Kohlrouladen mit Specksoße - Kochen im Tal
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Unser Juniorchef Stephan Schnieder zeigt euch in diesem Video, wie ihr ganz klassische Kohlrouladen mit einer leckeren Soße zubereitet!
Viel Spaß und guten Appetit!
Z U T A T E N :
800g Hackfleisch gemischt
1 TL Kümmel gemahlen
2 Zwiebeln
4 EL Rundkornreis
2 EL Senf
2 Eier
1 Stk Weißkohl
Bratenband
Soße
1 EL Ketchup oder Tomatenmark
200g Speck
1 Zwiebel
1 EL Senf
--
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter:
02363 / 3770 - youtube@jammertal.de - www.jammertal.de
Was ist ein perfekter Sonntagmorgen ? Aufstehen , Kaffee eingiessen und " Kochen im Tal" schauen . Unbezahlbar !!!! Danke für die Arbeit
Jajajajaja. Mache gerade genau das selbe😂
Ich koche schon seit Ewigkeiten Kohlrouladen exakt so. Aber es ist eine reine Freude, Herrn Schnieder beim Kochen zuzusehen... mit diesem großen Respekt für alle Lebensmittel, dem Humor und den wichtigen Tipps für uns "Normalos". Danke für die Mühe an beide Stefans und gute Besserung den verbrannten Schnuten.
Danke dir!
Kamera-Stefan war heute wieder im Frechdachs-Modus mit seinen Kommentaren. Bitte mehr davon:D
Wieder was dazu gelernt, VIELEN DANK 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Die hat mein Vater (Gott hab ihn selig) immer für die ganze Familie gemacht. Das Video hat eben so viel positive Erinnerungen in mir geweckt, dass ich morgen sofort solche Kohlrouladen machen muss. Vielen Dank für das tolle Rezept
💚💛🧡💙💜
Ich hätte gern Alina gesehen 🤗 die sich so gefreut hat 😅 auf dieses leckere Gericht 🤤😋👍🏻
Es ist einfach ein Genuss, Dir beim kochen zuzuschauen und der Konversation zwischen euch beiden zu lauschen ☺️👍🏻
Tolles Rezept 👏 Armes-Leute-Essen: Seit langer Zeit liebe und schmecken mir diese Essen viel mehr, als sogenannte "coole" Essen. Diese sind ehrlich, schmecken fantastisch und machen mich glücklich!
Danke für dieses grundsolide Rezept.
Das Ablösen der Kohlblätter und das Binden der Kohlrouladen hat etwas Meditatives.
Bestimmt kann Mensch dabei sehr entspannen 😉
Ich habe vor einer Woche nach rumänischer Methode ganze Kohlköpfe ins Einlegefass gegeben. In Salzwasser mit Dill, Bohnenkraut, Lorbeer, Wacholder, Meerrettich. Je zwei Weißkohl, Rotkohl und Wirsing. Sollten so nach 4 - 6 Wochen fertig sein. Die Blätter sind dann wunderbar weich und haben einen tollen Geschmack. Im türkischen Supermarkt sind solche eingelegten Kohlköpfe richtig teuer. Nach diesem Rezept hier werde ich die auf jeden Fall auch machen.
Logisch - würde ich Sauerkraut im Fass machen, hätte ich keine verwendbaren Blätter mehr...🙂
LG, Bernd
Was ein Timing - Fast genau so hab ich am Wochenende ebenfalls Kohlrouladen gemacht. Leider ohne Speck aber ich finde die sauce wird noch besser, wenn die Kohlrouladen noch ein wenig mehr Farbe bekommen. Top Video wie immer, danke!!
diese Anlehnung mit der Gurke und der Zitrone auf dieses eine Video, wunderbar haha
Euer Humor wird immer besser! Find ich Klasse.
Wie immer ein Fest, euch zuzuschauen. Dankeschön.
Die einfachsten Gerichte von Omma, sind meistens die besten.
Ich liebe es und Eure Sendung.
Vielen Dank nochmal für die Darstellung die Zwiebeln sooo fein zu schneiden. Das mache ich jetzt seit einigen Wochen auch so. Dauert (bei meinen Fähigkeiten) zwar länger, aber das Ergebnis lohnt die Arbeit.
Lieber Stephan, lieber Kameramann Stefan,
ich finde es absolut klasse wie ihr die Dinge erklärt und seht, euch gegenseitig ergänzt und vor allem kein exaktes Rezept rausgebt mit genauen Gramm-Angaben, Temperaturen, Zeiten usw....
