Leben im LKW: Wie Trucker ausgebeutet werden | Panorama | NDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Schlafen, kochen, leben auf wenigen Quadratmetern - so sieht der Alltag osteuropäischer LKW-Fahrer aus. Das wollte die EU durch eine Verordnung eindämmen, doch die Umsetzung scheitert an mangelnden Kontrollen.
    www.daserste.de

ความคิดเห็น • 153

  • @henryw5983
    @henryw5983 8 ปีที่แล้ว +90

    ... solche Kontrolleure wie in Belgien brauchen wir auch in Deutschland. Diesen Dumping Speditionen muss das Handwerk gelegt werden ... aber leider gibt es zu viele davon

    • @howie2615
      @howie2615 7 ปีที่แล้ว +4

      Entschuldigung, aber da bin ich ganz andere Meinung.
      Das ist keine Lösung und die Kontrollen in der gesetzlichen Ruhezeit ist eine unverschämte und bodenlose Frechheit.
      Das was ist Belgien und Frankreich abläuft, ist nur der Versuch, das Versagen der Politik auf dem Rücken der Fahrer auszutragen.
      Denen ist der Fahrer doch völlig egal, die wollen doch nur die ausländische Konkurrenz aus ihrem Land haben, um die eigenen Speditionsbetriebe zu stärken.
      Klingel doch mal bei dem Herrn Raymond Lausberg am WE an dessen Haustür, was glaubst du, wird der dir erzählen.
      Jetzt will man uns die wenige Freizeit und bisschen Schlaf auch noch kaputt machen.
      Merkt denn keiner was hier läuft?3

    • @malex1102
      @malex1102 7 ปีที่แล้ว

      Es ist eben das Problem, dass es meist nur UnternehmerInnen und ManagerInnen in die Politik schaffen, nicht aber FahrerInnen, dadurch hat die EU nur wenig Interesse am Lenkerschutz, viel weniger jedenfalls als an billigen Arbeitskräften.

    • @TheHolyKaiser
      @TheHolyKaiser 6 ปีที่แล้ว +4

      Das Problem liegt nicht in der Mitte der Kette sondern am Anfang... und das sind Endverbraucher die alles so Billig haben wollen wie es nur geht ohne Gnade auf Konsequenzen was das für die Poduktion und allen Beteiligten heißt.
      Ich als Fahrer bin verpflichtet meine (Bei verkürzung) 9 Stunden Ruhezeit einzuhalten! Wenn ich nach 8 stunden 58 min an der Tür klopft und ein Polizist eine Kontrolle will bin ich VERPFLICHTET dies als "Andere Tätigkeiten" einzutragen und somit sind die 8 Stunden und 58 Min Ruhezeit für die Katz und ich muss wieder von Vorne anfangen mit meinen 9 Stunden! Es hat einen Grund warum die dann nicht Kontrollieren denn ich komme dadurch zu spät beim Kunden an der MICH dann anmeckert... ich bekomme Stress mit der Firma weil die dann auf Beschwerde von Kunden auch angefrustet sind und zusätzlich komme ich zuspät in mein Wochenende wegen der Verlorenen Zeit um meine Familie zu sehen!
      Zusätzlich gibt es Probleme sogar in meinen Alten Betrieb... Spesen die nicht gezahlt werden weil es "Kann" zahlungen sind.... zu wenig Lohn.... keine Überstunden bezahlt bekommen... also nur weil die Produktion und Transport so billig sein muss wie es geht damit jemand einen DVD Player sich kaufen kann für lächerlige 40 €.... oder Eier fürn paar Cent.... das kann man auf alles beziehen... LKW fahrer sein ist in Ost und Mittel Europa eine Qual... jediglich die Fahrer in den Nord Ländern und Westländern werden wirklich gut bezahlt und die Chef sind Verpflichtet von Staat mit Kontrollen das zu Zahlen was Sie sollen... sogar hier in Deutschland heißt es bei Überstunden "wo kein Kläger da kein Richter"... 45.000 LKW Fahrer fehlen alleine in Deutschland um den Deutschen Nahverkehr zu tilgen... aber bei so undankbaren Arbeitsbedinungen ist niemand bereit das Heute noch zu machen.
      Das gefährliches Halbwissen und fast schon Hetze was hier von ARD erklärt und beschrieben wird! Die Politik hat versagt die Unternehmen besser zu Kontrollieren... die Fahrer sind die Armen Schweine die anfangen müssen zu Zaubern damit Sie Ihren Job behalten und Ihre Familie ernähren können.

