicht der GS eine Probefahrt mit der Triumph Scrambler 400x machen😂die wäre für mich ideal wenn sie ein besser ablesbares Display hätte. Die 40PS reichen mir denn schneller als 130 nachts eh kein Spaß. Ich wünsche dir viel Spaß mit der 1200ter.Tschüss Peter aus Duisburg
Vielen Dank. Ja, die 400er Scrambler ist auch ein schönes Teil, gute Wahl ✌️
Außentemperaturanzeige hatte ich auch gesucht, weil sie in de Betriebsanleitung angezeigt wird. Is wohl erst drin wenn man dieses Konnektivitätsmodul einbaut.
Aha, muß ich mich mal erkundigen….
Gutes Video 👍 und interessant wie sparsam die große Maschine ist. Blieb das denn nach der Einfahrphase so?
Wie fährt sich die Maschine denn bei Regenwetter. Dampft da alles, oder ist die Scrambler bedenkenlos Ganzjahrestauglich?
Danke fürs nette Feedback. Ich fahre die Maschine problemlos bei jedem Wetter. Von Wetterschutz brauchen wir aber nicht reden…gibt keinen. Ist eben ne Scrambler. Die geht im Sommer genau so wie im Winter. Und der Verbrauch hängt davon ab, ob viel Stadtverkehr, Autobahn o.ä. Bei mir immer unter 5 Litern.
Danke, schöne Gegend.
Gern!
Hi, also der Verbrauch wird sich bei ca. 5 Liter einpendeln. Was ich zum Beispiel am Motor so liebe ist, das er zum bummeln wie zum angaben taugt! Die Kiste kannst richtig fliegen lassen. Der Orginalreifen ist allerdings nicht mei Ding, ich fahre den Raly STR der ist wesentlich handlicher. Zuletzt möchte ich noch anmerken das die Schräglagenfreiheit ruhig etwas größer sein könnte.
Ja, Danke für die Antwort und Deine Erfahrung. Stimmt, der Motor macht richtig Laune. Kein Leistungsmonster, aber Beschleunigen aus dem Keller macht jedesmal Gänsehaut. Die Reifen fahre ich erst mal runter und dann dachte ich an die Continental TKC70 Rocks. Die Rally STR schau ich mir mal an. Grüße aus Franken ✌️
Finde die Maschine echt klasse. Die Sitzhöhe ist ja höher als bei der Tiger . Ist die Scrambler wohl auch was für 2m Menschen ?
Ich würde immer eine Probefahrt empfehlen. Könnte mir aber vorstellen, das die Triumph für einen 2 Meter-Mann gut geht.
Excellent review 👏...it's a great bike. Just subscribed! Cheers, Steve
Thank you! So I say „Hello“, Stephen. ✌️
Danke für die Ausführlichkeit. Moped kommt auf meine Favoritenliste...🦾🤘
Gern. Nach einem Jahr mit dem Motorrad hat sich meine Meinung nicht verändert: Tolles Teil!
Danke für das interessante Video 👍🏻
Gerne ✌️
Na dann hast du ja alles richtig gemacht ☺️😎. Kleiner tip für das öffnen des tankdeckels benutze ich immer den normalen Schlüssel. Lenkradschloss nutze ich kaum bzw gar nicht 😅. Ja das Heck geht gar nicht , deswegen habe ich auch ein kürzeres . Aber bei off-road schon zweimal das Katzen Auge verloren 🤣🤣. Gruß Barry 🤘
Haha, ja, irgendwas ist immer… na ja, nicht sooo schlimm. Das mit dem Schlüssel merk ich mir mal. Grüße in den Norden ✌️
Servus!
🙈🙈 da bin ich bei dir LG 🏍
Ach komm, sooo schlecht bin ich da jetzt nicht langgefahren 🤭 LG zurück!
Was will ich mit einer Außentemperaturanzeige, wenn ich fahre weiß ich doch wie die Temperatur ist Oder?
Ich fahre auch im Winter. Und ob über Null oder unter Null wär schon cool zu wissen.
@@rumo201 mir hat das auch gefehlt und ich habe eine Thermometer nachträglich angebeut. Der funktioniert sehr gut.