Damit sprecht ihr nämlich Hobbyköche wie mich an und lasst Freiraum für Variationen und eigene Phantasie, und so macht Kochen wirklich Spaß! 🙂
In meinem Kopf entsteht gerade die Variante "Wildhackfleisch in Rotkohl", dazu wird es gemischtes Hack von Wildschwein und Hirsch geben, natürlich etwas anders gewürzt, dazu Semmelknödel und Preiselbeeren. Freue mich jetzt schon darauf es demnächst wenn ich ein bisschen Zeit habe auszuprobieren!
Danke für eure Inspirationen, macht bitte weiter so! ;-)
Ganz liebe Grüße aus der Eifel
Molly
Danke für das tolle Rezept.
Bitte gerne
Und mit jedem Video nehmen die Spitzen zwischen Stephan und Stephan zu. Ich liebe es. Noch ein Jahr weiter und man kommt aus dem ironischen Lachen nicht mehr raus.
Ich finde es auch klasse 👍
Kohlrouladen mit Specksoße😋. Es ist der Geist im Team, der mich über all die Beiträge auf diesem Kanal hinweg fasziniert👍🏼.
Mein Lieblings Essen!!!! Ich komm gebürtig aus dem Venedig des Nordens (Stralsund) lebe aber seit 30 Jahren in Bayern da ich leider dieses Essen von meiner Oma kaum mehr bekomme machen ich mindestens einmal im Monat dieses Essen!
Danke für das video!
So muss das, wenn die Oma gerade nicht da ist.
Wie immer eine große Freude ein neues Video von euch zu sehen. Die fachliche Kompetenz und wirklich gute Rezepte, locker rübergebracht und mit wichtigen Tipps (Kochendes Wasser = Aua). Bildungsauftrag erfüllt 😂 Ganz liebe Grüße aus dem Südschwarzwald! Weiter so und Danke!!!
Seit meiner Kindheit liebe ich die Dinger , damals im Urlaub in Österreich bekommne und für Weltklasse befunden .
Die besten Krautwickel gibt es mit Spitzkohl oder Filderkraut. Für mich die feinste Art.
So perfeckt gewickelt hatte ich noch nie aber meine schmecken auch so.Danke fùr das zeigen ❤
Der Humor ist geil. Macht weiter so!
Und natürlich auch die Gerichte. Koche ich gerne nach.
Tolles Rezept zum Sonntag. Danke dafür.
6:06 Ich hab das mindestens 3 mal geschaut und mich eingemacht vor Lachen. Großartig!
Jajajajaja. Reis ist dahinten.
Spitze. Einfach auf den Punkt.
Hach, so gefällt mir der Sonntag. Wird bald nachgekocht!😋
😋
2:41 einfach genial und schmunzel.
ich mag deinen humor sehr und die miene dazu ist unbezahlbar!
👍😂🤩
Gerade nachgekocht die Kohlrouladen. Sind super gelungen. Der Reis in der Füllung ist eine gute Idee. Wir haben einen Spitzkohl genommen weil wir da gerade einen hatten.
Wird auf jeden Fall wieder gekocht!
Herr Schnieder. Klasse :) Danke
Herzlichen Dank!
Oh wie lecker, genau so von Muttern gelernt und übernommen, danke, unbedingt mal wieder machen😊
Euer Humor ist so goldigst 😂❤
Herrlich, einfach nur eine Freude seid ihr ❤
Hi Stephan! Du und deine Rezepte sind Spitze! Wir müssen demnächst ins Tal kommen! l LG aus Wien von Wolfgang und Martina!
Danke für die Arbeit .Dankeschön!
Vielen Dank für das tolle Gericht. Jetzt kann der Sonntag beginnen.Immer wieder eine Freude Euch zu hören und zu sehen. Nachkochen werde ich es nicht. Das ist mir zuviel Arbeit, da für bin ich zu faul.
Dankeschön!..Ich benutze dann meinen hohen Marmeladen-Kochtopf..dann isser ganz im Wasser❤
Perfekt
Kohlrouladen MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMH ein Stück Kindheit absolut lecker und ich mag Sie beide Wirsing oder Kohl, die Füllung variiert
wohl von Region zu Region. Spitzen Video
Tolles Video mal wieder - das wird mein nächstes Sonntagsessen 😋
Viel Spaß! So gehört das an einem Sonntag
seehr GEIL,
Kohlrouladen kenne ich zum Glück noch aus der Kindheit und ichglaube sie wurden mit Weißkohl zubereitet, denn Wirsing gab es dann entsprechend zu anderen Gerichten als Gemüse :)
Aber da ich beides in sehr guter Erinnerung habe, wäre es ja nun mal an der Zeit es wieder aufleben zu lassen, daher "alle Daumen hoch" für EUCH ... loveley greetings from WIESBADEN :))))
Wie immer sehr unterhaltsam 😊
Wieder einmal super 👍
Vielen Dank 👍
Ich wünsche mir Rinderzunge mit Meerrettichsoße, dazu Kartoffeln u. Rosenkohl. Habe ich nur einmal im Leben als Kind in der DDR gegessen. Ich hatte die Wahl zwischen Pest u. Cholera. Karpfen blau o. Zunge. Nachdem ich den Karpfen probiert hatte, war die Zunge 3-Sterne-Luxus.