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 5 ปีที่แล้ว

      @@howie2615 Denen ist der Fahrer doch völlig egal, die wollen doch nur die ausländische Konkurrenz aus ihrem Land haben, um die eigenen Speditionsbetriebe zu stärken.
      Genau das ist richtig so, wer keine Billiglohn Konkurrenz hat muss diese auch nicht auf kosten der Fahrer unterbieten. Und Schuld sind wir alle weil Geiz ja so Geil ist, und es immer alles Billig sein muss.

    • @howie2615
      @howie2615 5 ปีที่แล้ว +1

      ​@@TheHolyKaiser
      Bitte, lerne einmal, was Spesen sind und wo die herkommen.
      Das sind keine "Kann" - Zahlungen, sondern gesetzlich geregelte, also gesetzlich vorgeschriebene Lohnsteuerrückzahlungen.
      Wenn der Chef die nicht zahlt, muss man sich die Spesen, die Lohnsteuerrückzahlungen, halt selber beim Finanzamt abholen.
      Und nein, die Hauptschuldigen hier, das sind die Fahrer selber.
      Zumindest die, die sich immer alles gefallen lassen und nie für ihre Rechte eintreten.
      Denn wenn keiner mehr zu schlechten Bedingungen fahren würde, gäbe es in den Läden kein "Geiz ist Geil" mehr.
      Und weil das, nirgendwo auf voller Linie der Fall ist, deahalb wird heute kein einziger Fahrer mehr gut bezahlt.
      Auch wenn da jetzt so einige Kleingeister anderer Meinung sind, weil die einfach nicht wissen, was eine angemessene Zahlung für einen BKF eigentlich ist.
      Un nochmal nein, es fehlen keine LKW-Fahrer, denn dann würden die Fahrerlöhne steigen.
      Das was wirklich fehlt, das sind fähige und gute Fahrer die für kleinen Lohn und miese Arbeitsbedingungen fahren.
      Oder wo genau, sollen denn diese 45000 LKW rumstehen, für die man keine Fahrer findet?
      Oder irgendwo schonmal ein leeres Regal gesehen, weil man für diese Ware, keinen Fahrer gefunden hat?

  • @Dat_Heike
    @Dat_Heike 5 ปีที่แล้ว +2

    Osteuropäische Billigkräfte sind mittlerweile in vielen Bereichen angekommen. Ich kenne 2 Spediteure, keiner hat noch deutsche Fahrer. Von den 5-6 Bauunternehmern die ich kenne, hat keiner mehr deutsche Maurer. Von allen Seiten heißt es der Wettbewerb sei zu stark. Wenn ich dann sehe wie die Spediteure und Bauunternehmer leben, deren private Fuhrparks und Höuser sehe, wenn ich dann sehe wieviel Immobilien diese Unternehmer mittlerweile privat besitzen, dann kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass die Osteuropäer der Gewinnmaximierung dienen, genau wie es unsere neuen Raketenforscher, Astrophysiker und Atomexperten es in deutschen Fabriken tun sollen. Und diese Gewinnabschöpfung wird in Deutschland staatlich gefördert, weil der Verband deutscher Spediteure oder Baubetriebe Parteispenden über ihre Lobiisten zahlen lässt (übrigens zig fach bewiesen). Deutlich wird das zum Ende dieser Reportage: Deutschland keine Probleme, BAG keine Probleme, Kontrolle alle gut.

  • @Swordstalker32
    @Swordstalker32 7 ปีที่แล้ว +8

    Erstmal sollte man mal schauen für was für Preise große Ketten wie Kaufland, Netto, Lidl, Aldi, Real, MarktKauf usw. im Großhandel einkaufen. Die kaufen eine ganze Palette mit Äpfeln für 10-12 Euro im Großhandel. Im Laden zahlt man dann 1.99 € für das Kilo (3-5 Äpfel je nach Größe). Und dann noch die billigste Spedition suchen um noch mehr zu sparen und den Gewinn zu maximieren. Dumping Speditionen machen genug Gewinn da die auch dementsprechend viele Aufträge dann haben. Nur sehen die Fahrer davon nur ein Bruchteil.Hinzu kommt noch das die Haufen Zeug bei der Steuer absetzen können. Also ist der Verbraucher wohl eher das kleinste Problem.