Bin genial zufrieden mit meinem 1200xc 👍
Ja, schöne Maschine 🤘
Motorrad starten: Schlüssel unbesehen in der Tasche lassen, roten Zündknopf hoch, dann direkt danach runter. Musst nicht warten auf irgend ne Bestätigung. Funzt bei mir seit 11tkm. Lenkradschloss: benutze ich praktisch nie - hatte schon vor 50 Jahren kaum abschreckendere Wirkung. Tankschloss: lasse ich immer auf - Sprit klauen könnte sich zwar mehr lohnen - aber aus so nem Mini- Fass? Glaube, die Zeiten sind vorbei. Lass es doch mal drauf ankommen ;-)
Ja, inzwischen bin ich entspannter mit diesem Schlüssel. Nach wie vor bin ich der Meinung, das ein althergebrachtes Kombischloss mit simplem Schlüssel besser ist, aber ich gewöhne mich an den „Luxus“ und mache das auch wie Sie 😄.
Tolles Video. Ich sollte mal eines machen. fast 60.000km auf meiner jetzt.
60.000??? Respekt! Na klar, unbedingt, mach mal einen Erfahrungsbericht, das fände ich super-spannend, gerade mit so einer Kilometerleistung. Danke für Deinen netten Kommentar ✌️
Alles richtig gemacht 😎👍👌. Grüße
Ja, Danke, bin derzeit sehr zufrieden. LG in den Schwarzwald 😉
Der "Schlüssel" war der Grund warum ich mich gegen die Scrambler entschieden habe. Auch den Tacho kann Triumph schöner (z.B. Thruxton)
Ja, die „tollen“ Keyless-Go-Schlüssel sind eine echte Seuche. Trotzdem ist die Scrambler ein hervorragendes Motorrad.
Die 2024 hat wieder einen „richtigen“ Schlüssel. Haben wohl auf die Kunden gehört.
15kg mehr wie ne Tenere 700? Quark, ne T7 wiegt voll 205kg. Das ist schon nochmal ne andere Nummer als 215kg trocken 🫡
Überlege dennoch meine T7 Extreme Edition gegen eine XE zu tauschen, daher bin ich hier 😅
Bin beide Maschinen gefahren. Den Motor der T7 fand ich enttäuschend, ebenso die Verarbeitung. Gut, die T7 ist auch ein gutes Stück günstiger. Geländegängig sind beide. Der Motor der Scrambler ist klasse!
Wenn du in Sachsen wohnen würdest, wärest du froh so eine Sicherheit zu haben. ich sehe das als gute Diebstahlssicherung. Oder du fährst gern nach polen oder CZ und suchst dort gern nach deinem Bike😂
Ja. Umständlich ist es dennoch. Zu umständlich für meinen Geschmack. Aber was soll ich machen? Außer das mal hier zu bekritteln?
@@rumo201 War nicht böse gemeint, nur aus Erfahrung gesprochen.
@@andreas6972 Ok, Du hast ja Recht. Sicher ist es bestimmt. ✌️
Speziell, aber 1000x besser als die professionellen Videos der so genannten Tester beim Aufenthalt an der portugiesischen Küste.....die aus Angst vor Werbevetlusten iihres Blattes mmer nix negatives sagen
Danke! ….zumal: Sooo negativ ist dieses „spezielle“ Review ja nun nicht 😎
@@rumo201 noch ein aus einer Triumph Werkstatt bei Innsbruck: immer auch den 2. Keyless go Schlüssel mitnehmen: wenn einer ausfällt, dann rebooten mit dem 2.
TIP
@@heinrichgreive3605 …ich habe immer eine Ersatz-Knopfbatterie in der Geldbörse. Für den Fall der Fälle 🤭
Da würde ich die Lust verlieren wenn ich so mein Motorrad starten sollte...Hatte mal Suzuki,mußte immer Kupplung ziehen beim starten,habe plastiknippel abgeschnitten...weiß nicht wer sich so krankes Zeug ausdenkt...Studierte.... Handwerker kämen nie auf so ein Scheiß
Ja, da sind wir beide einer Meinung. Fortschritt ist nicht immer besser. 😉