Ich freue mich so zu euch mal zu kommen von bayern zu euch hoch
Mahlzeit lecker lecker habe heute auch kohlrouladen gegessen 🍽💯✨️👌👌👍👍👍👍👍👍
😋
Danke für das Video. 🥰
Gern geschehen!
Was für ein Timing. Hab selbst noch nie Kohlrouladen gemacht, hatte es aber für nächstes Wochenende geplant es mal zu testen. Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt 🙂
Wieder mal schönes Rezept. 👌Mal was zum Strunk des Weißkohls. Nicht lachen, aber ich nehm da immer einen Stufenbohrer 50 - 60 mm Durchmesser in der Standbohrmaschine. 🤣 Holzbrett unterlegen, Handtuch drauf und Bohren. Der Strunk ist raus und kein Stress. Natürlich den Bohrer nicht für andere Sachen verwenden, reinigen und zurücklegen für das nächste mal.
🤣🤣jawoll! So ist schön
Die Stephans präsentieren beste Sonntagsunterhaltung 🙂
Zuerst mit Peter Lustig duschen und dann nen Clown frühstücken
Warum muss ich bei den Dialogen immer an Waldorf und Statler denken
VG aus dem tiefsten Bayern, macht weiter so
Bloss gut das jemand kluges dafür mal den Schmorkohl kreiert hat👍 Wickelei Adé
Ich schau immer gerne und lerne dabei mega Informativ
Danke für das Lob!
haha wie geil, passt wie die Faust aufs Auge. Gab es heute genauso bei meiner Mutter! Einfach sau lecker. Ok, meine Mom macht sie ohne Reis. :) Dazu einfach Salzkartoffeln und fertsch is der Lack bzw die Roulade. Und nächste Woche dann Schmorkohl mit Gehacktesbällchen. 😄 Geiles Video, 40 Minuten wie im Flug vergangen.
30:06 Tomatenmark vom Tomaten Mark 😅😂
Tolles Video! Werde ich nächste Woche gleich mal nach kochen!
Mein Herz geht auf 😊
Kohlrouladen standen für die Woche auch auf dem Plan , morgen wird erstmal euer Spitzkohl Rezept nachgekocht.
Viel Spaß!
Danke mal wieder für die hilfreichen Tipps. Ich koche bestimmt seit 30 Jahren Kohlrouladen so ähnlich, mit zwei Unterschieden. Reis in Hackfleisch mag ich generell nicht, auch nicht in Sachen wie gefüllten Paprika oder Sarma. Ich mag die Konsistenz einfach nicht. Und ich hab’s gerne Dunkel. Daher nutze ich Zuckercolour um vor allem die Soße dunkel zu bekommen. Falls Ihr da Alternativen habt, immer gerne her damit.
Im Herbst/Winter gibt es einfach die geilsten Rezepte. Wusste Oma auch schon.
Zum Angeln: ich hab das im Urlaub in Norwegen gemacht. Dieses klassische "Würmerbaden" ist wirklich extrem langweilig. Aber uns wurde irgendwo gezeigt wie man den Haken rauswirft und wieder reinkurbelt. Da ist man dann gut in Bewegung und es ist nicht langweilig.
Man muss sich nur eine Strategie überlegen wenn was am Haken ist ;)
Danke fürs Video Stephan.
Sehr gerne!
Wie meine Mutter immer Kilometer an Nähzwirn um die Rouladen gewickelt hat. Mir ist es leider auch zu aufwendig, aber ein richtig leckeres Essen. Vielen Dank für das schöne Video.
Kenne das auch so bzw... ähnlich nur viele dazu gehöre auch ich möchten die Kohlrouladen um einiges schärfer angebraten. Bei Kohl natürlich. Geschmacksache
Sehr lecker. Jetzt wird entspannt geschaut 😬
Viel Spaß!