  • @scaniadriver9944
    @scaniadriver9944 8 ปีที่แล้ว +7

    nicht normal das ein lkw fahrer 4 monate lang unterwegs ist

    • @TheHolyKaiser
      @TheHolyKaiser 5 ปีที่แล้ว +1

      Sorry aber doch schon.... früher zumindest.... und ich würde auch solange fahren wenn die Chefs sowas ordentlich entlohnen würden aber ausser das man evtl. etwas über den Mindestlohn bekommt in MV ist man am arsch

  • @torsten1004
    @torsten1004 5 ปีที่แล้ว +2

    Was will man verlangen in einem Land, in dem selbst Vater Staat seine Lehrer vor den Sommerferien entlässt und danach wieder einstellt ??????

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser 6 ปีที่แล้ว +6

    Als LKW fahrer bestätige ich den Sprecher des BAG.... Kontrollen sind als "Andere Tätigkeiten" in den Tätigkeiten aufzunehmen und unterbrechen die Ruhezeit womit ich Gesetzlich verpflichtet bin die 9 Stunden verkürzte Zeit nochmal von Vorne anzufangen.... also wenn die nach 8 Stunden mich wecken muss ich das ins Gerät eintragen und die 8 Stunden wären hinüber die ich schon Pause machte..... also wäre ich 8 Stunden auf Parkplatz werde geweckt und muss nochmal meine 9 Stunden mich hinlegen und habe selbst dadurch mit Kontrolle gute 17 Stunden statt 9 Pause gemacht.... das gäbe von Fahrern und Firmen einen RIESEN geschrei und somit verbiete ich mir von ARD diese Abfällige bemerkung "Man müsse nur die Zuhänge zu machen und dann wird man nicht weil man die "Ruhe" nicht stören möchte"... gerade von Berichterstatter wünsche hier mir mehr Hintergrundwissen denn sonst artet es in Hetze aus gegen BAG und LKW fahrer.
    Das Problem liegt nicht in der Mitte der Kette sondern am Anfang... und das sind Endverbraucher die alles so Billig haben wollen wie es nur geht ohne Gnade auf Konsequenzen was das für die Poduktion und allen Beteiligten heißt.

    • @ralfv7086
      @ralfv7086 5 ปีที่แล้ว

      Nicht nur das die Ruhezeit von vorne wieder los geht,aber man kann seinen Körper ja nicht zwingen wieder zuschlafen,das heißt man tümpelt dann wieder nur Rum und wenn die Ruhezeit beendet ist ist man dann nicht richtig ausgeruht und dann kann es zu Unfällen kommen....

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 ปีที่แล้ว

      Unsinn . Der Verbraucher kann nix für den Preiskampf. Ein Spediteur will billiger als der Andere sein.

  • @Ake
    @Ake 8 ปีที่แล้ว +29

    Was für eine blöde Ausrede wir wollen die Fahrer nicht bei ihrer Pause stören,???,Ja ne is klar.!!!. 😎 🍀 👎👏

    • @Toepferle
      @Toepferle 8 ปีที่แล้ว +5

      Ich bin,s
      Naja, man muss das schon zwiespältig sehen...
      Wenn du die ganze Nacht von 22 bis 7 Uhr fährst, mit regelmäßigen kurzen Pausen nach Lenkzeitverordnung, dann auf dem Rastplatz schlafen gehst und gegen 10 schmeißt dich nach knappen 2 Stunden Schlaf einer vom BAG raus, kontrolliert dich für ne Stunde komplett durch, kann keine Mängel feststellen, geht wieder... Dann kannst du dich wieder schlafen legen gegen 11, schläfst nochmal 3 Stunden und musst dann wieder raus, um weiterzufahren, völlig übermüdet, weil die Kontrolle dich komplett aus deiner "Nacht"ruhe gerissen hat... Das macht die Lage nicht unbedingt verkehrssicherer.

    • @Ake
      @Ake 8 ปีที่แล้ว +1

      MrMANNG272 mein kommentar bezieht sich darauf das ich es schon mehrmals beobachtet habe das Kontrollorgane Fahrer wach gemacht haben um diese zu Kontrollieren.Mfg.Ake

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 5 ปีที่แล้ว

      @@Toepferle Du musst minimum 11 Std. Pause machen zwischen 2 Lenkzeiten, aber im Prinzip hast du Recht.

    • @Toepferle
      @Toepferle 5 ปีที่แล้ว

      @@BayermitBauch
      Kommt drauf an. Dreimal darfst du auf 9 Stunden verkürzen - musste ich auch schonmal machen und im Fernverkehr kommt das öfter mal vor...

    • @ralfv7086
      @ralfv7086 5 ปีที่แล้ว

      @@Ake,ja das ist richtig aber nicht von der Bag,eher von der normalen Polizei.

  • @qwertzu87
    @qwertzu87 5 ปีที่แล้ว +1

    in Polen gibts auch gute firmen die gut bezahlen und man ist jeden Tag zuhause muss sich nur bemühen die zu finden ! In DE ist es genau so ! Habe in 7 Jahren 5 Firmen gewechselt !

  • @florinm.6824
    @florinm.6824 5 ปีที่แล้ว

    Da ich selber in dieser Branche tätig bin, könnte ich einiges erzählen. Ein Rumänischer Fahrer verdient derzeit 2400€. Die Lohnkosten haben sich verdoppelt sogar verdreifacht.
    Schlussendlich sind wir als Endverbraucher schuld an alles! Die Transportpreise sind derzeit eine Verschämtheit.
    Weder Belgien, Niederlande, Deutschland noch Österreich könnte die benötigte menge an Fahrer decken!!
    Also seit alle dankbar für diese Fahrer und ermöglicht Ihnen Gratis Rastätte, Hygiene Einrichtungen usw. wenn Ihr schon an das ‚Wohlsein‘ der Fahrer interessiert seit

  • @ono664
    @ono664 5 ปีที่แล้ว +1

    Das haben wir alles der EU zu verdanken, große Speditonen holen sich Fahrer aus dem Ostblock und die sind wochenlang auf dem LKW.

  • @rolandneumann1533
    @rolandneumann1533 4 ปีที่แล้ว

    Ich bewundere mit Respekt die Brummiefahrer, die trotz Ausbeutung durchhalten.
    Dagegen gibt's so viele junge Leute, die lieber nur Hartz IV saugen und zu gar nichts Bock haben.

  • @MaikvonWinkler
    @MaikvonWinkler 5 ปีที่แล้ว +2

    Und mein Kunde hat mal zu mir gesagt du bist einer der wenigen die nicht Stinken da hab ich ihm gesagt das liegt auch teils an den Frachtpreisen wenn der Rumäne sich als bsp kein Duschen gehen leisten kann...aber das wollte er nicht hören Hauptsache alles billig...

  • @lucienschmidt141
    @lucienschmidt141 5 ปีที่แล้ว +1

    Allemann uff die Autobahn, die Böcke stehen lassen, Gardinen zu, von außen abschließen und ab zum Grillen. Glaubt mir, dann wird sich schlagartig was ändern. Aber naja, Mut ist nur was für die, die erkennen wieviel Macht sie eigentlich haben.

    • @sgtlefty6296
      @sgtlefty6296 2 ปีที่แล้ว

      Nur etwa 20 Prozent sind in einer Gewerkschaft.Alles Mal stehen lassen wird nichts werden ..

  • @abtanis8119
    @abtanis8119 8 ปีที่แล้ว +1

    Kontrolle der letzten 28 Tage....nicht Monate o.O. ob die Kontrollinstanz mehr sehen kann, weiss ich gar nicht, aber es müssen "nur" 28 Tage nachgewiesen werden. Wer noch mit analoger Scheibe fährt, hat auch nur 28 Tage dabei. ImBetrieb müssen die Scheiben / Daten 1 Jahr aufbewahrt werden. Achja Unternehmer / Spediteure, an die muss man ran oder am besten gleich an Industrie, wegen derer genau das auf den Strassen los ist, was da los ist. Und auch der Endverbraucher muss sich fragen, ob er wirklich im Dezember z.B. Erdbeeren haben muss, die von keine Ahnung wo geholt werden, wo die Klamotten ihr Etiket bekommen usw. usw.. Ihr macht euch kein Bild, was da (sinnlos) durch Europa gefahren wird....

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 5 ปีที่แล้ว

    Interessant! Diesel und Lohn sind die Hauptkosten. Der LKW verursacht also keine nennenswerten Kosten. Werde ich mir merken wenn mal wieder einer jammert wie teuer so eine Maschine ist.