Das sieht aber super lecker aus. Mir ist das etwas zuviel Arbeit, daher lade ich mich im Herbst bei einer Freundin zum Essen ein 😄
Eins meiner Lieblingsgerichte allerdings von der Wirsing Fraktion. Weils wesentlich einfacher ist als Weißkohl. Die Reisvariante ist neu für mich, das werd ich probieren. Dankeschön für die neue Variante
Bis vor ca. 1nem Jahr habe ich aucvh Weißkohl benuzt. Auf die gleiche Art, die Blätter gelöst. Dann habe ich Spitzkohl entdeckt dafür. Es geht einfacher und ist genauso lecker. Ab und an gibt es auch Wirsing.
Das bekommt sofort ein Like
zum Blanchieren ramme ich eine lange Fleischgabel in den ausgeschnittenen Strunk und versenke den Kohlkopf in einen hohen 10 l-Kochtopf. So kann ich den Kohl gut herausholen (natürlich wird der Griff heiß, also mit Topflappen anfassen) und dann im kalten Wasser abschrecken. Quasi ein Kohlkopf mit Griff :) und aufgewärmt schmecken die Kohlrouladen immer noch besser
Sehr gut!
Wieder mal ein Bodenständiges Gericht in schnell und Lecker.
Hab mir extra Metzgergarn bestellt, wird Wochenende nachgemacht.
Was wieder nicht zu kurz kam, euer Humor😅😅
vielen vielen Dank !!!
Die lieb ich 👍
Ich tendiere zum Weißkohl. Ist intensiver und für mich schmackhafter. Schneide Anfangs auch den Strunk soweit wie möglich raus löst sich dann besser, meine Erfahrung.
Also ich kann sagen, dass die Variante mit dem Speck super funktioniert. Ich mache meine Kohlrouladen auch so, nehm dafür aber Spitzkohl. Mit dem Bacon brauche ich die Rouladen nicht binden oder ähnliches. Halten einwandfrei zusammen. Kann aber natürlich sein, dass sie auch so halten würden :P
Das sieht gut aus. Auch wenn es so gar nicht mein Essen ist. Aber mal eine andere Idee. Die ist zwar ziemlich aufwendig. Aber macht doch bitte mal ein Video "Das ist nachhaltig heiß" sprich ein Zusammenschnitt aus Szenen wo der Topf, das Essen etc. super heißßßßßß war. Weiter so. Es macht immer wieder Spaß zuzuschauen.
Ahhh, Holoptien 🤤👌 sehr lecker...
Die Sauerkrautproduzenten nehmen einen Bohrer um den Strunk auszubohren. Das müsste gier doch auch nützlich sein. Tolles Rezept, wieder eine schöne Sonntagsshow. Herrlich.
Ich habe in der Schweiz im Balkanshop immer Kiseli Kupus geholt. Damit macht man Sarma was eigentlich auch eine Kohlroulade ist. Kiseli Kupus sind eingelegte, durch Milchsäuregärung fermentierte Kohlblätter und ganz praktisch im Plastikbeutel zu kaufen. Einfacher geht es nicht mehr und die Blätter sind schön geschmeidig. Kann man auch als Salat verwenden, dann einfach in Streifen schneiden und Salz, Pfeffer und Olivenöl drüber. Echt lecker, wenn Du die Chance hast da dranzukommen, dann probier das mal.
Mega Tip! Danke
Ich liebe Kohlrouladen und bin eigentlich nicht ungeschickt beim kochen. Doch bei denen krieg ich es einfach nicht hin 😢
Allerdings mit Kochen im Tal wird es jetzt doch endlich klappen. 😅
Super Video/Erklärungen. Funktioniert wohl auch ohne Reis.
Ich habe wegen eurem Wirsing Rouladen Video das erste mal mit Wirsing gemacht, mach ich seither nicht mehr anders :D
Dankeschön
Mmmmh, lecker ❣️🤤👌🏼
Ich sollte Mal meine Faulheit überwinden und auch Mal Kohlrouladen machen 😅
Hab die von meiner Mutti immer sehr gerne gegessen 👍🏼
Schönen Sonntag euch allen und 'nen dicken Knutscha aus Berlin,
Ramsi 😘 🙋🏻♂️
Ja ja die Faulheit obsiegt leider viel zu oft....aber mach die mal. Mach für die Freunde gleich mit😉😋
@KochenimTal Mir fehlt auch so'n Bisschen ein Kochkumpel, wie ich ihn lange Jahre hatte ❕
Mit ihm hab ich regelmäßig gekocht, bis er plötzlich verstarb 😔
Jetzt koche ich fast immer nur für mich und das macht weniger Spaß als in Gesellschaft 🙈😅
Bald gibt es ja Jammertaler Kochkurse , da lernt man bestimmt schnell neue Leute kennen 😊 @@Ramsi-Berlin
Moin schönen 🕯️🕯️ Advent Gruß aus dem Kohlland Dithmarschen ....Senf 😖 & den Kümmel trinke ich lieber hinterher 🙂
Kohlroulade top 👍
Sehr schön, mach mal aus Rotkohl Rouladen das ist eine sehr gute Sache , du wirst dich wundern. Gruß aus Hamburg
Lecker lecker 🎉
Ich liebe Weißkohlrouladen. ich mach es meist mit Spitzkohl. Ich mach es ohne Reis. Weil es für mich so an fühlt als wenn man das Hackfleisch strecken wollte.
ich liebe Kohlrouladen! über die Jahre hab ich mir dass Blätter lösen so getüftelt das ich ne Gabel in den Strunk baller und mit einem Messer einschneide, dann mit ner schmalen Holzzange den Strunk halte und mit einem Teigschaber aus Silikon hinter die Blätter fahre... durch das heiße Wasser was eindringt löst sich das Blatt eigentlich recht stressfrei direkt im Topf. lg
Ich hasse Kohlrouladen ...weil ich sie unbedingt selbst machen muss....ich liebe sie zu essen...lecker
Da fällt mir eine Sache ein, die ich gerne mit Euch teilen möchte: Wenn Ihr den Geschmack und das Feeling von Kohlrouladen haben wollt, aber Euch keinen großen Kochaufwand bereitet möchtet, macht einfach einen Kohl-Hack-Eintopf. Spitzkohl klein schneiden, mit 2 Zwiebeln andünsten, Hack und alle Gewürze dazu, die ihr auch für normale Rouladen verwenden würdet, tomatisieren, leicht paprizieren, dann mit Rinderfond aufgießen und ne 3/4 Stunde schmoren lassen. Ein Gedicht. Dazu einfach Salzkartoffeln und ihr habt in kürzester Zeit einen wunderbaren Eintopf nach Kohlrouladenart.
Ergänzung: Natürlich den Reis weg lassen und den Senf zusammen mit etwas Tomatenmark erst beim Braten von Zwiebeln und Hack kurz mit rösten.
Das hab ich auch schon mal gemacht 😊 hihihi 🤭 geht auch gut für mal fix... ist aber hintennaus kein Vergleich 😉
Müsste doch eigentlich auch funktionieren einen Korkenzieher in den Strunk zu drehen mit dem man den Kopf rein und rausnehmen kann, dann natürlich nur einseitig ankochen mit genügend Wasser im topf
800g Hack = 8 Rouladen, ich mag wie man bei euch rechnet 😉👍
Der Physiklehrer sagt: der Koch hat recht: elastische Verformung ist reversibel (geht von selbst zurück, Gummiband, Flummi). Plastische Verformung ist dauerhaft (Knete, crash gegen die Wand)
Ich lebe ja low carb und hab früher immer wrabs geliebt in allen Variantionen. Das ist mal eine super Alternative und versuch es ohne zu Binden auf den Optigrill zu legen, dürfte sich die Naht auch verschliessen.
Good Vibes, gutes Essen - so soll es sein!
Die Kohlrouladen im Handtuch pressen funktioniert auch super. Braucht man keinen Faden und die halten trotzdem. (Trick von Calle Kocht)
Super
Ich habe das mal vor Jahren versucht. Das Blätter abmachen war ne Katastrophe, wickeln dann natürlich auch. Habe dann die Füllung in geräuchertem Schinken eingewickelt, den hatte ich noch im Kühlschrank. Den Kohl dann halt klein geschnitten im selben Topf mitgegart. War meine beste Notlösung aller Zeiten.
So entstehen die besten Gerichte
Ich habe auch japanischen Reis zu Hause, 😉, leckaa 😊
So gern ich diese Dinger auch esse aber ich bin grundsätzlich zu faul die selbst zu machen.😂😂
Aber super erklärt
Servus zusammen, wieder mal ein super Video.
Krautwickerl... wie früher bei der Oma.
Ich habe allerdings bemerkt, das Stephan in die Füllmasse eine Prise aus dem Mörser hinter ihm zugegeben hat,
Darf mab fragen um was es sich dabei handelte, im Rezept konnte ich es nicht finden.
Ansonsten macht´s weiter so...
Berechtigte Frage. Waren eher drei Prisen. Vermutlich Pfeffer.
Bei mir gibt es jetzt euren Sauerbraten, also nach eurem Rezept. Habe den letzte Woche eingelegt und bin gespannt ob es was geworden ist. Werde berichten.❤