  • @thomasortolf4691
    @thomasortolf4691 5 ปีที่แล้ว +1

    Versklavungs Parteien

  • @DK-bh1xy
    @DK-bh1xy 8 ปีที่แล้ว +2

    bin mal gespannt wie das in den nächsten jahren wird wenn mehr als 30% in deutschland in rente gehen. Wer will dann noch für die dumpingpreise fahren. Ohne lkw läuft nix in deutschland denn mit nachwuchs wirds glaube ich schwer.

  • @Arsenic71
    @Arsenic71 4 ปีที่แล้ว

    Können wir nicht endlich systemrelevante Berufe wie LKW-Fahrer und den Gesundheits- und Pflegesektor anständig entlohnen? Ich wünschte, diese Berufe würden einfach mal eine Woche streiken, dann würde die Gesellschaft merken, wie sehr wir von diesen Menschen abhängig sind!"
    "Wie schön leer wäre die Autobahn ohne LKW. Genauso wie Ihr Kühlschrank" - die wohl beste Bemerkung, die ich je auf einem LKW gesehen habe.

  • @thorstenmai8260
    @thorstenmai8260 5 ปีที่แล้ว

    Kerstin Ott

  • @scaniadriver9944
    @scaniadriver9944 8 ปีที่แล้ว +6

    eine grenze zu osteuropa und die vom osten rüberschicken.

  • @speedyb2802
    @speedyb2802 5 ปีที่แล้ว

    Das problem in jedem europäischen land wird das auch kontrolliert nur in Deutschland nicht.

  • @michig.7413
    @michig.7413 5 ปีที่แล้ว

    Das hauptproblem in österreich und deutschland ist das arbeitslosengeld, in bulgarien und co gibt es das nicht in dieser form.
    Ich bin selber im nahverkehr tätig als springer (jeden tag ein anderer lkw) verdiene darum mehr als meine kollegen.
    Wir und viele andere frächter suchen fahrer ende nie, das problem sind die kosten eines lkw schein, in ö und d ca 3000€ und viel zeit....
    Wer billig kauft und schnelle lieferung will fördert solche sachen!!!!!

  • @robertwa1975
    @robertwa1975 5 ปีที่แล้ว

    So wie es aussieht, ist LKW fahren eigentlich eh nur noch in Nordamerika so halbwegs interessant!

    • @stalingrader4954
      @stalingrader4954 5 ปีที่แล้ว

      Ha Ha Ha. Das musst Du noch mehr knüppeln!

  • @markusmaas4882
    @markusmaas4882 5 ปีที่แล้ว +1

    Wo bleibt die Regierung,die die Gesetze macht?

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 5 ปีที่แล้ว +2

      Frag Doch mal in Brüssel nach, da liegt die wurzel allen Übels, Scheiß Europa.

  • @jordanrost3686
    @jordanrost3686 9 ปีที่แล้ว +3

    Das ist doch alles Quatsch der Job ist nicht so schlim wie die das sagen und das mit den 600€ im Monat das stimmt genauso wenig

    • @einfach_tobi158
      @einfach_tobi158 8 ปีที่แล้ว +3

      da sieht man mal das du keine ahnung hast

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 5 ปีที่แล้ว

      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .....

    • @henrikvonwegen8454
      @henrikvonwegen8454 5 ปีที่แล้ว

      Jordan Rost Nur ein Spediteur denkt so...

  • @Martin-wr9zx
    @Martin-wr9zx 5 ปีที่แล้ว

    Weiss garnicht was die Fahrer rumheulen....
    Entweder mache ich das und kann mit Leben oder bleib mit dem Arsch zu Hause , es zwingt ein doch keinen ....

  • @DK-bh1xy
    @DK-bh1xy 8 ปีที่แล้ว +1

    bin mal gespannt wie das in den nächsten jahren wird wenn mehr als 30% in deutschland in rente gehen. Wer will dann noch für die dumpingpreise fahren. Ohne lkw läuft nix in deutschland denn mit nachwuchs wirds glaube ich schwer.

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 5 ปีที่แล้ว

      Das kann ich dir sagen, Merkel hat dafür schon gesorgt das genügend Arbeitskräfte aus dem Ausland kommen, sind billige Arbeitssklaven die nicht widersprechen. Merkel ist die Hure der Wirtschaft und deren Großkonzerne.